- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 19
- Kamis, 25 Mei 2023 21.21
- ☀️ 12 °C
- Ketinggian: 100 mi
SkotlandiaBellanoch56°4’12” N 5°32’8” W
1. ZIEL Glasgow und UMGEBUNG

Wer wollte Abenteuer??? Irgendeine "Dusseline" hat sich tatsächlich vor knapp 3 Wochen einige davon gewünscht 🙈🙈🙈. Mal wieder ist eines in Erfüllung gegangen. Nachdem wir an unserem wunderschönen Standort gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Glasgow. Hier wollten wir neues Gas kaufen, hatten aber nicht an die nicht kompatiblen Anschlüsse gedacht 😳. Deshalb mußten wir eine englische Gasflasche kaufen, die wir aber auf dem Heimweg wieder zurückgeben können. So beschlossen wir, uns die Stadt erst auf dem Rückweg anzuschauen und gaben der Natur und unserer Weiterfahrt den Vorzug.
Es ist unwahrscheinlich, wie unterschiedlich und reizvoll die Landschaft ist. Fährt man an der linke Seite an der Küste entlang, fesseln die Berge zur Rechten die Aufmerksamkeit mit riesigen Ginsterbüschen, sanften Hügeln, Schaafsweiden und beeindruckenden Felswänden.
Nachdem wir am späten Nachmittag einen schönen Platz im Wald gefunden, uns umgeschaut, gekocht und gegessen hatten, wollte wir es uns in unseren Kojen gemütlich machen. Dabei mussten wir feststellen, dass sich eine Million von klitzekleinen Midges (kleine Mücken, die nicht stechen, aber beißen - sie waren DURCH die Fliegengitter gekrabbelt) an die Wohnwagenwände und an der Decke versammelt hatten und dort auf ihr Abendessen warteten (nämlich UNS 😱😱😱). Bevor wir auch nur einen Teil der kl. Blutsauger vernichtet hatten, war mein Gesicht und Hals schon kräftig verstochen. Letztendlich blieb uns nix anderes übrig, als im Schlafanzug wieder in den PKW zu flüchten und eine mückenfreie Umgebung zum Schlafen zu suchen. Nach mehreren Probestops fanden wir endlich gegen 22.15 Uhr einen Platz am Hafen und nach einer weiteren Stunde Midges Massaker gehörte das Challais dann wieder uns 🤠👍!!!
P.s. letztes Jahr 5 Wochen Vietnam und keinen einzigen Mückenstich und dieses Jahr 1 Tag in Schottland und schon durchlöchert wie ein Teesieb 🤦♀️🤦♀️🤦♀️
P.s.. 2 ein kleines crazy-video, sogar mit Musik 🤷♀️?!? Da wurde wohl eine schottische Autobahngnomin aufgenommen 😂😂😂Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 20
- Jumat, 26 Mei 2023 23.56
- ☁️ 11 °C
- Ketinggian: 51 mi
SkotlandiaLetterfinlay56°59’6” N 4°52’24” W
Auf in den Norden 🏔

Nach dem gestrigen Vernichtungsschlag gegen die schottischen Mücken, war unser Ziel heute mehr der Norden. Dort haben wir einen kleinen Campingplatz für 3 Tage gefunden, der auch über Pfingsten noch Stellplätze frei hatte.
Aber heute stehen wir noch frei an LOCH LOCHY 🏞 . Ein schöner See und eine ruhige Stelle für eine hoffentlich ruhige Nacht 🌟🌛. Die kann Wilfried heute besonders gut gebrauchen.
Zum einen sind wir heute ca . 200 km gefahren - was bei diesen kleinen Straßen in den Bergen - ganz schön anstrengend ist und er sich B. bei mir angesteckt hat 😨. Heute Abend hatte er Schüttelfrost und im Moment ist er so warm wie ein kleiner Ofen 🥴🥴🥴 .
Ich hoffe, dass es ihm morgen wieder ein bisschen besser geht. Der reservierte Campingplatz ist nur ein paar Kilometer entfernt und dort kann er dann übers Wochenende wieder ganz gesund werden 🤗!
Wir werden die nächsten 10 Tage mehr ohne Hänger fahren. So sind wir wendiger, es ist nicht so anstrengend und wir können uns auch kleinere Orte besser anschauen 🚙🌟🏔🌈 .
Ich wünsche Euch einen guten Einstieg ins Pfingstwochenende 🕊🌈.Baca selengkapnya

PelancongDas ist eine gute Idee, ein bissl zur Ruhe kommen - ohne Schnecke 2 immer am Heck zu haben. Gute Besserung und schöne Erkundungstouren!
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 21
- Sabtu, 27 Mei 2023 22.19
- ☁️ 7 °C
- Ketinggian: 118 mi
SkotlandiaMunerigie Wood57°4’26” N 4°49’41” W
Lokales aus Invergerry

Guten Abend Ihr lieben Alle 🌟🌛,
heute gibt keine Fotos von uns, da wir heute Morgen lediglich unseren Standort auf einen Campingplatz in Invangerry, der ganz in der Nähe LOCH NESS liegt, verlegt haben. Wilfried ist immer noch ziemlich krank und meine 999 Mückenstücke piesacken mich weiterhin.
Daher gibt's heute nur ein bisschen "Lokalkolorit". Und, wer hätte es gedacht, das Thema lautet:
Nessi
Zentrum des Nessie-Tourismus ist das kleine Örtchen Drumnadrochit – obwohl es gar keinen direkten Zugang zum See hat. Das habe mit dem Bericht im „Courier“ vor 90 Jahren zu tun, erzählt Kapitän Bell. Damals stürmte Direktorin Aldie Mackay in die Bar ihres Hotels und erzählte aufgeregt dem Mann hinter dem Tresen, sie habe soeben ein „walähnliches Monster“ im Loch Ness erblickt. Das Hotel stand in Drumnadrochit. Als die Geschichte publik wurde, reisten Schaulustige und Abenteurer:innen dorthin: Das war der Start des Nessie-Tourismus.
Auch Steve Feltham wurde von den Geschichten angelockt. Als Kind verbrachte er Ferien am See, als Erwachsenen zog es ihn immer wieder hin. Schließlich gab er seinen Job auf, verkaufte sein Haus in Südengland und widmet sich seither der Suche.
Seit 32 Jahren lebt Feltham in einem umgebauten Anhänger am Strand von Dores direkt am See, lernte dort seine Freundin kennen – und steht längst im Guinness Buch der Rekorde. Niemand hat länger - und vergeblicher - als Feltham nach dem „Monster“ gesucht. Oder wie es der „Vollzeit-Nessie-Jäger“ scherzhaft im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagt: „Ich bin Weltmeister im Nessie-Nicht-Finden“.
Ich denke, auch WIR werden uns in den nächsten Tagen auf jeden Fall auf die Socken machen und unser Glück versuchen. Wer weiß, vielleicht haben wir beiden Glückskinder ja eine echte Chance, für Euch das 1. Handybild '23 von Nessie zu machen. Ihr könnt sicher sein, Ihr werdet die ersten sein, die davon erfahren 🤗🤗🤗!!!
Nun wünsche ich Euch allen eine gute Nacht und vor allem ein wunnderschönes Pfingstfest 🕊🌈Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 22
- Minggu, 28 Mei 2023 14.42
- ☁️ 11 °C
- Ketinggian: 42 mi
SkotlandiaQuirang57°37’59” N 6°14’35” W
SKye - ein bißchen wie Himmel 🕊

Langsam geht auch hier die Sonne unter 🌅. Wir haben heute die Halbinsel SKYE besucht. Leider brauchten wir alleine für die Hinfahrt 2 Std, so daß wir uns dafür entschieden, nur den Norden anzuschauen.
Unser Ziel war die Stadt Portree.
PORTREE bedeutet => der Hafen des Königs 🤴. Er ist Hauptort und die einzige Stadt der Insel Skye, der größten Insel der zu Schottland gehörenden Inneren Hebriden.
Auf dem Weg dorthin gehörten 2 Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall auf die To-Do-List:
1. THE OLD MAN OF STORR
ist wahrscheinlich die berühmteste Sehenswürdigkeit auf der Isle of Skye und könnte sogar als das Symbol der Insel angesehen werden.
Dieser 50 Meter hohe vertikale Felsen befindet sich auf dem Trotternish-Kamm, im Norden der Insel. Dieser Monolith erinnert an einen Männerkopf und diente Seglern seit Jahrhunderten zur Orientierung.
Der 2. Punkt war QUIRAING
Der Quiraing ist eine geologische Formation auf der schottischen Isle of Skye. Sie entstand durch geomorphologische Prozesse, vor allem Erdrutsche, und gehört zu den Inneren Hebriden.
Wenn man sich dorthin begibt, kann man von dort aus die Aussicht über die mit Mooren und Torfmooren bedeckten Hügel genießen 😋👌.
Diese beiden Attraktionen waren in natura so imposant und so beeindruckend, dass es unsere Bilder gar nicht vermitteln können.
Am Quiraing habe ich ein kurzes Video für Euch aufgenommen, dass Euch vielleicht ein wenig die Stimmung wiedergibt.
Ich hoffe, Ihr könnt nun unsere Faszination halbwegs nachvollziehen.
Für heute sage ich "beannachd leat gus am màireach"! - das ist Gälisch und heißt "auf Wiedersehen und bis morgen" 👋😉Baca selengkapnya

PelancongDas stimmt, es ist an jeder Ecke immer wieder anders schön. Schottland ist einfach -abgesehen von diesen schrecklichen Mücken 😱😱😱- ein wunderbares Land 🌈
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 23
- Senin, 29 Mei 2023 18.50
- ☀️ 19 °C
- Ketinggian: 118 mi
SkotlandiaMunerigie Wood57°4’26” N 4°49’41” W
Heute zur Abwechslung: 🤕😷🤒😬🤧🥴

Sooo schlimm ist es nicht 🙈🙈🙈!!!
Aber gefühlt sende ich heute Grüße heute aus dem (in Holland würde man sagen: - Ziekenhuis) Wohnwagenlazarett von Christina und Wilfried 🥴🥴🥴.
Nach der gestrigen doch längeren Autofahrt wurde uns heute "Bettruhe" verordnet. Einfach nur in der Koje liegen, Tee trinken und hoffentlich wieder gesund (oder gesünder) werden. Denn morgen soll es in den Norden gehen, wo es dann hoffentlich auch keine Mücken mehr gibt 🥵🥵🥵.
Und da auch der Norden mit seinen Küsten sehr schön ist, könnt Ihr Euch heute schon auf morgen freuen 👋😋!Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 24
- Selasa, 30 Mei 2023 22.36
- ⛅ 9 °C
- Ketinggian: 8 mi
SkotlandiaWick58°26’36” N 3°6’22” W
Willkommen im Norden 🏴

Hurahhh, es geht uns wieder besser 🤩!!!
Heute sind wir mit vielen kleinen Unterbrechungen 6 Std. bis fast an die nördlichste Spitze von Schottland (ca 250 km) bis WICK gefahren. Alleine 50 km auf einer Straße, die im 17. Jahrhundert gebaut wurde (und ziemlich genau so fühlte sich auch der Ritt darüber an 😂😂😂).
Als erstes haben wir LOCH NESS besucht. Erst von hoch aus den Bergen betrachtet, mutete er an, wie ein kleiner Bergsee. Gemessen an der Wasseroberfläche von 56,4 km² ist Loch Ness jedoch nach Loch Lomond der zweitgrößte See Schottlands. Aufgrund seiner Tiefe hat er das größte Wasservolumen aller schottischen Seen.
Kein Wunder also, dass auch wir beiden heute umsonst auf NESSIE warteten...bei dieser Größe und Tiefe 🥴🥴🥴 .
Ansonsten erging es uns wie in der letzten Woche. Im Grunde war es auch heute immer, irgendwie und irgendwo und trotzdem immer wieder neu und atemberaubend schön. Wobei mir der Norden in seiner Rauheit, den steilen Küsten (die kommen Morgen 😉), in den Tälern, die herrlich grünen Wiesen mit Rindern und Schafen und dem kühleren Klima, bisher noch am besten gefällt .
Und dann ein Traum von Ginster 🌼🌼🌼! Blühte der Ginster schon im Westen herrlich gelb, so nahm uns die Ginsterblüte hier schier den Atem. Ganze Bergkämme waren hier strahlend gelb und schienen mit ihren Blüten die kleinen Dörfer mit ihren Häusern zu überschwemmen. Leider, leider konnte ich im Auto nur Bruchteile der Eindrücke festhalten, aber vielleicht freut Euch dieses herrliche Gelb trotzdem ein wenig 🌼🌼🌼
Wir fahren seit Wochen einen kleinen Kasten mit Blumenablegern im Auto spazieren. Ab heute gehört ein Stechginsterableger dazu 🌼🤠🌈!!!Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 24
- Selasa, 30 Mei 2023 23.51
- ⛅ 9 °C
- Ketinggian: 6 mi
SkotlandiaWick River58°26’35” N 3°6’18” W
Willkommen im Norden, die 2. (GINSTER)

Noch rasch eine Sonderedition zum Thema GINSTER 🌼🌼🌼 und zu guter letzt unser kleiner, heimeliger Campingplatz, wo ich jetzt gleich in meiner Koje die Augen schließe 😴. Guts Nächtle auch für Euch 🌟🌛

PelancongJa, das stimmt, aber er ist mehr ockerfarben. Der Raps ist heller und leuchtender. Beides einfach eine Augenweide der Natur 🥰🙏🌈
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 25
- Rabu, 31 Mei 2023 19.00
- 🌬 12 °C
- Ketinggian: 9 mi
SkotlandiaWick58°26’35” N 3°6’24” W
Keine Felsen..nur Wick - auch schön 🥰🌈

FELSSTEINKÜSTEN 🤔🤔🤔? Leider frühestens morgen, aber ich werde Euch mit entsprechenden Bilder versorgen, versprochen 🤠👍. Zum Glück sind wir ja noch ein paar Wochen hier 😋👌.
Als es Wilfried heute Morgen noch immer nicht so richtig gut ging, haben wir lediglich eine kleine Radfahrt durch unseren kleinen, heimeligen Ort WICK gemacht. Auf dem Weg zu TESCO (vergl. Kaufland) erkundeten wir ein wenig die "City" und den Hafen des Ortes. Alles sehr übersichtlich, aber nicht ohne Reiz.
Auf dem Rückweg entdeckten wir das kleinste Café, dass wir jemals gesehen haben.
Sein Inhaber heißt Simon und serviert in einem Raum, der wie ein Wohnzimmer anmutet, für vier Personen an einem Tisch Kaffee- und Kakaospezialitäten ☕☕. Wir tranken heißen Kakao (der SEHR gut war👌) und führten mit ihm ein langes Gespräch über Gott und die Welt. Wir erfuhren, dass er gläubiger Baptist ist und aktiv in seiner Gemeinde lebt. Es ist ein sehr interessanter Mann und als wir uns verabschieden fragte er uns, ob er uns segnen dürfe. Natürlich durfte er 🙏 und so fuhren wir gesegnet und beflügelt zurück zu unserem Campingplatz 🌈.
Nachdem wir alles Eingekaufte ausgepackt hatten, machte Wilfried zur Sicherheit einen Corona-Test und dann wußten wir, warum wir beiden uns so schlecht gefühlt hatten. Sein Test war POSITIV. Nun hat es ihn auch zum ersten Mal erwischt. Vermutlich hatte ich es und habe ihn angesteckt 😔. Ganz schön blöd und gleichzeitig ist es a. besser, als eine 4. Impfung und b. auch zu wissen, dass es unsere Körper es schaffen, damit klar zu kommen. Denn Corona ist ja wohl aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ☹☹☹.
Jetzt hoffe ich nur, dass wir unseren freundlichen Cafe-Besitzer nicht angesteckt haben 😒😒😒. Das hat man(n) nun davon, wenn man(n) sich von Touristen in lange Gespräche verwickeln läßt 🙈🙈🙈.
Sorry, liebster Simon 🙏🌈Baca selengkapnya

Ich wünsche Euch gute Besserung und drück Euch ganz fest. LG Brunhilde [Brunhilde]

So, nun bin ich auch wieder dabei. Hab die ganzen Tage "nachgelesen" und "nachgeschaut". Das geht gesundheitlich ja bei Euch in den letzten Tagen in die völlig falsche Richtung. Aber nun kann es .ja nur noch besser werden. Kommt schnell wieder auf die Beine ♡ [Ha u K-H]
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 26
- Kamis, 01 Juni 2023 21.28
- ☀️ 9 °C
- Ketinggian: 46 mi
SkotlandiaDuncansby Head58°38’32” N 3°1’42” W
1. Steilküsten...wir kommen 💪🤠👍

ENDLICH!!! heute ging es zu den Klippen an die Nordküste von Schottland.
Nicht weit von unserem Standort, ca. 10 km konnten wir uns bereits die ersten "Felsenpools" anschauen. Wir fanden einen atemberaubenden Platz, andem man vorsichtig einen Pfad bis zu riesig großen Schieferplatten, zum Teil im Meer, erreichen konnten. Hier stellt man sich die berechtigte Frage, was dieses uralte Gestein alles erzählen könnte.
Dieser Platz liegt unterhalb des Nybster Broch's.
Die Ausgrabungen am Broch von Nybster fanden im Jahre 2011 statt und dieser Broch ist einer der leicht zugänglichen im nördlichen Schottland. Brochs sind nur in Schottland vorkommende, kühlturmförmige, eisenzeitliche Trockenmauerwerksbauten.
Danach ging es weiter zu der Ortschaft JOHN O'GROAT.
Sie ist der nordöstlichste Ort der schottischen Insel und wird gerne als Aussichtspunkt und als Touristenmagnet genutzt. Sie hat etwa 300 Einwohner und mindestens nocheinmal so viele Touristen 🙈🙈🙈. Ein Grund mehr, dort relativ schnell wieder zu verschwinden 😄😄😄👍.
Als letzten Punkt hatten wir " Dunscansby - Head auf dem Programm.
Duncansby Head ist die Nordostspitze von Schottland. Auf den steilen Klippen steht ein 1924 errichteter Leuchtturm. Spektakulär ist Duncansby Head vor allem wegen seiner zerklüfteten Felsformationen und Felsnadeln, den so genannten Duncansby Stacks.
Wer Lust hat, kann sich dieses kl. Filmchen (1:58 min) einmal anschauen. Es ist atemberaubend 🙂!!! (Bitte die Werbung überspringen 😉)
https://m.youtube.com/watch?v=Z5VIypQAAHg&p…
Zum Abschluss möchte ich das
"Castle of Mey" hier im Norden von Caithness nicht unerwähnt lassen. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und hatte eine sehr lebendige Geschichte. In den 1950ern erwarb die Königinnen-Mutter das Schloß, restaurierte es und nutzte es als Lieblings-Residenz.
Bis heute verbringen König Charles und seine Frau Camilla jedes Jahr 10 Tage im August im Castle Mey, um sich von ihren royalen Verpflichtungen zu erholen 🤴👸.
Nun sind wir wieder daheim in UNSEREM CASTLE, kochen noch etwas und freuen uns jetzt schon auf unsere Kojen, da wir für heute rechtschaffen müde sind 😴👍.
Guts nächtle 🌟🌛Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 26
- Kamis, 01 Juni 2023 21.50
- ☀️ 9 °C
- Ketinggian: 41 mi
SkotlandiaDuncansby Head58°38’35” N 3°1’47” W
Felsküste die 2.

Was soll ich viel sagen? 10 Bilder sind für einen Tag wie heute einfach zu wenig 💪🤠👍

PelancongIch kann es nur empfehlen 🤗, aber bringt ausreichend Zeit mit. Wir sehen nur Klitzekleine Teile. Ich denke, alleine Schottland würde 6 Wochen gerecht 💪🤠👍
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 27
- Jumat, 02 Juni 2023 16.03
- ☀️ 14 °C
- Ketinggian: 45 mi
SkotlandiaBettyhill58°31’32” N 4°13’26” W
Von Wick bis Bettyhill, die 1. ☀️🚙🌈

Mit einem original schottischen Breakfast (unterscheidet sich nur sekundär vom englischen 🤗) in einem urigen ortsansässigen Lokal begannen wir heute gemütlich unseren Tag ☕🍳🥪🥓🍅.
Auf unserem Zettel stand heute ein kleiner, letzter Ausflug an die Nordküste. Damit Ihr eine Vorstellung habt, wie klein die heutige Strecke (ca. 60km) war, habe ich Euch heute einmal einen Kartenauschnitt beigefügt. Es ist unglaublich wie groß Schottland ist, wieviele schöne Orte und interessante Dinge es gibt, die man hier sehen kann. Im Nachhinein denke ich mir, dass wir locker 6 Wochen NUR in Schottland hätten verbringen können 🙈🙈🙈. Wer weiß, vielleicht kommen wir ja noch einmal wieder, aber dann im Oktober mit OHNE MIDGES 🥴!!!
Wir starteten gegen 12 Uhr. Unser erster Weg führte uns nach THURSO und dann immer die Küste entlang bis BETTYHILL.
Es war spannend zu sehen, wie schnell sich die Landschaft immer wieder verändert. Es gab Bereiche, die an die kargen Hochebenen erinnerten, dann satte, grüne Wiesen in sanften Tälern, immer wieder kleine Seen und, zu unserem Erstaunen, viele breite Sandstrände.
Bemerkenswert fanden wir auf dieser Strecke -hoch im Norden- Schottlands einziges Kernkraftwerk, dass überhaupt nicht in diese schöne Landschaft paßte. Aber paßt ein Kernkraftwerk überhaupt in irgendeine Landschaft 🥴🥴🥴?!?
Was uns besonders gut gefiel war ein kleines, angelegtes Feld mitten an einer sehr schön gelegenen Landstraße. Er lud uns zum Anhalten und Verweilen ein.
Wie ich nachher recherchieren konnte, wollten Schülerinnen und Schüler der Melvich Primary School in North Sutherland dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Wohltätigkeitsorganisation Marie Curie Cancer Care zu schärfen, indem sie ein "Feld der Hoffnung " an diesem Abschnitt der Küstenstraße gestalteten. Am 7. November 22, zum 140. Geburtstag von Marie Curie pflanzten Sie 2000 Osterglocken, die dann rechtzeitig zum 60. Jahrestag der Gründung der Marie-Curie-Stiftung in voller Blüte stehen sollten. Bestimmt haben sie das auch, denn wir konnten dort sitzen und diesen Platz inmitten ungezählter, leider verblühten Samenstände dieser Osterglocken, in der Sonne wunderbar genießen. Eine Schaafsmama mit ihrem Jungen leistete uns dabei gerne Gesellschaft 🐑🐑.
Als wir dann etwas später in Bettyhill ankamen, waren wir wieder einmal mehr entzückt. Dieser kleiner Ort, umgeben von Ginsterblühten, soweit das Auge reichte, erinnerte uns an "Bullerbü" 🤗 . Wunderbar gefertigte Steinmauern, kleine Bäche, die in der Sonne glitzerten und umgeben von mehreren Sandstränden, deren klares Blau hie und da durch die Vorgärten der Häuser zu blitzen schienen.
In solchen Momenten freut mich mein Leben, so was von 🥰🥰🥰!!!
Übrigens tat es das auch noch einmal mehr, bzw. sogar gleich zwei mal als wir zurück zum Campingplatz kamen:
1. War der Campingplatzbesitzer beim Rasenmähen über unser altes, schwarzes Stromkabel gefahren (der Klassiker). Er hatte eine irres schlechtes Gewissen und überließ uns mit Freunden ein mistneues, schönes, BLAUES Strom-Kabel als Ersatz. Das paßt seeehr viel besser zu unserer neuen Unterkunft auf Rädern und ausserdem ist es auch nicht mehr so leicht zu übersehen (beim nächsten Rasenmähen 🤭🤭🤭) und
2. Hatte ich vorgestern dem jungen Mann ein paar "wohlgemeinte Rückmeldungen einer älteren Dame" für die etwas kark ausgerüsteten Sanitäranlagen gegeben und TADAAAHHH....mit von Stolz gestählter Brust erzählte er mir von getätigten Investitionen auf Wunsch einer einzelnen Dame (ich 😂). Beim abendlichen Badbesuch fand ich gleich 3 neue Hocker vor. Das hat mich ECHT gefreut, vor allem für alle Oldies, die in Zukunft ihre Socken nicht mehr im Stehen anziehen müssen 💪👵👌. Auch in der Realität hinterlasse ich "footprints" 🥰!Baca selengkapnya

Hallo Christina, hoffe euch geht es wieder richtig gut. Diese Landschaft ist echt der Hammer. Ich bin hin ud weg. Nochmals vielen, vielen Dank dass ich euch auf dieser tollen Reise begleiten darf. Wünsche euch noch eine schöne und erlebnisreiche Zeit. Ganz, ganz liebe Grüße, Anne [Anne]

PelancongHallo Du Liebe 🥰, fast sind wir wieder ganz hergestellt. Ganz ehrlich braucht es tatsächlich länger als wir dachten. Aber jetzt haben wir wieder Freude an neuen Unternehmungen 😋👍.

PelancongSehr, sehr gerne 😋🌈! Ich freue mich, dass Du unsere Reise teilst 😋👍. Alles Liebe auch für Euch beide 👱♀️🐶
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 27
- Jumat, 02 Juni 2023 23.57
- 🌙 8 °C
- Ketinggian: 54 mi
SkotlandiaBettyhill58°31’26” N 4°13’27” W
Und Nordküste bis Bettyhill, die 2.

Auch heute viiiel zu wenig Platz für ausreichend Bilder (bin halt kein Premium-User 🥴), aber so geht's ja auch 👌.
Ich habe Euch wieder 2 kl. Videos angehängt, weil das manche Eindrücke noch etwas besser vermittelt 😋👌Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 28
- Sabtu, 03 Juni 2023 20.30
- ☀️ 14 °C
- Ketinggian: 22 mi
SkotlandiaInverness57°27’54” N 4°14’21” W
INVERNESS zwischen 1746 und 2000 v. Chr.

Ihr lieben Alle 👋😋,
ganz allmählich bewegen wir uns in Richtung Heimat. Vom Euro-Tunnel sind wir momentan noch ca. 1300 km entfernt und so fahren wir jetzt ganz "hösch" nach Hause 🚙🌈, ein Ziel, das wir allerdings -so Gott will- in 15 Tagen erst erreichen. Also noch viel Lesestoff für Euch in den nächsten 2 Wochen 😋👍.
Um 11 Uhr verließen wir Wick und nach ca. 4 Std. erreichten wir Inverness.
Da das Wetter wieder sonnig und relativ warm war, beschlossen wir, nachdem wir auf unserem Platz eingecheckt hatten, ein wenig in die Schottische Geschichte einzutauchen.
Ganz in der Nähe gibt es zwei interessante Ausflugsziele, die es sich lohnen anzuschauen:
1. Das Schlachtfeld von Culloden.
Hier fand ein mächtiger Clan am 16.April 1746 sein Ende. Die Schlacht fand statt zwischen britischen Regierungstruppen und aufständigen Jakobiten. Sie endete nach NUR 25 MINUTEN mit dem Sieg der Briten und kostete 1500 Menschen das Leben!!!
Ein Blutbad, an das heute noch die Gedenksteine und eine kleine Kate aus dieser Zeit auf dem Feld an Culloden erinnern.
2. Clava Cairns - Hügelgräber und Steinkreise aus der Bronzezeit
Die Clava Cairns nahe Inverness zeugen von den Totenkulten der Bronzezeit in Schottland.
Aber nicht nur die Geschichte ist hier sehr beeindruckend und interessant, sondern auch die Menschen, die diese Anlage besucht haben. Neben UNS 😂, schmückt sich auch Diana Gabaldon damit, sich hier hat ablichten zu lassen. Das Bild, das sie lässig zwischen den Doppelsteinen lehnend zeigt, wurde von den Fans ihrer Highland-Saga Outlander mittlerweile hunderte Mal nachgestellt. Es heißt, Gabaldon hätte sich von diesen Steinen für den Steinkreis im Buch inspirieren lassen.
Wir waren auf jeden Fall fasziniert von der Stimmung zwischen 4000 Jahre alten Steinkreisen und uraltem Baumbestand. Einer der eindruckstärksten Momenten auf dieser Reise. Ich schreibe wohl kein Buch, dafür aber fleißig weiter meine footprints für Euch 😋👍.
Und zum Schluss noch ein Photo für Euch zum Schmunzeln, wobei ich immer noch nicht weiss, was unter dem Schottenrock los ist -aber ein Versuch war's wert😂😂😂!!!
Schlaft schön und morgen gehts weiter 😴🌈Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 29
- Minggu, 04 Juni 2023 13.06
- ☀️ 14 °C
- Ketinggian: 66 mi
SkotlandiaAllt Dearg57°31’22” N 3°55’30” W
1. Von Schlössern, Eseln u. Stechpalmen

Da wir gestern einen Stellplatz auf einem Feld bei einem Bauern nah bei den Hügelgräber gefunden hatten, haben wir beschlossen, doch noch 2 Tage hier zu bleiben. Inverness und Umgebung ist so geschichtsträchtig, dass wir uns noch gar nicht trennen können 🙈🙈🙈.
Deshalb gibt es auch heute wieder etwas aus der Geschichte Schottlands und viel Botanik. Allerdings würde heute nicht mal der Premiumaccount für die Fotos ausreichen. Freut Euch heute an einer Vielzahl der Fotos aus dem "CAWDOR CASTLE" und den wunderbaren Gärten. Wir sind viele Stunden dort gelaufen und haben das gleiche getan 😋🌈.
Aber erst einmal kurz die Geschichte vom Schloß, dem Esel und der Stechpalme 😋👍
CAWDOR CASTLE
Als stolze Trutzburg erhebt sich
die Cawdor Castle nahe Inverness. Umgeben ist sie von wunderbaren Gärten - und auch tief in ihrem Inneren schützt sie eine alte Pflanze.
Sie ist eng mit der Tragödie Macbeth von William Shakespeare verbunden. Das Schloss war der Handlungsort um die Tragödie und den Tod Duncans. Jedoch wurde das Schloss erst 300 Jahre nach dem Tode Macbeths erbaut. Eine weitere Legende besagt, dass dem Erbauer William, Thane of Cawdor im Traum aufgegeben wurde, ein Maultier mit Gold zu beladen. Wo dieses Tier sich dann zum Schlafen niederlegte, sollte eine Burg errichtet werden. Das Tier ruhte an einem Stechpalmenbusch. William ließ 1380 an dieser Stelle einen Turm um den Ilexbusch errichten.
Das war eine sehr gute Idee 👌und es ist bis heute ein Ort an dem man sich einfach wohlfühlt 👸🤴🌈Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 29
- Minggu, 04 Juni 2023 20.10
- ☀️ 14 °C
- Ketinggian: 155 mi
SkotlandiaCulloden Muir57°28’4” N 4°4’30” W
Bilder, die 2. vom Castle, Esel .....

Wie versprochen, jetzt die Bilder von den Gärten.....
Ich finde, sie sprechen für sich, also diesmal ohne Worte ☀️🌈

Sehr, sehr schön !! Viel Spaß und weiterhin tolle Erlebnisse für Euch 2 !! [Ha u K-H]

PelancongDankeschön, wir hoffen jetzt auf noch 2 relativ unbeschwerte Wochen 😋🌈
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 30
- Senin, 05 Juni 2023 13.46
- ☁️ 12 °C
- Ketinggian: 22 mi
SkotlandiaFort George57°34’59” N 4°4’27” W
Jahrhundertlange schottische Geschichte

Da wir auch heute noch auf dem Acker stehen bleiben durften, tauchten wir auch heute noch einmal in die schottische Geschichte ein.
Als erstes besichtigten wir das FORT GEORGE, das nach der Schlacht von Cullodon (ich berichtete Euch bereits davon) errichtet wurde, kostete damals 200.000 Pfund. Nach dem heutigen Wert, wären das rd. 1 Milliarde Pfund!!! Das mußten wir uns einfach anschauen.
FORT GEORGE ist eine Festung aus dem 18. Jahrhundert und liegt nordöstlich von Inverness in Nordostschottland auf einer Landzunge am Moray Firth. Das Fort gilt als eine der bedeutendsten, nahezu original erhalten gebliebenen europäischen Anlagen aus dieser Zeit.
Was wir nicht wußten ist, dass die Kaserne heute auch weiterhin militärisch genutzt wird. Das berühmte Blackwatch-Regiment nutzt das Fort als Standort. Sie ist somit die einzige Anlage, die noch in Dienst ist, aber gleichzeitig von der Regierungsbehörde Historic Scotland gepflegt wird.
Es war sehr interessant, an dieser Geschichte teilhaben zu können und gleichzeitig haben wir, nach nicht mal 2 Std., dieses riesige Gelände verlassen. Ständig hörte man im Freien -vermutlich durch Schiessübungen ausgelöstes- Böllern und auch in den Gebäuden machten uns die vielen ausgestellten Waffen, die UNMENGEN von verteilten Orden 🙈🙈🙈 etc. in der jetzigen Zeit nicht wirklich Freude. Mit viel Wissen im Kopf, allerdings einem flauen Gefühl im Bauch verließen wir die riesige Festung und waren beide der Meinung, dass wir nun Kaffee und Kuchen und Scones in einem kleinen aber feinen Kaffee verdient hätten 👍🤠👍.
Am späten Nachmittag erreichten wir dann den 2. Aussichtspunkt des heutigen Tages. Ein echtes Kontrastprogramm:
KIRKMICHAEL
Es handelt sich hierbei eine kleine Kapelle mit einem alten Friedhof. Das Besondere: Die Grabsteine gehören zu den feinsten Arbeiten, die Steinmetze des Mittelalters hervorbrachten. Und der Raum der Kapelle gibt ihnen Platz für ihre Geschichte.
Die Grabsteine bei Kirkmichael zeigen fast eine Zeitreise durch die jeweiligen Moden der Jahrhunderte. Stundenlang kann man sich die unterschiedlichen Bauweisen und Verzierungen ansehen. In wiederaufgebauten Kirche erfahren wir dank Info-Tafeln dann auch alle Details zu den Steinmetzarbeiten und zu den hier lebenden Familien.
Hier fanden wir einen Ort, der uns ein wenig verzauberte. Obwohl es hier nur Grabsteine, eine kleine Kapelle und ein Mausoleum zu sehen war (oder gerade deshalb) erlebten wir eine ungeheure Ruhe und Frieden. Außerdem war zwischenzeitlich wieder Sonnenschein angesagt und so bewegten wir uns zwischen den zum Teil jahrhundert alten Steinen.
Nachdem wir diese schöne Stimmung in der Abendsonne ausgiebig genossen hatten, fuhren wir zu unserem Wohnwagen und als besonderes Sahnehäubchen blitzte das Meer uns silbern zum Abschied zu 👋😋🌈Baca selengkapnya

PelancongEs sind britische Soldaten da Schottland immer noch zu England zählt 👍
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 30
- Senin, 05 Juni 2023 18.02
- ☀️ 14 °C
- Ketinggian: 7 mi
SkotlandiaUdale Bay57°40’12” N 4°9’52” W
2. "Mar sin leat" (auf wiedersehen) 👋😋

Und hier, wie so oft den 2. Teil der Bilder von heute, hier vom Friedhof und ein kleines Video, damit Ihr vielleicht die Stimmung ein wenig besser nachvollziehen könnt 😋👌
Heute Abend ist es uns ein bisschen wehmütig ums Herz ❤. Wir haben den Norden Schottland ins Herz geschlossen und gleichzeitig sind wir sicher, dass es nicht das letzte Mal war, dass uns dieses bezaubernde Region dieses wunderschönen Landes uns sieht . Also von Herzen kein Ade sondern ein AUF WIEDERSEHEN 👋😋🌈Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 31
- Selasa, 06 Juni 2023 16.43
- ⛅ 16 °C
- Ketinggian: 147 mi
SkotlandiaRoslin55°51’23” N 3°9’48” W
Tausche Ginster u.Schaafe vs EDINBURGH🌈

Heute Morgen nahmen wir Abschied von Iverness. Ein letztes Mal saftig grüne Wiesen voller Schaafe, den herrlich blühenden Ginster und gleichzeitig die Vorfreude auf Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands mit quirligem Leben und vielen Sehenswürdigkeiten.
Nach einer ruhigen aber 4stündigen Fahrt erreichten wir unseren neuen Campingplatz ca. 15 km vor Edinburgh, auf dem wir nun 4 Nächte bleiben werden. Er ist recht übersichtig, sauber und mit allem ausgestattet, was uns das Leben hier angenehm macht.
Ein paar Kilometer, bevor wir uns Edinburgh näherten entdeckten wir die alte Eisenbahnbrücke aus dem Jahre 1890.
Sie hatte bei ihrer Eröffnung die größte Spannweite aller Brücken weltweit. Diesen Rekord musste sie 1919 an die Québec-Brücke abtreten.
Sie gilt als die erste Brücke, die im Gegensatz zu dem bis dahin verwendeten Schmiedeeisen vollständig aus Stahl hergestellt wurde.
Es war sehr beeindruckend, dieses alte, immer noch 2gleisig, befahrene Bauwerk in Augenschein zu nehmen.
Und das, wobei wir gleichzeitig über eine nicht weniger spektakuläre Brücke fuhren.
Diese neue Brücke Queensferry Crossing wurde 2017 fertig gestellt. Sie ist 2,7 Kilometer lang, hat eine Spannweite von 650 Meter und drei 210 Meter hohe Pylone. Diese machen sie zur höchsten Brücke in Großbritannien. Nach zehn Jahren für die Planung und Bauzeit wurde sie für den Autoverkehr eröffnet. Sie überspannt den weit in das Land schneidenden Meeresarm des Flusses Forth und verbindet Edinburgh mit dem Norden von Schottland.
Ihr seht, noch nicht ganz angekommen und trotzdem gab es für uns schon viel zu sehen.
Mal schauen, was der morgige Tag uns bringt. Es gibt schon Pläne, aber die werden heute noch nicht verraten 🤭🤭🤭.
Schlaft gut, alle miteinander 🌟🌛Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 32
- Rabu, 07 Juni 2023 14.01
- ☀️ 15 °C
- Ketinggian: 44 mi
SkotlandiaCalton Hill55°57’22” N 3°10’20” W
Bilder, die 2. Welcome in Edinburgh

Hier, wie so oft, die restlichen Bilder und ein Video. Das ist auch Edinburgh 👋😋...

Guten Morgen Ihr Lieben! Wieder sehr schöne Urlaubseindrücke von Euch! Jeden Tag freue ich mich auf Deinen Tagesbericht mit dem dazugehörigen Bildern. Und auch, wenn wir unseren Urlaub in Schleswig-Holstein genießen, bin ich auf Deine tägliche Berichterstattung gespannt. Lieben Dank dafür und eucjh Beiden weiterhin eine unvergesslich schöne Zeit. Wir zwei wollen nach dem Frühstück die Gegend weiter mit dem motorisierten Drahtesel erkunden!!! Liebe Grüße Marga und Josef [Marga]

PelancongHey hey Ihr beiden Lieben, und das aus Eurem Mund, wo Ihr doch selbst in Urlaub seid 😋👌. Lieben Dank dafür. Es nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, aber es ist auch für mich schön, den jeweiligen Tag Revue passieren zu lassen. Ich glaube, ohne meine Footprints hätte ich die Hälfte schon wieder vergessen. "Frau" wird schließlich auch nicht jünger 🙈🙈🙈. Genießt Eure Zeit und in Gedanken sitze ich bei Euch auf dem Rad und genieße den Wind und die gute Luft. Ganz liebe Grüße an Euch beide...noch aus Schottland 🙋🏼♀️🧡🌈
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 32
- Rabu, 07 Juni 2023 17.51
- ☀️ 15 °C
- Ketinggian: 18 mi
SkotlandiaHolyrood abbey55°57’5” N 3°10’21” W
Welcome in EDINGBURGH 🏛

Guten Abend, Ihr lieben Alle 🌟,
heute sind meine Beine mindestens 10mm kürzer, weil abgelaufen 🤭🤭🤭.
Wir haben uns heute Vormittag auf den Weg nach Edinburgh gemacht. und waren erschlagen von soooo viel Geschichte, historischen Bauwerken und gleichzeitig von citynah so vielen grünen Ecken, Parks und grünen Hügeln, gleich ums Eck und auch mittendrin.
„Auld Reekie“ nannten die Einwohner Edinburghs einst ihre Stadt – die „alte Verräucherte“. Denn nach der industriellen Revolution vernebelten Fabrikschornsteine die Luft. Heute aber ist der Rauch längst abgezogen und gibt den Blick auf diese wunderschöne Stadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden frei. Grüne Parks lassen Bewohner und Besucher zu Atem kommen; rauchig dagegen ist heute nur noch der Whisky, der in den Pubs die Kehlen hinunterrinnt.
Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten stehen normalerweise auf der Touri-To-do-list. Allerdings sind wir nicht die typischen Städtetouris, da ich doch "gehtechnisch" für solche Aktionen stark eingeschränkt bin 🥴🥴🥴.
Daher begannen wir, wie in Dublin mit einer Bus "hop-on-hop off" Fahrt durch diese phantastische Stadt. So wurden wir auf einige Sehenswürdigkeiten aufmerksam, die uns interessierten.
1. The Parish Church of St Cuthbert
Die Pfarrkirche St. Cuthbert ist eine Pfarrkirche der Church of Scotland im Zentrum von Edinburgh. Wahrscheinlich im 7. Jahrhundert gegründet, umfasste die Kirche einst eine ausgedehnte Gemeinde rund um die Burgh Edinburgh. Das heutige Gebäude der Kirche wurde von Hippolyte Blanc entworfen und 1894 fertiggestellt.
Es ist eine besondere Kirche, wie wir meinen. Sie liegt inmitten eines alten, leicht verwilderten Gartens umgeben von einem uralten Friedhof und ihr Inneres lädt zum Verweilen und Innehalten ein. Sie ist nicht so überladen, wirkt trotzdem, gerade durch die wunderschöne Altarkuppel und den farbenfrohen Fenstern feierlich und irgendwie heimelig.
Auf dem Kirchengrund ist ganz nah bei, anscheinend auf einem Teil des alten Friedhofs ein kleines Cafe eingerichtet, wo wir sehr gut lunchen und in der Sonne sitzen konnten. So fühlt sich Urlaub pur an 😋👍.
Danach erkundeten wir einen Teil der Stadt zu Fuß und entdeckten den:
2. Princes Street Garden:
Diese Gärten sind zwei nebeneinander liegende öffentliche Parks. Die Gärten wurden in den 1820er Jahren angelegt, nachdem die Neustadt seit den 1760er Jahren gebaut worden war.
Es ist eine insgesamt sehr weitläufige Parkanlage, in der überall Menschen auf dem Rasen und auf den Bänken ausruhten, die Sonne genossen oder mit ihren Kindern spielten.
Ziemlich mittig im Park bewunderten wir den:
3. Ross-Brunnen
Er wurde in einer Eisengießerei in Frankreich, hergestellt und war ein Ausstellungsstück auf der Weltausstellung von 1862.
Er wurde 1862 von dem Büchsenmacher Daniel Ross für 2.000 Pfund erworben und anschließend der Stadt Edinburgh geschenkt und 1872 in diesem Parkt aufgestellt.
Als wir dann fast unser Parkhaus nach ca. 5 Std. 🙈🙈🙈 wieder erreichten, wurden wir noch auf ein merkwürdiges altes kleines Bauwerk aufmerksam:
4. Queen Marys bath house
Das zweistöckige Gebäude wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und 1852 restauriert
Wir haben versucht, etwas über dieses sehr eigentümliche Gebäude herauszufinden. Es wird allerdings über die Funktion nur spekuliert. Gefunden haben wir allerdings einen Hinweis aus der Geschichte:
1776 schrieb John Pinkerton, ein schottischer Antiquar, Craigmillar Castle, an Elegy:
"Das Gemach, in dem die Königin, deren göttliche Reize die wundersamen Völker von der Macht der Liebe überzeugten, ihre schneebedeckten Glieder oft in schäumendem Wein badete, erweist sich jetzt als einsame Zuflucht für die Taube."
Ihr seht, auch schon vor einigen Jahrhunderten machten die Herrscher/innen von England bzw. Schottland verrückte Sachen 🤭🤭🤭.
Es war ein interessanter aber auch ein anstrengender Tag in einer wunderschönen Stadt. Wir könnten noch sooo vieles berichten, aber das machen wir ein andermal.
Jetzt haben wir die Füße hochgelegt und genießen unseren "STRONGBOW"!!!
Gute Nacht 🌟🌛Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 32
- Rabu, 07 Juni 2023 22.46
- 🌙 10 °C
- Ketinggian: 73 mi
SkotlandiaCalton Hill55°57’12” N 3°10’49” W
Bilder, die 2. Abschied v. Schottland

Der 2. Teil des Tages haben wir ein letztes Mal in Edinburgh verbracht. Erst waren wir schön essen und erlebten dann den Sonnenuntergang auf
Calton Hill
Östlich läuft die Princes Street auf einen der sieben Hügel Edinburghs zu: dem Calton Hill. Auf seiner Kuppe befinden sich zahlreiche Denkmäler wie das National Monument, das Nelson Monument oder das auf so vielen Bildern abgelichtete Dugald Stewart Denkmal. Außerdem findet man auf dem Calton Hill auch eine Sternwarte.
Es war ein tolles Gefühl in der Nähe von so vielen interessanten Sehenswürdigkeiten zu sein und gleichzeitig auf die gesamte Stadt hinunter zu schauen. Alle Bilder die ich Euch anfüge sind auf Calton Hill ganz nah beieinander zu sehen. Ich denke, sie sind selbsterklärend und geben nur einen kleinen Teil der historischen Gebäuden wieder.
Edinburgh ist eine wunderbare Stadt, von der wir trotz des 3tägigen Aufenthaltes nur einen Wimpernschlag mitbekommen haben. Mit dem Sonnenuntergang heißt es trotzdem für uns wieder einmal Abschied zu nehmen. Von Edinburgh und letztlich auch von Schottland 👋🥴.
Aber heißt es nicht so: Gehen sollte man, wenn es am Schönsten ist UND außerdem wartet England in den nächsten 10 Tagen auf uns 😋👍. Mal schauen, was uns die nächsten Tage bringen 🙋🏼♀️🧡🌈Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 33
- Kamis, 08 Juni 2023 22.23
- ☁️ 12 °C
- Ketinggian: 16 mi
SkotlandiaGlasgow Queen Street Railway Station55°51’41” N 4°15’2” W
Heute in Glasgow 🚂🚃🚃🚃

Nach dem gestrigen recht anstrengenden Tag in Edinburgh war heute "ein bisschen Ruhe" angesagt.
Da unsere Gasflasche seit den 1. Tagen unseres Scottlandaufenthaltes noch zum Auffüllen in Glasgow stand, nahmen wir uns heute vor, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und uns heute GLASGOW anzuschauen. Da meine Füße heute dringend mehr Ruhe als gestern brauchten, ließen wir das Auto außerhalb stehen und fuhren wir mit der U-Bahn in die Stadt. Das war ein interessantes Unterfangen 😋.
Die Glasgow Subway ist die U-Bahn der größten schottischen Stadt Glasgow. Sie wurde 1896 eröffnet und war damals nach den U-Bahnen in London, und Budapest das drittälteste U-Bahn-System der Welt. Sie besteht lediglich aus einer vollständig im Tunnel verlaufenden Ringstrecke und wurde seit der Eröffnung nie erweitert. Die U-Bahnwagen wurden auch nicht verändert und sind tatsächlich aus der Zeit. Da damals die Menschen aber wesentlich kleiner waren, mußten wir, besonders Wilfried, den Kopf mächtig einziehen 🤭. Dafür war die Inneneinrichtung wesentlich bequemer als in Deutschland. Es gibt jeweils nur eine Sitzbank recht und links, und man sitzt wie daheim auf dem Sofa 😋👍.
Glasgow galt einst als die Mörder-Hauptstadt Westeuropas. Doch das hat sich seit Beginn des neuen Jahrhunderts gründlich geändert. Aus dem einstigen „Sorgenkind“ Glasgow ist nun Schottlands sympathischste Stadt geworden – nicht immer schön und glatt, sondern ehrlich und rau. Genau das macht Glasgow so authentisch.
Kaum der U-Bahn entstiegen wurden wir von Musik empfangen, was sich bis zum Schluss durch unseren ganzen Aufenthalt zog. Viele talentierte junge Menschen sangen oder spielten Instrumente, so dass wir uns ein paar Mal hinsetzten und mehreren "Konzerten" zuschauen und - hören durften 🤠👌.
Aber die Menschen scheinen hier alle musikalisch zu sein. Viele tanzten auf der Straße oder versuchten es zumindest 🤭🤭🤭. Achtet doch einmal auf das kleine Mädchen auf dem Video. Ohne Mamas Hand hätte sie bestimmt "mitgerockt" 😂👍!
Nachdem wir einige Souvenirs geshoppt hatten, dachten wir darüber nach, uns kleine Schmuckstücke als Andenken mitzunehmen. Wilfried einen echten Schnapper als Armbanduhr und ich wolle mir einen kleinen Brilli im Sale zulegen, aber iwie waren uns dann doch zuviel Nullen VOR dem Komma 🤦♀️🤦♀️🤦♀️.
Anstattdessen schauten wir uns dann die ST. GEORGE'S TRON CHURCH an und stellten fest, dass man unter der Woche dort phantastisch Tee oder Kaffee trinken und wie könnte es anders sein? auch phantastische Scones essen kann. Diese Teile werden mir in Deutschland ECHT fehlen 🙈🙈🙈.
Die ehemals St George’s Church at St George’s Place, ist ein Kirchengebäude der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1966 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
Währenddessen wir unsere Tea Time genossen, lernten wir den
hiesigen Pastor kennen. Er hatte in Freiburg studiert und sprach sehr gut deutsch. Dadurch erfuhren wir wieder einmal mehr über das Land und das Leben in Schottland.. Ich liebe diese Gespräche mit den Einheimischen, die uns das Land immer wieder ein Stückchen näher bringen. Selten haben wir so offene und freundliche Menschen getroffen wie hier ☀️🌈.
Am späten Nachmittag fuhren wir dann bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein wieder Richtung "Heimat" und hatten das Gefühl, auch unseren vorletzten Tag in Schottland sehr genossen zu haben 🤗🌈Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 34
- Jumat, 09 Juni 2023 16.42
- ☁️ 18 °C
- Ketinggian: 142 mi
SkotlandiaRoslin55°51’21” N 3°9’36” W
Unser letzter Tag in Schottland 🥴

Heute morgen haben wir gefaulenzt. Lange geschlafen und dann noch länger gefrühstückt. Schließlich haben wir Urlaub 😉👍.
Währenddessen ich schon einiges für die kommenden Tage unterwegs vorbereitet habe, ging Wilfried ein wenig die Umgebung erkunden und entdeckte nur 200 m von unserem Campingplatz:
Rosslyn Chapel
Sie ist Schottlands berühmteste und vielleicht auch schönste Kirche. Doch wer hat sie eigentlich erbauen lassen? Die Spur führt in den Norden.
Die Rosslyn Chapel zeigt gotische Seitenstreben, auf denen spitze Türmchen thronen, sogenannte Fialen. Ornamente zieren das äußere Mauerwerk und Statuetten blicken aus ihren Erkern auf den staunenden Besucher hinab. Und das ist noch nichts gegen das, was einem im Inneren der Kirche erwartet.
Anbei ein paar Fotos, damit Ihr eine Idee von dieser schönen Kirche bekommt.
Was wir noch spannend fanden, war, dass es noch eine – allerdings fiktive – Geschichte gibt, die der Rosslyn Chapel zu Weltruhm verhalf. Denn der Schriftsteller Dan Brown ließ das Ende seines Bestsellers „The Da Vinci Code“ in der Kapelle spielen. Einige Zeit später wurde das Buch auch verfilmt, was noch heute Besucher anlockt – rund 150.000 finden jedes Jahr hierher...und wir wären fast abgereist, ohne sie anzuschauen 🙈🙈🙈.Baca selengkapnya

PelancongWer den Film gesehen hat, wird diese Kirche sofort wieder erkennen, auch wenn man selbst noch nie dort war. 🤓
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 34
- Jumat, 09 Juni 2023 21.24
- ☀️ 12 °C
- Ketinggian: 95 mi
SkotlandiaCalton Hill55°57’18” N 3°10’60” W
Bilder, die 2. Abschied von Schottland

Den heutigen Abend verbrachten wir ein letztes Mal in Edinburgh.
Als erstes gingen wir schön essen und dann erlebten wir den Sonnenuntergang auf:
CALTON HILL
Östlich läuft die Princes Street auf einen der sieben Hügel Edinburghs zu: dem Calton Hill. Auf seiner Kuppe befinden sich zahlreiche Denkmäler wie das National Monument, das Nelson Monument oder das auf so vielen Bildern abgelichtete Dugald Stewart Denkmal. Außerdem findet man auf dem Calton Hill auch eine Sternwarte.
Es war ein wunderschönes Gefühl inmitten all dieser historischen Gebäude zu sein und den wunderschönen Sonnenuntergang hoch über dieser atemberaubenden Stadt zu erleben.
Obwohl wir 3 Tage hier waren, haben wir den Eindruck, nur einen Wimpernschlag dieser Stadt mitbekommen zu haben. Und trotzdem hieß es mit dem Sonnenuntergang, mal wieder Abschied zu nehmen.
Abschied von Edinburgh, aber auch von Schottland. Fast war ich heute Abend ein wenig wehmütig. Schottland hat mir extrem gut gefallen. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Aber heißt es nicht auch, dass man aufhören soll, wenn es am Schönsten ist 🤷♀️?!? (Gaaanz blöder Spruch 😖😖😖)
Aber es erwarten uns noch 10 Tage in England und unsere Freunde Lorraine und Richard (aus Vietnam - wer unsere Footprints verfolgt, kennt sie bereits 😉) freuen sich schon auf uns....DESHALB:
AUF WIEDERSEHEN Schottland 👋🥴 und ENGLAND, Wir kommen 🤠👍🌈Baca selengkapnya

PelancongIch freu mich richtig mit euch, dass ihr Richard und Lorrain habt wiedersehen können. 😃👍
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 35
- Sabtu, 10 Juni 2023 12.27
- ⛅ 20 °C
- Ketinggian: 116 mi
SkotlandiaAbbotsford55°36’2” N 2°46’38” W
Welcome by Sir Walter Scott

In der letzten Woche lernten wir ein junges Paar kennen. Sie erzählten uns von SIR WALTER SCOTT und wie wichtig er für Schottland gewesen sei. Darauf hin, fiel uns der Name immer wieder auf und wir sahen überall Büsten und Statuen von ihm. Deshalb wollten wir mehr über ihn erfahren und fuhren heute auf dem Heimweg in Melrose vorbei und schauten uns "sein Haus" an und waren überwältigt 😲😲😲! Selten haben wir an einem Tag sooo viele Dinge fotografiert und unsere Zeit so genossen.
Diese Zitat fiel uns als erstes auf, als wir eine kleine angegliedert Ausstellung besuchten;
"Scotland never owed so much to one man" (" Schottland hatte noch nie einem Mann so viel zu verdanken")
SIR WALTRR SCOTT, geb. am 15.8.1771 in Edinburgh und verstorben am 21.9.1832 in Abbotsford. Er war ein schottischer Dichter und Schriftsteller,
ABBOTSFORD HOUSE Märchenschloss von Sir Walter Scott
Von weitem mutet Abbotsford House an wie ein Dornröschenschloss und auch im Inneren bleibt dieser Eindruck erhalten: Hinter den dicken Mauern mit ihren Zinnen und Türmchen erwarten den Besucher erlesene Skulpturen aus schottischen Burgruinen und alten Abteien, zahllose Antiquitäten, Relikte und Kuriositäten, die es scheinen lassen, als schwebe Abbotsford House irgendwo zwischen den Zeiten.
So wie Sir Walter Scott der Inbegriff der britischen romantischen Literatur ist, so ist sein Heim, Abbotsford House, noch heute Inbegriff der romantischen Architektur in Schottland. Eine ganze Stilrichtung ist nach diesem prachtvollen Herrenhaus benannt, der Abbotsford-Stil mit seinen kunstvoll geschnitzten Eichenmöbeln, Erkern, Zinnen, Türmchen und Giebeln, die unser Bild der viktorianischen Epoche so nachhaltig geprägt haben. Ist es da ein Wunder, dass Sir Walter Scott in dieser Umgebung einiger der romantischen Romane schrieb, die ihn zu einem der meistgelesenen Autoren seiner Zeit machten?
Zu seinen Werken gehören zu. B.
Ivenhoe und The Lady of the lake (beides 1810).
Als wir uns Abbotsford anschauten, hatte ich das Gefühl, dass der Geist von Sir Walter selbst nach Jahrhunderten immer noch spürbar war.
Er hatte sich durch den Kauf und die Reparaturarbeiten dieses schönen Hauses stark verschuldet und hat sein ganzes Leben fast ausschließlich in seinem Arbeitszimmer verbracht, um zu schreiben und dadurch das Geld für sich, seine Familie und für das Haus zu verdienen. In seiner wenigen Freizeit erfreute er sich an seinen schönen Gärten und vor allem auf den Blick des Flusses Tweed, der direkt an Abbotsford vorbeifloß und den er über alles liebte.
Auf dem Video sehr Ihr die kleine Kapelle, die er errichten ließ 🏰Baca selengkapnya

PelancongOh ja, da braucht man auch einiges an Geld, das schön zu halten 🫠…
PelancongEinfach im Westen von Schottland, Ende Mai, da ist es ziemlich gleich, ob am oder im Wald oder auf dem Feld 😖😖😖 Nur Wind und Meer bringt Abhilfe 🌊🌬
PelancongDas stimmt, der Ausblick war einfach nur schön 🤗🤗🤗