traveled in 7 countries Read more Eching, Deutschland
  • Day 19

    18. Tag

    February 18, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach der letzten Sightseeing Tour heute mal einen ganz entspannten Urlaubstag. Nach dem Frühstück ein langer Spaziergang am Strand. Heute war weniger los als sonst, fast keine Leute am Strand und die Temperatur war angenehm. Am Felsvorsprung waren zwei Seehunde ganz nah am Ufer zu sehen. Danach gingen wir bisschen shoppen und gönnten uns ein kühles Getränk bei Pearly's. Dann gings zum Baden an den Sharks Bay wo sich die Anfänger der Kitesurfer übten. Weils noch nicht mit Sonnenbaden reicht, noch kurz in den Pool gesprungen und den Sand abgewaschen. Jetzt geht's zum Essen, mir knurrt schon der Magen. Sind zum Friday Island gefahren und haben lecker gegessen und Bier (Corona ohne Mundschutz) getrunken.Read more

  • Day 18

    17. Tag

    February 17, 2020 in South Africa ⋅ 🌙 19 °C

    Heute geht's gleich los, mit dem Tagesausflug nach Kapstadt. Um 8:30 Uhr ist Treffpunkt zur ca. 120 km Anreise. Dort angekommen sind wir als erstes ins Aquarium an der V&A Waterfront gegangen. Ein wunderschönes Aquarium, welches uns sehr faszinierte. Nach einem kleinen Imbiss im Food Market erkundeten wir die Waterfront. Die Seelöwen sind immer noch am Pier und stinken auch noch wie vor 14 Jahren. Ansonsten ist dort eine tolle Atmosphäre mit afrikanischen Bands und jeder Menge Touristen. Danach starteten wir eine Stadtrundfahrt mit dem Hop-on-Hop-off, ein Doppeldeckerbus wo man oben im Freien sitzt. Am Greenmarket sind wir zwischendrin ausgestiegen und haben uns den afrikanischen Markt angesehen, danach gings mit dem Bus wieder weiter. Am Ende trennten wir uns von Kutte, Uschi, Klaus und Marion und erkundeten alleine nochmals die Waterfront. Auf der Rückfahrt hielten wir nochmals am Tabel View an, sahen den Kitern (bei 30 Knoten) zu und beobachteten den Sonnenuntergang. Übrigens der Tafelberg hat sich wieder nicht ganz ohne Wolken gezeigt. Jetzt noch eine Stunde Heimfahrt und dann reicht's für heute.Read more

  • Day 17

    16. Tag

    February 16, 2020 in South Africa ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzte Nacht haben wir leider nicht so gut geschlafen. Durch den Wind klapperte das Fenster andauernd und ließ uns immer wieder aufwachen, bis ich was ins Fenster eingeklemmt habe, dann war Ruhe. Am Morgen regnete es und die schöne Aussicht vom Zimmer war wegen dicker Wolken weg. Nach dem Frühstück machten wir einen Spaziergang am Strand. Der Regen hat aufgehört, aber es war noch sehr kühl. Ab Mittag wurde das Wetter besser und wir sind in den West Coast National Park gefahren. Ein sehr schöner Park entlang der farbenfrohen Lagune, wo es viele Schildkröten gibt und für Vogelkundler ein Paradies ist. Flamingos und Pelikane gibt es dort auch zu sehen. Nach dem Park sind wir noch ins Cokomo auf einen Cappuccino gefahren und haben die Sonne genossen. Jetzt hübsch machen und danach zu Kutte und Uschi fahren und die selbst gesuchten Muscheln kochen.Read more

  • Day 16

    15. Tag

    February 15, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sollte ein entspannter Tag ohne viel Auto fahren werden. Die Mädels Uschi, Marion und Christine machten gleich am Morgen einen Spaziergang am Strand. Danach war Frühstück angesagt. Ganz ohne Auto ging es aber doch nicht. Kleiner Ausflug zum Sharks Bay musste sein und danach relaxen am Pool. Am Nachmittag fuhren wir dann alle an einen felsigen Strand zum Muscheln sammeln, welche wir dann morgen kochen werden. Danach nochmals an den Pool und die Nachmittagssonne genossen. Am Abend noch Sonnenuntergang genießen super lecker im Restaurant Kokomo gegessen.Read more

  • Day 15

    14. Tag

    February 14, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Für heute war eigentlich Cape Town auf dem Programm, aber irgendwie hatten wir beide keine Lust dazu. Das Wetter war in der Früh nicht gerade besonders, leichter Regen und wahrscheinlich hatten wir auch etwas Respekt vor der "großen gefährlichen" Stadt. Mit der morgendlichen Rushhour fuhren wir dann nur durch die Stadt, mit dem Ziel Langebaan. Am Bloubergstrand machten wir etwas Pause und hofften den Tafelberg von der Weite zu sehen. Aber leider spielte das Wetter nicht mit und der Tafelberg versteckte sich hinter dicken Wolken. Also fuhren wir die letzten ca. 100 km weiter bis zum Ziel. Das Farmhouse macht auf uns sofort einen guten Eindruck, eine ruhige Oase zum Ausruhen, genau das was wir jetzt brauchen. Kurz nach unserer Ankunft trafen wir dann Kutte am Strand beim Surfen und haben dort bisschen Zeit in der Sonne verbracht. Abends waren wir dann zum Pizza Essen bei Kutte und Uschi und deren Freunden Klaus und Marion. Es war ein netter Abend und ein entspannter Tag.Read more

  • Day 14

    13. Tag

    February 13, 2020 in South Africa ⋅ 🌙 17 °C

    Gleich nach dem guten Frühstück gings wieder on the Road again.
    Auf nach Muizenberg wo die bunten Strandhäuschen stehen. Ich war so überrascht, wie sich alles die letzten 13 Jahre verändert hat. Aus dem Dorf ist mittlerweile eine Stadt geworden, das Meer ist mit Wellenreitern und die Strandpromenade mit Touristen überfüllt. Leider nicht mehr so idyllisch wie früher. Wir fuhren weiter nach Simons Town zum Bolders Beach zu den Pinguinen. Auch dort so viele Leute und dann wollten sie auch noch ca. 10 € Eintritt für das gleiche was wir gestern für einen Bruchteil an Eintritt sehen konnten. Nichts wie weg! Die Fahrt geht weiter zum Resort Kap der guten Hoffnung. Schon bei der Einfahrt in den Park standen wir zum Zahlen in der Schlange. Am Kap selbst jede Menge Busse und Touristen die zum Leuchtturm hoch liefen. Wir fuhren im Park an eine andere Stelle wo weniger los war und wir von weiten Seelöwen sehen konnten, unser erstes Highlight heute. Weiter gings zu einem einsamen Dünenstrand mit türkisfarbenen Wasser, traumhaft schön. Highlight Nummer 2 heute. Danach haben wir den Park wieder verlassen und fuhren zum Strand von Misty Cliffs, dort wo sich die Wellenreiter wohl fühlen, ein schöner Ort. Jetzt kam die Herausforderung für Christine. Der Chapmans Peak Drive (9 km lange kurvenreichen Küstenstraße zwischen Meer und steilen Felswenden). Danach war Christine fertig und brauchte einen Cappuccino.
    Zum Abendessen sind wir in ein Weingut gefahren, wo wir erst dachten, dass es dort zu exklusiv für uns ist, aber es ging eigentlich preislich. Das Essen Lammsteak und Ente waren amazing. Highlight Nummer 3 heute.
    Wieder einen anstrengenden Tag vollbracht und morgen geht's nach Kapstadt.
    Read more

  • Day 13

    12. Tag

    February 12, 2020 in South Africa ⋅ 🌙 20 °C

    Heute soll der wohl wärmste Tag werden, es soll bis zu 37 Grad heiß werden, Afrika halt.
    Los geht's nach Bettys Bay zu den Pinguinen. Dort angekommen war es noch ziemlich frisch, so dass wir sogar unsere dicken Jacken gut gebrauchen konnten. 25 ZAR (ca. 1,5 €) mussten wir Eintritt pro Person zahlen, aber das war es wert. Jede Menge Pinguine waren zu sehen, sind nett die kleinen. Danach haben wir uns noch den Botanischen Garten in Bettys Bay angesehen, das war wieder ein Tipp von Steven. Für Pflanzen Freunde eine wunderschöne Anlage. Für uns war es ein angenehmer Spaziergang. Jetzt noch einmal volltanken und dann weiter nach Franschoek ins Weingebiet. Auf der wunderschönen Küstenstraße haben wir dann die ersten Baboons am Straßenrand gesehen. In Franschoek angekommen machten wir erstmals einen kleinen Spaziergang durch den Ort, der voller Touristen war, nicht so unser Ding. Natürlich sind wir noch zu einem Weingut gefahren und haben noch etwas Wein probiert, der uns aber nicht schmeckte. Jetzt nichts wie zurück und unser Hotel suchen. Bei min. 35 Grad noch schnell eine Stunde an den Pool, es reicht für heute mit Autofahren.
    Am Abend sind wir zum Hussar Grill nach Somerset gefahren und haben so richtig leckere Steaks gegessen. Das Highlight des Tages waren die Pinguine und das Abendessen.
    Read more

  • Day 12

    11. Tag

    February 11, 2020 in South Africa ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einem guten Frühstück gings heute gleich mit einem Spaziergang entlang der Küste zur Warenhuiskrans Cave los. Eine Höhle in den Klippen die nur bei Ebbe betreten werden kann. Danach fuhren wir los nach Cape Agulhas, zum südlichsten Punkt von Südafrika wo sich der Indische Ozean und der Atlantische Ozean treffen. Natürlich führte uns die Anfahrt wieder über jede Menge Schotterpisten. Nach einem kleinen Spaziergang dort, trafen wir 2 englische Bekannte die wir in Swellendam kennen gelernt haben, haben uns alle sehr gefreut über das Treffen.
    Auf eine Empfehlung von Steven dem Hotelbesitzer von Swellendam, sind wir dann nach Klein River zur Cheese-Picnics-Farm gefahren. Dort haben wir uns eine Käseplatte zusammen stellen lassen, eine Flasche Wein gekauft und dann ein tolles Picknick in einem wunderschönen Garten gemacht. Man nimmt sich dort einen Korb und stellt sich von Tischdecke bis Besteck alles zusammen, was man braucht. Das war das Highlight des Tages.
    Über Gansbaai führte uns der Weg dann weiter nach Hermanus, wo unser nächstes Hotel auf uns wartet. Nicht gerade das schönste Hotel, aber das Zimmer ist in Ordnung. Kurz noch etwas am Pool liegen und dann zum Abendessen. Da uns der Käse noch im Magen lag, haben wir nur im Ort noch einen Burger gegessen, der nicht der Hit war. Noch einen Kaffee auf dem Zimmer und dann ab ins Bett.
    Read more

  • Day 11

    10. Tag

    February 10, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Aufgewacht heute bei strömenden Regen, der sich aber bis zum Frühstück verzogen hat. Das Frühstück in unserem Paradieshotel hat keine Wünsche offen gelassen. Jacky und Steven haben an alles gedacht und mit Liebe zum Detail alles zubereitet. Bis aufs Kleinste wurde die Tischdecko abgestimmt und Steven bereitet selbst die warmen Gerichte zu, besser geht's kaum noch. Danach Koffer einpacken und weiter geht's scheren Herzens nach De Hoop Nature Reserve. Fast 2 Stunden Anfahrt nur über Schotterpiste, allein das war schon ein Abenteuer. Auf halber Strecke mussten wir einen Fluss mit einer kleinen Fähre überqueren. Die Fähre wurde von 3 Männern per Hand zum anderen Ufer gezogen, ein einmaliges Erlebnis. Von weitem konnten wir dann die riesigen Sanddünen schon sehen, sahen aus wie schneebedeckte Berge, ein gigantischer Anblick. Angekommen kamen wir aus dem Staunen nicht heraus. Die Dünen schneeweiß und kilometerweit am türkisfarbenen Meer. Man kann sich einfach nicht sattsehen an soviel Schönheit. Auch die kleinen Sandbuchten einfach nur ein Traum. Danach noch einen Cappuccino und ein Bier im Restaurant und danach weiter zum Hotel in Arneston. Dort Sushi und Fisch gegessen, war nicht schlecht. War wieder ein sehr schöner Tag.Read more

  • Day 10

    9. Tag

    February 9, 2020 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

    Auf dem Weg ins Paradies ... weg von Mossel Bay kein Problem, nur das Hotel mit dem Luxus werden wir vermissen, die Stadt ganz sicher nicht, war bis dato die nicht sehenswürdigste der ganzen Route. Nach 2 Stunden Fahrt (mit immer schlechterem Wetter, dafür am Wegesrand Strausse so weit das Auge reicht) haben wir Witsand erreicht. Witsand ist ein wundervoller Ferienort mit Sanddünen und einem einsamen langen Sandstrand zum spazieren gehen und verweilen. Kurz noch einen griechischen Salat an der Strandtarverne gegessen und dann gings wieder weiter Richtung Swellendam. Der Weg führte uns über eine ca. 40 km lange Schotterpiste mit viel weitläufiger Landwirtschaft neben dem Weg. Beim einchecken in Swellendam fielen uns fast die Augen vor Schönheit raus. Eine Wohlfühloase erwartete uns. Das kleine Hotel hat nur 4 Zimmer und der Inhaber hat uns fast eine dreiviertel Stunde was über den Ort und das Land erzählt. Der Garten ist ein Traum zum Erholen. Auch das Zimmer ist mit so vielen Kleinigkeiten und liebevoll ausgestattet. Portwein und Brandy gehen aufs Haus. Um 19 Uhr gabs dann noch einen kleinen Empfang mit einem Glas Wein. Zum Essen gingen wir in ein kleines Restaurant in einem alten Farmerhaus. Steak und Ente war sehr lecker, nur das Ambiente vor der Klotür war nicht so toll. Jetzt noch einen Portwein vor dem Zimmer trinken und dann ists gut für heute. Es war ein wunderschöner Tag, der uns gut getan hat. Gute Nacht.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android