Griebo Werkstatt
2 de agosto de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 19 °C
Zunächst erst einmal zur Werkstatt in Griebo bei Wittenberg die SAT Schüssel wieder anbringen lassen! Sie musste wegen eines Defekts zum Hersteller eingeschickt werden.
Es dauert länger alsLeer más
Hohensprenzer See
2–3 ago. 2024, Alemania ⋅ ☁️ 20 °C
Nach zwei Stopps für Mittagessen und Kaffee erreichen wir um 16.45 Uhr unseren heutigen Übernachrungsplatz. Auf den Berliner Ring war wieder Mal Stau und das Navi schickt uns bis Werder neben derLeer más
Hafen Rostock
3 de agosto de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 16 °C
Nach einem Morgenbad im See starten wir um 5:10 Uhr zum Fährhafen Rostock. Die Überfahrt nach Trelleborg verläuft ruhig.
Ställplats Rögle dammar
3–5 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 21 °C
Von der Fähre ging es in Trelleborg erst einmal zum Geldautomaten. Diesmal brauchen wir doch gelegentlich ein paar Kronen in Scheinen. Sehr ungewöhnlich für Schweden, doch schon den erstenLeer más
Regentag
4 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☁️ 19 °C
"Wir schaffen das" ist wirklich kein guter Ausspruch. Denn wir schafften es nicht. Es ist den ganzen Tag Regen angesagt und nur am Vormittag eine kurze Pause. So unternehmen wir eine kurze Radtour umLeer más
Ladonien
5 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☁️ 17 °C
Ladonien wurde am 2. Juni 1996 von Lars Vilks und einer Gruppe von 14 anderen, die das ursprüngliche Ministerkabinett bildeten, für unabhängig erklärt. 1980 begann Vilks im NaturschutzgebietLeer más
Ramhultafallet
5–6 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 20 °C
Am Nachmittag kommen wir am Wanderparkplatz des Ramhultafallet an. Kurz vorm Dunkel werden, besuchen wir noch den Wasserfall. Die Wege dorthin sind gut ausgebaut, an denen auch einige GrillplätzeLeer más
Trollhättan
6–8 ago. 2024, Suecia ⋅ ⛅ 24 °C
Von unten ist der Ramhultawasserfall auf jeden Fall sehenswerter, als von oben. Aber den Umweg von 10 km zum unteren Parkplatz mit dem Womo hätten wir uns sparen können. Zu Fuß von unserenLeer más
Trollhättan Kanal
7 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☁️ 22 °C
Heute unternehmen wir eine kleine Radtour in Richtung Stadtzentrum Trollhättan. Wir fahren am Göta älv entlang, vorbei am Olidanskraftwerk und dann über die Spikon Insel bis zur Järnvägsbron.Leer más
Vänersborg
8–9 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 19 °C
Heute sind wir nur 16 km bis nach Vänersborg gefahren. In einer Parkanlage direkt am Vänern gibt es einen kostenlosen Wohnmobil Stellplatz. Nach unserer Ankunft ist erst relaxen in der SonneLeer más
Nedre Kalven
9–10 ago. 2024, Suecia ⋅ 🌧 17 °C
Der Nedre Kalven ist ein See in der Nähe von Åmål (Västra Götaland). Wir stehen heute auf dem Parkplatz am Badestrand, der sich am Südufer des Sees befindet. Badegäste sind keine da, denn esLeer más
Autofriedhof in Båstnäs
10 de agosto de 2024, Suecia ⋅ 🌬 18 °C
Vor dem Besuch des Autofriedhofs kommen wir an einem Cache vorbei, der uns die Überreste von Maschinengewehrnestern und Flugabwehrstellungen zeigt, die während des 2. Weltkriegs gebaut wurden.Leer más
Arvika
11–12 ago. 2024, Suecia ⋅ ☀️ 19 °C
Vorbei am Glaskogen Naturreservat landen wir in Arvika. Das Naturreservat im Westen der schwedischen Provinz Värmland umfasst ein Gebiet von fast 29.000 Hektar (davon etwa 6.400 HektarLeer más
Österdalälven
12–14 ago. 2024, Suecia ⋅ ☀️ 17 °C
Unser heutiges Ziel war der Österdalälven kurz vor Idre. Der Österdalälven ist ein mittelschwedischer Fluss mit einer Länge von ca. 230 km, der von Idre aus in Richtung Ostsee fließt. ErLeer más
Poststigen
13 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☁️ 15 °C
Heute ist Ruhetag, zumindest für die Frauen. Die Männer setzen sich aufs Rad und absolvieren ein Teilstück eines Power Trails, an einer alten Postroute. Bis wir mit den Rad durch ein SumpfgebietLeer más
Trollvägen und Fjätfallet
14–15 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 20 °C
Unser heutiges Ziel ist der Trollvägen. Auf der Straße zwischen dem Winter- und dem Sommerparkplatz des Nipfjället gibt es einen Abschnitt, der verwirrend ist. Man hält mit dem Fahrzeug an derLeer más
Östersund
15–16 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 19 °C
Heute erreichen wir unsere nördlichste Etappe, langsam müssen wir an den Rückweg denken. Der Stellplatz ist zwar nicht der schönste, aber für eine Stadtbesichtigung genau richtig.
Die Stadt liegtLeer más
Tandsjön
16–17 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 19 °C
Um den Cafe - und Konditorei LAB in Östersund abzuschließen, gab es heute schwedisches Frühstück. Die letzte oder besser erste Station lag etwas außerhalb in einem Einkaufszentrum. Der Bonus lagLeer más
Djurlången
17–18 ago. 2024, Suecia ⋅ ⛅ 18 °C
Heute ist nochmal übernachten am See angesagt. Der Djurlången liegt im Naturreservat Malingsbo - Kloten. Das Naturreservat liegt südlich in der Provinz Dalarana und nördlich in der ProvinzLeer más
Örebro
18 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☁️ 18 °C
Das Naturreservat verlassen wir über eine 13 km lange Schotterstraße. Laut Navi sollte man nicht mehr als 70 fahren. Klingt etwas abenteuerlich, ist aber fast machbar. Der Waldweg ist in einem sehrLeer más
Schleusen Berg
18–20 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 20 °C
Zwei Übernachtungen auf dem Stellplatz an der Schleusenanlage in Berg sind geplant.
Nach reichlich 14 Tagen ist mal Wäsche waschen und schön warm duschen angesagt (alles im Preis inbegriffen).Leer más
Auf den Spuren von Astrid Lindgren
20 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☀️ 23 °C
Unser Ziel heute ist der Katthult Hof, auf dem die Filme über Emil in Lönneberga gedreht wurden. (In Deutschland - Michel von Lönneberg)
Katthult ist einer von vier Bauernhöfen im Dorf Gibberyd.Leer más
Filmbyn Småland in Mariannelund
21 de agosto de 2024, Suecia ⋅ ☁️ 19 °C
Heute nochmal Astrid Lindgren. Im Filmmuseum kann man die Filmkulissen von Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Saltkrokan, Nils Karlsson Däumling und Pippi Langstrumpf erleben. Man erfährtLeer más
Hultsfred - Kalmar
21–22 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 18 °C
An der Filmbyn trennen sich unsere Wege. Petra und Holger müssen leider die Heimreise antreten. Wir werden noch eine Woche in Schweden bleiben. Unser nächster Stopp ist in Hultsfred. Erst nur zurLeer más
Kalmar und Öland
22–23 ago. 2024, Suecia ⋅ ☁️ 19 °C
Kalmar lag ursprünglich direkt vor dem Schloss und umfasste etwa das heutige Stadtviertels Gamla Stan. Im Laufe des Kalmarkrieges von 1611 bis 1613 wurde jedoch ein Großteil der mittelalterlichenLeer más































































































































































































































































































































































