Mochileando 22/23

October 2022 – July 2025
  • Henrik Hollensen
Current
An open-ended adventure by Henrik Read more
  • Henrik Hollensen
Currently traveling

List of countries

  • Denmark Denmark
  • United States United States
  • Canada Canada
  • Puerto Rico Puerto Rico
  • Costa Rica Costa Rica
  • Ecuador Ecuador
  • Uruguay Uruguay
  • Show all (12)
Categories
Around the world
  • 64.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight54.9kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 36footprints
  • 1,021days
  • 280photos
  • 16likes
  • US Roadtrip Part 1: Pacific Highway

    June 30, 2023 in the United States ⋅ 🌬 18 °C

    Der erste Teil unseres Trips von Seattle über San Francisco und Denver nach Portland und zurück nach Kanada führte uns in den schönen Olympic National Park in Washington State und über einen scenic Highway durch Oregon. Shoppyshoppy in Seattle, Angeln neben Bär und Fischotter, Wandern durch Regenwald und Clam chowder mit Craftbeer - Der Westen der USA kann einiges!Read more

  • Canada Vol. 2

    June 23, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 14 °C

    Ein paar Eindrücke von 3 Wochen Camping, Wandern und einem Wochenende bei Freunden auf Saltspring Island. Wir haben es bislang bis kurz vor Port McNeill im Norden von Vancouver Island geschafft. Auf Campingplätzen gibt es Wale, Robben, Otter, Adler und Delfine zu sehen. Und alles ohne Gebühren für Campingplätze. Nun sind wir auf der Fähre auf die Washington Peninsula und starten unseren Westcoast Roadtrip nach San Francisco.Read more

  • Unser Setup: sehr basic und viel Rumräumerei
    Erste kanadische Forelle, eine Kreuzung aus rainbow und cutthroatAm Wegesrand gibt es immer was zu sehenBj 1955 und restauriert, 300 PS StandardmotorMeet Rodolfo the ranger

    Canada, right on!

    June 9, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir haben es nach Kanada geschafft! Eine Woche Autokauf, Campingausrüstung besorgen und direkt die erste Reparatur und danach dann eine Woche Camping an einsamen Bergseen, Lagerfeuer (Heute ist der campfire ban in Kraft getreten) und schöne Wanderungen liegen hinter uns. Nun sind wir in Victoria bei Freunden und verbringen mit ihnen das Wochenende auf einer vorgelagerten Insel. Die ersten wildfires sind leider auch auf der Insel angekommen sodass wir ein bisschen aufpassen müssen wo wir zukünftig hinfahren. Vermutlich machen wir uns nächste Woche auf den Weg in den Norden der Insel. Zwar sind hier die Preise extrem hoch und wir sind wieder im Haferflocken-Sparmodus unterwegs, jedoch ist hier noch richtiges Campen möglich. Die Natur ist hier nochmal deutlich beeindruckender als in NZ und die ganzen Umsonst-Campingplätze versauen uns ganz schön für die europäische Campingkultur. Fellow campers auf den Plätzen sind dazu auch noch nahezu unerträglich nett. Die Leute sind für mich persönlich das absolute Highlight. Ob Redneck oder Geschichtsstudent, wir werden am laufenden Band eingeladen, beschenkt und besucht, sollen an Angeltouren teilnehmen, Kayaks benutzen, bekommen Feuerholz, Bier und Fische kommentarlos ins Camp gestellt. Mir fehlen regelmäßig die Worte in diesem Land und das ist gut so.Read more

  • Puerto Rico - Isla del Encanto

    May 20, 2023 in Puerto Rico ⋅ ☁️ 29 °C

    Eine Woche Karibik zur Abrundung unserer Lateinamerika-Reise: Nach 3 Wochen Sport haben wir einfach mal ein paar Tage am Strand entspannt. Am Ende wären wir gern noch geblieben, schnorcheln mit Seekühen, Adlerrochen und Haien, die Strände, lecker Piña Colada und umwerfendes Essen. Das alles hat überzeugt. Vor allem Mofongo (Yucca und Kochbananenstampf) mit ordentlich Knoblauchbutter hat es uns angetan.
    Wir kamen dazu noch bei einem echten karibischen Original unter. Die 80-jährige Lydia hat uns für 4 Tage beherbergt und komplett mit Kostproben aus der kreolischen Küche verwöhnt. Dann noch ein bisschen Party in der Altstadt von San Juan, was will man mehr.
    Read more

  • Costa Rica

    May 12, 2023 in Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

    Unser Surfabschnitt in Costa Rica geht nun auch zu Ende. 3 Wochen fast jeden Tag im Wasser. Nebenbei immer wieder Begegnungen mit Tieren aller Art. Bisschen viele Amis. Bisschen stumpfe Locals. Atemberaubend schöne Natur. Big time capitalismo wohin man auch schaut. Fazit: Kann man als Surftrip super machen, für viele andere Aktivitäten ist hier eher rip off angesagt. Hasta la victoria und bis zum nächsten Mal!Read more

  • Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten wird hier alles gut instand gehalten
    Kostüm und traditionelle Kluft, das Foto zu sneaken war mir sehr unangenehmNuestra casaBekanntes Gericht: Spanferkel, 8 Stände wie dieser alleine auf dem kleinsten Markt der StadtUnsere Suche nach Souvenirs: Panamá Hüte kommen ursprünglich aus Ecuador, passen nicht in RucksäckePasst auch nicht gut, Schnabel im WegSiegfried SchrumpfkopfCuenca ist bekannt für eine weitere Spezialität - gegrilltes MeerschweinchenBester Ort: einer von 5 MärktenPeruvian panflute action

    Cuenca

    April 18, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 15 °C

    Letzte Station in Ecuador bevor wir Südamerika verlassen ist Cuenca, eine mittelgroße Stadt in den Anden. Auf 2500m Höhe gelegen, herrscht hier deutlich kühleres Klima als an der Küste. Das scheint auch die Gangster fernzuhalten, denn Cuenca ist eine überraschend sichere Stadt. Die Gassen der Altstadt mit den kolonialen Häusern, Innenhöfen, Kirchen und kleinen Plätzen erinnern ein bisschen an Nordspanien. Nach Guayaquil fühlt sich das an wie eine andere Welt und wir verbringen hier direkt 5 Tage, um die Stadt, ihre Museen und Restaurants zu erkunden. La vida loca! Wir haben nämlich etwas zu feiern - Lena hat am 13. die Verteidigung ihrer Doktorarbeit mit Bravour bestanden.
    Zu diesem festlichen Anlass habe ich mir direkt eine Staphylococcus Infektion am Arm eingefangen, Surfen war also erstmal raus und auskurieren im Andenklima angesagt.
    Das hat auch gut funktioniert, wir haben hier eine feine Zeit, Lena entspannt nach dem Stress der letzten Wochen und ich probiere mich durch allerlei merkwürdige kulinarische Spezialitäten. Happy days!
    Read more

  • Not macht erfinderisch
    Gute Stimmung am Arbeitsplatz

    Ecuador

    April 9, 2023 in Ecuador ⋅ ☁️ 27 °C

    Unsere Ankunft in Ecuador stand nach der schönen Zeit mit unseren Freunden in Uruguay leider unter keinem besonders guten Stern. Unsere erste Nacht in Guayaquil war durch schwere Gewitter ziemlich unruhig, am nächsten Tag waren wir dann einkaufen und sind mit dem Bus an die Küste gefahren. Dabei ist uns vor allem die massive Militär- und Polizeipräsenz aufgefallen. In den Nachrichten haben wir dann erfahren, dass die Region seit einiger Zeit von Bandenkriminalität, Entführungen und Morden heimgesucht wird und der Gouverneuer den Ausnahmezustand ausgerufen hat. Entsprechend froh waren wir bei unserer Ankunft in unserer schönen Unterkunft auf einem Hügel in der Nähe der Surfstrände. Die Freude währte nicht allzu lang, in der zweiten Nacht brach der größte Gewittersturm seit langem los und überall in unserem vom letzten Erdbeben verzogenem Dach fing es an zu lecken. Kreative Lösungen waren gefragt und am nächsten Tag konnten wir dann in das Nachbarapartement umziehen. Nun geht's uns bestens, Lena biegt bei ihrer Vorbereitung auf die Zielgerade ein und ich geh tagsüber surfen und kauf danach am Fischmarkt für frisches Ceviche ein. Könnte schlimmer sein. Frohe Ostern und bis bald!Read more

  • Mate LocuraNext level AsadoLegaler Kräutergarten

    Nada mejor que La Barra

    April 3, 2023 in Uruguay ⋅ 🌧 16 °C

    Als letzten Abstecher im Asado-Land haben wir Freunde von Lena in Uruguay besucht. Der kleine Küstenort La Barra ist vor allem bei reichen Argentiniern beliebt. Die Uruguayos mit denen wir unterwegs waren, waren hingegen erfrischend bodenständig und unfassbar liebenswerte Menschen. Wir sind wie Familie aufgenommen worden. Während es bei Lenas Verteidigung auf die Zielgerade geht und viel Schreibtisch auf dem Programm stand, habe ich die Zeit im Wasser und mit meinem Spanischbuch am Strand verbracht. Neben den Begegnungen mit den Top Mitmenschen hier, waren vor allem die reichhaltigen Schlemmereien eindrucksvoll. Spannend auch die Geschichten der verschiedenen Auswandererkolonien im Land. Offenbar ist die Colonia Dignidad in Chile nicht die einzige fragwürdige Ansiedlung von Deutschen nach dem 2. WK, in Uruguay und Argentinien haben wir wirklich viele schräge Geschichten über solche Orte gehört. Nun auf ins Surfabenteuer nach Ecuador.Read more

  • Buenos Aires

    March 26, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 19 °C

    Eine Woche Buenos Aires. Opulente Parillas, Einladungen bei Freunden, Diskussionen über Politik bis spät in die Nacht. Die Stadt hat alle Erwartungen übertroffen, auch wenn das Kulturprogramm leider etwas kurz geraten ist. Die menschlichen Begegnungen haben das allemal wettgemacht.Read more

  • Malbec- fest uns flüssigWildes SetupSan Martin - buddy von O'Higgins und BolivarKolonialisierung romantisch verklären können nicht nur die SpanierKleine Portionen no hay

    Mendoza - Bodegas y Bifes

    March 20, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 23 °C

    Eine 12-stündige Busfahrt hat uns mittlerweile in das nächste Reiseland, Argentinien, gebracht. In Mendoza, einer der schönsten Städte Südamerikas, haben wir ungeplanterweise 14 Tage verbracht. Zwar gefällt uns die Stadt wirklich sehr gut, nach einem Erdbeben am Ende des 19. Jahrhunderts wurde die komplett neu geplant und wieder aufgebaut, jedoch hat vor allem die nächste Runde Corona für Verzögerung gesorgt. Mendoza ist eine in der Wüste am Fuße der Anden gelegene Stadt mit rund 1 Mio Einwohner und aufgrund der aus der Kolonialzeit stammenden, europäisch anmutenden Architektur und einem einzigartigen Bewässerungssystem für zahllose Alleen in der Stadt berühmt. Außerdem befindet sich hier die größte Weinanbaugegende des Landes. Vor allem die Malbec Weine der Region sind international bekannt.

    Lecker Wein und argentinische Grillrestaurants, darauf freuen wir uns schon seit Neuseeland. Ganz im Kontrast zu den Kiwis essen die Argentinier tatsächlich ihre Qualitätsprodukte auch gern selbst. Daher haben wir unsere Abende an denen wir fit genug waren häufig im Restaurant verbracht. Außerdem konnten wir eine der großen Winzereien besuchen. Heute Abend gehts mit dem Nachtbus nach Buenos Aires. Da wird weitergegrillt. Hasta pronto!
    Read more