• Nina Buchholz
  • Wolf Buchholz
set 2022 – apr 2023

Around the World

Wolf und Nina erkunden 7 Monate die große weite Welt. Let‘s go! Leggi altro
  • High without drugs

    5 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 17 °C

    Mount Rainier National Park, Region Paradise —> Stevens Canyon

    Der Mount Rainier ist der Berg mit den meisten Gletschern im Nordamerikanischen Festland und mit seinen fast 4.500 m einfach eine Wucht. Deswegen widmen wir diesem tollen Nationalpark einen weiteren Tag und machen die wohl berühmteste Wanderung hier: der Skyloop Trail. Doch Dank der off-Season sind hier trotzdem nicht viele Wanderer unterwegs und die paar, die man trifft verwickeln einen gerne in längere Gespräche. Außerdem treffen wir unterwegs Bergziegen und Marmots (Murmeltiere).
    Die Wanderung kommt der Spitze des Mount Rainier zum Greifen nah und doch ist es noch so weit weg. Wir bestaunen von nahem die Gletscher, Wasserfälle und großartigen Herbsttöne. Später fahren wir weiter zu unserem nächtlichen Camp in der Stevens Canyon Region vom Mount Rainier und erkunden bei einem kleinen Abendspaziergang die Hot Springs.
    Leggi altro

  • The long drive begins…

    6 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ⛅ 19 °C

    Mount Rainier Nationalpark —> Spring Creek (Oregon)

    Ein letztes Mal gönnen wir uns ausführliche Blicke auf den Mount Rainier. 6 Uhr rollen wir uns aus dem Bett und fahren zum Lake Tipsoo. Dort bestaunen wir in Gesellschaft von zwei Rehen den Sonnenaufgang auf den Mt Rainier und deren Spiegelung im See. Anschließend wandern wir durch die farbenfrohe Landschaft beim Naches Peak Loop Trail und frühstücken danach auf der Rest Area des Lake Tipsoo.
    Jetzt heißt es noch ein paar letzte Blicke auf den Berg erhaschen und anschließend fahren, fahren, fahren. Der lange Weg zum Yellowstone beginnt durch komplett trockene Landschaften und unfassbarer Hitze in Oregon. Da hilft nur Roadtrip Musik laut aufdrehen und mitsingen. Angekommen in Spring Creek gönnen wir uns einen Spieleabend und fallen früh ins Bett.
    Leggi altro

  • The long drive continues…

    7 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 23 °C

    Spring Creek (Oregon) —> Massacre Rocks (Idaho)

    Auch heute verbringen wir viele Stunden mit Chichi. Um die lange Fahrt nach Idaho ein bisschen zu zerstückeln, brechen wir früh auf und gönnen uns eine lange Frühstückspause an einer Highway Raststätte. Diese sogenannten Day Areas sind schon öfter unser Freund geworden, hier gibt es frisches Trinkwasser und bessere Toiletten als auf den meisten Campingplätzen :)
    Den nächsten Stopp machen wir bei den Shoeshonen Falls, eine beeindruckende Wasserwand und eine gute Möglichkeit für einen kleinen Spaziergang zum View Point. Abends fallen wir nach einem Sonnenuntergangsspaziergang bei den Massacre Rocks knülle ins Bett.
    Leggi altro

  • Finally… Yellowstone! (and grizzlys)

    8 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 16 °C

    Massacre Rocks (Idaho) —> Yellowstone National Park (Wyoming)

    WOW! Was für ein Tag! Begonnen natürlich wieder mit extrem früh aufstehen und einer langen Autofahrt. Gegen Mittag kommen wir endlich an: im Yellowstone Nationalpark. Lange haben wir darüber diskutiert, ob sich die weite Fahrt überhaupt lohnt bei den eisigen Temperaturen im Yellowstone. Jetzt können wir definitiv sagen: aber hallo!
    Der Yellowstone ist der älteste Nationalpark der Welt und bekannt für Naturwunder, wie die farbenfrohen Geysire und dem einmaligen Wildlife. Auf den Straßen wird man direkt begrüßt von Sulfurwolken. Überall brodelt und dampft es. Der Spaziergang zu dem Aussichtspunkt des Grand Prasmatic Spring lohnt sich, von unten sieht man nur Dampf, von oben dann die beeindruckenden Gelb- und Türkistöne.
    Der bekannteste Geysir des Parks, Old Faithful, explodiert vor unseren Augen. Ein geniales Spektakel! Wir sehen dutzende Geysire und jeder ist so anders in Form und Farbe. Auch die wilden Tiere dürfen wir gleich in den ersten Stunden unseres Aufenthaltes hier bewundern.
    Am ersten Rastplatz rennt Wolf förmlich in einen riesigen Bison, weil er aus dem Augenwinkel denkt es ist nur ein Stein. Bisons sehen wir noch sehr sehr viele heute. Bei unserem Hike zu den Fairy Falls huscht vor uns eine Elchkuh über den Weg. Aber die große Sensation folgt auf dem Rückweg des Hike: in der Ferne entdecken wir tatsächlich einen Grizzlybären. Der Bär schlendert immer weiter den Hang hinunter, bis er nur noch 20 m entfernt ist. Hinter ihm purzeln zu unserer Begeisterung noch zwei Junge hinterher. Einfach unfassbar! Yellowstone hat gleich am ersten Tag den langen Weg belohnt.
    Leggi altro

  • Breakfast with bisons

    9 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ⛅ 0 °C

    Yellowstone National Park

    Unsere erste Nacht mit Minustemperaturen ist geschafft. Da es gerade früh morgens noch verdammt kalt ist, rollen wir uns nur aus dem Bett auf den Fahrer- und Beifahrersitz und starten direkt 5:30 Uhr in den Tag. Heute wollen wir pünktlich zum Sonnenaufgang bei Wolfs großem Highlight des Yellowstone National Park ankommen: Lamar Valley. Der beste Ort um Wildlife (und mit viel viel Glück bedeutet das Wölfe) zu sehen.
    Da der Yosemite Nationalpark wirklich riesig ist, fahren wir 2 Stunden von unserem Camp Ground durch die kalte Nacht. Doch dann der Schock: kurz bevor wir ankommen, erfahren wir, dass Lamar Valley wegen Straßensperrungen geschlossen hat. Bitter!
    Wir fahren bis zum Slough Creek kurz vor dem eigentlichen Lamar Valley und packen unser Frühstück aus. Um uns herum macht es sich eine riesige Bison-Herde gemütlich, genial! Wir finden dort einen kleinen Hike durch den Creek, das mit gelbem Laub von Aspen besäumt ist und werden neben weiteren Bisons auch von Koyoten Geheule begleitet.
    Unsere Route durch den Yellowstone führt uns weiter zu den Mammoth Hot Springs. Die heißen Ausbrüche aus dem Untergrund haben dort quasi die Flora zerstört und neue weiß-graue treppenförmige Landschaften gebildet. Neben dem kleinen Hike genießen nicht nur wir eine kurze Pause, sondern auch ein riesiger Wampiti Hirsch mit seinen dazugehörigen Damen.
    Wir fahren den Yellowstone Hauptstraßen-Loop weiter und kommen wieder beim Old Faithful Geysir an, bestaunen einen zweiten Abend in Folge seinen Ausbruch und genießen einen Huckleberry-Spritz auf der Terrasse des berühmten Old Faithful Inn. Zurück am Camp Ground lassen wir den Abend mit unseren Nachbarn am Feuer ausklingen, bis uns die Minusgrade ins Bett schicken.
    Leggi altro

  • Wolves!!!

    10 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 7 °C

    Yellowstone -> Grand Teton

    Wieder murmeln wir uns bei Minusgraden aus dem Bett, während es draußen noch stockdunkel ist. Wir wollen zum Sonnenaufgang in Haydn Valley sein, um dort wieder das morgendliche Treiben der Tierwelt zu beobachten.
    Wir fahren entlang am Yellowstone Lake und Yellowstone River, immer wieder halten wir zum Fotos machen, da im Morgengrauen Nebel über dem Wasser aufsteigt und die Landschaft in eine mystische Szenerie versetzt. Allein dafür hat sich das frühe Aufstehen und durch die dunkle Nacht fahren gelohnt. Die Tierwelt ist zwar auch sehr schön, aber kann nicht mit dem Vortag in Lamar Valley mithalten. Also entscheiden wir uns weiter Richtung Grand Canyon of the Yellowstone zu fahren, um dort einige Wanderungen zu unternehmen. Eine halbe Stunde später trommelt Wolf vor Freude auf das Lenkrad. Was war passiert?
    Kurz vor dem Canyon halten im Gegenverkehr hektisch zwei Autos am Fahrbahnrand. Wir wissen sofort, dass es nicht wegen der Bisons sein kann, denn davon sieht man Hunderte, wenn man den Yellowstone durchquert. Es müssen also Bär oder vielleicht sogar ein Wolf zu sehen sein. Und es sind tatsächlich mehrere Wölfe. Ein kaum zu hoffen gewagter Traum wird wahr. Was für ein Glück. Wir beobachten etwa eine halbe Stunde die Anmut und Eleganz dieser faszinierenden Tiere, die immer wieder Wolfsgeheul anstimmen. Magische Momente!
    Mit hüpfenden Herzen setzen wir unseren Tag im Grand Canyon of the Yellowstone fort. Wegen der gelben Steine dieses Canyons hat der Park seinen Namen erhalten. Wir können uns am riesigen Canyon und den Wasserfällen kaum satt sehen.
    Nach einem langen Tag, den wir immer in großer Erinnerung halten werden, machen wir uns auf in den benachbarten Grand Teton Nationalpark und stoßen beim Feuer am Fluss mit Huckleberry-Cider auf die tollen Augenblicke, an die wir im Yellowstone erlebt haben. Wir kommen wieder!
    Leggi altro

  • Jenny and the Tetons

    11 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 8 °C

    Grand Teton —> Salt Lake City

    Kaum eine Stunde Autofahrt trennen den Yellowstone und den Grand Teton Nationalpark. Von interessierten anderen Campern wurden wir oft nach unserer Reiseroute gefragt und haben verwunderte Gesichter bekommen, warum wir nicht noch einen kurzen Stopp bei Grand Tetons einlegen. Wir hatten diesen Nationalpark einfach nicht auf dem Schirm, sind aber nicht beratungsresistent!
    Und tatsächlich, der kurze Stopp lohnt sich! Schon auf dem Weg können wir wieder ein wildes Tier in voller Pracht begutachten: ein Coyote spaziert neben der Fahrbahn her und lässt sich von unseren staunenden Gesichtern nicht aus der Ruhe bringen. Weiter gehts zu den Tetons. Ein Franzose benannte die Berge auf Grund ihrer Form und wir bewundern die Tetons bei der Umrundung des wunderschönen Jenny Lakes.
    Nach der Wanderung müssen wir uns aber beeilen, denn heute steht wieder eine lange Fahrt an. Ziel: bis abends müssen wir in Salt Lake City sein, denn dort ist guter Handyempfang… und den brauchen wir zum Kaufen der Australian Open Tickets! Im Auf und Ab der Emotionen versuchen Leo und Wolf Tickets zu erhalten. Ende gut alles gut, Melbourne wir kommen!
    Leggi altro

  • Discovering Hoodoos

    12 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 20 °C

    Salt Lake City —> Bryce Canyon

    Es steht uns mal wieder eine lange Fahrt bevor durch eine sehr trockene Landschaft in Utah mit vielen Bergformationen und gelben Büschen.
    Am frühen Nachmittag kommen wir an im faszinierenden Bryce Nationalpark. Hier gibt es kaum Parkplätze, dafür nimmt uns aber der Bryce Shuttle Bus mit zum Bryce Point, der südlichste Punkt des Rim Trails.
    Von dort aus spazieren wir viele Kilometer Richtung Norden (zurück zu Chichi) und bestaunen dabei die wie von einem anderen Planeten wirkenden Hoodoos. Hoodoos werden hier durch die Witterungen begünstigt, da es nachts hier an 200 Tagen im Jahr friert und tagsüber wieder taut. Auch wir erleben hier Temperaturdifferenzen von 20 Grad tagsüber und -1 Grad nachts. Ein kleines Kind fragt seine Mama: „Is that nature?“ und wir müssen lachen, denn es sieht wirklich aus, wie riesige rote Sand-Kleckerburgen.
    Leggi altro

  • In between Hoodoos

    13 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 19 °C

    Bryce Canyon

    Gestern durften wir die Hoodoos von oben bestaunen, heute stürzen wir uns ins Hoodoo-Gemenge. Unser Trail führt uns direkt steil hinunter zwischen die tollen Formationen und für mehrere Stunden bewundern wir die Gewölbe aus direkter Nähe.
    Je nach Lichteinfall und Material nehmen sie Farben von tiefem Terrracota bis hin zu weiß an, oft auch streifenförmig mehrere Farben innerhalb eines Hoodoos. Im Bryce sieht es überall so aus, als hätte es hier jahrelang nicht geregnet. Umso überraschender also, als wir beim Nachmittags-Spaziergang die Tropic Ditch Falls entdecken, tatsächlich fließt hier also auch Wasser!
    Leggi altro

  • On top of Hoodoos

    14 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 20 °C

    Bryce Canyon

    Wir können vom Bryce Canyon und den Hoodoos einfach nicht genug bekommen und nehmen uns deswegen noch einen weiteren Tag zur Erkundung Zeit. Da es nachts und früh morgens unter 0 Grad kalt ist, fällt es sehr schwer früh, um 6 Uhr das Bett zu verlassen, aber wir werden mit einem wahnsinnig schönen (und kalten) Sonnenaufgang belohnt.
    Ironischerweise beobachten wir den Sonnenaufgang vom Sunset Point. Danach durchwandern wir noch den nördlichen Teil des Bryce Nationalparks mit der längsten Wanderung, die es hier gibt: dem Farytale Loop. Zum Glück schrecken die 15 km viele Touristen ab und wir sind hier sehr einsam unterwegs. In den etwas vereinzelteren Hoodos auf diesem Trail erkennen wir viele lustige Dinge in den Formen wieder: eine Katze, ein lachender Kopf, Roland und seine Schüler, ein Elefantenrüssel, die Tower Bridge und und und…
    Zum Schluss des Trails klettern wir noch auf ein paar Hoodoos rauf, es ist aber ein bisschen erschreckend links und rechts in die Tiefe zu schauen. Danach fahren wir in den südlichsten Teil des Nationalparks und halten bei einigen beeindruckenden Aussichtspunkten. In der Ferne können wir vom Rainbow Point aus (der auf 2.900 m liegt) schon den Grand Canyon erspähen.
    Abends kehren wir wieder auf unseren gemütlichen Umsonst-Camp Ground im Wald zurück und Wolf baut eine supergemütliche Feuerstelle. Wir fühlen uns nach dieser ausgiebigen Erkundung des Bryce schon fast wie Locals hier.
    Leggi altro

  • AmaZION

    15 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 27 °C

    Bryce Canyon —> Zion

    Ein letzter Blick auf den Bryce Canyon zum Sonnenaufgang (diesmal sogar vom Sunrise Point) und schon verlassen wir diesen wundervollen Fleck Erde.
    Die Fahrt rüber zum Zion Nationalpark dauert nur 1,5 h und trotzdem kommen wir hier in einer komplett anderen Landschaft an. Schon mit den ersten Kilometern auf der Fahrt in den Zion bleibt uns die Spucke weg.
    Spätestens nach der ersten Wanderung zum Overlook Point sind wir mal wieder vollkommen überwältigt. Dieses anfängliche Gefühl, ein solches Naturwunder zu bestaunen, ist für uns bei jedem ersten Blick auf einen Nationalpark total prickelnd und unbeschreiblich. Zum Glück haben wir beide keine Höhenangst und nehmen Platz direkt an der Kante des Aussichtspunktes und blicken in die Tiefen des Canyons ca. 700 m hinab.
    Danach stellen wir Chichi auf unserem Camp Ground ab und wollen zum Verdauen der Erlebnisse noch einen kleinen Spaziergang unternehmen. Dieser führt uns hinauf auf den Watchman Trail, vorbei an einer Gruppe Bergziegen zu einem weiteren wunderschönen Aussichtspunkt mit Blick in den Zion Canyon.
    Leggi altro

  • Angels Landing: on the edge!

    16 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☁️ 9 °C

    Zion National Park

    Wir haben uns schon lange Zeit riesig auf diesen Tag gefreut, denn die heutige Wanderung wird ganz besonders! Angels Landing ist hier in aller Munde, diese Wanderung ist wortwörtlich on the edge. Da sie vermutlich seit der Existenz von Social Media immer beliebter wurde, es aber extrem gefährlich ist, wenn auf diesem sehr schmalen Kamm sich Massen aneinander vorbei quetschen, benötigt man ein sogenanntes Permit. Die Lottery entscheidet dann, wer hier wandern darf und um welche Tagesuhrzeit.
    Trotz Nebensaison und Kosten nur um an der Lotterie teilzunehmen, liegen die Chancen für eine Erlaubnis leider nur bei ca. 20 %. Nina meldet uns am Vortag für die Lotterie an und in letzter Sekunde beschließt Wolf, auch nochmal für 2 Personen die Lotterie zu bezahlen.
    Die Enttäuschung ist groß, als Nina nachmittags am Vortag die Absage bekommt, dafür explodieren wir umso mehr mit Vorfreude, dass Wolfs wir mit Wolfs Los Glüch hatten! Wir dürfen nun also direkt früh morgens am Angels Landing hochklettern und fliegen auf dem Weg zum Kamm an allen anderen Wanderern vorbei vor lauter Excitement.
    Das letzte Stück der Wanderung verläuft dann über den berüchtigten schmalen Grat (sowohl hin zum Gipfel des Angels Landing als auch wieder zurück) und es macht uns riesengroßen Spaß in die Tiefen zu staunen! Auf dem Rückweg nutzen wir jeden Miniaussichtspunkt, um immer wieder auf dieses haiflossenartige Gesteinsstück des Angels Landing zurückzublicken.
    Es gibt im Zion noch eine zweite berüchtigte Wanderung: The Narrows. Das Besondere: man läuft durch den Fluss, der den Canyon geformt hat, hinein in den Canyon. Leider ist diese Wanderung extrem überfüllt und wird kommerziell durch Wasserschuhe, Wasserhosen und Gehstöcken, die man sich dafür teuer ausleihen muss, sehr ausgeschlachtet. Deswegen gehen wir nur die ersten paar 100 m barfuß durch den Fluss in den Canyon und kehren nach diesem genialen Tag erschöpft heim zu Chichi.
    Im Dorf des Zion National Parks gönnen wir uns ein leckeres Käffchen. Als wäre das noch nicht genug zu wandern gewesen, stehen noch einige Kilometer zu unserem Sonnenuntergangspunkt an, der Junction Bridge. Der bewölkte Himmel färbt den Sonnenuntergang und den Canyon in tolle rosa Farben! 36.000 Schritte (bisheriger Rekord!) später und sehr viele Eindrücke reicher genießen wir ein letztes Feuer mit Marshmallows im Zion Nationalpark.
    Leggi altro

  • High above Zion

    17 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 18 °C

    Zion National Park -> Monument Valley

    Auf unserer To-Do-Liste stehen noch 2 Hikes im Zion Nationalpark. Wir starten direkt früh morgens mit dem Emerald Pool Hike, da dieser sehr beliebt sein soll und sich entsprechend über den Tag mit vielen Wanderern füllt. Okay, eventuell waren wir nicht ideal vorbereitet, denn vermutlich ist dieser Hike nur im Frühling sehr populär. Wir treffen kaum andere Wanderer, was daran liegen könnte, dass der sensationelle Wasserfall im Herbst nach einer langen Trockenphase nur noch sehr unauffällig ist.
    Dafür überzeugt der zweite Hike zum Observation Point. Ein recht langer Weg ohne Highlights führt auf einmal zu diesem sehr dramatischen Lookout. Von oben betrachten wir noch ein letztes Mal den gesamten Canyon und die gestrige Haifischflosse des Angels Landing. In der Ferne sehen wir andere Wanderer, die heute über den schmalen Grat balancieren. Auf dem Rückweg nehmen wir einen kleinen Abzweig zum Echoing Canyon und hören unsere Rufe vielfach widerhallen.
    Ein schöner Abschied vom Zion gefolgt von einer langen Autofahrt zur Monument Valley. Gerade pünktlich kommen wir an, um den Sonnenuntergang in diesem legendären Ort zu bestaunen. Wir fühlen uns direkt zurückversetzt in den Wilden Westen.
    Leggi altro

  • Welcome to the Wild West

    18 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 11 °C

    Monument Valley -> Grand Canyon

    Unter einem tollen Sternenhimmel fahren wir ganz früh von unserem Camp Ground los, um den Sonnenaufgang im Monument Valley zu sehen. Die Landschaft scheint vor allem in der Dämmerung, wie von einem anderen Planeten.
    Anschließend fahren wir über eine Straße voller tiefer Schlaglöcher den Monument Valley Loop (auf dem man maximal 25 km/h fahren soll) alle Sehenswürdigkeiten ab. Schneller ist mit unserem Auto auch unmöglich :) Am Artist Point genießen wir vor der filmischen Kulisse unser Frühstück. Nach dem Loop erkunden wir mit einem 6 km Hike auf dem Wildcat Trail die "Monumente" von ganz nah.
    Und schon geht es auf zu unserem nächsten Ziel, dem Grand Canyon, wo wir kurz vor den Parkeingang in einem Waldstück unser Camp aufschlagen und den Tag nach einer Runde Yoga mal wieder am warmen Feuer beenden.
    Leggi altro

  • Deep down into the Grand Canyon

    19 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 19 °C

    Grand Canyon

    Super früh starten wir zum South Rim des Grand Canyon. Nachdem wir in den Nationalpark reingefahren sind, kribbelt es schon langsam. Wir wollen jetzt endlich diesen Riesencanyon sehen! Also halten wir am allerersten Viewpoint und stürmen los zur Klippe.
    Was für ein großes Glück, denn genau in diesem Moment geht die Sonne auf und lässt den Grand Canyon erleuchten. Nach diesem Anblick steigt die Vorfreude auf den Bright Angels Trail. Wir klettern über 1.000 Höhenmeter tief hinab (und später auch wieder hinauf) in den Canyon und gelangen überraschenderweise in eine extrem grüne verwunschene Oase, den Indian Gardens. Verblüffend, wie der Canyon von unten aussieht!
    Bei der Wanderung bewundern wir die verschiedenen beige, rot und rost-Töne der Gesteinsschichten vieler Millionen und Milliarden Jahre. Den Sonnenuntergang genießen wir mit vielen anderen Besuchern und einer Flasche Wein von dem bekanntesten Sonnenuntergangs-Spot im Grand Canyon: dem Hopi Point.
    Leggi altro

  • Walking along the Canyon

    20 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 17 °C

    Grand Canyon

    Wir beschließen heute mal die Sonne ohne uns aufgehen zu lassen und machen uns einen entspannten Morgen. Eigentlich stehen heute ca. 24 km Wanderung, sowohl in den Canyon, aber vor allem entlang der Klippe des Grand Canyon auf dem Plan. Da der Sonnenuntergang aber schon 17.30 Uhr ist und wir nicht hetzen wollen, beenden wir unsere Wanderung nach 15 km und fahren die letzten Viewpoints des Rim Trail mit dem Shuttle Bus ab, um pünktlich zum Sunset am Mather Point zu sein.
    Auf dem Rim Trail haben wir bekannte Gesichter wieder getroffen: Laura und Eike sind zwei Hamburger, die wir bereits auf den Peak des Angels Landing im Zion Nationalpark kennengelernt haben. Entsprechend verabreden wir uns abends zum Lagerfeuer und tauschen bei Bier und Marshmallows Reisegeschichten aus.
    Leggi altro

  • Get your kicks...on Route 66

    21 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ⛅ 24 °C

    Grand Canyon -> Joshua Tree National Park

    Den Tag starten wir mit einem spektakulären Sonnenaufgang am Mather Point und sagen Good Bye zum Grand Canyon. Wir treten unsere lange Fahrt zum Joshua Tree National Park an. Dabei fahren wir einen Teil der Strecke über die legendäre Route 66, während wir den passenden Song von den Stones dazu hören und machen hier am Straßenrand immer wieder kleine Stopps bei interessanten Stellen.
    Wir nehmen unterwegs auch im Colorado River eine kleine Abkühlung, denn wir sind jetzt im Süden von Kalifornien (ja endlich!!) angekommen und hier ist es über 30 Grad warm. Als wir dann nach 6 h Fahrt im Joshua Tree ankommen, bleibt sogar noch Zeit für einen 12 km Hike im Sonnenuntergang, bei dem wir Palmen und viele verschiedene Kakteenarten bewundern dürfen. Wieder mal eine völlig andere Landschaft als in den Nationalparks, in denen wir bisher waren. Toll!
    Leggi altro

  • Penguin found!

    22 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 21 °C

    Joshua Tree

    Der Namensgeber des Joshua Tree Nationalparks ist selbstverständlich der wunderschöne Joshua Tree der im nördlichen Teil des Parks überall wächst. Spannend sind aber auch die bizarren Gesteinsformationen und die vielfältigen anderen Pflanzen. Hier treffen Mojave- und Colorado-Wüste aufeinander und nachdem wir gestern Abend noch den südlichen Teil des Nationalparks mit all den verschiedenen Kakteen-Arten erkundet haben, fahren wir heute früh weiter nördlich und haben das Gefühl in einer komplett anderen Wüsten-Landschaft zu sein.
    Zum Sonnenaufgang sehen wir nur noch eine Kaktusart, dafür aber Tausende von diesem Exemplar: der Cholla 🌵. Hier genießen wir den Sonnenaufgang. Was wir weniger genießen, ist, dass die Kakteen auch in Wolfs Fuß und Ninas Hand enden 🙈 Pieks, pieks, pieks…
    Danach machen wir uns auf zur Erkundung der vielen filigran geformten Joshua Trees und wandern zu den Gesteinsformationen, die tolle Formen annehmen. Wir finden zum Beispiel Steine im Herz- und sogar in Pinguinform! Über den Tag wird es immer windiger und zu unserer Wanderung hoch zum Ryan Mountain werden wir schon ordentlich durchgefegt.
    Dass wir Chichi überhaupt nochmal zum Sonnenuntergang an Keys Point verlassen haben, kostet viel Überwindung. Ganz Südkalifornien hat Sturmwarnung, Chichi ist zum Abendbrot und Schlummern ordentlich am Wackeln.
    Leggi altro

  • Long drive through Cali

    23 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 9 °C

    Joshua Tree —> Sequoia

    Der Staat Kalifornien allein ist von der Fläche schon deutlich größer als Deutschland und auch wenn wir nur den südlichen Teil Kaliforniens in unserem Roadtrip durchqueren, bedeutet leider auch das viele Stunden in Chichi zu verbringen.
    Heute steht uns eine 6 h Autofahrt bevor, um zum Sequoia Nationalpark zu gelangen. Also starten wir mal wieder früh los und dürfen noch einen letzten Blick auf viele schöne Joshua Trees beim Sonnenaufgang werfen, bevor wir die Fahrt zu den deutlichen größeren Bäumen beginnen: den Sequoias.
    Nach vielen Stopps für Frühstück, Einkaufen und Mittagessen kommen wir am späten Nachmittag an unserem Camp Ground an. Bislang haben wir die riesigen Sequoias noch nicht erblicken dürfen, aber wir erkunden und erklettern ein bisschen die Gegend von unserem Camp Ground entlang des Marble Falls Trail Head, bevor die Sonne untergeht.
    Leggi altro

  • Walking through giants

    24 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 6 °C

    Sequoia -> Yosemite

    Wie so häufig machen wir uns lange vor Sonnenaufgang auf den Weg. Wir fahren zum Moro Rock, den wir erklimmen, um zu sehen, wie die Sonne den Sequoia Nationalpark wach küsst. Und dann geht es endlich in den Giant Forest, wo wir andächtig mehrere Wanderungen am Fuße der riesigen Sequoia Bäume unternehmen. Dabei sehen wir auch den größten (vom Volumen her) und wohl auch bekanntesten Baum der Welt: Den General Sherman.
    Wir genießen die Ruhe im Wald und die immer wieder neu beeindruckenden Riesen so sehr, dass wir uns dazu entscheiden auch noch einen kleinen Umweg in den Kings Canyon Nationalpark zu machen, um auch dort noch einmal die Sequoias bei einem Waldspaziergang zu bestaunen. Diese Bäume und der Wald haben etwas magisches und der Wald gibt uns viel Kraft. Kraft, die wir brauchen, denn nachmittags geht es wieder 4 h ins Auto, um zum Yosemite Nationalpark zu gelangen.
    Gerade noch rechtzeitig schaffen wir es zu einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Tunnel View Point anzukommen. Die Sonne färbt das Tal des Yosemite inklusive Half Dome und El Capitan rot ein. Ein unglaublich schöner erster Eindruck!
    Leggi altro

  • These views are amazing (and scary)!

    25 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☁️ 12 °C

    Yosemite

    Draußen ist es noch bitterkalt, als 6.00 Uhr unser Wecker klingelt. Wir packen uns in viele Schichten und beginnen unsere lange Wanderung hoch zum Glacier Point. Normalerweise kann man dort einfach mit dem Auto hinfahren, aber dieses Jahr wurde die Straße gesperrt und so gelangt man zu unseren Viewpoints nur über eine sehr lange und anstrengende Wanderung. Umso besser für uns, denn dadurch ist hier kaum was los. Zum Glacier Point geht es stetig steil bergauf und Kilometer für Kilometer legen wir eine Schicht nach der nächsten ab.
    Oben angekommen bestaunen wir den Half Dome, Wahnsinn! Weiter gehts zum zweiten spektakulären Aussichtspunkt des Tages: dem Sentinel Dome. Spätestens hier steigen die anderen Wanderer aus und wir genießen diesen tollen 360 Grad Blick in das Yosemite Tal komplett allein.
    Aber das reicht uns noch nicht, den besten Aussichtspunkt heben wir uns für den Schluss auf: der Taft Point mit bestem Blick auf die steile Granitwand El Capitan. Hier geht es ohne Reling steil über 1.000 m hinab und wir fühlen uns wie eine sind eine Mischung aus fassungslos, begeistert und mulmig.
    Den Taft Point genießen wir noch knappe 2 Stunden ganz allein bei praller Sonne, bevor wir wieder den langen Rückweg antreten. Noch zu einem letzten kleinen Aussichtspunkt, den Union Point, zweigen wir ab und sind kurz darauf wieder zurück im Tal. Über 28 km, 1.500 Höhenmeter und wahnsinnig tolle Blicke liegen hinter uns. Das war absolut genial!
    Leggi altro

  • Icy popsicles and waterfalls

    26 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 10 °C

    Yosemite

    Nach dem gestrigen Tag haben wir uns erstmal eine ordentliche Mütze Schlaf verdient und so richtig wollen wir Chichi bei den morgendlichen 1 Grad Celsius auch gar nicht verlassen. Aber irgendwann ruft der Berg und wir marschieren wieder los, um den wunderschönen Yosemite weiter zu erkunden.
    Direkt von unserem Camp Ground startet eine 10 km lange steile Wanderung zu den beiden beeindruckenden Wasserfällen Vernan Fall und Nevada Fall. Die ersten Schilder mit warnender roter Schrift ignorieren wir, doch irgendwann entlang der Route sehen wir es dann eindeutig: ein Teil der Strecke ist abgesperrt wegen Bauarbeiten an der Wanderstrecke. Aber über Umwege und ein paar knackige zusätzliche Kilometer und Höhenmeter sehen wir sie dann doch noch, die beiden spektakulären Wasserfälle.
    Trotz glitzernder Sonne kommen wir unterwegs an Eiszapfen vorbei, in der Höhe ist der Winter eben doch schon angekommen. Wie gut, dass Wolf mittlerweile jeden Abend ein Lagerfeuer anzündet!
    Leggi altro

  • Back to the Pacific Coast

    27 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☀️ 16 °C

    Yosemite -> Big Sur

    Um der morgendlichen Kälte zu entfliehen, fahren wir, direkt nachdem wir wach werden, los und drehen Heizung und Autoradio voll auf. Es geht Richtung Westen zum Pazifik.
    Mittags kommen wir im Carmel by the Sea an. Dort schlendern wir über den Farmers Market, kaufen selbstgemachte Leckereien und setzten uns damit an den schönen Strand. Hier sehen wir zum ersten Mal, seitdem wir vor 4 Wochen im Olympic Nationalpark waren, wieder den Ozean. Anschließend klappern wir noch viele tolle view points entlang des berühmten Highway 1 ab und gönnen uns im bekannten sowie sündhaft teurem Nepenthe bei bester Aussicht ein paar Getränke.
    Abends schlagen wir unser Lager direkt am Strand des Pazifiks auf und schauen, wie die rote Sonne langsam im Ozean versinkt. Bevor wir ins Bett gehen, kämpfen wir noch mit ein paar Waschbären um unser Abendessen. Die Tierchen sind sehr frech und clever!
    Leggi altro

  • Driving down the Highway 1

    28 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ 🌙 17 °C

    Big Sur —> Santa Barbara

    Wir wachen auf zu einer traumhaften Kulisse: auf dem Pazifik hat sich eine große Nebelschicht ausgebreitet und wir beobachten das Spektakel über den Morgen. Für heute haben wir kaum Pläne, außer entspannt den berühmten Highway 1 immer Richtung Süden zu fahren und uns ausgiebig Zeit zu lassen für jeden einzelnen Viewpoint auf der Strecke. Nach dem ersten Stop und kleinen Spaziergang am Sandy Dollar Beach halten wir am Ragged Point.
    Direkt benennen wir den Tag zu unserem offiziellen Schlemmertag, denn obwohl Frühstück noch nicht lange her ist, müssen wir hier im Café zuschlagen. Eine köstliche Scone mit begleitendem Heißgetränk passt schließlich immer rein! Am meisten sind wir begeistert vom Elephant Seal Viewpoint. Stundenlang könnten wir diese riesigen unattraktiven See-Elefanten beim kuscheln, kämpfen und sich besanden zugucken.
    Auf dem Weg nach Santa Barbara fahren wir nachmittags durch das dänische Dorf Solvang. Doch Vorsicht, wer echte Klinkerbauten, Windmühlen und Fachwerkhäuser kennt, kommt sich hier wie in einer künstlich erschaffenen Filmkulisse vor, also schnell weiterfahren. Angekommen an unserem Camp genießen wir das letzte Glühen des Sonnenuntergangs und die schöne Palmenkulisse.
    Leggi altro

  • Chasing the sunset

    29 ottobre 2022, Stati Uniti ⋅ ☁️ 14 °C

    Santa Barbara —> Monterrey Bay

    Wir starten in den Tag mit einem entspannten Frühstück am Strand von unserem Camp Ground und düsen weiter zum nächsten Strand: nach Santa Barbara. So wie man sich eine kalifornische Strandstadt vorstellt, sind hier überall Palmen, Cafés und Jogger. Extra für die Radler und Jogger gibt es sogar einen asphaltierten Streifen mitten durch den Strand.
    Da wir hier endlich wieder wärmere Temperaturen genießen, testen wir erstmals nach Kanada auch wieder dem Pazifik aus. Brrr, immer noch kalt (16 Grad)! Danach schlendern wir durch die Stadt, die mit seiner großen Fußgängerzone zum Spazieren und Shoppen einlädt.
    Eigentlich wollen wir schon wieder zurück zu Chichi, aber aus dem Augenwinkel erkennt Nina das Symbol ihres Lieblingsladens: tatsächlich gibt es hier einen Lululemon Store und naja was sollen wir sagen… Wir haben die Zeit ein wenig aus den Augen verloren. 14 Uhr stellen wir erschrocken fest, dass wir schon längst Mittag gegessen und losgefahren sein wollten, denn unser letzter Camp Ground des Roadtrips heißt schließlich nicht umsonst Sunset Beach.
    Auf der Fahrt hoch bis kurz vor San Francisco drückt Wolf 4 h lang ordentlich aufs Gas Pedal, während Nina ihn mit kaltem Curry vom Vortag füttert. Und 5 min vor Sonnenuntergang kommen wir tatsächlich an… am Sunset Beach! Wir genießen ein wunderschönes Farbenspektakel und ein letztes Lagerfeuer.
    Leggi altro