- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 52
- sabato 10 agosto 2024 13:44
- ☁️ 14 °C
- Altitudine: 650 m
NorvegiaRøros stasjon62°34’29” N 11°23’5” E
Hej Sverige 🇸🇪
10 agosto 2024, Norvegia ⋅ ☁️ 14 °C
Nach einer regnerischen Nacht scheint heute morgen zum Glück wieder die Sonne. ☀️ Wim ist leider immer noch am kränkeln und mich hat es auch erwischt. Trotzdem machen wir uns nach dem Frühstück auf nach Røros, was kurz vor der schwedischen Grenze liegt. Das Bergdorf Røros ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch Drehort einer meiner Lieblingsserien (Weihnachten Zuhause). Es ist eine der ältesten Städte mit Holzgebäuden in Europa und wurde sehr vom Bergbau geprägt. Wir schlendern ein bisschen durch die Gassen und schauen uns einige Galerien sowie die Töpferwerkstatt von Per Lysgaard an. Anschließend geben wir noch unser letztes norwegisches Bargeld für ein Mittagessen aus. Auch wenn es hier im Winter bestimmt schöner ist, sind wir froh einen Zwischenstopp hier gemacht zu haben. 😊
Wieder im Bus fahren wir Ruchtung Schweden und passieren nach kurzer Zeit die Grenze. Es war sooo schön in Norwegen und wir sind ganz schön traurig zu fahren, aber freuen uns auch auf die weitere Reise. Wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal in Norwegen!! In Schweden gehen wir erstmal einkaufen und freuen uns über die Preise - und kommt alles sooo günstig vor. Wir sind anscheinend in einem Skigebiet gelandet, überall um uns herum sind Lifte. Wir fahren noch ein bisschen und finden nach kurzer Zeit einen herrlichen Stellplatz im Wald direkt am See, an dem wir ganz alleine sind - so kennen wir das aus Schweden. Ganz alleine sind wir aber doch nicht, denn wir werden noch von einem Rentier begrüßt. Noch ein schnelles Abendessen und dann geht’s wie immer ins Bett bzw angeln.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 53
- domenica 11 agosto 2024 11:51
- 🌬 11 °C
- Altitudine: 551 m
SveziaYttre Galtjärn62°28’35” N 12°42’21” E
Vom Camper in die Hütte
11 agosto 2024, Svezia ⋅ 🌬 11 °C
Heute morgen sind wir nach einer sehr kalten und schlaflosen Nacht aufgewacht und ich habe mich ziemlich erkältet gefühlt, auch Wim hat noch eine ordentliche Schnupfnase und ist nicht so gut gelaunt. Da es draußen sehr windig und herbstlich ist, frühstücken wir gemütlich im Bus und überlegen, wie es weiter geht. Auf noch so eine Nacht haben wir gar keine Lust und so entscheiden wir spontan, drei Nächte Auszeit vom Reisen in einer Berghütte zu machen. Wir sind ja immerhin auch schon 7.5 Wochen mit dem Bus unterwegs. Da wir immer noch in dem Skigebiet sind, gibt es hier eine große Auswahl an relativ günstigen Hütten und wir entscheiden uns für eine ca. 1.5 Stunden entfernt. Auf dem Weg erledigen wir noch einen großen Einkauf für die nächsten drei Tage. Als wir die Hütte betreten, wissen wir direkt: das war die richtige Entscheidung! Es ist unheimlich gemütlich, gibt einen Kamin und große Fenster und viiiiel Platz für Wim zum Krabbeln. Draußen ist es immer noch kalt und windig, so dass wir direkt den Kamin anschmeißen, Kaffee kochen und Zimtschnecken essen. Wir fühlen uns total wohl und freuen uns, hier die nächsten Tage die Erkältung auszukurieren und richtig zur Ruhe zu kommen. Und als wäre das nicht genug bekommen wir noch Besuch von einer Gruppe Rentiere (oder Elche?) in unserem Garten.
Nach einem leckeren Abendessen lassen wir den Abend jetzt noch vor dem Kamin ausklingen und freuen uns sehr auf die nächsten drei Tage voller Gemütlichkeit. 😊Leggi altro

ViaggiatoreWenn das die Urgroßmutter sieht, dass Wim bei den Temperaturen nur eine Socke trägt…..
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 54
- lunedì 12 agosto 2024 13:09
- ☁️ 14 °C
- Altitudine: 686 m
SveziaSångbäcken62°28’57” N 14°8’1” E
Drei Tage Auszeit
12 agosto 2024, Svezia ⋅ ☁️ 14 °C
Die letzten drei Nächte haben wir in unserer Hütte in der Nähe von Klövsjö verbracht und es tat richtig gut, mal ein bisschen „Urlaub vom Urlaub“ zu machen. Da wir ganz schön angeschlagen waren, waren die Tage sehr gemütlich und außer lecker kochen (nach 7 Wochen im Camper kochen macht es richtig Spaß, mal wieder in einer richtigen Küche zu kochen), schlafen, lesen, Karten spielen, drei Ladungen Wäsche waschen und gaaaanz viel krabbeln (Wim) haben wir nicht viel gemacht. Ein Mal am Tag sind wir eine Runde spazieren gegangen und haben viele Blaubeeren und Himbeeren gesammelt, aber abgesehen davon war die Umgebung nicht so einladend. Die Gegend ist sehr auf den Wintertourismus ausgerichtet und zu dieser Jahreszeit wirkt alles etwas ausgestorben. Uns hat es aber nicht gestört, so hatten wir kein schlechtes Gewissen dass wir viel drinnen waren und das Geld für die Hütte hat sich richtig gelohnt. :) wir haben auch gemerkt, dass Wim es richtig gut fand, mal wieder so viel Platz zum Krabbeln zu haben und er hat direkt seinen Hochstuhl als Hilfe genommen, um die ersten Schritte zu üben. Wahrscheinlich werden wir jetzt öfter mal für ein paar Nächte in ein Ferienhaus gehen.
Ein weiteres Highlight für uns waren die vielen Sichtungen von Rentieren, einmal sogar direkt vor unserem Küchenfenster!
Heute Vormittag haben wir die Hütte dann geräumt und sind losgefahren Richtung Küste. Diese wollen wir in den nächsten Tagen weiter gen Norden fahren, um dann von Umeå die Fähre nach Vaasa (Finnland) zu nehmen.
Bei Viskan haben wir einen schönen Stellplatz an dem Fluss Ljungan gefunden und den Nachmittag bei 23 Grad und Sonne draußen verbracht. Morgen möchten wir uns die Küstenstadt Sundsvall anschauen.Leggi altro

ViaggiatoreWim ist so kräftig. Ich wünsche euch gutes Wetter auf der weiteren Reise!

ViaggiatoreWieviel Freude Wim beim Hochstuhl schieben hat! So herrlich mit anzusehen…..😘gute Entscheidung von euch in eine Hütte zu gehen….
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 57
- giovedì 15 agosto 2024 21:54
- ☁️ 17 °C
- Altitudine: 29 m
SveziaGrönsviksfjärden62°48’16” N 18°9’8” E
Sundsvall
15 agosto 2024, Svezia ⋅ ☁️ 17 °C
Der morgen fing mit einem gemütlichen Frühstück auf der Holzterrasse an unserem Stellplatz an. Zum Glück ist die sogar überdacht, denn es nieselt leicht.
Leider mussten wir allerdings feststellen, dass wir am frühen Morgen bestohlen wurden: mein selbst geschnitzter Fisch-bewusstlos-Schläger wurde gemopst. Komischerweise haben die Diebe das restliche Angelzubehör, dass vor dem Bus stand aber liegen gelassen.. Glück im Unglück also.
Nachdem wir dann unsere Sachen gepackt haben geht's los Richtung Sundsvall an der Ostseeküste. Wir wollen uns die Stadt anschauen und müssen außerdem mal wieder einkaufen.
Dort angekommen schlendern wir eine Stunde durch die Innenstadt, die uns aber nicht wirklich abholt. Dann brechen wir auf, um zu einem Loppis-Geschäft zu fahren. Loppis sind Trödel, antikes oder manchmal auch einfach nur Schrott, der zum Verkauf angeboten wird.
Als wir die Adresse erreichen, wo die Loppis sein sollen, bekommen wir den zweiten Dämpfer des Tages: hier steht einfach nur ein Wohnhaus und von Trödel ist keine Spur.
Macht nix! Weiter geht's. Fix ist die Adresse vom Freilichtmuseum bei Sundsvall ins Navi eingegeben und weiter geht die Reise.
Das Norra Berget Museum zeigt, wie das Leben im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Nordschweden so war. Es gibt viele Tiere dort und so bekommen wir die Schweine- und Ziegenfütterung mit und schauen in die begehbare Holzhäuser, die originalgetreu eingerichtet sind.
In einem der Häuser kochen und backen zwei Schülerinnen in alter Tracht grade für ein anstehendes Fest im Museum kuchen und lassen uns vom traditionellen Brot mit Butter sowie Zimtschnecken probieren.
In einer Ausstellung entdecken wir eine echte Kuriosität: Das Skvader! Quasi das schwedische Pendant zum bayrischen Wolpertinger.
Das Skvader soll als Mischung eines Auerhuhns und eines Hasen hier oben leben. Gesichtet wurde allerdings noch keines, das nicht aus der Werkstatt eines Tierpräparators stammt..
Als wir genug über das schwedische Leben vor hundert+ Jahren gelernt haben, machen wir uns auf den Weg zum heutigen Stellplatz.
Auf dem Weg geht's dann noch kurz shoppen und einkaufen.
Am Stellplatz angekommen machen wir noch einen kurzen Spaziergang und fangen dann schnell an zu kochen, denn es ist schon relativ spät geworden.
Heute stehen wir im Wald an der Küste und können das Meer rauschen hören.Leggi altro

Viaggiatore
Es ist schön,wieder von euch zu lesen,bleibt gesund und munter ❗️😘
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 58
- venerdì 16 agosto 2024 18:45
- ☀️ 18 °C
- Altitudine: 105 m
SveziaMullsjö63°42’15” N 19°42’50” E
Höga Kusten
16 agosto 2024, Svezia ⋅ ☀️ 18 °C
Heute morgen ist das Wetter wieder hervorragend, sodass wir direkt mit einer Wanderung starten. Von unserem Stellplatz geht ein Wanderweg in der Höga Kusten (Hohe Küste), eine Küstenregion, welche seit 2000 UNESCO-Weltnaturerbe ist, los. Der Name bezieht sich auf die höchste Küstenlinie der Welt, teilweise 300 m über dem Meeresspiegel. Bei blauem Himmel und Sonne laufen wir durch den Wald, immer mit Blick auf die Ostsee. Es ist wirklich richtig schön! An einem Strand machen wir im Schatten (Frühstücks)Pause und genießen diesen schönen Ort. Ein Besuch lohnt sich hier definitiv! Zurück am Bus bereiten wir schonmal das Abendessen vor, wir möchten gleich nämlich noch ein Stückchen fahren und dann haben wir es später entspannter.
Wir fahren ca. 2 Stunden nordwärts bis kurz vor Umeå. Von hier aus wollten wir eigentlich in den nächsten Tagen die Fähre nach Vaasa in Finnland zu nehmen, aber jetzt spielen wir doch mit dem Gedanken, „obenrum“ zu fahren… Mal sehen!
Der neue Stellplatz liegt direkt am See, es gibt Feuerstellen, Kompost-Toiletten, eine. Steg und einen Spielplatz… ein richtig schöner Platz und wir haben wieder das Schweden-Feeling von vor drei Jahren. 😊
Wir kochen und essen noch, Floxi geht schwimmen und Wim krabbelt viel bevor wir leider vor den Mücken in den Bus fliehen.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 59
- sabato 17 agosto 2024 23:17
- 🌙 12 °C
- Altitudine: 103 m
SveziaMullsjö63°42’16” N 19°42’53” E
Ein Tag am See
17 agosto 2024, Svezia ⋅ 🌙 12 °C
Uns gefällt es am kleinen Mullsjö so gut, dass wir noch einen Tag bleiben. Das Wetter spielt auch mit und so frühstücken wir mal wieder unter freiem Himmel in der Sonne.
Danach packen wir mal wieder das SUP aus und drehen ein paar Runden über den See.
Mittags gibt's eisgekühlte Wassermelone mit Feta. Wim schnabbuliert die Melonenscheibchen auch ordentlich weg. Mit seinem kleinen Zähnchen klappt das knabbern jetzt auch immer besser.
Als Pauline und Wim dann nach einer Schaukel-Session in den Sprinter gehen um einen Mittagschlaf zu machen, kaufe ich mir eine Angellizenz und ziehe mit der Rute und einem Gummifisch als Köder los.
Vom Ufer aus beißt nichts an, aber nachdem ich mit dem SUP auf den See ruder und von dort aus die angel auswerfe beißen die Hechte. Den ersten lasse ich wieder ziehen. Der war zu klein. Der zweite mit 55cm kommt dann mit und wird zum Abendessen gefuttert.
Als Wim dann wieder wach wird, machen wir ein Lagerfeuer, auf dem später der Fisch gebraten wird. Gleichzeitig kocht Pauline schonmal ein Chili.
Ein Ehepaar aus Lörrach setzt sich zu uns, um auf dem Feuer ebenfalls ihr Abendessen zuzubereiten. Wir werden von den beiden ganzschön zugebrabbelt, aber das ist schon in Ordnung, denn wir haben ja auch viele Tage verbracht, an denen wir kaum mit jemand anderem gesprochen haben.
Nachdem das Chili gekocht und gegessen ist, räumen wir unser Lager etwas auf und ziehen uns dick und vor allen Dingen mückensicher an, denn die kleinen Biester sind hier ziemlich präsent.
So eingepackt brutzeln wir den Fisch, den ich dann allerdings alleine essen darf :)
Während des Essens entwickelt sich ein wunderschöner Sonnenuntergang und wir genießen vom Steg aus die herrliche Aussicht.
Nach kurzer Zeit müssen wir uns allerdings in den Bus Zurückziehen, denn es fängt an zu nieseln. Schade, denn wir haben auf einen klaren Himmel gehofft, denn unsere dafür ausgerichtet App hat uns erhöhte Chancen auf Polarlichter vorausgesagt.
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und so liegen wir jetzt hier und schauen durch die Dachluke in den Himmel 🌌Leggi altro

Viaggiatore
Nur schön,die Landschaft,der Fisch,und der erste Zahn von klein Wim 😘
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 60
- domenica 18 agosto 2024
- ☁️ 20 °C
- Altitudine: 5 m
SveziaSörböle64°44’3” N 20°58’9” E
Burträsk
18 agosto 2024, Svezia ⋅ ☁️ 20 °C
Nach einem Kaffee im Bett verzichten wir aufs Frühstück und räumen sofort unsere Sachen zusammen. Der Kühlschrank ist leer, das Wasser auch, Abwasser ist voll und wir brauchen mal wieder eine Dusche. Also geht’s als erstes einkaufen und dann wollen wir Wims erstes Schläfchen nutzen, um ca. 2 Stunden nördlich auf einen Campingplatz zu fahren. Damit ist auch die Entscheidung gefallen, dass wir nicht mit der Fähre von Umeå nach Finnland fahren, sondern obenrum über das Festland.
An Umeå fahren wir vorbei, vor 3 Jahren war das der nördlichste Stopp auf unserer Schwedenreise und die Stadt kennen wir schon.
Auf dem Campingplatz werden wir bei Sonne sehr freundlich von einem deutschen Paar empfangen. Sie haben den Campingplatz erst im Mai übernommen, eigentlich wollten sie nur eine zweijährige Auszeit von ihren Jobs haben, aber dann haben sie im tiefsten Winter den Campingplatz besucht und die Entscheidung getroffen auszuwandern. Sie wohnen selber noch in ihrem Wohnmobil auf dem Campingplatz und hatten von ihrem Vorbesitzer 1.5 Tage Einarbeitung. 😅
Der Platz ist sehr schön und wir stehen wieder direkt am Wasser. Den Rest des Tages bringen wir den Bus und uns wieder auf Vordermann, angeln ein bisschen, erkunden die gegenüberliegende Insel und Wim fährt wieder seinen Hochstuhl spazieren. Abends werden wir leider von den Mücken in den Bus getrieben.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 61
- lunedì 19 agosto 2024
- ☀️ 19 °C
- Altitudine: 19 m
SveziaRian65°53’1” N 22°58’1” E
Nordlichter über Smedsbyn
19 agosto 2024, Svezia ⋅ ☀️ 19 °C
Wir frühstücken wieder schön in der Sonne vor dem Bus und nutzen nochmal die Vorteile des Campingplatzes. Von unserem Nachbarn, der gerade ein Sabbatjahr macht und währenddessen für ein Angelmagazin Equipment fotografiert, bekommt Floxi einige Köder geschenkt. Anschließend fahren wir weiter in den Norden und machen einen kurzen Halt in Luleå. Die Stadt gilt als das Herz von Schwedisch Lappland. Hier essen wir einige Kleinigkeit zu Mittag in einem
Café und wollen danach in einen Secondhandladen. Auf dem Weg dahin kommen wir an einem Campingausstatter vorbei, der auch Wohnmobile ausstellt. Die Chance nutzen wir und schauen uns mal die ganzen Luxuswohnmobile von Carthago und Co. im Wert eines Einfamilienhauses von innen an, das wollten wir schon lange mal machen. Einerseits finden wir es faszinierend, andererseits fragen wir uns echt wer sich sowas kauft. Mit Camping hat das jedenfalls nichts mehr zu tun.
Insgesamt finden wir Luleå nicht so interessant und so fahren wir auch zügig weiter, machen aber noch keinen kurzen Stopp im Sportgeschäft um weiteres Angelzubehör zu kaufen.
Am Nachmittag kommen wir dann an unserem schönen Stellplatz direkt am See an, der von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. Dort steht schon ein Dortmunder Van! Eine Familie mit einer Pauline und einem Oskar, der natürlich einen BVB-Schnuller hat. Oskar ist in Wims Alter und Pauline ist vier. Sie sind gerade auf dem Rückweg vom Nordkapp. Wir unterhalten uns etwas, kochen und am Abend nimmt Daniel, der Dortmunder, Floxi auf seinem Schlauchboot mit auf den See zum Angeln. Christin und ich bringen die Kinder ins Bett und machen es uns danach mit einem alkoholfreien Bier am Lagerfeuer gemütlich. Es ist ein richtig schöner Abend! Als Daniel und Floxi zurück sind (sie haben leider nichts gefangen - ich esse ja nicht so gerne Fisch und freue mich dann insgeheim immer ein bisschen) dürfen wir sogar noch ein absolutes Highlight beobachten: wir sehen Nordlichter! ✨ Die Stimmung am See, mit Feuer, Sternenhimmel und Nordlichtern ist der Hammer und wir genießen den Abend richtig, bis uns irgendwann die Kälte in den Bus treibt.Leggi altro

ViaggiatoreBestimmt, wenn ihr da seid, ist die Chance ja noch viel größer! Die App Polarlicht (Aurora) ist sehr gut 👍🏼
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 62
- martedì 20 agosto 2024 13:09
- ⛅ 18 °C
- Altitudine: 83 m
FinlandiaKivijoki65°37’22” N 25°55’49” E
Hei Suomi 🇫🇮
20 agosto 2024, Finlandia ⋅ ⛅ 18 °C
Nach einer ziemlich kalten und daher nicht wirklich erholsamen Nacht wachen wir heute Morgen auf und brauchen erstmal heißen Kaffee. Nach dem Frühstück, das wir draußen einnehmen, verabschieden wir uns von den Dortmundern und fahren los. Heute wollen wir Finnland erreichen. Auf dem Weg machen wir einen Halt in der schwedischen Grenzstadt Haparanda, weil wir noch zu Max Burger wollen, einer schwedischen Burgerkette mit vielen Veggie-Optionen - das ist Pflichtprogramm in Schweden! Wir dachten eigentlich, dass wir uns auch die Stadt - die ja für uns der nördlichste Punkt sein wird, ab jetzt fahren wir wieder Richtung Süden - angucken können, aber außer Outlets und Geschäften gibt’s hier absolut nicht zu sehen. Als fahren wir weiter und schwups sind wir in Finnland. 😊 eine andere Zeitzone, Euro-Zone und ab jetzt werden wir definitiv kein Wort mehr verstehen. Von meinem Auslandssemester 2017 kenne ich immerhin noch die Wörter Kiitos (Danke) und Kippis (Prost) - das sollte reichen…
Nach ca. einer Stunde Fahrt durch den Wald kommen wir an unserem Stellplatz am See an, der sehr schön ist. Wir sind alle ganz schön müde, also gibt es nach einer Erkundungstour noch ein schnelles Abendessen und dann geht’s ins Bett bzw. Angeln.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 63
- mercoledì 21 agosto 2024
- ⛅ 21 °C
- Altitudine: 85 m
FinlandiaLeskelä64°8’12” N 25°47’57” E
Oulu
21 agosto 2024, Finlandia ⋅ ⛅ 21 °C
Nach dem Frühstück räumen wir zusammen und fahren weiter. Unser erster Stopp ist das Steinzeitzentrum Kierikki, wo seit den 60er Jahren Ausgrabungen stattfinden und ein Steinzeitdorf nachgestellt wurde. Hier laufen wir etwas rum und gucken uns die Unterkünfte, Fallen und sogar eine Sauna an. Dann testen wir noch unsere Bogenschieß-Skills.
Anschließend fahren wir nach Oulo, der nördlichsten Großstadt der EU. Architektonisch hat die Stadt nicht so viel zu bieten, aber trotzdem gefällt es uns richtig gut. Die Stimmung ist total entspannt, überall ist Wasser und es gibt super viele Radfahrende. Also holen wir auch (zum ersten Mal seit wir Deutschland verlassen haben) unsere Räder vom Auto und erkunden die Stadt. Es macht richtig Spaß mal wieder Fahrrad zu fahren und das Wetter spielt auch mit. Wir kaufen Wim eine Spielzeugangel und besorgen was fürs Abendessen (und freuen uns, dass die Lebensmittel hier günstiger sind als in Schweden). Nach dem Abendessen wollte ich eigentlich in eine coole Sauna, die hier auf einem Fluss schwimmt, aber leider bin ich zu spät dran. Also nutze ich das schöne Wetter und mache noch alleine eine Fahrradtour, während Floxi Wim ins Bett bringt. Die ganze Stadt scheint noch draußen zu sein, total viele Menschen angeln, fahren Fahrrad, joggen oder nutzen die vielen Outdoor-Gyms… Ich fahre die ganze Zeit am Wasser entlang und komme irgendwann an einen schönen Strand mit Leuchtturm, an dem ich mir den Sonnenuntergang anschaue. Zurück am Bus löse ich Floxi ab, der dann auch noch eine Runde angeln geht.Leggi altro

Viaggiatore
Wie gut wird der. Fisch schmecken ,wenn klein Wim den geangelt hat.👍
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 64
- giovedì 22 agosto 2024 22:12
- ☁️ 18 °C
- Altitudine: 95 m
FinlandiaHaapajarvi63°41’60” N 25°22’34” E
Hautaperän tekojärvi
22 agosto 2024, Finlandia ⋅ ☁️ 18 °C
Der morgen heute läuft mal ganz anders ab als sonst. Zwar gibt es den üblichen Kaffee im Bett - ohne geht nicht - aber danach geht es direkt ins nahegelegenen Schwimmbad. Wir können nach drei Nächten frei stehen alle mal eine Dusche vertragen.
Keine fünf Minuten müssen wir laufen und finden uns in einem Sportschwimmbad wieder. Zum Glück gibt's auch ein Babybecken. Da das allerdings nicht besonders warm ist planschen wir auch nur eine Viertelstunde bevor es unter die heiße Dusche geht.
Nach der Rückkehr in den Sprinter gibt's dann aber ein ausgiebiges Frühstück.
Wir verlassen Oulu danach um unseren Weg Richtung Süden fortzusetzen. An einer Tankstelle können wir unser Schmutzwasser ab, und Trinkwasser auffüllen. Praktisch, denn so können wir weiter freistehen und müssen noch nicht wieder auf einen Campingplatz.
Wir steuern einen See ca. eine Stunde von Oulu entfernt an. Dort angekommen überzeugt uns der Platz nicht 100%ig und da Wim schlimmer beschließt wir noch eine Stunde weitere zu fahren. Finnland hat ja glücklicherweise genug Seen zur Auswahl:
In Finnland werden 187 888 Seen mit einer Oberfläche von mehr als 5 Ar (500 m²) gezählt. 309 Seen weisen eine Oberfläche von mehr als 10 km² auf.
Am Hautaperän angekommen fühlen wir uns wohl mit den Platz und machen einen kleinen Spaziergang um uns nach der Fahrt die Beine zu vertreten. Danach gibt's lecker Pasta zum Abendessen und da Wim schon sehr müde wirkt geht's für ihn zeitig ins Bett.
Ich probiere noch meine neu gekauften Köder aus. Die Mücken treiben mich allerdings wieder in den Bus, wo Pauline den Abend mit lesen verbringt. Jetzt heißt es noch Routenplanung zu machen und dann wird geschlummert.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 65
- venerdì 23 agosto 2024 14:26
- ☀️ 20 °C
- Altitudine: 170 m
FinlandiaSalmisaaret63°14’4” N 24°49’33” E
Salamajärvi Nationalpark
23 agosto 2024, Finlandia ⋅ ☀️ 20 °C
Morgens regnet es, also frühstücken wir gemütlich im Bus. Danach machen wir uns für ca. 1.5 Stunden auf den Weg zum Salamajärvi kansallispuisto (Nationalpark). Ab Mittag soll die Sonne rauskommen und wir möchten gerne eine Wanderung machen. Der Plan geht auf und bis wir beim Parkplatz ankommen, ist es herrlich mit blauem Himmel und Sonnenschein. Es ist überhaupt nicht viel los, ca. 5 andere Autos stehen hier. Im Nationalparkzentrum informieren wir uns über die verschiedenen Routen und kaufen ein cooles T-shirt und eine Tasse von dem Park. Es gibt leider keine Sticker. Die Wanderung ist sehr schön und wir begegnen auf dem gesamten Weg keinen anderen Menschen. Es geht durch Wald und über Holzstege und es wird schnell ganz schön warm. Gegen Ende müssen wir Wim mit Blaubeeren bei Laune halten, zum Glück gibt es hier noch mehr als genug.
Anschließend fahren wir noch 10 Minuten zu einem Stellplatz an einem See, wo wir bis auf zwei finnische Angler, die aber später noch fahren, ganz alleine sind. Wie immer gibt es auch hier eine Hütte mit Feuerstelle, ausreichend Holz und eine Komposttoilette. Wir kochen und nach dem Essen pumpen wir noch das SUP auf. Leider fällt uns dann auf, dass wir Wims geliebte Mütze, von Elke gestrickt, bei der Wanderung verloren haben. 😢 Den Abend lassen wir lesen, SUP fahren und angeln ausklingen.Leggi altro

ViaggiatoreSchöne Birkenwälder und diese Ruhe! Sehr verlockend. Und dann habt ihr ha richtig Glück mit dem Wetter. Schade, dass es jetzt erstmal keine weiteren Mützen-Bilder von Wim gibt.
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 66
- sabato 24 agosto 2024 22:49
- 🌙 15 °C
- Altitudine: 75 m
FinlandiaSuolasaari62°56’13” N 27°24’16” E
Kuopio
24 agosto 2024, Finlandia ⋅ 🌙 15 °C
Wir werden von leichtem Regengeprassel geweckt und verbringen einen besonders gemütlichen morgen im Bus. Nachdem wir ausnahmsweise mal im Bett gefrühstückt haben packen wir unsere Sachen zusammen und fahren los. Wir haben zunächst zwei Ziele: Erstens wollen wir im Nationalpark Center von wo aus wir gestern unsere Wanderung gestartet haben fragen, ob Wims Mütze gefunden wurde und einen Aufnäher vom Park kaufen. Da wir allerdings keinen Wanderrucksack haben, auf den wir den Aufnäher aufnähen könnten ist Ziel Nummer zwei die Sport XXL Niederlassung in Kuopio. Das ist zwar zweieinhalb Stunden von unserem Stellplatz entfernt, liegt aber auf der Route die wir anpeilen. Mittlerweile ist das der fünfte XXL den wir im Laufe unserer Reise ansteuern. Hier gibt's aber auch alles, was das Outdoor-Herz begehrt und teilweise echte Schnäppchen...
Als wir in Kuopio ankommen shoppen wir eine kleine Runde - den Wanderrucksack gibt's für Schlappe 80€ - und holen uns zur Belohnung bei IKEA ein paar Hotdogs. Dann geht's noch zu einer kostenlosen Dusche um uns wieder frisch zu machen. Bisher waren wir noch auf keinem Campingplatz in Finnland. Die sind im Vergleich zu Norwegen und Schweden auch deutlich teurer. Mit 35-40€ pro Nacht muss man schon rechnen. Über eine kostenlose Dusche freuen wir uns daher umso mehr.
Als wir dann wieder frisch sind geht's weiter zu unserem Stellplatz für die Nacht. Eine halbe Stunde von Kuopio entfernt stehen wir jetzt an einem plätschernden Bach, der hier in den Suovunlahti See mündet.
Nachdem wir Abendbrot gefuttert haben machen wir noch den Bus klarschiff und dann geht das übliche Abendprogramm los.
Wim und Pauline kuscheln sich im Bus ein während ich vom SUP aus auf Hechtjagd gehe. Der Mond geht wunderschön über dem Wald auf und spiegelt sich im Wasser. Als es dann so dunkel ist, dass ich nicht mehr sehe, wo der Köder hinfliegt, geht's zurück in den Sprinter. Morgen wollen wir wahrscheinlich von hier aus eine Wanderung machen und uns Kuopio anschauen.Leggi altro

ViaggiatoreGenießt eure Erlebnisse, und einen ganz dicken Kuss an klein Wim😘
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 67
- domenica 25 agosto 2024
- 🌬 22 °C
- Altitudine: 74 m
FinlandiaSuolasaari62°56’13” N 27°24’17” E
Hoviniemi
25 agosto 2024, Finlandia ⋅ 🌬 22 °C
Da wir gestern so viel gefahren sind, wollen wir den heutigen Tag komplett hier am See verbringen und erst morgen weiterfahren. Wir frühstücken in aller Ruhe und machen und dann einen richtig schönen Tag mit Yoga, SUP fahren und angeln. Am Nachmittag machen wir noch eine kleine Wanderung, wir müssen ja schließlich den neuen Rucksack einweihen. Den sonnigen Sonntag nutzen auch viele Einheimische, um hier am See zu grillen, zu angeln, wandern und Blaubeeren zu sammeln. Abends gibt es noch Nudeln und dann ist es auch schon wieder Zeit fürs Bett. 🌙Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 68
- lunedì 26 agosto 2024
- ☀️ 19 °C
- Altitudine: 117 m
FinlandiaKarhukivi62°13’42” N 26°11’49” E
Ein halber Tag bei IKEA
26 agosto 2024, Finlandia ⋅ ☀️ 19 °C
Nach einer seeeehr kurzen Nacht wachen wir morgens ganz schön müde auf. Eigentlich hatten wir geplant, in einen Nationalpark zum Wandern zu fahren, aber danach ist es uns gar nicht. Also gibt’s erstmal einen starken Kaffee und dann überlegen wir, wie wir den Tag möglichst einfach gestalten können. Wo kann Wim in Ruhe krabbeln ohne sich alle paar Meter kleine Steine, Blätter oder Müll in den Mund zu stecken und wir bekommen noch einen Kaffee? Richtig, auf geht’s zu IKEA! Im Schwedenrestaurant gibt’s Zimtschnecke plus Kaffee für 0,79 € und dazu noch eine Spielecke. Wim findets jedenfalls super und wir auch. Es ist immer sehr entspannend, wenn Wim mal richtig viel Platz zum Bewegen hat und Montag Vormittags ist es hier schön leer. Wir bleiben ne ganze Weile, kaufen ein neues Lätzchen und gehen im Supermarkt nebenan noch einkaufen. Anschließend gönnen wir uns zum ersten Mal seit wir unterwegs sind leckere Pizza. 🍕
Nachmittags fahren wir dann schonmal in den Nationalpark, so können wir dann morgen immerhin direkt mit der Wanderung starten. Der Wanderparkplatz ist erst der zweite oder dritte Platz, seit wir unterwegs sind, an dem wir nicht am Wasser stehen. Es gibt noch eine Kleinigkeit zum Abendbrot und dann geht’s auch schon wieder ins Bett.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 69
- martedì 27 agosto 2024 11:28
- ⛅ 17 °C
- Altitudine: 140 m
FinlandiaPatasaari62°35’33” N 26°42’32” E
Etelä-Konnevesi Nationalpark
27 agosto 2024, Finlandia ⋅ ⛅ 17 °C
Nach dem Kaffee schmieren wir uns Brote und starten direkt die Wanderung. Praktisch, dass wir ohne fahren zu müssen direkt loskönnen! Wir gehen einen Rundweg um einen See und für finnische Verhältnisse ist es richtig steil und hügelig. Der Weg gefällt uns sehr gut! Zwischendurch haben wir einen schönen Ausblick über den See und die Wälder, Floxi nennt diesen Aussichtspunkt den „finnischen Preikestolen“. Wie immer begegnen wir nur sehr wenigen Leuten und genießen die Ruhe.
Zurück am Auto planen wir wie es weitergeht bei uns und beschließen, zum ersten Mal auf einen Campingplatz in Finnland zu fahren, da wir dringend mal wieder waschen müssen. Wir suchen uns einen schönen Platz am See raus und fahren ca. 2 Stunden Richtung Süden.
Der Platz ist sehr schön und ruhig. Neben einer Waschmaschine gibt’s hier auch eine Sauna am See und eine große gemütliche Küche mit Essbereich und Sofa.
Nach der Erkundungstour fangen wir an zu kochen und ich flitze nochmal eben mit dem Fahrrad zum Supermarkt Bier holen.
Nach dem Essen geht Wim ins Bett und wir gönnen uns (nacheinander) noch ne schöne Runde Sauna mit Abkühlung im See 😍
Morgen entscheiden wir, ob wir noch eine Nacht bleiben oder weiterfahren. Bis Helsinki sind es nur noch 2 Stunden Fahrt.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 70
- mercoledì 28 agosto 2024 22:35
- ⛅ 17 °C
- Altitudine: 65 m
FinlandiaHuittilanjoki61°29’49” N 25°41’40” E
Sysmä
28 agosto 2024, Finlandia ⋅ ⛅ 17 °C
Heute ist mal wieder ein Tag, an dem wir nicht weiter fahren. Uns gefällt der Campingplatz hier in Sysmä sehr gut und daher haben wir schon gestern geplant, heute mit den Rädern das naheliegend Städtchen zu erkunden.
Nach einem Frühstück in der Gemeinschaftsküche setzen wir uns also auf unsere Drahtesel und fahren das kurze Stück in die "Innenstadt".
In einem Secondhandladen, der seinen Namen mal wirklich verdient hat, finden wir nicht nur ein schmuckes Flanellhemd im Holzfällerstil für mich (und Pauline), sondern auch noch eine weitere Angel im Miniaturformat für klein Wim. Die ist zwar eigentlich fürs Eisfischen gedacht, wie eine kurze Internetrecherche ergibt, aber Wim nimmts damit nicht so genau und freut sich sehr über sein neues Angelsportgerät. Aus Sicherheitsgründen verbietet Pauline mir allerdings da aus Jux einen echten Köder dran zu Knoten und mit Wim angeln zu gehen. Angeblich ist er noch zu klein...
Nach diesen Shoppingerfolgen geht's dann weiter zum Supermarkt. Im Kaufrausch landen mehr Kekse und Naschereien im Wagen, als vernünftig wäre, aber wir sind ja im Urlaub. Da wird man sich ja mal was gönnen dürfen!
Auf dem Weg zurück zum Campingplatz liegt ein Cafe, das leckere Kuchen, Herzhaftes, die obligatorischen Zimtschnecken, aber auch jede Menge lokalen Krimskrams und Stehrümchen im Angebot hat. Hier stärken wir uns nochmal mit Kaffee und Teilchen, bevor es heißt, die Einkäufe in den Bus zu laden.
Zurück am Platz geht's dann an den Strand, wo Wim und Pauline schaukeln, während ich schonmal die Kartoffeln für unser Abendessen schäle.
Während Wim und Pauline sich danach zu einem Mittagsschlaf zurückziehen, zieht es mich mit der Rute ans Wasser. Die Fische beißen zwar, aber es bleibt nichts hängen. Wie heißt es doch so schön: Jeder Tag ist ein guter Tag zum Angeln, aber nicht jeder Tag ist ein guter Tag, um Fische zu fangen.
Das anschließende Abendessen zu kochen funktioniert dann dafür schon wieder sehr gut und so gibts dan auch bald leckeren Fenchelauflauf.
Beim Kochen lernen wir noch nette finnische SeniorInnen kennen, die teilweise echt gut deutsch sprechen. Und das nachdem der Deutschunterricht schon 50 Jahre in der Vergangenheit liegt. Kunnioittaminen! (Respekt!)
Nach dem Essen geht's dann für Wim ins Bett. Pauline liest und probiert, ob die gekauften Süßigkeiten auch wirklich süß sind und ich leg mich nochmal mit den Fischen an. Die gewinnen jedoch abermals und so geht's dann auch für mich schnell zurück in den Sprinter. Wie immer heißt es noch die morgige Route zu planen. Es geht weiter südwärts!Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 71
- giovedì 29 agosto 2024 12:49
- ⛅ 21 °C
- Altitudine: 92 m
FinlandiaHähniemi60°57’29” N 25°48’41” E
Lathi und Umgebung
29 agosto 2024, Finlandia ⋅ ⛅ 21 °C
Vorm Aufbruch vom Campingplatz in Sysmä springen wir nochmal unter die Dusche und fahren dann bei strahlendem Sonnenschein los. Zunächst steuern wir eine Stellplatz ca. 40 Minuten südwärts an. Da wir dort von den unschönen Hinterlassenschaften von vermutlich anderen Campern begrüßt werden, beschließen wir noch einmal eine dreiviertel Stunde weiter zu fahren. Bei Lathi haben wir einen Stellplatz gefunden, der bei Park4Night sehr schön aussieht.
Dann stellt Pauline mir plötzlich die Frage, ob ich dran gedacht habe, Wims Hochstuhl aus der Gemeinschaftsküche auf dem Campingplatz wieder mit in den Bus zu nehmen. Hab ich nicht. Wir rechnen kurz hin und her, ob es Sinn macht, nochmal umzudrehen und den Stuhl einzusammeln und kommen zu dem Schluss, das es billiger und einfache wäre, einen neuen Stuhl beim nächsten Ikea bei Helsinki zu holen.
Wir verbuchen den Fauxpas als kleine Sachspende an den Campingplatz und hoffen, dass sich andere junge Familien daran erfreuen...
In Lathi angekommen, gefällt uns der Platz sehr gut. Inder Sonne ist es dann auch so warm, das Wim sein erstes Mal in einem See Abkühlung sucht. Es gefällt ihm sichtlich gut.
Danach paddeln Pauline und ich abwechseln mit dem SUP über den See.
Als wir dann vor dem Abendessen noch eine Runde in der näheren Umgebung spazieren, entdecken wir eine öffentliche Teppich-Waschanlage unter freiem Himmel. Die wird auch rege genutzt und wir fragen uns, warum es sowas in Deutschland nicht gibt. Besonders mit Baby, das grade zu Essen lernt, landet ja schon oft was auf dem Boden.
Nach dem Abendessen verbringen wir noch etwas Zeit am Strand und mit der Angel auf dem Steg, bevor es für uns alle ins Bett geht.Leggi altro

Viaggiatore
Etwas Verlust ist immer.Was es nicht alles gibt,Teppichwaschanlage!😘
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 72
- venerdì 30 agosto 2024 14:46
- ☁️ 25 °C
- Altitudine: 81 m
FinlandiaKolmikulmalampi60°18’24” N 24°30’15” E
Nuuksio-Nationalpark
30 agosto 2024, Finlandia ⋅ ☁️ 25 °C
Heute morgen ist das Wetter wieder herrlich. 🌞 Also frühstücken wir schön draußen am See. Danach machen wir uns auf den Weg in den Nuuksio-Nationalpark, der nur 40 Minuten von Helsinki liegt und dementsprechend gut besucht sein soll. Auf dem Weg kommen wir zufällig bei IKEA vorbei und nutzen spontan die Chance, unseren Hochstuhl wieder zu besorgen. Zwei Mahlzeiten ohne Stuhl haben uns gereicht 😅 30 € ärmer geht’s dann weiter in den Nationalpark. Zuerst halten wir am Nationalparkcenter, hier merkt man die Nähe zur Hauptstadt schon etwas, denn hier ist (für finnische Verhältnisse) recht viel los. Wir verzichten auf den Museumsbesuch und fahren noch 5 Minuten weiter zu einem Wanderparkplatz. Mittlerweile ist es ganz schön heiß geworden, weshalb wir uns eine kürzere Rundwanderung raussuchen. Wir gehen einen sehr schönen Waldweg und haben immer mal wieder Blick auf einen See. Hier im Wald kommen uns nur wenige Menschen entgegen und es ist schön ruhig. Wieder am Auto fahren wir noch ein kurzes Stückchen zu einem schönen Stellplatz am See, wie immer mit Steg, Feuerstelle und Komposttoilette. Eine Gruppe von TaucherInnen übt hier gerade das Retten. Wir gucken ein bisschen zu und Wim spielt im Sand, immer mal wieder kommen Einheimische und machen Picknick oder gehen Schwimmen. Zum Abendessen wollten wir uns am Lagerfeuer Maiskolben und Würstchen braten, auf Nachfrage rät uns ein Einheimischer auf Grund der Waldbrandgefahr davon ab. Also gibt’s die Sachen aus der Pfanne - schmeckt auch.
Nach dem Essen geht’s auch schon wieder ins Bett und den morgigen Tag planen, denn da wollen wir nach Helsinki.Leggi altro

ViaggiatoreWelch schöne Wanderungen Wim schon auf dem Rücken mitgemacht hat……es ist so schön an eurer Reise teilhaben zu dürfen 🥰😘

ViaggiatoreDa habt ihr ja nochmal richtig Sommer und könnt das Wasser genießen. Auf der Karte sieht man, wie nah ihr jetzt bei Sankt Petersburg seid. Von Helsinki nehmt ihr die Fähre, oder?

ViaggiatoreDienstag und Mittwoch sind wohl keine Kreuzfahrtschiffe in Tallinn.
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 73
- sabato 31 agosto 2024 14:44
- ☀️ 18 °C
- Altitudine: 4 m
FinlandiaHavis Amanda60°9’58” N 24°57’10” E
Helsinki
31 agosto 2024, Finlandia ⋅ ☀️ 18 °C
Heute morgen werden wir vom Regengeprassel geweckt und machen uns einen gemütlichen Morgen im Bus. Nach dem Frühstück fahren wir die ca. 45 Minuten in die Stadt rein und gehen erstmal einkaufen, da es immer noch regnet. Anschließend fahren wir zu unserem Campingplatz und dürfen unsere Parzelle netterweise schon früher beziehen. Da es mittlerweile aufgehört hat zu regnen, packen wir schnell unsere Sachen und fahren mit der Metro, die praktischerweise direkt vor dem Campingplatz liegt, 20 Minuten in die Innenstadt. Hier spazieren wir etwas durch die Gegend, gucken uns ein paar Sehenswürdigkeiten an und freuen uns, dass mittlerweile die Sonne rausgekommen ist. Am Hafen sehen wir ein Riesenrad, in welchem zwei Kabinen Saunen sind. Insgesamt gefällt und die Stadt ganz gut, aber so eine große Stadt ist doch ein kleiner Kulturschock nach den ganzen Wochen Ruhe. Als wir hungrig werden holen wir uns Burger und machen ein Picknick im Sternwartenpark, von wo aus man einen schönen Blick auf einen Teil des Hafens hat.
Nach dem Essen machen wir uns langsam wieder auf den Weg zurück zum Campingplatz, da es schon wieder recht spät ist. Hier gibt es noch ein Abendessen für Wim und ein bisschen Spielzeit in dem „Kinderzimmer“ hier auf dem Platz. Und dann ist der Tag auch schon wieder um ☺️. Morgen haben wir auch noch etwas Zeit hier, denn unsere Fähre nach Tallinn geht erst um 15 Uhr.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 74
- domenica 1 settembre 2024 22:01
- ☁️ 14 °C
- Altitudine: 3 m
EstoniaKalasadam59°26’57” N 24°45’33” E
Adieu Skandinavien, hallo Baltikum
1 settembre 2024, Estonia ⋅ ☁️ 14 °C
Den morgen verbringen wir größtenteils im Spielzimmer des Campingplatzes, wo Wim auf seine Kosten kommt und sich austoben kann. Unsere Fähre nach Tallinn soll um 15:15 Uhr ablegen und so haben wir gefühlt jede Menge Zeit. Nachdem wir uns alle geduscht und den Sprinter startklar gemacht haben, wollen wir noch in einem nahegelegenen Supermarkt unsere Pfandflaschen zurückgegeben und dann zum Terminal fahren. Als wir dann auf die Uhr schauen trifft uns fast der Schlag: es ist schon 14 Uhr und wir benötigen ca. 40 Minuten bis zum Hafen.. außerdem soll man spätestens eine Stunde vor dem geplanten Start der Fähre einchecken... Das wird eng und wir fragen uns, wo die Zeit geblieben ist.
Nach einer nervenaufreibenden Fahrt durch die Stadt kommen wir um 14:35 am Check -In an....und werden als eins der letzten Autos noch durchgelesen. Schwein gehabt 🐷!
Die Fähre fährt dann auch noch 15 Minuten früher als geplant los und wir suchen uns einen Platz in der Nähe des Kinderspielplatzes. Wim ist dort mit Abstand der jüngste und die tobenden Kinder um ihn herum nehmen nicht unbedingt Rücksicht auf den kleinen Mann. Er trägst es mit Fassung, wahrscheinlich sind wir mehr unter Spannung als er. Als es dann gegen Ende der Fährfahrt etwas ruhiger zugeht, lernt Wim im Nullkommanichts die Rutsche hoch zu klettern und hat sichtlich Spaß daran.
Um kurz nach fünf kommen wir dann an und müssen zu unserem Platz für die Nacht nur fünf Minuten fahren. Genug Zeit für Wim um einzuschlafen. Da wir aber befürchten, dass er heute Nacht nicht einschlafen kann, wenn er jetzt noch ein langes Schläfchen macht, wecken wir ihn nach kurzer Zeit...was keine gute Idee ist, denn er lässt uns lautstark lernen, dass er gerne noch weiter geschlafen hätte. Nachdem er sich dann beruhigt hat, machen wir noch einen Spaziergang zum nächsten Supermarkt. Dabei laufen wir an einer Sauna vorbei, die hier versteckt in einem kleinen Wäldchen am Hafen ein echter Geheimtipp zu sein scheint.
Auf dem Rückweg klettern wir noch auf einen massiven Bau, der 1980 wohl mal eine Mehrzweckhalle für die Olympischen Spiele in Moskau war. Eindrucksvoll das Teil!
Zurück im Bus gibt's dann noch ein paar Snacks für uns drei und dann geht's in Bett.Leggi altro

ViaggiatoreWim, der Motoriker! Lustig, wie er sich seine Umgebung erklettert. Das war ja ein aufregender Tag für euch drei.
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 75
- lunedì 2 settembre 2024 11:28
- ☁️ 18 °C
- Altitudine: 33 m
EstoniaToompea59°26’14” N 24°44’44” E
Tallinn
2 settembre 2024, Estonia ⋅ ☁️ 18 °C
Trotz der furchtbaren Wahlergebnisse haben wir gut geschlafen auf unserem Plätzchen am Hafen. Nach dem Frühstück machen wir die Räder startklar und fahren wenige Minuten in die Altstadt. Das Wetter ist wieder richtig schön und die Altstadt gefällt uns sehr gut. Die Solidarität für die Ukraine ist hier sehr präsent, wir wir zB vor der russischen Botschaft sehen. Um auf den Domberg zu gehen schließen wir die Fahrräder an und bauen den Fahrradanhänger zum Kinderwagen um. Was wir nicht bedacht haben ist, dass man einige Treppen hochsteigen muss, um auf den Berg zu kommen… Mist. Also drehen wir um und nehmen die Autostraße hoch - so kann ich immerhin noch in einen englischen Bücherladen schauen ☺️ oben angekommen genießen wir die Aussicht und schauen uns den Dom und eine russisch-orthodoxe Kirche von außen an.
Nach dem Domberg steigen wir wieder auf die Räder und fahren ins Telliskivi, einem eher alternativen Viertel… sehr cool ist es hier und wir entscheiden uns, hier Mittag zu essen. Es gibt traditionell zubereiteten Hering und Pizza. Sehr lecker - und weil es so gut aussieht, nehmen wir hier auch noch ein frisches Sauerteigbrot mit.
Am Nachmittag fahren wir noch ein Stückchen aus der Stadt heraus zu einem großen Fahrradladen, weil wir eine Handyhalterung fürs Fahrrad kaufen wollen für die Navigation in fremden Städten… wir werden zum Glück fündig, aber die Fahrt durch den Stadtverkehr, der nicht gerade auf Fahrräder ausgelegt ist, stresst mich ganz schön.
Auf dem Weg zum Bus kaufen wir noch schnell ein, zum Abendessen gibt es Salat mit dem frischen Brot und für Wim Kohlrabi und Kartoffeln und dann ist es auch schon wieder Zeit für das Bettchen.Leggi altro

Viaggiatore
Schöne Bilder von einer vitalen Stadt. Und euch scheint es allen gut zu gefallen.♥️

ViaggiatoreIhr habt ja eine erlebnisreiche Zeit,mit so vielen tollen Eindrücken.Ganz lieben Gruß an klein Wim🥰
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 76
- martedì 3 settembre 2024 19:41
- ☁️ 19 °C
- Altitudine: 41 m
EstoniaParksi59°30’16” N 25°47’18” E
Eesti Meremuuseum
3 settembre 2024, Estonia ⋅ ☁️ 19 °C
Heute morgen ist es sehr bewölkt und diesig. Wir machen ganz entspannt und eröffnen nach dem Frühstück den mobilen Friseursalon und Floxi bekommt die Haare geschnitten. 💇🏼 es ist nicht schlimm, dass die Sonne nicht scheint, denn wir möchten eh ins Museum. Wims Vormittagsschläfchen warten wir noch ab, damit er im Museum dann wach ist und danach auf der Autofahrt schläft. So planen wir unsere Tage immer durch. 😄 unser Plan geht auf und Wim hat ne richtig gute Zeit im Museum. Uns gefällt es auch, auch wenn wir 20 €/ Person ganz schön happig finden. Im Museum gibt es alles mögliche über Estlands Schifffahrtsgeschichte, unter anderem kann man auch ein 60 m langes U-Boot besichtigen, was unser Highlight ist. Für Wim ist es auch ein toller Spielplatz. Außerdem gibt es eine coole Spielecke und draußen auch noch diverse Schiffe zu besichtigen, die wir leider auslassen müssen, da jemand lautstark nach Essen verlangt. Praktischerweise steht unsere Küche ja wenige Meter entfernt auf dem Parkplatz und wir lassen uns die Reste von gestern schmecken. Danach machen wir uns auf dem Weg in den Lahemaa-Nationalpark. Auf halber Strecke halten wir an einer Tankstelle an, um zu duschen, Abwasser zu entsorgen und Frischwasser aufzufüllen. Wim macht währenddessen Schläfchen Nummer zwei. Danach fahren wir etwas weiter und kommen nach einigen Waldstraßen an einem richtig schönen Stellplatz mitten im Wald an. Die letzten paar hundert Meter waren ganz schön holprig und wir sind froh, dass der Sprinter das so gut geschafft hat. 😅 Wie wir es aus Skandinavien kennen ist auch dieser Stellplatz super ausgestattet mit Feuerstellen, Feuerholz, Sheltern und Komposttoilette. Wir erkunden noch etwas die Gegend, kochen dann draußen und essen, bis und die Mücken in den Bus treiben. Wir merken auch deutlich, dass es hier ne ganze Ecke früher dunkel wird. Im Bus spielt Wim noch etwas und dann ist es auch schon wieder Zeit für das Bett. 🌜Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 77
- mercoledì 4 settembre 2024 10:00
- ☁️ 20 °C
- Altitudine: 13 m
EstoniaKäsmu59°36’11” N 25°55’13” E
Lahemaa Nationalpark und Käsmu
4 settembre 2024, Estonia ⋅ ☁️ 20 °C
Wir frühstücken unter freiem Himmel an den Picknick Tischen und planen dann den Tag: heute wollen wir eine Radtour an der Ostseeküste machen. Durch den Nationalpark gibt es wohl bei Käsmu eine schöne ca. 10km lange Route. Nach zunächst rumpeliger Fahrt über Kiefernwurzel und durch tiefe Schlaglöcher sind wir dann schnell in Käsmu und sind schon nach kurzer Zeit ganz verzaubert von dem malerischen Ort. Die Häuser und Grundstücke hier sind haben einen ganz eigenen Charme. Teils skandinavisch, teils mit Jugendstilelementen aber immer wunderschön. Auch die Lage zwischen Wald auf der einen, und Meer auf der anderen Seite geben dem Ort etwas ganz besonderes.
So radeln wir also bei blauem Himmel und mit einem breiten Lächeln im Gesicht entlang der Route und erreichen nach wenigen hundert Metern einen Platz im Wald, an dem eine riesige Schaukel für bis zu sechs Personen steht. Da müssen wir natürlich erstmal drauf und eine Runde schaukeln. Gewaltiges Teil!
Kurz danach treffen wir eine junge deutsche Familie mit einer vier Jahre alten Tochter und einem Sohn, der heute seinen 1. Geburtstag feiert. Wim bekommt zur Feier des Tages einen Bananenpfannkuchen (natürlich ohne Zucker) und wir bekommen einige Tipps, für das Reisen in Estland und Lettland.
Danach gehts dann weiter auf unserer Radtour. Wir merken allerdings leider nach einigen Kilometern im Wald, das die Route nicht für den Fahrradanhänger geeignet ist und drehen lieber um, bevor Wim zu sehr durchgeschüttelt wird. Schön war es trotzdem im Wald. Die Pilze sprießen nur so aus dem Boden und wir wären gerne fachkundig genug, um zu wissen, welche essbar sind, denn einige Exemplare sehen wirklich zum anbeißen aus. Für den Moment nehmen wir uns vor, bei nächster Gelegenheit eine geführte Pilzwanderung zu machen.
Als wir wieder in Käsmu ankommen, biegen wir von der Hauptstraße ab und stoßen auf einen kleinen Laden, der gleichzeitig Supermarkt, Cafe und Souvenirhandel in einem ist. So finden wir nicht nur die Gaskartuschen, die uns langsam zur Neige gehen und schon seit langem auf den Einkaufszettel stehen, sonden auch einen süßen Pullover für Wim, einen Aufkleber von Käsmu (den gab's sogar gratis), süße Teilchen, Kaffee und getrocknete Tintenfischstreifen🦑
Was man halt so braucht..
Nach der kleinen Stärkung erklimmen wir noch nacheinander einen nahen Aussichtsturm und machen uns dann auf den Rückweg zum Bus. Auf dem Weg zum nächsten Stellplatz fahren wir dann noch im Besucherzentrum des Nationalparks vorbei und kommen mit der netten Angestellten dort ins Gespräch. Nachdem sie uns den Nationalvogel, die Nationalblume und den Nationalstein (?!) von Estland gezeigt hat, fragt sie uns, was den die deutschen Entsprechungen davon wären. Wir haben natürlich keine Ahnung. Wer weiß schon, was die Nationalblume Deutschlands ist? Und welcher der Stein? Wir geloben uns darüber zu informieren und dieses Wissen dann Wim zu vermitteln, damit, wenn er mal in solch eine Situation kommt, Rede und Antwort stehen kann. Hier ein kleiner Funfact: In Deutschland gilt die Kornblume seit dem 19. Jahrhundert als „preußische Blume“, in Estland ist sie sogar Nationalblume und in Frankreich gilt die Bleuet de France („Kornblume Frankreichs“) als Symbol des Gedenkens an die Opfer des Krieges. Zudem gilt die blaue Blume als zentrales Symbol der Romantik.
Hätten wir das mal vorher gewusst, das Deutschland und Estland sich die Nationalblume teilen 🪻
Als wir dann an unserem Platz für die Nacht ankommen, hüpfen wir noch einmal alle in den See, denn es ist immernoch ganzschön warm in der Sonne. Danach gibt es dann einen schönen griechischen Salat und dann ist auch schon Schlafenszeit. Mittlerweile ist es schon ganzschön früh dunkel.Leggi altro

ViaggiatoreDas Sprichwort: Reisen bildet….passt! Schöne Landschaft, nette Erlebnisse und holprige Strecken….ihr erlebt viel und Wim mit euch….🥰weiterhin gute Reise 😘

Viaggiatore
Das ist ja auch eine traumhafte schöne Landschaft, die Sorte 🍄 muss man meiden.Was klein Wim schon alles kann ❗️😘
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 78
- giovedì 5 settembre 2024 14:21
- ☀️ 25 °C
- Altitudine: 28 m
EstoniaLillemägi58°22’29” N 26°44’9” E
Tartu
5 settembre 2024, Estonia ⋅ ☀️ 25 °C
Heute morgen wachen wir wieder mit strahlender Sonne und blauem Himmel auf und springen vor dem Frühstück direkt einmal in den See - herrlich!
Anschließend frühstücken wir im Bus und fahren dann ca. 1.5 Stunden nach Tartu. Tartu ist die zweitgrößte Stadt des Landes, außerdem sehr bekannt für die Universität und in diesem Jahr europäische Kulturhauptstadt. Den ersten Stopp machen wir allerdings im Waschsalon, denn wir müssen dringend waschen. Während drei Maschinen gleichzeitig laufen gehen wir im Supermarkt nebenan einkaufen.
Mit trockener und sauberer Wäsche fahren wir weiter nach Tartu rein, nächster Stopp: Uni-Bibliothek. Ich habe am Nachmittag ein digitales Vorstellungsgespräch und muss noch ein ruhiges Plätzchen und WLAN finden. Praktischerweise kann ich mir hier für 10 € einen kleinen Arbeitsraum mieten, auch ohne Studentin zu sein.
Während ich mich noch etwas auf das Gespräch vorbereite gehen Floxi und Wim die Stadt erkunden. Nach dem Gespräch, das ganz gut lief, treffe ich die beiden am Rathausplatz und sehe zum ersten Mal richtig was von Tartu. Uns gefällt es hier sehr gut! Es fühlt sich wie ein richtiger Urlaub-Sommer-Abend an. Weil wir eh keine Lust mehr haben zu kochen gehen wir spontan bei einem Italiener essen.
Zum Nachtisch gibt’s noch ein Eis vom Supermarkt und dann fahren wir 10 Minuten an einen kostenlosen Stellplatz. Er liegt leider direkt an der Straße und ist relativ laut, aber wir haben auch keine Lust mehr, noch weiter zu fahren, denn es ist mittlerweile schon ganz schön spät.
Also bauen wir noch das Bett auf, machen die frisch gewaschene Bettwäsche drauf und dann war’s das auch schon wieder für heute. 😊Leggi altro

ViaggiatoreHaben uns als Vorbereitung nochmal eure Footprints von 2019 angeschaut 😄


















































































































































































































































































































































































































ViaggiatoreIch meine in Røros war ich auch schon, das kann aber nur die Großeltern beantworten...
ViaggiatoreGute Besserung Wim und Pauline!
Viaggiatore
Werdet schnell wieder gesund und steckt Floxi nicht an. Schweden und all die folgenden Länder werden bestimmt auch ganz toll!