traveled in 2 countries Read more
  • Day 6

    6. Tag - Die Kreditkarte glüht-bei Alina

    October 17, 2018 in the United States ⋅ 🌙 20 °C

    Den heutigen Tag haben wir mit einem ausgiebigen Frühstück bei IHop in unserem Übernachtungsort Carpinteria gestartet. Pappsatt fuhren wir dann wieder zum Camarillo Premium Outlet. Der Shopping-Tag war eher nur für Alina erfolgreich. Linda wartet noch auf Ihre Angebote. Aber wo nichts mehr geht, geht wenigstens eine Handtasche.
    Mal in einem größeren Supermarkt angekommen, wollten wir für unsere zukünftigen Ausflüge ein paar Snacks einkaufen. Doch gerade gesunde Sachen, wie Gemüse? Fehlanzeige. Also besteht unser Vorrat nun eher aus Müsliriegeln, Knackwürstchen und Crackern.
    Von dort aus sind wir nach Santa Monica gefahren und über den sehr kirmesartigen Pier gelaufen. Den Sonnenuntergang über dem Ozean konnten wir heute von der Promenade aus genießen und danach ein herrliches Abendessen bei Babba Gumps essen.
    Das Restaurant und die Kellner sind wie aus dem Lieblingsfilm von Alina "Forrest Gump" entsprungen. Tolle Atmosphäre!
    Am Abend ging es dann durch das riesige Verkehrschaos nach Los Angeles, wo wir in dem nächsten, sehr zentral gelegenden Motel für zwei Nächte eingecheckt haben.
    Read more

  • Day 5

    5. Tag - Erstmal Kilometer machen

    October 16, 2018 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    Nach einer Mütze Schlaf und einem Kaffee am Morgen begonnen wir den Tag mit einer Tour über den 17-Mile Drive. An den Aussichtspunkten "Bird Rock", "The Lone Cypress" und "Pescadero Point" genossen wir die Natur auf dem Privatweg in vollen Zügen. Und unser kleiner Umweg wurde sofort belohnt. Am dritten Point of Interest konnten wir nochmals Wale beobachten.
    Von dort aus ging es weiter nach Carmel-by-the-Sea, wo wir ein Käse- und ein Schokobrezel aßen.
    Aber nun mussten wir ein paar Kilometer machen, was nicht so einfach ist, wenn man nur durchschnittlich 65 mph fahren darf.
    Nach ca. 420 km und einem Kampf mit dem Radioempfang hatten wir einen Sender zum Mitsingen und Santa Barbara erreicht. Hier schauten wir uns aber nur kurz am Strand um und fuhren direkt weiter zum Camarillo Premium Outlet. Hier wollen wir morgen shoppen gehen und uns heute schon mal umsehen.
    Wir konnten direkt erkennen, dass morgen die Kreditkarten glühen werden.
    Nach einem schnellen Abendessen haben wir dann gegen 21 Uhr in unseren Motel eingecheckt.
    Read more

  • Day 4

    4. Tag - Der Roadtrip beginnt

    October 15, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute musste das Frühstück mal ausfallen. Pünktlich um 7.30 Uhr waren wir mit Sack und Pack bei Alamo um unseren Mietwagen entgegen zu nehmen. Es ist ein Nissan-Rogue geworden. Wir sind zufrieden mit ihm.
    Sobald alle Formalitäten geregelt waren, konnte unser Roadtrip beginnen. Das erste Ziel auf der Karte war Monterey. Hier angekommen sind wir zum Fisherman's Wharf gefahren um eine whale watching tour zu machen.
    Um 13.30 Uhr sollte sie beginnen. Also hatten wir noch etwas Zeit um einen Mittagssnack zu essen. Zu Lindas Nachteil wählte Alina die Knoblauch-Pommes und stank den Rest des Tages.
    Danach ging es auf ein relativ kleines Boot mit einer überschaubaren Anzahl von Besuchern. Und die Tour war großartig. Wir konnten Otter, Seelöwen, verschiedene Arten von Delfinen und Buckelwale sehen. Die Crew des Discovery Whale Watch führte uns immer wieder in die Nähe der atemberaubenden Tiere.
    Nach diesem schönen Ausflug sind wir nur noch einkaufen gegangen und haben in unserem neuen Motel für eine Nacht eingecheckt.
    Read more

  • Day 3

    3. Tag - Lieber Radler als zu Fuß

    October 14, 2018 in the United States ⋅ 🌙 18 °C

    Am Vortag sind wir knapp 20 Kilometer durch San Francisco gelaufen. Also dachten wir uns heute, dass wir uns Fahrräder ausleihen.
    Am Vormittag ging es mit unseren zwei E-Bikes Richtung San Francisco Bay. Dort bogen wir aber direkt ab, da wir bei schönstem Wetter sofort zur Golden Gate Bridge fahren wollten. Durch einen schön angelegten Park kamen wir ihr immer näher. Und plötzlich war sie da. Nach einigen Fotostops und einem vollen Speicher bei Linda entschieden wir uns den Weg über die Golden Gate Bridge nach Sausalitos zu fahren. Zum Glück gibt es eine Straßenseite für Fußgänger und eine für Radfahrer. So mussten wir nicht im Slalom durch die Menschenmasse den Weg bestreiten.
    Wieder auf der "San Francisco Seite" angekommen fuhren wir den wunderschönen Weg des Pazifischen Ozeans und einem prachtvollen Villen Viertel entlang bis wir am Golden Gate Park ankamen.
    Dort lagen die verschiedesten Menschen mit ihren Decken auf der Wiese, hörten Musik oder spielten, was zum Verweilen einlud. Aber leider hatten wir dafür keine Zeit.
    Da die Painted Ladies gestern nur im Schatten zu sehen waren, wollten wir sie heute nochmal in der Sonne strahlen sehen.
    Der Weg dorthin führte uns durch das Hippie Viertel Haight Ashbury.
    Auf der Wiese vor den Painted Ladies ruhten wir uns nochmal aus, denn unsere Oberschenkel brannten langsam und wir genossen die sonnige Aussicht.
    Nachdem wir die Fahrräder wieder abgegeben hatten, schauten wir uns nochmal am Union Square um. Auf den Straßen war überall Musik zu hören und die Einkaufsläden waren voll.
    Nach einem "Feierabend-Bier" gingen wir noch einkaufen und beenden den heutigen Tag etwas früher.
    Read more

  • Day 2

    2. Tag - Erster richtiger Tag

    October 13, 2018 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Nach einem für uns sehr mageren, aber für amerikanische Verhältnisse klassischen, Frühstück mit Toast und Marmelade fing der Tag heute früh an. Bereits um 07.30 Uhr, wo die Stadt schon unter einer Marihuana-Dunstwolke liegt, machten wir uns auf den Weg zu den Painted Ladies. Damit wir heute flexibler sind, haben wir uns ein Tagesticket für die öffentliche Verkehrsmittel geholt.
    Als wir unser kurzes Fotoshooting mit den Painted Ladies beendet hatten, sollte der nächste Stop die Twin Peaks sein. Kurzentschlossen stellten wir fest, dass uns der Ausblick vom Corona Heights Park reicht.
    Bereits in der kurzen Zeit haben wir sehr nette Bekanntschaften gemacht und überall hilfsbereite Menschen getroffen.
    Hiernach stiegen wir in eine alte Bahn ein, die uns bis zum Pier 1 brachte, wo wir einen Street-Food-Markt besuchten und die ersten Burger zu uns nahmen.
    Von dort aus ging es dann hoch hinaus. Wir bahnten uns den Weg durch die Stadt, durch Stadtteile wie Little Italy, bis zur Lombard Street, der kurvenreichste Straße der Welt. Oben angekommen mussten wir kurz verschnaufen, aber lange Zeit blieb uns nicht.
    Als das Cable Car vorbeifuhr, hieß es für uns nur noch "schnell aufspringen".
    Unsere kurze Fahrt mit dem berühmten Cable Car führte uns zum Fishermans Wharf, wo wir bereits einen kurzen Blick auf die im nebel liegende Golden Gate Bridge erhaschen konnten.
    Nach einer weiteren Busfahrt zum Coit Tower, schlenderten wir noch über den Platz des Pier 39. Hier haben wir den kalifornischen Seelöwen beim Sonnen zugesehen und waren im ersten Hard Rock Cafes des Urlaubs.
    Den Abschluss des Tages haben wir mit unserem Tages-Highlight geschmückt. Ein Besuch auf Alcatraz darf in San Francisco nicht fehlen.
    Nach einem eindrucksreichen Tag fahren wir zufrieden ins Hotel zurück und versuchen bei einer Mütze Schlaf dies zu verarbeiten.
    Read more

  • Day 1

    1. Tag - So fängt der Urlaub "super" an

    October 12, 2018 in the United States ⋅ 🌙 20 °C

    Unsere Reise startete um 04.45 Uhr in Holzwickede. Wir wurden zum Dortmunder Bahnhof gebracht und wollten von dort aus nach Frankfurt Flughafen fahren.
    Doch die Zugfahrt endete plötzlich schon am Kölner Hauptbahnhof. Dort mussten wir den Zug unplanmäßig verlassen, da ein anderer ICE auf dem Streckenabschnitt zwischen Köln und Frankfurt brannte.
    Da es keine weiteren Infos für uns gab, außer, dass es einen Feuerwehreinsatz auf den Schienen gäbe, entschieden wir uns für die teuerste Taxifahrt unseres Lebens.
    Aber auch damit standen wir auf der A3 in einer Vollsperrung aufgrund des ICE-Brandes.
    Doch unser Taxifahrer gab alles, damit wir nicht zu spät kommen. Er wurde geblitzt und wollte die Rettungsgasse ausnutzen.
    Trotzdem kamen wir zu spät in Frankfurt an und haben natürlich unseren Flug um 10.30 Uhr verpasst.
    Eine sehr nette Dame am Schalter der Lufthansa konnte, entgegen unserer telefonischen Info, dass wir neue Flüge für über 700 Euro buchen müssen, uns auf den nächsten Flug von United Airlines um 13.55 Uhr gegen Zahlung einer Gebühr umbuchen.
    Weil wir zu diesem Zeitpunkt schon völlig fertig aussahen, wurden uns beim Check In kostenpflichtige Plätze mit mehr Beinfreiheit kostenlos zugeteilt.
    Langsam konnten wir wieder durchatmen, waren mit den Nerven aber schon einmal komplett am Ende.
    Endlich im Flugzeug angekommen, konnten wir ein Menü zu uns nehmen und jeder hat seine Zeit für sich genutzt. Alina hat ein paar Filme geschaut und Linda die Augen für ein paar Stündchen zugemacht.
    In San Francisco angekommen, mussten wir ewig an der Passkontrolle anstehen, die aber dann reibungslos geklappt hat. Sodass wir danach die BART in Richtung Civic Center genommen und unser Hotel weiter zu Fuß gefunden haben. Heute Abend fallen wir nur tot ins Bett.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android