Travel addicted
Bike Lover
The world is beautiful!
Läs mer
Oberried, Tyskland
  • Dag 385

    Lachen im Sommerhaus 🏡📮

    25 maj, Sverige ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war einfach zum Lachen. Herzlich lachen. So viel rum gegackert wie heute habe ich lange nicht mehr. Es war so leicht. Eine lustige Zeit mit den Mädels. Und die drei sind auch absolut lustig!
    Den Tag will ich im Herzen behalten💛

    Freunde (schwedisch-deutsch) von den Webers kamen noch vorbei und die kleine 8jährige Såga ist so clever und goldig gleichzeitig, dass es schwer war sich von ihr nach nur einem Tag wieder zu verabschieden. Unsere Einkaufserledigungstour (5 Mädels/Frauen war unter anderem deshalb lustig, da wir die Verkäufer mit unseren verschiedenen Schwedisch-levels ziemlich verwirrten. 🇸🇪

    Loppis, Second Hand, Bauhaus, Metzger auf dem Land, Zimtschnecken, Melone, Rehe beim Spaziergang,
    Grillen, Rum.🙂

    Am Morgen sah ich einen Radreisenden vorbei düsen, sprang auf die Straße und lud ihn zum Kaffee ein. Würde ich nach der türkischen Gastfreundschaft handeln, hätte ich ihm darauf 3 Mahlzeiten gekocht, ein Bett hergerichtet, tonnenweise Tee und Kaffee angeboten, Kleidung und Geschenke geschenkt und nicht mehr gehen lassen.
    Er freute sich sehr über den ☕️ und eine 🍌 und zog dann wieder weiter😊. Meine Gastgeberfamilie fand das alles sehr befremdlich und bat mich keinen Reisenden mehr einzuladen. Das gab mir einen Stich ins Herz. Ich bin hier natürlich nur selbst Gast. Aber bin ich hier in diesen Ländern richtig? Hatte ich doch so viel Liebe und Gastfreundschaft erleben dürfen.... ich wurde selbst auf der Straße beschenkt. So oft so oft überall.
    Ja ich möchte mit Bildern von den Ländern erzählen, die mir so ans Herz gewachsen sind und die einen besseren Ruf verdient haben. Nein sie haben sogar einen viel viel besseren Ruf verdient als wir Deutschen (oder so) dort!!!!!!!
    Aber wie ist es in Wirklichkeit? Wir Deutschen/ Europäer werden gefeiert und mit offenen Armen dort drüben empfangen. Und hier?????? Hier Ist es befremdlich, einem jungen Belgier auf seiner Sommertour ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern...
    Ich kann gegen Wände reden und meine Erfahrungen teilen. Aber 1 Erfahrung bewirkt mehr als 1000Worte.
    Und das ist wohl alles irgendwo auch in Ordnung.
    Ich habe nur so Angst, diese Lebenseinstellung und Gastfreundschaft wieder zu vergessen.
    Läs mer

  • Dag 383

    Torsö Ö 🏝️🏝️🏝️☀️😎

    23 maj, Sverige ⋅ 🌬 21 °C

    Strandtag. Sonne. ☀️ Schwedische Sonnenfelsen🙌🏻
    Ausruhen und in der Sonne liegen. Ohne an die Wasserversorgung, die restlichen Tageskilometer und den benötigten Schlafplatz zu denken.... wirklich mal in der Sonne liegen.💛
    Viele Lachen wenn ich sage, ich mache Urlaub vom Reisen. Ja Reisen ist mein Lieblingstraumalltag, er lässt mich aber auch zutiefst wert schätzen, wenn ich NICHT weiter ziehen muss und ein bekanntes Umfeld um mich habe.

    Die Insel Torsö liegt im Vänern, schwedens größtem See. Europas drittgrößter See und 11mal so groß wie der Bodensee🙂.
    Der Horizont vermittelt einem deshalb das Gefühl, am Meer zu sein, herrlich!
    Lustig ist auch, dass ich dort zugälligerweise vor 2 Jahren gezeltet habe😄
    Läs mer

  • Dag 382

    Vårdcentralen 🏥👩‍⚕️

    22 maj, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

    Die liebe Personennummer ist in Schweden der Schlüssel 🔑 zum Leben.
    Die gute Nummer bekommt man aber erst wenn man entweder 15 000€ vorweisen kann, oder einen festen Arbeitsvertrag hat.
    Hat man die Personennummer nicht, hat man eigentlich auch keine BankID und existiert nur so als halber Mensch🫣🤣, weil man kein Swish (schnelles schwedisches Onlinebanking- Verfahren) hat und vieles mehr...
    Wenn man sich krank fühlt, ruft man nicht den Hausarzt an, sondern die Vårdcentralen (Krankenzentrale). Dafür brauch man aber auch die oben genannten Personendaten.
    Wie auch immer, mein Magen war immer noch doof und ich fühlte mich in Hjo am Vättern so schwach, dass ich einfach mal an der Vårdcentralen (Zentrum mit vielen Ärzten) vorbei fuhr.
    Ich teste ja schon ungewollt immer recht fleißig die Gesundheitssysteme in verschiedenen Ländern, heute dachte ich, ich gönne mir mal den ersten Blick in das schwedische System.
    Schlussendlich war das auch gar nicht so schlecht, da ich jetzt ein kleines vorläufiges Kärtchen mit irgendeiner Nummer habe, sodass ich schonmal irgendwo im System wieder zu finden bin.

    Marie& Patrick holten mich mit ihrem kleinen Anhänger dann dort ab und es ging zum wunderschönen Sommerhaus der Weberfamilie, dass ich im Sommer 2022 in zwei sportlichen Wochen mit gestrichen hatte💪🏻.
    Amelie und Paula, die Töchter, und der hübsche Hund Bill warteten dort auf uns und ich freute mich wirklich sehr, an diesem schönen Ort mit dieser tollen Familie wieder sein zu dürfen.
    Mit dem gleichen Fahrrad und genau so überladenem Gepäck war ich hier vor zwei Jahren auch angekommen (hat sich irgendwas verändert?😂😂).
    -Spaziergang
    -WikingerSchach 🪵
    -Lasagne
    -Aperooooooool (seit über 12 Monaten wieder, yeiiii)
    Läs mer

  • Dag 381

    Stockholm und ein 🫎

    21 maj, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

    Haha hier macht man ja doppelt so viele Kilometer auf den hoch sicheren und äußerst kurvenreichen Radwegen. Da kommt man auf einer türkischen 6 spurigen Autobahn schneller voran😄.
    Ebikes düsen an mir vorbei, moderne Lastenräder kommen mir entgegen und Autos halten vor Radwegen an🤗🤪.
    Mich grüßen nicht allzu viele Leute zurück und mich hupt auch keiner freundlich an. Letzteres find ich jetzt grad nicht so schlimm. Besonders lachen muss ich, als ich das erste Mal Kirchenglocken höre. Kein ohrenbetäubendes Rufen aus den Minaretten, aber auch kein wildes Straßentreiben mit bunten Märkten und frischem Gemüse und Obst. Gut, dass ich am Freitag nochmal Melone, Erdbeeren und Mulberries genossen habe.
    Schnell ist das alles hier sicher wieder Normalität. Wir Menschen gewöhnen uns schließlich viel schneller an eine Umgebung, in der wir einen Größteil unseres Lebens gelebt haben.

    Gamla Stan (Alstadt) liegt auf einer Insel in mitten der Stadt und die bunten Häuser, Gassen und königlichen Gebäude sind mir sofort wieder sehr bekannt. Hier kenne ich mich überall sehr gut aus und muss irgendwie einfach lachen, wenn ich die ganzen bekannten Geschäfte, Speisen und Straßen sehe. (2022 war ich 7 mal mit dem Rad in Stockholm😄).
    Meine Lieblingsbäckerei schiebe ich wegen meinem Magen auf nächstes Mal auf und schaue mir stattdessen mit ein paar netten Deutschen den Wachenwechsel 💂‍♂️💂💂‍♀️am Königshaus an.
    Mein Körper ist komisch schwach zur Zeit. Die Bauchschmerzen seit ein paar Tagen gehen einfach nicht weg. Ich frage mich langsam, ob es am Chlorwasser in der Flughafentoilette in Istanbul liegt.😂 250ml Wasser für 3,50€ wollte ich mir nämlich nur einmal leisten..

    Nachdem ich mit Kreditkarte die Toilette im Bahnhof bezahlt habe und ohne Kassenbon nicht mehr aus dem Supermarkt rauskam (viel zu modern hier😂😂) schwang ich mich an diesem Abend um 18Uhr noch auf das Radel und genoss 50km Schwedenradeln.
    Erst lief es äußerst entspannt auf Radwegen entlang des Vättern und gegen späteren Abend tauchte ich ein in die tiefen ruhigen Wälder. Bis 22Uhr brauchte ich kein Licht und sah doch tatsächlich: einen Elch!!!!!! 🫎
    Er hatte mich nicht gehört und sprang direkt neben mir aus dem Wald. Zuerst dachte ich bei der Gestalt in der Dämmerung an ein Pferd.... meine Taschenlampe 🔦 bewies mir dann etwas anderes.😊😊
    Läs mer

  • Dag 380

    Waldruhe 🌳🌳88 und fit wie ein Turnschuh

    20 maj, Sverige ⋅ ☀️ 14 °C

    Eva& Michel sind 83 & 88 und laufen hier täglich ihre Spazierrunden( heute wieder 6,5km). Eva hat nun leider Alzheimer, aber Michel hat mir fast zu viel Energie. Er ist ständig auf den Beinen, paddelt noch mega stark, kocht, kauft ein, fährt das gemeinsame Wohnmobil und seine Erinnerung ist top scharf!
    Er hat nicht nur viel zu erzählen, weil er als Kind in Frankreich im Krieg aufgewachsen ist (36geboren), sondern weil er vor allem Jahrzehnte lang unzählige Gewässer in Skandinavien bepaddellt🛶hat. Wochenlang zwischen den Schäreninseln, auf dem Meer, in Norwegens Fjorden, in schwedischen Seen oder Kanälen und das im Winter bei teils gefrorenem Meer oder im Sommer mit traumhaften Campingspots auf den Schären.
    Michels Rezept zu gesunder Langlebigkeit:
    Eine gute Portion 🧬 Gene, aber vor allem:
    -jeden Tag Bewegung in der Natur
    -Treppen gehen, kein Aufzug!
    -gesunde Kost
    -positive Lebenseinstellung
    -Naturreservat vor der Haustür.
    Okay letzteres hab ich gesagt. Aber läuft man hier 2 Stunden durch, ist man innerlich und äußerlich irgendwie wie repariert und tiefenentspannt. Schmale Pfade, Vogelgezwitscher, knallgrüne frische Blätter überall, saftig grüne Blaubeerbüsche auf dem Waldboden, krumme und knorrige Bäume, tief schwarze Sümpfe und blaue Seen, dazwischen immer wieder kleine Strände mit Salzwasser( Meer), natürlich die typischen Felsenhügel Schwedens und ab und zu ein Reh, dass unbeeindruckt auf der saftigen Wiese liegt. Man fühlt sich wie umarmt von diesem Grün, dass einen von allen Seiten umgibt. Und wer für den Kopf doch eine Aussicht braucht, klettert einfach auf die Felsen und schaut im Sonnenuntergang nach Stockholm hinüber und beobachtet die kleinen Segelschiffe, wie sie vor hölzernen Bootsstegen und idyllischen Schwedenhäusschen vorbei tuckern.
    ✌🏻
    Läs mer

  • Dag 379

    Paddelidylle

    19 maj, Sverige ⋅ ☀️ 17 °C

    Ich beschreibe gerne, aber hier komme ich mit Worten einfach nicht an diese Idylle heran. Bilder hab ich auch wenige gemacht die Tage, macht Spas einfach das Bekannte so zu genießen.
    Um es trotzdem kurz zu versuchen:
    Michel, Marcel und Ich paddeln langsam an den unzähligen Inselchen, bewachsen mit grünen Wäldern, vorbei, bestaunen die hübschen Schwedenhäusschen in rot, gelb, blau und grünen Farben. Die Gärtchen laden zum grillen, lesen und verweilen ein. Schmale gewundene Holztreppen schlängeln sich über die Felsen und führen zu den süßen Holzstegen, auf denen ab und zu Schweden liegen und sich sonnen. Wir fahren an frei ankernden kleinen Segelbooten vorbei, auf denen Freundesgruppen mit einem Kaltgetränk und chilliger Musik den Nachmittag genießen. Manchmal frischt der Wind auf und fordert uns etwas aus unserer entspannten Paddelgeschwindigkeit heraus. Ein guter Vorgeschmack auf die anstehende Paddelwoche, hach wie freue ich mich!!
    Läs mer

  • Dag 378

    Kulturschock💙💛

    18 maj, Sverige ⋅ 🌙 16 °C

    Ich bin erschlagen. Im positiven Sinne.

    Diese krassen gebauten Autowege... diese modernen Hallen, Stadien, Einkaufszentren, riesige Supermärkte in dieser Menge....Überfluss
    Frauen in kurzen Kleidern, blonden Haaren, Business Frauen, Polizei Frauen, Kletter- Sportfrauen.
    Durchtrainierte blonde Typen in Muskelshirts, Teslas, glänzende Audis, Autokreuzungen in 4D🫣, Westliche Toiletten und Lidlprodukte: Tofu, Potatis, Sill( Hering)...
    Die Sprache! Überall um mich herum! Herrlich!
    Sonne! Das Flugzeuggebäude ist hinter mir, die Sonne brutzelt auf mich nieder und ich glotze wie ein kleines Kind mit aufgerissenen (und müden) Augen überwältigt durch die Gegend.
    Bin ich froh, dass ich hier abgeholt werde von Michel und Eva (88& 83). Ein schwedisches Pärchen, dass nahe des Stockholmer Schärengartens wohnt und ich im Februar durch Zufall in Viannos auf Kreta getroffen hatte....

    Plötzlich kann ich Google Translate vergessen und mit eigenen Worten ausdrücken, was ich möchte. Super erleichternd. Klar hat Michel 80 Prozent Sprachanteil und ich erzähle mit sehr einfachen Sätzen, aber es läuft leichter von der Hand, als ich dachte. Wunderschön, Witze und Anekdoten zu verstehen.
    Gleichzeitig spüre ich ganz langsam, wie ich aus dem Reisetaumel erwache. Das wird ein langer Weg zum fließenden Sprechen....
    Was mache ich hier eigentlich? frage ich mich schmunzelnd.... schon lustig wo einen das Leben hinführt, wenn man dem Bauchgefühl folgt.
    Das wird einige Herausforderungen mit sich bringen, hier Fuß zu fassen. Mein "altes Ich" (so nenne ich manchmal das Ego in mir) rennt in den Gedanken gerade gerne los und zweifelt alles an (weil es natürlich schiss hat). Der Rest von mir ist fast schon komischerweise super entspannt und hat dieses Urvertrauen, dass schon alles seinen Weg findet. Det ordnar sig:)
    Läs mer

  • Dag 378

    Im Transit über den Wolken

    18 maj, Turkiet ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich mag den Flugmodus.
    Nicht nur im Handy, sondern auch in der echten Welt.🌍
    Eine Umweltsünde, die ich seit 1 1/2 Jahren wieder begehe. Die wohl schönste Umweltsünde😜.
    Istanbul ist ja riiiiiiesig, da erkennt man kein Zentrum, so weit wie sich das Häusermeer erstreckt!
    Gleich wird umgestiegen und ich freue mich auf die schwedischen Lautsprecheransagen im nächsten Flieger🥳🥳
    Istanbul: Hihi oh man Amelie!
    Wegen meinem Salat habe ich meinen heiligen Göffel (Gabel-Löffel) in mein Handgepäck gesteckt und die doofen Sicherheitstypen haben ihn mir weg genommen! Dabei liegen an diesem 15€ Teil sooo viele Erinnerungen. Allein in Griechenland im September 23 bin ich extra einen 1200m Berg wieder runter gefahren um ihn einzusammeln...🥲🥲
    Hihi aber wisst ihr was? Ich war so traurig und bedröppelt wie ein kleines Kind 10min an der Kontrolle gestanden, dass mir eine Mitarbeiterin den Löffel heimlich wieder zugesteckt hat. Ein hoch auf die türkischen Frauen🥳🥳🥳🥳😘.
    Von genau so einer anderen türkischen mitfliegenden 🧕hab ich darauf auch gleich ihre Adresse in Stockholm bekommen. Sie macht wohl auch türk. Börek dort Zuhause😊😊😊😋.

    Update: Die Ansagen sind immer noch türkisch, aber die Menschen sprechen einen herrlichen Mix!
    Tamam , evet, men nu ät dina jordgubbar!🍓😂
    Hayir, jag vill ha Fanta, Anne(türk. für Mama)!
    Kolla! Istanbul och havet! Visst är det vackert!
    Music in my 👂😄
    Auch ich werde selbstverständlich auf schwedisch angesprochen, schließlich ist mein weißes Dasein unmissverständlich nicht türkisch.

    Uiiii gleich gehts über Bulgarien! Ist das herrlich!!!! Im August 2023 bin ich da mit Heike und Christoph im 7 Seen- Rila Nationalpark wandern gewesen und wir haben unsere grandiose Kaffee- Wein Routinen entwickelt.😄

    Hihi ich könnte ja auch produktiv sein: stattdessen verfolge ich den Google Maps Standort gespannt: Gleich ist es soweit: Der Flieger überfliegt vielleicht meine Strecke!!!! Wolken verschwindet, ich will was sehen!
    Die Spannung steigt.... wir erreichen Rumänien, eins meiner drei liebsten Länder der Reise........ werden wir die Transfagarasan, die sagenhafte Bergstraße mit den Bären 🐻 überfliegen? Da gabs damals im Juli 23 eine selbst....
    aaaaah da ist die Donau. Krass krass krass!!! Der Hammer! Die Grenzstadt Ruse, in der die Pässe so lange kontrolliert wurden.....
    Zurück zur selbst gemachten künstlerhaften Torte in den Bergen... gegrilltes, Melone und Gemüse gab es damals auch von dem rumänischen Pärchen. (Die schicken mir immer noch Bilder von ihren reifen Tomaten in den Gewächshäusern 😍)
    Haha hier unten habe ich zwei Tage 120 und 140km geschreddert in der öden Felderebene, bis ich Bukarest erreichte. Ich erinnere mich noch an die Holperstraßen, die Pferdekutschen und dass ich mit dem "angeglotzt" werden ziemlich zu kämpfen hatte. Haha da bin ich jetzt nach der Türkei absolut trainiert.
    Bitte bitte Karpaten, ich liebe euch so, zeigt euch doch einmal!!!!!!!
    In der deutschen Zeitzone war ich seit letztem Sommer nicht mehr☺️.
    Der Hammer: Ruckzuck ist die Bauweise von Rumänien zu erkennen. Ich krieg mich nicht mehr😂😂. Lange Häuserreihen entlang der Straße, aber kein Haus hinten dran (in zweiter Reihe).
    Schade, die Karpaten zeigen sich nur zwischen aufgewühlten Wolken ein bisschen. Aber spannend, dass hier der Schnee schon ab ca. 2000m liegt (im Vergleich zur Türkei ab ca. 3000im Osten....
    Die Nordverschiebung wird deutlich! Ich müsste einfach noch paar Stunden weiter wie geplant gen Norden fliegen und hätte in Lappland auf gefühlt 300m Schnee😂.
    Transsilvanien liegt jetzt unter mir.... ab jetzt hören die Anekdoten auf. Ungarn, die Slowakei und Polen wurden noch nicht beradelt🚲. Betonung auf NOCH✌🏻
    Wenn ich so drüber nachdenke: Wenn mich jemand nach dem Sinn des Lebens fragen würde... dann wäre das "geographische Erfahren" der Welt sicher Teil davon. Das Verstehen davon, wie alle Länder sowohl sprachlich, kulturell, religiös, kulinarisch und geologisch in Zusammenhang stehen... Geografie eben:)
    Hier in der Luft sieht man in erster Linie die Wettergeschehnisse, Bergketten, von uns Menschen geformte Landschaft.... aber Grenzen????
    🗺️🤍

    Abends:
    Läs mer

  • Dag 377

    13Stunden am Airport

    17 maj, Turkiet ⋅ ☁️ 12 °C

    -Eine Nacht alleine am Flughafen.
    🇹🇷🇹🇷🇹🇷Beschenkt auch hier. Unzählige Smalltalks....
    Einladung nach Hause: Das Gepäck könnten wir ja am Flughafen lassen und dann kann ich Zuhause bei seiner Familie übernachten, meinte ein junger Mitarbeiter.
    Krassss. Gastfreundschaft sogar hier.
    Für die 5 Stunden habe ich aber lieber im Gebetsraum 😴 geschlafen.

    -Süßigkeiteneinkaufsmarathon: was nimmt man hier mit zum Verkosten im Norden?🤪oh man das Gepäck wurde zu schwer...
    -4000tausend weitere Erledigungen......
    Abends bezahle ich den Outdoorladen Typ und er fährt mich zum Flughafen, während die Sonne nochmal die grünen unendlichen Hügel anleuchtet und die Schneeberge im Sonnenuntergangslicht erstrahlen. Goooooodbye Erzurum!
    Hallo Flughafen.
    Läs mer

  • Dag 377

    Finny erleidet Amputationen🚲🚲

    17 maj, Turkiet ⋅ ☀️ 3 °C

    Der Regen hat aufgehört, ich singe laut zu meiner Musik, tanze warm eingepackt durch die dunklen Straßen, entdecke sogar den großen Wagen am Sternenhimmel und stoppe plötzlich; hach wie cool ist das eigentlich gerade? 🎆
    Ich fühle mich 100% sicher in einer türkischen (fast) Millionenstadt in der Nacht!
    Ich hab wirklich das Gefühl dieses Land hier friedlich mit einem gefüllten Herz zu verlassen❤️. Dieses weitere neue Lieblingsland darf in Zukunft unbedingt wieder bereist werden!
    Läs mer

Gå med oss:

FindPenguins för iOSFindPenguins för Android