- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日93
- 2022年6月5日日曜日 18:15
- ⛅ 31 °C
- 海抜: 135 m
グアテマラMuseo CINCAP16°55’52” N 89°53’30” W
Hallo Guatemala 👋🏽

Nach dem Grenzübergang ging die Fahrt mit einen anderen Bus weiter, auf die kleine Insel Flores. 🚐🏝️
Wir erkundeten die Insel und haben sie dabei gleich zweimal in kürzester Zeit umrundet. Weil Freitag war und zudem Philipp Geburtstag hatte, gab es ein Apero auf der Dachterrasse🎂🍻. Dabei lernten wir Katja aus Slowenien und Joe aus Australien kennen🇸🇰🇦🇺. Wir gingen zusammen essen und gingen danach noch in eine Bar was trinken🍝🍹. Eigentlich hätten wir die ganze Nacht feiern können, aber als wir um 1 Uhr noch aufgedreht ins Bett fielen, zeigte der Wecker, dass wir nur noch drei Stunden schlafen konnten. 🛌🏽😮
Um vier Uhr morgens klingelte der Wecker,😵💫😵 gebucht haben wir am Vortag einen Transport nach Tikal, denn im Regenwald von Tikal sind Mayaruinen, welche Philipp schon lange auf seiner Liste hat.
Wir dachten, dass wir auf der Hinfahrt, welche 1.5 Stunden dauert, noch ein wenig Schlaf nachholen können, das war aber nicht der Fall.😏
Eintrittskarten kauften wir bei der Bank vor Ort und gingen dann rein. Sechs Uhr, wir waren alleine, abgesehen von den vielen verschiedenen Tieren, welche pfiffen, scharten und brüllten.🐵🦆🦜
Die Anlage ist so gross, dass man von Ruine zu Ruine 20 Minuten und mehr durch den Regenwald läuft. Dabei sahen wir Affen in den Baumkronen umherspringen, Spechte, die gegen die grossen Bäume klopften, 100 Meter lange Ameisenstrassen und vieles mehr.
Als wir nach mehr als drei Stunden den Temple IV erreicht hatten, mit 65 Metern die höchste Ruine, waren wir überwältigt als wir oben ankamen und über den Regenwald sahen. Wir haben in unserem Leben noch nie so viel und so einen schönen Wald gesehen. 🌳🌳🌳
Weil es aber noch viele andere Sachen zu sehen gab, mussten wir uns langsam sputen, denn der Rücktransport startete um halb eins und wir hatten noch fast nichts gesehen. So hiess es runter und weiter, jedoch waren wir immer wieder fasziniert von den Tieren und so blieben wir des öfteren stehen um sie zu beobachten. Nach einem unglaublichen Tag gab es noch ein Sonnenuntergangsbier mit Katja & Joe. 🌅もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日90
- 2022年6月2日木曜日 11:27
- ⛅ 27 °C
- 海抜: 57 m
グアテマラEl Ceibo17°15’33” N 90°59’14” W
Tschüss Mexiko 👋🇲🇽

Unser Shuttle fuhr überpünktlich Richtung Guatemala los und wir kamen nach knappen drei Stunden am Grenzübergang an.
Ab dort ging es zu Fuss weiter, zuerst zum Grenzübergang Mexiko, wo Philipp viele Fragen auf spanisch beantworten durfte und so für Chantal die ganze Vorarbeit leistete.
Sie konnte dann nur noch das ausgefüllt Dokument abgeben und bekam den Ausreisestempel. 🛂
Danach ging’s zu Fuss weiter für die Einreise in Guatemala. 🇬🇹 Es war aber nicht beschildert und so liefen wir prompt an dem Zollhäuschen vorbei. 🏢
Zwei auch einreisende Engländer haben uns zugerufen und erklärt, wo das Büro zu finden ist. Es war ein winziges Häuschen, versteckt hinter einem LKW 🚚, der aussah wie ein Covidtestzentrum. Dort bekamen wir einen Stempel aus Guatemala in unseren Reisepass, mit dem wir 90 Tage durch Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua reisen dürfen. 👏🥰😀
!Hasta Luego Mexico! 🇲🇽
Wir hatten wundervolle 90 Tage in Mexiko, hatten heiss und kalt, haben uns bezüglich scharf essen überschätzt und mussten leiden.
Wir haben gefühlte 5000 Temposchwellen im Rücken und sind dabei viele Stunden Bus gefahren. 🚐
Was aber wirklich zu erwähnen ist, ist folgendes:
Mexiko war nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben und es ist nicht so, wie es uns erzählt wurde.
Denn Mexiko ist farbig und laut, die Menschen sind geduldig, fröhlich und witzig. Sie trinken gerne auch eins zu viel, danach werden sie aber noch fröhlicher und sie tanzen. Sie tanzen gut, viel und überall. 💃❤️
Überall ist ein gutes Wort, den das zählt auch fürs Stillen. Gestillt wird hier während dem Essen, Laufen, während dem Einkaufen und sogar dem Motorradfahren. Alles gleichzeitig.
An jedem Tag hatten wir Freude in Mexiko zu sein, denn es war spannend und wir fühlten uns übrigens auch immer sicher. 🫶もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日88
- 2022年5月31日火曜日 9:28
- ⛅ 25 °C
- 海抜: 93 m
メキシコLa Cañada17°30’31” N 91°59’22” W
Palenque

Nach einer neunstündigen Busfahrt kamen wir in Palenque um neun an. Wie so oft, ging die Fahrt schnell vorbei und war in den grossen Sitzen sehr gemütlich.
Die Verkehrsmittel in Mexiko sind sehr angenehm, es kann gut sein, dass uns das noch fehlen wird. 😊
Wir warfen schnell alles ins Airbnb und gingen essen.🌮
Der folgende Tag erklärten wir zum Bürotag. Wir haben die Reiseplanung ziemlich ignoriert und hatten das Gefühl wieder etwas planen zu müssen. Ja, wir sind ziemlich unmotiviert an die Sache herangegangen und rausgekommen ist auch nicht viel. Zukunft-Philipp und Zukunft-Chantal werden das schon regeln. 😬
Den folgenden Tag verbrachten wir in den Ruinen Palenques. Die Verkäufer vor dem Gelände versuchten uns erfolglos Touren und Drogen zu verkaufen und so liefen wir um 08:00 Uhr alleine in den Dschungel.
Es war wirklich toll! Die Ruinen an und für sich sind nicht so speziell, aber der Dschungel war fantastisch. Der war riesig, wir hörten viele Tiere und sahen neue, riesige Pflanzen an denen allerlei komische Früchte hingen. Lustigerweise roch es wie in einem Tropenhaus, wie wenn man im Papiliorama durch den Vorhang tritt. 🦋
Am Tag darauf fanden wir ziemlich schnell ein Colectivo welches uns innert 1.5 Stunden zu den Agua Azul fuhr.
Das sind Wasserfälle.
Da nun die Regenzeit begonnen hat und es oft geregnet hat, sah es nicht so blau und idyllisch wie im Internet aus, sondern eher braun.
Die Wassermassen und Wasserfälle haben uns trotzdem beeindruckt und wir genossen es, wieder mal ein wenig in der Natur unterwegs zu sein. 🌳もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日86
- 2022年5月29日日曜日 11:05
- ⛅ 16 °C
- 海抜: 2,125 m
メキシコMorelos16°44’51” N 92°38’31” W
Ein bisschen Schweiz

Wegen einer Strassensperre fuhren wir einen Umweg und benötigten so 2.5 Stunden um nach San Cristóbal de la Casas zu fahren. 💺 San Cristóbal de la Casas ist eine alte Kolonialstadt und thront umgeben von grünen Hügeln, auf 2200 M.ü.M.
Dort durften wir bei Timmy übernachten. Timmy ist ein Freund vom Partner von Philipp’s Schwester Melanie. 😊
Er wohnt nun seit 20 Jahren in Mexiko und hat Melanie und Ruedi angeboten, dass wir uns melden dürfen, wenn wir in der Nähe sind. So nahm er uns grosszügig bei sich auf. 🛀🛌💝
Weil wir mit Verspätung ankamen, ging er schon nach fünfzehn Minuten wegen einer Beerdigung aus dem Haus und liess uns mit einem Hausschlüssel zurück. Sehr vertrauensvoll. 🏡🔑
Wir erkundeten die schöne Stadt und liefen bald total verregnet wieder zurück. 🌧️ Da die Stadt so hoch liegt, waren die Temperaturen tagsüber nur 19°C und Nachts 12°C. ⛄
Am folgenden Tag fuhren wir mit einem Colectivo zum El Arcotece, einem kleinem Ökopark. Dort erwartete uns ein grosser Urwald, ein Fluss und eine schöne Höhle. Wir spazierten rundherum und erfreuten uns an der Natur. 🌳🌲🏞️
Am Ende des Rundweges sprachen uns zwei Einheimische an, welche uns gerne in ihr Heimatdorf mitnehmen wollten, um uns in ihre Kirche zu begleiten. Denn wir dürften dort kostenlos an einer Segnung teilnehmen und uns sogar etwas wünschen, was danach in Erfüllung gehe. Gegenüber Drogen und Alkohol seien sie auch sehr liberal. 🤔 Nach langem abwägen haben wir das Angebot abgelehnt. 😉
Am Nachmittag quatschten wir mit Timmy. Es war schön mehr über Mexiko und die Leute zu lernen, zum Beispiel wie hier die Schulen, Ausbildungen, Familien, Colectivos und so funktionieren. 🇲🇽🏫👩🏫
Am Abend gab es den bislang besten Burger auf dieser Reise zu essen. 🍔
Am nächsten Morgen besuchten wir den Markt im Zentrum. Es hatte eine grosse Fleischhalle, wo alle möglichen Organe von Tieren verkauft wurden, viele Essensstände, Blumen, Elektronikartikel, Kleider, Früchte, Gemüse, Gewürze und so weiter. Es war sehr interessant und souvenierfrei. 😊👍
Später trafen wir uns mit Timmy und seinem Freund Adrian in seiner Lieblingsbar zum Jassen. ♠️♥️♣️♦️ Die ersten drei Spiele verloren wir allesamt, so dass wir die Teams neu bilden mussten, dem Spass machte dies aber kein Abbruch. 😊
Später kam noch Timmys Freundin Sonja dazu und wir tranken Bier. Es wurde immer später und das Bier mehr. Wir lernten noch zwei junge Mexikaner und eine Mexikanerin kennen und durften uns in Spanisch üben. 😄 Das war bei unserem Wortschatz nicht gerade einfach, hat aber Spass gemacht.
In der Bar hatte es eine Liveband 🎶 und so wurden wir von den Mexikanern zum Salsatanzen aufgefordert. 💃🕺
Sie haben super getanzt und uns jedenfalls nicht ausgelacht, obwohl wir ihnen wahrscheinlich genug Gründe geliefert hätten. 😅
Es wurde später, das Bier floss und wir gingen noch in einen Club.
Um vier Uhr fielen wir ins Bett. 😴🛌
Nach einem sehr erholsamen Schlaf bei Eiseskälte, erblickte uns Timmy im Gang zwischen Zimmer und Bad (12:40) und machte uns klar, dass wir in zwanzig Minuten losfahren um den Champions League Final in einer Bar anzusehen. ⚽
Auf dem Weg dorthin hat Sonja ganz oft den Kopf aus dem Fenster gehalten. 🤢😂
Wir schonten uns mit Zitronenwasser, für Timmy gab es Bier und für Sonja ein Antikatergetränk, irgendwas mit Tequila. Nach der ersten Halbzeit offerierte uns der Besitzer der Bar, welcher ein Freund von Timmy ist, eine Runde Bier. Danke. 🫣
Die Real Madrid Fans hatten was zu feiern und für uns ging’s weiter in ein anderes Lokal. Wie wir später erfahren, ist es ein echter Geheimtipp, denn zu Beginn war es eine illegale Brauerei, zu welcher nur Leute in einer bestimmten WhatsApp-Gruppe Zutritt hatten. Jeder der in der besagten Gruppe war, bekam eine Nachricht wenn es neues Bier gab. Mittlerweile ist alles offiziell, jedoch ist die Tür in das Lokal immer noch so unscheinbar wie zu Beginn. Die Besitzer sagen selbst: „Wer es nicht findet soll besser draussen bleiben.“
Dort haben wir eine Pizza aus dem Holzofen gegessen und ein leckeres Bier aus der Hausbrauerei getrunken. 🍕🍻
Wir waren dann alle müde und fuhren nach Hause.
Wir haben stolze elf Stunden geschlafen und verabschiedeten uns von Timmy und Sonja. Timmy hat uns während unserem gesamten Aufenthalt auf unzählige Bier, Tequilla, Pizza, Tacos und mehr eingeladen. Er weigerte sich, Geld von uns anzunehmen oder eine Runde bezahlt zu bekommen. Vielen Dank Timmy! 🫂 Von deiner Grosszügigkeit und Gastfreundschaft gegenüber Fremden können wir uns alle eine Scheibe abschneiden. ❤️もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日81
- 2022年5月24日火曜日 13:16
- ⛅ 32 °C
- 海抜: 535 m
メキシコEl Poti16°45’13” N 93°7’17” W
Eine weite Reise

Routinearbeit: packen, alles hat mittlerweile seinen Platz und somit ist dies eine schnelle Sache. Mit Sack und Pack 🎒🥾 stehen wir an der sonnigen Hauptstrasse und warten schwitzend auf das Colectivo (Sammelbus) um nach San Pedro Pochutla zu gelangen.
Die Colectivos fahren angeblich dreimal in der Stunde und nach kurzen 45 Minuten kam das Colectivo dann auch schon. ⏱️
In Pochutla angekommen kauften wir uns Mittagessen 🥑🥖 sowie Verpflegung für die kommenden Stunden im Fernbus, denn der Reisetag hatte gerade erst begonnen. Wir sassen noch für fast 11 Stunden im Bus um Tuxtla zu erreichen. Die Fahrt begann sehr kurvig, wurde aber ruhiger und insgesamt war es sehr kurzweilig und angenehm. 😊
Wir verbrachten unsere Zeit damit, Video zu schneiden, Hörbuch zu hören und zu lesen. 💺📖🎧
Am Busbahnhof um Mitternacht angekommen, nahmen wir uns ein Taxi um in unser Airbnb zu gelangen. Zum Glück war alles super organisiert und wir konnten mit einem Code selber einchecken. Nach einer kurzen Nacht machten wir uns auf den Weg wozu wir nach Tuxtla gekommen sind.
Wir liefen durch die Strassen und suchten uns ein Colectivo, welches wir schnell fanden, denn unser Tagesziel ist über 15 Kilometer entfernt. 🚐
Als wir in Chiapa ankamen und uns für die Bootstour durch den Nationalpark Cañón del Sumidero ein Ticket kauften, mussten wir etwas mehr als eine Stunde auf das Boot warten. 🚤🏞️
So tranken wir ein Bier und genossen die Zeit. 🍻
Mit grosser Vorfreude ging es zusammen mit zehn anderen Leuten los, jeder bekam natürlich eine obligatorische, chice Schwimmweste. 🦺
Wir fuhren fast drei Stunden auf dem Río Grijalva, welcher mitten durch den Nationalpark Cañón del Sumidero verläuft.
Der Bootsführer hielt immer wieder an und erklärte uns auf spanisch einige Dinge, ab und zu konnten wir sogar verstehen um was es sich handelt. Die Felswände, welche uns umgaben sind bis zu 1000 Meter hoch, wir sahen viele Vögel und ein Krokodil. 🦆🐊
Wir waren sehr beeindruckt und fühlten uns wie in einem Herr-der-Ringe-Film. 🎥
Nach einem spannenden Tag gingen wir noch etwas kleines essen und fielen erschöpft ins Bett. 😴
An dem heutigen Mittwoch ist nicht viel passiert, wir schauten zukünftige Reiseziele an und Philipp hat Chantal (mit einem Bier bewaffnet und eishockeyschauend) noch die Haare geschnitten. 💇もっと詳しく

旅行者Sehr unterhaltsam, eure Geschichten. Und ein bisschen mitfiebern tue ich auch… wenns um Krokodile (und Haare schneiden) geht. Das Krokodil hat ein süffisantes Lächeln und Chantal einen top Schnitt. 3 Stunden Boot in rasantem Tempo… tat da nicht der Popo weh? Weiterhin schöne Erlebnisse euch Beiden.
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日79
- 2022年5月22日日曜日 18:46
- ☀️ 30 °C
- 海抜: 55 m
メキシコPunta Azuca15°39’47” N 96°30’7” W
Der nackte Wahnsinn

Nach einer fantastischen Badewoche in Mazunte zogen wir ganze sieben Kilometer (oder so) weiter nach Zipolite, auf jeden Fall war die Fahrt sehr kurz. Zipolite ist ein kleiner Ort, bekannt für seine LGBTQ-Szene und den einzigen FKK-Strand in Mexiko. 🏳🌈
Ja was gibts zu erzählen. 🤷♀️ Wir haben uns nicht den Allerwertesten verbrannt und ohne nasse Badesachen in der Sonne liegen war auch mal schön. 😉
Wir wohnten in einer schönen Unterkunft mit Balkon und Meersicht, hatten Besuch von einer Echse und Kakerlaken, wurden morgens von den zahlreichen Hunden geweckt und bestaunten die vielen bunten Vögel. 🥰もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日72
- 2022年5月15日日曜日 10:55
- ☀️ 31 °C
- 海抜: 8 m
メキシコPlaya Mermejita15°39’48” N 96°33’36” W
Mazunte ❤️

Wir sind weitergereist. 🥳Wir fragten am Busbahnhof nach einem Bus in Richtung Mazunte und der Busfahrer lies uns nach etwa einer Stunde aussteigen. Dann standen wir ein wenig planlos an einer staubigen Kreuzung vor einem Supermarkt.
Wir fragten ein wenig rum und warteten an der Strasse auf ein Colectivo. Eine nette Frau hielt an und fragte uns ob wir nach Mazunte mitfahren möchten. Ja und wie! 🛣️🚘
So fuhren wir mit und kamen in Mazunte an. Ein Dorf am Strand mit vielen Backpackern, hängengebliebenen Hippies von jung bis alt und kleinen Restaurants. Wir bemerkten bald: Hier wird viel und gerne gekifft, Musik gemacht, nackt gebadet, meditiert und selbstgemachter Schmuck verkauft. ☮️
Wir fühlten uns schnell wohl. 😊
Wir wohnten in einem kleinen Airbnb ohne Klimaanlage, dafür mit zwei Kakerlaken, die sich super verstecken konnten, aber auftauchten, wenn du es am wenigsten erwartet hast. Sie hiessen Fabienne und Tom und kamen aus Zäziwil. Insekten eine Biographie geben, hilft bei Ekel ungemein.
Bei 28-30°C in der Nacht war es schwierig einzuschlafen, aber in Mitten von Palmen und Meer ein kleines Problem. 😊
Wir verbrachten die Tage am Meer. 🏝️
Je nach Gezeiten waren die Wellen riesig, so dass es schwierig war nicht wieder an Land gespült zu werden. Chantal purzelte mehrmals täglich auf dem Grund des Meeres wieder ans Land. Das hat trotz dem vielem Sand in den Haaren und Meerwasser schlucken Spass gemacht.
Zum Mittagessen verspeisten wir immer Baguette mit Avocado. 🥑🥖
Am Abend schauten wir uns den Sonnenuntergang und die unzähligen Krebse an, bevor wir zu unserem Lieblingsmexikaner essen gingen. 🦀
Wir genossen die Zeit hier sehr 🥰もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日64
- 2022年5月7日土曜日 17:24
- ⛅ 30 °C
- 海抜: 44 m
メキシコArroyo Regadío15°51’45” N 97°4’2” W
Hundert und eine Kurve

Wir machten uns, mit all unserem Hab und Gut, auf den Weg. 🎒 Das Ziel ist Puerto Escondido. Als wir zu Fuss bei dem Transportunternehmen ankamen, welches wir schon ein paar Tage zuvor gebucht hatten, ging die Fahrt auch schon los. 🚐
260 Kilometer trennen Oaxaca und Puerto Escondido von einander, was ja in einem Land wie Mexiko nicht wirklich eine grosse Distanz ist.
Jedoch verriet uns schon die Frau am Schalter, als wir die Tickets kauften, dass wir etwa sieben Stunden für die Fahrt benötigen. 🕰️👩💻
Die Landschaft war zunächst flach, die Stadt zog am Fenster vorbei und machte der Landwirtschaft Platz. Wir sahen viele Agaven- und Maisfelder. 🌽🌵 Das Hochland, was von der Stadt aus noch in weiter Ferne lag, war aber schnell erreicht, so ging’s mit der ersten Rechtskurve in die Höhe, gefolgt von weiteren 2478 Rechts- sowie 2765 Linkskurven.
Nach etwas mehr als sieben Stunden kamen wir an. 🥱
Wir bezogen unser neues Airbnb, mit einer schicken Terrasse mit Hängematten und ein paar Stühlen, einer super Küche mit mehr als nur zwei Pfannen und sogar mit Schneidebrett. 🤩 Auch das Zimmer ist sauber und verfügt über ein bequemes Bett. Wir sind glücklich, über das was wir gebucht haben.
Wir verbrachten einen Woche in Puerto Escondido und wir liebten das Nichtstun. 🥰 Nach zwei Tagen haben wir unseren Lieblingsstrand erkoren. Wir schliefen jeweils bis neun Uhr und lasen eine Weile. Chantal "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan und Philipp "In einer kleinen Stadt" von Stephen King.
Dann gingen wir zum Geschäft unseres Vertrauens, namens Chedraui, das nur zwei Mal um die Ecke ist. Dort deckten wir uns mit Lebensmittel für den Strand ein. 🥖🥑🥭
Praktischerweise konnten wir in unserem Airbnb das Wasser immer auffüllen, somit konnten wir uns ein paar Münzen sparen. 🪙
Der auserkorene Strand hat auf der rechten Seite einen schönen Schattenplatz, unter Palmen mit Meersicht.🏖️ Die Meersicht ist wichtig, denn umso später der Tag, desto höher die Flut und somit erbarmungsloser die Wellen. 🏄♀ Oft wurde gekreischt wenn die bis zu 1.70 Meter hohen Wellen direkt am Strand brachen und die Leute ans Ufer gespült wurden. 😂
Auch zum Baden war es herrlich, wie ein riesiges, salziges Wellenbad. Dazu haben wir gelesen, eine Partie Schach♟️ gespielt oder auch ein bisschen geschlafen.
Wenn um fünf Uhr der Hunger gerufen hat, haben wir zusammen gepackt und gingen zum Chedraui, wo wir uns eindeckten um danach zu kochen.
Wir kochten Verschiedenes. Es gab zwei Mal Tacos, Teigwaren mit Tomatensauce und Oliven, Bratkartoffeln mit Ratatouille, Älplermaggronen und zu guter Letzt Spaghetti mit Pesto.
So genossen wir die Zeit hier sehr, ohne etwas zu filmen oder sogar zu fotografieren, bis auf die wenigen Schnappschüsse für diesen Beitrag. 😇もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日57
- 2022年4月30日土曜日 21:21
- ⛅ 28 °C
- 海抜: 1,553 m
メキシコMuseo de Arte Prehispánico de México "Rufino Tamayo"17°3’50” N 96°43’34” W
Zwischen Bäumen und Agaven

Nach dem wohl unfreundlichsten Bäckereibesuch unseres Lebens, assen wir total enttäuscht unsere trockenen Brötchen, erschüttert von der Erkenntnis, dass nicht alle Mexikaner nett sind. 😐
C'est la vie, weiter geht’s.
In der Annahme, dass irgendwo in dieser Stadt uns ein Bus oder Colectivo nach Tule fahren kann, stolpern wir durch die Strassen. Wir fragten uns durch und wurden auch angesprochen, was wir den suchen würden.
Unsere Gesichter sprachen wohl Bände. 🤔😶 Jedenfalls fanden wir die richtige Strasse, beobachteten die verschiedenen Busse und wie sich die Einheimischen so anstellten.
Als wir kapierten, wie es funktionierte, kam ein Mann 👷🏽♂️, der eigentlich auf einer Baustelle arbeitete, auf uns zu und versicherte uns, dass er uns den richtigen Bus herwinken würde. Auf das hatten wir eigentlich keine Lust, wählten dann aber den einfachsten Weg.😬
Wir liessen ihn machen und drückten ihm fünf Pesos in die Hand, worauf er dem Himmel dankte. 🙏🌤️
So sassen wir im Bus, stiegen 30 Minuten später in Tule aus und gingen in eine grosse Markthalle mit verschiedenen Ständen essen. 🫓🥑🌮 Wie üblich, wurden wir von etwa zwölf speisekarteschwingenden Personen angeschrien, wir sollen uns zu ihrem Stand setzen. Sich dann für einen Ort zu entscheiden ist gar nicht so einfach. 😂
Den Bauch voll mit Tlayuda ("Oaxaca-Pizza") liefen wir in den Park.
Und tadaaaaa 🥁: der dickste Baum der Welt! 🌳Naja vielleicht der dickste Baum der Welt. Je nach Internetquelle ist es vielleicht ein amerikanischer Baum 🇺🇸 🤷♀️
Unser Mexikaner ist jedenfalls eine Sumpfzypresse, 2000 Jahre alt und hat einen Durchmesser von 14 Metern! 😮
Wir zahlten Eintritt um den Baum von nahem zu sehen, darauf wurden unsere Beine mit etwas eingesprüht, von dem wir hoffen, dass es nicht allzu giftig ist. ☠️
Wir umrundeten den Baum und hatten dank seinem Umfang von 58 Metern auch viel zu sehen. Früher nahm man an, dass es mehrere Bäume sind, man hat jedoch rausgefunden, dass es tatsächlich nur einer ist.
Wir sind schwer beeindruckt, der Baum auch, er ist 636 Tonnen schwer. 😋
So setzten wir uns ein wenig hin und glotzten den Baum an. Es war grandios.
Grandios war auch der folgende Tag. Wir starteten den Tag beim Bäcker unseres Vertrauens und assen prophylaktisch ein riesiges Brötchen. 🥖 Wir suchten wieder eine Weile nach dem richtigen Bus und fuhren 25 Kilometer nach Tlacolula de Matamoros.
Chantal fand in den Weiten des Internets eine gratis Mezcaltour. 🥃🌵 Und so standen wir vor der "El Rey del Matatlan". Wir wurden sogleich zu einer Führung eingeladen und unser Führer José erklärte uns, wie man Mezcal brennt.
Er zeigte uns die verschiedenen Agaven, welche zwölf bis 25 Jahre alt sein müssen, bis sie verarbeitet werden können.
Die Agaven kommen dann ohne Blätter in eine riesige, mit Steinen ausgekleidete Feuergrube.
Zugedeckt, schwellen sie dort etwa sechs Tage vor sich hin. Anschliessend werden die Agaven mit einem grossen Stein ausgedrückt. Der Agavensaft wird aufgefangen und in grosse Holzbehälter zum Gären gegeben. Nach der Vergärung wird noch zwei Runden destilliert und der Mezcal ist bereit zur Lagerung. Mal länger, mal kürzer, mal im Fass, mal in der Flasche. Bei einigen auch mit Wurm 🪱 oder Schlange 🐍, das soll den Geschmack beeinflussen. 🤔Wir durften uns dann in den bunten, schattigen Garten setzen und zack 🎉 stand José mit zwölf Flaschen, Orangen, Nüssen und Chilisalz da. Wir degustierten uns durch und gaben bei den Likören irgendwann auf. 😵
Die Degustation war interessant, doch wird der Mezcal dem Bier keine Konkurrenz machen können. 🥰
In unserem Rucksack hat keine Flasche Schnaps Platz, daher gaben wir lieber José für die tolle Führung ein grosszügiges Trinkgeld.
Etwas beduselt fuhren wir stehend in dem vollen Bus nach Oaxaca zurück.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日54
- 2022年4月27日水曜日 14:32
- ⛅ 22 °C
- 海抜: 1,923 m
メキシコMonte Alban17°2’30” N 96°46’5” W
Zapoteken

Als wir heute Morgen um sieben Uhr in unserem Airbnb in Oaxaca erwachten, war der Tag für alle rund um uns herum schon voll im Gange, für uns jedoch noch nicht so ganz.
Wir drehten uns noch ein paar mal im Bett und haben uns dazu entschlossen auf den Monte Albán zu laufen. Das ist ein Hügel, welchen wir vom Zimmer aus sehen können, somit eine gemütliche Wandertour.
Bevor es aber so richtig los ging, kauften wir uns noch was zu essen, wir entschieden uns für ein kleines Gebäck, irgendwas mit Nüssen und Bananen. Im Anschluss haben wir bei einer Busgesellschaft noch zwei Tickets für die Weiterreise gekauft, welche wir in ein paar Tagen antreten werden.
Nun geht’s gerade aus Richtung Monte Albán. Zuerst durch die Innenstadt, später über grosse Strassen, dann wurde der Weg immer steiler und die Häuser links und rechts immer kleiner und brüchiger, es geschieht alles innert einigen Hundert Metern von wohlhabend und sauber, zu arm und düster. Chantal hatte nicht ein sehr gutes Gefühl in dieser Gegend umherzulaufen, jedoch gab es nur diesen einen Weg, wenn man zu Fuss den Hügel erklimmen will. Das Gefühl welches Chantal hatte, löste sich irgendwann in Luft auf, denn Häuser waren keine mehr zu sehen, wir waren in der Natur und der Weg wurde immer noch steiler. Langsam ging uns die Puste aus. Der Weg führte uns durch hohe Gebüsche, welche voll mit GROSSEN Käfern (gemeine Singzikade) war, die sehr laut „summten“, was sehr faszinierend war. Nach über zwei Stunden Berg hoch laufen, kommen wir endlich an.
Es knurrte der Magen und so gaben wir ihm was er wollte.
Weil der Monte Albán nicht nur ein Hügel ist ,sondern auch einige Pyramiden der Zapoteken besitzt, besser gesagt die Hauptstadt war, machten wir uns auf, um diese zu besichtigen. Wir haben weder was gelesen, noch Bilder angesehen bevor wir los gingen, und wir waren so masslos überfordert. Es war so märchenhaft, paradiesisch, so gross und grün. Es waren fast keine Leute zu sehen und so oft konnte man vom Hügel herabsehen und sich die Stadt Oaxaca ansehen. Nach über drei Stunden Besichtigungstour ging es den Hügel wieder hinunter.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日52
- 2022年4月25日月曜日 16:17
- ⛅ 25 °C
- 海抜: 2,161 m
メキシコEl Carmen19°2’35” N 98°11’57” W
Stadt der Engel und die dickste Pyramide

Auf ein Neues packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren ins 135 Kilometer entfernte Puebla, die auch Stadt der Engel genannt wird. Ein Engel hatte 1531 dem Bischof angeblich den Ort für die Stadtgründung gezeigt. Daher der passende Name: Puebla de los Ángeles. 👼😇
Die Stadt liegt, eingerahmt von Vulkanen, auf 2200 Meter über Meer und hat 1.5 Millionen Einwohner. 🗻
Wir fanden ein schönes und günstiges Airbnb in der Altstadt, leider hat das Internet fast gar nicht funktioniert.
Wir haben dann mal nachgefragt, da es laut Inserat inbegriffen war. Die Besitzerin Silvia und ihr Freund haben es dann ganz stolz neu aufgesetzt und es gemütlich auf unserem Bett sitzend installiert. 😂🛏️ Es war dann gleich schlecht wie zuvor. 😂
Wir spazierten durch die schöne, farbige Altstadt und lernten bald die kulinarischen Spezialitäten kennen. Cemitas sind riesige, günstige Sandwiches mit allerlei Füllungen. 🥪
Der Taco arabico entstand 1920 durch libanesische Einwanderer und ist an jeder Strassenecke zu finden. Das Brot ist dicker als bei normalen Tacos und das ursprüngliche Lammfleisch wurde durch das hiesige Schweinefleisch ersetzt. Laut Philipp genial 😊
Die ersten Tage liefen wir kreuz und quer durch die Stadt, besichtigten Märkte und versuchten die schönen Häuser und Wandmalereien so gut wie möglich zu fotografieren. 📷🎥🎨
Freitag und Samstag sind unsere "heute-dürfen-wir-Alkohol-trinken-Tage". Die haben wir uns selber auferlegt, da wir beschlossen haben, dass wir uns nicht wie im Urlaub verhalten sollten. 😬😅 So suchen wir an diesen Tagen gerne einen Platz in einer schöne Bar oder einem Restaurant und bestellen Cerveza. 🍻🥰
Hier in Puebla haben wir einen gemütlichen Ort gefunden, wo man auch wunderbar Rummy, Yatzi oder Schach zum Apero spielen kann. 😊♟️🎲☀️
Am Sonntag fuhren wir mit einem Colectivo (je 40 Rappen) ins 15 Kilometer entfernte Cholula. 🚐 Wir kamen ziemlich ausgehungert an und kauften uns zusammen eine Pizza zum Mitnehmen und assen diese dann im grünen Park. 🍕🌳
Gut gelaunt liefen wir auf die grösste Pyramide der Welt!
Dazu muss man sagen: Sie ist volumentechnisch die Grösste der Welt. Sie hat eine stolze Grundfläche von 450x450 Meter und hat somit das doppelte Volumen der Cheos-Pyramide in Ägypten.
Dazu kommt, dass sie von einer dicken Erdschicht bedeckt ist.
Als die Spanier Cholula erobert haben, haben sie ahnungslos eine Kirche auf den "Hügel" gebaut. ⛪
Wir haben uns also die Kirche angesehen und die Aussicht genossen. Von der Pyramide sieht man tatsächlich nicht mehr viel. Wir schlenderten im Dorf herum und sahen überrascht eine öffentlichen Lucha Libre Aufführung. 🤼♂ Es sah dann schon anders aus, als in Mexico City, hat aber Spass gemacht.
Bis wir das richtige Colectivo fanden, mussten wir uns ziemlich durchfragen, schafften es dann aber wieder zurück nach Puebla. 🍀😇
In den öffentlichen Verkehrsmitteln wird übrigens oft lautstark versucht Dinge zu verkaufen. Oft sind es Süssigkeiten 🍬 die man auch im Supermarkt findet, Flüssigleim 🤧 und Schraubenzieher haben wir aber auch schon gesehen.
Den letzten Tag verbrachten wir im Park mit spazieren, fotografieren, filmen und Schach spielen. Ausserdem haben wir uns im Einkaufszentrum zwei neue Caps gekauft. ☀️🎩👒
Wenn es dir gefallen hat, drück bitte auf das Herz. 💓🥰もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日46
- 2022年4月19日火曜日 21:07
- ⛅ 19 °C
- 海抜: 2,240 m
メキシコColonia Juárez19°25’28” N 99°9’7” W
Schloss, Museen und Místico

Wir besuchten das Schloss Chapultepec, das liegt auf einer Anhöhe in einem grossen Park, von wo wir über die Stadt sehen konnten. 🏰
Darin sind viele Gemälde und Ausstellungsgegenstände von den Familien zu sehen, welche dort über Jahre gewohnt haben.
Das war nicht besonders spannend, jedoch genossen wir die Aussicht und das Gebäude sehr. Im Anschluss liefen wir quer durch den Park zu dem Museum für moderne Kunst. Die Ausstellung war sehr interessant und es hatte ein paar sehr spannende Ausstellungsstücke darunter. 🖼️
Nach der kleinen aber feinen Ausstellung gingen wir bei unserem neuentdeckten Lieblingsrestaurant um 17:00 Uhr essen. Es gab Alambres, das ist ein Teller voller Fleisch & Gemüse oder in Chantals Fall Gemüse & Käse. Dazu gibts Tacofläden. Superlecker.
Nach dem Essen liefen wir zum Viertel Doctores. In diesem eher unsicheren Viertel ist die Arena Mexico beheimatet und am Abend kam Lucha Libre. 🤼♂️ Wie es der Zufall wollte hatten wir Tickets. 😋
Lucha Libre ist eine Form des professionellen Wrestling, dabei tragen viele Wrestler eine Maske und es wird im Vorfeld besprochen wer gewinnt. Es gibt ein gutes und ein böses Team, wobei meistens, aber nicht immer, die Guten gewinnen.
Das Publikum hat natürlich auch seine Favoriten und die werden lautstark angefeuert, oder der Gegner mit den entsprechenden Schimpfwörtern ausgebuht. 🤬
Unser erster Eindruck nachdem wir in die Arena gekommen sind: „läck isch die gross“.
Schweizer Pünktlichkeit zugunsten konnten wir zu sehen wie sich die Arena langsam füllte, Lucha Libre scheint bei den Einwohnern beliebt zu sein.
Der Kampf beginnt. 🥊
Die ersten zwei Teams kamen hinein, alle sechs Kämpfer waren sehr klein.
Der Kampf war alles andere als klein, wir hatten langsam unseren Spass und verstanden auch bald, was wir dem bösem Team zurufen mussten.
Als der vierte und letzte Kampf begann, war es nur noch Mann gegen Mann. Fast die ganze Arena fieberte mit Místico mit. In der ersten Runde ging er aber schon zu Boden und hatte keine Chance. In der zweiten Runde lief es besser für ihn und er hatte ein paar gute Treffer. In der dritten runde hatte der goldene Engel keine Chance mehr und er fiel zu Boden. Die Arena kochte. 🥳🔥
Letzter Tag
Am Morgen gingen wir ins Anthropologische Museum. Kurz gesagt, wir haben schon beachtlich Interessantere gesehen. 🧱🐚🗿 Als wir die 1000 Steine, Figuren, Schalen, Körbe und Werkzeuge besichtigt haben, liefen wir über eine Stunde zum nächsten Einkaufszentrum. Die Hosen die Philipp vor drei Tagen gekauft hat, waren schon kaputt. Zum Glück hatte er den Kassenbon noch und so war das Umtauschen kein Problem. 🩳もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日45
- 2022年4月18日月曜日 10:16
- ☀️ 21 °C
- 海抜: 2,300 m
メキシコSun Plaza19°41’35” N 98°50’46” W
Mond & Sonne treffen eine Pyramide

Heute startete unser Tag ausnahmsweise mit dem Wecker, denn wir wollten die Pyramiden von Teotihuacán besuchen. ⏰
Wir liefen mit leichtem Gepäck und frischgekauftem Wasser zur U-Bahn🚉. Bis zum Busbahnhof mussten wir zwei Mal umsteigen. Die erste U-Bahn war voller als eine Dose Thunfisch ohne Wasser🐡, wie zwei Sardellen wurden wir mit der Menge mehr oder weniger hineingepresst. Chantal hatte dann kurz ein flaues Gefühl 😨 als sich die Türen schlossen, zum Glück waren wir nur für eine Station in dieser U-Bahn. Bei den anderen zwei Fahrten hatten wir zum Glück mehr Platz. 😊 Angekommen am Autobus Nord, suchten wir uns einen Bus und für gute zwei Franken ging’s in die 45 Kilometer entfernte Stadt Teotihuacán. 🚍
Im Bus spielte ein älterer Herr Gitarre und sang sehr schön dazu.🎸
Teotihuacán ist eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinenmetropolen Amerikas, besonders wegen der Sonnenpyramide, welche die drittgrösste Pyramide der Welt ist.
💡Wikipedia: Das Gebiet von Teotihuacán war bereits seit dem sechsten Jahrhundert v. Chr. permanent bewohnt. Zwischen 100 und 650 n. Chr. bildete die Stadt das dominierende kulturelle, wirtschaftliche und militärische Zentrum Mittelamerikas. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung hatte sie möglicherweise bis zu 200.000 Einwohner. Sie war zu ihrer Zeit die mit Abstand größte Stadt auf dem amerikanischen Kontinent und eine der größten der Welt. Ab etwa 650 schwand ihre Bedeutung, bis sie um 750 aus nicht vollständig geklärten Gründen weitgehend verlassen wurde. 💡
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, die Besucherströme, die wir erwartet hatten blieben aus. Die Anlage ist sehr weitläufig, besonders die Sonnenpyramide sowie die Mondpyramide ragen in den Himmel empor. Die Sonnenpyramide hat eine Höhe vom 63 Meter und eine Fläche von 225 x 225 Meter.
Zum Vergleich: Chichén Itzá ist 24 Meter hoch und hat eine Fläche von 60 x 60 Meter. Wir besichtigten die Anlage sowie das Museum während guten vier Stunden. ☀️
Wir waren von der Grösse der Stadt und der Weitläufigkeit sehr beeindruckt.
Anschliessend fuhren wir mit Bus und U-Bahn wieder zurück.
Wir sprachen mit unserem Mitbewohner Iermo aus El Salvador über Floskeln und Verhaltensweisen in Mexiko, er hatte uns noch ein paar hilfreiche Tipps. Zum Beispiel darf man in eine Loncheria (kleines Restaurant) seine Getränke selbst mitbringen.🍾🍶もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日44
- 2022年4月17日日曜日 11:39
- ☀️ 22 °C
- 海抜: 2,579 m
メキシコBarranca Hueyatla19°21’27” N 99°16’10” W
Santa Fe

Heute ging es für uns nach Santa Fe.
Das ist das modernste Viertel von Mexiko City, es ist wegen seiner hohen Gebäude und seiner Architektur bekannt. 🏢🌃
Wir liefen zuerst im Parque la Mexicana umher und bestaunten die grossen Gebäude und die sauber angelegte Parkanlage. ⛲
Mit dem uns sonst bekannten Mexiko hat dies nicht mehr viel zu tun, denn das Viertel ist nicht nur modern, es leben auch viele Millionäre in Santa Fe. Es hat hier weder Obdachlose noch Bettler und der Reichtum spiegelt sich auch in den teuren Autos wieder.🚗
Nach der schönen Parkanlage holen wir uns im Wallmart etwas zum Mittagessen. Chantal kaufte sich noch eine Barilla-Pesto, welche sie schon lange ersehnte und die wird heute Abend gleich verspeist. 🥗🥖🍚
Wir liefen in dem Einkaufszentrum Centro Santa Fe umher und erkannten schnell, dass das Ding mit fast 500 Geschäften riesig ist. Es ist eines der grössten Einkaufszentren in Lateinamerika, wie wir später noch lesen werden. 🛍️🛒
Philipp findet schlussendlich noch kurze Hosen, eines aus der Schweiz ging ihm leider schon kaputt.🩳
Wieder zurück im Airbnb kocht Chantal Spaghetti mit Pesto. 🍝もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日44
- 2022年4月17日日曜日 9:30
- ☀️ 20 °C
- 海抜: 2,251 m
メキシコColonia Juárez19°25’50” N 99°9’50” W
Mexiko Stadt wir kommen!

Nach zwei Taxifahrten, einer Schiffsfahrt, einem Flug, zwei U-Bahnfahrten und einem Fussmarsch kamen wir in unserem Airbnb in Mexico City an. Unser Airbnb ist im Bezirk Cuauhtémoc, genauer gesagt neben dem Stadtviertel Zona Rosa. Zona Rosa ist für seine Häuser in Rosatönen bekannt und gilt als das homosexuelle Zentrum der Stadt.
Uns gefällt die Zona Rosa sehr gut.
Kurze Fakten zu Mexico City: 2200 Meter über Meer, 21 Millionen Einwohner, Fläche 2385 Quadratkilometer.
Wir haben schon über 40 Kilometer zu Fuss zurückgelegt, einen sehr katholischen Osterumzug gesehen und wurden immer wieder überrascht.
Es ist unglaublich grün, hat viele Palmen, Pärke und begrünte Fassaden. 🌴🌳🪴
Fast überall ist kostenloses Wlan verfügbar.
Die Gebäude sind im kolonialstil, oft aber auch sehr modern. Dazu muss man sagen, dass wir uns bis auf eine Ausnahme in sehr sicheren Stadtteilen aufgehalten haben.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Tage. 😊もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日41
- 2022年4月14日木曜日 8:00
- ⛅ 27 °C
- 海抜: 3 m
メキシコIsla Mujeres21°14’6” N 86°43’54” W
Isla Mujeres

Adios Tulum 👋
Ohne zurück zu sehen fuhren wir mit dem Bus nach Cancún. Angekommen, stiegen wir in einen öffentlichen Bus. Unser Ziel: Der Fährhafen. 🛥️
Der Fahrer fuhr wie ein Henker und wir mussten uns durchgeschüttelt mit beiden Händen am Vordersitz festhalten.
Komischerweise hielt der Nirgendwo an und wir fuhren am Hafen vorbei. Bei der nächsten Gelegenheit sprangen wir raus und stiegen beim Gegenverkehr wieder ein.
Neuer Versuch, neues Glück. 🍀
Irgendwann kapierten wir, dass man auf den "Stopp-Knopf" 🛑 drücken muss und der Fahrer dann die hinterste Tür öffnet, in Schritttempo fährt und man dann einfach raushüpft. Anderes Land, andere Sitten. 🤷♀️
Wir schafften es jedenfalls an den Hafen und auf die Fähre nach "Isla Mujeres". Auf deutsch: "Insel der Frauen".
Dort angekommen stiegen wir wieder in einen öffentlichen Bus ein und ein netter Einheimischer erklärte uns wo wir aussteigen müssen.
Wir haben ein Airbnb gebucht und fühlten uns sehr wohl.
Die Insel ist touristisch aber bis auf die Golfwägen sehr schön. Man kann hier Golfwägen mieten und um (oder quer durch) die Insel fahren. 🏌♀🏌️So ein Quatsch.
Das Angebot wird hier aber rege genutzt, dafür ist es an den schwer passierbaren, abgelegenen Orten sehr ruhig und schön.
Wir verbrachten die Tage mit viel spazieren, die Insel erkunden, unter den Palmen liegen, essen, lesen, Sonnenuntergang schauen, Rummy spielen und faulenzen.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日35
- 2022年4月8日金曜日 20:08
- ⛅ 24 °C
- 海抜: 7 m
メキシコTulum20°12’44” N 87°27’30” W
Tulum Tulum Tulum

Wir fuhren nach Tulum. Das ist ein bekannter Touristenort, wird gerne als Juwel an der Karibikküste mit weissen Sandstränden beschrieben. Wir haben auch viel negatives gelesen, haben uns aber entschieden uns selber eine Meinung zu bilden.
Kurz und bündig: Es ist teuer, wir haben keine schönen Restaurants, Bars und Läden gesehen und es hat viele Touristen.
Ja ich weiss, wir sind auch Touristen.
Unsere Unterkunft ist sehr schön, hat eine tolle Terrasse und wir dürfen den Pool vom Nachbarhotel benutzen. 😊
Da hier alles sehr teuer ist, schlafen wir in einem Vierbettzimmer, das wir uns mit einer netten Französin teilen. Die hustet 24/7.
Wir besuchten die "Archäologische Zone von Tulum". Das sind die Ruinen eines Hafenortes der Maya und liegen sehr schön am Meer. Taxis, Fahrräder und Roller sind teuer und da wir Sparfüchse sind, liefen wir den ganzen Tag rund 15 Kilometer. 😊 Die Ruinen waren sehr schön und direkt am Meer.
Auf dem Rückweg liefen wir einen Teil am Strand entlang. Dort türmte sich das Seegras dermassen hoch, dass Arbeiter samt Auto das Seegras abtransportierten.
Den Nachmittag verbrachten wir am Nachbarpool. 😇
Am folgenden, regnerischen Tag besuchten wir den bekannten Touristenspot Playa del Carmen. Der ist mit dem Colectivo 🚐 etwa eine Stunde von Tulum entfernt. Wir bummelten durch die Einkaufsmeile und genossen die Zeit auf dem Pier. 🌊もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日32
- 2022年4月5日火曜日 20:50
- 🌙 27 °C
- 海抜: 24 m
メキシコCarlos Salinas de Gortari18°40’50” N 88°23’53” W
Bacalar

Samstag
Für uns ist die Zeit in Merida zu Ende, mit vielen schönen Eindrücken, Erlebnissen und ein bisschen Spanisch in der Tasche verlassen wir die Stadt. Ein ADO Bus befördert uns in guten 4,5 Stunden nach Bacalar. 🚍
Die Zeit war sehr kurzweilig da Philipp mit Video schneiden beschäftigt war, währenddessen Chantal Musik gehört und aus dem Fenster geschaut hat. An der Busstation angekommen hatten wir bis zu unserer Unterkunft einen kleinen Fussmarsch vor uns.
Die kommenden Tage verbrachten wir in einem kleinen Holzhaus, das eifach aber gut eingerichtet ist. 🛖
Mit dabei: ein hübscher Vorplatz. Dazu gehören Stühle, Tische und Hängematten. Sogar kostenlose Fahrräder stehen zur Verfügung.
🚲 Gebucht haben wir mit Highwayblick. 😬 Geschlafen wird somit mit Oropax.
Wir gehen mit den Fahrräder an ein öffentliches Pier und planschten in der seichten, warmen Lagune. 🏊 Am Pier hatte es viele Einheimische welche mit Bier und Musik für Stimmung sorgten. 🥳
Nachdem die Sonne unter ging, machten wir uns auf den Rückweg.
Wir kamen an einer Bar vorbei welche uns auf Anhieb sehr gefiel und wir genehmigten uns ein Bier. 🍻
Die Bar war voller Autoteile und hat uns sehr gefallen. Anschliessend kehrten wir bei Mr. Taco ein und assen Burritos. 🌯
Zurück in der Unterkunft trafen wir unsere Nachbaren, zwei nette Deutsche. Nach einem längerem Geplänkel gingen wir schlafen.
Sonntag
Nach einer kalten Klimaanlagenacht radelten wir bis zur Cenote Cocalitos. Philipp hält es nicht für nötig schon morgens Sonnencreme zu verschwenden, was noch Konsequenzen haben wird. Item.
Wir fuhren auf den Eingängern anstrengende 35 Minuten, zahlten je 2.- Eintritt und durften in eine kleine "Badi“ an die wunderschönen Lagune.
Das klare, sehr warme Wasser strahlte in den schönsten Blautönen und wir sprangen gleich rein. Zum trocknen legten wir uns in die Sonne, da es kaum Schattenplätze gab. 🌞
Ja das hatte dann auch für Chantal Konsequenzen. Wir verbrachten den halben Nachmittag mit Lesen und Musik hören.
Zurück in der Unterkunft waren wir beide verbrannt und haben so wieder mal gelernt, dass man sich auch mit LSF 50 herrlich verbrennen kann. 🔥
Montag
Die Schmutzwäsche musste wieder einmal in die Lavanderia. So suchen wir uns eine mit guten Bewertungen und erledigten das am Morgen. 🧼
Anschliessend mieteten wir ein Kajak in unserer Unterkunft. Der Besitzer fuhr uns samt Kajak zu der Lagune. 🛶
Schon nach wenigen Metern war uns klar, dass heute nicht ein besonders guter Tag wird um über die Lagune zu schippern, denn der Wind blies uns regelrecht ins Gesicht.
Als wir die Lagune nach einer gefühlten Stunde mit Dauerpaddeln überquert hatten, wollten wir an einem flachen “Strandabschnitt“ eine Pause machen.
Chantal stieg vorsichtig aus dem Kajak aus und versank bis über das Knie in dem Sandmatsch. 😱 Voller Schreck klammerte sie sich am Kajak fest, strampelte sich frei und auf das Kajak hoch, wobei sie das Kajak in eine schöne Schieflache versetzte. Mit Schreck und Schauer paddelten wir jedoch am Strand weiter hoch. Langsam kamen die Mangroven in Reichweite.
Philipp wollte eine Trinkpause machen und schlug vor sich an einer Wurzel der Mangroven festzuhalten, denn wenn niemand paddelte trieb es uns schnell zurück. Wir waren etwa zehn Meter entfernt als Chantal ein Krokodil sah… und noch ein zweites. 🐊🐊 Nichts wie weg!
Mit einem unbehaglichen Gefühl paddelten wir turboschnell vom Horror weg und weiter zu einer kleinen Insel wo es andere Leute hatte. Wir tranken und assen etwas und ruhten uns aus. Bei der Rückfahrt nahmen wir dann den krokodilfreien Weg.
Dienstag
Programmpunkt eins: Wäsche abholen. 🩲👕 Sie duftet sauber und das ist uns immer besonders wichtig. Danach geht es mit dem Eingangvelo an der Hauptstrasse entlang zu der Cenote Azule.
Nach knappen 40 Minuten kamen wir verschwitzt am Ziel an. Wir fanden ein Plätzchen mit Stühlen und einem Tisch unter einem Strohdach.
Wir spielten Rummy und haben noch ein bisschen Spanisch gelernt.
Nach einer noch anstrengenderen Rückfahrt haben wir uns für die Weiterfahrt ein Busticket gekauft.
Am Abend gingen wir noch mal zu unserem aktuellen Favoriten Mr. Taco Tacos essen. 🌮もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日29
- 2022年4月2日土曜日 8:00
- ⛅ 27 °C
- 海抜: 12 m
メキシコAutonomous University of Yucatan20°58’22” N 89°37’21” W
Mérida 2.0

27.03.22 Sonntag
Heute machen Philipp und Chantal einen Bürotag auf ihrem Balkon, denn sie wollen weiterziehen. 🌎
Die Schmiede der Pläne läuft heiss und somit war die Route schnell klar. Das Buchen von Unterkünften (Hotel, Airbnb, Hostel) ging dann etwas länger. Sie finden aber immer irgendwo noch ein freies Plätzchen. 🏠
28.03.22 Montag
Heute startet ihre zweite Schulwoche, neugierig auf die neue Klasse machten sie sich auf den Weg. Alle Leute mit denen sie die Spanischschule gestartet haben kommen diese Woche leider nicht mehr.
Nun sitzen sie zu dritt in der Klasse, neu mit der Norwegerin Oda🇳🇴.
Es harmoniert nicht besonders.
Nach der Schule gibt es vieles zu erledigen. Einzahlen fürs Visum auf der Bank, Passfotos machen, Visa-Antrag ausdrucken und Pass kopieren.📸
29.03.22 Dienstag
Der neuer Alltag: Aufstehen, duschen, anziehen, Schule.
Heute gingen sie auf den Mercado San Benito und deckten sich mit Tacofläden, Gemüse und Salsa ein. Philipp hat im Hotel Tacos gekocht und die waren superlecker. 🌮
30.03.22 Mittwoch
🎂Chantal: „Ich habe heute Geburtstag“. Das sind die ersten Worte die Philipp hört. Programm für heute: Aufstehen, duschen, anziehen, Schule. Um 11:20 ruft sich Philipp ein Taxi 🚕und geht zum Instituto Nacional de Migración. Er meldet sich gleich an, denn er hat einen Termin um 12:00 und darf sich setzen. Chantal hat noch bis um 13:00 Schule. Sie holt sich ein Sandwich beim Bäcker um die Ecke und geht zu Fuss nach Hause. Philipp sitzt noch weitere drei Stunden bei 38 Grad unter einem Zelt, bevor er in die Bundesstelle eintreten darf. Dann geht alles ganz langsam, eine Stunde am Schreibtisch für Fingerabdrücke, Unterschriften, Fototermine. Dann ist es endlich soweit: Philipp ist für ein Jahr Mexikaner. 😉
So feiern sie am Abend zu Margaritas und Mole einen Geburtstag und eine Immigrationcard. 🥳
31.03.22 Donnerstag
Ein weiterer Tag Schule. Nein doch nicht. Lehrerin Lucia hatte einen Velounfall. Zum Glück ist ihr nichts passiert, doch die Schule fiel aus. So gingen Chantal und Philipp erneut aufs Immigrationsinstitut. Relativ schnell hatte auch Chantal ihre Immigartioncard in der Tasche.
Am Mittag assen sie wie immer auf einem kleinen Markt und dann sahen sie sie: Eva Longoria. 💃
Wer als Teenie auch süchtig nach der Serie Desperate Housewives war, kennt sie bestimmt.
Den Nachmittag verbrachten die zwei am Pool und lernten Spanisch. más o menos (mehr oder weniger). 🏊
01.04.22 Freitag
Judihui der letze Schultag. Leider wurde auch das Schulprogramm von zwei Tagen in einen gequetscht. Das war anstrengend. Der Nachmittag plantschten Philipp und Chantal im Pool und freuten sich über einen Tag ohne Tarea (Hausaufgaben).もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日27
- 2022年3月31日木曜日 20:38
- ⛅ 27 °C
- 海抜: 11 m
メキシコAzcorra20°57’32” N 89°37’36” W
Faktencheck

27 Tage Mexiko
Hast du schon gewusst?
Mexikaner sind klein 😄
Ausnahmslos jeder hier war und ist sehr freundlich🥰
In diesem Land gibts die bestimmt höchsten Temposchwellen der Welt🚗
Polizisten schlafen gerne im Auto🚓
Um eine Tür aufzuschliessen dreht man den Schlüssel gegen links, zum Schliessen gegen rechts🗝️
Kellner erhalten in Restaurants pro Tag nur fünf Franken Lohn, oft sogar keinen. Sie sind deshalb auf 10-15% Trinkgeld angewiesen 💰
Wir erleben die MexikanerInnen nicht als faul, sondern als sehr fleissig 🚀
Es gibt ein Fingerzeichen für "Ja" (Video)👆🏻
Das Essen ist nicht scharf, die Salsa auf dem Tisch schon 🌶️
Was ich mir für 1 Fr. kaufen kann:
5 Liter Wasser oder
2 Bier oder
2 Hamburger oder
2 Tacos oder
6 Mangos oder
8 Bananen oder
2 km mit dem Taxi oder
40 km mit dem Bus 💸
Auf offener Strasse Alkohol zu trinken ist streng verboten 🚫
In Supermärkten darf man oft keinen Rucksack oder grössere Tasche mitnehmen. Die Einkäufe werden dann von einer älteren Person, in gefühlt 100 Plastiksäcke gepackt. Die erhalten dann ein kleines Trinkgeld 🧓🏽👴🏽
Mexikaner haben 1-2 Wochen Urlaub im Jahr. Unbezahlt.🏖️
Man sieht fast niemanden rauchen💨
Nur in Mexiko bekommst du Vitamin T. Das sind nämlich (Tacos, Tortas, Tamales, und Totopos) Totopas kennt man bei uns unter dem Namen Nacho.🌮
Die meisten Gebäude sind nur um die 5 Meter hoch, jedoch befindet sich im Inneren nur 1. Stockwerk.🏠
Wenn es ums Anstehen geht, nehmen es die Mexikaner sehr genau. Es werden an jeder Busstation lange und sehr ordentliche Schlagen auf dem Bürgersteig gebildet. Jeder der dazu stösst, stellt sich schön hinten an.🚌もっと詳しく

旅行者Seit Mexico eine Art Demokratie hat meint jeder er könne eine Temposchwelle vor sein Haus pflanzen 🙈 der Mindestlohn ist 8.- pro Tag . Und es sterben täglich ca. 70 Personen durch Mord , die meisten im Kartell Streit. I miss Mexico 😉
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日22
- 2022年3月26日土曜日 19:36
- 🌙 21 °C
- 海抜: 14 m
メキシコMercado Lucas de Galvez20°57’47” N 89°37’19” W
Mérida- back to school

17.03.22 Donnerstag
Der Busbahnhof ruft, deshalb werden die Packbeutel gepackt, in den Rucksack gestopft, Schnallen zugemacht und die Rucksäcke geschultert.
Kurzer Blick zurück und raus aus dem Schmuddelhotel. Um 08:00 Uhr geht die Reise mit einem kleinen Vereinsbus weiter. Die folgenden zwei Stunden verbringt Philipp mit Video schneiden, während Chantal die Aussicht Mexikos und die Musik in den Ohren geniesst.
Nach einem zehn minütigen Fussmarsch durch die schöne Kolonialstadt Merida, kamen wir bei unserem Airbnb an.
Was für ein Highlight, gross, ruhig, sauber. Was für eine Veränderung. Wir lieben es so sehr, dass wir den Rest des Tages im Haus verbringen.
18.03.22 Freitag
Es gibt zwei Gründe, weshalb wir in der schönen Stadt Merida sind. Der erste Grund wird heute angepackt. Mit dem Pass in der Tasche, verlassen wir das Airbnb und nehmen uns für 70 Peso (3.25Fr) ein Taxi.
Wir kommen zu viert beim National Migration Institute an. Und so pflanzten wir uns draussen unter einem Partyzelt auf Klappstühle. Ein Mitarbeiter des Migration Institute ruft nach und nach Leute auf welche eintreten durften.
Milena ergreift die Initiative und spricht mit dem Mitarbeiter. Schwups standen wir alle drinnen. Pass abgeben, Stempel fürs Visa, raus marschieren, super Tag. Denkste.
Diskussionen, Formulare, Termine für die Anhörung vereinbaren und bezahlen. Frustriert ziehen wir von dannen. Der Botschafter in der Schweiz hat uns das komplett anders erklärt. Ärger und Frust spülten wir mit einem Bier und Guacamole runter.
19.03.22 Samstag
Philipp ist voller Tatendrang und will die Stadt besichtigen. Wir essen auf unserem Lieblingsmarkt sechs Tacos für 72 Peso (3.35Fr). Weiter gehts Richtung Zentrum. Vorbei an farbigen Häusern, Kirchen und Parks, hin zum grössten Markt an dem man Alles für Jeden findet.
Wir kaufen uns eine Frucht, welche wir noch nie gesehen haben und essen sie Zuhause. Dank Google wissen wir, dass das eine Mamey, oder zu deutsch grosse Sapote, ist. Chantal meint sie schmeckt nach Kaffe, Philipp ist mehr für Pfirsich und Süsskartoffel. Am Abend entdeckten wir in einem Park per Zufall eine Art Talentshow.
20.03.22 Sonntag
Sonntagsprogramm: Progreso.
Das ist eine kleine Hafenstadt in nördliche Richtung. Bei der Bushaltestelle nehmen wir einen Bus für 21 Pesos (0.95Fr) und nach einer guten Stunde waren wir am Strand. Unser Sonntagsprogramm ist wohl auch sehr beliebt bei den Meridanern, der Strand ist brechend voll.
Wir flipflopen zum Naturschutzgebiet Reserva Ecológica El Corchito. Mit dem Boot schippern wir übers Wasser in den Mangrovenwald. Auch hier sind mehr Menschen als gedacht, wir waren jedoch die einzigen Touristen. Wir sehen viele Tiere und besonders bestaunen wir die Waschbären.
21.03.22 Montag
Heute ist ein grosser Tag und so kommen wir zu unserem zweiten Grund, weshalb wir in Merida sind.
Die Sprachschule LA CALLE ist unsere Hauptbeschäftigung für die nächsten zwei Wochen.
Aufgeregt und nervös gehen wir durch die Türe der Schule. Ein superschönes Haus, nette Leute und von einem jungen Mann wird uns alles gezeigt. Am Schluss spricht er von einem oraltest. HAHA.
Wir haben ja alle angegeben, dass wir kein Wort Spanisch sprechen können, also halten wir das für einen Witz. Wir holen uns einen Kaffe und entspannen uns allmählich. Doch als der junge Mann kommt und Chantal ihm folgen muss, nahm die Anspannung rasant zu. Als sie nach einigen Minuten zurückkommt, lacht sie so herzhaft, dass sie uns alle ansteckt.
Tatsächlich durften wir alle einzeln in den Raum, wo Chantal so lachend herauskam und wir verstanden wieso sie so gelacht hat. In dem Raum sitzen fünf Leute an einem grossen Holztisch und kaum hat man einen Fuss in den Raum gesetzt, kommt schon die erste Frage. Hola cómo estás? Hallo wie gehts? Peinlich berührt sitzt man da und die nächste Frage kommt prompt: cómo te llamas? Wie heisst du? Und so weiter... Peinlich, aber da uns das allen spanisch vorkam, landeten wir in der selben Klasse.
22-25.03.22 Dienstag bis Freitag
Wir gehen jeden Tag fleissig zur Schule und lernen Fragen zu stellen und diese zu beantworten. Wir haben eine super Lehrerin namens Lucia, welche uns sehr unterstützt. Zu unterrichten hat sie sechs Schüler: wir vier Schweizer, eine Deutsche und eine Holländerin.
26.03.22 Samstag
Chantal ruft seit 04:00 Uhr morgens den Möwen, das Essen von gestern bekam ihr gar nicht gut. So ist sie nach Manuel und Philipp die dritte im Bunde des Möwen-Ruf-Komitees. Somit sind wir drei nun hoffentlich immun gegen alles und unser Magen abgehärtet :D Nun ist der Zeitpunkt gekommen Abschied zu nehmen, Manuel und Milena ziehen weiter nach Playa del Carmen. Schweren Herzens trennen wir uns :( Auch für uns ist es Zeit die Unterkunft zu verlassen. Wir ziehen in ein Hotel um, das Chantal aussuchen durfte weil sie nächste Woche Geburtstag hat.もっと詳しく

旅行者😍🤣 so e tolle Bricht. Obwohl i ja bi 99% drbi bi gsi, nomau so spannend zum läse. ha also nomau gad müesse lache bir Erinnerig a Istufigstest 🤣🤣 und: a mi me gusta viajar con ustedes dos 🥰🤗🗺
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日13
- 2022年3月17日木曜日 7:00
- ☀️ 30 °C
- 海抜: 25 m
メキシコCenote Zaci20°41’24” N 88°12’24” W
Auf ins Stadtleben von Valladolid

13.03.22 Sonntag
Nach einer stürmischen Nacht standen wir früh auf und fuhren mit der Fähre nach Chiquilla. Dort hatten wir noch über eine Stunde Zeit und gingen in ein winziges Lokal/Wohnzimmer Empanades essen. Mit der lokalen Familie hatten wir es dort sehr lustig, einer der Familie hat uns während dem Essen gefilmt und dazu gelacht.
Anschliessend gings mit einem Bus weiter nach Valladolid. Wir haben gelesen, dass die Fahrtzeit eine gute Stunde beträgt (von 11:00 - 12:10). Wir haben jedoch nicht an die Zeitverschiebung innerhalb von Mexiko gedacht und so fuhren wir gute zwei Stunden.
Wir liefen ins Hotel. Aussen hui, innen pfui. Zwar einigermassen günstig, aber schimmlig und schmuddelig.
14.03.22 Montag
Wieder standen wir früh auf um die Ruinenstätte Chichen Itza zu besichtigen. Um 07:00 stiegen wir in ein Colectivo ein.
Colectivos sind kleine Minibusse, die ohne Fahrplan bestimmte Strecken abfahren. Entlang der Strecke gibt es feste Haltestellen, man kann sich aber auch per Handzeichen bemerkbar machen und dann wird man auch ausserhalb der Haltestellen aufgesammelt.
Für die Fahrt von 50 Minuten zahlten wir pro Kopf 1.80CHF.
Angekommen, erwartete uns schon eine Warteschlange. Wir zahlten jeweils 25CHF und besichtigten die alten Ruinen. Es war sehr beeindruckend und weitläufig. Es hatte aber auch sehr viele Martkstände auf dem Gelände. Uns wurde viel Schmuck, Kleider, Masken und Souveniers angeboten, was uns ein bisschen an einen "Märit" erinnerte.
Zurück im Hotel hingen wir dann am Pool rum und gingen essen. Philipp hat dann von Chantals "Deko-Jalapeno" abgebissen, was sich dann als "Superscharfe-Chili" rausgestellt hat. Dann hatte er ein paar Stunden Kopfschmerzen und Mundweh. ;)
15.03.22 Dienstag
Nach einer weiteren glücklichen Nacht im Schimmelhotel haben wir die Cenoten Xkeken und Dzitnup besichtigt.
Ein Cenote ist eine eingestürzte Karsthöhle, die mit klarem Süsswasser gefüllt ist.
Die beiden Cenoten waren wunderschön. Durch das Loch in der Decke hat die Sonne reingeschienen und es hatte viele kleine Vögel, welche durch die Cenoten geflogen sind.
Wir sind dann mit den vorgeschriebenen Schwimmwesten reingehüpft und haben die Ruhe genossen.
Am Abend holten wir Pizza bei Dominos, bei uns um die Ecke :)
16.03.22 Mittwoch
Wir standen früh auf und gingen mit dem Taxi zu den Ruinen Ek Balam. Da leider keine Colectivos dort hin fahren war das unsere einzige Option.
Da unser Fahrer mit 130 km/h über denn Asphalt flog, waren wir schon um 07:45 vor Ort und standen alleine vor den verschlossenen Toren. Um Punkt 08:00 gings dann endlich los, Tickets kaufen und rein in der Urwald.
Dort erwartete uns reine Ruhe, Echsen die im Laub rascheln und Vögel die zwitschern. Sogar der Nebel hat der Sonne Platz gemacht. Der Ort war nach dem Trubel von Chichen Itza magisch.
Der Aufstieg auf die Hauptpyramide war steil und steinig, jedoch jeden Schritt wert. Die Aussicht über den Urwald war fantastisch.
Wir verweilten den halben Tag in Ek Balam und kehrten in unser Hotel zurück, wo wir das Gewitter abgewartet haben und anschliessend Tacos essen gingen.もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日5
- 2022年3月9日水曜日 13:55
- ⛅ 30 °C
- 海抜: 1 m
メキシコIsla Holbox21°31’30” N 87°22’48” W
Auf ins mexikanische Inselleben

Dank Jetlag wachten wir schon um 05:00 hellwach in Cancun auf. Aufgekratzt vor Freude, entschieden wir uns den Sonnenaufgang von der Dachterasse aus anzusehen. Das war eine gute Entscheidung, denn der war Dank den vielen Wolken und dem zügigem Wind wunderschön.
Weiter gings mit Milena und Manuel auf einen Spaziergang, wobei wir uns Verpflegung für die Busfahrt kauften.
Danach fuhren wir um 11:00 Uhr mit einem Reisebus nach Chiquilla. Die Fahrt dauerte gute zwei Stunden und auf den Bildschirmen lief Harry Potter und der Stein der Weisen auf Spanisch. Das war super (für Chantal).
In Chiquilla stiegen wir dann in die langsame Fähre (da günstiger) um und genehmigten uns ein Bier. Die Fahrt dauerte 30 Minuten, reichte jedoch aus, um uns die Arme zu verbrennen.
Wir schleppten uns in die Unterkunft Hostelito, welche uns sehr gefällt.
Holbox ist eine kleinere Insel. Vor ein Paar Jahren eine Fischerinsel, heute eine Touriinsel. Hier gibts keine Autos, dafür Golfwägen, was mit der Musik der Bars dann Allgemein relativ laut ist.
Uns gefallen hier die verschiedenen Tiere welche wir nicht erwartet hätten. Besonders die vielen Pelikane haben es uns angetan.
Hier wechseln sich Bars, Restaurants und Supermärkte in den Strassen ab. Wir gehen oft an Strassenständen oder in die günstigsten Restaurants essen. Sogar bei letzteren kann man die Getränke selber mitbringen, was für die Reisekasse super ist.
Die folgenden Tage genossen wir in vollen Zügen.
Am Montag liefen wir Richtung Westen einen Teil der Insel ab. Plötzlich sahen wir, dass auf den Felsen sehr viele Echsen liegen. Dank Google: gemeine Schwarzleguane. Dann liefen wir im Meer und sahen vor uns im Wasser einen grossen Rochen. Später führte unser Weg durch einen Mangrovenwald zu einem Schild mit einem "Krokodilwarnhinweis". Gesehen haben wir leider keines.
Am Dienstag wollten wir Richtung Osten zum Mosquitobeach laufen. Über grosse, wunderschöne Sandbänke, 30 Meter vor der Küste im Meer, arbeiteten wir uns zum Strand vor. Es war anstrengend aber traumhaft. Das Ende entsprach aber gar nicht unserer Vorstellung. Anstelle von Flamingos die dort brüten, erwartete uns ein Absperrband (ja natürlich wegen den brütenden Flamingos viel weiter hinten). Gesehen haben wir auf jeden Fall keine, bis zum Mosquitobeach kamen wir auch nicht und so haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht.
So stampften wir wieder 1.5 Stunden durchs knöchel- bis hüfttiefes Wasser zurück. Die Flut nahm zu und die Sandbänke verschwanden im Meer.
Wir waren dann ziemlich fertig und haben uns die Füsse verbrannt. Was für Probleme im Paradies.
Den Mittwoch und Donnerstag verbrachten wir die Tage am Strand mit essen und trinken, jassen und baden.
Am Freitag besuchten wir die "Refugio Holbox Animal Sanctuary". Uns ist aufgefallen, dass sehr viele Touristen mit einem Hund rumliefen und so kamen wir auf die Hilfsorganisation. Die kümmern sich auf der Insel, und auch ausserhalb, um verletzte, verkrüppelte und kranke Tiere. Darunter Katzen, einen Hasen und sehr viele Hunde.
Sie sind froh um jede Hilfe oder Spende und so drehten wir mit zwei Hunden eine Runde.
Philipp und Chantal bekamen eine kleine Hündin, die wir Sabine tauften. Später erfuhren wir, dass sie Rosetta heisst. Sie hat ein krankes Bein, weshalb sie sich nach anfänglichem Euphorismus immer wieder hingelegen hat.
Manuel und Milena gingen mit Cuchino spazieren.
Die Hunde sind nicht so gut erzogen, weshalb wir am Anfang nicht genau wussten wer hier jetzt mit wem spazieren geht. Es war aber ein schöner und lustiger Spaziergang.
So, jetzt sind wir uns noch nicht einig ob wir lieber öfter kleinere Beiträge schreiben, oder besser einen ausführlichen und langen Beitrag.
Was meint ihr? Schreibts gerne in die Kommentare :)もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日1
- 2022年3月5日土曜日 22:42
- 🌙 24 °C
- 海抜: 7 m
メキシコCancún21°9’47” N 86°49’29” W
Ankunft in Mexiko

Heute (Schweizerzeit) sind wir um 06:50 aus dem Haus in Richtung Tramstation los gelaufen und nach einer kurzen Fahrt waren wir auch schon am HB, wo wir Milena und Manuel trafen. Dank unseren Freunden hatten wir auch schon ein "Wägbier" für die Zugfahrt nach Zürich Flughafen. Nach einer kleinen Verspätung gings dann endlich los. Der Flug war sehr ruhig und kurzweilig. Wir bekamen immer wieder was zu Essen und zu Trinken, so ging die Zeit schneller herum als gedacht. Endlich angekommen hatten wir am Taxistand noch kleine Verhandlungen bis der Preis für alle passte. Zum Hotel fuhren wir 30 Minuten. Hier in Cancun bleiben wir nur eine Nacht. Nachdem wir die Rucksäcke im Hotelzimmer abgelegt haben, gingen wir los um etwas zu essen und trinken. Gleich gehts in Richtung Bett um uns von dem Abreisetag zu erholen. 22:43 ( Mexikanische Zeit)もっと詳しく
- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日1
- 2022年3月5日土曜日 6:50
- 🌙 -5 °C
- 海抜: 568 m
スイスSchosshalde46°56’50” N 7°28’18” E
Der Beginn

Nun sitzen wir hier und betrachten unsere Rucksäcke. Die Reise kann beginnen, jedoch hat die Reise eigentlich schon vor langer Zeit begonnen. Mit dem Verkauf unseres Mobiliars und dem Aufgeben der Wohnung war es für uns schon ein langer Weg. Seit Wochen haben wir eine Countdownapp: 150 Tage, 100 Tage, 30 Tage und nun steht er bei 5 Stunden. Wir freuen uns aufs Ungewisse und freuen uns auf den Start mit Manuel und Milena von Reisestark. Vol.2もっと詳しく
旅行者
🙋♀️ so schön!!!
旅行者
Der Präsentiert sich von der schönsten Seite
旅行者Jawohl 😃