• Vanessa Bauer
Jan – Feb 2024

Laos

Pengembaraan 25hari oleh Vanessa Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    16 Januari 2024

    Eine lange Anreise

    17 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 32 °C

    Ein Flug nach Laos hätte etwas länger als 1 Stunde gedauert. Aber bekanntlich ist der Weg das Ziel und so habe ich Laos heute innerhalb von 17 Stunden erreicht. Mit dem First Class Nachtbus ging es Dienstag Abend von Bangkok Richtung Ubon Ratchathani. Für eine 23€ Fahrt in der erste Klasse bekommt man in Thailand wirklich viel geboten. Nach 9 Stunden habe ich das Ubon Ratchathani Bus Terminal im Nordosten von Thailand erreicht. Nach 3 Stunden Wartezeit, ging es dann mit dem Bus weiter zum Grenzübergang. Nach der Kontrolle in Thailand führte eine Unterführung zur laotischen Botschaft Vang Tao . Bestens vorbereitet mit 40 USD Dollar und einem Passfoto, habe ich nach 1,5 Stunden mein Visum für die nächsten 30 Tage erhalten. Nach einer weiteren Stunde Busfahrt erreichte ich dann endlich mein erstes Ziel, Pakse. Willkommen in Laos und check Grenzübergang per Bus 😊✅Baca lagi

  • Pakse

    18 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Angekommen in Pakse, wusste ich noch nicht, wo ich die nächsten Nächte verbringen werde und habe mich auf Unterkunftssuche gemacht. Das beliebte Sanga Hostel war für die erste Nacht nicht mehr verfügbar, sodass ich mich direkt nebenan im Chanto Hostel eingebucht habe. Beim Versuch eine Sim Karte zu bekommen, habe ich schnell festgestellt, dass die Laoten sehr speziell sind was die Bezahlung angeht. Nicht nur, dass hier vielerorts drei Währungen akzeptiert werden (Thai Baht, US Dollar und die laotische Währung KIP) sondern auch, dass ich meine US Dollar nicht über all loswerde. Vor dem Bezahlen werden die Scheine genaustens inspiziert und nur entgegengenommen, wenn diese in einem Einwandfreien Zustand sind. Mit der Kip Währung wird man dann auch schnell zum Millionär, wobei 1 Millionen Kip etwa 45 € entsprechen.

    Mit 60.000 Einwohnern ist Pakse die drittgrößte Stadt in Laos. Mit dem Tuk Tuk und drei netten Mitreisenden ging es den ersten Tag ins Umland von Pakse zu drei Wasserfällen, einer Kaffee Plantage und zum sitzenden Buddah Wat Phousalao zum Sonnenuntergang. Das Tageshighlight war die 470m lange Zipline Strecke in 300m Höhe über dem Tad Fane Wasserfall.
    Der Bier endet mit indischer Küche und einen laotischen Bier 😊
    Baca lagi

  • 4,000 Inseln

    19 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Laos ist das einzige Land in Südostasien, das nicht am Meer liegt. Dennoch gibt es ganz im Süden, an der Grenze zu Kambodscha ein Inseljuwel, die sogenannten 4,000 Inseln inmitten des Mekong. Der Fluss hat an dieser Stelle die größte Breite, wodurch eine tropische Insellandschaft entstanden ist.

    Die Anreise startet per Minibus in Pakse, mit dem wir in 2,5 Stunden das Pier in Nakasong erreicht haben. Von hier geht es mit der "Fähre" oder eher gesagt einem kleinen Holzboot auf die Insel Don Det. Angereist bin ich mit Amelie, die bereist eine Unterkunft für die Nacht gebucht hat. Ich bin von Gasthaus zu Gasthaus gelaufen, habe einen Preis- und Hüttenvergleich gemacht und mich letztendlich für die erste Nacht in einem Bungalow neben Amelie eingebucht. Die Unterkünfte hier sind einfache Bungalows, auf Holzstelzen mit Blick auf den Mekong.

    Die Sonnenuntergänge auf der Insel über dem Mekong sind wahnsinnig schön und lassen sich am bestens von einem der Restaurants auf der Sunset Seite genießen.
    Ich haben mich schon von der ersten Sekunde an, in dieses kleine Paradies verliebt. Die Einheimischen sind unglaublich freundlich, die Kinder genießen im Wasser und mit der Natur ihre Kindheit, überall laufen Hühner, Kühe, Waserbüffel rum, es wird Boule gespielt, im Mekong gefischt, Wäsche im Fluss gewaschen und abends sieht man immer mal wieder einen Röhrenfernseher draußen stehen, auf dem die Laoten gemeinsam Fernsehen schauen.
    Baca lagi

  • Don Khon & Fischerausflug

    20 Januari 2024, Laos ⋅ ☁️ 34 °C

    Neben Don Det ist die Insel Don Khon ein beliebtes Ziel für Backpacker. In nur wenigen Kilometern per Fahrrad erreichbar, haben Amelie und ich direkt morgens um 7 Uhr eine Fahrradtour nach Don Khon unternommen. Auf unserer Agenda: die Li Phi Somephamit Wasserfällen, der Khon Tai Strand und ein leckeres Frühstück bei The Orange One.
    Ein sehr schönes Ausflugziel, mit noch weniger Tourismus als auf Don Det.

    Ein besonderes, laotisches Erlebnis hatten wir am Abend. Als ich am Vorabend auf Unterkunftssuche war, wurden wir zu einem Fischerausflug mit zwei Einheimischen am nächsten Tag eingeladen. Anders als erwartet ging es erst um 20 Uhr los. Tia und Thalo, die Fischer sind dann präpariert mit Fischspeer und Taucherbrille in den kalten Mekong, um Fische zu fangen. Die Prozedur hat etwas länger gedauert aber war wahnsinnig spannend mit anzusehen.
    Im Anschluss wurde der Fisch auf dem Boot gegrillt und wir konnten den frischen Fisch kosten. Aufgrund der Sprachbarriere weiß ich nicht genau was ich gegessen haben, aber mit dabei waren ein Aal und ein Fischei.
    Baca lagi

  • Einfach mal treiben lassen

    21 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Die nächsten zwei Nächte habe ich für 3,50€ in einem Bungalow geschlafen. Durchschnittlich bezahlt man auf der Insel 6€, da war ich schon etwas irritiert, als ich den Preis gelesen habe aber das Bungalow war super, mit eigenem Klo und einer Hängematte vor der Tür.

    Von Locals haben wir erfahren, dass heute das jährliche Bootsrennen in Nakasong stattfindet, bei dem die Inseln gegeneinander antreten. Am Ufer haben die Einheimischen Popcorn und andere Leckereien verkauft, Kinder sind auf Hüpfburgen und Trampolinen gesprungen, und am Mekong Fluss wurde das Bootsrennen live moderiert. Mitten drin wir zwei Deutschen, die etwas schief angeschaut wurden, da sich hier sonst kaum ein Nicht-Laote hinverirrt hat.

    Zum Abschluss auf Don Det sind wir abends zum Sonnenuntergang den Mekong runtergetubt. Ganz entspannt, bei leichter Strömung ging es mit dem Ring und einer Flasche Bier den Fluss runter.

    Vor meinem Aufenthalt auf Don Det habe ich davon gehört, dass es in den meisten Restaurants 'Happy Gerichte' gibt, in denen verschiedene Drogensubstanzen untergeschmischt werden. Und tatsächlich - es gibt die Option 'make it happy' für 2,50$ oder man bestellt Gerichte und Getränke, die bereits 'happy' sind. Verrückt!
    Baca lagi

  • Von Don Det nach Thakhek

    22 Januari 2024, Laos ⋅ ⛅ 31 °C

    Vom Süden ging es heute für mich nach Zentral-Laos in die Stadt Thakhek. Laut Google 488 km. Ankunft laut Agentur 20 Uhr. Tatsächliche Ankunftszeit: 0:30 Uhr.

    Von Don Det ging es wieder nach Pakse und von dort mit einem Bus weiter Richtung Norden. Beim Einstieg war ich bereits verwirrt, weil ich meine Schuhe ausziehen und in eine Plastiktüte packen musste. Dann stellte sich heraus, dass ich einen Schlafbus gebucht habe. Um mich herum, hauptsächlich Laoten. Die ersten 4 Stunden hatte ich Glück und das Bett für mich alleine. Die nächsten 6 Stunden wurde das Bett zu dritt geteilt. Interessante Erfahrung mit zwei Fremden in einem 1 Meter Bett zu liegen/sitzen, aber die zwei Frauen waren sehr nett. Die Fahrt hat aufgrund der teilweise schlechten Straßen und dem permanenten Anhalten und Einladen diverser Lebensmittel und Tiere ewig gedauert. Irgendwann hatten wir dann noch etwa 20 Ziegen und ein paar Schweine an Board und auf dem Dach Motorroller, die nach Thakhek überführt wurden. Als ich gegen 0:30 Uhr endlich mein Hostel erreichte, war ich mehr als glücklich und habe die Nacht tief und fest geschlafen. 😊Baca lagi

  • Thakhek Loop / Etappe 1

    23 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 19 °C

    Thakhek nach Thalang - 110km:

    Der Morgen startet früh, denn heute geht es auf eine 4-tägige Roller Tour - den Thakhek Loop. Dieser startet und endet in Thakhek, sodass ich meinen Backpack im Hostel gelassen und nur das Wichtigste eingepackt habe.
    Mit Eduardo, den ich im Hostel kennengelernt habe, startet die erste Etappe der Tour, 110km bis nach Thalang. Raus aus der Stadt erwartet uns eine schöne Landschaft, umgeben von Karstfelsen und Wäldern. Auf dem Weg halten wir an diversen Höhlen an, unter anderem die Karsthöhle 'Tham Aen'. Sie ist bekannt für ihre riesigen Stalaktiten und Stalagmiten und besonders schön mit der bunten Beleuchtung.
    Mittags wurde es immer kälter und mittlerweile waren es nur noch 14 Grad und eisig auf dem Roller. Auf dem Weg haben wir noch Jay getroffen, der mit uns das letzte Stück zur ersten Unterkunft gefahren ist. Etwas verkalkuliert, sind wir die letzte Stunde im Dunklen gefahren und schließlich abends bei 11 Grad, frierend im Gasthaus angekommen. Wir hatten Glück und haben das letzte Dreibettzimmer bekommen. In dem Ort gibt es nur zwei Gasthäuser, sodass sich hier alle Rollerfahrer treffen und bei einem gemeinsamen Lagerfeuer und BBQ den Abend ausklingen lassen.
    Baca lagi

  • Thakhek Loop / Etappe 2 und 3

    24–25 Jan 2024, Laos ⋅ ⛅ 19 °C

    Thalang nach Na Hin - 110 Kilometer:

    Ein erneuter kalter Start in den Tag und 110 km vor uns. In der Nähe des Gasthauses gab es einen kleinen Second Hand Laden, wo wir uns mit zusätzlichen Jacken und Handschuhen einkleidet haben. Später kam noch eine Maske hinzu, um die Gesichtspartie etwas warm zu halten.
    Mit neuer Euphorie ging es weiter nach Na Hin. Auf dem Weg machten wir ein Halt beim Cool Pool, ein türkisfarbendes Becken, in dem tatsächlich Leute geschwommen sind. 🥶 Bei mir hat sich die Kälte leider bemerkbar gemacht und im Laufe des Tages habe ich mich immer schlechter gefühlt. Um dem Fahrtwind etwas zu entgehen, bin ich die letzten Kilometer nach Ha Hin langsamer gefahren und habe mir spontan dort eine Unterkunft gesucht und die Etappe unterbrochen. Am nächsten Morgen ging es schon etwas besser, aber ich entschied mich nach dem Rock Viewpoint, die letzten Kilometer des Loops auszulassen und den Heimweg anzutreten. Mit mittlerweile 7 Schichten oben, 2 Schichten unten und 3 Paar Socken ging es wieder auf den Roller und diesmal alleine durch die schöne Landschaft. Die Fahrt hat länger gedauert als erwartet und nach knapp 5 Stunden habe ich meine letzte Unterkunft des Loops erreicht, wo es das erste Mal eine warme Dusche gab.
    Baca lagi

  • Thakhek Loop / Etappe 4

    26 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Was ein Start in den Tag - blauer Himmel und 27 Grad. Die letzten 100 km des Loops habe ich voll und ganz genossen. Da wir auf den Hinweg einiges ausgelassen haben und ich den gleichen Weg zurück gefahren bin, konnte ich so noch zwei Stopps auf dem Weg mitnehmen. Die Song Sa Wasserfälle und den Pha Katai Aussichtspunkt. Dieser war ziemlich beeindruckend und etwas nervenaufreibend. Der Weg führte über eine sehr steile Treppe für etwa 20 Minuten bis man oben mit einer tollen Aussicht über Laos belohnt wurde. Das ich während des Loops noch ein Foto im T-Shirt mache, hätte ich tatsächlich nicht gedacht.
    Der Loop führt immer wieder durch kleine Ortschaften, in denen man auf Einheimischen trifft und den Alltag der Menschen vor Ort miterleben kann. Trotz des kurzzeitigen Wintereinbruches, war es ein aufregendes Abenteuer und meine erste mehrtägige Fahrt auf dem Roller. 😊
    Baca lagi

  • Von Thakhek nach Vang Vieng

    26 Januari 2024, Laos ⋅ ☁️ 22 °C

    Die nächsten lange Busfahrt steht an. Es geht weiter in den Norden in die Hauptstadt Laos, Vientiane. Da ich von einigen gehört habe, dass sich ein Aufenthalt hier nicht sonderlich lohnt bin ich hier lediglich umgestiegen und weiter nach Vang Vieng gefahren.
    In Thakhek ging es abends um 22 Uhr los wieder in einem Schlafbus. Es gibt ausschließlich eine Busstrecke, die 340 km auf enger, nicht asphaltierter Straße mit jede Menge Schlaglöchern in die Hauptstadt führt. Die 8-stündige Fahrt war alles andere als angenehm und sehr nervenaufreibend. Kurze Zeit nach dem Einstieg habe ich etwas an meinem Rücken gespürt, es waren kleine Babyfüße. Die restliche Fahrt habe ich das Bett mit einer laotischen Mama und einem 2 Monate alten Baby geteilt, das erstaunlicherweise die komplette Fahrt kein Geräusch von sich gegeben hat. Morgens um 6 ging es mit dem Tuk Tuk weiter zum nördlichen Busbahnhof von Vientiane und von hier 2 Stunden mit dem Minivan nach Vang Vieng. Dort habe ich Athena, eine Freundin aus Bangkok für das Wochenende getroffen. Völlig k.o. habe ich noch der Ankunft allerdings erst einmal bis Nachmittags geschlafen. Unser Bungalow war super gemütlich, im Grünen gelegen und ein perfekte Ort zum Ausruhen 😊
    Baca lagi

  • Vang Vieng

    28 Januari 2024, Laos ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit E-Bikes (eine leichtere, nicht ganz so schnelle, elektrische Variante des Rollers) haben wir die Umgebung von Vang Vieng erkundet. Das bekannteste Touristen Foto Laos durfte natürlich nicht fehlen, sodass wir den Auftsieg zum Nam Xay Aussichtsspunkt wagten. Da es die Nacht über geregnet hat, war der steile Weg sehr rutschig und es war es abenteuerliche Kletterpartie. Nach 30 min erreichten wir die Aussichtsplattform. Wir hatten Glück und konnten trotz bewölktem Himmel die wunderschöne Aussicht genießen.
    Auf dem Rückweg haben wir Einheimische Bauerarbeiter getroffen, die gerade Mittagspause gemacht haben. Wir waren neugierig, was sie über dem Lagerfeuer zubereiteten und bekamen direkt eine Delikatesse angeboten. Athena ist wahnsinnig mutig und probiert alles, was man ihr anbietet 😁 Ich konnte mich leider nicht überwinden, die Larven zu probieren.
    Unten angekommen ging es weiter zu einer blauen Lagune und dann zurück in den Ort für ein leckeres Mittagessen.
    Baca lagi

  • Von Vang Vieng nach Luang Prabang

    29 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf die heutige Weiterfahrt habe ich mich nach den vielen Busfahrten sehr gefreut. Mit dem Zug ging innerhalb kürzester Zeit (0,50 min) in den nächsten Ort, die Kulturhauptstadt von Laos: Luang Prabang. Die Schnellbahnstrecke wurde 2016 von Laos' Nachbarland China geplant und 2021 eröffnet. Laos ist dabei gerade mal mit 30% an den Baukosten beteiligt und hat sich gegenüber China hochverschuldet. Das Land erhofft sich durch die Bahnstrecke wirtschaftliches Wachstum und Profit im Industrie und Tourismussektor. Im Vergleich zum Rest des Landes fühlt man sich sowohl am Bahnhof als auch in der Bahn nicht wie in Laos. Alles höchst modern, am Bahnhof wird man wie am Flughafen durchgescannt (mein Besteckset und Mückenspray musste ich leider abgeben), es wird zum Boarding ausgerufen und dann per QR und mit Ausweis eingecheckt.Baca lagi

  • Luang Prabang

    30 Januari 2024, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Luang Prabang gilt mit 400.000 Einwohner als die Kulturhauptstadt Laos und einer der schönsten Städte des Landes. Vom Mount Phou Si hat man aus rund 100 Meter eine sehr schöne Aussicht auf die Stadt, in den kleinen Kaffeeläden und Restaurants kann man gut für ein leckeres Mittag- oder Abendessen verweilen und auf dem Nachtmarkt gibt es jede Menge laotische Nationalgerichte und Souvenirs. Einen Tag in Luang Prabang habe ich auf einer Reisfarm verbracht und in 13 Schritten gelernt, wie Reis in Laos angebaut und geerntet wird. Anders als in Thailand wird in Laos sehr viel per Hand und ohne Maschinen produziert. Es ist Wahnsinn, wie viel Arbeit dahintersteckt und, dass ein Kilogramm Reis für gerade mal 20.000 Kip (0,88€) verkauft wird. In Laos haben die meisten Familien Reisfelder, wobei der Reis größtenteils zu Sticky Rice (Klebereis) verarbeitet und verzehrt wird.

    Den nächsten Tag in Luang Prabang ging es mit dem Roller früh morgens zu den Kuang Si Wasserfällen. Da wir früh dran waren hatten wir Glück und den Ort fast für uns alleine. Wunderschöne, türkisfarbene Wasserfälle, wie ich sie vorher noch nicht gesehen habe. 😊

    Eine besondere Erfahrung hatte ich bei 'Big Brother Mouse', eine ehrenamtliche Organisation, die sich darum bemüht, dass Kinder und junge Erwachsene Englisch lernen. Zu gewissen Zeiten während des Tages kann man dort hin gehen und sich mit den Einheimischen in einer ungezwungenen Konversation über Kultur, Freizeit, Essen etc. austauschen. Eine tolle Möglichkeit etwas über die laotische Kultur zu erfahren, in Kontakt mit den Einheimischen zu kommen und zeitgleich den Menschen zu helfen, Englisch zu lernen.
    Baca lagi

  • Nong Khiaw

    1 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Mit dem Minivan ging es weiter Richtung Norden. Nach entspannten 5 Stunden haben wir Nong Khiaw (übersetzt 'grüner Teich') erreicht, ein kleines Dorf am Nam Ou Fluss, umgeben von Bergen und Wäldern.
    Es gibt jede Menge Aussichtspunkte, von denen man einen traumhaften Blick über das Dorf und die Landschaft hat. Den ersten Abend ging es für den Sonnenuntergang auf den Nong Khiaw Aussichtspunkt. Auf dem Weg gab es immer wieder motivierende Zitate und Fragen, wie 'Are you ok?'. Dadurch war der 30-müntige Aufstieg sehr amüsant. Von oben hatten wir eine tolle Aussicht über das Dorf und konnten den Abend entspannt ausklingen lassen.
    Baca lagi

  • Über den Wolken: Pha Khao

    2 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Der nächsten Morgen im Nong Khiaw startet früh. Um 5 Uhr klingelt der Wecker, um 5:30 Uhr ging es los zum Pha Kao Aussichtspunkt. Laut Recherche der schwierigste Aufstieg in Nong Khiaw. Mit Taschen- und Stirnlampe ging es los, zunächst auf flachen Asphalt, dann über Steine, Leitern, Felsen mit stetiger Steigung.
    Pha Kao heißt übersetzt 'immer windiger Gipfel' und liegt auf 1.063 m mit einem wahnsinnigen Ausblick über den Wolken. Nach 1,5 Stunden haben wir die Bambus Plattform erreicht und wurde nicht enttäuscht von der Aussicht. Für den Rückweg habe ich mir viel Zeit gelassen und mich im Anschluss auf ein leckeres Frühstück gefreut!
    Am späten Nachmittag habe ich mit dem Fahrrad die Umgebung erkundet und das Ban Pha Toke Dorf Museum besucht. Ein kleines Musuem, das erst kürzlich eröffnet hat und Interessantes über die Geschichte Laos repräsentiert. Auf der Farm nebenan haben die Kinder sich um das Gemüse gekümmert und zeitgleich eine Wasserschlacht veranstaltet. Im Anschluss haben sie mir mit Stolz ihre Hündin gezeigt, die am Morgen Welpen zur Welt gebracht hat.
    Baca lagi

  • 2 -Tages -Trekking

    3 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit unserem Guide Mee ging es am Samstagmorgen für 2 Tage durch die Landschaft von Nong Khiaw. Mit dem Boot erreichten wir das kleine Dorf Done Khoun und von hier sind wir zu den 100 Wasserfällen von Nong Khiaw gewandert. Oben angekommen erwartete uns eine tolle Aussicht, ein leckeres Mittagessen und eine kalte Abkühlung im Wasserfall. Weiter ging es zur Pha Kuang Höhle und 3 Stunden weiter zu einem kleinen Dorf, wo wir eine Nacht verbracht haben und freundlich von den Einheimischen empfangen wurden. Nach ein paar Runden Boule mit dem Kindern, hat das 'Oberhaupt' des Dorfes für uns gekocht und jedem zwei, weiße Bänder ums Handgelenk gewickelt mit persönlichen Wünschen, die unser Guide für uns übersetzt hat. Die Nacht war kalt, aber morgens haben wir uns direkt ums Lagerfeuer gesammelt und heißes, laotischen Tee getrunken. Gestärkt mit einem leckeren Frühstück ging es weiter durch den Dschungel und zu einem anderen Wasserfall. Den Tag haben wir mit einem Besuch einer organischen Farm beendet und wurden schließlich per Boot in Munag Ngoy abgesetzt.Baca lagi

  • Muang Ngoy

    5 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 29 °C

    Ein kleines Juwel am Nam Ou Fluss, das nur per Boot erreichbar ist. Hier habe ich mit Theo und Alice zwei Nächte verbracht und nach den Wandertagen entspannt.
    Wir haben gelesen, gegessen, Boule gespielt, einen Lao Mojito getrunken den Sonnenuntergang vom Kayak aus genossen und viele Einheimische getroffen. Eine wertvolle und jahrhundertalte Tradition und Einnahmequelle im Norden von Laos ist die Webkunst. Es werden lokal angebaute Baumwolle, Hanf und Seide für das Weben verwendet und Frauen weben oft über mehrere Tage an einem Textilstück.Baca lagi

  • Huoy Bo Village

    7 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 29 °C

    Zwei Stunden fußläufig von Muang Ngoy liegt das kleine Dorf Huoy Bo.
    Hier habe ich mit Alice eine Nacht bei Mr. Kee und Ms. Gin verbracht. Um das traditionelle, laotische Leben mitzuerleben bietet es sich an in einem Homestay in einem der Dörfer zu übernachten und die Zeit mit den Einheimsichen zu verbringen. In Huoy Bo wohnen ca. 40 Familien, die ohne Elektrizität und vorwiegend von der Landwirtschaft und Webkunst leben. In Laos gibt es drei ethnische Gruppen: Lao, Khmu und Hmong. Lao bildet dabei die größte Gruppe, die den wesentlichen Teil von Wirtschaft und Politik ausmacht. In Huoy Bo leben Lao und Khmu zusammen. Mit den Einheimischen sind wir zur Farm gelaufen, auf der sie zweimal am Tag die Tiere füttern und Kräuter für das Mittag- und Abendessen sammeln. Im Anschluss haben wir Ms. Gin beim Kochen geholfen und einen schönen Abend am Lagerfeuer verbracht. Die Übernachtung in der Holzhütte ohne Strom hat uns gerade mal 2€ gekostet.Baca lagi

  • Zurück in Luang Prabang

    8 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Das Gute am Backpacking in Asien ist, dass man Tag für Tag planen kann und nichts im Vorhinein buchen muss. So habe ich spontan entschieden nicht, wie geplant in Norden Laos' nach Vietnam rüberzusetzen, sondern stattdessen nach Hanoi zu fliegen. Erstes, weil es aktuell sehr kalt im Norden Vietnams ist und ich auf wärmere Temperaturen zeitnah hoffe. Zweites verkehren bis 15.02 keine Busse nach Vietnam aufgrund des chinesisches Neujahres 'Tết'.
    Mit Boot und Minivan ging es also wieder zurück nach Luang Prabang. Praktisch, da es noch ein paar Dinge gab, die ich gerne in LP machen wollte. Bei 'Garden of Eden' habe ich an einem Schmuck Workshop teilgenommen und einen Ring hergestellt, ich habe laotische Flussalgen probiert, einen tollen Künstler entdeckt und einige Seiten meines Buches gelesen.
    Am nächsten Abend ging es dann in gerademal einer Stunde nach Hanoi, Vietnam.
    Tschüss Laos 🇱🇦, Hallo Vietnam 🇻🇳
    Baca lagi

  • Über Laos | 1

    8 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Lage: einziges Binnenland ohne Zugang zum Ozean, das an China, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und Thailand grenzt

    Einwohner: etwa 7 Millionen, das am dünnste, besiedelte Land Südostasiens

    Währung: Kip

    Hauptstadt: Vientiane

    Sprache: Die offizielle Landessprache ist Lao, die von zwei Drittel der Bevölkerung gesprochen wird. Weiterhin gibt es etwa 80 verschiedene Stammesdialekte. Der Großteil der Laoten spricht kein Englisch, was die Kommunikation und den Austausch vor Ort erschweren.

    Ökonomie: Laos zählt zu den ärmsten Ländern der Welt und ist geprägt von Problematiken, wie hohe Armuts- und Arbeitslosenrate. Analphabetentum und Kindersterblichkeit sind verhältnismäßig hoch.

    Bildung: Jungs haben in Laos bessere Chancen auf Schulbildung, da sie automatisch eine Sekundärbildubg erhalten, wenn sie dem Tempel als Mönch beitreten. Für Mädchen hat Schulbildung keine Priorität. 60% der Mädchen aus ethnischen Dörfern besuchen keine Schule, 37% der Mädchen in Laos sind Analphabeten und 50% der Mädchen ohne Bildung heiraten vor ihrem 18. Lebensjahr.
    Baca lagi

  • Über Laos | 2

    9 Februari 2024, Laos ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Geschichte Laos:

    Laos ist das meistbombardierte Land der Welt. Während des Geheimen Krieges der USA in den 60er und 70er Jahrem wurde Laos täglich von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends alle 5-8 Minuten bombardiert. Insgesamt warf die USA 270 Millionen Streumbomben und vier Millionen große Bomben ab. Die USA führten den Krieg in Laos verborgen vor der Öffentlichkeit, um den Eindruck zu vermeiden, dass sie in einem weiteren Land im Krieg waren.
    In den Höhlen, die ich während meiner Zeit in Laos besucht habe, haben die Einheimischen Schutz gesucht, oftmals vergebens. Tausende von unentdeckten, nicht explodierten Bomben stellen heutzutage eine große Gefahr für die Menschen in Laos dar.
    Daher lautet Regel Nummer eins in Laos: niemals den Wanderweg verlassen.
    Heute nutzen Laoten erfinderisch und kreativ die Reste der Bomben zum Beispiel für Besteck oder als Baumaterial.
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    9 Februari 2024