• aureliadamann
Eyl – Ara 2019

100 days of adventure

entdecke die Welt 🗺️
mein grösstes Abenteuer 🧭
Okumaya devam et
  • floating village

    6 Kasım 2019, Kamboçya ⋅ ⛅ 28 °C

    Gestern stand ein Ausflug zum 'floating village' in Kampong Phlouk auf dem Plan.
    Die einstündige TukTuk Fahrt genoss ich in vollen Zügen und versuchte die vorbei fahrende Umgebung möglichst intensiv zu betrachten um ein Stück kambodschanischer Alltag zu erhaschen.
    Am Bootsteg angekommen stellte ich leider fest, dass die Attraktion des 'schwimmenden' Dorfes bereits sehr touristisch geworden ist. Die Dorfbewohner leben in ihren Stelzenhäuser umgeben von Wasser sowie mit ihren Booten. Es scheint sie nur wenig zu beeindrucken, dass ihr Dorf längst eine 'Sehenswürdigkeit' geworden ist.
    Viele spielende Kinder winken uns mit einem Lächeln zu und entzücken damit sicher viele Besucher.
    Obwohl der Tourismus hier sicherlich einiges verändert hat, hoffe ich, dass die Einheimischen mit den Touren einen Zusatzverdienst erhalten und damit mehr Perspektiven erhalten.
    Trotz alle dem, genoss ich diese speziellen Eindrücke sehr.
    Okumaya devam et

  • phnom penh

    11 Kasım 2019, Kamboçya ⋅ ⛅ 28 °C

    Phnom Penh, Hauptstadt von Kambodscha. Eigentlich wollten wir nur drei Tage bleiben, daraus wurde eine Woche. Eine Stadt ohne grossartige Sehenswürdigkeiten, was mir gelegen kam.
    Trotzdem schien mehr los zu sein als üblich. Am Samstag feierte Kambodscha den Unabhängigkeitstag und wir erlebten ein tolles Feuerwerk über den Dächern von Phonm Penh, die Stimmung war spürbar euphorisch.
    An den darauf folgendenen Tagen fand das jährliche Wasserfestival statt und verlieh der Stadt ein wenig mehr Leben.
    Unsere Tage waren eigentlich ganz schön langweilig und ich genoss es. Tägliches Training im Fitnessstudio, durch die Gassen schlendern, Visum für Vietnam beantragen (hat uns doch mehrere Stunden gekostet), den weiteren Verlauf der Reise planen, ich fühlte mich schon fast zu Hause im Hostel.
    Sämtliche Angestellten verbesserten ihr Englisch durch die täglichen Gespräche mit uns. Und wir lernten kleine Brocken kambodschanisch.
    Morgen reisen wir nach Vietnam und ich hoffe, dass die Einreise einwandfrei vonstatten geht.
    Okumaya devam et

  • fazit kambodscha

    12 Kasım 2019, Kamboçya ⋅ ⛅ 29 °C

    Zwei Wochen lang entzückte mich Kambodscha von seiner schönsten Seite. Obwohl der Aufenthalt eher kurz war, verliebte ich mich in die Landsleute, das einfache Leben und die wohl eindrücklichsten Tempel.
    Ich erlebte meine erste traditionelle Khmer Massage und wurde nicht enttäuscht. Bei der traditionellen Khmer Massage werden die Faszien punktuell gelöst und die Therapeutin dehnt den sämtlichen Körper ganz sanft.
    Mich erstaunte es immer wieder, wie in Kambodscha die Motorräder umfunktioniert werden zu TukTuk's oder kleinenTransportern, siehe Bild 3. Ausserdem sind sie sehr einfallsreich und nutzen einfach gerade das, was sie haben für beispielsweise einen Blumendladen wie auf Bild 4.
    Jetzt höre ich aber lieber auf, euch von Kambodscha vorzuschwärmen. Sonst lohnt sich für euch die Reise nach Kambodscha nicht mehr. :)
    Okumaya devam et

  • diebstahl

    16 Kasım 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 31 °C

    Lange habe ich mir überlegt, ob ich euch von dieser Geschichte erzählen soll oder nicht. Ich möchte euch aber auch die unschönen Dinge von meiner Reise näher bringen.
    Einige von euch haben bereits mitbekommen, dass mir das Handy geklaut wurde.
    Und hier die ungekürzte Geschichte:

    Am Samstag wollte ich Ho Chi Minh City alleine erkundigen. Das ursprüngliche Ziel war das Hochhaus 'Bitexco Financial Tower', leider kam ich dort nie an. Auf dem Weg dorthin überprüfte ich kurz die Route an einer dicht befahrenen Kreuzung auf meinem Smartphone. Ich schaute kurz auf das Display und in diesem Moment riss mir ein vorbei fahrender Rollerfahrer das Natel aus der Hand. Total verängstigt schaute ich dem Rollerfahrer nach und konnte die Situation gar nicht fassen.
    Ein Einheimischer sah die ganze Szenerie und half mir über die Strasse zum nächsten Polizeiposten. Dort angekommen erklärte mir der örtliche Polizist, ich solle zurück ins Hostel gehen und mit einem Angestellten dort weiterschauen.
    Aufgelöst lief ich zurück zum Hostel und ging zuerst aufs Zimmer und erzählte den Vorfall Andrea. Kurz darauf ging ich zur Reception und schilderte den ganzen Vorfall. Ein junger Angestellter begleitete mich kurze Zeit später zur nächsten Polizeistation.
    Dort angekommen ging es mit einem älteren Polizisten auf dem Roller (ich ohne Helm, was mich noch mehr verängstigte bei dieser gewaltigen Anzahl an Rollern auf den Strassen) zum 'Unfallort'.
    Zurück auf dem Polizeiposten erklärten man mir, dass dies der falsche Posten sei und wir mit dem Taxi zum 'richtigen' fahren müssten. Ich weigerte mich aber, mich auch noch um ein Taxi zu kümmern. Kurzerhand stellten sie ein Polizeiauto zur Verfügung, was den jungen Angestellten ebenfalls ein wenig verunsicherte. (Wahrscheinlich kam er sich kurzerhand vor wie ein Verbrecher.)
    Mit Blaulicht fuhren wir zum 'richtigen' Polizeiposten. Das Blaulicht sah ich aber erst, als wir aus dem Auto ausstiegen, was auch die komischen Blicke in das Polizeiauto erklärten.
    Noch einmal schilderte ich alles, zudem mussten der junge Angestellte und ich den Unfallort selber fotografieren. Voller Angst lief ich wieder dorthin und mir war überhaupt nicht wohl. Immer wieder flüsterte der Angestellte, dass ich keine Angst haben muss und mir nichts mehr passieren wird.
    Dann fühlte ich den Polizeiraport selber aus, was mich doch sehr verwunderte. Andere Länder, andere Sitten, denke ich mal oder das Englisch ist einfach zu schlecht von den örtlichen Polizisten. Weil als ich alles ausgefüllt hatte, musste der Hostel Angestellte alles auf vietnamesisch übersetzen.
    Nach einigen Minuten war auch dies geschafft und der Polizist erklärte mir, dass ich am nächsten Tag um 14 Uhr den Rapport abholen kann (für die Versicherung in der Schweiz).
    So schnell können zwei Stunden vergehen. Leider gab es keinen Transport zurück und wir spazierten zurück zum Hostel.

    Der junge Angestellte kümmerte sich sehr herzlich um mich während der ganzen Zeit, was ich sehr schätze.

    Und wenn du immer noch am lesen bist , bedanke ich mich bei dir für deine Zeit und dein Interesse.

    Dieses Erlebnis war das Schlimmste, was mir bis jetzt auf dieser Reise passiert ist. Ich möchte aber das Positive aus dieser Geschichte nehmen. Es hat mich gelehrt, noch aufmerksamer zu sein und auf mich aufzupassen.

    Jetzt geht es mir wieder gut und denke dabei: wer kann schon so eine Geschichte erzählen?

    So und jetzt hoffe ich, dass es keinen solchen Eintrag mehr geben wird.
    Okumaya devam et

  • nha trang

    21 Kasım 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Wiedersehen mit Freunden und der lieben Schweiz würde ich es nennen.
    Nach 9 Wochen Reisen empfingen wir nicht nur den Bruder von Andrea, Marius, sondern auch unseren lieben Freund Kevin oder besser bekannt als 'Züri'.
    Zusammen erkunden wir die kleine Stadt Nha Trang. Unter anderem das Restaurant 'Swiss Haus' von Hugo Fischli, wo wir Raclette, Fondue und Rösti verköstigten. Dort trafen wir viele Auswanderer aus der Schweiz und konnten wieder einmal Schweizerdeutsch mit Fremden sprechen. Das war in der Tat schon fast komisch, aber auch eine Wohltat für meine Seele.
    Das Restaurant 'Rainforest' etablierte sich rasch als unser Stammlokal und die Lokalität ist einfach magisch und das Essen extrem köstlich, Bild 2.
    Was mir eine grosse Freude bereitete war das tägliche Training mit anschliessendem Yoga im Crossfit Mango.
    Ansonsten gibt es hier nicht viel zu tun als die gemeinsame Zeit zu geniessen oder am Strand entlang laufen.
    Ich geniesse es sehr. :)
    Okumaya devam et

  • ha long bucht

    24 Kasım 2019, Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    UNESCO Weltkulturerbe - Ha Long Bucht
    Das spektakuläre Naturereignis besichtigten wir per Boot. Wir tuckerten zwischen den gewaltigen Kalksteinfelsen hindurch und genossen die Aussicht. Die 1-Tages-Tour fand aber nicht nur auf den Boot statt. Wir liefen durch eine grosse Tropfsteinhöhle und genossen die Aussicht auf einem 90 Meter hohen Hügel. Die Kajak Tour liessen wir aus, Passagiere von unserem Boot fielen beim Einstieg ins Wasser. Wir krümmten uns vor Lachen und waren froh, haben wir uns für das geführte Bambusboot entschieden.
    Geniesst die Bilder. :)
    Okumaya devam et

  • hanoi

    26 Kasım 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 21 °C

    Nicht einmal 24 Stunden verbrachten wir in Hanoi. Dennoch entzückte mich die Hauptstadt mit ihrem einzigartigen Charme. Die engen Gassen mit ihren vielen Verkehrsteilnehmern (einschliesslich uns), die kleinen Geschäfte mit tausenden von Produkten oder den köstlichen 'Egg-Coffee'.
    Zum guten Glück verbringe ich nächste Woche nochmals drei volle Tage in Hanoi.
    Ich freue mich! :-)
    Okumaya devam et

  • hoi an & hue

    1 Aralık 2019, Vietnam ⋅ 🌧 22 °C

    Sowohl in Hoi An als auch in Hue liess ich mir Kleider schneidern. Die Freude über die neuen Errungenschaften ist riesig. Der Platz in meinem Rucksack neigt sich deshalb langsam dem Ende.
    Die letzten 10 Tage begleitete uns Marius und es war eine tolle und sehr lustige Zeit mit ihm. Vorallem die spannenden UNO Spiele vermisse ich jetzt schon ungeheurlich.
    Heute stand dann eine doppelte Verabschiedung an. Nicht nur Marius musste ich Tschüss sagen, sondern auch Andrea. Hier in Hue trennen sich unsere Wege für unbestimmte Zeit. Ich ziehe weiter Richtung Norden und Andrea reist nach Neuseeland und Australien.
    Über zwei Monate entdeckten wir Südostasien zusammen, eine Zeit mit Höhen und Tiefen. Ich möchte Danke sagen, für viele Abenteuer, unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen, die für immer in meinem Herzen sein werden.
    Nun sitze ich ein wenig unbeholfen im Zimmer und warte auf den Bus Richtung Phong Nha. Dort wartet eine zwei Tages Wanderung in die grössten Höhlen der Welt auf mich. Eine grosse Vorfreude schlummert in mir.
    Okumaya devam et

  • phong nha

    2 Aralık 2019, Vietnam ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf der Busreise nach Phong Nha lernte ich bereits neue Leute kennen, schneller als gedacht.
    Wim aus Belgien, Slavica aus Montenegro und Mike von Australien. Obwohl mein Englisch anfangs noch holprig war, verstanden wir uns auf Anhieb sehr gut.
    Nach der Busfahrt assen wir zusammen zu Abend und verabredeten uns für den nächsten Tag. Eine Tagestour mit dem Roller war der Plan. Trotz Regen und eher kalten Temperaturen zogen wir um 7:30 Uhr los.
    Wir erkundigten die Höhle 'Paradise Cave' und genossen die atemberaubende Umgebung ohne andere Touristen, das frühe Austehen hat sich bereits ausgezahlt. Für den Tourismus ist gerade einaml 1 km geöffnet, obwohl die Höhle mehr als 31 km lang ist, siehe Bild 1.
    Das nächste Ziel war der 'Botanical Garden'. Wir wussten nicht was uns erwartet und wurden von der Natur vereinnahmt. Wir liefen über eine Stunde durch den Dschungel und es war sehr eindrücklich, siehe Bild 2, 3 & 4.
    Leider ist Mike nicht der Beste Selfie Fotograf und deshalb ist das Bild 5 verschwommen. Aber wir hatten eine sehr lustige Zeit zusammen. Heute Abend geht ihre Reise weiter und ich bleibe noch hier für meine 2-Tages Wanderung, die am Mittwoch startet. Ich freue mich sehr. :) Hoffen wir auf zwei Tagen regenfrei.
    Okumaya devam et

  • oxalis adventure

    5 Aralık 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 17 °C

    Wer mich kennt, weiss, dass ich praktisch nie sprachlos bin.
    Diese 2-Tagestour namens 'Hang Tien Endeavor' überwältigt mich so sehr, ich kann es kaum in Worte fassen. Die gewählten Bilder zeigen nur einen Bruchteil davon, was wir erlebt und gesehen haben.
    Eine Wanderung mitten im Dschungel, wir durchquerten mehrere Flüsse, waren bis über die Hüften nass, kletterten in und ausserhalb diverser Höhlen, einschliesslich der dritt grössten Höhle der Welt, genossen köstliches vietnamesisches Essen und hatten die besten Tour Guides überhaupt. Zudem überquerten wir einen Fluss in der 'Tien' Höhle per Zipline, was für mich ein absolutes Highlight war.
    Gerne zeige ich euch noch mehr Bilder zu Hause und berichte ausführlicher über diese Tour.
    Ich bin überwältigt!
    Danke Oxalis Adventure.
    Okumaya devam et

  • fazit vietnam

    8 Aralık 2019, Vietnam ⋅ ☁️ 9 °C

    Knapp einen Monat verbrachte ich im wundervollen Vietnam. Ich erlebte einen Schreckensmoment in Saigon, wurde dann mit spektakulären Landschaften, herzlichen Vietnamesen, viel Kultur, neuen Begegnungen, Besuch aus der Schweiz und leckerem Essen, sowohl lokal als auch westlich geprägt, belohnt.
    Vietnam gefällt mir bis jetzt am besten aufgrund seiner Vielfältigkeit und beinhaltet mein persönliches Highlight der ganzen Reise (2-Tages Tour mit Oxalis Adventure).

    Mit Wehmut aber auch mit Freude im Bauch trette ich die letzten zwei Wochen an.
    Mein zweit letztes Land steht auf dem Plan: Laos. Mit dem Bus geht die Reise heute weiter. Ich bin ein wenig nervös und hoffe, dass alles gut verlaufen wird.
    Okumaya devam et

  • endlich da

    9 Aralık 2019, Laos ⋅ 🌙 16 °C

    Was für eine Busreise.
    Pünktlich wie eine schweizer Uhr traf ich eine Stunde vor Abfahrt am Busbahnhof von Hanoi ein. Den Bus, der ziemlich in die Jahre gekommen war, fand ich sogar auf Anhieb.
    Gemäss meinem Ticket war die Abfahrt auf 17 Uhr geplant, der Busfahrer teilte mir aber mit, dass der Bus erst um 19 Uhr abfahren wird. Das hiess für mich, 3 Stunden warten.
    Sämtliche Passagiere mussten dann aber bereits eine halbe Stunde früher einsteigen während stetig Gepäck in den Bus eingeladen wurde. Dies irritierte nicht nur mich, sondern alle anderen westlichen Busgenossen.
    'Pünktlich' um 19 Uhr fuhr der Bus in Richtung Laos ab.
    Nach mehreren Stopps unterwegs trafen wir mitten in der Nacht vor der Grenze zu Laos ein. Selbstverständlich hiess es dann wieder einmal mehr: Warten. Nach vier Stunden Wartezeit durften wir über den Zoll, was sehr reibungslos vonstatten ging.
    Am Nachmittag stieg ich in Vientiane aus dem Bus und war sehr erleichtert, endlich angekommen zu sein.
    Morgen schaue ich mit die kleinste Hauptstadt Asiens an. Vientiane hat nur gerade 200'000 Einwohner. Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird. :)
    Okumaya devam et

  • vientiane

    11 Aralık 2019, Laos ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich wurde gewarnt und es traf tatsächlich ein. Vientiane ist die langweiligste Hauptstadt Asiens und es gefällt mir. Langeweile ist gut.
    Kein verrückter Verkehr, keine Menschenmassen, ich konnte entspannt diese niedliche Stadt erkunden.
    15 Kilometer weit bin ich gelaufen und bestaunte bei stahlblauem Himmel die Wahrzeichen der Haupstadt.
    Grossen Eindruck hat das 'COPE Visitor Centre' bei mir hinterlassen. Das Museum klärt über den Vietnamkrieg auf und zeigt die Auswirkungen auf das Land Laos anhand diverser Filme und vielen Bildern. Laos wurde während des Krieges am stärksten bombardiert und kämpft bis heute mit vielen Opfern, die Gliedmassen verloren haben. Das Museum ist kostenfrei und deshalb habe ich einen kleinen Beitrag zum Erhalt sowie für die Opfer gespendet. (Bild 3)
    In Vientiane kann man zudem viele Tempel bestaunen. Genauer angeschaut habe ich aber nur das Wahrzeichen von Laos (Bild 1) und spazierte bei den restlichen Tempeln langsam vorbei und knipste das eine oder andere Foto.
    Okumaya devam et

  • natur pur

    13 Aralık 2019, Laos ⋅ ☀️ 16 °C

    Einst als Party-Dorf bekannt bei Backpackern, vermarkten die Dorfbewohner jetzt vorallem diverse Freizeitaktivitäten.
    Ich habe mich bewusst für ein Hostel ausserhalb des Dorfes entschieden damit ich die umliegende Natur in Ruhe aufsaugen konnte. Der Ausblick von der Terrasse (Bild 1) entzückte mich jedes Mal und umgab mich mit einem angenehm wohligen Gefühl im Bauch. Die Sonnenstrahlen auf meiner Haut, die ausgiebigen Spaziergänge und das Dorfleben ausserhalb von Vang Vien erhellten mein Gemüt.
    Mit einem Strahlen im Gesicht geniesse ich die Morgensonne und schlürfe meine Kaffee und warte auf den Bus ans nächste Ziel:
    Luang Prabang.
    Dies ist bereits mein letzter Stopp in Laos, bevor es weiter nach Malaysia geht.

    Zum letzten Bild: Wollte den Jungs helfen, leider verstanden sie kein Wort Englisch plus war ich einen Kopf grösser. Wahrscheinlich hatten sie Angst vor mir. ;-D
    Okumaya devam et

  • luang prabang

    15 Aralık 2019, Laos ⋅ ☀️ 36 °C

    Luang Prabang im Norden von Laos gilt als eine der schönsten Städte in ganz Südostasien und ich kann mich dieser Meinung absolut anschliessen.

    Die Stadt in den Bergen von Laos ziert sich nicht umsonst mit dem Titel UNESCO Weltkulturerbe. Bis 1975 lebten die laotischen Könige in ihrem Palast in der verschlafenen Stadt. Heute stellt der Palast ein Museum dar und kann gegen eine kleine Gebühr besichtigt werden.

    Im 'TAEC - Traditional Arts and Ethnology Centre' wurde ich über die Vielfältigkeit der laotischen Bevölkerung sowie deren Stämme und Untergruppen aufgeklärt. Laos zählt die grösste Vielfältigkeit der verschiedenen Ethnien in ganz Südostasien. Was mich doch sehr überraschte und zugleich faszinierte.
    Nicht nur hinsichtlich der Sprache, Aussehen, Traditionen, Handwerkskunst, Gesänge als auch in der Schrift unterscheiden sich die Stämme.
    Ich verbrachte über drei Stunden in diesem kleinen Museum, das gerade mal drei Räume hatte.

    Ich könnte noch viel mehr über diese kleine Stadt berichten, dies würde aber den Rahmen sprängen. Genisst die Fotos und gerne erzähle ich euch bei einer Tasse Kaffee oder Tee mehr über meine Erlebnisse. :-)
    Okumaya devam et

  • fazit laos

    16 Aralık 2019, Laos ⋅ ☀️ 24 °C

    Gerade mal 7 Tage verbrachte ich in Laos. Ziemlich kurz und doch genug lang, um sich ein grobes Bild von diesem wahrhaft unterschätzten Land zu machen.

    Sämtliche Erkundungstouren konnte ich zu Fuss bewältigen, was meinem Bewegungsdrang sehr gelegen kam. Ein zusätzlicher Pluspunkt bei der Fortbewegung zu Fuss ist, dass man das Leben der Einheimischen ein wenig miterlebt. Obwohl ich doch das eine oder andere Mal komisch angeschaut wurde, fühlte ich mich in Laos stets sehr wohl und genoss das ruhige Leben.

    Laos empfehle ich wirklich jedem, der eine Reise nach Südostasien plant. Es ist oftmals das vergessene Land. Laos liegt nicht am Meer, Laos hat keine pulsierenden Städte oder berühmte Sehenswürdigkeiten.
    Genau deshalb hat hat mich das Land entschleunigt und es bereitete mir eine grosse Freude, es zu entdecken.

    Ich hoffe sehr, dass Laos seinen unberührten Charakter noch lange mit sich trägt und nicht zu touristisch wird.
    Okumaya devam et

  • kuala lumpur

    19 Aralık 2019, Malezya ⋅ 🌧 29 °C

    Am Montag kam ich spät in der Nacht in meiner Unterkunft in Kuala Lumpur an. Die letzten Tage verbringe ich in einem sehr schönen Hotel und geniesse die Vorzüge davon. Ich frühstücke sehr ausgiebig, nutze den Pool und natürlich das Fitness.
    Es ist sehr schön wieder zu trainieren, aber ich muss feststellen, dass viel Kraft und Ausdauer verloren gegangen ist in den letzten Wochen. Jetzt heisst es durchbeissen und mein Wille zeigt sich hoffentlich von seiner besten Seite.

    Gestern habe ich die riesige Stadt zu Fuss 'erkundet'. Ich spazierte durch zwei berühmte Parks. Der erste Park nennt sich KLCC Park und liegt bei den Twin Towers. Im 'KL Forest Eco Park' fühlte ich mich zweitweise wie im Dschungel, dieser Park umgibt den 'Kuala Lumpur Tower'. Ich hatte Glück und musste noch keinen Eintritt bezahlen, ab 2020 wird dieser tolle Park kostenpflichtig sein.

    Heute geht die Erkundungstour weiter, natürlich zu Fuss, sofern es die Entfernungen zulassen.
    Okumaya devam et

  • fazit kuala lumpur

    22 Aralık 2019, Malezya ⋅ ☁️ 31 °C

    Ein Fazit über Malaysia zu machen, wäre schlicht übertrieben, deshalb beschränkt sich mein Fazit auf Kuala Lumpur.
    Kuala Lumpur fasziniert mich mit seiner Grösse, seien es die unzähligen (Hoch)Häuser, die riesigen Parks oder die vielen Einkaufsmöglichkeiten. Und doch scheint alles sehr geordnet und sauber zu sein. Überall gibt es Trottoirs für die Fussgänger und Fahrradfahrer und der Verkehr ist nicht so verrückt wie in anderen südostasiatischen Ländern.
    Die vielen Parks stellten für mich eine willkommene Abwechslung zu den vielen Hochhäusern dar. Ich verweilte in einigen und genoss die Auszeit und fühlte mich überhaupt nicht mehr wie in einer Grossstadt.
    Zusätzlich finde ich es unglaublich schön, wie so viele unterschiedliche Kulturen friedlich zusammen leben. Oft sah ich verschiedenste Menschen zusammen lachen, das hat mir jedes Mal das Herz erwärmt.

    Morgen geht mein Rückflug und ich freue mich sehr auf die Schweiz. Besonders auf meine Freunde und Familie und natürlich auf leckeres Essen. Und mit Familie meine ich natürlich auch meine Crossfit Familie. :-)
    Okumaya devam et

  • fazit 100 days of adventure

    24 Aralık 2019, Singapur ⋅ ⛅ 26 °C

    100 Tage / 14 Wochen / 3.5 Monate

    Das war mein grosses Abenteuer in Südostasien. Ich durfte so viele Menschen kennenlernen, unglaublich schöne Orte besuchen, neues Essen ausprobieren, alte Freunde treffen, neue Freundschaften schliessen und mein Zuhause fest vermissen.
    Diese Reise hat mir sehr viel gegeben. Ich konnte in Ruhe über einiges nachdenken, mir bewusst Gedanken zu verschiedensten Sachen machen. Und für mich entscheiden, was mir persönlich wichtig ist im Leben und wohin meine Reise weiter gehen soll.
    Für diese Erkenntnisse bin ich unendlich dankbar.

    Eine Challenge konnte ich leider nicht ganz abschliessen. Mein lieber Crossfit Freund Björn gab mir vor der Reise eine Travel-Challenge.
    Eine Heimreise sei erst dann erlaubt, sobald ich je 5000 Squats / Kniebeugen und Burpees gemacht habe.
    Naja, mein Fazit sieht wie folgt aus:
    5000 Squats/Kniebeugen
    3500 Burpees
    Ich hoffe, ich kann trotzdem einreisen. ;-)

    Nun hoffe ich, euch haben die Reiseberichte genauso viel Freude bereitet, wie mir beim Schreiben. :-)
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    24 Aralık 2019