• Nina Buchholz
  • Wolf Buchholz

Around the World

Wolf und Nina erkunden 7 Monate die große weite Welt. Let‘s go! Read more
  • Where jungle meets beaches

    November 24, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Manuel Antonio Nationalpark —> Playa Linda

    Wir wachen auf in unserer Dschungelhütte und genießen den Ausblick ins Grüne. Dabei entdecken wir wunderschöne knallbunte Aras direkt vor unserem Balkon. Dann geht es endlich los in den Manuel-Antonio-Nationalpark.
    Zum Glück hat uns unser Guide Edgar von der vortägigen Nachttour vorgewarnt, nicht in die Touristenfalle zu stapfen. Schon über einen Kilometer vor Parkeingang versuchen einen „offizielle“ Locals von der Straße zu winken und auf ihren Parkplatz zu leiten. Es geht sogar so weit, dass sie in letzter Sekunde direkt vors Auto springen. Wolf fährt wie in einem Hindernisrennen um alle drumherum und leitet uns zum besten Parkplatz direkt vor dem Parkeingang (geleitet von einem Freund von Edgar).
    Angekommen im Nationalpark beschließen wir keinen Guide zu nehmen, sondern allein auf Entdeckungstour zu gehen. Wir kommen uns vor, wie im Zoo. Es gibt hier so viel zu entdecken! Auf unseren Wegen begegnen wir 3 verschiedenen Affenarten (Kapuzineraffe, Totenkopfäffchen und Brüllaffe), vielen großen und kleinen Lizards, tollen bunten Vögeln und Schmetterlingen, Insekten, einem riesigen Nagetier Agutis mit ihrem Kleinen, ein Faultier und Fledermäuse. Am Ende der Pfade trifft der Dschungel direkt auf weiße Strände und zur Belohnung lassen wir uns hier eine Weile nieder und legen eine Badepause ein.
    Nachmittags fahren wir weiter zum Playa Linda, um dort Nachtisch aka Kokosnüsse zu ernten und wild zu campen. Kaum kommen wir an, werden wir mal wieder vom Regen begrüßt. 1,5 h spielen wir Karten im Auto und hoffen, dass es vorbeizieht. Irgendwann bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere Plane aufzuspannen und es uns dort drunter zum Kochen gemütlich zu machen.
    Read more

  • Waterfall hike

    November 25, 2022 in Costa Rica ⋅ ⛅ 23 °C

    Playa Linda —> Drake Bay

    Wir wachen am einsamen Playa Linda auf und mal wieder regnet es. Also machen wir es uns noch ein bisschen länger kuschelig im Zelt und gehen uns irgendwann im Pazifik abkühlen. Danach gehen wir auf die Jagd nach Kokosnüssen, das ist hier unsere tägliche Routine geworden und schmeckt einfach so herrlich!
    Anschließend fahren wir zum Start unserer Wanderung. 4 km geht es durch den Dschungel bergauf hin zum gewaltigen und beeindruckenden Nauyaca Wasserfall. So ein toller Anblick und ein herrliches Badevergnügen. Zum Teil müssen wir richtig gegen starke Wassermassen ankämpfen, die uns mitreißen wollen, um auf die andere Seite zu gelangen und lange auf den sonnigen Steinen im Wasserfall auszuruhen.
    Zurück am Auto gönnen wir uns noch eine leckere selbstgeschmierte Sauerteig-Brotzeit am Fluss. Erstmals gehen wir im Anschluss bei einem Obst-Stand am Straßenrand fürs Frühstück einkaufen und sind begeistert von den leckeren tropischen Früchten für den schmalen Taler. Dann steht eine lange und sehr holprige Fahrt an zur Bahia Drake an, wo wir im Stockdunkeln ankommen und nur lauschen können, wie nah wir mit unserem Jeep am Meer stehen.
    Read more

  • Baby turtles!

    November 26, 2022 in Costa Rica ⋅ ☁️ 26 °C

    Drake Bay —> Uvita

    Wir wachen auf an der Drake Bay und sehen erstmals, was für einen wunderschönen, einsamen Camp Spot wir hier haben. Wir stehen inmitten der Palmen direkt an Pazifik und starten den Tag wie immer erstmal mit einer Abkühlung im Meer! Wolf erntet Kokosnüsse, aber zu Abwechslung wird die Coco heute von Nina mit der Machete geöffnet. Uff, gar nicht so einfach, mit voller Kraft darauf einzuhacken und dabei die Finger dranzulassen!
    Danach erleben wir ein absolutes Highlight: Wir spazieren den einsamen Strand ein wenig hinunter und finden eine Schildkröten Brutstätte mitten im Nirgendwo. Überall ist markiert, an welchen Tag die Eier hier abgelegt wurden und wir finden tatsächlich 3 Löcher, in denen sich schon geschlüpfte kleine Schildkrötenbabys tummeln. Wow, uns kommen fast die Tränen so unfassbar süß sind diese Schildkrötenbabyhaufen die wild in ihrem Loch herumkrabbeln.
    Hier könnten wir den ganzen Tag sitzen und zugucken! Aber da wir uns nicht ganz sicher sind, ob wir hier überhaupt sein dürfen oder illegal eingebrochen sind (okay wir sind uns sicher es war letzteres) pirschen wir uns wieder den Strand zurück zu unserem Campspot und brechen auf zu unserer Wanderung.
    Ein märchenhafter Wanderweg durch den Dschungel startet nämlich an der anderen Seite der Drake Bay, entlang des Pazifiks, vorbei an vielen wunderschönen einsamen Buchten, die nur per Wanderung oder Boot erreichbar sind. Eine bezaubernder als die andere, wir können uns gar nicht entscheiden wo wir uns niederlassen wollen.
    Unterwegs treffen wir einen Tukan direkt vor uns und beobachten, wie er Bohnen knackt. Ansonsten begegnen uns wieder Affen und viele schöne Vögel und Schmetterlinge. Schlagartig fängt es an zu regnen, aber genauso schnell kämpft sich auch die Sonne wieder durch und kein Regentropfen kann uns diesen fantastischen Tag madig machen!
    Nachmittags verlassen wir leider schon wieder dieses untouristische, einsame Paradies, was wir hier in der Drake Bay gefunden haben und rollen wieder gen Norden nach Uvita. Im Dunkeln kommen wir hier am Playa Ventanas an. Dieser Strand scheint sehr beliebt bei den Locals zu sein, denn diese feiern hier eine wilde Party. Pura Vida!
    Read more

  • Cocos on a whale tale

    November 27, 2022 in Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

    Uvita —> Monteverde

    Der Playa Ventanas erwacht schon früh zum Leben, die Strandverkäufer und andere Camper wuseln umher. Wir machen uns direkt nach dem Frühstück auf zum Nationalpark Uvita, den wir auf Empfehlung von Cassandra unbedingt sehen wollen. Derzeit ist hier leider weder Saison noch Wetter für Wale und Delfine erblicken, aber es ist wirklich ein superschöner Strand, der sich ewig weit erstreckt.
    Das Besondere am Strand von Uvita: bei Low Tide bildet sich eine Landzunge im Meer, die riesig ist und geformt, wie die Schwanzflosse eines Wals Diese spazieren wir auf und ab und gehen von der Walflosse aus baden. Es ist ein großartiges Gefühl, wenn das Meer von zwei Seiten aus anrauscht. Die Form dieser Flosse ist aber so groß, dass sie ohne Drohne nicht zu erfassen ist.
    Danach legen wir uns noch zu den Palmen und spielen eine Partie Karten. Auf einmal sehen wir, wie neben uns ein Tico (Bezeichnung für einen Costa-Ricaner) anfängt, eine hohe Palme zu erklettern. Erst denken wir, er macht das für ein lustiges Foto. Aber als er oben ankommt, fängt er an, eine nach der anderen Kokosnuss runterzuschmeißen. In Summe sind es 7 Kokosnüsse und wir fragen uns, wie er und seine Freundin all diese leckeren Fundstücke wegtrinken bzw. wegschleppen wollen, denn der Weg zum Parkplatz ist weit.
    Was uns 5 min kostet, nämlich eine Kokosnuss zu knacken, dauert bei ihm 5 Sekunden und kurze Zeit später kommen er und seine Freundin zu uns rüber und schenken uns drei unfassbar leckere frisch geerntete und geöffnete Kokosnüsse. Wir können unser Glück kaum fassen! Vielen Dank an diese zwei unbekannten extrem freundlichen Locals!
    Wolf hat versucht, sich die Klettertechnik ein wenig abzugucken, mal sehen, wann wir wieder eine Klettergelegenheit erspähen. Wir sind zwar eigentlich vollgefuttert von Kokosnussmilch und -fleisch, aber schmieren uns am Parkplatz noch leckere Stullen. Dabei werden wir mal wieder genauestens von den Affen beobachtet, als wären wir Zootiere. Noch ein leckeres Heißgetränk und ein Stück Karottenkuchen in Uvita, dann steht eine lange und extrem verregnete Autofahrt an.
    Durch einen Zufall erspäht Nina auf der Fahrt mitten in einem winzigen kleinen Dorf ein Pärchen aus Hamburg, das wir vor einem Monat auf unseren Reisen im Bryce Canyon kennengelernt haben. Wir können unseren Augen kaum trauen und springen begeistert aus dem Auto. Zufälle gibts!
    Nachdem wir unsere Reisegeschichten weiter austauschen, müssen wir leider bald schon weiterfahren und kommen abends im stockdunklen Monteverde an. Leider regnet es so doll, dass an einen Zeltaufbau, geschweige denn draußen kochen und sitzen kaum zu denken ist und wir gönnen uns spontan eine warme gemütliche Unterkunft.
    Read more

  • So lush and so green

    November 28, 2022 in Costa Rica ⋅ 🌧 20 °C

    Monteverde —> Lake Arenal

    Monteverde ist für seinen mystischen Nebelwald und die tolle Flora und Fauna bekannt. Hier regnet es über das ganze Jahr hinweg, die Wolken bleiben permanent über dieser Gegend hängen, da die Berge 1500 m hoch sind.
    Wir starten früh und haben Glück, dass es vernebelt, aber nicht verregnet ist. Von jedem Ast und jedem Blatt hängen dicke Tropfen und die tropischen Pflanzen sind beeindruckend. Alles ist sooo satt grün. Gleich zu Beginn unserer Wanderung sehen wir ein seltenes Highlight: ein knall türkiser Quetzal, nur mit Hilfe unseres Fernglases zu beobachten. Auf dem Weg begegnen uns noch viele weitere schöne Vögel und Schmetterlinge. Neben den vernebelten Aussichtspunkten voller Kolibris hat man auch tolle Blicke ins Grün von einer riesigen Hängebrücke.
    Zum Schluss gelangen wir noch an einen kleinen Wasserfall, der sich durch das dichte Grün schlängelt. Vor dem Eingang des Nebelwaldes befinden sich Kolibri Futterstellen, die extrem begehrt bei den kleinen Flugwundern sind. Unterwegs zu unserem nächsten Camp Ground genießen wir den Blick über die grünen Berge und ein Stück Maracuja-Käsekuchen, bevor wir am Lake Arenal unser Häuschen direkt am Wasser aufbauen.
    Read more

  • Cut off the top

    November 29, 2022 in Costa Rica ⋅ ☁️ 24 °C

    Lake Arenal

    Wir wachen am Lake Arenal zu Sonnenschein auf und testen gleich mal die Wassertemperatur. Das Wasser ist zwar recht warm, aber die Lufttemperatur und fehlende warme Dusche lädt nicht lange zum Platsch-Verweilen ein.
    Nach einem leckeren Frühstück fahren wir auf einer wunderschönen Straße um den Lake Arenal zum Vulkan Arenal Hike. Der Volcano Arenal ist 1968 das letzte mal ausgebrochen und der Weg zum Viewpoint führt uns über die Lava, die mittlerweile komplett grün überwachsen ist. Durch Zufall erblicken wir neben uns ein gelbes Biest: eine Yellow Eyelash Viper starrt uns an. Schnell weg von dieser extrem giftigen Schlange!
    Am Viewpoint angekommen sehen wir… nicht viel! Die Wolken verdecken den Vulkan komplett. Wir verweilen dort für einige Minuten und bekommen Stück für Stück mehr erblickt, aber die Spitze sei uns wohl heute nicht vergönnt.
    Wir spazieren noch ein bisschen weiter durch den Dschungel und ruhen uns am zweiten Viewpoint auf einem gespannten Netz mit Blick auf die fehlende Vulkanspitze aus. Da Wolf bisher noch keine Nacht in Costa Rica durchschlafen konnte, dank regelmäßigen, nächtlichen extrem lauten Regen und Gewitter, kommt ihm jede Mittagsschlafgelegenheit sehr recht.
    Im Anschluss findet man Wolf in ähnlicher Liegeposition in den heißen Quellen El Choyin und er lässt sich seine Füße von kleinen Fischen anknabbern. Abends finden wir einen schönen Campingplatz am See mit Blick auf den Volcano Arenal und hoffen auf mehr Sicht am nächsten Morgen.
    Read more

  • Pura Vida!

    November 30, 2022 in Costa Rica ⋅ 🌧 24 °C

    Lake Arenal

    Selten wird einem am Vortag eine 100 % Regenwahrscheinlichkeit vorausgesagt… Doch tatsächlich gibt es das, und natürlich tritt es auch ein. Bisher hatten wir Glück und tagsüber immer ein paar Sonnenstunden zwischen den monsumartigen Regenfällen in Costa Rica. Unser vorletzter Tag in Costa Rica zeigt sich von einer sonnenfreien Seite.
    Da klar ist, dass wir eh nass werden, können wir uns auch noch eine Portion Wasser aus dem Rio Balsa abholen. Wir machen einen Tagesausflug zum Rafting, und es ist der Hammer! Die Boote werden normalerweise mit 6 Leuten plus Steuermann besetzt, da es aber nicht aufgeht haben wir Riesenglück, sind nur zu viert plus Guide Jason in unserem Raft. Jason fragt uns, ob wir Bock haben auf eine bisschen extreme Abfahrt und steuert uns entsprechend auf wirklich jeden Stein zu.
    Einmal fährt er fast das Raft und Wolf kaputt, als wir voll in einen Baum steuern. Es hat so einen Riesenspaß gemacht und wir wären gern direkt nochmal die 12 km den Fluss runtergestürzt. Überglücklich gibts danach noch köstlichen Kuchen und wir fahren zu einem letzten tollen Campingplatz in La Fortuna. Zelt wird bei Regen aufgebaut, aber darüber schmunzeln wir nach den 12 Tagen Costa Rica nur noch. Pura Vida!
    Read more

  • Hasta luego green paradise

    December 1, 2022 in Costa Rica ⋅ ☁️ 22 °C

    Lake Arenal —> San Jose —> Panama City

    Wir wachen auf direkt neben dem Rio Fortuna und starten ein letztes Mal in Costa Rica den Tag mit unserem neuen Morgenritual: Kokosnuss knacken. An unserem superschönen, aber sehr matschigen Camp Ground frühstücken wir noch entspannt und starten dann die Fahrt zurück nach San Jose. Ein kurzer Abschied von unserem Jeep Richy, der uns wie durch ein Wunder 12 Tage lang trocken gehalten hat im Dachzelt und auf gehts zum Flughafen.
    Die sonst mittags leeren Straßen sind komplett überfüllt, wir stecken im Stau, denn alle machen heute frühen Feierabend für das WM Spiel Deutschland gegen Costa Rica. Wenn Costa Rica spielt, bleibt hier alles stehen und liegen. Auch am Flughafen wird das Spiel überall übertragen und als wir im Flieger sitzen und Costa Rica den Ausgleich schießt, jubelt das ganze Flugzeug laut. Die Fußballbegeisterung in diesem Land ist riesig und unser Taxifahrer war sogar 2006 in Deutschland zur WM und berichtet uns davon begeistert.
    Angekommen in Panama verirren wir uns auf dem riesigen Flughafen und brauchen Stunden, bis wir mit Passkontrolle, Gepäck und Zollkontrolle endlich abgeholt und abends müde im Casco Viejo abgesetzt werden.
    Costa Rica hat uns extrem gut gefallen, wir wollen unbedingt (außerhalb der Regenzeit) zurückkehren. Hier unsere Zusammenfassung:
    - wahnsinnige Flora & Fauna: extrem grüne Dschungel und so viel tropisches Wildlife, dass wir jeden einzelnen Tag beobachten durften
    - jeden Tag Regen, den sich selbst Hamburger nicht ausmalen können
    - sehr schöne leere Strände zum Wildcampen und Surfen mit Palmen, dessen Kokosnüsse uns jeden Tag versüßt haben
    - unser Highlight: Babyschildkröten, die wirklich wahnsinnig verzückend sind
    Read more

  • Sailing with Sailar

    December 2, 2022 in Panama ⋅ ☀️ 28 °C

    Panama City —> Islas de San Blas

    Lange haben wir recherchiert und diskutiert, ob wir San Blas bereisen sollten. Die Anfahrt dauert mit ja 6 h An- und Abreise sehr lange, die Unterkünfte sind extrem teuer und das Meer spült dort viel Müll an. Andererseits sind die weißen Strände der unzähligen kleinen Inseln und das türkisklare Wasser weltbekannt. Also haben wir uns letztendlich dafür entschieden.
    Morgens 5 Uhr werden wir abgeholt am Hostel und nach 4 holprigen Stunden Autofahrt und vielen schönen Morpho Azul Schmetterlingen, die wir unterwegs entdecken, kommen wir am Hafen an. Nach dieser Straße denken wir, wir haben das schlimmste des Weges schon hinter uns, doch dann kommt der Bootsritt. 90 min Qual für Rücken und Poo, denn das Boot knallt immer wieder und wieder auf die großen Wellen bei Topspeed und wir sind unfassbar erleichtert, als wir endlich bei unserem Segelboot Niskua abgesetzt werden.
    Dort werden wir nicht nur von unserem Kapitän Toni begrüßt, sondern auch von seiner kleinen zuckersüßen Segelbegleiterin Sailar, eine von ihm gerettete Hündin. Sofort sind wir total verliebt in Sailar und vertiefen uns in lange Reisegespräche mit Toni, der ein typischer Seebär ist und die ganz Welt besegelt hat. Auf die Bitte von Nina werden wir die kommenden Tage auf dem Segelboot nur spanisch sprechen.
    Da der Wind zu stark ist zum Segeln, gibt uns Toni für den Rest des Tages sein Kajak, damit wir alle kleinen verlassenen umliegenden Inseln erobern können. Wir sitzen keine 2 Sekunden im Kajak, da nimmt Sailar Anlauf und springt zwischen uns aufs Kajak. Wir erkunden die Inseln also zu dritt und es ist wahnsinnig cool, in diesem karibischen Paradies die Inseln komplett für sich allein zu haben und auf Muschel- und Kokosnussjagd zu gehen.
    Doch eins haben einsame Inseln tatsächlich alle gemeinsam: das Problem, dass unzähliger Müll aus der ganzen Welt angespült wird. Wir genießen die Sonne, spielen Karten und paddeln abends zurück zu Toni. Dort wird lecker gekocht und über Gott und die Welt bis tief die Dunkelheit gequatscht.
    Read more

  • La Vida Pirata

    December 3, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Islas de San Blas

    Anscheinend kann geschaukelt werden Wunder bewirken, wir haben auf der gesamten Reise noch nicht so gut geschlafen wie heute Nacht. Morgens hisst Toni die Segel und wir fahren ein Stück weiter zu einer anderen Inselgruppe von San Blas. Nachdem der Anker gesetzt ist, begeben wir uns gemeinsam mit Sailar wieder auf Erkundungstour mit dem Kajak.
    Erst paddeln wir zu einer “großen” Insel voller Palmen, Kokosnüsse und Seesternen. Diesmal haben wir auch wieder eine Machete dabei, wenn auch etwas stumpf, und Wolf ackert und ackert, um in Summe 4 Kokos zu öffnen.
    Es stellt sich heraus, dass nicht nur wir den Saft und das Fleisch der Kokosnüsse lieben, sondern auch unsere kleine Piratenlady Sailar die süchtig nach jedem Stück schnappt. Wolf trifft dort zufällig ein Fischerboot und knallharte Preisverhandlungen starten. Die Fischer sagen: “Hier ist unser schönster und größter Fisch, er kostet 2 Dollar” und Wolf lacht begeistert und ruft “Siiiiiiii, tomo este!”.
    Toni bereitet mittags den Fisch auf dem Boot für Wolf zu, das wird wohl sein Lieblingsmittagsessen in Panama sein! Am Nachmittag sind wir auf einer extrem kleinen Insel, kaum größer als unser Boot, mit einem tollen Strand, um mit Sailar zu spielen und sich gegenseitig zu jagen. La vida pirata la vida mejor!
    Read more

  • From pirate life to city life

    December 4, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 25 °C

    Islas de San Blas —> Panama City

    Wir wachen noch vor Sonnenaufgang auf und gehen unter dem Sternenhimmel baden. Aus dem Bett zu klettern, gestaltet sich recht schwer, weil die kleine Sailar sich die ganze Nacht vor unserem kleinen Bett breit gemacht hat. Später erfahren wir von Toni, dass wir erstens niemals im Dunkeln hätten baden sollen, denn das ist die aktive Zeit der Haie und zweitens Sailar noch nie bei Gästen in der Kajüte geschlafen hat.
    Nach dem Frühstück werden wir vom Boot abgeholt, was uns zurück zum Hafen bringt. Wir benötigen diesmal sogar 2h auf dem Boot und da die Fahrt sehr spritzig ist, kuscheln wir über die gesamte Fahrt unter einer Plane. Nach der anschließenden langen Autofahrt kommen wir zurück in der Altstadt von Panama City an.
    Wir spazieren vorbei an einer hübschen Saxophonistin, entlang des Wassers und weihnachtlich dekorierten Marktständen, wo laut Weihnachtsmusik dudelt. So richtig Weihnachtsstimmung kommt hier trotzdem nicht auf.
    Danach setzen wir uns in ein Café für ein leckeres Stück Kuchen und auf einmal stürmt Wolfram aus der Tür hinaus. Er hat tatsächlich auf den Straßen von Panama City Sylvain und Laurie (Freunde von Thibi) entdeckt, denen wir schon zufällig in Flores und davor auf Thibi und Beas Hochzeit in Spanien begegnet sind. Diesen schönen Zufall lassen wir abends mit gemeinsamen Drinks ausklingen.
    Read more

  • Tutu the Tucan

    December 5, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Panama City —> Bocas del Toro

    Da wir während unserer Reisezeit nicht so eine Sehnsucht nach Großstädten haben, sind wir gar nicht traurig, Panama City schon wieder zu verlassen. Fast wären wir zum falschen Flughafen gefahren, last minute fragt Wolf mich, ob wir wirklich vom großen internationalen Flughafen fliegen und tatsächlich, es gibt noch einen zweiten winzigen Flughafen in der Stadt.
    Dort kommen wir pünktlich 2 h vor Abflug um 8 Uhr an und stellen fest, hier wird ausschließlich ein paar Mal am Tag nach Bocas del Toro geflogen und Security Check öffnet erst 9 Uhr. Doch wer denkt, dieser Flughafen wäre laid back, der kennt noch nicht den von Bocas del Toro.
    Wir kommen in einem kleinen Raum an, kein Gepäckband, keine Shops. Einfach nur das Rollfeld und ein winziges Arrival-Gebäude. Dort werden wir von einem Flughafen-Mitarbeiter begrüßt, der uns die Wartezeit auf das Gepäck versüßt. Er schnappt sich eine Gitarre und schafft es, dass alle Insassen des Flugzeuges, die auf ihr Gepäck warten, gemeinsam in diesem kleinen Raum Lieder singen. Einmalig!
    Danach werden wir von unserem superlieben Taxifahrer Rolando weit weg von den Partyhochburgen im Süden zu unserer einsamen Unterkunft im Norden der Insel gebracht. Hier gibt es tolle Blicke aufs Meer von beiden unserer privaten Terrassen, köstliches Essen und kleine private Strände. Unser Paradies für die nächsten 4 Tage!
    Direkt vor unserer Terrasse wartet im Baum ein bunter Tukan auf uns, den wir fasziniert bestaunen. Wolf tauft ihn Tutu, er flattert den ganzen Tag vor uns auf und ab. Nach dem Abendbrot spielen wir bis spät in den Abend Scrabble. Entspannung pur wir kommen.
    Read more

  • Lets go kayaking - or better relax!

    December 6, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 26 °C

    Bocas del Toro

    Wir starten den Tag morgens mit Yoga auf der Dachterrasse und Blick auf den rosa eingetauchten Himmel über dem Meer. Danach geht es zum Strand Work Out. Wendy aus Amsterdam kommt dazu und fragt, ob sie mitmachen kann. Wir geben 30 Minuten volle Power und springen danach ins Meer.
    Nach dem anschließenden Frühstück wollen wir mit dem Kajak zur Bird Island, die 30 min entfernt vor unserem Hotel in die Luft ragt und ein wenig an Jurassic Park erinnert. Voller Motivation bewegen wir das Kajak in die raue See. Leider ist das Kajak etwas kaputt und läuft durch die hohen Wellen schnell mit Wasser voll.
    Nachdem zusätzlich eine Welle alle unsere Sachen und auch uns vom Kajak spült, müssen wir einsehen, dass wir unser Vorhaben wohl leider begraben müssen. Da das Kajak in der Zwischenzeit komplett mit Wasser gefüllt ist und schwer ist wie ein Felsen, haben wir so einige Schwierigkeiten es überhaupt wieder an Land zu bekommen. Work Out Nummer zwei für diesen Tag :D
    Völlig erschöpft von diesem gescheiterten Versuch - zum Glück, wie wir am nächsten Tag lernen werden - legen wir uns den Rest des Tages faul auf die Liegen und stecken unsere Nasen in unsere Bücher.
    Abends gibt es ein kleines Blues-Konzert vor 15 Leuten an der Hotelbar, von einem US-Amerikaner, der vor kurzem nach Panama gezogen ist. Wir setzen uns dazu und bestellen uns Cocktails. Neben uns naschen die Kolibris den Nektar der unzähligen, roten Hibiskus-Blüten, während im Hintergrund die Sonne im Meer unter geht und das leise Rauschen der Wellen das Konzert begleiten. Diese kitschige Szenerie tut der Seele so gut.
    Read more

  • Lets go to Bird Island - finally

    December 7, 2022 in Panama ⋅ ⛅ 26 °C

    Bocas del Toro

    Am Morgen machen wir wieder eine Yoga- und Workout-Session, bei der auch Wendy erneut dabei ist. Anschließend nehmen wir ein Shuttle nach Drago-Bay. Nachdem wir am Vortag den Versuch nach Bird Island zu kommen, besser aufgegeben haben, fahren wir stattdessen nun mit einem Boot dort hin.
    Ein paar Verhandlungsgespräche und 15 Min Bootsfahrt später, kommen wir bei Bird Island an. Was uns sofort auffällt, ist, dass es am Vortag genau die richtige Entscheidung war, mit dem Kajak umzukehren und nicht hierher zu paddeln. Die Wellen sind sehr hoch und die Strömung so stark, dass es selbst mit dem Boot schon schwierig ist, hier zu manövrieren. Außerdem sagt man uns, wäre seit Monaten niemand mehr mit einem Kajak hergekommen, da das zu dieser Jahreszeit zu gefährlich ist. Also, alles richtig gemacht, nicht mit einem kaputten Kajak herzukommen :)
    So können wir uns die Insel in Ruhe vom Boot aus ansehen, anstatt gegen das Wasser zu kämpfen und drohen unterzugehen oder gegen die Felsen zu klatschen. Die kleine Insel ist sehr grün, hat mehrere Tunnel und überall nisten verschiedenste Vogelarten - ein tolles Spektakel. Wir gehen hier noch kurz schnorcheln und werden danach vom Kapitän am Playa Estrella abgesetzt. Hier gibt es überall gelbe und rote Seesterne im Wasser zu bestaunen.
    Nach einer sehr schönen 20-minütigen Wanderung entlang der Strände zurück zu Drago-Bay, werden wir wieder vom Shuttle eingesammelt und im Hotel abgesetzt Den Nachmittag verbringen wir wieder zwischen Kolibris und Tukans lesend am Pool. Nach dem Abendessen fordern uns Wendy und ihr Partner Bas im Kartenspiel heraus. Wir spielen hochemotional und viel lachend bis spät in die Nacht. Cabo!
    Read more

  • Beach and books

    December 8, 2022 in Panama ⋅ ☀️ 27 °C

    Bocas del Toro

    Nach einem entspannten Morgen und nach langer Zeit endlich mal wieder eine Joggingrunde für Nina, spazieren wir zur Blauen Lagune, die direkt neben einem wunderschönen, einsamen Strand liegt. Unterwegs treffen wir süße winzige Frösche und extrem laute Brüllaffen.
    Angekommen am Strand gibt es weit und breit keine Menschen. Wir genießen den Tag nackt im Meer und unter den Palmen, mit der Hoffnung von keiner Kokosnuss erlegt oder Krokodil gefressen zu werden. Nachmittags schnappen wir uns eine Poolliege, beobachten den Sonnenuntergang und machen wirklich einfach mal gar nichts. Namaste!
    Read more

  • Adios Tutu

    December 9, 2022 in Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Bocas del Toro —> Punta Chame

    Wir werden von heftigem Regen in Bocas del Toro geweckt und machen es uns in unserer schönen Unterkunft den ganzen Morgen gemütlich. Tutu besucht uns noch mit 2 weiteren Tukans an seiner Seite und wir genießen ein letztes Mal diesen paradiesischen Ausblick in Bocas del Toro.
    Mittags werden wir wieder von Rolando eingesammelt und zum Mini-Flughafen gebracht. Auch diesmal treffen wir wieder auf den Flughafenmitarbeiter mit seiner Gitarre, der uns beim Security Check bedudelt.
    Zurück in Panama City starten wir eine 3 h Autofahrt nach Punta Charme, dabei fahren wir über den Panama Kanal und kommen im Dunkeln bei unserem Kitehouse an, pünktlich zur Burger Night. Dabei treffen wir auf 4 superliebe Mädels, die auch alle ihren Urlaub im Kitehouse verbringen. Die Reisetage sind oft die, an denen wir uns geschafft und müde fühlen, deswegen heißt es direkt nach dem Dinner Over and Out!
    Read more

  • Kiting!

    December 10, 2022 in Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Punta Chame

    Alle im Kitehouse versammeln sich 6 Uhr, um gemeinsam über den Wind zu entscheiden. Erstmals erblicken wir unsere Unterkunft im Hellen und realisieren, dass wir direkt am Strand schlafen, wow! Der Wind ist nur so halb vorhanden, wird aber im Laufe des Tages immer schwächer und entsprechend nehmen Wolf und Nina direkt morgens Kite-Unterricht.
    Trotz super wenig Wind gelingen Wolf sogar erstmals die Wenden auf dem Kite und er zieht begeistert seine Bahnen. Nina übt Anfänger-Basics. Leider ist der Wind nach 2 h wirklich komplett abgestorben, aber wir freuen uns trotzdem riesig überhaupt draußen gewesen zu sein.
    Den Rest des Tages wird viel gelesen, wir radeln durch das Fischerdorf und quatschen und spielen mit den anderen Mädels. Wolf gibt abends ein kleines Konzert, erst mit der Ukulele und später wird auch die Gitarre von den Besitzern abgestaubt.
    Read more

  • Free the babyturtles

    December 11, 2022 in Panama ⋅ ☀️ 26 °C

    Punta Chame

    Eigentlich sind wir in Punta Chame zum Kitesurfen, aber dieser Morgen wird besonders für Nina unvergesslich aus ganz anderen Gründen. Auf der Spitze von Punta Chame, die wir am Vortag beradelt haben, befindet sich eine Schildkröten Brutstation.
    Diesmal brechen wir nicht illegal ein, sondern bequatschen die Kitehouse Besitzer, uns einen Termin zu vereinbaren und tatsächlich sind in der Nacht ganz viele kleine Schildkröten aus ihren Sandlöchern gekrochen und wollen in die Freiheit. Zusammen mit Kitelehrer Paul fahren wir zum Sonnenaufgang hoch und können unseren Augen kaum glauben. Circa 100 Schildkröten, gesammelt in zwei großen Plasteschalen, sind bereit für ihr neues Leben. So unfassbar niedliche kleine Geschöpfe! Wir tragen sie zum Strand und lassen die aufgeregten kleinen Schildis von dort Richtung Meer kraxeln.
    Viele rennen direkt ins Wasser, einige sind ein bisschen schüchtern und manche rennen direkt in die falsche Richtung. Leider haben auch viele Vögel Frühstückshunger und gesellen sich zu uns, um sich direkt eine der Babys zu schnappen. Irgendwie brutal anzuschauen, aber das ist wohl Natur.
    Den Rest des Tages gibt es kaum Wind und entsprechend schauen wir nur zu, wie unsere Kitehouse-Mitbewohner nach dem Frühstück aufs Wasser gehen und kurze Zeit später wieder an Land kommen. Ein entspannter Hängemattentag wartet auf uns nach einem aufregenden Morgen.
    Read more

  • Canyons, drinks and stormy kiting

    December 12, 2022 in Panama ⋅ ☁️ 27 °C

    Punta Chame

    Ein früher Start in den Tag ermöglicht uns eine kurze Kitesession. Nach circa 30 min müssen alle Kitehouse-Bewohner leider schon wieder raus, weil der Wind kaum noch spürbar ist. Stattdessen machen wir einen Canyon Ausflug. Wir haben riesig Spaß an dem Canyon zu schwimmen, klettern und rumzugauckeln.
    Nachmittags machen sich alle bereit für eine zweite Kite-Session, aber direkt nach Kite-Aufbau packen alle wieder ein, denn der Wind ist so schnell verschwunden, wie er gekommen war. Wolf ist heute erstmals ohne Lehrer draußen. Da das Kite Equipment aber nur tageweise verliehen wird, sieht er gar nicht ein, nur für die kurze Zeit am Vormittag den Tagespreis zu bezahlen, schnappt sich ein riesiges Kite und hofft, dass es für die Minibriese ausreicht.
    Alle haben also schon zusammengepackt, Wolf dümpelt mit dem großen Kite herum und auf einmal zieht ein Sturm auf und gibt für 20 min nochmal richtig viel Schub. Wolf kann sein Glück kaum fassen, erstmals richtig ordentlicher Wind und er ist allein auf dem Wasser unterwegs!
    Eigentlich ist Wolf vollkommen überpowert bei dem starken Wind mit dem großen Kite, aber er hat einen Riesenspaß. Am Ende des Tages gönnen wir uns alle noch einen gemeinsamen Drink in Punta Chame an einer anderen Kite-Bar und genießen den Sonnenuntergang.
    Read more

  • Kiting our asses off

    December 13, 2022 in Panama ⋅ 🌬 27 °C

    Punta Chame

    Der Tag ist diesmal recht schnell erzählt. Da wir den ganzen Tag Wind haben, verbringen wir beide 6 Stunden auf dem Wasser beim Kiten. 🤙 Wir machen nur mittags eine kurze Pause zum Essen, Trinken und Powernap.
    Wir verbessern uns beide immer weiter und dieser Sport macht uns mehr und mehr Spaß - vor allem natürlich bei solch tollen Bedingungen. Völlig erschöpft und überglücklich kommen wir abends in der Dämmerung wieder an Land. Wolf hat sogar wackelige Beine vom ganzen Wellen reiten. Abgerundet wird der Tag mit Kartenspielen sowie einer gemeinsamen Yoga-Session mit den Mitbewohnern des Kitehouses.
    Read more

  • Driving home for Christmas

    December 14, 2022 in Panama ⋅ ☀️ 28 °C

    Punta Chame --> Berlin

    Morgens packen wir unsere sieben Sachen für den Rückweg nach Berlin zusammen. Ja, die ersten drei Monate und damit auch der erste Teil unserer Weltreise neigen sich dem Ende zu. Da der Wind gut ist, geht es nochmal 2 Stunden zum Kiten aufs Wasser.
    Wir werden es vermissen, das Kiten, das Reisen, das Wandern, das Entdecken neuer Lieblingsorte auf diesem Planeten. Es verging alles wie im Flug. Aber in wenigen Tagen geht es damit ja schon in Australien weiter. Nun freuen wir uns erstmal riesig auf Weihnachten mit unseren Liebsten in Berlin. Gibt es eine schönere Zeit, um nach Hause zurückzukehren?
    Read more

  • Criminal drama

    December 26, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Berlin

    Wir landen am 15. Dezember wieder in Berlin und müssen uns erstmal an die eisigen Temperaturen von - 10 Grad hier gewöhnen. Insgesamt sind wir 10 Tage in Berlin und haben eine Menge Programm. Die Überraschung zum Geburtstag von Ninas Papa zum 60. Geburtstag klappt.
    Wir gehen Schlittschuhlaufen auf dem Müggelsee, treffen uns jeden Tag mit Freunden und schlürfen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Doch während unserer Tage hier spielt sich ein großes Drama ab, das uns extrem belastet.
    Wolf hat beim Visumsantrag für Australien aus Versehen ein falsches Häkchen gesetzt und Nina damit zu einer strafrechtlich verurteilten Person gemacht. Das bedeutet, dass Nina erstmal kein Visum bekommt. Wir korrigieren den Fehler sofort und telefonieren zig Male mit der Einreisebehörde. Aber alle Anstrengungen dieses Missgeschicks rückgängig zu machen sind vergeblich. Am 22. Dezember akzeptieren wir völlig resigniert unser Schicksal und fangen an, unsere Route neu zu planen.
    Doch dann passiert ein kleines Wunder: Nina bekommt am letzten möglichen Tag doch noch ihr Visum und wir sind überglücklich. Es ist das schönste Weihnachtsgeschenk für uns.
    Auch das Weihnachtsfest läuft wegen einiger Krankheiten nicht ganz so wie geplant. Aber das Wichtigste ist, dass wir am 26.12. morgens in den Flieger nach Melbourne einsteigen können. Auf geht's in den zweiten Teil unseres Abenteuers.
    Read more

  • Down Under - here we come!

    December 27, 2022 in Singapore ⋅ ☁️ 27 °C

    Berlin -> Singapur -> Melbourne

    Wir fliegen zunächst 12 h von Berlin nach Singapur. Dort haben wir 6 h Stunden Zeit, bis unser Flieger nach Melbourne abhebt. Also erkunden wir den Flughafen, der seit langer Zeit jedes Jahr als der beste der Welt gewählt wird. Zum Beispiel gibt es hier ein Schmetterlings- und Kakteengarten, Kino, Pool und ein Shoppingcenter inkl. Wasserfall mit dem Namen Jewel.
    Nach der Erkundungstour und einer Mahlzeit steigen wir wieder in den Flieger nach Melbourne. Nochmal 7h Flugzeit. Aus dem Fenster sehen wir, wie wir irgendwann auf den roten Kontinent treffen. Die Einreise nach Australien geht glücklicherweise schnell und ohne Probleme.
    30 Stunden nachdem wir in Berlin aufgebrochen sind, kommen wir dann endlich in der Wohnung von unseren Freunden Jarryd und Talitha an. Down Under - here we are!
    Read more

  • Into the wild

    December 28, 2022 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

    Melbourne --> Wilsons Prom

    Einkaufen, Campingausrüstung packen, Mietwagen organisieren und schon geht's los zu unserer viertägigen Wanderung durch den Wilsons Promontory Nationalpark. Nach 3 Stunden Autofahrt kommen wir in "The Prom" an, so nennen die Aussies ihren Nationalpark liebevoll.
    Wir lassen das Auto stehen und machen uns mit schweren Rucksäcken und Proviant für 4 Tage auf in die unberührte Wildnis Australiens. Der erste Teil der Wanderung ist recht unspektakulär, doch als wir in Waterloo Bay ankommen bleibt uns absolut die Spucke weg. So einen schönen Strand haben wir wohl selten gesehen. Türkises Wasser und weißer Quarzsand grüßen uns und wir haben den Strand ganz für uns alleine - einfach traumhaft. Nina sieht auf dem Weg außerdem zum ersten Mal ein Wallaby.
    Nach 12 km kommen wir in unserem Camp Ground Little Waterloo Bay an. Sofort kommen einige Australier an und wollen uns beim Zeltaufbau helfen und mit uns quatschen. Ach ja, diese freundlichen Aussies – vergleichbares haben wir bisher nur in Kanada erlebt. Nach einem kleinen Abstecher zum Traumstrand fallen wir erschöpft ins Zelt und kuscheln uns aneinander, denn hier ist es, obwohl eigentlich Sommer ist, mit 12 Grad recht kalt nachts.
    Read more

  • Walking on Sunshine

    December 29, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wilsons Prom

    Wir wachen nach unserer ersten Zeltnacht auf und haben beide Schmerzen in der Hüfte, vielleicht sind wir zu alt für schlechte Isomatten, stellen wir fest. Aber wir sind super froh, ein paar Stunden geschlafen zu haben und Sonnenstrahlen auf unsere Nasenspitzen zu bekommen. Wir genießen ein leckeres Frühstück am Strand von Little Waterloo Bay, packen wieder alles zusammen und brechen auf mit den schweren Rucksäcken auf dem Rücken.
    Unser Plan ist 14 km über die Refuge Cove bis zur Sealers Cove zu wandern. Der Weg ist deutlich anstrengender als am Vortag, denn es ist nur ein kleiner Trampelpfad und wir müssen ständig über oder unter Hindernisse kraxeln und es geht viel auf und ab. Dabei genießen wir wunderschöne Blicke über die menschenleeren weißen Traumbuchten.
    Mittags kommen wir an in der Refuge Cove, eine total isolierte Bucht, die durch diese windstille Lage auch ein sehr beliebter Übernachtungsspot für Segelboote ist. Wir schmeißen die Rucksäcke am Strand ab und lassen uns erschöpft in den Sand plumpsen. Von den Seglern erfahren wir, wir sollen das schöne Wetter hier noch so gut es geht genießen, denn der Nachmittag wird sehr stürmig und unser Ziel, die Sealers Cove, ist leider nicht so ein geschützter Ort.
    Kurzerhand planen wir um und beschließen für den Rest des Tages hier zu bleiben, in der so idyllischen Refuge Cove und bauen unser Lager auf. Endlich mal wieder Zeit die Bücher und Spiele auszupacken.
    Read more