Vietnam 2024

Juli - Agustus 2024
  • Schna Bel
  • Manuela Wilke
  • Alexander Wilke
Petualangan 22-sehari oleh Schna, Manuela & Alexander Baca selengkapnya
  • Schna Bel
  • Manuela Wilke
  • Alexander Wilke

Daftar negara

  • Vietnam Vietnam
  • Jerman Jerman
Kategori
Budaya, Fotografi, Gurun
  • 25,8rbkilometer yang ditempuh
Sarana transportasi
  • Penerbangan22,8rbkilometer
  • Sedang berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Sepeda-kilometer
  • Sepeda motor-kilometer
  • Tuk tuk-kilometer
  • Mobil-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Pekemah-kilometer
  • Kafilah-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Renang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Perahu motor-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah perahu-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Berski-kilometer
  • Menumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Bertelanjang kaki-kilometer
  • 20footprint
  • 22hari
  • 150foto
  • 47suka
  • Jubiläum!

    19 Juli 2024, Jerman ⋅ ☀️ 30 °C

    10 Jahre ist es her, als wir zu unserer ersten Reise nach Asien aufbrachen. Damals ging es nach Khao Lak, naiv, unerfahren aber offen für neue Kulturen, Menschen und Abenteuer. Seitdem haben wir viel von Asien gesehen, zu zweit oder mit sehr guten Freunden. Alles ist uns ausschließlich positiv in Erinnerung geblieben.

    Immer schon war neben Kambodscha auch Vietnam ein Ziel, das mich persönlich besonders interessiert hat. Nun ist es so weit. Diesmal völlig anders, aber mit Sicherheit genauso gut.

    Manu und ich reisen diesmal mit Manus Bruder Alex, seiner Frau Tien und ihren 3 Jungs - ein Familienausflug, der mit Sicherheit aufregend sein wird.

    Noch eine Premiere - 3 Wochen lang werden wir unterwegs sein, in Zeiten von Homeoffice und zunehmender Digitalisierung schauen wir mal, wie das so klappt.

    Ein großes Glück für uns, dass wir durch unser Volleyball-Team den Kontakt zu einem netten Pärchen aus Valencia erhalten haben, das während unserer Abwesenheit bei uns in Berlin wohnen und unseren kleinen Kater Elmo hüten wird. Das entspannt uns sehr, zu wissen, dass er in guten Händen von Katzenkennern ist.

    So, das war ausnahmsweise ein langes Intro. Vermutlich wird diesmal so einiges anders sein, wir sind alle sehr aufgeregt.

    Erst mal geht es über Nacht mit dem Flixbus von Berlin nach Frankfurt zum Flughafen. Dort startet dann um 11:06 unser Flug mit einem Stopp in Taiwan und am 21.07. kommen wir hoffentlich um 10:35 in Hanoi an 🤞🏼
    Baca selengkapnya

  • Ankunft in Hanoi

    22 Juli 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Nach einer 8-stündigen Fahrt nach Frankfurt, 12,5h Flug nach Taiwan und weiteren 2,5h Flug nach Hanoi, hatten wir es endlich geschafft. Gestern gegen 11:30 landeten wir endlich! Der Flug dauerte gefühlte 20h 🙄 - aber gut, es ist eben nicht ums Eck. Dafür wurden wir von Sonne, Hitze und Tropen-Grün begrüßt.

    Direkt ab in die Altstadt von Hanoi zu unserer Unterkunft aber auf dem Weg dorthin 2-3 Tiger-Bier mitgenommen - die Ankunft muss ja gefeiert werden. Nach Bezug der Unterkunft (der darin bestand einfach nur die Rucksäcke abzuwerfen und schnell zu duschen) ging es direkt in die Altstadt. Ordentlich laufen und glotzen. Dabei sind wir auch unerwartet auf die Hanoi Train Street getroffen - einer Gasse mit Cafés durch die ein Zug 2x am Tag fährt mit ca. 5cm Abstand zu den Cafés von den Gleisen. Das war ein Erlebnis!

    Danach vietnamesisches Abendessen und der lang ersehnte Schlaf in einem Bett.
    Baca selengkapnya

  • And miles to go …

    22 Juli 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    18.852 Schritte - sagt meine Fitness-App, 13km…. Hat sich nach viel mehr angefühlt. Heute haben wir Hanoi ordentlich zu Fuß abgegrast. Beim Mausoleum scheiterte es leider an falscher Kleidung und einer Taschenlampe. Daher haben wir uns das nur von außen angesehen. Die Ein-Säulen-Pagode war leider auch nicht zugänglich. Dafür haben wir uns aber die Zitadelle Thăng Long angeschaut. Meine Füße schmücken jetzt 5 Pflaster und morgen ist dann festes Schuhwerk angesagt.

    Eigentlich hätte der Tag heute um 8 mit einem 2-tägigen Ausflug auf einem Schiff in der Halon-Bucht starten sollen, gefolgt morgen von einem kleinen Rundflug über die Bucht mit einem Wasserflugzeug. Aber Taifun Prapiroon hat uns da irgendwie auch nicht gefragt, ob er heute vorbeikommen kann.

    Jedenfalls wurden beide Ausflüge abgesagt und wir werden in unsere weiteren Reisepläne noch mal versuchen beide Touren einzubauen.

    Allen geht es gut und mit Vorfreude und einer 5h-Nacht geht es morgen von Hanoi nach Sapa mit dem “Liege”-Bus. Bestimmt wieder nix für lange Lullatsche, aber sicherlich gibts viel zu sehen. Morgen wird in Hanoi noch der Ausläufer vom Taifun wüten. Also Orts-und Temperaturwechsel (von 37 auf 25 Grad).

    Gute Nacht an alle da draußen :)
    Baca selengkapnya

  • Sapa

    23 Juli 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 26 °C

    So, richtig doof - Ladegerät für die Kamera zu Hause liegen lassen - nervt! Hoffentlich lässt sich hier was finden, Technik können die hier ja, hab ich gehört.

    Nun erst mal zum heutigen Tag. Nach unserer ersten “Schlaf-Bus-Erfahrung” in Laos, waren wir etwas skeptisch wenn es um “Liege”-Busse ging. Dennoch starteten wir heute ab 6:30 in Hanoi Richtung Sapa. Der Bus war der absolute Knaller! Tatsächlich sehr bequem. Um 13:30 kamen wir bereits in Sapa an.

    Der Taifun hatte einen ganzen Tag voller Regen in Hanoi im Gepäck, also hatten wir gestern Abend kurzentschlossen noch einen Bus nach Sapa gebucht. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte.

    Die Landschaft hier ist überwältigend!!! Aber seht selbst. Sapa ist erstaunlich modern und erinnert leicht an Las Vegas. Am Abend gab es endlich den typisch, vietnamesischen Hotpot, yum! Morgen gehts ab in die Berge per Seilbahn 🚠 und durch die Reisfelder. Der heutige Abend endete mit einer Familien-Runde Billard und einem kleinen felligen Freund - vielleicht auch mit Reis-Schnaps und Bier …
    Baca selengkapnya

  • Fansipan

    24 Juli 2024, Vietnam ⋅ 🌩️ 23 °C

    Nach der ersten Nacht, mit mehr als nur 5h Schlaf, ging es heute mit der Seilbahn zum Fansipan - den höchsten Gipfel Vietnams und Indochinas (3.143m) - das Dach Indochinas.

    Allein die Fahrt mit der Seilbahn offenbarte die Weite und die Schönheit Vietnams. Saftig grüne Reisterrassen und gewaltige Bergwälder direkt unter unseren Füßen.

    Auf dem Berg selbst herrschte dicker Nebel, der die Sicht zwar trübte, dafür aber alles umso mystischer aussehen ließ. Ein Paradies für Hobby-Fotografen. Im dichten Nebel erklommen wir die schmalen Treppen zum Kim Son Bao Thang Tempel. Dort bestaunten wir dann den größten Bronze-Buddha Vietnams.

    Danach ging es wieder nach unten und den Rest des Tages wurde entspannt und kulinarisch ausprobiert, auch auf einem der örtlichen Nachtmärkte.
    Baca selengkapnya

  • Wandertag (wtf!)

    25 Juli 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 26 °C

    Tag 3 in Sapa und damit auch der letzte Tag hier in dieser Gegend. Heute hatten wir uns eine Wanderroute über komoot herausgesucht - durch die Reisterrassen. Gesagt, getan - vertan.

    Was als 2-stündige Wanderung angedacht war, zog sich dann über 4,5h und ca. 13km. Wieder war die Landschaft ein Traum! Quer durch die Reisfelder, auf und ab, Wasserbüffel, Dschungel, Hitze - und der erste Sonnenbrand. Bei 24 Grad im Schatten und 70% Luftfeuchte schlurften wir mit unseren Kameras durch die teils steilen und rutschigen Pfade.

    Es war sehr viel anstrengender als gedacht und 2 von uns mussten kurz vor dem Ziel abbrechen und wurden das restliche Stück mit dem Motorrad gefahren.

    Danach ging es für uns direkt ins Hotel zur lang ersehnten Dusche und dem abschließenden Abendessen. Aber das Beste kam zum Schluss, die erste Fußmassage in diesem Urlaub - Entspannung pur!

    Morgen geht es dann erst mal mit dem Auto auf einer 6h-Fahrt nach Hanoi und von dort mit dem Nachtzug in 13h nach Hué, dort wieder ab in die Hitze. Kultur & Familie besuchen - Tiens Tante lebt dort und wir sind schon gespannt sie kennenzulernen.
    Baca selengkapnya

  • Sapa - Hanoi - Hue

    26 Juli 2024, Vietnam ⋅ ⛅ 33 °C

    Es ist doch wirklich erstaunlich wie strapazierfähig unser Körper ist. 38 Grad im Schatten und dennoch, wir latschen straff durch die Straßen Hanois auf der Suche nach einem Goldladen - als Tipp der Locals, in den Goldläden tauscht man am besten Geld zum besten Kurs.

    Danach weiter Schlapp-Schlapp-Schlapp, im Flip-Flop-Klatsch-Rhythmus bei dem man mit muss. Diesmal auf der Suche nach - Achtung - Zigaretten. Wenn die Sucht ruft. Heets für unsere IQOS kann man hier vergessen.

    Am Tag unserer Abreise ist der bekannte KP- Parteichef Nguyen Phu Trong gestorben. Seit Tagen gibt es daher Durchsagen - natürlich absolut kryptisch für unseren europäischen Gehörgang - die Landesflaggen an allen Läden werden eingerollt - Staatstrauer. Heute ist Hanoi voll von uniformiertem Wachpersonal.

    In 2h beziehen wir unser Nachtquartier - den Nachtzug nach Hue.

    Der Nachtzug ist absolut komfortabel. Wir haben eine 4er-Kabine für uns zu dritt und inklusive sind sogar Snacks und Getränke. Manu hat sich schon den dritten Wunderbeutel umgehangen (Insider).

    Nun tuckern wir also im Zug-Gestotter, wie wir es von Früher kennen (Achtung, Melancholie!) - “dudum dudum —- dudum dudum —-“ - na ihr wisst schon.

    Wir “fenstern” jetzt bis uns die Augen zufallen und wachen hoffentlich gut ausgeschlafen in Huế (Kaiser-Stadt) wieder auf. Ein weiterer spannender Reise-Abschnitt beginnt.
    Baca selengkapnya

  • Hue

    26 Juli 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 33 °C

    Die Schlafsituation im Nachtzug war sehr unterschiedlich. Während ich geschlafen habe wie ein Baby, konnten Manu und ihr Bruder kaum eine Auge zu machen. Dafür habe ich jetzt auch die Erkältung aufgefasst, die schon seit Anfahrt in Berlin herum gereicht wird. Damit wäre ich die Letzte im Bunde.

    Irgendwie waren ein paar Zuggäste der Meinung sich im Speisewagen einen reinzwirbeln zu müssen. Voll wie die Haubitzen haben sie dann ihre Kabinen nicht finden können und so hatten wir 2x ordentliches Sturm-Klopfen nachts an unserer Tür. Aber gegen Mitternacht war endlich Ruhe.

    Gerade fahren wir durch Quang Tri, eine Provinz ca. 600km südlich von Hanoi. Die Landschaft hier ist anders, mehr Palmen und mehr Bananenbäume. Die Bananen hier schmecken übrigens so lecker, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich je wieder eine Banane in Deutschland essen kann :D

    Pünktlichkeit ist hier eine Tugend, der Zug fuhr pünktlich ab und kam pünktlich an. Da wir erst um 14:00 einchecken konnten verbrachten wir die Zeit in einem süßen, kleinen, Outdoor-Café. Erst Kaffee, dann Bier. Dann ging es endlich zum kleinen Restaurant von Tiens Tante - wir wurden herzlichst empfangen. Seit 20 Jahren haben sie sich nicht mehr persönlich gesehen und ein bisschen Pipi hatten wir dann alle in den Augen. Tiens Tante hat uns kulinarisch verwöhnt und aufgetischt was die Küche hergab. Unglaublich, das bisher beste Essen. Leider kann ich nicht alle Namen wiedergeben. Bánh bột lọc - Tapioka-Knödel mit Garnele im Bananenblatt. Bánh Cuòn - gedämpfte Reisteigrollen mit Schweinefleisch, um nur Einige zu nennen. Der frische Zuckerrohrsaft toppte dann alles. Kokosnuss, Klebereis, Reisnudeln, Rind, Huhn etc. …..

    Tiens Cousin besitzt eine Kaffeerösterei, die wir uns morgen ansehen werden. Natürlich werden wir uns das Kaiserviertel ansehen und Mittagessen gibts dann wieder bei der Familie, der Onkel wird auch noch besucht … viel zu erleben in Hue.

    Abends ging es dann noch in die Altstadt in einige lebendige Straßen mit Bars, Restaurants und Ständen. Zu unserem Glück durften wir einer Neueröffnung beiwohnen. Eröffnet etwas neu, wird meist ein Drachen- und ein Löwentanz aufgeführt um böse Geister zu vertreiben. Ein Glücksfall, dass wir das miterleben durften.
    Baca selengkapnya

  • Kaiserlich

    28 Juli 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Der kleine Bericht vom gestrigen Tag kommt etwas verspätet. Die Erkältung hat mich gestern komplett umgehauen, abends ging es daher schnell ins Bett.

    Hue ist ja nicht umsonst die Kaiser-Stadt. Sie war Sitz der Kaiser der Nguyen-Dynastie und zeitweise war Hue auch die Hauptstadt Vietnams. Zuerst ging es mit dem Cyclo (3-rädriges Fahrrad-Taxi) zur kaiserlichen Zitadelle. Sie wird auch als verbotene Stadt bezeichnet - mittlerweile Weltkulturerbe. Als verbotene Stadt bezeichnet, weil es für große Teile der Bevölkerung verboten war sie zu betreten.

    Nachdem wir dort gut 2-3h verbracht haben ging es wieder zu Tiens Tante, die uns erneut mit bestem, vietnamesischen Essen verwöhnt hat. Dann haben wir noch Tiens Onkel besucht und durften das typische Familienleben im Haus miterleben. 8-10 Familienmitglieder leben da in einem für Vietnam typischen Haus, dass im Hof einen riesigen Jackfruit-Baum schmückte. Eine neue Erkenntnis für mich ist, dass ich allergisch auf Jackfruit reagiere. Geschmacklich ist es aber auch nicht so mein Fall.

    Anschließend ging es dann zur Thiên-Mụ-Pagode - die älteste Pagode Vietnams, man sieht es auch deutlich an der Optik, dass sie ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat.

    Danach wurde zu Abend gegessen und entspannt. Mehr war nicht drin bei diesem Erkältungs-Reigen.
    Baca selengkapnya

  • Die großen Kaiser

    28 Juli 2024, Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute ging es früher los um der Mittagshitze zu entkommen. Zum Start gab es einen unfassbar schmackhaften Coconut-Kaffee, so gut, dass wir am Nachmittag eventuell noch mal einen genossen haben.

    In Hue gibt es viele Mausoleen der größten Kaiser, 3 davon haben wir uns heute angeschaut - Khai Dinh, Minh Mang und Tu Duc.

    Allerdings war der Luftdruck kaum auszuhalten, dicke Wolken und drückende Hitze, 32 Grad, gefühlt 37! Deshalb war heute eine längere Pause nach der Tour eingeplant, auch um die Weiterreise zu planen.

    Übermorgen geh es nach Hoi An und Da Nang, da soll es schöne Strände geben und Hoi An - als Laternenstadt bekannt - wird sicherlich ein Erlebnis. Geplant ist dann aber auch etwas Strandzeit. Wir fahren mit dem Zug von Hue nach Da Nang, eine der schönsten Zugstrecken Vietnams.

    Morgen haben wir ein Geburtstagskind und dafür haben wir einen kleinen Überraschungsausflug für die Kids geplant.

    Heute Abend hat uns Tiens Tante/Familie in ein unheimlich elegantes Restaurant für Meeresfrüchte eingeladen. Unser Versuch, es heimlich für alle zu zahlen ging leider nach hinten los. In Vietnam ist es so, dass nur gezahlt wird, was konsumiert wurde. Stehen da also noch ungeöffnete Flaschen auf dem Tisch, werden die erst abgeräumt. Als Tien und ich zum Zahlen raus schlichen, wurden also besagte noch geschlossene Flaschen abgeräumt. Natürlich hat ihre Familie sofort verstanden was das bedeutet - da will jemand zahlen - helle Aufregung. Die Familie stürzte sofort los und ließ sich absolut nicht davon abbringen uns einzuladen.

    Danach sind sie mit uns noch zu einem absoluten Local Market gefahren, Street food wie die Einheimischen es essen. Kein Touri-Kram. Vietnam pur! Welch ein Kontrast. Der Abend mit der Familie war unglaublich schön und wird noch lange nachwirken. Wie herzlich Menschen sein können, die wenig haben und doch geben sie so viel.

    Die Kids wurden dann im Hotel abgesetzt und wir haben den Abend mit Bier und Fußmassage ausklingen lassen.
    Baca selengkapnya