• Liesbeth Hofmann

Liesbeth in Neuseeland

Nachdem Ronja mir diese coole app hier gezeigt hat dachte ich ich probiere jetzt auch mal etwas hier zu posten. Es wird nicht so oft sein wie bisher und auch nicht immer so viel interessantes aber dann wisst ihr alle bescheid das es mir gut 😊👍 Læs mere
  • Start på rejsen
    14. december 2023

    Hallo in die Runde

    14. december 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Hallo erstmal, also manche haben vielleicht schon mitbekommen das Ronja und ich( aber mehr Ronja) über unsere gemeinsame Zeit hier in Neuseeland eine Art kleinen Block gemacht haben. Weil das bei vielen so gut geklappt hat und es mir Zeit spart nicht immer an alle Bilder zu senden, probiere ich das jetzt auch mal aus. Es werden natürlich nicht jeden Tag Bilder kommen und auch vermutlich nicht immer so interessante Geschichten, da ich ja auch nicht nur am herum reisen bin, aber ich gebe mir Mühe mich regelmäßig zu melden. Ich hoffe es word klappen und euch gefallen 😊Læs mere

  • Wiedersehen und gemeinsam weiterreisen

    15.–17. dec. 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 25 °C

    So nun weiter mit der Geschichte: Nachdem ich Ronja also beim Flughafen abgesetzt habe, und wir einen sehr emotionalen Abschied hatten, habe ich mich entschieden dass ich doch lieber nicht allein sein möchte. Deswegen habe ich einigen Freunden die ich hier in Neuseeland kennengelernt habe geschrieben, und mich mit zwei von ihnen für die folgenden Tage verabredet. Am Mittwoch den 13 Dezember haben wir uns dann abends am Lake Taupo getroffen. Am nächsten Morgen habe ich spontan entschieden die nächsten Tage mit ihnen mitzureisen. Ab dem 22 Dezember hätten wir uns eh wieder gesehen, denn da haben wir ( eine Gruppe von 11 Jugendlichen die ganz zufällig alle aus Deutschland kommen) alle zusammen ein Airbnb gemietet um zusammen Weihnachten und die Feiertage zu verbringen. Am Donnerstag haben wir einen schönen Tag am See verbracht, sind viel geschwommen und haben gepicknickt. Heute am Freitag sind wir dann nach Napier gefahren. Das ist eine schöne Küstenstadt hier auf der Nordinsel. Allerdings muss ich gestehen dass mich der Stadtverkehr doch immer noch etwas nervös macht.Læs mere

  • Endlich richtiges Sommerwetter

    18.–21. dec. 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Ja nun wieder Titel ist schon verrät hatten wir die letzten drei Tage absolutes schönes Wetter. Am Morgen als wir noch in Napier standen war es schon so warm dass ich unbedingt baden gehen wollten. In Jaras und Tabeas Reiseführern(das sind die Beiden mit denen ich hier gerade Reise) haben wir einen tollen Ort gefunden wo man vor einem Wasserfall baden konnte. Das schien auch ein totaler Hotspot für die Locals zu sein denn innerhalb von einer Stunde wurde es dort richtig voll. Danach sind wir zu dem Ort gefahren der weltweit den längsten Namen hat, viel Spaß bei den Versuchen das auszusprechen. Abends haben wir dann einen schönen Platz am Strand gefunden und noch einen kleinen Spaziergang gemacht. Obwohl die Straßen hier in Neuseeland immer noch nicht ganz so mein Fall sind muss ich sagen dass man dafür immer wieder mit schönen Ausblicken, und auch sehr oft mit Regenbögen entschädigt wird. Heute sind wir am Castle point angekommen, diesen Ort kannte ich schon da ich mit Ronja schon hier war, und fand ihn so schön dass ich unbedingt noch einmal her wollte.Læs mere

  • Stille Nacht heilige Nacht? Weihnachten

    22.–27. dec. 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Nun möchte ich euch etwas über meinen Weihnachten erzählen. Ich habe Weihnachten mit 11 anderen Travellern zusammen in einem Airbnb in Ohakune gefeiert. Unser Airbnb war sehr schön, hat sich allerdings nach den ersten 5 Minuten in einem absolut furchtbaren Zustand befunden, da wir alle auf dieselbe Idee kamen. Die Wäsche zu waschen, Geschirr abzuspülen und am besten alles überall verteilen damit das Auto endlich mal wieder ordentlich ist. Zudem haben wir nicht dran gedacht dass wir zwei 11 Leute sind, allerdings auch neuen Autos. Dementsprechend war es doch sehr chaotisch und die Straße für die Tage zugeparkt . Für die Tage zusammenfassend kann ich nur sagen, dass es sehr viele sehr schöne Zeiten gab, wir viel Spaß hatten gemeinsam zu kochen und die Abende zu verbringen. Es ist allerdings einfach sehr chaotisch ist mit 11 Leuten gleichzeitig zusammenzuleben und ich mir sehr sicher bin dass das nicht so schnell noch einmal passieren wird. Wir waren also vom 22. Dezember bis zum 27. Dezember in unserem Airbnb.Læs mere

  • Tongariro crossing

    27. december 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Am 27 Dezember haben wir das Tongariro Crossing gemacht. Wer Ronja und mich hier vorher schon verfolgt hat, der erinnert sich vielleicht daran, dass das die Wanderung ist bei der ich letztes mal gestreigt habe, da es 21 km und 1041 Höhenmeter sind. Naja dieses mal hatte ich 10 Stimmen gegen eine und bin deshalb doch mit gekommen. Zum. Glück denn es ist zwar schön sehr anstrengend aber es total wert!!!Læs mere

  • Hallo ich lebe noch

    29. december 2023, New Zealand ⋅ 🌧 19 °C

    Halli Hallo, ich dachte ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich hatte leider die letzten drei Tage keinen Empfang und konnte daher auch keinen neuen Footprint posten. Deswegen kommen heute gleich ein paar mehr. Auch mit dem Datum bin ich etwas durcheinander gekommen weshalb ich nicht eine Geschichte zu jedem Tag zu erzählen habe. Aber allgemein kann ich sagen dass ich die Weihnachtstage ganz nett mit Freunden verbracht habe und mich jetzt gerade auf dem Weg nach Wellington befinde um dort in einem Hostel Silvester zu feiern. Auf Anfragen warum meine Rechtschreibung so schlecht ist kann ich nur sagen, dass ich hier tatsächlich sehr wenig auf Rechtschreibung achte und das meiste meinem Handy einfach diktiere, also falls ein Komma falsch gesetzt, oder ein Wort falsch geschrieben ist, dann ist es nicht meine Schuld sondern einfach nur mein Telefon. Ich hoffe ihr könnt mir das verzeihen. Liebe Grüße auf jeden Fall und jetzt kommen gleich ein paar Fotos der letzten Tage 😊😘☀️🌊⛱️Læs mere

  • Silvester in Wellington

    30. dec.–2. jan. 2024, New Zealand

    Nach unserem Airbnb ging es gleich gut weiter denn am dem 30 Dezember bis zum 3 Januar sind wir gemeinsam nach Wellington in ein Hostel gezogen. Das Track global um genau zu sein. Um für das Parken nichts zahlen zu müssen haben wir 40 Laufminuten von unserem Hostel weg geparkt und sind nur mit einem Auto dahin gefahren um das Gepäck abzuliefern. Das war natürlich ziemlich viel und ich habe dann da gewartet und wurde von allen angesehen als ob das alles mein Gepäck währe und ich für immer in das Hostel ziehen würde. Den Silvesterabend haben wir dann am Hafen verbracht wo wir und das Feuerwehr angesehen haben (dass war aber eine Enttäuschung denn es war so ca 3 Minuten lang). Danach sind wir noch in eine Karaoke Bar. Jonathan und Luisa habe ich auch wieder getroffen und das war echt super toll. In diesem Sinne auch allen nachträglich jetzt ein schönes und gesundes neues Jahr 🎆🎉😘Læs mere

  • Meer und Fähre

    3.–5. jan. 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Am 2. Januar sind wir morgens aus unserem Hostel ausgecheckt. Ich bin dann gleich aus Wellington raus denn ich hatte entschieden genug von Stadt. Dann bin ich zu den Red Rocks gefahren und habe fast den ganzen Nachmittag geschlafen weil ich soooo müde war. Am nächsten Tag habe ich einen großen Strandspaziergang gemacht und bin dann durch die Stadt zur Fähre gefahren denn abends ging es für mich auch gleich auf die Südinsel. Dort habe ich Jara und Tabea getroffen denn die wahren durch Zufall ganau auf dem selben Stellplatz wie ich. Morgens um 5 Uhr gab es so einen schönen Sonnenuntergang da hat es sich richtig gelohnt wieder aus die Südinsel zu kommen.Læs mere

  • 5 Tage Südinsel und mal wieder kein Nezt

    5.–10. jan. 2024, New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    Um mal wieder halbwegs mit der Zeit hinzukommen erzähle ich jetzt im Schnelldurchlauf von den letzten 5 Tagen. Ich bin tatsächlich wieder mit Jara, Nina, Lena, Philipp, und zeitweise auch mit Tabea unterwegs. Das sind alles Leute mit denen ich vorher jetzt auch schon im Hostel war. Wir haben uns in Picton getroffen waren in einem schönen Kaffee, dann sind wir am nächsten Tag in die Robin Hood Bay gefahren. Da hatte ich selbstverständlich mal wieder kein Netz denn das ist leider auf der Südinsel öfter so. Allerdings war es auch schlechtes Wetter und die zwei Tage die wir dort geblieben sind hatten wir nur Regen. Dann am dritten Tag sind wir weiter nach Nelson gefahren und hier haben wir jetzt für zwei Tage einen Zeltplatz um mal wieder duschen zu gehen und uns Nelson ein bisschen anzugucken. Nur dürfen wir langsam nicht mehr so oft in Cafés gehen denn obwohl der Kaffee hier nur 4 $ kostet rechnet sich das schon, aber was soll man auch machen bei so einem schlechten Wetter. So viel erstmal von mir, ab dem 12 geht es dann erstmal zu einer farm zum arbeiten.Læs mere

  • Tierisch gute Tage

    9.–10. jan. 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach ziemlich genau 3 Monaten hier habe ich endlich auch mit neuseelands Tierwelt bekanntschaft gemacht. Gestern, also am 9.01 haben wir bei unserem Campingplatz ein Reh entdeckt. Als wir näher gekommen sind war es garnicht so uninteressiert. Das lag vielleicht auch an der Möhre die wir dabei hatten. Jedenfalls ließ es sich füttern und auch sonst war es nicht gerade scheu. Auf dem anderen Video sollte man eigentlich einen Fuchskusu, oder wie sie in Neuseeland heißen, ein Possum sehen. Leider war es zu dunkel und der biltz nicht hell genug. Aber auch die leuchtenden Augen waren schon interesannt. Possum kommen eigentlich aus Australien und wurden mehr oder weniger ausversehen nach Neuseeland gebracht. Jetzt sind sie aber eine richtige Plage und die Einheimischen haben so eine Wut auf sie( weil sie die Eier von einigen Vogelarten fressen) dass sie auch nicht davor zurück schrecken sie mit dem Auto zu überfahren. Jetzt zu etwas schönerem. Ich bin heute mir Jara zu einem anderen Zeltplatz gefahren und der ist total schön. Es gibt zwar nur kalte Duschen aber dafür stehen wir direkt am Meer und eine kleine außen Bibliothek gibt es auch. Unsere Farmer Familie hat uns gebeten doch erst am Samstag den 13 Januar bei ihnen zu arbeiten, aber das ist natürlich kein Problem, da haben wir dann jetzt einfach einen Tag mehr am Meer. Achso Postkarten habe ich auch gekauft. Da bin ich ja mal gespannt wie lange die so nach Deutschland brauchen. Gekostet haben die Briefmarken jedenfalls 3.30 $also ca 1.88€. Echt nicht so viel wie ich dachte.Læs mere

  • Ein kleiner Spaziergang im Nationalpark

    11. januar 2024, New Zealand ⋅ 🌙 21 °C

    Heute waren wir im Abel Tasman National Park und haben eine kleine Wanderung gemacht. Jara hat coolerweise ein Video daraus geschnitten, also hier jetzt die Eindrücke.

  • Die McAllisters

    13.–14. jan. 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 27 °C

    Jetzt endlich nach 3 Monaten bin ich am arbeiten. Alle die mich gefragt haben wann ich denn auch mal arbeite, ihr könnt euch entspannen, JETZT ist es so weit. Aber tatsächlich ist die Arbeit sehr cool. Ich fange besser mal am Anfang an. Gestern, am 13. Januar bin ich mit Jara bei Anna, Andrew und Mila angekommen. Die drei leben im Motueka Tal auf einer 4 Hektar großen Farm mit ein paar Kühen, Schafen, drei Enten, Milo dem Hund und Tink der Katze. Wir sind um 17 Uhr angekommen, haben uns aller erstmal kennen gelernt und haben dann unser Zimmer bezogen. Weil es so warm war sind wir dann zum Fluss gefahren um ein bisschen baden zu gehen. Am Abend haben wir dann noch mit der Arbeit begonnen und haben Heuballen vom Feld geholt und in der Scheue gestapelt. Das war ganz schön anstrengend aber genau das was ich mir unter arbeiten auf einer Farm vorgestellt hatte. Dann haben wir Abendbrot gegessen. Heute haben wir von unseren 4 Stunden die wir am Tag arbeiten sollte nur 2. 1/2 gebracht. Unsere Aufgabe war es Rindenmulch in einer Schubkarre zu laden und dann in einem großen Beet zu verteilen. Zu zweit ging das sehr gut. Ohh und dann waren wir heute noch auf dem Markt der hier jeden Sonntag ist. Da habe ich ein super leckeres Brötchen mit Steak und Krautsalat gegessen. Klingt nicht so gut, war aber. Ansonsten gucken wir hier abends immer eine englische comedi Show die taskmaster heißt. Lohnt sich auf jeden Fall. Mal sehen was wir morgen so als Aufgabe haben. Ab dem 18 ist meine tägliche Aufgabe dann die Tiere zu versorgen denn die liebe Familie bei denen ich hier bin fährt dann in den Urlaub. Das wird lustig, hoffentlich laufen mir die Enten nicht weg :/ das ist nämlich heute passiert.Læs mere

  • Mehr oder weniger am arbeiten

    14.–19. jan. 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 24 °C

    Die letzten Tage haben wir mehr oder weniger viel auf der Farm gearbeitete. Ganz kurz gesagt macht es einfach wirklich Spaß. Die Familie bei der wir sind ist so toll. Hauptsächlich haben wir im Garten gearbeitet. Ansonsten kümmere ich mich um die Tiere, das heißt morgens und abends den Hund und die Katze füttern, und die Enten rauslassen und abends wieder einfangen. Es hat wirklich etwas Schönes jeden Tag im Garten zu arbeiten, auch wenn es sehr anstrengend sein kann. Wir haben viele Brombeerbüsche entwurzelt und helfen jeden Tag beim Gießen des ganzen Gemüsegartens. Ansonsten sind Freunde von uns auf einem Hof der nur 10 Minuten von hier entfernt ist und wir sehen sie fast jeden Tag. Wenn es besonders warm war kann man hier auch nachmittags noch im Fluss schwimmen gehen. Alles in allem einfach perfekt. Ab heute ist die Familie jetzt zelten und ich bleibe hier und kümmere mich um alles.Læs mere

  • Einige entspannte Tage

    20.–22. jan. 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 26 °C

    Über die letzten Tage gibt es tatsächlich wirklich nicht sonderlich viel zu erzählen. Die Familie auf dessen Farm ich momentan arbeite ist im Urlaub und ich bin noch hier zusammen mit dem Hund, der Katze, den Enten, den Schafen, und den Kühen. Ich habe wirklich großes Glück dass es sich bei den Kühen um zwei Bullen handelt, denn ansonsten müsste ich sie wohl jeden Morgen ganz früh melken. Auch die Schafe sind sehr pflegeleicht denn sie stehen eigentlich den ganzen Tag nur auf der Weide und gucken mich höchstens mal komisch an wenn ich vorbei laufe. Die Enten sind langsam nicht mehr so misstrauisch wenn ich sie morgens füttern komme und nicht jemand anderes und sie legen auch wieder Eier. Und der Hund und die Katze sind sowieso zwei totale Knuddelchen, und wollen am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln. Alles in allem habe ich eine sehr schöne Zeit, nur eben nicht sonderlich viel zu tun. Zwei Tage waren jetzt noch ein paar Freunde da, die sind jetzt aber auch los auf eine große Wanderung. Vielleicht schaffe ich es mal ein paar Videos vom Tiere füttern zu machen, dann poste ich das in den nächsten Tagen. Ansonsten besteht mein Tag nur aus Tiere kuscheln, ein bisschen zeichnen, im Garten liegen, und wenn es sehr warm wird vielleicht mal im Fluss schwimmen. Ach so auf dem letzten Foto bin ich übrigens wieder auf dem Markt vom Dorf gewesen, der ist jeden Sonntag. Und ich habe doch tatsächlich einen Stand gefunden von einer deutschen Frau die hier eine Metzgerei eröffnet hat und mir zu meiner großen Freude eine echte Bratwurst verkaufen konnte.Læs mere

  • Liesbeth Jones

    26. januar 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Man, eigentlich wollte ich diesen Footprint Liesbeth Jones - Jägerin des verlorenen Schatzes nennen, aber leider war der Titel zu lang. Blöd war auch dass ich da kein Schatz gefunden habe, aber immerhin habe ich mich fühlen können wie Indiana Jones. Am 25 Januar habe ich mich abends von meiner ersten Gastfamilie verabschiedet und bin wieder mein Auto gestiegen um meine Reise vorzusetzen. Am nächsten Tag bin ich zu Riwaka Resurgence gefahren und habe dort eine Höhle gesehen die Unterwasser ist. Am allerliebsten wäre ich natürlich reingetaucht allerdings ist das Wasser so ca 5 Grad kalt und deswegen habe ich mich nicht mal wirklich rein getraut. Dann bin ich weiter gefahren und bin in die Ngarua Caves gegangen. Ich habe dort eine Tour gebucht und habe eine 45-minütige Führung durch die Höhlen bekommen. Diese Höhlen sind eine der ältesten Höhle Neuseelands. Entstanden ist die Höhle durch Wasser das durch sie geflossen ist und sie dadurch geformt hat. Und tatsächlich ist der Ausgang genau die Unterwasserhöhle die ich vorher gesehen hatte. Am aller liebsten hätte ich mir danach gleich eine Taucherausrüstung geliehen und hätte versucht da durch zu tauchen, aber das währe so ganz ohne Erfahrung dann noch vielleicht etwas verrückt. Und auch immer noch sehr kalt!! Die Knochen die man dort gefunden hat sind von Moas. Das waren riesige Flugunfähige Vögel die heute leider ausgestorben sind aber in Neuseeland weit verbreitet waren. Am Ende hat jemand eine kleine Dino Figur versteckt :) wer das nur war :)) Naja einen kleinen Schatz hab es dann doch noch. In Takaka, einem Ort hier in der Nähe der Golden Bay, habe ich eine Bäckerei gefunden die Brot nach deutschen Rezept backt. Am Abend hat sich das echt nach einem Schatz angefühlt oder eher so geschmeckt.Læs mere

  • Upper Copland Valley Track

    9. februar 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Ich weiß nicht ganz ob es während der Wanderung zum Fox Gletscher oder vielleicht doch davor schon war das ich die Entscheidung getroffen habe mal eine etwas längere Wanderung zu unternehmen . Von sehr netten Leuten auf einem Campingplatz wurde mir ein Trek zu einer Hütte empfohlen , und da die ganze meiner Nähe war habe ich spontan mit den beiden Mädels mit den ich reise die Hütte gebucht und wir sind direkt am nächsten Tag gestartet . An sich kann ich sagen dass es wirklich rein von der Natur total schön war. Allerdings auch nicht gerade wenig anstrengend, denn in zwei Tagen sind wir 34 km gelaufen. Am ersten Tag hatten wir noch sehr sehr viel Spaß, und konnten am Abend in die Thermalquellen direkt neben unserer Hütte hüpfen. Am zweiten Tag hat es leider auf dem Rückweg extrem geschüttet weshalb wir klitschnass ankamen. Weniger Spaß hatten wir deswegen trotzdem nicht. Und die Natur war einfach atemberaubend, Opa ich glaube dir hätte das auch sehr viel Spaß gemacht, ganz egal wie steil der Weg war, man wusste dass um die nächste Biegung wieder ein Blick kommt für den es sich lohnt den ganzen Weg zu laufenLæs mere

  • Sorry sorry sorry

    14. februar 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Ja ich weiß ich habe mich super super lange nicht mehr gemeldet, aber das hatte auch einen Grund. Zum einen hatte ich mal wieder wirklich sehr wenig Internet zwischendrin und zum anderen konnte ich irgendwie die App hier nicht mehr öffnen. Jetzt habe ich mich neu anmelden müssen und hoffe dass es funktioniert. Es ist schon so so so viel passiert seit meinem letzten Footprint aber ich werde versuchen ein paar Beiträge nachzureichen und ansonsten jetzt von dem Moment wo ich gerade bin wieder etwas mehr zu posten.😅😅🙏Læs mere

  • Kaiteriteri Beach

    14. februar 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Jetzt möchte ich euch von meinem Ausflug zum Kaiteriteri Beach erzählen. Einige kennen vielleicht den großen Felsen den man dort im Wasser sehen kann, denn dort würde das Hintergrundbild von Windows aufgenommen. Nachdem wir einen Zwischenstopp in Takaka gemacht haben, und einen sehr netten Franzosen kennengelernt haben, der uns eine interessantes Kartenspiel beigebracht hat das sehr an Cabo erinnert sind wir weiter nach Kaiteriteri Beach gefahren. Ursprünglich habe ich gedacht dass ich bei den Felsen vielleicht etwas schnorcheln kann, allerdings falsch gedacht, denn die Wellen waren so hoch und auch der Wind war einfach viel zu stark. Wir haben danach versucht das Hintergrundbild von Windows nachzustellen, weil uns aber nicht mehr sicher von welcher Seite die Person angejoggt kommt alles in allem war es ein sehr schöner Tag und ich denke wenn ich Zeit haben sollte komme ich bestimmt noch einmal dahin.Læs mere

  • Queenstown and Co.

    17.–22. feb. 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Die letzten paar Tage habe ich in Queenstown verbracht. Bzw nein eigentlich habe ich sie gar nicht in Queenstown verbracht sondern auf dem Campingplatz 12 Miles der ungefähr 15 Minuten davon entfernt ist. Um eine Unterkunft in Queenstown zu bekommen hat bei uns allen das Geld leider nicht gereicht, denn Queenstown ist eine sehr gefragte Stadt die dementsprechend auch ziemlich hohe Preise hat. Schon alleine das parken kostet mehr als sonst irgdwk in Neuseeland. Trotzdem hatten wir alle sehr viel Spaß und mit alle meine ich mich und so viele Leute die ich hier kennengelernt habe. Hauptsächlich haben wir unsere Tage damit verbracht Karten zu spielen viel zu quatschen, gelegentlich einmal in den eiskalten See zu springen und abends durch die Stadt zu schlendern und vielleicht auch einmal in einer Bar zu sitzen. Das waren wirklich so schöne Tage.Læs mere

  • Auf dem Weg nach Christchurch

    21.–27. feb. 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Am 21 Februar bin ich aus Queenstown los gefahren und bin jetzt langsam auf dem weg nach Christchurch um am 1. März Janni und Papa abzuholen. So wie es hier eigentlich immer ist habe ich am Anfang gedacht ich reise diese Strecke alleine. Am 22 habe ich Aaron und Philip getroffen die ich schon von der Nord Insel kenne, seid dem Reisen wir wieder zusammen. Am Anfang habe ich mich ein bisschen gefühlt wie ihre Mutter weil die beiden wirklich alle 5 Minuten eine neue dumme Idee haben und es mich nicht wundern würde wenn sie sich dabei wirklich irgendwann sehr verletzen. Nach 5 Tagen mit mir sieht das ganze jetzt anders aus, jetzt Stricken sie ganz viel und flechten sich jeden Morgen die Haare 🤣ich bin stoltz darauf. Aber so ganz hat die Umerziehung dann doch nicht geklappt, die Leidenschaft von Sachen runter zu springen haben sie sich beibehalten, so wie von dem ejnene Wasserfall auf dem Bild. Achso, die qualitativ sehr hochwertigen Bilder werden übrigens meistens von Philip gemacht, der hat seine gute Kamera dabei.Læs mere

  • Achtung jetzt sind die Hofmann's da

    1.–4. mar. 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Achtung Neuseeland ab jetzt sind wir zu dritt unterwegs. Ja richtig gehört, seid dem 1.3.2024 sind Janni und Papa da. Ab jetzt reisen wir 27 Tage gemeinsam und hoffen möglichst viel von der Südinsel sehen zu können. An den ersten 2 Tage hatten wir ein Airbnb in Christchurch. Das hieß für mich purer Luxus, das erste Mal warm duschen seid Langem und alle Klamotten so schnell wie möglich waschen. Janni und Papa konnten sich so gut an die Zeitverschiebung gewöhnen und nochmal angenehm in einem Bett schlafen bevor die Reise richtig los ging. Dann sind wir am 3 März zu den Hanmer Springs gefahren. Da haben wir uns in einer Terme entspannt bevor wir im halbdunkel panisch einen Campingplatz gesucht haben, ich hatte nämlich im Internet gesehen das so ein Rastplatz als öffentlicher Campingplatz angegeben war. Leider war er das nicht und als wir zurück gekommen sind war da ein Zettel an der Scheibe das man hier nicht zelten darf. Mit sehr viel Glück haben wir dann noch einen Zeltplatz gefunden weil die Besitzerin das fester offen hatte und wir sie durch das offene Fenster, mehr oder weniger, angefleht haben ob wir noch rein dürfen. Immer hin hatten wir dann einene wunderschönen Sternhimmel. Heute wahren wir, nach eine durchwachsenen Nacht wegen heftigem Wind, etwas müde, haben es aber trotzdem bis nach Kaikoura geschafft . Da haben wir den Kaikōura Peninsula Walkway gemacht den ich auch mit Ronja schonmal gemacht habe. Immer noch sehr schön und dieses Mal schon nur noch halb so anstrengen( für mich jedenfalls haha). Jetzt überlegen wir ob es eine bessere Idee ist wenn Papa doch im Auto schläft statt im Zelt denn es sieht sehr nach Regen aus.Læs mere

  • On the road again

    5.–13. mar. 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

    Wo soll ich nur anfangen, also seid dem 1 März sind ja Janni und Papa hier in Neuseeland. Wir sind von Christchurch zu den Hanmer springs, nach Kaikōura, Richtung Picton rüber nach Nelson, dann hoch nach Takaka und zum Whakariki Beach und wieder runter, dann zu den Pancakerocks und jetzt sind wir in Kumara. Es ist also schon ganz viel passiert. Leider kann ich nur 10 Fotos auf einmal posten deshalb kommen zu der Zeit jetzt gleich zwei Beiträge. In dieser Zeit hatten erst Janni und dann Papa auch Geburtstag. Diese haben wir extrem sportlich verbracht. Pie( Jannis Freund) hat ihr zum Geburtstag eine Reittour geschenkt und an Papas Geburtstag haben wir eine Kajaktour gemacht. Danach tat uns alles weh aber wir hatten auf jeden Fall Spaß. Um noch möglichst viel zu sehen sind wir gestern und heute sehr viel Auto gefahren. Morgen geht es dann über den Arthur's pass aber davon erzähle ich dann nächstes MalLæs mere

  • Arthur's Pass Überquerung

    14. marts 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute sind wir über den Arthur's Pass gefahren. Damit sparen wir uns einen Teil der Westküste und können dafür von Landesinneren und der Ostküste noch mehr sehen. Morgens sind wir in Kumara aufgewacht und dann zum Devils Punchbowl gefahren. Da ist ein toller Wasserfall den wir uns angesehen haben. Mittags haben wir in einem Café halt gemacht und tatsächlich ersten mal Kea's gesehen. Die sich so frech die klauen die Gummidichtung von Autos, deshalb war ich sehr damit beschäftigt mein Auto zu bewachen. Dann sind wir noch bei den Castle hill rocks gewesen. Die sagen toll aus und sind super zum klettern. Morgen geht es dann richtig der Seen aber dazu später mehrLæs mere

  • Der Rest unserer gemeinsamen Reise

    30. marts 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Wie immer habe ich mal wieder vergessen hier alles hochzuladen und versuche jetzt noch einiges nachzuholen. Als letztes habe ich ja vom Arthur’s Pass erzählt, danach ist noch super viel passieren. Von der Tour her sind wir danach zu den berühmten Seen, also Lake tekapo und like Pukaki gefahren. Dort haben wir wunderbare Wanderungen durch das Hooker Valley gemacht und einfach die Natur genossen. Danach sind wir nach Wanaka gefahren und waren verrückt genug um 3:30 Uhr aufzustehen um eine Wanderung zu Morgengrauen zu machen weil ich am Tag davor beschlossen habe tatsächlich mit dir an die baden zu gehen weil ich danach auch noch krank. Danach sind wir nach Queenstown gefahren und haben dort den offiziell besten Burger der Welt gegessen, von dem ich leider nichts schmecken konnte weil ich erkältet war. Die Tage danach waren wir im Milford Sound, da hat Janni zuerst ihr Handy verloren hat und das am nächsten Tag bei der Polizeistation wiedergefunden. Danach sind wir an der Ostküste Richtung Christchurch gefahren haben uns dabei dunidin und einige andere schöne Plätze angesehen bevor ich die beiden am 26 März in Christchurch abgesetzt habe. Rückblickend kann ich jetzt sagen dass wir wirklich eine sehr schöne Zeit hatten und dich es sehr genossen habe mal wieder zu dritt Urlaub zu machen,.Læs mere