- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 292
- Mittwoch, 15. August 2018
- ☀️ 24 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
AustralienJims Beach21°48’57” S 114°3’55” E
Tauchen am Ningalooreef

Während Marc heute früh los ist zum Tauchen, hatte ich mir nach dem Ausschlafen 😴😴🛏🛁 und einem gemütlichen Frühstück ☕🥠🥚vorgenommen, alle noch notwendigen organisatorischen Sachen zu erledigen oder zumindest anzuschieben📔📕✒✏💻.....und das tat ich auch. 🤔🙄😏 Am Nachmittag hatte ich noch ein längeres Gespräch 📞☎️ mit der Anwältin 👩🎓 zum bisherigen Stand ihrer Arbeit und dass wir, wenn wir Ende September nach Australien🌏 zurückkehren uns konkret abstimmen zur weiteren Vorgehensweise zu den Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen.....Ansprüche hierfür können ab Unfall innerhalb von drei Jahren geltend gemacht werden. Und auch wegen der Krankenhauskosten, deren konkrete Höhe wir lieber nicht wissen wollen, sollte ich der Anwältin noch alle Unterlagen von unserer Auslandskrankenversicherung, von der TIO und von den Ärzten schicken. Wir hoffen doch nicht, dass da auch noch etwas auf uns zukommt....😏🤔🙄🙏
Man glaubt es kaum, aber mit all diesen Kram kann man auch einen Tag rumbringen....🙄😪...und dabei wollte ich eigentlich noch zum Strand....😔.
Zumindest zum Sonnenuntergang 🌅🌄 habe ich es noch bis auf die Dünen 🏖 geschafft....und dort traf mich Marc dann auch als er vom Tauchen zurück kam.....und ich nun voll gespannt auf seinen Bericht und die Bilder war.....aber heute war kein guter Tag zum Tauchen.....beim ersten Tauchspot waren die Sichtverhältnisse sehr schlecht, so dass sie den Spot gewechselt haben und dann war die Strömung so stark dass Marc kaum Fotos machen konnte...Schade, schade 😔...aber die Korallen waren superschön und gesund, erzählte Marc.
https://www.passengeronearth.com/ningaloo-reef-…
Leider konnte er auch keine Bilder von den aus den Wasser springenden Buckelwalen 🐬🐬🐬 machen, da sie leider nie näher als 200 Meter rankamen....und sie haben oft das Boot gestoppt, gewartet und gehofft, dass die Wale näher kommen, weswegen er auch erst so spät zurück war. So ist Natur.😊
Heute Abend haben wir nun auch Nägel mit Köpfen gemacht, nachdem wir jetzt schon ein paar Mal überlegt haben, wie es ab Mitte November mit unserer Reise weitergehen soll. Wir haben uns entschieden, direkt nach Mittelamerika, nach Costa Rica zu fliegen und wir werden unsere Reise auf Tobago in der Republik Trinidat/Tobago beenden....wohin wir dann noch dazwischen gehen ist noch offen.....und damit wir noch einigermaßen günstige Flüge bekommen und da wir ja auch tatsächlich wieder zurück nach Deutschland müssen, haben wir für den 26.02.2019 unseren Rückflug ab Tobago nach Hamburg gebucht.🛫🛩...aber bis dahin haben wir noch jede Menge Zeit⏳⌚⏰....mehr als sechs Monate.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 293
- Donnerstag, 16. August 2018
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 8 m
AustralienLearmonth22°14’23” S 114°5’39” E
Unser Westcoast Roadtrip geht zu Ende

Unsere sehr eingekürzte Reise einen Teil der australischen Westküste entlang ist heute nun zu Ende. Wir sind froh, dass wir uns dafür entschieden haben, diese Roadtour doch noch zu machen. Auch wenn die Reise am Ende viel zu kurz war und wir gerne an so einigen Orten länger geblieben wären, haben wir doch noch viele schöne Sachen zu sehen bekommen....und ich hatte mir im Krankenhaus schon so sehr gewünscht, dass ich doch noch gemeinsam mit Marc wenigstens die Pinnacles, das Nature-Window, die Sharkbay mit Monkey Mia und den Delfinen, die Coral Bay und das Ningalooreef sehen wollte....🙏✊....und jetzt haben wir das alles gesehen.😊😊😊...wow...😀
Die eigentlich geplanten acht Wochen von Darwin nach Perth mit dem Camper wären echt optimal gewesen. 👌👍
http://www.hiddengem.de/australiens-westen-mit-…
Schön wäre es auch noch gewesen, wenn wir den Karjini Nationalpark auf dem Weg weiter nördlich noch geschafft hätten.
https://sehenswuerdigkeiten-australien.de/sight…
Dazu war die Zeit aber leider zu knapp und es wäre zu stressig geworden.
Und so nehmen wir heute zurück nach Perth all die schönen Erinnerungen und Fotos einer neuntägigen Westcoast Roadtour mit.😊🤗
Unser Flug ging vom superkleinen Airport in der Nähe von Exmouth....und dort wurde aus den zwei Kilogramm Übergewicht unseres Gepäcks eine Wissenschaft gemacht....50 AUD zahlen oder auspacken?...Wir haben ausgepackt. Fertig eingecheckt, hieß es dann, das erste Mal auf unserer Reise, Handgepäck wiegen...unser Handgepäck hatte jeweils mehr als sieben Kilogramm....also wieder Übergepäck...Was tun? Wir mußten wieder auspacken und bekamen dafür verschließbare Plastiktüten. Am Ende durften wir alles mitnehmen, mußten nichts dazubezahlen, hatten aber anstatt von zwei Handgepäckstücken nun vier. Verstanden haben wir das Ganze nicht so recht.🤔🤔🤔
Vom Sommer ging es nun wieder in den Perther Winter mit 20 Grad....ganz schön kalt😖....aber für Winter super Temperaturen.
Da wir noch am Nachmittag etwas Zeit in Perth
hatten, nutzte ich die Chance, mal wieder meine Haare schön zu machen.😊😉😎💇♀️💆♀️ Marc machte in der Zwischenzeit ein Restaurant für unser Abendbrot ausfindig....und zum Abschied von Australien gab es Schnitzel im Schnitz.😋😋😋Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 294
- Freitag, 17. August 2018
- ☀️ 15 °C
- Höhe über NN: 14 m
AustralienAlexandra Canal33°56’20” S 151°9’53” E
Auf nach Samoa

Unsere Reise nach Samoa startete heute um 08.45 Uhr ab unserer Unterkunft in Perth. Beim Einchecken gab es heute keine Problene mit dem Gepäck, stattdessen bekamen wir beim in Australien üblichen Self-Check-In am Automaten keine zwei zusammenhängenden Sitzplätze....auf den Dreiersitzen konnten wir immer nur den Fenster-und den Gangplatz buchen.💺💺💺 Eine Airlineangestellte erklärte uns, dass alles ok sei, denn auf dem Flug nach Samoa dürfen die Mittelplätze nicht verkauft werden, da die Menschen dort etwas größer und breiter wären. 😳....aber schön wir uns, so hatten wir drei Plätze anstatt zwei für uns. 😊😎👍
Wir flogen🛩 dann erst ungefähr vier Stunden nach Sydney und hatten unsere erste Zeitverschiebung von zwei Stunden⏰...nach einem Stoppover von über vier Stunden ging es um 21.00 Uhr von Sydney nach Samoa, wo wir nach knapp fünf Stunden Flug landeten....morgens um 05.30 Uhr....Nun sind wir der deutschen Zeit um 11 Stunden voraus....⏱⏲
Wenn wir so darüber nachdenken, wissen wir auch nicht mehr so genau, wie wir darauf gekommen sind gerade nach Samoa zu gehen....🤨🤔...wenn wir uns recht erinnern, haben wir uns die Karte der Südsee etwas genauer angeschaut, Samoa hörte sich so schön nach Südsee an., lag in der Nähe von Fidschi ...und was in verschiedenen Blogs stand, hat uns neugierig gemacht.😊🏝🗺🏖
http://www.lilies-diary.com/samoa-urlaub/
....und nun sind wir hier auf einer noch nicht so stark touristisch erschlossenen Südseeinsel mit weniger als 200 Tausend Einwohnern😊, auf der mit samoanischen Tala ( 1 WST=0,34 Euro) gezahlt wird💵💶💴.....und sind gespannt was uns erwartet.🤔🤔🤔😎😊😊😊😀
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SamoaWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 295
- Samstag, 18. August 2018
- 🌧 28 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
SamoaLefaga14°2’46” S 171°26’44” W
Hello Samoa

Mit Talofa und Samoa-Live-Musik wurden wir auf dem kleinen Airport bei Samoas Hauptstadt Apia🌏🌐🌄🎶🎵🎤🎛willkommen geheißen....knapp 20.000 km von Berlin entfernt....morgens um 05.30 Uhr.😲😴😊😎.
http://www.australien-ozeanien.de/Samoa/Faa-Sam…
Hier hatten wir in fast zehn Monaten Reise unsere erste Gepäckkontrolle... Marc'sTauchrucksack hat die Zöllner mit dem rockartig um die Hüfte getragenen Lavalava interessiert🤓👀🛍...aber nicht lange....und dann folgte das Übliche....Geld holen am ATM, SIM Card kaufen (für 4 GB 45 Talar/ca.15 Euro) und mit einem Taxifahrer Preis verhandeln...🚖🚕...unser spezieller Saturday-Frühmorgens-Preis war letztendlich dann 160 Talar💶💵💴...von vorher 180 Talar...für eine weite Strecke🛤 erklärte uns der Taxifahrer....zwei Stunden⏰.....für 84 km....😲
Unseren ersten Eindruck von Samoa bekamen wir als wir mit max. 40 km/h über die allmählich erwachende Insel fuhren, vorbei an Bananenplantagen🌱🍌, Dschungel🌳🌱🌵🌴, etlichen kleinen Dörfchen, mit den typischen offenen Häuschen,...Fales genannt,....und einer Unmenge von Kirchen🏰⛪....großen und kleinen. Bunt gekleidete Menschen, Männer mit freiem Oberkörper und vielen speziellen Tattoos, Kinder in Schulkleidung standen oder saßen am Straßenrand, warteten auf den Bus und winkten uns zu....Hunde🐶🐕, Katzen🐱🐈, Hühner🐓🐔🐤, Schweine mit ihren Ferkeln🐖🐷 liefen in aller Ruhe durch die Gegend und suchten sich erwas zu fressen....alles ohne Hektik, in einer ausgesprochenen Ruhe.
Nach zwei Stunden erreichten wir tatsächlich unsere Unterkunft im Südosten der Insel, am ersten Strand🏝, den wir während der ganzen Fahrt sahen, im Regen🌧☔,...dieTaufua Beach Fales....
https://www.taufuabeachfales.com/
Na toll....Südsee im Regen🤔😏🌧☔...das kann ja nur noch besser werden.✊
Bis zum Frühstück um 09.00 Uhr hatten wir noch Zeit für zwei Pötte Kaffee und uns wurde versprochen, dass unser Bungalow gleich als erstes sauber gemacht wird, so dass wir schnell einziehen können. Ein bisschen ungewohnt war es dann, dass alle Gäste zum Essen an einer langen Tafel saßen und nach und nach Butter, Toast, Marmelade, Ei, Pancake serviert wurden. Auf Samoa ist Zeit relativ und man hat sehr viel davon, wie wir schon auf der Taxifahrt mitbekamen....und so war es auch mit der Reinigung unseres kleinen Bungalow mit einem Doppel-und Einzelbett, nicht mehr....nach vier Stunden, um 13.00 Uhr war es dann soweit, wir konnten in unser neues zu Hause für die nächsten sechs Nächte einziehen.....wir waren nur noch hundemüde und haben den ganzen Nachmittag verschlafen....😴😴😴
Nach Sonnenuntergang gucken und dem gemeinschaftlichen Abendessen um 19.00 Uhr zeigten uns die Angestellten noch polynesische Tänze.💃🕺....Rythmus liegt den Samoanern im Blut💃🕺🎶🎵🎼🎤....wie man hier sehen kann...📽🎞🎬👀
https://youtu.be/hcueNFaKmOc
https://youtu.be/PMC675SdOQkWeiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 296
- Sonntag, 19. August 2018
- 🌧 28 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
SamoaLefaga14°2’47” S 171°26’44” W
Sonntag auf Samoa

Ich hatte heute Morgen vorsichtshalber mein T-Shirt mit der Aufschrift "immer voller Sonnenschein" angezogen....😊☀️....und hatte Erfolg...wir hatten Sonnenschein pur☀️🌞🌝....geht doch 😎😉...und so verbrachten wir den Tag am schönen Strand und badeten im türkisblauen, fantastisch klaren Wasser.🏝🏖 Samoa kann man das ganze Jahr bereisen...beste Reisezeit ist aber von Juni bis August....also jetzt.😊😊😊😎
https://www.100urlaubsziele.de/beste-reisezeit-…
Unser offenes Restaurant war heute erstaunlich voll und es gab sogar ein Mittagsbuffett mit typischen Samoaessen....Tarowurzel, Ferkel und Fisch speziell zubereitet ....🍖🍗
http://www.samoa-info.de/llkuka.htm
....und dann saß dort ein Mann mit einem ganzen Korb voller Kokosnüsse🥥🥥🥥....und ich liebe es Kokosnüsse zu trinken...und so wollte ich eine bei ihm kaufen. Von ihm erfuhr ich, dass die Familie zu Besuch sei und auch Essen mitgebracht hätte....und er die Kokosnüsse....Mit diesen Worten schenkte er mir eine Kokosnuss.🥥
Heute war der 19.08. und wie wir mitbekamen hat Lombok das dritte Erdbeben ereilt🤔🤨😔😪....dieses Mal aber Gott sei Dank ohne große Opfer.🙏 Wenn wir unseren ganz ursprünglichen Plan verfolgt hätten, wären wir von Mitte Mai bis Mitte August auf Gili Air gewesen und Marc hätte dort seinen Divemaster gemacht....🤔...gut, dass wir uns anders entschieden haben, so haben wir wenigstens auf unserer Reise nicht die Erdbeben erlebt, die auch einiges an Zerstörung auf Gili Air angerichtet haben.🤔🤨🙄😏
Es ist wohl so etwas wie ein kleines Ritual nach einem sonnigen Strandtag mit einem Getränk in der Hand den Sonnenuntergang vor dem Abendbrot zu geniessen....und so taten wir das auch.Weiterlesen

Gertraud M😍 😍 Südsee wie sie im Buche steht 😍😍. Und wenigstens ein Desaster das euch nicht getroffen hat (Lombok 😵 🙄), gottseidank 🙏🙏. Ganz viele liebe Grüße 😚 🤗 und eine schöne Zeit 🏝 🍹 🥥😘
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 297
- Montag, 20. August 2018
- ⛅ 27 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
SamoaLefaga14°2’47” S 171°26’44” W
Lalomanu Beach

Unsere Unterkunft befindet sich am Lalomanu Beach, Samoas schönsten Strand....heller Sand am Strand und die verschiedenen Blautöne des Wassers geben ein schönes Farbenspiel.🏝🏖
http://www.samoa.travel/activity/lalomanu-beach
Praktisch fallen wir aus dem Bett direkt an den Strand.
Unsere Hauptbeschäftigung bestand heute darin im Schatten am Strand zu liegen abwechselnd damit stundenlang im 28 bis 29 Grad warmen Wasser rumzupaddeln....ich machte auch noch viele Übungen🧞♂️🧞♀️🙆♀️, um meine leider immer noch vorhandenen lästigen Schmerzen zu lindern.😏🙄🤨
Südsee....alle schwärmen immer davon, speziell auch von Samoa, mit den Stränden und dem Meer...
http://frischluftgeschichten.de/samoa-acht-tage…
https://www-weg-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.w…
🤔....mmmmhhhhh.....ich finde den Beach, an dem wir sind und das Meer auch sehr schön....es ist aber auch so ziemlich der einzige Strand und der schönste hier auf Samoa...🤔 Ich hatte immer gedacht, Südsee sind kilometerlange weiße Strände mit türkisfarbenen Meer mit vielen bunte Fischen, viel Aloa.....🤔...und hatte mit einem Riesen Wow Effekt bei mir gerechnet.😎🤔 Vielleicht hatte ich auch einfach zu hohe Erwartungen oder habe schon zu viele schöne Orte auf dieser Welt mit weißen Stränden, einem fantastischen Meer mit einer bunten Unterwasserwelt gesehen.🤔😎
Allerdings lieben die Frauen als auch die Männer es,sich bunt zu kleiden und Blumen ins Haar zu steckt, besonders Hisbiskus-und Frangpaniblüten. 🌺🌺🌺
Eins muß man aber schon sagen....die Art und Weise hier in unserem Resort gemeinsam Frühstück und Abendbrot zu essen, führt dazu, dass man mit vielen anderen Gästen ins Gespräch kommt. Nachdem wir schon eine italienische Familie kennengelernt hatten, lernten wir heute Abend Michele und John, zwei Australier von der Ostküste und Ronda und Sophia aus Neuseeland kennen, mit denen wir zusammen einen sehr unterhaltsamen Abend verbrachten.Weiterlesen

ReisenderWahnsinnsbilder.😊 Immer wenn ich schlechte Laune habe schaue ich bei Euch rein. 😘

489days Reise um die Welt😊😀😘 Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich dir oft schlechte Laune wünschen soll.😎😉 Liebe Grüße aus der Südsee 🤗🤗🤗

ReisenderIhr Glücklichen! Wir waren nur auf amerikanisch Samoa und das hat mich total desillusioniert- braucht man so gar nicht! Ich bin gerade erst „zugestiegen“ und begleite Euch ein wenig- wir waren nur! 137 Tage unterwegs-viel zu schnell! Wünsche Euch weiterhin tolle Erlebnisse.
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 298
- Dienstag, 21. August 2018
- 🌧 28 °C
- Höhe über NN: 25 m
SamoaLotofaga14°2’31” S 171°33’45” W
Inselausflug mit Ronda und Sophia

Theoretisch wollten wir uns ab heute ein Auto mieten, um die Insel etwas zu erkunden.....aber außerhalb von Apia ist dies sehr schwierig, wie wir gestern feststellen mussten....nix mit Auto.🚘🚗😏...und so nahmen wir gerne das Angebot von Ronda und Sophia an, mit ihnen gemeinsam eine Inseltour zu machen....clever wie sie waren, hatten sie ihr Auto gleich bei Ankunft in Apia gemietet.
Und es passte uns auch sonst ganz gut, da wir heute die Sonne etwas meiden mussten...wir hatten uns gestern einen Sonnenbrand zugezogen...waren wohl doch etwas zu lange im Wasser ohne Shirt 🏊♀️🏊♂️☀️🙄😏....
Der Tag fing schon mit gut mit einem Regenbogen vor den in der restlichen Morgenröte abziehenden Regenwolken an☁️🌞☔🌈😊📷
Nach dem Frühstück fuhren wir dann mit Sophia der Halb Maori- Halb Samoaerin, mit typischen Maori-Tattoo
http://www.fundinsel.de/ta-moko-die-traditionel…
und Ronda der Neuseeländerin mit deutschen Wurzeln zur kleinen grünen Lagune To Sua....in einer Höhle, mitten in einem schön angelegten Garten an einer Lava Steilküste gelegen.
https://www.bravebird.de/blog/suedsee-paradies-…
Wenn man eine steile lange Leiter nach unten klettern mag und kann, ist hier ein erfrischendes Bad garantiert....Sophia und Ronda hatten viel Spaß im Natur-Pool.....und Marc und ich spazierten durch den Garten und an der Küste zu den Blowholes lang, die leider wieder nur wholes waren...., genossen die Aussicht auf das Meer....in so schönen Blautönen, suchten am Horizont nach Walen....und machten Fotos...📷....und fanden es es einfach nur schön und entspannend.😊😊😚
Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel, einen Wasserfall mit Pool, stoppten wir an einem kleinen Laden in einem Village. Einkaufen oder gar Essen gehen auf Samoa ist solch eine Sache, da es außer in Apia nicht wirklich Supermärkte oder Restaurants gibt. In jedem Dörfchen gibt es neben der Kirche auch immer ein Lädchen, in dem es ein kleines Angebot gibt. Das hängt damit zusammen, dass die meisten Dörfer Selbstversorger sind. 🤔🤔🤔
Da Sophia im Dorfladen ihr Portemonnaie verloren hatte und es nicht mehr, selbst nach Anschauen der Kameraaufzeichnung, auffindbar war, lernten wir auch noch eine kleine niedliche Polizeistation kennen, wo Polizisten im Rock 👮♂️👮♂️👨✈️wohl ganz froh waren, dass sie etwas zu tun bekamen....und sie taten etwas.👍
Was für uns etwas gewöhnungsbedürftig war, als wir so an den Dörfern vorbeifuhren, waren die kleineren, größeren und ganz großen Gräber in den Vorgärten, in denen man seine Familienabgehörigen hier bestattet ...🤔🤔🤔🤔....andere Länder, andere Sitten.
Aufgrund seiner bergigen Struktur hat Samoa einige Wasserfälle...und einen kleineren in schöner Natur gelegenen schauten wir uns noch an, bevor es Zeit wurde zurückzufahren, um nicht den superschönen Sonnenuntergang zu verpassen.
Am Ende des Tages bekam Sophia ihr komplettes Portemonnaie von der Polizei wieder....einer der Angestellten im Dorfladen hatte es sicher verwahrt....
und ich bezog unser Bett selbst neu, da als wir zurückkamen der heute morgen angekündigte Wäschewechsel nur bis zum Abziehen und Hinlegen der neuen Wäsche funktioniert hat🤔😏😊...der "Housekeeping" hat uns heute den ganzen Tag gesucht, nicht gefunden hat und somit es nicht geschafft ...🤔😊😂... das kann man einfach mit einem Lächeln nehmen...😊😊😊Zeit, Arbeit und Service werden auf Samoa etwas anders verstanden...😊😎😏🤔😊...wie wir denn auch nachgelesen haben📚
http://www.samoa-info.de/lladult.htm
Dafür bekamen wir heute einen unserer schönsten Sonnenuntergänge hier.🌄Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 299
- Mittwoch, 22. August 2018
- 🌧 28 °C
- Höhe über NN: 4 m
SamoaNamu’a Island14°1’12” S 171°25’1” W
Ein Tag in Apia

Michele und John, die Australier, gingen heute nach Apia....und wir klinkten uns ein, um etwas preiswerter dorthin zu kommen, um uns ein Auto zu mieten. Auf die Einladung der Beiden werden wir garantiert, auf unserer Reise die Ostküste Australiens entlang, zurückkommen.🤗😊
Auf dieser Taxi-Fahrt erlebte ich das erste Mal, dass Marc aufgrund der sehr gemächlichen Fahrweise 🚖 des Fahrers fast der Geduldsfaden riß....ich glaube, wir wären fast mit dem Fahrrad 🚲schneller gewesen.😉...in Samoa sind in der Stadt und den Dörfern max. 40 km/h und sonst max. 55 km/h erlaubt....und es gibt keine Fahrprüfung, was man durchaus an der Fahrweise hier merkt....🤔🙄😏🤨
Nach einem kurzen Foto-Stopp an einem sehr hohen Wasserfall, waren wir dann endlich da....in Apia, der Hauptstadt Samoas.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Apia
Am Busbahnhof, mit den vielen coolen, bunten und speziellen Bussen gibt es einen Markt, auf dem man Lavalava in allen Farben, Schmuck aus Knochen, Kokosnüssen, Samen, Muscheln, zum Teil schön bemalt,....kaufen kann.
Wir waren nur heute nicht so richtig in Shopping- laune...und müssen auch immer noch auf unser Gepäckgewicht achten....und können auch nicht alles mitnehmen, da es in Australien sehr sehr strenge Einfuhrbestimmungen gibt.😮
Also kümmerten wir uns um unser Mietauto...beim ersten und zweiten Vermieter waren alle Autos vermietet, endlich beim dritten bekamen wir noch einen neuen Hyundai Creta, kleinere Wagen gab es auch hier nicht mehr.🤔🙄😏😊😊 Führerschein und internationaler Führerschein reichen auf Samoa nicht. Hier muss man sich für 21 Talar noch eine extra Lisenz kaufen.🤔😏🙄....
https://wikitravel.org/de/Samoa
Immerhin hatten wir jetzt aber ein Auto 😊👍👍und fuhren die Inselstraße mal die andere Richtung entlang zum Lalomanu Beach, eine kurvenreiche Strecke über die Berge....und wieder stellten wir fest, dass Samoa eine landschaftlich fantastisch schöne Insel ist, wenn auch anders als von einer Südseeinsel gedacht. So viel grün....in den Dörfern blühen an den Straßenrändern üppig verschiedene Blumen...und die Insel ist sehr sauber.
Wie in vielen Länder, die wir zuvor bereist haben, sahen wir, dass die Chinesen auch im kleinen Samoa schon da sind....und investieren.😮🤔😏🙄 Wir fragten uns, was versprechen sich die Chinesen davon....hier gibt es doch nicht wirklich was zu holen, geschweige etwas anzubauen....Die Antwort fanden wir in einem interessanten Artikel der Welt, der nicht nur auf das deutsche Erbe Samoas, als ehemalige deutsche Kolonie eingeht. Peking sammelt auf diese Weise Stimmen in der Vollversammlung der Vereinten Nationen, um so seine Interessen bei der UNO besser durchsetzen zu können.
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/v/s/amp.…
Zum Abend gab es heute noch einmal samoanische Weisen....Gesang und Tänze....👍😊💃🕺🎶🎤.
...Videos sind wieder auf unserem youtube Kanal "489 days Eine Reise um die Welt" eingestellt.
https://youtu.be/fgv0nUdkBHMWeiterlesen

Gertraud MEine 🇼🇸 - driving license ist wohl ein einzigartiges Souvenir 😃. Bloß aufpassen dass sie nicht wegen Schnellfahrens eingezogen wird 😆😉! Ganz liebe Grüße 😚 🤗

489days Reise um die Welt🤣🤣😂😂😂....die werden wir auf alle Fälle aufbewahren.👍....auf der Insel gibt es sogar Blitzer...Ganz ganz liebe Grüße von Fiji🌺🌺🌺😊😘🤗

Gertraud MToll wie ihr neben den eigenen spannenden Berichten auch immer wieder so viel Hintergrundinformation einbindet - super interessanter Artikel aus der WELT 📰🔍👍! Danke dafür, und ganz herzliche Grüße 🤗 😘
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 300
- Donnerstag, 23. August 2018
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 6 m
SamoaNamu’a Island14°1’17” S 171°24’56” W
Namua Island

Zur privaten Namua Insel ist es von Lalomanu Beach nicht weit....unser heutiges Ziel.
http://www.samoa.travel/accommodation-site/namu…
Gemeinsam mit Ronda und Sophia ging es heute wieder auf Tour. Diese Insel ist bekannt dafür, dass es Meeresschildkröten geben soll.
Ganz gemütlich setzten wir dann mit einem Boot über....Der Blick über das Meer sooooo schön....diese Farben des Meeres...einfach unbeschreiblich.
Namua Island ist unbewohnt, man kann sich dort aber für ca. 40 Euro die Nacht in Fale einmieten und ein bißchen wie Robinson fühlen.
Wir verbrachten einen sehr schönen Tag auf dieser ruhigen, sehr schönen Insel. Auf der Rückfahrt sahen wir dann auch noch Meeresschildkröten im Wasser.🐢
Abends lernten wir Cindy und Geert aus Belgien kennen, die nach Cindys Krebserkrankung und der Ausheilung nach fünf Jahren alles verkauften und nun seit drei Jahren mit ihrer Zensation um die Welt segeln⛵⛵....wie spannend und mutig....😊👍...wenn Weltreisende sich unterhalten gibt es unendlich Gesprächsstoff und Tipps....und so verflog unser letzter Abend am Lalomanu Beach wie im Fluge.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 301
- Freitag, 24. August 2018
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 51 m
SamoaMasavai Stream13°59’56” S 171°26’10” W
Letzter Tag auf Samoa

Heute war Abschied vom Lalomanu Beach angesagt. 🤗🤗🤗🏝🏖....eine Blume für's Haar und eine Schildkrötenkette bekamen wir als Souvenir von unserem Resort mit. Unser Flug nach Fidschi geht übermorgen so früh, dass wir lieber die letzte Nacht in Apia verbringen wollten....und so fuhren wir ein letztes Mal die landschaftlich schöne Strecke bis nach Apia.
Erst einmal eingecheckt bei Su Accommodation, einem 3* Sterne Hotel🤔...Samoa Sterne....
http://www.samoa.travel/accommodation-site/su-a…
...die sehr freundliche Frau an der Rezeption organisierte uns auch gleich noch unseren Transfer für morgen früh 04.30 Uhr.
Nachdem wir den Mietwagen weggebracht hatten,..wir noch einmal richtig irritiert waren, da auf unserer Fahrbahn der Richtungspfeil entgegengesetzt der Fahrtrichtung aufgezeichnet war...., der Grund war, wie wir im Internet nachlesen konnten, die Umstellung von Rechts-auf Linksverkehr 2009, um billigere Autoimporte von Australien und Neuseeland zu bekommen....,
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/wechsel-der-fa…
...hatten wir alle Zeit der Welt.⏰....und wollten es heute wissen.....Sightseeing-und Shoppingtour in Apia.🏥🏤🏨⛪...aber viel Zeit brauchten wir dafür nicht...Clocktower, Kathedrale, Visitorcenter...für's cultural Village war heute der falsche Tag...😏
http://www.samoa.travel/activity/samoa-cultural…
....noch in ein paar Geschäfte geschaut, zwei sehr schöne bunte Lavalava gekauft....und so war die Tour recht schnell zu Ende....🙄...abends waren wir noch auf dem Markt gegenüber vom Hotel.... auch hier gab es noch ein paar Kleinigkeiten für mich....Ohrringe, Ketten....
Das war unser letzter Tag hier auf Samoa.🌺🌺🌺
Morgen fliegen wir südwestlich nach Fidschi....und durch Zufall fanden wir Artikel, wonach Samoa zum 30.12.2011 die Datumsgrenze gewechselt hat....der 30.12. fiel aus und die Samoaner gingen vom 29.12. direkt über in den 31.12., aus dem Land in dem, die Sonne zuletzt unterging 🌅wurde das Land, in dem die Sonne zuerst aufgeht.🌄.... das Ganze erfolgte aus wirtschaftlichen Gründen, um zeitlich besser mit Geschäftspartnern in Neuseeland und Australien verhandeln zu können...🤔
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/v/s/amp.…
Samoa scheint Veränderungen zu mögen...😉😉😎
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.org/v/www…Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 302
- Samstag, 25. August 2018
- ☀️ 29 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
FidschiLaselase18°8’20” S 177°30’31” E
Bula Fidschi...

Nach einer schlaflosen Nacht waren wir pünktlich für unsere Fahrt zum Airport bereit....nur irgendwie unser Transfer nicht.🤔🤨😏🙄 Nach dem akademischen Viertel wurden wir dann doch etwas unruhig....und versuchten die "Taxizentrale" von Apia anzurufen....die waren nicht erreichbar....😲😒😖 Was tun?
Der Markt gegenüber vom Hotel war noch offen, wenn auch sehr verschlafen....und ab und an kam auch mal ein Auto des Weges....und so ging ich auf gut Glück zur Kreuzung in der Hoffnung, dass auch mal ein Taxi vorbeikommt....Keine zwei Minuten später kam ein Taxi, hielt auch und war bereit uns zum fast doppelten Preis des Transfers zum Flughafen zu bringen.🤨 Da wir keine andere Chance hatten, nahmen wir an und waren froh als wir heil nach dieser Fahrt ankamen.
Der Fahrer erzählte uns kurz vor'm Ziel, dass er schon seit 24 Stunden unterwegs sei....🤨🤔😲🙁....das war an der Fahrweise zu merken.🙄😏🤨🤔
Auch das Einchecken ist auf Samoa sehr sehr gemütlich und dauert so seine Zeit....aber am Ende hoben wir pünktlich mit Fiji Airlines ab....und kamen gut um 08.25 Uhr nach zwei Stunden Flug und einer Stunde Zeitverschiebung zurück an....Jetzt sind wir Deutschland nur noch zehn Stunden in der Zeit voraus.
Bula...wird man lautstark auf Fiji (englische Schreibweise) begrüßt.
https://www.tripsavvy.com/all-about-bula-fijis-…
Schon am Airport merkten wir einen großen Unterschied zu Samoa unabhängig von dem Bula Willkommensgruß....Die Menschen sind sehr freundlich, hilfsbereit und es geht alles zügig und trotzdem ganz ohne Hektik....😊😊😊 Wir fühlen uns willkommen.😊🌺🌐🌏 Bula....😊😀
Noch Fiji Dollar (1 FJD=0,41 €) ,SIM Karte, Sonnencreme und Mückenspray geholt...so gewappnet ging es dann mit unserem vorher gebuchten Transfer zumTambua Sandy Beach Resort...
https://m.warwickhotels.com/tambua-sands/
....wo wir nur den einfachen, in unserem Limit liegenden, auch ohne Whirlpool mit Blick auf's Meer, sehr schönen Bungalow gebucht haben.
Wir bleiben die fünf Tage hier auf Fidschi...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fidschi
...auf der größten von über 330 Inseln, wovon gerade mal 110 mit knapp 890 Tausend Menschen bewohnt sind....,
....auf Viti Levu...und sind riesig gespannt, was uns erwartet.....😎😊😀
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Viti_Levu
Auf der Fahrt die Westküste entlang bekamen wir schon mal einen ersten Eindruck...Gebirge, hügelige Savannenlandschaft, Zuckerrohrfelder, Flüsse, immer mal wieder ein Blick auf das schöne Meer, Dschungel, eine tolle Flora mit Palmen, Farnen, weitausladenden und riesigen Banyan Bäumen, pinienartigen Bäume....und überall und weit verbreitet wunderschön orange-rot blühende Bäume.🌳🌲🌵🌾🌿
Von unserem Fahrer erfuhren wir, dass sich dieser Baum, der Flammenbaum, wie die Pest ausbreitet und deswegen auch gefällt wird.🤔🤨🙄😏...dabei sieht es so schöööööönnnnn aus.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flammenbaum
Auf der Fahrt klärte uns unser Fahrer auch noch über die Biersorten und den Fiji Rum auf...Fiji Bitter ist das Männer Bier und der Bounty Rum der beste.😉😊🍺🥃
In den Dörfern standen immer wieder Fijianer am Weg verkauften Obst/Gemüse oder grillten an offenen Feuerstellen mit gestapelten Holz Mais....unsere erste Fahrt über Viti Levu war schön mal beeindruckend.😊
...und gut war auch der erste Eindruck von unserem Hotel, sehr schön in einem geschmackvollen Garten am Strand gelegen und rundherum ist nichts weiter.
Da das Wetter heute mit Wolken und gelegentlichen Regen eher bescheiden war und wir redlich geschafft waren, legten wir einen Fiji-Schlaftag ein.😴😴😴Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 303
- Sonntag, 26. August 2018
- ⛅ 25 °C
- Höhe über NN: 11 m
FidschiNarara Creek18°11’28” S 177°37’38” E
Gammeltag

Gut ausgeschlafen hatten wir keinen Plan, was wir die nächsten Tage auf Fidschi unternehmen wollen.🤔
https://fiji.reisebine.de/fiji-infos/inseln/vit…
Da das Wetter immer noch nicht so toll war, studierten wir bei einer Tasse Capuchino☕ erst einmal die vielen Angebote vom Tourenschalter, informierten uns im Netz und buchten für die nächsten drei Tage Ausflüge....
Montag wird Marc tauchen gehen und ich schaue mir derweil Suva, die Hauptstadt von Fiji an.
Für den Dienstag haben wir uns eine Segeltour zu den Southsea-Island bei den Mamanuca Islands gebucht und am Mittwoch geht es nach dem Besuch eines traditionellen Dorfes zum Robinson Cruseo Island.
...ist zwar alles zusammen ganz schön teuer💵💶🙄😏, aber individuell kommen wir hier nicht billiger.
Nach diesen Anstrengungen 😉brauchte Marc ganz dringend ein Männerbier, ein Fiji Bitter und ich eine Beinmassage....und dann kam auch endlich mal die Sonne raus und so entspannten wir noch etwas am Pool....😎
Fidschi ist einem so geläufig und doch wussten wir nicht viel mehr als dass es ein Inselstaat im Südpazifik mit wunderschönen Stränden und türkisblauen klarem Wasser ist....und schon nach einem Tag auf der Insel hatten wir viele Fragen an Mister Google, wie...Wieso gibt es so viel Inder auf Fidschi oder wieso sehen die Fijianer, anders als die Samoaner eher wie Nachkommen von Afrikanern aus...?...und fanden Antworten...😉
Fidschi war wie Indien auch englische Kolonie. Nachdem der Weltmarktpreis für Baumwolle verfiel, wurde auf Fidschi Zuckerrohr angebaut. Hierfür mangelte es aber Ende des 19.Jahrhunderts aus verschiedenen Gründen an Arbeitskräften,
wie z.B. dass bei einer Masernepedemie 1/3 der Bevölkerung Fijis starb,....und so wurden indische Landarbeiter für die Arbeit auf den Zuckerrohr- plantagen rekrutiert.
In gut 40 Jahren von 1875 bis 1916 kamen mehr als 60Tausend Inder nach Fidschi, von denen die meisten nach ihrem 10-Jahres-Vertrag blieben. Zeitweise gab es mehr Inder als Fijianer auf Fidschi, was auch zu Problemen und Konflikten führte, in deren Folge man den Indern etliche Rechte verwehrt hat, wie z.B. Landkauf und somit haben die Fijianer heute das Land und die Inder beherrschen den Handel und fast alle Wirtschaftszweige.🤔🤔🤔
https://www.laender-lexikon.de/Fidschi_Geschichte
...haben wir nicht gewußt und hätten wir auch nicht gedacht, dass es hier so viele Konflikte, Auseinander- setzungen, Putsch's gab...
https://www.reiserat.de/reisen_welt/fidschi/mel…
....und zum Aussehen...die Fijianer gehören zur Gruppe der Melanesier, für die die dunkle Hautfarbe typisch ist, wobei sie durch ein besonderes Gen auch blonde Haare haben können und die mit den Aborigini in Australien verwandt sind...und irgendwie hängt das Aussehen mit den ganzen Völkerwanderungen von vor Tausenden von Jahren zusammen....Wer von wo nach wo gegangen ist....🤔🤔🤔🚶♀️🚶♂️
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Melanesier
Die Samoaner gehören dagegen zur Bevölkerungs- gruppe der Polynesier, die hellere Haut und glattere Haare haben....
Entspannt, ausgeruht und informiert ging dieser Gammeltag auf Fidschi zu Ende und wir freuten uns voller Spannung auf unsere nächsten drei Tage.😊😎Weiterlesen

Reisenderimmer sehr befriedigend, Antworten auf seine Fragen beantwortet zu bekommen. Bleibt neugierig!

Gertraud MWenn schon gammeln, dann so richtig schön 🔆😎🌴🌊! Ganz liebe Grüße an euch beide! Gertraud 🤗 😚
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 304
- Montag, 27. August 2018
- ⛅ 25 °C
- Höhe über NN: 10 m
FidschiWalu Bay18°8’13” S 178°25’30” E
Tauchen in der Südsee und Suva Trip

Suva ist die Hauptstadt Fidschis und dorthin ging heute meine Tour, während Marc tauchen war.
Nach zwei Stunden Busfahrt erreichten wir Suva und die in der Tour enthaltene Sightseeing fiel leider sehr kurz aus und ohne Stopps an den Sehenswürdigkeiten.😔 Nach einem kurzen Besuch des Fiji Museums ging es zur Shopping-Mall und danach zwei Stunden wieder zurück....unser Guide verkürzte uns die Fahrt, holte die Gitarre raus und sang uns Fiji-Lieder vor.🎶🎵🎼🎤🎸
https://www.pacific-travel-house.com/blog/2016/…
Zumindest habe ich einen Eindruck von der Hauptstadt mit den ca. 85.000 Einwohnern
bekommen....schön am Meer gelegen und von viel Grün umgeben, gibt es hier neben alten Kolonialbauten, Parks, Märkten, auch moderne Shoppingmalls...bis zu vier Etagen hoch....und sogar ein Kino.😊
Marc war schon zurück, als ich am späten Nachmittag ankam und war sehr zufrieden mit seinen Tauchgängen, auch wenn sie mit 300 FJD für zwei Tauchgänge sehr teuer waren.💶💵💴🙄😏😊😎
Er erzählte mir, dass er viele verschiedene Korallen🐋🐬🐟🐠🐡🐙🐚 gesehen hätte, die alle gesund waren....und das Meer sehr sauber war...kein Plastikmüll.😊👌 Morgen geht es weiter mit Fidschi kennenlernen.....und da wir morgen schon sehr früh abgeholt werden, ging es für uns heute früh in die Koje.😴🛏⏰🌜🌙🌖🌟🌠Weiterlesen

Alex.khnHallo ihr beiden 🤗 kann Marc empfehlen in beqa island das Shark Diving Aqua Track zu machen. Also Ausgangspunkt ist Pacific Harbour. Liegt zwischen Nadi und Suva, ein relativ schönes Örtchen. Jeden Mittwoch geht's da runter, und mit ein bißchen Glück kann man auch Tiger Sharks sehen. Für mir war das ein unvergessliches Erlebnis 🦈🦈🦈 😊😊😊

489days Reise um die WeltHallo Alex. 😊🤗 Lieben Dank für deinen Tipp. Wir hatten auf Fidschi nur fünf Tage und sind mittlerweile schon auf Tonga. Wenn wir nach Fidschi zurückgehen, sind wir auf Yasawa Islands. Aber, wir wissen noch, dass war doch das Tauchen, wo du die tollen und sehr beeindruckenden Bilder von den Haken eingestellt hattest.😊🦈 Liebe Grüße von Vava'u Kerstin und Marc 🤗😊
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 305
- Dienstag, 28. August 2018 um 19:36
- 🌙 24 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
FidschiVunavadra Island17°41’35” S 177°18’47” E
Mamanuca Islands- Southsea Island Tour

Mit dem Schoner Whales Tale ging es heute etwas durch die Südsee, an verschiedenen kleinen Inselchen vorbei in Richtung Mamanuca Islands. Was macht man die ganze Zeit an Bord eines Seglers? Frühstück mit Sekt...Essen und Trinken, davon gab es reichlich..., relaxen, auf's Meer schauen....Seele baumeln lassen...
Auf einer kleinen unbewohnten Insel hatten wir dann unseren Landgang....Zeit zum Schnorcheln, Sonnen, einmal um die Insel laufen, für Lunch und Chillen.
Auf dem Rückweg wurden dann Segel gesetzt und mehrere Mitglieder der Crew holten ihre Gitarren raus und machten ordentlich Stimmung mit ihrem Gesang.
https://m.viator.com/tours/Nadi/Fijian-Islands-…
Das war heute ein schöner und entspannter Tag, wobei wir dann aber doch lieber mit weniger Leuten unterwegs sind.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 306
- Mittwoch, 29. August 2018 um 20:00
- 🌙 24 °C
- Höhe über NN: 16 m
FidschiQogo Island18°3’46” S 177°18’42” E
Cultural Village

Heute hatten wir die Day and Night Combo Tour zur Robinson Crusoe Insel, mit Zwischenstopp in einem traditionellen Dorf, gebucht. In den 15 Stunden der Tour erlebten wir so viele Highlights.....einfach Wahnsinn....und sehr schön.😊👍
https://www.bookme.com.fj/things-to-do/fiji-isl…
Morgens im Bus🚐 wurden wir erst einmal von unserer "Reiseleiterin" aufgeklärt, dass es auf Fidschi vier Religionen gibt....da gibt es die Christen ⛪, die Hindus, die Moslems🕌.....und die vierte Religion ist Cricket🏏...🤣😂😀....wobei uns diese am besten gefällt....😉😉 Weiter ging es mit dem Boot🛶 den Fluss mit Mangroven entlang....bis wir am Ufer, an einer Art Anlegestelle, von zwei bemalten Männern mit freien Oberkörpern, in Baströcken, mit Blattschmuck am Arm und Knüppeln in der Hand empfangen wurden....natürlich mit einem kräftigen Bula, welches wir lautstark erwiderten. Wow...das war schon mal ein Eindruck.😲👍
Ins Dorf, was kein Show-Village ist, kommt man als Frau nur mit bedeckten Schultern und Sarong, die Männer mit bedeckten Knien....dafür hatten wir aber vorgesorgt.😊
Auf dem Weg zum Gemeindezentrum, wurden wir aus den bunten Häusern immer wieder von neugierigen Kindern mit Bula begrüßt. Angekommen gab es ein traditionelles Begrüßungslied, bevor die Kava Zeremonie begann.....was waren wir gespannt darauf.
Die Kavawurzel, ist die Wurzel eines Pfefferstrauchs, auch Rauschpfeffer genannt,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kava
wird zerstampft und während der Zeremonie über einem Becken, durch ein Tuch als Filter mit Wasser begossen.
http://www.samoa-info.de/llkava.htm
Mit ernster Miene und gesetzten Bewegungen wurde dann jedem Gast eine Kokosnuss-Schale 🥥halbvoll mit brauner Kava gereicht, die man erst nach einmal Klatschen in die hohle Hand 👏 annahm, in einem Zug austrank, zurückgab, Bula sagte und wieder in die hohle Hand klatschte, nun aber drei Mal. 👏👏👏 Was musste ich mich zusammenreißen, dass ich mich nicht danach schüttelte😖....das Zeug schmeckte wie Abwaschwasser....😖...und meine Zunge🤪👅 wurde auch gleich ganz taub....einmal probiert, brauche ich das nie wieder....Marc machte das nichts weiter aus.🤔....gut, dass es draußen noch Kokosnüsse zu kaufen gab😊😋....zum Neutralisieren....😊😉
http://www.ingrids-welt.de/reise/sued/fijisb.htm
Nach dieser Zeremonie bekamen wir alle Blumenketten umgebunden, wurde uns das Häutlingshaus, die Kirche und die große Lali-Trommel gezeigt,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lali_(Trommel)
konnten wir noch handgefertigte Souvenirs kaufen, bevor wir mit einem speziellen Lied der Dorfgemeinschaft verabschiedet und von den beiden jungen Männern im Bastrock wieder zu unserem Boot geleitet wurden.
Unser nächstes Ziel war nun Robinson Crusoe Island. Da man auf Fidschi als Guide scheinbar Allrounder sein muß, fischte unsere "Reiseleiterin" die im Fluß ausgelegten Krabbenfangnetze raus....doll war der Fang ja nicht🤔🤨🙄😏....gerade mal drei Krabben🦀🦀🦀Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 306
- Mittwoch, 29. August 2018
- ☀️ 28 °C
- Höhe über NN: 2 m
FidschiLikuri Island18°3’20” S 177°17’15” E
Robinson Crusoe Island Tour

....weiter ging die Fahrt den Fluß hoch zum offenen Meer zur Robinson Crusoe Insel, wo wir wieder mit Musik und Bula empfangen wurden....lautes Bula mit hochgerissemen Armen 🤷♂️🤷♀️ist auf Fidschi einfach Lebensgefühl.😊
Die Insel ist sehr klein, unbewohnt und hat ein Resort mit sehr einfachen kleinen Buren.
Angekommen gab es erst einmal Mittag und dann gab es verschiedene Aktivitäten....wie zum Schnorcheln raus fahren, Krabbenrennen....
Auf Gruppenschnorcheln hatten wir keine Lust und so erkundeten wir die Insel, schauten nach Muscheln, relaxten, guckten uns den Erdofen, an dem die Vorbereitungen für das Abendessen liefen, tranken frische Säfte und fingen mal an, ernsthaft über unsere Weiterreise ab Ende November nachzudenken und die verschiedenen Routen zu diskutieren.🌐🌐🌎🌍☺🤔
....so verging die Zeit, die Sonne begann langsam unterzugehen🌅 und wir genossen den Anblick und machten Fotos.📷 Nach einer weiteren Kava Zeremonie, in der wir gerne auf Kava verzichteten, wurde das Geheimnis des Erdofens freigegeben....Kartoffeln, in Taroblätter eingewickeltes Hühnchen, Fisch und Gemüse....für unser Dinnet. 😋😋😋
Gut gesättigt kam dann auch gleich das nächste Highlight....fidschianische traditionelle Tänze...verbunden mit Feuershows....und zum Abschluß des Abends gab es noch ein Feuerwerk....Handmade....✨🎇🎆 Was für ein genialer Abend....ein schöner Abschluß für unseren ersten Fidschi Aufenthalt.
....und Videos stellen wir dann wieder unter youtube auf 489days....ein....😊😎
https://youtu.be/YHvQ160Vp2Y
https://youtu.be/nvGlt9J3hzQ
https://youtu.be/RvkhfSzN8jI
https://youtu.be/P7UBXUxDHFIWeiterlesen

489days Reise um die WeltNein. Wir sind nachts wieder zu unserem Resort zurückgefahren.😊🤗
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 307
- Donnerstag, 30. August 2018
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 9 m
TongaNuku’alofa21°7’50” S 175°12’3” W
Königreich Tonga, Tongatapu

Wir nahmen heute erst einmal Abschied🤗 von Fidschi, um ins Königreich Tonga 🤴🗺zu fliegen. Uns hat es auf Fidschi gut gefallen und wir kommen nach unserer Zeit in Tonga noch einmal für fünf Tage zurück und gehen auf die Yasawa Inseln. Darauf sind wir richtig gespannt.
Aber jetzt ist erst einmal Tonga angesagt. 🇹🇴😊 Tonga, ist ein polynesischer Inselstaat mit 172 benannten Inseln, kurz über 100.000 Einwohnern und liegt 1 Stunde 40 Minuten Flug 🛩🌐 östlich von Fidschi und südlich von Samoa...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tonga
Hierher kommen jedes Jahr von Juli bis Oktober die Buckelwale🐳🐋, um sich zu paaren und ihre Kälber zu bekommen. Bis vor kurzem war es nur hier möglich mit den sanften Merresriesen zu schwimmen/schnorcheln....jetzt kann man dieses auch in Westaustralien am Ningalooreef....Wir wollten unbedingt einmal Buckelwale aus der Nähe sehen und mit ihnen schnorcheln/schwimmen und deswegen sind wir in erster Linie nach Tonga gekommen.
Überpünktlich kamen wir an und wurden am Airport lautstark begrüßt🙆♀️🙆♂️🙋♀️🙋♂️🤷♀️🤷♂️....doch galt diese Begrüßung gar nicht uns, sondern den Jungen und Mädchen des Friedenscorps, die mit uns ankamen.
Noch nie davon gehört....Ist es etwas kirchliches? Schließlich sind die Tongaer überwiegend christlich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Friedenscorps
War es nicht....Das Friedenscorps ist eine unabhängige Behörde der USA und wurde 1961 auf Initiative von John F. Kennedy eingerichtet, dient dazu das gegenseitige Verständnis zwischen Amerikanern und Angehörigen anderer Völker zu fördern, als auch interessierten Ländern mit Fachkräften zu helfen. Die Freiwilligen verpflichten sich für 24 Monate ins Ausland zu gehen, bekommen ein Stipendium und danach eine Wiedereingliederungshilfe....
Nach ewig langem Anstehen bei der Migration, eines nochmaligen Gepäckchecks konnte dann "the same procedure everywhere" ablaufen....Geld holen und SIM Karte kaufen. Auf Tonga wird mit Tonga Pa'anga💵💴💶💰 gezahlt, wobei ein 1 TOP (schöne Abkürzung) 0,37 Euro sind....und die SIM Karte für 2 GB gab es für 20 TOP.
Wir sind auf der größten und mit 74.700 Einwohnern auf der bevölkerungsreichsten Insel, auf Tongatapu gelandet,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tongatapu
wo wir eine Nacht in der Hauptstadt Nuku'alofa verbringen wollen, bevor wir morgen zur Inselgruppe Vava'u weiterfliegen.
Ein sehr freundlicher und gesprächiger Taxifahrer brachte uns in aller Gemütlichkeit zu unserer Unterkunft Malau Lodge....auf Tonga ist max. Geschwindigkeit 50km/h in den Ortschaften und sonst 70km/h.
Wie schon auf Samoa und Fidschi laufen hier sämtliche Tiere, wie Hunde🐕, Katzen🐈, Schweine🐖 mit Ferkeln, Kühe🐄, Ziegen🐐, Schafe🐏....frei herum und sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer....was besonders nachts gefährlich werden kann....so ganz ohne Beleuchtung.... und viel Vorsicht erfordert....
Wir besprachen mit unserem Taxifahrer gleich auch noch unseren Transfer um 04.00 Uhr morgens zurück zum Airport, für unseren um drei Stunden nach vorn auf 06.00 Uhr verschobenen Flug nach Vava'u.
Der Transfer wird, anders als auf Samoa, auf alle Fälle klappen....unser Taxifahrer wollte die Bezahlung für die Fahrt erst morgen, zusammen mit der Bezahlung für den Transfer.😳😊 Wow....und dann begrüßte uns auch schon ganz herzlich die Inhaberin der Malau Lodge mit einer Kokosnuss.🥥 Als sie erfuhr, dass unser Flug so früh geht, bestand sie darauf uns noch ein leichtes Frühstück zu bereiten und wir dürfen unser Rest-Gepäck hier lassen, da wir morgen jeweils nur 15 kg mitnehmen dürfen. Was für freundliche Menschen...😊😊😊
Nach unserem Essen im China-Restaurant und dem Umpacken unserer Taschen fielen wir nur noch müde😵 ins Bett 🛏für eine kurze Nacht🌙🕞.Weiterlesen

Reisenderüber die Friedenscorps haben wir gestern in einer Doku zum Vietnamkrieg erfahren. Eine geschickte Möglichkeit das Ansehen der USA in Vietnam zu verbessern und die reale Stimmung im Süden zu verstehen. Außerdem stand somit für junge Amerikaner auch eine Möglichkeit nicht im Vietnamkrieg zu dienen. ... Wahnsinn, wie viel ihr fliegt!

489days Reise um die Welt😊😀Das ist ja spannend, dass wir fast zur selben Zeit dieses Thema hatten.😊 Ja....zur Zeit fliegen wir wieder viel....aber von Insel zu Insel haben wir keine andere Chance. Liebe Grüße🤗🤗🤗
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 308
- Freitag, 31. August 2018
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 4 m
TongaMuikilekila18°40’59” S 173°59’3” W
Clamping in Vava'u

Guten Morgen Tonga....morgens um 04.00 Uhr. 😴😵
Unsere Lodge Inhaberin verabschiedete uns mit Früchten für den Weg...🍌🍏...in acht Tagen sind wir wieder hier... unser Taxifahrer war pünktlich und brachte uns über die noch schlafende Insel, wo nur ein paar Chinesen kleine 24 Stunden Geschäfte offen hatten, zum Domestic-Airport von der Airline Realtonga.
Soviele Chinesen auf Tonga...Wie kommt das? Unser Taxifahrer und auch Google konnten uns Auskunft geben. Auf Tonga sind ca. 3 bis 4% der Bevölkerung Chinesen....Tonga's Regierung verkaufte in den 90-er Jahren Pässe an Chinesen, die sich in Folge hier niederließen und Geschäfte eröffneten, was nicht immer auf Gegenliebe bei den Tongaern stieß. Tonga hat seit 1998 diplomatische Beziehungen zur Volksrepublik China und bekommt von dort auch umfangreiche Hilfe...🤔...in allen Bereichen....auch militärisch...
https://en.m.wikipedia.org/wiki/China–Tonga_rel…
Eingecheckt bei Realtonga, wo unser Gepäck auf einer Personenwaage gewogen und die Tickets handgeschrieben wurden, flogen wir dem Sonnenaufgang entgegen🌄...zur Inselgruppe Vava'u,....wo wir auf dem internationalen Airport landeten, wo es eigentlich kein Problem sein dürfte morgens um 07.00 Uhr ein Taxi zu finden...🚖...Wir waren aber froh als wir nach einigem Herumschauen das einzige Taxi auf dem Parkplatz fanden....David, unser Taxifahrer....hier stellt man sich nach ein paar Minuten untereinander vor....fragte uns, ob wir zum Whale watching wollten und ob wir schon gebucht hätten....was wir verneinten....und er schlug uns vor, dass er uns zu seiner Freundin fahren würde, die ein lizenziertes Whale watching Boot hätte. Gesagt, getan...seine Freundin hatte tatsächlich noch ganze drei Termine📖 bis Ende Oktober frei😳😳😳...und wir buchten gleich den einen am Montag für horrende 500 TOP 💰je Person. Wie wir später erfuhren buchen die meisten schon ein Jahr im voraus und ganze Pakete mit mindestens fünf Ausfahrten zum Wale gucken und schwimmen. Normalerweise ist alles ausgebucht und man muß Glück haben noch einen Platz auf dem Boot zu ergattern. Es gibt wohl 20 lizenzierte Boote und nicht jedes darf max. 8 Personen, wie unser gebuchtes Boot, mitnehmen. Das hatten wir aber Glück.🍀🍀🍀 Manchmal sind wir aber auch blauäugig 👀und springen 🤾♀️🤸♂️etwas kurz.🙄🙄😏🤔
Die Entfernungen in Neiafu, der mit ca. 4000 Einwohnern größten Stadt des Vava'u Archipels, sind nicht weit,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neiafu
so dass wir auch gleich noch zum Tauchshop fuhren, um für morgen Tauchen und Schnorcheln zu buchen. Obwohl wir nun schon eine Weile in der Südsee unterwegs sind, haben wir uns immer noch nicht an die Preise gewöhnt...🙄🤔...Augen zu und durch....😖😌🙈...kleiner Trost...zumindest etwas billiger als auf Fidschi.
....mittlerweile war es fast 09.00 Uhr und wir hofften in unsere 3 km von der Stadt entfernte Unterkunft Vava'u Villa schon einchecken zu können...die einem englischen Ehepaar gehört...😳😊
http://vavauvilla.com/
Ja, wir konnten....Clamping in Vava'u....total cool...ein großes Zelt mit einem Sternenhimmel über einem riesigen gemütlichen Bett, mit modernen Bad mit Dusche....🏕⛺🛏🚽🚿...So etwas hatten wir noch nicht.😊😀😍...und mußten es gleich mal.nach einem Frühstück ausprobieren...😴😴😴😎
...ausgeruht ging es auf Erkundungstour in die Stadt...man könnte fast meinen die Stadt ist fest in europäischer und amerikanischer Hand.......es gibt dort ein schweizerisches, italienisches und spanisches Restaurant....immer schön mit Blick auf den von der EU finanzierten Hafen....,einen von einer Amerikanerin geführten Shop mit Cafe, wo man coole T-Shirts kaufen oder sich mit den Designs selbst gestalten kann....was wir natürlich taten🙄😉😎👕👚...., und es gibt einige kleine von Chinesen geführte Lädchen und einen Markt, auf dem es Früchte/Gemüse/Wurzeln gibt, die wir nicht kennen...🤔🤔🤔
Egal wo man hinschaut, überall sind die Buckelwale present...Malereien an Häuserwänden, Fotos und Bilder in Geschäften, Holzarbeiten, Schmuck, Shirts....🐳🐋
Uns gefällt es jetzt schon, nach noch nicht einmal zwei Tagen sehr gut hier.😍....mal sehen was noch kommt.Weiterlesen

Gertraud MWas für ein Glück mit dem Termin 🐋😊! Ein Jahr im voraus buchen.... 😧... Wer weiß heute wo er in einem Jahr ist!? So schön dass es geklappt hat! 😘🤗 Ganz viele liebe Grüße!
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 309
- Samstag, 1. September 2018
- ⛅ 27 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
TongaTaunga18°44’40” S 174°0’54” W
Tauchen, Schnorcheln, Walgesang

Heute ging es zum Tauchen und Schnorcheln hinaus.
https://www.tonganexpeditions.com/scuba-diving/
Allein die Bootsfahrt zwischen den Inseln und Inselchen hindurch war schon sehr schön....und die Farbe des Wassers.😍
Ich ging vorsichtshalber mit Schwimmweste schnorcheln, da mir immer noch Schmerzen im Rücken und in meiner Schulter als auch kurze Schwindellanfälle zu schaffen machen.😖
Unter Wasser sahen wir nicht nur Korallen, bunte Fische🐠🐟🐡 und einen Weißspitzen-Riffhai🦈, sondern hörten auch Wale singen.🐳🐋🎶🎼...wow.
...und dann sahen wir noch Wale kurz vor unserem Boot...eine Riesenschwanzflosse, auch Fluke genannt....und wir hatten nur unser Handy zur Hand.😔😔😔...unsere gute Kamera hatten wir im Zelt gelassen 😔😔😔...immer wieder schwammen Wale vorbei. Damit hatten wir so nicht gerechnet.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 310
- Sonntag, 2. September 2018
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
TongaMuikilekila18°40’53” S 173°59’9” W
Am 7. Tag sollst du ruhen....

Gestern abend gab es zur Einstimmung auf den Sonntag traditionelles Tonga Essen, mit Spanferkel über dem offenen Feuer geröstet, Fisch, Gemüse, Taro im Erdofen gegart....dazu Kava, wer wollte, tonganischen Gesang und Tanz. Der Gesang ist hier so anders....die Männer begleiten sich auf der Gitarre zu getragenem sehr hohem Gesang....😳...das Männer so hohe Töne treffen...🤔
...und heute am Sonntag hatte die Insel Ruhetag, denn schon in der Bibel steht geschrieben, am 7. Tag sollst du ruhen...und da Tonga sehr christlich ist, wird dies wörtlich genommen...natürlich erst nach dem Kirchenbesuch⛪
http://www.tongastar.com/tonga/die-religion-der…
In Tonga soll es mit 60 % den größten Anteil an Mormonen der Welt in einem Land, gesehen auf die Gesamtbevlölkerung, geben....🤔
https://en.m.wikipedia.org/wiki/The_Church_of_J…
....eine vom Amerikaner Smith 1830 gegründete Religionsgemeinschaft...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mormonentum
Naja....lass sie alle machen....für uns war es Zeit zum Ausschlafen, Footprints schreiben, lesen und für weitere Reiseplanungen. Wir haben uns entschieden, dass wir uns ab Ende November von Darwin über Singapur, die Philippinen, voraussichtlich Los Angeles, Miami, die Bahamas nach Costa Rica zu hangeln...und dann wahrscheinlich über Panama, Kolumbien, Barbados weiter zu unserem letzten Ziel nach Tobago.🌐🌏🌎🌍🗺....wir haben schon mal nach Flügen geschaut und uns für eine philippinische Inselregion Cebu/Bohol entschieden....war gar nicht so einfach...schwitz...😓😉
Rucki Zucki war es schon wieder abends und das mongolische Buffet wartete...eine Idee des Schweizers Alex, der seit sieben Jahren hier lebt....mit dem wir uns nach dem Essen noch lange unterhielten...zu uns gesellte sich auch Vanessa, die Vava'u Villa Eigentümerin.
....und morgen geht es zum Whale watching...🐳🐋Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 311
- Montag, 3. September 2018
- ⛅ 27 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
TongaFoeata Island18°43’29” S 174°7’58” W
Schwimmen mit Buckelwal Crazy Fred

Das war heute ein aufregender Tag...wir waren beim Whalewatching.🐳🐋 ...Buckelwal gucken...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buckelwal
Morgens gingen wir mit fünf anderen Leuten aus Chile, Taiwan, Hongkong und Italien an Bord. Wir sind die absoluten Newcomer neben diesen alten Hasen. Die beiden Taiwaner kommen seit sieben Jahren für jeweils sechs Wochen , die Chilenin Pilar kommt seit vier Jahren für jeweils zwei Monate und Patrick aus Hongkong seit drei Jahren für jeweils zwei Wochen extra zum Whalewatching und-swimming hierher🐋🐳😳 ....mit Riesen-Unterwassetkamera-Technik 😳😳😳 Nur Gaya aus Italien, mit der wir auch zusamnen tauchen waren, war erst einmal mit Walen schwimmen.
http://biganimals.com/humpback-whales-tonga-exp…
Zwei Stunden waren wir mit dem Boot zwischen den Inseln unterwegs und nichts war von Walen zu sehen.
Und dann endlich sahen wir am Horizont Wale durch die Luft springen...aber viel zu weit weg. Endlich zur Mittagszeit zeigten sich Wale in der Nähe unseres Bootes, aber mehr als ihren Rücken und die Schwanzflosse bekamen wir nicht zu sehen.🐬🐋 Sie schwammen ziemlich schnell weiter....schade....😔
Die für das Whalewatching lizensierten Boote verständigen sich über die Walpositionen immer gegenseitig per Funk....und unsere Schiffsführerin erklärte uns, dass die Wale so schnell wegschwimmen läge wohl daran, dass ein Pilotwal in der Gegend sei. Pilotwale werden auch Grindwale genannt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grindwal
Als ich schon die Hoffnung fast aufgegeben hatte heute noch einen Buckelwal von dichtem zu sehen oder gar mit einem zu schwimmen, hieß es mit einem Mal fertig machen zum ins Wasser gehen. Noch zwei Boote vor uns und dann darf die erste Gruppe von uns ins Meer. Es wird hier sehr darauf geachtet, dass nur ein bis zwei Boote in dem Gebiet sind, nicht zu dicht ranfahren und nur vier Schnorchler auf einmal ins Wasser gehen.
Marc und ich gehörten zur ersten Gruppe unter Leitung von Pilar und sollten immer hinter oder neben ihr bleiben....und ich blieb immer hinter Marc....und dann war mit einem Mal der Buckelwal da....ein 13 bis 14 Meter großer Koloß🐳🐋.....Ich vergaß alles um mich herum, sah ihm direkt ins Auge🐳🐋👀....dann drehte er sich im Wasser, so dass er senkrecht stand und sein weißer Bauch zu sehen war....Wow, was für ein schöner, imposanter Anblick....und er kam immer dichter...Ich dachte noch bei mir, das ist aber jetzt schon ganz schön nah, ob das wohl normal und nicht gefährlich ist. In dem Moment drehte das Mädel neben mir bei und schwamm in Windeseile weg und ich hinterher in der Annahme, dass es Pilar unsere Guide war. (Pilar hatte auch solch einen bunten Wetsuit an.)
Am falschen Boot merkte ich meinen Irrtum. Das Mädel war noch ein Überbleibsel aus der vorhergehenden Gruppe ...Na toll....wieder zurück. Mit einem Mal war da der Buckelwal zwischen mir und meinen anderem drei Mitschwimmern. 🏊♀️🐋....Normalerweise sagt man ja, dass man unter Wasser keine Meeres-Lebewesen anfassen soll.....Habe ich auch nicht gemacht. Aber scheinbar mochte mich der Wal. Er war sehr sehr nah.....so dass er mich erst mit seiner Seitenflosse touchte....und als ich schnell um ihn rumschwimmen wollte, berührte er mich auch noch mit der Schwanzflosse und ich dachte nur, bitte wirf mich nicht aus dem Wasser in die Luft..und bitte bitte vorsicht mit meinen Rippen.....Aber meine Sorgen waren umsonst. Ich kam bei der Gruppe an und Marc nahm mich gleich in den Arm, da ich wohl so heftig atmete. Damit ging es mir gleich viel besser.
Dann mussten wir auch schon wieder zurück zum Boot. Im Boot erzählte mir Marc, dass es auch für ihn ein beeindruckendes und schönes Erlebnis war.😊👌 Marc hat Fotos gemacht hat und als der Wal immer dichter kam....bis auf zwei Meter, war ihm auch ganz komisch.
http://www.endee.ch/humpback-whales-in-vavau-to…
Vom Boot aus hatten die anderen beobachtet, wie der Wal mich zwei Mal getoucht hat und erzählten mir fast schon bedauernd, dass sie so etwas noch nicht gehabt hätten...und dass jetzt wohl heißen müsse "No touch the human.".😉...und dass die Wale normal nicht so dicht kämen..., aber das wäre halt Craz Fred...und er müsse mich wohl gemocht haben. Soso....Aha...die Insider kennen also die Wale schon mit Namen....🤔
Da die zweite Gruppe nicht mehr dazu kam mit crazy Fred zu schwimmen, da er von dannen gezogen war, gingen wir auf dem Rückweg noch in einer Höhle schnorcheln....
Was für ein aufregendes, imposantes, schönes Erlebnis hatten wir heute. Gleichzeitig war es ein respekteinflößendes Erlebnis....Neben diesen sanften Riesen fühlt man sich als Mensch sehr sehr klein...Weiterlesen

ReisenderSo beeindruckend🦈🦈👍Das bleibt für euch sicher ein unvergessliches Erlebnis😂🏝️Wünsche euch weiterhin viel Spaß /Freude 😎für euer Abenteuer😍

489days Reise um die WeltDas war ein unvergessliches Erlebnis.😊 🐋🏊♀️👌 Danke für deine Wünsche. Liebe Grüße Kerstin und Marc🤗
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 312
- Dienstag, 4. September 2018
- ⛅ 28 °C
- Höhe über NN: 7 m
Tonga’Umuna Island18°40’53” S 173°55’29” W
Wir haben unsere Südsee gefunden

Für heute hatten wir eine Tour zu den östlichen Inseln von Vava'u gebucht....East-Island-Tour....Abfahrt sollte vom alten Hafen sein. Da standen wir am schon sehr reparaturbedürftigen "Steg" bis einer kam und uns eine Plastikschale mit zwei Toastbrot in die Hand dr0ckte, unser Lunchpaket....später ging ein sehr verschlafener junger Mann 😵😵😵 an uns vorbei, der aussah, als hätte er gestern zu viel Kava gehabt, der uns aufforderte ihm zu folgen,....uns über den wackligen kaputten Steg zu einem kleinen Boot mit einer Sitzbank führte.🛶🚣♂️ Na, das kann ja heiter werden.🤔
Schnell waren diese Gedanken vergessen als wir über dieses wunderbare klare, in der Sonne in verschiedenen Grün- bis Blautönen glitzernde Wasser zu unserer ersten Insel, nach Ofu fuhren. Eine kleine, ruhigige Insel🏝🏞🏖ohne Verkehr mit einem sehr schönen Strand, einem Backpackerhostel, einer Kirche, einer Schule....sehr sehr gemütlich...Wir liefen am Strand lang🏝🏖🏞, sammelten schöne Muscheln 🐚🐚🐚 die wir leider nicht mitnehmen dürfen, unterhielten uns mit einem Einheimischen, der mal mit einer Düsseldorferin verheiratet war, spielten mit Hunden und Hundebabys🐕🐩...genossen einfach nur die Insel mit Strand und Meer....🏖...und weiter ging es nun gemeinsam mit der gesprächigeren Schwester unseres Bootsfahrers zur kleinsten Insel🏝....eine Sandbank, die bei Flut unter Wasser steht. Doch wir hatten Glück und konnten noch auf diese kleine Insel, fanden schöne Muscheln, konnten den Blick kaum von den schönen hellblauen Tönen des Wasser reißen.😎👀🏝...um dann zur Insel Nummer drei Kenutu Island zu fahren, wo schon ein paar Segelboote lagen.Wir legten am Strand an und wanderten auf die andere Seite der Insel und schauten uns das schöne Naturschauspiel brechender Wellen🌊🌊🌊🏞 an einer schroffen Lavasteinsteilküste an....Wellen gucken ist wie ins Feuer starren, irgendwie magisch.🌊😍😌 Drei Inseln liegen hier nebeneinander, die man bei Ebbe auch jeweils zu Fuß erreichen kann...gerade unvorstellbar, denn die Wellen brechen sich zwischen den Inseln am Riff. 🤔 Auf der Nachbarinsel Umuna Island machten wir Lunchtime und gingen wir schnorcheln...so schön...😍
So viele bunte Fische schwammen zwischen den Korallen, im recht flachen Wasser...🐠🐟🐡🦈🐙🦀🐚
Auf dieser Insel hat ein Australier sein Haus gebaut. Wir könnten uns gut vorstellen, sein Nachbar zu werden. Den perfekten Platz hätten wir schon...an der Zunge die ins Meer führt...etwas höher im Grünen und am Strand...😌😌😌 Ach was können Träume schön sein.😍 Von unserer Begleitung erfahren wir, dass man in Tonga als Ausländer kein Land kaufen, aber für 30 Jahre leasen kann...man bezahlt einmalig...und tatsächlich könnte man auf der 8 ha großen Insel Ummuna Land leasen....🤔....und auch genau die Ecke, die wir uns vorgestellt hatten....🙄
https://propertytonga.com/land-parcels-islands.…
Unsere Guide wußte auch zu erzählen, dass ein deutsches Filmteam hier auf Tonga einen Film mit dem Titel "Somewhere in Tonga" nach einer reaöen Story gedreht hat...🎬📽🎥📼
https://www.zeroone.de/movies/somewhere-in-tonga/
Auf dem Rückweg ging es noch einmal nach Ofu, wo jetzt bei Hightide der Strand unter Wasser stand.
Nach sieben Stunden war unsere wunderbare individuelle Tour zu Ende....😊😊😎 Tonga ist einfach sehr sehr schön und gefällt uns sehr gut.😊😊😍Weiterlesen

Gertraud MSchon das Lesen macht glücklich 😊! Wie schön du diesen Tag beschrieben hast... Ich freu mich soooo mit euch 😄! Alles Liebe 🌅🏝️🌄🏝️🏝️🏝️😍🐕🌴🌾🤩🌴🌴🐚🦀🐟🐠☀️🌊🤩🌊😍🌊🐚😘🤗😘

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud. 😘😊🤗 Die Zeit hier ist einfach nur fantastisch schön.😊😊😊...und tut mir auch sehr gut....😊😊 Ganz liebe Grüße Kerstin und Marc 😘😘😊
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 313
- Mittwoch, 5. September 2018
- ☀️ 28 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
TongaMuikilekila18°40’53” S 173°59’9” W
Tauchen, Kochen, Officework, Ladyboyshow

In den letzten Tagen kamen so viele e-mails an, das ich beschlossen hatte diese erst einmal zu bearbeiten und nicht mit zum Schnorcheln raus zu fahren. So ging Marc heute allein zum Tauchen.
Und für mich stand Officework auf dem Plan🙄😏🤔🤨 Na toll, aber was hilfts...Letzte Woche erhielt ich von meiner Tochter eine Nachricht mit einer Mahnung für meine erste Krankenhausrechnung.😖....super, das keine der Versicherungen, die ich sofort nach Erhalt der Rechnungen angeschrieben hatte, reagiert hat.🤨😏🙄 Stattdessen sandte mir die TIO mehrere englische Schreiben und Marc erhielt Post von der Polizei, dass die Untersuchungen zu unserem Unfall noch nicht abgeschlossen sind und wir auf unseren Antrag auf den Polizeireport vom 24.07. noch keine Antwort bekommen können.🤔🤔... Man habe aber zur Kenntnis genommen, dass wir schon einen Polizeireport zugesandt bekommen haben. Auch von der Anwältin haben wir noch nichts gehört.👂👂
....und so machte ich mich an die Korrespondenz- arbeit....📃✒✏🗒stundenlang... ⏱ und hatte ganz schön die Nase voll👃...saß noch als Marc ganz begeistert vom Tauchen kam.
Als sich Marc zu mir gesellte, wurde er vom Küchenchef 👨🍳angesprochen, ob er ihm mal helfen könne.....und so war Marc in seinem Element...beide waren auf Anhieb ein Team. So lernte ein togaischer Koch👨🍳 neue Rezepte und probierte auch gleich einiges aus. 😋😋😋 Zum Abend gab es nicht nur leckeres Thunsteak und Zabaione nach Rezepten von Marc, sondern auch einen Lichtblick. ☀️ Unsere deutsche Auslandskrankenversicherung hatte mir eine Mail geschickt, dass sie sich um alles kümmern werden. Da fiel uns aber ein Stein vom Herzen.....und so gingen wir erleichtert abends noch zur Ladyboy-Show....💃🕺, wo denn auch fast alle Touris im Schweizer Restaurant "Dancing Roaster" versammelt waren und viel Spaß hatten.Weiterlesen

ReisenderSo herrlich, diese Unterwasserwelt🦈🐠🐚🐙🐬 und diese kräftigen Farben🏖️👍Super Kamera & Fofograf Marc🤗

Gertraud M🙄🙄 Ein ganzer Tag Büro... 😧 Aber wenigstens EIN Stein kann euch jetzt von der Seele fallen ✌️😊. Hoffentlich klären sich die anderen Themen auch noch ✊ zur Zufriedenheit. Liebe Grüße!
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 314
- Donnerstag, 6. September 2018 um 17:34
- ⛅ 25 °C
- Höhe über NN: 60 m
TongaFata18°40’10” S 174°3’9” W
Insel-Rundreise mit Stefen Hansen

Da wir nicht nur die Insel-und Unterwasserwelt von Vava'u kennenlernen wollten, hatten wir uns für heute eine Tour über die Insel mit dem Taxifahrer Stefen Hansen organisiert. Wie er uns erzählte war sein Großvater Deutscher. Auf Vava'u gibt es insgesamt viele Deutschstämmige, wie wir denn auch schnell an den Familiennamen feststellen konnten, als uns Stefen den kleinen Friedhof für Ausländer zeigte,...Wolfgramm, Gutenbeil, Schulz....und die Deutschen sind schon seit mehreren Generationen hier und betreiben in der Regel die größeren Geschäfte bzw. Firmen.🤔😊 Es gibt sogar einen Gutenbeil Plaza. 🤔😊 Das hängt wahrscheinlich mit dem 1876 abgeschlossenen Freundschaftsvertrag zwischen dem deutschen Reich und Tonga zusammen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Freundschaftsve…
Nach einem kurzen Besuch bei seiner ältesten Tochter, die den kleinen Radiosender von Vava'u betreibt und einen Blick auf die Residenz des beliebten volksnahen Königs, fuhren wir zu einem der höchsten Lookouts der Insel, von dem man einen schönen kleinen Strand zwischen den Steilküsten sehen und weit auf's Meer schauen kann....und dort sahen wir eine Walkuh mit ihrem Kalb schwimmen🐳🐋,...nahmen uns die Zeit sie zu beobachten, wie sie immer wieder aus dem Wasser auftauchten...und hofften, dass sie auch noch einmal aus dem Wasser springen würden. Das taten sie aber leider nicht.😔 Als wir weiter fuhren in Richtung Westseite, wo es die einzige Werft der Insel gibt, betrieben von einem Neuseeländer, erfuhren wir ein bißchen mehr darüber, was hier wächst als auch angebaut wird. Kokospalmen🌴🌴🌴🥥🥥🥥 wachsen hier ohne Ende. Wir wissen jetzt auch, dass man aus 15 Kokosnüssen ein Liter Öl gewinnen kann. Es wird immer mehr Kava angebaut, da der Preis von ehemals 5 bis 10 TOP auf 150 TOP je kg gestiegen ist...Viele Tongaer leben in Neuseeland, Australien oder gar Amerika und möchten auf Kava nicht verzichten.....und auch die australischen Aboriginis und die neuseeländische Maori haben Kava für sich entdeckt.🤔 Tonga ist auch ein großer Vanilleproduzent. Leider ist gerade keine Mangosaison....soviele Mangobäume wie hier überall rumstehen....und auch die großen Brotfrüchte, auch Jackfruit genannt, an den großen Brotfruchtbäumen sind noch nicht reif, was uns allerdings nicht stört.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brotfruchtbäume
Bananenstauden🍌 und Ananas🍍 sieht man ebenfalls überall.....und jede Menge Pflanzen die uns nicht so geläufig sind, wie Taro, Elefantenohren....🐘👂🌱
Weiter erzählte uns Stefen, dass es vier Highschools gibt, eine staatliche und drei kirchliche, wobei die Highschool der Mormonen die beste sei.Wovon wir uns überzeugen konnten, so ordentlich und gepflegt, mit großen Grünflächen, einer Sporthalle, Tennisplätzen....alles sah modern und ziemlich neu aus. Hier arbeiten auch Lehrer von Amerika...dafür sind dann im Jahr 350 TOP je Schüler Schulgeld zu zahlen. Während die medizinische Versorgung für Einheimische kostenlos ist, wie Stefen später am Krankenhaus 🏥erzählte. Hier möchten wir aber auch lieber nicht im Krankenhaus liegen.🤔
Zum Abschluß der Tour schauten wir uns noch den Pool in einer Lavahöhle an.
Auch wenn es nicht so wahnsinnig viel, außer Natur und Lebensweise der Menschen auf Vava'u, zu sehen gibt, war es für uns eine schöne und interessante Tour, da Stefen so viel zu erzählen wußte.
Abends sandte uns Patrick aus Hongkong noch ein Bild von einer Walkuh mit Kalb, die er heute unter Wasser erleben konnte.🐳🐋🍀😍Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 315
- Freitag, 7. September 2018 um 19:19
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: Meereshöhe
TongaLuakapa Island18°41’17” S 174°3’14” W
Western Island Schnorcheltour

Das war heute eine geniale Schnorcheltour zu den Inseln auf der Westseite. Ein Amerikaner mit seinem Sohn, die vor sieben Jahren nach Tonga ausgewandert sind und eine kleine Insel geleast haben, fuhren mit uns zu drei verschiedenen Schnorchelplätzen. 🚤🛳Wir schnorchelten🏊♂️🏊♀️ im glasklaren hellblauen Wasser des japanischen Gartens, mit verschiedenen Arten gesunder Korallen, tintenblauen und rosa Seesternen und einer Vielzahl bunter Fische. Es war wieder mal wie in einem großen Salzwasseraquarium...🦐🦀🐙🦈🐡🐠🐟😍😊🏊♀️....und genauso der andere Schnorchelplatz, wo wir neben anderen farbenfrohen Fischen viele Anemonen mit Nemos in unterschiedlichen Farben und Größen sahen...sooooo schön 😍😊 Ein letzter Stopp war bei der uns schon bekannten Höhle mit den Fischschwärmen von tausenden kleinen Fischen....so beeindruckend, besonders, wenn Lichtstrahlen durch Öffnungen der Höhle auf die Schwärme fiel.....ein gigantisches Bild.
Mittag gab es auf der privaten sehr kleinen Insel 🏜🏖🏝des Amerikaners. Beim Anlegen wurden wir von seiner Frau begrüßt und sahen beim Aussteigen im flachen Wasser etliche große dunkelrote und lilafarbene Seesterne....superschöne Fotomotive....📷 In dem rustikalen Restaurant Marke Eigenbau genossen wir ein gutes Mittag.....und fühlten uns ein bißchen wie Robinson in der Gruppe...😉😉😉🏝
Das war nun unser letzter Tag in Vava'u....😔
Zeit zum Abschied nehmen von Vanessa, unserer herzlichen Gastgeberin in Vava'u Villa, bei einem Glas Wein.🍷🍷🍷🤗Weiterlesen
DiePaubers
Das wäre ein Traum 😊
ReisenderIch liebe Nudis. 😍 Cooler Stationswechsel und schön, dass ihr Australien noch genutzt und euch nicht habt einschüchtern lassen. 👍
489days Reise um die WeltDanke und liebe Grüße.🤗😊