• Birgit und Sören

Camping 2025

Et 22-dags eventyr af Birgit und Sören Læs mere
  • Start på rejsen
    23. august 2025

    Wie im April

    23. august, Tyskland ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir gestern den Wohnwagen gepackt, die Räder aufgebockt und zuhause alles urlaubsfertig gemacht hatten, ging die Reise heute fast entspannt los. Allerdings war die Nacht weniger erholsam, denn irgendwelche Idioten zündeten heute Nacht 1:15 und 1:30 Uhr irgendwo in der Nähe Feuerwerk und grölten.

    Kurz nach 9 Uhr starteten wir daheim, holten den Wohni ab und fuhren los bei kuscheligen 17,5 Grad Richtung Norden. Es lief alles entspannt bis auf einen Stau nach Berlin und zwei heftigen Regengüssen, wobei das Thermometer teilweise nur noch 9,5 Grad anzeigte 🥶!
    Aber am Zielort Krakow am See schien wieder die Sonne ☀️, das Thermometer zeigte die Ausgangstemperatur von heute Morgen und wir kamen pünktlich 15 Uhr auf dem Campingplatz mit selbigem Namen an. Unser Platz ist traumhaft mit Blick auf den See. 🫶
    Das Aufbauen ging heute noch nicht so schnell von der Hand. Nach einem Jahr muss sich alles wieder erst einspielen 😅. Nach einer Runde auf dem wirklich schönen Platz fuhren wir zuerst einmal einkaufen und dann noch in die Stadt, denn wir hatten auch Hunger. Nach einem kleinen Spaziergang kehrten wir im Steakhouse „Rio Grande“ ein und genossen einen herrlichen Steakteller für zwei mit einem Salat Tropical als Vorspeise. Die Chefin ist gebürtige Brasilianerin und war sehr freundlich und witzig, und das Essen war ausgezeichnet! Pappesatt fuhren wir zurück und ließen den Abend bei ein paar Würfelrunden und einem Bierchen ausklingen.
    Læs mere

  • Schwerin

    24. august, Tyskland ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einer relativ entspannten Nacht, einem Frühstück in der Sonne trotz kaltem Wind überlegten wir, wie wir den Tag verbringen. Die Wahl fiel auf eine Tour in die Landeshauptstadt Schwerin, wo wir beide noch nicht waren. Eine gute Stunde Fahrzeit später bogen wir auf den Parkplatz in der Altstadt ein. Man wusste nicht wirklich, ob keine/dünne oder dicke Jacke - bei 18,5 Grad und Sonne-Wolken-Mix entschieden wir uns für die mittlere Variante. Der Wind war eisig und wenn die Sonne hinter den Wolken verschwand, fröstelte es uns. Sommer halt…, 🤨🫣. Egal 🤷🏻‍♀️.
    Erst gingen wir in die Altstadt und schauten uns den Dom an. Er wurde zwischen 1270 und 1416 errichtet und gehört zu den Hauptwerken der Backsteingotik. Er ist die einzige echte Kathedrale in Mecklenburg-Vorpommern und das einzig verbliebene mittelalterliche Gebäude Schwerins. Beeindruckend! Einen Aufstieg auf den Turm sparten wir uns aber.
    Danach spazierten wir zum Schloss, flanierten durch den wunderschönen Schloss- und Burggarten.
    „Das Schweriner Schloss ist die ehemalige Hauptresidenz der Herzöge und Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin auf der Schlossinsel in Schwerin. Die Fünfflügelanlage wurde 1560 durch Herzog Johann Albrecht I. von Johann Baptista Parr im Renaissancestil begonnen und 1857 durch Großherzog Friedrich Franz II. von Georg Adolph Demmler und Friedrich August Stüler im Neurenaissancestil vollendet. Als architektonisches Vorbild dienten auch verschiedene französisches Renaissanceschlösser.“(Wikipedia)

    Märchenhaft erhebt sich das Schloss auf der Schlossinsel, umgeben von Wasser und Gartenanlagen. Es ist wirklich einen Besuch wert! Allerdings hatten wir keine Muse, uns das Schloss von innen anzusehen, also müssen wir irgendwann einmal wiederkommen 😇.
    Am Pier 7 stärkten wir uns mit Kaffee und Kaiserschmarren und einem tollen Blick auf das Schloss.🏰 .
    Gegen 17 Uhr waren wir wieder zurück im Camp und Sören testete das Wasser des Sees auf seine Schwimmtauglichkeit (es ist wärmer als die Luft!).
    Anschließend erkundeten wir die Gegend noch etwas mit dem Rad, bevor der Abend mit einer Runde „Quirkle“ und Würfeln ausklang.
    Morgen freuen wir uns dann darauf, die Woche mit Danny, Lena und Klein-Hanna gemeinsam zu verbringen! 🥰
    Læs mere

  • „Trübe Aussichten“

    25. august, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Der Morgen war bewölkt, ein frischer Wind blies uns um die Ohren. Also frühstückten wir im Vorzelt. Danach wurden die Räder gesattelt und eine weitere Entdeckungstour am See unternommen. Ziel war der Aussichtsturm auf dem Jörnberg, welcher vom Campingplatz aus gut zu sehen ist. Er liegt auf einer Landzunge, die weit auf den Krakower Binnensee hinausreicht inmitten eines 18 Hektar großen Kurwaldes nordöstlich der Stadt.
    Der Jörnbergturm ist 28 m hoch und man erreicht die Aussichtsplattform über 126 Treppenstufen, was mit einem fantastischen Panoramablick über die Landschaft der Krakower Seen belohnt wird. Natürlich wäre der Blick und vor allem die Fotos wesentlich schöner, wenn das Wetter besser wäre. So war der Ausblick etwas trübe, aber dennoch sehr schön.
    Zurück fuhren wir über den Markt, wo wir uns im Backhaus einen Milchkaffee gönnten und Kuchen mitnahmen, denn die junge Familie (Danny, Lena und Hanna) waren im „Anflug“ und trafen kurz nach 14 Uhr auf dem Campingplatz ein und brachten die Sonne ☀️ mit!
    Nach Kaffee und Kuchen wurde dann im Bungalow eingecheckt, der dich schon ziemlich in die Jahre gekommen ist. Auf der Internetseite gab es ja leider keine Fotos, 🤷🏻‍♀️. Dafür ist der Ausblick und die Lage in erster Reihe am See traumhaft 👌.
    Hanna freute sich und hatte viel neues zu entdecken, spielte und krabbelte über die Wiese und erkundete den Wohnwagen.
    Zum Abendessen holten wir Pizza, die ausgesprochen lecker war. Da es dann draußen frisch wurde, zogen wir in unser Vorzelt um, würfelten noch ne Runde und gähnten um die Wette, auch Hanna meldete sich übers Babyphone - Zeit zum Aufbruch. Mal sehen, was der morgige Tag so bringt.
    Læs mere

  • Sonne vs Nebel

    26. august, Tyskland ⋅ ☀️ 15 °C

    Nebel am Morgen waberte nicht nur über den See, sondern längere Zeit auch über den Platz.
    Danny und Hanna weckten uns (bzw. Sören, ich lag schon ne Stunde wach) und kamen anschließend mit frischen Brötchen zum gemütlichen Frühstück.
    Irgendwann hatte die Sonne genügend Kraft dem Nebel zu zeigen, wer der Stärkere ist 💪🔆 und es wurde ein wirklich schöner Tag. Sören und ich fuhren erst mal einkaufen, während Hanna ein bisschen schlief. Anschließend wurde die Wiese und das neue Sandeimerchen inspiziert und Sören und Danny drehten ne Runde auf dem SUP. Während Sören sich in der Sonne aalte, drehten Danny, Lena und Hanna eine Spazier-, Schlaf- und Kurwaldrunde, eroberten den Aussichtsturm, den wir gestern erklommen haben und ich entspannte mich beim Lesen. Fast hätten wir noch einen medizinischen Notfall gehabt, denn in Lenas Bierflasche hatte es sich eine Wespe gemütlich machen wollen und sah das Trinken aus derselben als Angriff, wehrte diesen ab und suchte sichle as Lippe als Stichpunkt. Nach Behandlung mit Zwiebel und Kühlakku konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden. 🙏
    Abends gab es Gemüsepfanne und ne Würfel- und Quirkle-Runde. Morgen verspricht der Wetterbericht den wärmsten und schönsten Tag der Woche - da wird dann ordentlich gebadet!
    Læs mere

  • Ein Tag am See

    27. august, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Es soll der schönste und wärmste Tag diese Woche sein und wir freuten uns schon darauf. Anfangs noch etwas trübe, aber das legte sich und die Sonne gewann!😎.
    Nach ausgiebigem Frühstück und rumtollen mit Hanna übernahmen wir den ersten „Schlafdienst“. Hanna schlief im Wohnwagen, ich las, Sören SUPte und Danny und Lena machten eine Fahrradtour. Auf dem Rückweg brachten sie gleich Grillzeug für die Abendverpflegung mit. Als die Kleine wieder wach und die beiden wieder da waren, zogen wir mit der Decke etwas weiter zum Strand. Hanna erkundete den Sandkasten und anschließend quiekte sie freudig beim im Wasser plantschen.
    Es war ein entspannter Tag, Auch ich traute mich ins Wasser, aber es war brrrr… ganz schön kalt 🥶!
    Gegen Abend wurde der Grill ausgepackt und voller Schreck festgestellt, dass der Rost fehlte 🫣. Wo ist der nur? Nachdem Suchen nix brachte, fuhr Sören nochmal los und holte im Edeka einen Ersatz. Zusammenbauen und anfeuern dauerte etwas, aber letztendlich wurden wir alle richtig satt.
    Nach ner Runde Federball 🏸 (Danny und Lena) verlegten wir die Aktivitäten 😂 ins Vorzelt und ließen den Abend mit einer Runde Wizard ausklingen. Lief für mich (Birgit) leider wieder nicht so gut ☹️.
    Morgen ist ab Mittag starker Dauerregen angesagt, da wird es wohl auf dem Platz zu ungemütlich….

    ps. Leider hab ich heute vergessen, Schönwetterbilder zu machen 🤷🏻‍♀️
    Læs mere

  • Me-Time

    28. august, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Zum Frühstück wurde der heutige Tagesplan besprochen. Ab Mittag soll es ja durchgängig regnen. Danny und Lena wollten die erste Hanna-Schlaf-Phase nutzen und nach Rostock in den Zoo fahren. Sören fuhr mit, ich meldete mich ab, um ein bisschen Zeit für mich zu haben. Und so wurde auch nur ein Auto benötigt.
    Zunächst machte ich ein bisschen „Haushalt“. Draußen war es noch angenehm warm und ich entschied mich, vor dem Regen noch eine Runde Fahrrad zu fahren. Ziel war der kleine Ort Serrahn mit seiner alten, im 13. Jahrhundert erbauten Backsteinkirche, um welche sich ein kleiner Friedhof schmiegt. Die Kirche wurde mehrfach um- und angebaut, wobei sie zu einer kreuzförmigen Kirche wurde. Durch die Umbauten ging der ursprüngliche Charakter der Kirche verloren.
    Nur das Gewölbe des Langhauses und des Chores stammen noch aus der Erbauungszeit.
    Eigentlich hätte ich noch ein Stündchen Radeln dranhängen können, denn das Wetterradar irrte sich mal wieder und der Regen kam erst 14 Uhr. Lesen 📖, chillen😎, schlafen 😴und malen 🎨 waren meine Beschäftigungen, bis die Ausflügler 18 Uhr hungrig zurückkamen 🫢. Es gab Schupfnudelpfanne mit Gemüse und Käse. Hanna war schon sehr müde und geht deshalb heute früh schlafen.💤
    Læs mere

  • Zoo-Time

    28. august, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Sören, Danny, Lena und Hanna entschieden sich heute für einen Ausflug nach Rostock in den Zoo. Der Zoo in Rostock ist zwar teuer, aber es hat sich wohl gelohnt. Hanna und die anderen haben viel gesehen und den Tag genossen. Viele Tiere, wie Baumkängurus, Geparden, Weißhandgibbons, Oran Utans, Pinguine, Zwergnilpferde, Wisents, Flamingos, Lamas und und und … waren nicht nur für Hanna interessant.
    Ein anschließender Shoppingbesuch im Ostseecenter musste natürlich auch noch sein, bevor es zurück zum Campingplatz ging.
    Nachdem wir gegessen und Hanna ins Bett gebracht hatten, wurde noch „Mensch ärgere dich nicht“ und „Quirkle“ gespielt, bis wir alle zur wohlverdienten Nachtruhe in unsere jeweiligen Gemächer aufbrachen. 😴🛏️.
    Læs mere

  • Güstrow …

    29. august, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Die Sonne tat sich heute schwer, sich durch den Hochnebel zu kämpfen. So stand dann eben ein Ausflug in die historische Residenzstadt Güstrow an. Kurz vor 13 Uhr starteten wir hektisch, denn von 13-15 Uhr darf bekanntlich auf dem Campingplatz nicht gefahren werden und die Schranke ist zu. Da die kleine Maus heute Mittag ein wenig Terror machte, kamen wir im Zeitplan etwas durcheinander.
    Die ca. 20 min waren schnell absolviert und wir parkten in der rund 30.000 Einwohner zählenden Stadt.
    Güstrow ist bekannt für sein Schloss, seine gut erhaltene Altstadt mit vielen wertvollen Bauwerken und seinen Dom mit dem „Schwebenden“ von Barlach. Die 1236 begründete Domschule Güstrow ist eine der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum.
    Das Schloss wird seit 2020 saniert und ist in Baugerüste gehüllt, so dass man nicht so viel von dessen Schönheit genießen kann. Wir schlenderten durch die historische Altstadt, machten Mittagsstopp im „Afrin“ mit leckeren Falafel, setzten Lena im dm ab, um Fotos auszudrucken und schoben Hanna in den Schlaf. Währenddessen besuchten wir den Dom zu Güstrow, welcher 1226 von Heinrich Borwin II als Kollegiatskirche, Sitz der katholischen Domherren, gestiftet wurde. 1335 erfolgte dann die Domweihe. Der prunkvolle Altar stammt aus dem 14. Jhd.
    Der Dom ist eine gotische dreischiffige kreuzförmige Basilika mit romanischem Nordportal.
    Sehenswert ist auch „Der Schwebende“, eine von Ernst Barlach im Jahr 1927 geschaffene bronzene Skulptur, deren Erstguss verloren ist und von der heute drei Bronze-Nachgüsse und ein Gipsabguss existieren. Ernst Barlach schuf die Skulptur für den Güstrower Dom zur 700-Jahr-Feier des Bauwerks. Die Skulptur sollte als Güstrower Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen dienen.
    Das Original wurde am 23. August 1937 als sogenannte „Entartete Kunst“ aus dem Güstrower Dom entfernt, nach Schwerin gebracht und 1941 im Rahmen der Metallspende des deutschen Volkes eingeschmolzen …
    [https://de.m.wikipedia.org/wiki/Der_Schwebende]
    Nachdem wir Lena wieder aufgesammelt und noch ein paar Lädchen besucht hatten (für Hanna gab es eine „Matschhose“ und ein hölzernes Lama (von Oma 🤗)) traten wir den Rückweg an mit einem kurzen Stop im Edeka, um für das Abendessen einzukaufen. Halb sechs waren wir zurück.
    Abendessen (Bratkartoffelsalat) und noch ein paar Runden Rommee zum Abschluss..
    Læs mere

  • Campingidylle

    30. august, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Wetter-App versprach einen sonnig-schönen Badetag. Aber was weiß denn die schon!
    Hanna schlief schon vor dem Frühstück wieder ein. Also hatte das frühe Aufstehen meinerseits gar nicht so viel Sinn, wie ich erhofft hatte. So begannen wir den Tag gemütlich, tranken unseren Tee und gegen neun war auch der Rest unserer Gruppe zum Frühstück bereit. Als die Sonne hervorkam, verlegten wir die Sitzplätze nach draußen. Lena fuhr einkaufen und wir bespaßten Hanna. Endlich kam die Sonne wieder richtig hervor. Aber bald schon zogen Wolken auf und der kühle Wind ließ uns etwas frösteln. Hanna machte ihren Mittagsschlaf im Wohnwagen, während Sören auf dem SUP den See erkundete. Derweil bauten die Dauercamper Zelte am Strand auf mit Bierfässern und Musikbox. Sie haben heute ihre Camperfete, zum Glück mit (noch) gemäßigter Lautstärke.
    Zum Baden war es leider wirklich zu frisch (außer natürlich für Sören), also genossen wir die Zeit vor dem Wohnwagen und Hanna mit Opa im Sandkasten 😍. Danny und Lena machten auch noch eine SUP-Tour.
    Abends gab es Pizza im Restaurant „Rabenhorst“ am Campingplatz, sozusagen Abschlussessen, denn Danny, Lena und Hanna reisen morgen schon ab. Wahrscheinlich werden wir uns nächste Woche an der Ostsee wieder treffen. 🤗
    Wir packen am Montag unsere Sachen und fahren dann nach Zinnowitz…
    Læs mere

  • Abschied nehmen

    31. august, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Ein letztes gemeinsames Frühstück und noch ein bisschen Hanna bespaßen, während Lena und Danny die Sachen packten, um heute schon Richtung Ostsee aufzubrechen. Der Bungalow hier war wirklich eine Zumutung und das wusste der junge Mann an der Rezeption auch („Ich hätte das Ding schon längst abgerissen, aber der Chef besteht drauf…“). Im Prinzip spielte sich bis aufs Schlafen alles vor und in unserem Vorzelt ab. Letztendlich erließ er die kompletten Kosten („das nehm ich auf meine Kappe“).
    So nahmen wir Abschied von der kleinen Maus und den den Beiden und folgen morgen Richtung Ostsee.
    Der Platz leerte sich und wir waren in unserer Reihe fast noch die Einzigen.
    Das Wetter war heute direkt traumhaft, den ganzen Tag Sonnenschein ☀️. Chillen, mal kurz ins kalte Wasser und nochmal chillen 😎.
    Abends überlegten wir, nochmal die Pizzeria aufzusuchen, aber die war heute voll. Also aufs Fahrrad. Am „Treff am See“ hielten wir. Von außen nicht einladend, aber der Biergarten sah nett aus mit Blick aufs Wasser und die Speisekarte gab auch was her. Wir bestellten Jägerschnitzel und Steak Tsatsiki, jeweils mit Bratkartoffeln. War lecker. Anschließend fuhren wir nochmal Richtung Innenstadt, hielten an der „Promenade“ und genossen den Ausblick auf den See.
    Læs mere

  • Hallo Ostsee!

    1. september, Tyskland ⋅ ☁️ 25 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein räumten wir heute Morgen unsere sieben Sachen zusammen und verließen gegen halb 12 Krakow am See in Richtung Ostsee. Die Fahrt verlief entspannt, wir machten eine kleine Rast und kamen 14:30 Uhr am Campingplatz Pommernland in Zinnowitz an. Auf dem recht hügeligen Gelände haben wir einen gemütlichen Stellplatz, bauten unser Vorzelt auf, tranken ein Willkommensbier und ab ging es zum Strand! Das Wasser ist gar nicht so kalt, wie gedacht, eher angenehm. Noch ein bisschen in der Sonne trocknen, dann starten wir das Abendprogramm.
    Zuerst ging es 50 m weiter zur Beachbar Q8, wo in chilliger Atmosphäre zwei Kaltgetränke genossen wurden. Danach sattelten wir die Räder und fuhren ins Zentrum. Wir aßen lecker Fisch im Le Soleil, spazierten über die Seebrücke und genossen den lauen Sommerabend vorm Wohni mit einem Gläschen Rotwein.
    Morgen soll es leider den ganzen Tag regnen …
    Læs mere

  • Wiedersehen in Reestow 🤗

    2. september, Tyskland ⋅ 🌧 19 °C

    Wie vorausgesagt fing heute Nacht halb 2 der Regen an, auf unser Dach zu tropfen 🌧️🌧️🌧️. Kurze Schauerpause zum Frühstück. Danny fragte uns, ob wir diesen Regentag vielleicht lieber in deren Ferienwohnung verbringen würden, Hanna würde sich freuen 🤗. Okay, war zwar eine Stunde Fahrzeit (weil Stau auf der „einzigen“ Straße. Wir brachten Kuchen mit und Hanna quietschte vor Vergnügen 😇. Da der Regen doch deutlich zunahm, machten wir es uns gemütlich und „feierten“ Hannas vollendeten 10. Monat. 🥳
    Die Ferienunterkunft „Lerchenhof Reestow“ ist sehr abgelegen, aber idyllisch. Die Wohnung wunderschön ausgestattet über dem Pferdestall in einem ehemaligen Schäferhof.
    Gegen 16 Uhr schaute die Sonne kurz durch und der Regen verzog sich, so das wir einen kleinen Spaziergang am A.. der Welt machen konnten. Zur Anlage gehören Vogelvolieren mit Aras, Wellensittichen usw. Die Gänse begrüßten und begleiteten uns lautstark und auch der 10jährige Hengst Zorro und die Ponys im Pferdestall wieherten freudig.
    Nachdem wir uns auf den Rückweg gemacht haben (diesmal dauerte es nur ca. 45 min), stellten wir das Auto auf dem Campingplatz ab und liefen die Strandpromenade entlang, ließen uns an der Seebrücke Fischbrötchen (endlich!) schmecken, schlenderten noch ein wenig umher und bei einem kühlen Blonden und einer Runde Quirkle ist der Abend nun schon fortgeschritten, dass es langsam Zeit zum Schlafengehen ist. Morgen ist wieder Strandwetter angesagt! 🏖️👙☀️
    Læs mere

  • Am Strand von Kölpinsee

    3. september, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute trafen wir uns bei schönstem Sonnenschein am Strand von Kölpinsee. Während Danny und Lena mit der kleinen Maus schon Strandkörbe gebucht haben, fuhren wir ca. 40 Minuten mit dem Rad zum Strand. Es war ein toller Tag mit planschen und im Sand buddeln 🏖️☀️🐚🌊. Einen Mittagsimbiss gab es in der „Standdistel“, während Hanna ihr Mittagsschläfchen im Wagen machte.
    Gegen 17 Uhr verabschiedeten wir uns.
    Sören und ich machten auf dem Rückweg an der Koserower Seebrücke halt und gönnten uns ein Bierchen im Sonnenschein. Dann hielten wir in der „Spelunke“ in Zempin fürs Abendessen. Es gab lecker Matjesteller für mich und Brotzeitteller mit 3 Fischsorten für Sören.
    Als wir dann wieder los wollten, stellte Sören fest, dass sein Hinterrad platt war 🫣. Zum Glück waren ein paar Jungs mit Fahrrädern auf dem Campingplatz, der die Gaststätte angehört. Diese besorgten eine Luftpumpe (sogar elektrisch!) und so konnten wir die letzten 10 Minuten Heimweg ohne schieben zurücklegen. Puh, Glück gehabt ☺️.
    Noch ein Absackerbierchen und ne Runde würfeln, dann geht’s in die Horizontale. So ein sonniger Strandtag ist echt anstrengend! 😅
    Læs mere

  • Am Strand von Zinnowitz

    4. september, Tyskland ⋅ ☁️ 25 °C

    25 Grad, Sonne, fast windstill, ruhige See und ein fröhliches Kind 🤗, was will man mehr!
    Kurz nach 10 traf die junge Familie in Zinnowitz ein. Wir buchten zwei Strandkörbe - gut dass wir früh dran waren, denn bei dem Wetter waren sie bald alle weg. Hanna hatte ihren Spaß im Sand und dann natürlich auch im Wasser. Sie quietschte und plantschte was das Zeug hielt. Vormittags noch etwas verhalten, aber nach dem Mittagsschlaf in unserem Wohnwagen wollte sie gar nicht mehr aus dem Wasser. So verging der Tag gemütlich, zwischendurch mit Fischbrötchen und einem kleinen Cocktail (für Lena und mich). Sören brachte zwischendurch sein Fahrrad in die nahegelegene Werkstatt, denn heute Morgen waren beide Reifen platt 🤨.
    Gegen 17 Uhr machten sich Danny, Lena und Hanna auf den Rückweg zu ihrer Fewo, die ja eine Dreiviertelstunde entfernt ist.
    Wir ließen uns an der Surferbar Q8 noch einen Cocktail schmecken und dann ging es erstmal unter die Dusche.
    Anschließend schlenderten wir in die Stadt, fanden im „Spartaner“ ein Plätzchen und schlugen uns den Magen mit griechischem Essen voll. Sörens Gyros Spezial war sehr lecker, mein Gyrosteller mit Leber so naja, ich hatte schon wesentlich bessere. Nach dem obligatorischen Ouzo spazierten wir zurück zum Campingplatz..
    Læs mere

  • Regentag im Pommernland

    5. september, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    … der gar nicht so schlimm ausfiel wie vermutet. Wir konnten sogar morgens mit den Rädern kurz in den Edeka einkaufen fahren und waren pünktlich zum Regenbeginn und Frühstück zurück. Alles nun ganz gechillt, mittags lockerte es auf und mit den Rädern fuhren wir in die City. Heute beginnt das Seebrückenfest mit allerhand Buden und Veranstaltungen. Den Shanty-Chor verpassten wir leider, denn da war gerade das große Regengebiet über uns. Bissl bummeln, Eis essen, Fischbrötchen fassen und … einfach mal das ganze von oben betrachten. Als Pendant zur Tauchglocke gibt es hier das Liftcafé. Kurzerhand dort oben einen Kaffee getrunken. Die Aussicht kostet zwar 7 €/Person, aber einen Kaffee mit der Geschichte Zinnowitz‘s und Blick auf die umgebenden Inseln (bei schönem Wetter natürlich besser) zu trinken, hat schon was. War gut!
    Anschließend fuhren wir zurück, und gerade da fing es wieder an zu regnen 🫣🌧️.
    Dann hieß es ausruhen (so ein Urlaub ist ja anstrengend!😅), später ein Steak grillen und den Abend entspannt genießen. Seebrückenfest ist auch noch morgen und übermorgen! Zum Glück hielt sich das Wetter besser als vorausgesagt!
    Læs mere

  • Wo die Peene mündet …

    6. september, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück, einer kleinen Einkaufsrunde zum Lidl (Sören) und der Verlängerung unseres Stellplatzes bis nächsten Samstag stiegen wir auf die Räder und erkundeten den Norden der Insel. Wir fuhren zunächst über Trassenheide nach Karlshagen. Hier war der Weg das Ziel 🫣🫣! Einmal falsch abgebogen und an einer Klinik vorbei hatten wir einen Waldweg erwischt, der es in sich hatte. Über Wurzeln und durch tiefen Sand, wo wir manchmal die Räder schieben mussten. Aber wir fanden den offiziellen Radweg wieder und kamen am Strandvorplatz in Karlshagen an. Dort gab es erstmal als Stärkung ein Makrelenbrötchen für mich und ein großes Softeis für Sören, welches wir auf einer Bank am Strand verspeisten. Dann fuhren wir weiter nach Peenemünde, der nördlichsten Gemeinde Usedoms (369 Einwohner). Bekannt ist der Ort für die Raketenentwicklung in der einst dort stationierten Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP), worunter der als V2 bekannte Flugkörper Aggregat 4 Einsatzreife erlangte… Im Kraftwerk Peenemünde und auf den Freiflächen informiert das Historisch-Technische Museum in einer umfassenden Ausstellung über die Geschichte des Ortes und seiner Umgebung. (Wikipedia). Sören überlegte kurz, ob er in das Museum geht (14,50€), entschied sich aber dagegen. Wir fuhren nach einer kleinen Trinkpause weiter zum Hafen. Dort liegt das ausgediente U-Boot U-46. Dieses gehört zum sowjetischen Projekt 651. Es ist das letzte noch existierende Boot dieser Klasse der größten jemals gebauten konventionellen Unterwasser-Raketenkreuzer.
    Auch da sparten wir uns die Besichtigung. Am gegenüberliegenden Ufer lagen einige alte Schiffe und es gab einen Imbiss und zum Stöbern einen Laden mit Antiquitäten und allerlei anderen Dingen.
    (Fortsetzung folgt 😅)
    Læs mere

  • Seebrückenfestfeuerwerk

    6. september, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

    (Fortsetzung 😅) …
    Auf dem Rückweg hielten wir in Trassenheide, wollten etwas essen, aber das favorisierte Lokal war ausgebucht, in einem anderen dauerte es viel zu lange, so dass wir doch bis Zinnowitz zurückfuhren und in der „MS Libelle“ einkehrten (ein Insider-Tipp meiner ehemaligen Kollegin Cindy 🥰). Es war mega lecker! Rotbarsch und Zander 🫶!
    Dann zurück zum Campingplatz, umziehen und per pedes in die Stadt, es ist schließlich Seebrückenfest! In der Konzertmuschel spielte eine Abba-Revival-Band. Als der erste Song „Waterloo“ auf deutsch gesungen wurde, verdrehten wir etwas die Augen. Aber der Rest war in englisch und gut. Irgendwie war aber bei mir die Luft raus 🤷🏻‍♀️, wir warteten trotzdem noch aufs Feuerwerk, was 21:30 Uhr begann und 15 Minuten den Abendhimmel verzauberte. Wir schauten mit vielen Leuten direkt vom Strand aus zu.
    Læs mere

  • Sonne, Strand & Meer

    7. september, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war einfach mal Strand angesagt. Sören buchte schon mal einen Strandkorb in der 1. Reihe (den, wo am Donnerstag die Möwe drauf saß 🤣). Ich kam etwas später nach. Sonne satt, ein paar Wölkchen und kalter Wind. Im Strandkorb spürte man den aber wenig. Irgendwann gab es ein Fischbrötchen, ansonsten chillen, lesen, Sonne tanken.
    Später sind wir noch mal zur Seebrücke, um einer Band zu lauschen. Sie spielten Songs der 70er und 80er. Naja…,
    Abends gab es Gegrilltes auf dem Campingplatz.
    Læs mere

  • Einfach Urlaub 😎

    8. september, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute haben wir nicht so viel gemacht:
    Erst eine kleine Einkaufsrunde🛒 🚴‍♂️, Sachen in den Kühlschrank 🥶, nochmal ins Zentrum 🚴‍♀️, bummeln, ein 📕gekauft, 🐟-brötchen gegessen, zurück zum Campingplatz, ☕️ getrunken, zur Surfbar und einen Sangria 🍹am Strand, Nudeln und Tomatensoße gekocht, diese auch gegessen 😋🍝, abgewaschen und zwei Runden „gequirkelt“. Also nix besonderes - Urlaub halt 🙃😎😇.
    Morgen wird wieder ein Strandtag 🤗.
    Læs mere

  • Wellenhüpfen 🌊

    9. september, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Ein entspannter Strandtag neigt sich dem Ende. Im Meer gab es heute „ordentlich“ Wellen und das Wasser war warm (20 Grad 😇). Also gleich mal ein bisschen Wellenhüpfen gemacht, gesonnt, gelesen, das obligatorische Fischbrötchen, Sonnen, Wellenhüpfen, chillen. 😎 So ungefähr die Reihenfolge. Ein abschließendes Kaltgetränk an der Surfbar 8Q und dann unter die Dusche. Es waren heute etwas mehr Algen im Wasser, dafür aber keine Quallen.
    Mit dem Rad fuhren wir nochmal in den Ort, um im Restaurante Primavera eine leckere Pizza 🍕zu verspeisen. Kurz noch an der Promenade schlendern und Mondbilder 🌖 machen. Der war heute fast so schön wie der Blutmond (den wir leider nicht gesehen haben). Die abschließenden Würfelrunden 🎲🎲gingen heute an Sören ☹️.
    Læs mere

  • Kurz mal nach Polen radeln

    10. september, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war es etwas bedeckt, perfekt für eine längere Radtour.. Die Richtung stand fest, das Ziel noch offen. Zwar hoffte ich, dass wir es bis Swinemünde schaffen, aber der Weg war ja das Ziel 😇. Einige Passagen der Radwegs hatten es schon in sich, so zum Beispiel zwischen Koserow und Ückeritz ging es ziemlich steil Berg und Tal (16%!). Voriges Jahr hatte Sören nur sein normales Fahrrad dabei, das war schon fordernd. Aber mit den E-Bikes ist das ja kein Problem. In Ückeritz fing es an zu nieseln, wir hielten für einen Kaffee. Auch in Bansin machten wir Halt, liefen ein wenig die Strandpromenade und die Shoppingmeile entlang und ich gönnte mir ein Fischbrötchen. Nun kam sogar die Sonne heraus und wir fuhren weiter über Heringsdorf und Ahlbeck, vorbei an der wunderschönen Bäderarchitektur (traumhafte Häuser 😍). Da es gut rollte, kamen wir kurz danach an der deutsch-polnischen Grenze an und fuhren nach Swinemünde hinein. Ein kurzer Besuch auf dem sogenannten „Polenmarkt“ - aber wir wollten weder Zigaretten noch was anderes kaufen. Aber mal gesehen haben. An der Promenade gab es erst mal ein Bierchen und Gulasch mit Knödeln (Sören) und Gulaschsuppe (Birgit) zur Stärkung. Ein kleiner Spaziergang zum Strand, dann war es Zeit zum Aufbrechen. Wir mussten die Strecke schließlich auch zurück. Auf ein Bierchen hielten wir in Koserow am „Kiek över“, die Sicht war jedoch leider wieder trübe geworden. 18:45 Uhr kehrten wir nach fast 70 km radeln auf den Campingplatz zurück. Mittwochs gibt es da immer Räucherfisch, aber da waren wir schon zu spät. Ein Bier und eine Bratwurst reichten aber auch.
    Wir sind nun ganz schön durch für heute…
    Læs mere

  • Schlaflos auf Usedom 🫣

    11. september, Tyskland ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern fing es 22 Uhr an zu regnen, und das nicht zu wenig. Und die ganze Nacht hindurch bis früh um 8! Ein intensives Regengebiet und die Regentropfen knallten auf unser Dach, dass selbst mit Kopfhörern und Hörbuch kaum in den Schlaf zu kommen war. Hinzu kommt, dass wir unter einer Eiche stehen und in diesem Jahr es Eicheln im Überfluss gibt. Diese knallen regelmäßig (auch ohne Regen) auf unser Dach. Mit Regen ist das wie „Beschuss“! 🫣🫣🫣
    Was ich damit sagen will: wir haben kaum bzw. schlecht und wenig geschlafen… Aber im Urlaub kein Grund zum Jammern. Sind wir halt später aufgestanden, die Sonne schien und alles war gut 👍 😎.
    Wir hatten uns nix vorgenommen und so dümpelte der Tag dahin. Sören war am Strand, ich las gemütlich. Irgendwann machten wir uns auf zum Bistro „Am Fischerstrand“. Dort wollten wir heute unbedingt Häckerle essen. Leider stand am Schild „heute geschlossen“ 🥲. So hielten wir an der Seebrücke und kehrten im Strandbistro ein, genossen Backfisch und Sherry-Matjes und Rostocker Dunkel. Während ich noch ein paar Kleinigkeiten im Lidl besorgte, chillte der Mann im Wohni. Eine Runde Tischtennis 🏓 schafften wir auch zu spielen.
    Abends gab’s Nudelrester aus der Pfanne und ein paar Spielrunden, während draußen ein Gewitter neuen Regen brachte.
    Læs mere

  • Den letzten Tag genießen

    12. september, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem Regen gestern war es zum Glück die Nacht ruhig und trocken und wir konnten gut schlafen. Geplant hatten wir auch nichts. Also gingen wir es gemütlich an. Kurz überlegten wir, ob wir die Bootstour zur Insel Oie noch machen. Aber die finden nur Di, Do und So statt 🤷🏻‍♀️, wie wir auf den Plakaten lesen konnten. Dann halt ein bisschen schlendern an der Promenade, die wir sonst meist nur mit dem Fahrrad entlang fuhren. Endlich mal Zeit, die Häuser anzuschauen, die Bäderarchitektur zu bestaunen und das Flair zu genießen. Auch das Fischbistro hatte wieder auf. Da wir vom Frühstück aber noch satt waren, nahm ich Räucherfisch und Häckerle mit. Ein Eis in der Sonne und dann ein Halt am Minigolf. Da die Sonne angenehm schien, spielten wir eine Runde 🏌️‍♀️, die ich mit einem Punkt Vorsprung gewonnen habe 🙏😇!
    Zurück am Platz machten wir schon ein wenig Ordnung, nachdem Sören nochmal am Strand war und ich ein wenig las. Zum Abschluss-Abendessen suchten wir uns die „Blaue Lagune“ im Hotel Vineta aus. Dort gab’s Leckeres vom Buffett und ein Gläschen Rotwein. Am Strand ließen wir die Abendstimmung auf uns wirken, der Himmel glühte und die Fotos fingen das spektakuläre Licht ein.
    Zum Abschluss noch eine Runde Quirkle und lange Straße. Bei letzterem hatte der Mann einen spektakulären Wurf mit 6 Fünfen! Die spontane Aussage: „Das ist ja fast wie „Das gestiefelte Schneiderchen“ … 😂😂😂😂“ löste bei uns einen mehrminütigen Lachflash aus! 😅.
    Læs mere

  • Home Sweet Home

    13. september, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    Abreisetag.
    Wir sind ein eingespieltes Team, so klappte das mit dem Abbau ganz gut. Allerdings musste der Platzwart mit einem großen Nageleisen aushelfen, da ein Hering sich uns nicht gewogen zeigte und eine Symbiose mit einer Wurzel eingegangen war. Aber wir waren stärker 💪💪!
    Pünktlich 11 Uhr räumen wir den Platz. Anfangs kamen wir nur zögerlich voran, erstens war Abreisetag, zweitens fand der Usedom-Marathon statt - von Swinemünde nach Wolgast. Und zu unserer Abreisezeit liefen einige gerade durch Zinnowitz. D. h. kurzfristige Sperrungen und stop and go. Aber irgendwann hatten wir es geschafft im selben Tempo wie die Marathonläufer Wolgast zu erreichen 🙃.
    Der Rest der Strecke lief entspannt und gut. Kurz vor 18 Uhr stellten wir den Wohni ab, fuhren heim, luden das Auto aus und Sören fuhr mit dem Fahrradgepäckträger noch die Räder holen.
    Dann wurden nur noch die Füße hochgelegt - die Couch rief gaaanz laut! 😇
    Læs mere

    Slut på rejsen
    13. september 2025