• Reisefähe
  • Nelson.tanzt
Sept. – Okt. 2023

Jungfernfahrt mit Harry Ford

Wir, Nelly und Stefan, wollen Kanada unsicher machen und wie? Mit einem Wohnmobil eventuell? Okay, ich (Sarah) bin dabei. Los geht's... Weiterlesen
  • Beginn der Reise
    30. September 2023

    Zwischenstop in Reykjavík

    30. September 2023 in Island ⋅ 🌬 10 °C

    Lasst das Abenteuer Wohnmobil beginnen!

    Unser Start aus Berlin verlief reibungslos. Lediglich unser elektronischen Visa sorgten kurz für Aufregung 😉. Stefan konnte mit seiner Engelsgeduld alles zum Guten wenden.

    Zu uns: Nelly und Stefan aka die Palwitz und meine Wenigkeit auch Sarah, Särah Gee oder Gädi genannt, werden die nächsten drei Wochen den Westen von Kanada unsicher machen 🙃. Wir freuen uns riiiieeeesig und haben alle die kleine Auszeit nötig!

    Aktuell warten wir in Reykjavik am Flughafen auf unseren Anschlussflug Richtung Vancouver 🥰. Leider mit knapp 2h Verspätung. Wir machen das beste daraus.

    @Steffi bis ganz bald gleich 💗💗💗!

    See you!
    Weiterlesen

  • Wir sind gut angekommen 😊🇨🇦

    30. September 2023 in Kanada ⋅ 🌙 13 °C

    Hallo Kanada!!!

    Nach einer weiteren Flugzeit von 7,5h sind wir endlich angekommen. 19:30Uhr Ortszeit setzte unser Vogel auf kanadischen Boden auf.

    Die Einreise verlief reibungslos und unsere Koffer sind auch alle mitgekommen 🙃.
    Wir wurden sehr süss von Steffi empfangen 💗. Sie fuhr Nelly und Stefan in ihre Unterkunft nach Vancouver und nahm mich mit nach Squamish, wo bereits Darcy, Batman und Sir Alfred auf uns warteten. Liebste Steffi vielen lieben Dank nochmal für das Abholen und Mitnehmen 😘. Bei den Patko's gab es noch ein sehr leckeres Abendmahl und Champagner 😁.

    Da wir im Dunkeln eingereist sind, freuen wir uns auf den heutigen Tag, um Vancouver und Squamish in vollster Schönheit sehen zu können.

    See you!
    Weiterlesen

  • Squamish & Vancouver

    1. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 11 °C

    Für die ersten Tage hat sich die Reisegruppe getrennt.

    Die Palwitz machen Vancouver unsicher und Sarah verweilt bei Steffi und Darcy in Squamish.

    Zu erwähnen ist, dass wir phänomenales Wetter am Sonntag hatten. Die Sonne hat uns den ganzen Tag begleitet und uns ordentlich eingeheizt 🙂.

    Das Highlight von Nelly und Stefan war die Capilano Suspension Bridge. Eine frei schwingende Seilbrücke im Norden von Vancouver. Trotz Stefan's Höhenangst hat er es wunderbar gemeistert. Sarah's Highlight war die sea to sky Gondola - eine neue Gondelbahn, die Besucher in 10 Minuten auf 885 Meter Höhe oberhalb von Squamish bringt. Danach gab es noch einen Aperoli und später ein Cider in einem Pub, wo wir Karten "Mau-Mau" zockten. Steffi hat uns ordentlich abgezogen und die meiste Zeit gewonnen.

    See you!
    Weiterlesen

  • The Patko's: Steffi & Darcy

    1. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 14 °C

    DANKE für diesen unglaublichen schönen Urlaubsstart mit Euch. Es hätte nicht besser sein können.

    Steffi, Darcy, Batman und Sir Alfred: Ich habe Euch lieb.
    🩷🩷🩷

    See you!

  • We aren't made of sugar!

    2. Oktober 2023 in Kanada ⋅ 🌧 11 °C

    Heute brach leider schon der letzte Tag bei den Patko's an. Passend dazu weinte der Himmel, denn es regnete den ganzen Tag. Aber getreu dem Motto oder der inneren Einstellung: "We aren't made of sugar", wurde der letzte Tag noch vollkommen genutzt.

    Steffi hatte eine Überraschung geplant 😍. Sarah liebt Überraschungen. Wuhhhuuuuu!!!

    Heute früh ging es zuerst zu einem sehr beliebten Frühstücksspot und dort war es äußert lecker. Nach einem kurzen Aufenthalt "zuhause", gepaart mit der Hoffnung auf besseres Wetter, ging es dann nach einer Stunde noch weiter in den Norden. Das Ziel: Squamish River Horse Adventures - SRHA. Taddddaaaaaaa!!! - Reiten! Ich bin noch nie zuvor auf einem Pferd geritten. Unglaublich.

    Es war sehr aufregend und beeindruckend zugleich. Zudem war die Umgebung atemberaubend - Wasserfälle, Adler, Lachse, Pferde, Hunde, Geier, Raabe, Berge, Wolken...Die Bilder sprechen für sich. Besser als storm watching 😆. Denn das kann man von der Patko's Couch aus ziemlich gut.

    See you!
    Weiterlesen

  • Sightseeing in Vancouver

    2. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

    Nelly und Stefan haben nochmal die Zeit zu Zweit genutzt und eine hop on hop off tour durch Downtown gemacht. Die perfekte Aktivität bei Regenwetter.
    Uber eats funktioniert wirklich überall 😅.

    P.s. Heute ist/ war Kanada Feiertag.

    See you!
    Weiterlesen

  • Mission: Camper abholen!

    3. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute klingelte der Wecker etwas früher, denn Steffi nahm mich auf ihrem Weg zu Arbeit Richtung Vancouver mit und setze mich bei Nelly und Stefan ab. Somit reisen wir fortan wieder gemeimsam - vereint 🙂 .

    Nach einer kleinen Stärkung zogen wir in Yaletown umher, schauten uns Groceries aka Supermärkte an und landeten schlussendlich in einem unübersichtlichen Buchladen, wo Nelly fündig wurde. Die restliche Zeit verbrachten wir im Donutladen bis wir dann endlich unser Uber bestellten. Die Abholung unseres Campers war nämlich erst für 15:00 Uhr anvisiert, so dachten wir. Es stellte sich heraus, dass wir auch schon am Vormittag hätten vor Ort sein können, nun ja...

    Der Uberfahrer fuhr mit einem Tesla vor und tatsächlich passten fünf Koffer, drei Rucksäcke und drei Personen, zu unserer Verwunderung, ins Auto. Zu dritt auf der Rücksitzbank dem Camperlife entgegen ☺️. Stellt euch dieses grandiose Bild vor.

    Nach einer 75-minütigen Autofahrt und einer eingeschlafenen Pobacke später kamen wir bei four seasons rv rentals an. Die Übergabe und Einweisung mit Malte aus Deutschland verlief relativ flott. Es gab kostenloses Bärenspray 😅🫣. Kurz vor knapp bemerkten wir noch eine undichte Stelle, die kurzerhand repariert wurde und los ging die entspannte Fahrt - für uns drei zum allerersten Mal Camperlife.

    Stefan übernahm, wie ein Profi, das Steuer und brachte uns sicher zum ersten Campground namens Silver Lake. Nelly lass währenddessen alles zum Thema Bären und wie wir uns im Ernstfall verhalten müssen. Zumal die nette Kassiererin vom Supermarkt noch meinte, passt auf Bären und Pumas auf. Unser erster grosser Supermarkteinkauf war etwas abenteuerlich, eventuell auch, weil wir hungrig waren. Wer kennt es nicht 😒.

    Aktuell fehlt uns nur Bier.

    P.s. Wie teuer war wohl unser erster Einkauf als Großfamilie? 🤣

    See you!
    Weiterlesen

  • Campground: Silver Lake Provincial Park

    4. Oktober 2023 in Kanada ⋅ 🌫 12 °C

    Unsere erste Nacht im Camper war etwas frisch, aber super zum Schlafen. Die Rollenverteilung unsere Dreiergespanns ist auch klar 🙃. Nachdem Nelly gestern Abend noch leckere Pasta in Pliz-Spinat-Sahne-Soße gezaubert hat, um die hungrigen Mäuler zu stopfen, war Sarah für die Verpflegung am Morgen verantwortlich.

    Währenddessen schaute der Campground Host vorbei, um für eine Nacht abzukassieren. Witziger Typ dieser Santa Claus 😁.

    Im Anschluss erkundeten wir unseren Stellplatz, denn als wir ankamen war es bereits dunkel. Tolle Umgebung - mystische Stimmung und Ruhe. Danach setze ich mich für eine kurze Probefahrt ans Steuer, um mich mit Harry anzufreunden - ich denke, wir haben eine gute Verbindung aufbauen können 😄. Da Stefan Fahrriemen hat, so wie er es bezeichnet, durfte er den restlichen Tag durch die Serpentinen fahren.

    See you!
    Weiterlesen

  • Nächster Halt: Wüste

    4. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir gestern Nachmittag noch eine kurze Pause in Princeton (eine kleine süsse Westernstadt -unsere Wahrnehmung-mit ca. 3.000 Einwohner) abhielten, um alles für Knüppelteig einzukaufen 🙂, freuten wir uns riesig auf unser neues Ziel: Die Wüste.

    Wer von euch wusste, dass es auch eine Wüste in Kanada gibt?

    Unser Campground namens Nk'mip in Osoyoos hat allerhand zu bieten: Stromanschluss, Wasseranschluss, Duschen, Abwasseranschluss, Waschmaschinen und eine Propangasauffüllstation. Das nennt sich hier full hookup, wo es einige Regeln zu beachten gilt. Wir stehen direkt an einem See mit Bergblick und nahe der amerikanischen Grenze. Da Nebensaison ist, ist es relativ ruhig. Gegessen wurden die Reste vom Vortag 😉.

    In Osoyoos erwarten uns für die nächsten Tage 25 Grad Celsius. Wuhuuuu - niemand von uns hätte damit gerechnet.

    See you!
    Weiterlesen

  • Wärmster Badesee umgeben von Weingüter

    5. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Der heutige Morgen begann mit einer warmen Dusche und einem ausgiebigen Frühstück mit einem unfassbaren Ausblick 🙂.

    Unser Plan für heute: den Desert Trail wandern und an einer Weinverkostung teilnehmen, von der Stefan angetan war.

    Im Übrigen ist die Region in und um Osoyoos für den wärmsten Badesee, seine Weinanbaugebiete und die einzige Wüste Kanadas bekannt. Die Wüste hatten wir uns anfangs anders vorgestellt, aber eine Steppenwüste ist auch vollkommen ausreichend 🙃. Wir waren noch nie in einer Wüste!!!

    Die Wanderung heizte uns ordentlich ein, denn die Sonne zeigt sich hier nochmal von der besten Seite. Bis Montag werden 25 Grad täglich prognostiziert. Zum Glück hat Sarah Sonnencreme eingepackt. Nach unserer einstündigen Wanderung steuerten wir einen Weinshop an, in der Hoffnung ein Weintasting abhalten zu können und tatsächlich hatten wir Glück. Für 15 Dollar pro Person gab es vier Weine zum Probieren innerhalb von 15 Minuten 🤣. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis.

    Auf dem Rückweg zum Campground beschlossen wir Wäsche zu waschen und den restlichen Tag entspannt ausklingen zu lassen. Gesagt, getan und für die Palwitz ging es dann noch ab in den wärmsten Badesee.

    Sprüche des Tages:
    Salbei für die Seele.
    Flinke Hände schnelles Ende.

    See you!
    Weiterlesen

  • Nelson vs. Revelstoke

    6. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

    Da uns gestern Abend der Wind leider ziemlich doll auf die Nerven ging, haben wir uns relativ schnell in den Camper verzogen, um Phase 10 und Kniffel zu spielen. Ich glaube, das Frustationslevel war bei Nelly zwischendurch relativ hoch, aber ansonsten sind wir alle ziemlich gute Verlierer*innen 😉.

    Heute werden wir wieder ein bisschen Strecke machen, damit wir über Thanksgiving in den Nationalparks Banff und Jasper verweilen können. Zum Glück hat Stefan immer noch Fahrriemen, so dass Sarah heute hinten sitzt und Nelly als Beifahrerin die Umgebung geniessen kann. Eine gute Möglichkeit für Sarah den Text für diesen Beitrag zu verfassen.

    Vor der Abfahrt, check-out ist meistens gegen 11:00 Uhr, mussten wir noch den Abwassertank leeren. Unseren Wassertank hatten wir bereits bei der Ankunft aufgefüllt. Nachdem wir den Campground verlassen hatten, waren wir noch flink einkaufen. Mittlerweile sind wir auch in Besitz einer Punktekarte - dank Stefan, um bei unseren Einkäufen sparen zu können 🤣😇.

    Der wärmste Badesee war heute früh um 07:30 Uhr relativ kalt, dafür war die Aussendusche sehr angenehm 😊.

    Warum trägt dieser Beitrag nun den Titel "Nelson vs. Revelstok"? Ganz einfach, wir wollten eigentlich einen Abstecher nach Nelson für Nelly aka Nelson abhalten, allerdings wäre das ein zu weiter Umweg gewesen, also entschieden wir uns für Revelstoke, wo wir auch übernachten werden.

    Off to Revelstoke - die Hälfte der Strecke liegt bereits hinter uns. Leider war eine Autobahn gesperrt, weshalb sich die Ankunft verzögert.

    See you!
    Weiterlesen

  • Mount Revelstoke National Park

    6. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 14 °C

    Endlich angekommen, gab es zum Glück noch einige wenige freie Stellplätze. Dieses Mal sogar mit einer Feuerstelle und Feuerholz. Der Snowforest Campground punktet mit seinem neuen Waschhaus.

    Nelly kümmerte sich um unser Abendmahl und Stefan richtete derweil unseren Outdoor-Essensbereich her 🙂. Sarah war auf der Suche nach einer Wanderroute für den nächsten Tag. Wieder hat jeder eine Rolle inne.

    Unser grosses Finale für den Tag: Wir aßen unsere Suppe vor einem Feuer bei Sternenhimmel. Als Dessert gab es warm gebruzelte Marshmallows 🤩.

    P.s. Je östlicher wir fahren, desto mehr französisch begnet uns.

    See you!
    Weiterlesen

  • Die erste Wanderung zum Glacier

    7. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 10 °C

    Unsere erste Wanderung fand im Glacier National Park statt. Geschmeidige 6,4km hin und zurück. Der Wanderweg trägt den Namen "Great Glacier" - sehr passend 😉.
    Laut Reiseführer benötigt man für die Strecke 3,5h, wir hatten es in 2,5h geschafft.

    Die Landschaft erinnerte uns ab und an an Herr der Ringe. Na, wo sind hier die Herr der Ringe Fans unter euch 😊?

    Weiter geht es Richtung Banff. Unser hoffentlich nächster Stellplatz für die kommenden zwei Nächte. Da aktuell Nebensaison ist, haben wir keine Stellplätze im Voraus reserviert. Also wünscht uns Glück.

    P.s. Banff liegt in der Provinz Alberta, heisst von der Provinz British Columbia, wo wir die letzten Tage verweilten, nach Alberta verlieren wir 1h Zeit. Also wenn wir in Banff ankommen, sind es nur noch 8h Zeitunterschied zwischen Kanada und Deutschland.

    See you!
    Weiterlesen

  • Kein "Good to know with Sarah"

    7. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 14 °C

    Liebe Fans der Rubrik "Good to know with Sarah",

    entschuldigt bitte, dass ihr ein weiteres Mal auf diesen wissenwerten Inhalt verzichten müsst. Um den Inhalt der Rubrik allerdings wahrheitsgemäß wiedergeben zu können, bedarf es Internet, welches wir nur sporadisch zur Verfügung haben - digital detox.
    Ich hoffe, die kleinen "P.s." sind eine gute Alternative 😉...

    Und ja, wir hatten übrigens Glück und stehen zwei Nächte auf dem Campground "Tunnel Mountain Village II". Leider ist das Feuerholz aus, also muss der Knüppelteig zu unserem Bedauern warten.

    Für morgen steht eine Seeumwanderung an. Hier hat man die Qual der Wahl. Die finale Entscheidung, welcher es wird, wurde bis dato noch nicht getroffen 😶.

    See you!
    Weiterlesen

  • Ohhh, Rocky Mountains!

    8. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 13 °C

    Hallo Rocky Mountains, wie wunderschön seid ihr bitte?!

    Eigentlich wollten wir es heute ruhig angehen lassen. Heisst: Eine entspannte Wanderung um einen See inmitten der Rocky Mountains. "Bitte nur eine kleine Wanderung, da wir ja heute/ gestern auch schon gewandert sind." Das waren unsere Worte... Unsere Wahl fiel auf den Lake Minnewanka, welcher 15 Minuten von Banff entfernt ist. Wir peilten die Route mit ca. 13,4km und einer Dauer von 4 Stunden an.

    Zuvor legten wir noch einen Tankstop (1,53 CAD/ Liter) ein. Ein unschlagbar guter Preis. Bisher der günstigste, den wir gesehen haben.

    Am Lake Minnewanka angekommen, der Seename erinnert uns an den Film Charlie und die Schokoladenfabrik, parkten wir Harry in der Sonne, suchten unseren Wanderweg und los ging es. Kurzum: Es wurden um die 20km mit 6h!!! 🤣😂
    Nelly hat sich zwischendrin mal kurz abgekühlt- es war seeeehhhrrrrr eisig!

    Die Rocky Mountains haben uns!

    Am Abend wurde noch der weitere Fahrplan für die nächsten Tage besprochen. Nelly hat gekocht und dann fielen wir vollgefessen in einen 9-stündigen Schlaf. Die 20km haben uns doch etwas geschafft 😅.

    Wie immer sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Es gibt noch unzählige mehr, aber seht selbst. Viel Spass beim See- und Bergbaden.

    P.s. Bisher haben wir ganz viele Eichhörnchen, Flughörnchen und Heuschrecken, so vermuten wir, gesehen. Beim Lake Minnewanka sogar eine Hirschkuh.

    See you!
    Weiterlesen

  • Banff Gondula: Sulphur Mountain

    9. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 10 °C

    Wir ziehen weiter Richtung Jasper. Mal sehen, was die Rocky Mountains nördlich so zu bieten haben 😁.

    Eine touristische Attraktion mussten wir allerdings noch mitnehmen und zwar die Banff Gondula, die uns wärmstens beim Weintasting in Oyoosos empfohlen wurde. Das Ticket pro Person hat einen stolzen Preis, es hat sich aber sowas von gelohnt.

    Der Ausblick vom Sulphur auf fast 3.000m Höhe war atemberaubend. Oben gibt es verschiedene Aussichtspunkte, so dass sich die Menschen ganz gut verteilen und es dadurch nicht so voll wirkt. Nach 1,5h verließen wir wieder mit der Gondel den Berg.

    Es stand noch im Raum die Hot Springs von Banff zu besuchen, was wir nicht taten. Wir haben noch die Hoffnung in natürlichen heissen Quellen baden gehen zu können.

    P.s. Dank Starbucks hat Nelly jetzt einen neuen Namen und zwar Merry. Grüsse an dieser Stelle gehen raus an Virginia 😘.

    See you!
    Weiterlesen

  • Jasper National Park of Canada

    9. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 17 °C

    Attention: Aggressive elk do not stop!

    Unser angepeilter Campground namens Whistler hatte leider geschlossen. Daher mussten wir zum Wapiti Campground ausweichen. Der Vergabemensch mit Locken meinte es gut mit uns und gab uns einen tollen Stellplatz, trotzdessen alle Camper dicht beieinander stehen müssen.

    Geparkt, die Nevelierblöcke ausgepackt, um den Schiefstand des Campers zu begradigen, Strom angeschlossen und fertig war die Laube 🙂. Da wir eine Feuerstelle gebucht hatten, sammelten wir Holz ein, um uns unseren Feuerplatz zu sichern - typisch deutsch eben. Stefan, unser Holzfäller, gab alles, um das Holz zu zerkleinern. Nelly freute sich währenddessen schon sehr auf das Feuerspektakel am Abend.

    Unser Abendessen nahmen wir draussen bei fabelhaften Wetter in Nähe des Athabasca Rivers ein. Danach wurde das Feuer entfacht - danke Nelly, du machst das super gut 🤗. Natürlich gab es als Dessert wieder Marshmallows. Das I-Tüpfelchen am Abend waren die röhrenden Hirsche - so unsere Vermutung.

    Es folgt ein kleiner Auszug von unserem Lagerfeuergespräch:

    ...
    Nelly: "Ah Stefan, dein Marshmallow ist fertig!"
    - 2 Sekunden später -
    Nelly: "Ohhhh, jetzt ist er verbrannt!"
    Stefan: "Das war der schnellste fertige Marshmoll bisher."
    - währenddessen brannte der Marshmallow -
    😂🤣

    Für euch vielleicht nicht ganz so witzig wie für uns, aber wir wollten es unbedingt mit euch teilen.

    P.s. Die Einfahrt in den National Park hat uns für zwei Nächte 42 CAD gekostet. UND auf einer Strecke von 250km gab es keinen Handyempfang.

    See you!
    Weiterlesen

  • Maligne Canyon und Jasper

    10. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ⛅ 11 °C

    Es regnet! So richtig zum ersten Mal während unserer Campertour.

    Also entschieden wir uns unausgesprochen abgestimmt länger liegen zu bleiben. Um 09:30Uhr tapste Nelly dann aus dem Bettchen. Sarah und Stefan versuchten ihr Glück bei den Duschen, wobei Sarah wesentlich länger warten musste. Nach 30-40 Minuten war sie dann auch wieder zurück.

    Das Frühstück wurde ausgiebig zelebriert, in der Hoffnung, dass die Regenwolken sich verziehen und der Himmel aufklart. Dem war dann auch tatsächlich so ☺️. Kurz darauf fuhren wir zum Maligne Canyon, der nur 20 Minuten von unserem Campground entfernt war und hielten eine kleine Wanderung ab. Wir entschieden uns für die längste Strecke mit ca. 9km. Zuerst wanderten wir in den Bergen, wo uns wieder einige Tiere begrüssten - nein, es war immer noch kein Bär dabei (Bärenspray hatten wir mit), und auf dem Rückweg an der Schlucht entlang. Der Maligne Canyon ist für seine 6 Brücken bekannt, wo man dann jeweils den dazugehörigen Maligne River überqueren kann. Zudem befinden sich zwischen der ersten und zweiten Brücke Fossilie in den Steinen.

    Danach ging es nach Jasper, wo wir Wäsche wuschen und trockneten - hier lernten wir eine sehr sympathische Berlinerin kennen 😊 (wie klein die Welt doch ist), unseren Weinvorrat auffüllten, gemütlich durch die Stadt schlenderten und uns mal ein Dinner im Restaurant zur Feier des Tages gönnten. Es musste zudem unbedingt das Gericht Poutine ausprobiert werden.

    Was gab es denn zu feiern? Unsere Nelly hat gestern ihre Bachelorarbeit abgegeben bzw. abgeben lassen 🥳. Wuhuuu - herzlichen Glückwunsch, du hast es endlich geschafft! Wieder zurück am Stellplatz ließen wir den Abend entspannt mit Popcorn ausklingen, denn am nächsten Tag wollen wir wieder einige Kilometer schaffen.

    See you!
    Weiterlesen

  • Es wird tierisch!

    10. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

    Es ist Zeit für Tierkunde und somit folgt Tierspam!
    All die Tierchen, die wir bisher zu dritt in freier Wildbahn gesehen haben. Im Idealfall sogar via Handy festgehalten.

    1. Hörnchen, u.a. Goldmantelziesel (golden-mantled ground squirrel)
    2. Streifenhörnchen (Chipmunks)
    4. Eichelhäher (the canada jay oder grey jay)
    3. Hudsonmeise (boreal chickadee)
    4. Grauwasseramsel (american dipper)
    5. Wapitis am Highway, Hirschbullen und Hirschkühe (elk)
    6. Amerikakrähe (american crow)
    7. Waschbär (racoon)
    8. Bunte Heuschrecke (grasshopper), Farbigkeit je nach Region anders
    10. Hummel (bumblebee)
    11. Rehe (caribou)

    Wir hoffen noch auf Bären, Pfeifhasen, Wale, Pumas und Seelöwen.

    See you!
    Weiterlesen

  • Auf zum Columbia Icefield

    11. Oktober 2023 in Kanada ⋅ 🌫 0 °C

    Heute geht es zurück nach British Columbia. Somit wird uns dann auch wieder eine Stunde geschenkt und wir sind folglich wieder bei einer Zeitverschiebung von 9 Stunden im Vergleich zu Deutschland🙂.

    Unser Ziel ist eine kleine Stadt namens Blue River. Doch zuvor ging es nochmal tief in den Jasper National Park rein, um Nellys Wunsch zu erfüllen: einmal einen Gletscher anfassen. Unsere nette Bekanntschaft vom Vortag meinte auch, dass wir das unbedingt machen sollen. Also fuhren wir zum Toe of Athabasca. Dieses Mal saß Sarah aka Truckerbabe hinter dem Steuer.
    In welchem Land darf ein "LKW" gefahren werden, obwohl der oder die Fahrzeugführer*in keinen Führerschein dafür hat? Korrekt, in Amerika 😁. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

    Bis zum Gletscher konnten wir nicht direkt wandern, also war zu Nellys Bedauern auch kein Anfassen möglich. Leider schmilzt der Gletscher jedes Jahr um 5 Meter... 2018 war Sarah schon dort und für sie ergab sich nun ein ganz anderes Bild. Beim Toe of Athabasca herrschten zwei Grad und es fiel Schneeregen. Unser erster Schnee für dieses Jahr.

    Harry heizte uns ordentlich ein und so verließen wir den Jasper National Park und damit auch die Rocky Mountains. In Jasper legten wir noch einen kurzen Halt ein, um Lebensmittel zu kaufen und vom günstigen Benzinpreis zu profitieren (1,44 CAD/Liter).

    Wie erwähnt, sollte ein Campground in Blue River unser Ziel sein, was eine 3-stündige Fahrt bedeutet. Allerdings mussten wir vor Ort feststellen, dass dieser bereits geschlossen hat. Nicht alle Campgrounds haben in der Nebensaison geöffnet. Bei unserer Suche nach den richtigen Stellplätzen nutzen wir die Park4Night App, leider stimmen nicht immer alle Angaben. Google Maps spuckte uns dann noch einen Campground in Clearwater aus. Stefan rief sicherheitshalber an, um herauszufinden, ob sie noch ein Plätzchen für uns haben. JA, haben sie. 1,5h später konnten wir dann abparken, wo uns ein Waschbär nett begrüsste 😆. Zu der Zeit war es bereits 19:30 Uhr und dunkel.

    Ein dickes Danke geht an dieser Stelle an Stefan, der uns im Dunkeln ohne Leitplanken und teilweise ohne Strassenmarkierungen sicher durch Kanada chauffierte.

    See you!
    Weiterlesen

  • Einmal Wasserfälle bitte: Moul Falls

    12. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 12 °C

    Clearwater liegt im Wells Gray Provincinal Park und dieser ist für seine zahlreichen Wasserfälle bekannt. Da Sarah unbedingt zu einem grösseren Wasserfall wollte, kamen wir diesem Wunsch auch nach. Schließlich soll ja jeder während des Urlaubs auf seine Kosten kommen 🙃.

    Sarah entschied sich für die Moul Falls mit einer relativ einfachen Wanderungen. 6km hin und zurück - für uns erprobten Wanderlinge mittlerweile gar kein Problem. Da dies Bärengebiet ist, nahmen wir das Bärenspray vorsorglich mit. Bären waren nicht zu sehen, dafür sind uns wieder unzählige Eichhörnchen auf unserem Wanderweg begegnet, das ist sagenhaft.

    Dass wir fast am Ziel waren, hörten wir anhand der Geräuschkulisse des Wasserfalls. Wenn man diesen nicht sehen kann, hört man ihn 😃. 41 Meter tief fällt das Wasser, also nochmal 41 Meter bergab und zack, da war er mit seiner Gewalt an Wassermassen. Das besondere an Moul Falls, es gibt einen Weg, der hinter dem Wasserfall führt. Quasi ist ein Blick oder Aufenthalt hinter den Kulissen möglich - wie cool. Erst wollten wir nicht, vor Ort wurde uns dann empfohlen DAS unbedingt zu machen. Nelly und Sarah stellten sich dem Abenteuer und Stefan versuchte das Spektakel mit dem Handy festzuhalten.

    Jayyyy, wir waren hinter einem Wasserfall und kamen klitschnass wieder zurück 🤣😇.

    Dann heisst es Kilometer schaffen. Die längste Fahrt bisher soll es werden. Wir wollen heute Abend in Whistler ankommen und dort zwei Nächte stehen. So ist der Weg zur Fähre am Samstag nur noch einen Katzensprung entfernt.

    See you!
    Weiterlesen

  • Whistler, der Olympiaort von 2010

    13. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach einer anstrengenden und serpentinreichen 7-stündigen Autofahrt, sind wir endlich in Whistler angekommen. Hinten im Camper fühlte es sich wie eine Achterbahnfahrt in Dauerschleife an. Gegen 21:00 Uhr war unser Campground bereits geschlossen, dennoch sind wir rauf und hatten uns einfach einen Stellplatz gesucht. Wir wollten endlich ankommen. C3 wurde dann unsere Nummer 🙂.

    Die Nacht in Whistler war sehr eisig und ungemütlich. Unsere kälteste Nacht bisher. Dementsprechend waren wir heute alle etwas matschig und legten einen entspannten Tag ein - ein off-day für uns quasi.

    Stefan checkte uns nach dem Aufwachen ein (unser teuerster Stellplatz bisher) und danach schlenderten wir ganz gemütlich durch Whistler. Ein klassischer Touristenort, in der Nebensaison eher verschlafen.

    Wir nahmen unser Frühstück in einem niedlichen Coffeeshop ein, danke Steffi für deine Empfehlung, bummelten durch verschiedenste Läden und tranken heisse Schokolade im Sonnenschein. Unter anderem auch der erste Ort, wo wir Parkgebühren zahlen mussten 😅.

    Später legten Nelly und Sarah ein Powernap im Camper ein, währenddessen Stefan es sich am Feuer gemütlich machte und sein Buch laß. Am Abend wurde noch Chili sin Carne gezaubert und der Knüppelbrotteig vorbereitet. Unser Tag fand am Lagerfeuer ein jähes Ende, weil dann der Regen einsetze. Immerhin gab es endlich Stockbrot 🤗.

    See you!
    Weiterlesen

  • Überfahrt nach Vancouver Island

    14. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

    Leider haben wir das obligatorische Stellplatzbild von Harry in Whistler vergessen. Ich wurde mit den Worten:"Sarah, es schleift." abgemahnt. Es gibt eins im Dunkeln, aber da sieht man eben gar nichts, immerhin zählt es trotzdem 😃.

    Heute früh schellte der Wecker gegen 06:30Uhr, denn die Fähre nach Vancouver Island ruft. Um 10:40Uhr befinden wir uns dann auf dem Seeweg - für ca. 1,5h.

    Aktuell regnet es, nichtsdestotrotz war die Fahrt von Whistler nach Horseshoe Bay, vorbei an Squamish - grüsse an die Patko's - atemberaubend schön. Es wurde nochmal voll getankt, denn die Spritpreise steigen wieder 🫠. Mittlerweile sind wir mit Harrison Ford 2.500km gefahren.

    Jetzt stehen wir im Fährenterminal und warten darauf raufzufahren. Fährterminalromantik pur hier.
    Weiterlesen

  • Queen of Oak Bay

    14. Oktober 2023 in Kanada ⋅ 🌧 13 °C

    Unsere Fähre hat uns sicher über den Pazifik gebracht.

    Hallo Vancouver Island!
    Die Spritpreise sind hier teuer.
    Die Stadt Parksville, bekannt als der Ballermann von Vancouver Island, gefällt uns nicht so.
    Port Albertini hat einen Hafen und es gibt dort Donuts. Unser Zuckerkonsum ist ganz schön hoch 🤣. Wir freuen uns auf den Entzug.

    Wir haben kurzerhand entschieden bereits heute schon zur Westküste zu fahren. Es regnet die ganze Zeit.

    See you!
    Weiterlesen

  • Drei Grauwale für uns 🐳 ❤️

    15. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 16 °C

    Dieses Mal war unser Campground ein Surfcamp, wo wir bis in die Nacht Skibo zockten.

    Nebenbei buchte Nelly eine Walbeobachtungstour für den nächsten Tag in Tofino. Wir wollen unbedingt Wale sehen und es wäre schön, wenn sich dann auch noch die Seeotter zeigen. So unsere Vorstellung und Gedanken dazu.

    Heute morgen packten wir dann wieder unsere sieben Sachen und fuhren warm eingepackt nach Tofino. Der Regen sollte erst ab 15:00 Uhr einsetzen, wir hofften inständig, dass dem so sein wird. In Tofino angekommen, begann unsere Whale Watching Tour gegen 13:00 Uhr mit unserem Guide, dessen Namen wir leider nicht mehr wirklich auf dem Schirm haben. Er war sehr Leidenschaft unterwegs und wollte uns das bestmögliche bieten.

    Und dann plötzlich: eine Wasserfontäne und noch eine zwischen Wellen auf dem rauhen Pazifik. EIN GRAUWAL!!! Die Wellen waren nur 1 - 1,5m hoch. Dennoch schaukelte das Boot ordentlich. Zum Glück wurde von uns keiner seekrank!

    Auf unserer Tour hatten wir das grosse Glück Seeadler, Seeotter und Wale zu sehen. In Summe sogar 3 Grauwale, 4 Walflossen und viele Fontänen von diesen mächtigen Geschöpfen. Es war und ist immer noch unglaublich. Dieses Erlebnis wird für immer in unserer Erinnerung bleiben. WOW!

    P.s. Tofino ist ein berühmter Surferort und daher im Sommer auch ein sehr beliebtes Reiseziele. Entlang der Hauptstraße gibt es kleine niedliche Läden.

    See you!
    Weiterlesen