Mit dem Moped zum Nordkap

maio - julho 2019
Ziel: Nordkap.
Über Travemünde nach S - Stockholm besichtigen.
Finnland: Turku, Oulu, Helsinki und das Landesinnere.
Nordnorwegen erkunden.
Zurück über FIN - S. In Krokom fällt die Entscheidung, entweder über N oder S und dann über DAN nach Hause.
Leia mais
  • 57pegadas
  • 4países
  • 42dias
  • 428fotos
  • 8vídeos
  • 12,7kquilômetros
  • Dia 14

    Oulo - Nachtrag

    11 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ⛅ 9 °C

    Bin noch eine Runde gelaufen. Will schon noch was sehen.
    Das „The northern Ostrobothnia Museum“ ist mein Ziel.
    Es geht um die Geschichte in und um Oulu.
    Über Oulu wurde der Holzteer verschifft. Im Hinterland hergestellt, über den Oulojoki und andere Flüsse angeliefert. Kiefern und Tannen wurden über einen längeren Zeitraum immer wieder angeschlagen, damit Harz austrat. Dann die Bäume geschlagen in eine konkave Grube geschichtet und angezündet, ähnlich einem Kohlemeiler. Durch einen holen Baumstamm wurde der Holzteer abgeleitet und in Fässern gesammelt.
    Der Holzteer wurde zum abdichten von Schiffen und Dächern genutzt.
    Das alte Zeug ist in der neueren Zeit wieder am kommen, z. B. in Shampoos.

    Ein altes finnisches Sprichwort sagt:
    Wenn Teer, Schnaps und Sauna nicht helfen, gibt es keine Hilfe mehr!
    Leia mais

  • Dia 15

    Hännilänsalmi Camping, Viitasaari

    12 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ⛅ 14 °C

    Um 5 Uhr aufgewacht auf die Wetterapp gesehen, 4 Grad. Als ich losgefahren bin hatte es schon 9 Grad!
    Hab die lange Unterhose drunter und die Regenjacke drüber gezogen, das hat gut funktioniert.
    War aber trotzdem frisch.
    Am Nachmittag wurde es dann wärmer, bis 15 Grad.

    Wollte heute ein Freilichtmuseum besuchen, öffneten aber erst zwei Stunden später, da bin ich weiter gefahren.

    Gegend wurde richtig flach, zeitweise viel Landwirtschaft, dann wieder dichte Wälder. Das wechselte ein paar mal. Am Schluss wieder hügelig und nur noch vereinzelt Bebauung.

    Viele leerstehende Häuser und Höfe gesehen. Von einer schönen Gegend kann man halt auch in Finnland nicht leben.

    Hab am Zeltplatz einen finnischen Biker kennen gelernt. Wir hatten einen netten Abend zusammen.
    Jetzt hab ich eine Einladung!
    Leia mais

  • Dia 16

    Muurame, Salonsaaren Lomakylä

    13 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute ist der Himmel grau und es ist nicht sonderlich warm. Also warm anziehen.
    Kurz vor Jyväskyl fängt es an zu tröpfeln.
    Da ich gut in der Zeit bin gehe ich ins Aviationmuseum.

    Interessant, das Hakenkreuz (in Blau) so offen dargestellt zu sehen. Aber für die Finnen hat es eben eine andere Bedeutung! Auch wenn einige Exponate mit dem zweiten Weltkrieg zusammen hängen.

    Vom „Saunadorf“ in Muurame bin ich ein wenig enttäuscht. Hab mir wenigstens etwas zur Geschichte der Sauna erhofft - Fehlanzeige. Vielleicht hab ich das gelesene auch falsch interpretiert.

    Zu Mittag hab ich in einer Tankstelle gegessen, hier durchaus üblich. Hähnchenschenkel mit Kartoffelpüree, war gut.
    Da hab ich auch festgestellt, dass mich mein Navi auf falsche Wege führen wollte. Muss deshalb ein paar km zurück um auf die geplante Route zu kommen.

    Für heute ist Schluss, Wetterbericht sagt wärmer voraus. Schön, war schon kalt die letzten Tage.
    Leia mais

  • Dia 17

    Fahrt nach Helsinki

    14 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ☁️ 16 °C

    Das Wetter scheint besser zu sein als vorher gesagt, vor allem als es die letzten Tage aussah.
    Temp. im Moment bei 14 Grad.

    Fahrt war ok, manches kleine Sträßchen gefahren. War zeitweise richtig schön kurvig. Den ganzen Tag dichte Bewölkung, aber trocken.

    Das wichtigste ist: meine Tiger hat einen neuen Vorderradreifen!
    Das hab ich der Hilfe und Flexibilität der Mitarbeiter bei „Biketeam Oy“ und „Prätkäpaja“ zu verdanken.
    VIELEN DANK!

    Nach einem kleinen Rundgang um das Hotel, und der Erledigung der wichtigsten Aufgaben, sitze ich hier und bereite mich auf meine Sightseeingtour morgen vor.
    Leia mais

  • Dia 18

    Sightseeing in Helsinki

    15 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ⛅ 13 °C

    Viel gab es zu sehen!

    Was mir am meisten aufgefallen ist: Radler, Jogger und Escooter.
    Man kann es sich aussuchen von was man überrannt/überfahren werden will 😏!
    Da ist der ‚normale‘ Verkehr schon fast nebensächlich!
    Es gibt zwar getrennte Bereiche für Fuß und Rad, aber das stört nicht wirklich. Das ist harmonisches Zusammenleben.

    Viel hab ich gesehen. Bei dem meist schönen Wetter konnte ich mich dazu überwinden in ein Museum zu gehen

    Suomenlinna (die Festungsinsel) war interessant, konnte mich aber nicht so überzeugen. Jede Menge Menschen, ob vor einer Attraktion oder vor einem Verkaufsstand - überall lange Menschenschlangen.
    Leia mais

  • Dia 19

    Helsinki - Fortsetzung

    16 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Fluch des Frühaufstehers, die Museen sind noch geschlossen, die Sightseeingbusse fahren auch erst in rund einer Stunde. Dafür sind die Plätze vor den Attraktionen noch ziemlich leer.

    Deshalb laufe ich zuerst zur Felsenkirche, Temppeliaukion kirkko.
    Sie wurde in den Granitfels hineingebaut, durch das Kupferdach mit 180 Fenstern kommt Tageslicht herein. Die fünf bis acht Meter hohen Kirchenwände bestehen aus unbehauenem Fels. Die Kirche hat bis zur Kuppelspitze eine Höhe von 13 m (Wiki).
    Super! Ab 12 Uhr zugänglich.

    Inzwischen ist es kurz vor 11 Uhr, ich sitze im Bus und lasse mich nun durch die Stadt kutschieren. Mal eine andere Sicht auf die Dinge.
    Hab die komplette Runde mitgemacht. Dann endlich zur Felsenkirche, anschließend zum Sinelius-Monument und noch ein paar anderen Attraktionen.
    Zum Schluss noch die Hafenrundfahrt. War auch sehr interessant. Helsinki und nahe gelegenen Schäreninseln vom Wasser aus!
    Leia mais

  • Dia 19

    Zwischenstand der Reise

    16 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ⛅ 22 °C

    Begonnen hat meine Reise vor fast drei Wochen.
    Bisher hab ich noch nicht feststellen müssen, dass mir etwas fehlt 😊.
    Eher hab ich etwas zu viel dabei 😏.
    Bei Deo und ein paar anderen Sachen beabsichtigt, die hatte ich zu Hause. Warum hier teuer kaufen!? Bei anderen hab ich den Bedarf überschätzt, z. B. Reinigungstabletten für die Trinkflaschen. Das macht aber vermutlich nicht mal ein Kilo aus.

    Allerdings kommt der richtig interessante Teil der Reise jetzt erst.
    Mal ein bisschen abseits der eingefahrenen Wege! Es geht in die weniger dicht besiedelten Regionen. Die nächsten zwei, drei Tage hauptsächlich Richtung Osten. Zur Grenze Russland-Finnland. Von dort aus dann stetig nach Norden.
    Mal sehen, was es da noch alles zu lernen gibt.

    Das Wetter wird die nächsten Tage schön, also sollte es auch möglich sein meine erste Wanderung in Finnland zu machen. Dazu fahre ich morgen nach Heinola. Am Dienstag möchte ich dann von dort über Merraslampi nach Vuolenkoski laufen und mit dem Bus zurück nach Heinola.

    Auf jeden Fall will ich bisher keinen einzigen Kilometer und keine einzige Minute der Fahrt missen.
    Hab schon ein paar nette Leute kennen gelernt. Nicht immer klappt es mit der Sprache. Es gibt so manchen Finnen (auch junge), der eben doch kein Englisch spricht oder nur wenige Worte. Mein Englisch ist auch nicht berauschend, aber wir kommen ins Gespräch und das ist was zählt. Denn ein bisschen verstehen wir uns immer.

    19 Tage bin ich nun unterwegs, fast 4.000 km gefahren.
    Wieviel Stunden ich auf dem Moped saß? Keine Ahnung, ist mir auch nicht wichtig, denn das macht mir ja Spaß.
    Spaß wird nicht abgerechnet 😎!!

    (Noch ein paar Bilder von Helsinki)
    Leia mais

  • Dia 20

    Heinola

    17 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ⛅ 23 °C

    Mein Zeug gepackt, gefrühstückt, rauf auf‘s Moped, und los ging’s!
    So schön Helsinki war, und es war toll dort, so froh bin ich wieder draußen zu sein. Viele Straßen dürfen nur mit 40, so manche nur mit 30 km/h befahren werden. An so gut wie jeder Ampel stehst du. Radler und Fußgänger sind in Helsinki (Finnland ?) die bevorzugten Verkehrsteilnehmer!
    Deutschland ist in dieser (?) Hinsicht ein Entwicklungsland!

    Mal draußen aus der Stadt ging es auf verträumten Sträßchen durch eine schöne Landschaft. Landwirtschaft, kleine Orte und Wald wechseln sich ab.
    Bei Pausen hör ich die Vögel zwitschern! Schön!!!

    Hab mich mit Simo am Zeltplatz in Heinola verabredet. Ist ein richtig sympathischer Mensch.

    Meine ersten Beeren in Finnland gefunden! Mmm, leeecker 😁!

    Treffen mit Simo war nett, haben den Nachmittag geplaudert. Vielleicht treffen wir uns in Lappland nochmal. Wir wollen es auf jeden Fall versuchen.

    Ach, übrigens, ich bin nun auch bei WhatsApp ! Simo hat es geschafft. Mal sehen , wie lange ich dabei bin 🤔.
    Leia mais

  • Dia 21

    Wanderung bei Heinola

    18 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Luft war sehr gut! Grundton Wald in seinen verschiedenen Ausformungen, dann wieder modrig, weil es feuchter wurde oder süß, wenn Blütenpflanzen in der Nähe waren, oder einfach harzig.
    Es war warm und fast immer ein Wind, der ein angenehmes Rauschen in den Baumwipfeln erzeugte.
    Ein Weg, wie wir in sicher bei uns auch finden würden. Allerdings vieeel flacher 😇😉!

    Es waren ca. 33 km zu laufen und 12 km hat mich ein freundlicher Finne in seinem Auto mitgenommen.
    War platt, als ich am Zeltplatz ankam.

    Morgen gehts weiter! Platz ist mir nicht schön genug um hier zu bleiben.

    Außerdem will ich mit Simon zum „Juhannus“ (Midsummer) bei Sonkajärvi treffen.
    Da freue ich mich riesig drauf 😊😎🌞!
    Leia mais

  • Dia 21

    Vuolenkoski

    18 de junho de 2019, Finlândia ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Luft war sehr gut!
    Grundton Wald in seinen verschiedenen Ausformungen, dann wieder modrig, weil es feuchter wurde oder ganz süß (Blütenpflanzen in der Nähe) oder einfach harzig.
    Es war warm und fast immer ein Wind, der ein angenehmes Rauschen in den Baumwipfeln erzeugte.
    Ein Weg, wie wir in sicher bei uns auch finden würden. Allerdings vieeel flacher 😇😉!
    Trotzdem war er nicht wirklich einfach. Viele Äste im Boden (es gibt Uneingeweihte, die bezeichnen so was als ‚Wurzeln‘) und stellenweise viele Steine! Begegnet bin ich einem Mountainbiker und einer Spaziergängerin .

    Es waren ca. 33 km zu laufen und 12 km hat mich ein freundlicher Finne in seinem Auto mitgenommen.
    Jetzt bin ich müde, trinke zur Belohnung ein Bier. Dann duschen und den Rest des Abends angenehm gestalten.

    Mein Plan sieht mal wieder einen Pausentag vor. So schön ist es hier allerdings nicht, deshalb werde ich diesen Tag verlegen.
    Leia mais