• Jantje Bartels

England

August 2017 - March 2019 Leer más
  • Freitag, der 13te

    13 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein Glück, dass die Welt so abergläubisch ist, sonst hätte ich keinen Titel für den Post gehabt heute. Mir ist heute eigentlich nichts Freitag, der 13te-würdiges passiert. Wie man an den Bildern sehen kann, hatte ich eigentlich einen ziemlich genialen Tag. Okay, der Start war nicht ideal: Anstatt, wie sonst oft schon gegen zwanzig nach acht wieder Zuhause zu sein, war ich gegen zwanzig nach neun wieder Zuhause, also mehr als zwei Stunden, nachdem ich losgefahren war. Es gab zwei Unfälle, die den Verkehr lahm gelegt haben, einen auf dem Weg zur Schule und einen auf dem Weg nach Hause. Ich hoffe allen Beteiligten geht es gut. Das einzige, was ich zu der Situation sagen kann, ist, dass ich halt mehr Zeit im Auto verbracht habe, zur Musik mit gesungen habe UND mit zwei sehr freundlichen Busfahrern auf der anderen Straßenseite gequatscht habe, die das Fenster auch offen hatten.. Zugegebenermaßen hab ich mich bei dem ersten Gespräch erst einmal total erschrocken. Mal ganz ehrlich, wer erwartet während der Darbietung einer herzzerreißenden Musicalnummer angesprochen zu werden? Bis auf mein rotes Gesicht konnte man mir aber keine Überraschung ansehen...
    Zuhause hab ich dann die Wäsche gemacht, aufgeräumt und das Haus geputzt. Als Belohnung hab ich dann nach einem kurzen Einkauf Brownies gebacken und einen Brief gelesen und dann beantwortet. Guck! Mein Tag war überhaupt nicht Freitag, der 13te-ig. Als von den anderen am frühen Abend immer noch niemand da war, hab ich einen kleinen Spaziergang gemacht, der sich total (!) gelohnt hat. Die Herbstsonne ist so gold und warm und schön! Natur ist schon etwas beeindruckendes, oder?
    Ach ja, die Bilder sind quasi ohne irgendeine Logik angeordnet... Die ersten drei könnten chronologisch sein, aber sicher bin ich mir da nicht. Das vierte Bild zeigt das Stillleben zu meinem Antworteprozess und das letzte Bild war so schön (finde ich), dass ich damit aufhören musste!
    Darcy und Phoebe haben jetzt zwei Wochen Herbstferien. Ich bin gespannt, was wir so machen, in der Zeit, in der wir zusammen sind. Ich hab etwas geplant, für wenn die Familie nach Dänemark fährt, aber davon berichte ich, wenn die Zeit kommt. Echt toll, dass man so etwas simples so dramatisch ausdrücken kann, oder? Jetzt heißt es erst einmal schlafen und dann Samstag in Angriff nehmen. Genießt das Wochenende! Gute Nacht!
    Leer más

  • Jahrmarkt

    14 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 13 °C

    Vier Bilder sind ganz schön viel, dafür, dass es heute auf einmal irgendwann drei Uhr war, ohne dass ich viel davon mitbekommen hätte. Okay, ich muss zugeben, die Bilder sind alle an ungefähr dem gleichen Ort entstanden und geben deswegen kein falsches Bild von der Fülle von Aktivitäten, die ich heute gemacht habe.
    Nach einem langen Morgen, wo ich gelesen, geschrieben und geguckt habe, sind wir mit einer Freundin von Phoebe auf den kleinen Jahrmarkt in Thame gegangen. Klein kann man in beiden Sinnen verstehen hier: Der Markt war nicht groß und er war für kleine Menschen hauptsächlich gedacht. Das konnte uns aber nicht aufhalten! Mit Darcy war ich zusammen auf dem Riesenrad, von dem man echt einen tollen Ausblick auf Thame hatte. Mit Phoebe und Polly war ich dann auf einem sich sehr schnell drehenden Kreisding. Ich saß so, dass die Zentrifugalkraft die beiden Mädchen in mich gedrückt hat, na ja, besser so als andersrum. Wir hatten extrem viel Spaß, was womöglich auf mein Kreischen zurückzuführen ist... Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl irgendwo gleich gegen zu fahren... Auch nicht toll war, dass man immer mal wieder quasi in Lautsprecher rein geworfen wurde! Lustig war nur, dass ich theoretisch die Tasse von dem Beaufsichtigenden hätte klauen können, wozu ich auch sehr gerne aufgemuntert wurde, aber ich war zu beschäftigt aus Hysterie zu lachen.
    Nach dem erlebnisreichen Trip in die Stadt hab ich Zuhause weiter gelesen und geschrieben und geguckt, bis es Abendessen gab. Als Nachtisch gab es Brownies von mir mit Eis. Eben haben wir dann zusammen Fernsehen geguckt. Viel ist heute nicht passiert, aber ich bin, wie sollte es anders sein, müde und glücklich. Bis morgen und jetzt gute Nacht!
    Leer más

  • Lazy Sunday

    15 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌙 13 °C

    Hab ich schon einmal einen Footprint so gennant? Wenn ja, dann tut mir das Leid. Ich weiß nur, dass der Titel zu dem Tag heute gut passt.
    Nachdem ich relativ lange geschlafen habe, hab ich mich für die Kirche fertiggemacht. Der Gottesdienst war ziemlich lang, was an einer Präsentation über eine Partnergemeinde in Südafrika lag. Das war sehr interessant, aber etwas schwer die ganze Zeit vollkommen aufmerksam zu bleiben. Nach der Kirche hab ich mich sehr nett mit alten und neuen Freunden unterhalten, bevor ich dann Zuhause Mikes Vater kennengelernt hab und beim Mittagessen geholfen habe. Nachmittags haben wir dann ein Spiel gespielt und Fluch der Karibik geguckt. Langsam ist dann aus dem Nachmittag ein Abend geworden und wir haben wenig verändert, bis auf unsere Getränke und das Programm.
    Der Tag war sehr lustig und ich fühle mich jedes Mal mehr in die Familie integriert. Ich bin unglaublich müde und hab ein bisschen Kopfschmerzen, aber es ist so offensichtlich, dass ich glücklich bin, dass nicht einmal das das verschleiern könnte! Ich wünsche euch allen viel Kraft für die wieder anfangende Arbeitszeit! Gute Nacht!
    Leer más

  • Herbstferien

    16 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute war der erste Ferientag für Darcy und Phoebe. Für die beiden hat das allerdings nur bedeutet, dass sie anstatt wegen der Schule, wegen dem Kieferorthopäden früh aufstehen durften! Ich war eh wach, aber ich kann das Missfallen verstehen. Nachdem ich Darcy zum Kieferorthopäden gebracht hab (Mike war mit Phoebe da), waren wir in der Stadt ein paar Zutaten für mich kaufen. Währenddessen haben wir uns wieder über alle möglichen Serien und Schauspieler unterhalten und über unsere verschiedenen Erfahrungen mit Zahnspangen.
    Zuhause war ich dann nur kurz, um Mike abzuholen und zum nächsten Bahnhof in Haddenham zu fahren, von da sind das nur 40 Minuten nach London! Nach dem kurzen Trip war ich auch wieder nur kurz Zuhause um dieses Mal Phoebe nach Summertown zu bringen, da, wo ich auch morgen wieder an der Uni bin. Das Wetter war gerade bei der Fahrt total merkwürdig! Der Himmel war orange und die Sonne knall rot zwischendurch, das sah alles so aus, als würde es von einer riesigen Straßenlaterne beleuchtet werden! Ursache für das Licht war ein Hurricane, der Sand aus der Sahara gebracht hat. Echt beeindruckend und merkwürdig! Wenn man genau guckt, kann man auf dem ersten Bild zwischen den fliegenden Blättern einen orangen Punkt sehen, das ist die Sonne! Ich konnte manchmal meinen Augen einfach nicht glauben!
    Den Rest des Tages hab ich dann quasi mit Backen und Filmen verbracht. Gebacken hab ich Apple Crumble Cupcakes und Filme hab ich geguckt, die die Darcy gucken wollte. Abends hab ich dann Mike wieder vom Bahnhof abgeholt.
    Bin ich merkwürdig, wenn ich sage, dass ich froh bin Aufgaben gehabt zu haben heute? Nicht mehr als sonst auch vermutlich also kann ich noch hinzufügen: Es ist schön Aufgaben gestellt zu bekommen, die zu erledigen und sich dadurch gut zu fühlen, in meinem Fall besser, als einen, sagen wir Samstag nur von Lesen zu Schreiben zu Gucken zu wechseln.
    Ich bin ziemlich müde jetzt und hab morgen viel vor, also bis dann! Gute Nacht! (Der heulende Wind klingt echt cool, falls es euch interessiert...)
    Leer más

  • Bampton

    17 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌧 10 °C

    Nach einigen Tagen, wo ich relativ wenig zu erzählen hatte kommt heute nicht ein Footprint, sondern drei! Und das, wo ich das erste Mal auf meinem Handy und nicht auf meinem Laptop schreibe!
    Meinen Vormittag kann man noch vergleichen mit anderen Tagen: ich bin aufgestanden, hab mich fertig gemacht und dann mit Lesen die Zeit überbrückt, bis ich zur Uni losfahren musste. Der Kurs hat heute viel Spaß gemacht, was vielleicht daran liegt, dass ich persönlich mit dem Feedback zufrieden bin, das ich anderen geben konnte. Das hat immer was!
    Nach dem Kurs bin ich dann in meine persönliche Ferien aufgebrochen. Die erste Station war Bampton. Das mag nach nicht viel klingen und euch nichts sagen, aber vielleicht helfen die Bilder ja. Bampton ist das Dorf, dass als Dorf in ‚Downton Abbey‘ benutzt wurde. Es ist einfach nur wunderschön! Nach einem ersten kleinen Rundgang hab ich Kakau getrunken und Kuchen gegessen in einem Teeladen. Dann bin ich zur Kirche gegangen. Auf dem Weg dahin, beziehungsweise direkt daneben liegt die Bücherei, beziehungsweise das Krankenhaus in der Serie. Zwischen Krankenhaus und Kirche ist das Haus von Isobel Crawley, beziehungsweise der liebsten Dame, die ich je getroffen habe! Ich hab gefragt, ob ich ein Bild machen darf vom Haus, nicht sicher, ob sie da wirklich wohnt. Jap, sie wohnt da UND hat über sechs Jahre ihre Küche als Essplatz, ihr Wohnzimmer als Aufenthaltsort und Drehort und ihr Schlafzimmer als Umkleideraum den Schauspielern überlassen. Ich hab mich total toll mit ihr unterhalten. Ich muss ihr echt hoch anrechnen, dass sie nicht von meinem Quietschen irritiert war... sie hat mir zugehört und erzählt, dass sie hofft, dass das Gerücht, dass ein Film kommen soll stimmt, weil sie die Schauspieler vermisst, die alle total nett waren. AHHHH!!!
    Nach dem Gespräch hat mich die wunderschöne Kirche etwas runtergebracht, aber auch nur etwas, was kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass Dame Maggie Smith in der Kirche war UND alle anderen genialen Codarsteller mit ihr!
    Okay, das reicht jetzt zu Bampton. Bis zum nächsten Footprint - mal gucken wie schnell ich tippen kann...
    Leer más

  • Snowshill

    17 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌧 9 °C

    Yay, Teil zwei: Als zweite Station in meinen Herbstferien war ich in Snowshill. Ich hab es noch immer nicht geschafft, durch das Dorf zu laufen, aber es ist nicht unglaublich weit weg, also kann ich das ziemlich realistisch noch wann anders machen. Ich war bei Snowshill Manor. Ja, nur bei. Ich war nicht in dem (ziemlich beeindruckenden) Haus. In meinen Sommerferien war ich da nämlich schon mit Mama, Papa, Tomke und Jakob. Das Haus von innen musste nicht noch einmal sein(der Besitzer hat alles ohne Plan gesammelt und ausgestellt... alles voll und unordentlich, vor allem auch die Samurai Ausrüstung Ausstellung ist mir dezent negativ in Erinenrung geblieben und ich wollte die auf keinen Fall alleine noch einmal sehen!) aber der Garten war echt wieder sehenswert. Überall sind Äpfel an den Bäumen und die Luft war wunderschön frisch! Echt toll da lang zu laufen und dann draußen auch Tee zu trinken und zu lesen. Alles fühlt sich an wie Herbst und ich könnte nur schwer glücklicher sein!Leer más

  • Broadway Tower

    17 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 14 °C

    Teil Drei: wow, ich hätte nicht gedacht, dass nicht meine Müdigkeit, sondern die Masse an Bildern das größeren Problem ist. Na ja, okay, eher die Verbindung der beiden... Jetzt hab ich aber meine sechs Bilder zusammen sogar mit sinnergebender Reihenfolge und ich schlafe noch nicht, also ist alles gut!
    Als letzten Zwischenstopp war ich bei dem Broadway Tower. Der dazugehörige Shop hatte schon zu, aber das hieß vor allem, dass ich den ganzen Berg und das ganze Tal für mich hatte, so hat es sich jedenfalls angefühlt! Ich saß ziemlich lange einfach nur auf einer Aussichtsplattform und hab den wechselnden Farben zugehört... ne... geguckt. Sorry. Ich hab Musik gehört und Farben gesehen, so!
    Der Sonnenuntergang war das beeindruckendste, was ich seit langem gesehen hab. Irgendwie hat auch der leichte Regen bei so viel Pracht nicht sonderlich gestört! Es war einfach nur toll!
    Nach den Attraktionen bin ich nach Clevedon gefahren, bei Bristol. Bis Freitag bleib ich bei Vickis Schwester Sarah. Ich bin gut angekommen, auch wenn ich Vicki in Copenhagen anrufen musste, wo die Familie ihren Urlaub gerade macht, weil ich das Haus nicht finden konnte. Briten mögen’s kompliziert, wenn’s um Hausnummern geht... jetzt bin ich aber da, geduscht, satt und glücklich wieder von netten Menschen umgeben zu sein. Morgen hab ich auch wieder ein bisschen was vor, also muss ich jetzt schlafen!
    Danke, dass ich euch mit drei Footprints nerven durfte, ich würde mal behaupten, dass diese Bilder einen guten Ausgleich bilden.
    Okay, genug jetzt! Bis morgen! Gute Nacht!
    Leer más

  • Bath

    18 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌫 11 °C

    Alle, die mich kennen, ahnen (hoffentlich schon) vom Titel, was für ein toller Tag das heute für mich war! Ich war in Bath, wo Jane Austen wirklich lang gelaufen ist, wo ihre Charaktere wirklich lang gelaufen sind! Ahhh!
    Nach einem kurzen Frühstück hat mich Sarah, Vickis Schwester, mit zum Bahnhof und in den Zug nach Bath genommen. In Bath war ich dann alleine unterwegs. Ich war relativ früh da, weshalb ziemlich viel zu war. Nachdem ich die Abbey besichtigt hab, die wie eine Kathedrale aufgebaut ist, aber weder das eine noch das andere ist..., war ich in den römischen Bädern. Das Museum, das nicht Museum genannt werden will..., war wunderschön, aber die dampfenden Bäder waren extrem beeindruckend. Vor über 2000 Jahren haben Menschen da etwas wunderschönes aufgebaut und ICH konnte da heute lang laufen. Oh und natürlich ‚I went to take the waters in Bath.‘ Genial geschmeckt hat das nicht, aber ich war von vornherein begeistert also konnte mich da nichts von abhalten!
    Nach den Bädern bin ich zu der Victoria Gallery gegangen, wo in dem alten Teil schöne Werke waren und ich ein bisschen gelesen habe und der neue Teil mich verwirrt hat und ich ganz schnell wieder gegangen bin, nachdem ich natürlich höflich einmal durch den Raum geschlichen bin.
    Irgendwann hab ich Zeit gefunden für ein kleines Mittagessen. Danach hab ich dann an einer Führung teilgenommen. Die hat ziemlich lange gedauert aber war echt super interessant, was vermutlich an den häufigen Kommentaren lag, die auf Jane Austens Verbindung mit den Orten hingewiesen haben. Das war echt einfach nur toll!
    Bevor ich dann wieder zum Bahnhof gelaufen bin war ich bei dem Fashion Museum, was auch interessant war, aber nicht schlimm, dass ich nicht unglaublich viel Zeit mehr hatte.
    Heute war das erste Mal, dass ich in England Zug gefahren bin! Yay! Viel sehen konnte ich nicht von der Landschaft, weder auf der Zugfahrt noch in Bath, weil alles nebelig war, aber zum Glück ist Architektur immer relativ nah dran...
    Der Tag war sehr schön aber auch echt ermüdend.. man läuft ganz schön viel in so Museen und Führungen!
    Jetzt schlafe ich und hab hoffentlich für morgen wieder Kraft. Gute Nacht!
    Leer más

  • Clifton Suspension Bridge

    19 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌧 13 °C

    Unglaublich viel hab ich heute eigentlich nicht gemacht, aber trotzdem werde ich den Tag in drei Footprints unterteilen, einfach weil ich zu viele Bilder hab, die ich euch gerne zeigen will. Also here goes:
    Ich hab versucht früh aufzustehen, aber mein Wecker brauchte mehrere Versuche um mich wach zu kriegen. Nach einem kleinen Frühstück hab ich mit Rob über alles mögliche geredet, unter anderem auch über meine Pläne für heute, bei denen er viel geholfen hat.
    Gegen 9 Uhr bin ich dann losgefahren. Als erster Stopp: Clifton Suspension Bridge. Die Brücke wurde 1864 gebaut und man muss 1£ bezahlen um drüber fahren zu dürfen und damit erhält man die Brücke dann auch irgendwie, dass ist doch schön.
    Nachdem ich über die Brücke gefahren bin hab ich rein aus Zufall einen super Parkplatz gefunden und bin dann eine halbe Stunde ein bisschen rum gelaufen und hab die nebelige Aussicht genossen. Es war einfach nur herbstlich und schön. Bis gleich!
    Leer más

  • Bristol

    19 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌧 13 °C

    Das erste, was mir in Bristol passiert ist, war, dass eine sehr freundliche Dame mir 40p geschenkt hab, weil ich sonst die Parkuhr nicht bezahlen konnte. Das fand ich echt unglaublich lieb und hat mir den Tag total versüßt.
    Das zweite, was mir passiert ist, beziehungsweise, was ich gemacht habe, war die Kathedrale besichtigen. Wie immer war das einfach nur wunderschön. Einfach tolle Orte. In der Kathedrale war auch eine Ausstellung zum ersten Weltkrieg, zu der ich, sagen wir mal, wie zu erwarten reagiert habe...
    Ich hab irgendwann auch probiert in der Stadt rumzulaufen, aber ich hab es nur geschafft unglaublich nass geregnet zu werden, einen Regenschirm zu kaufen und dann wieder in der Kathedrale, im Café zu Mittag zu essen. Man sitzt da auf alten Kirchenbänken in einem echt super gemütlichen Raum. Lecker war es natürlich auch. Nach dem Essen war mein kleiner Ausflug nach Bristol auch schon wieder vorbei, was ich natürlich selbst bestimmt habe und es deswegen komisch ist, das so auszudrücken... Eins noch!
    Leer más

  • Tyntesfield

    19 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌧 13 °C

    Mein dritter Stopp war bei Tyntesfield, einem National Trust Haus. Ich liebe britische Häuser und das hier war keine Ausnahme. Überall waren unzählige Bücher und wunderschöne Gegenstände und die Architektur war einfach wunderschön. Ich liebe solche Häuser einfach! Auf den Bildern sieht man das Haus von außen, die Bücherei, ein Schlafzimmer, wo vielleicht Queen Victoria (?!) übernachtet hat, eine Kapelle, die nach Vorbild einer französischen Kapelle in Paris gebaut wurde, die Kapelle von außen und mein Tee. Ich hatte nicht unglaublich viel Zeit in dem Park, was sehr schade war, aber ich hab es geschafft Tee zu trinken, was richtig toll ist, wenn einem dafür gedankt wird.
    Wieder Zuhause hab ich die Kinder reingelassen, sie zum Tennis geschickt, sofort abgeholt, weil mir mitgeteilt wurde, dass es ausfällt. Dann hab ich mit Callum Monopoly gespielt und dann Alex zu einem Treffen gebracht. Jetzt hatte ich Abendessen und gucke ‚Friends‘. Vielleicht geh ich bald schlafen. Morgen mach ich etwas mit Callum und Alex und ich fahr wieder nach Hause zu meiner britischen Familie.
    Drei Footprints für einen relativ ereignislosen Tag. Danke, dass ihr dabei wart bei der Reise (in meine Erinnerung). Jetzt aber gute Nacht!
    Leer más

  • Clevedon

    20 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute war ein Tag, der sich wirklich wie ein Ferientag angefühlt hat. Na ja, bis zu dem Moment, wo ich hoch geschreckt bin, panisch, dass ich verschlafen hab und es 8 Uhr war. Bis dahin hat es sich aber wirklich wie ein Ferientag angefühlt!
    Nachdem ich Tee getrunken hab, bin ich mit Callum und Alex zu einem Café gegangen, wo wir vernünftig gefrühstückt haben. Wir hatten alle Pfannkuchen mit Bacon und Maple Syrup. Super lecker! Außerdem hatten die in dem Café Lego, weshalb wir nach dem Essen alle fleißig gebastelt haben und uns gegenseitig Löcher in den Bauch gebohrt haben.
    Für den Rest des Vormittags waren Callum und Alex meine Tourguides. Wir sind durch Clevedon gestrumpelt und hatten als Hauptattraktion den Clevedon Pier. Es war wunderschön mal wieder das Meer zu sehen, das war eine kleine Erinnerung an das Feriengefühl.
    Der Pier war echt beeindruckend, auch wenn ich Callums Angst vor den weit auseinander stehenden Brettern verstehen konnte, ihn aber natürlich gerne den Pier entlang getragen habe. Nachdem wir uns einen Keks aus dem Restaurant geteilt haben, sind wir bald wieder zurück gegangen, dieses Mal hab ich Alex getragen. Ich hab dabei übrigens in Fußstapfen von (umstrittenen) Superstars gelaufen: One Direction. Ich meine umstritten, weil Leute sich streiten, ob sie den Ruhm verdient haben, nicht weil sie etwas böses gemacht haben... Zurück zum Thema: One Direction hat auf dem Pier in Clevedon das Musikvideo für 'You & I' gedreht. Jetzt haben wir alle etwas gelernt... Vielleicht etwas für alle etwas interessanteres: Der Pier wurde 1869 eröffnet, gebaut nach einem Design von Hans Price. Der Pier ist 310 Meter lang, die beiden Kinder zu tragen kann also fast als Sport gelten!
    Nach dem Pier sind wir wieder nach Hause gelaufen, wo wir zusammen Spiele gespielt haben: Twister und Risk. Ich war P.H.Ä.N.O.M.E.N.A.L in beiden - natürlich! Nachmittags hab ich mich dann von der ganzen Familie verabschiedet. Alle waren total nett und großzügig! Ich hatte echt eine schöne Zeit bei denen.
    Die Rückfahrt hat wegen ein paar Staus relativ lange gedauert, aber ich hatte Maybebop und Malteser.
    Jetzt bin ich geduscht und im Schlafasanzug und immer noch alleine Zuhause - meine britische Familie ist noch nicht aus Dänemark wieder da. Die kommen aber sicher bald. Und langweilig ist es sowie so nicht. Also bis Morgen. Eine kleine Vorwarnung: Ich hab garantiert weniger zu erzählen morgen! Euch allen noch einen schönen Abend!

    EDIT: Guckt euch das Video an! Der Pier ist wunderschön aber AHHHH unangenehm und verstörend. Die Musik ist auch okay (finde ich). https://www.youtube.com/watch?v=_kqQDCxRCzM
    Leer más

  • Lazy Saturday

    21 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 11 °C

    Ich hatte euch gewarnt, dass es heute deutlich weniger zu erzählen gibt. Nachdem ich ziemlich lange ausgeschlafen hatte, hab ich ein bisschen gefrühstückt und dann den ganzen Tag 'gearbeitet'. Ich hab geschrieben und versucht mich nicht selbst durch irgendwelche Sachen im Internet abzulenken.
    Unterbrochen hab ich mein Schreiben nur für Mittagessen und Skypen mit meiner Familie. Beim Mittagessen hab ich die kleine Glocke geschenkt bekommen. Ich war echt gerührt, dass sie an mich gedacht haben! Skypen hat auch echt Spaß gemacht. Komisch, sich vorzustellen, dass die Menschen, die ich in 2D auf einem flachen Bildschirm gesehen hab, in 3D, in echt in Logabirum saßen, genauso echt, wie ich in Thame sitze.
    Abends hab ich mit meiner britischen Familie Bake Off nachgeguckt, zu Abend gegessen und einen sehr stressigen Film geguckt. Stressig in dem Sinne, dass ich gelacht und geweint und die ganze Zeit mich hinter einem Kissen versteckt habe - mit schnell klopfendem Herzen.
    Jetzt möchte ich einfach nur schlafen. Ich hoffe, dass ich morgen etwas mehr mache, beziehungsweise wenigstens einmal nach draußen komme. Spoiler Alert: Ich geh zur Kirche, also bin ich mindestens etwas draußen - Gott sei Dank. (HAHAHA!!! GET IT?!)
    Für jetzt aber erst einmal gute Nacht!
    Leer más

  • Productive Sunday

    22 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 9 °C

    Erwartet nicht zu viel von dem Titel. Das nur als Warnung. Mir ist mal wieder kein besserer eingefallen und ich war wirklich immerhin produktiver als gestern.
    Heute Morgen hab ich mich gemütlich fertig gemacht für die Kirche. Der Weg dahin war wunderschön sonnig und frisch, sodass ich mit einer ziemlich roten Nase und leuchtenden Wangen nach der halben Stunde laufen angekommen bin. Mein Sitznachbar (dessen Namen ich jetzt nach den ganzen Kirchenbesuchen endlich auch weiß!) hat mir meine Hände gewärmt und mit seiner Frau haben wir über meinen 'Urlaub' in Bristol/Bath und seine Urlaubpläne für den Lake District geredet. Der Gottesdienst war wieder sehr schön. Was mich besonders gefreut hat, war, dass ich mit mindestens einem Dutzend Menschen Smalltalk betrieben habe. Ich kenne einige Menschen jetzt schon und es ist immer wieder schön sich relativ kurz mit denen auszutauschen oder einfach mein Lächeln erwidert zu bekommen.
    Der Spaziergang von und zur Kirche war das einzige Mal, dass ich heute draußen war. Das sonnige Wetter hat aber auch ziemlich bald in Regen umgeschwenkt und ich hatte was zu tun. Produktiv bedeutet für mich vielleicht etwas anderes, als für andere. Für mich heute bedeutet es, dass ich meine Geschichte fertig geschrieben, Hausaufgaben gemacht, mein Buch zu Ende gelesen, mein Bett bezogen und meinen Geburtstagskalender von 2013 in eine neuere, schönere, zeitlose Variante überschrieben habe. Oreo hat mich dabei etwas behindert und einen Pfotenabdruck hinterlassen und Haare, aber sonst ist nichts Schlimmeres passiert.
    Bis auf ein paar Mahlzeiten war das auch schon alles, was ich heute gemacht habe. Ich finds produktiv, ihr müsst das selber beurteilen. Ich darf jetzt in mein frisch bezogenes Bett schlüpfen und mich auf eine interessante Woche vorbereiten. Gute Nacht! Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche Woche!
    Leer más

  • Less productive Monday

    23 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 14 °C

    Meine Produktivität könnte man wunderbar in einer Kurve darstellen. Ich hab heute zwar irgendwie immer etwas gemacht, aber aufgezählt ist das nicht so viel wie Gestern. Das heißt, ich könnte es aussehen lassen wie viel. Okay, ich versuchs (einfach auch, dass ich mich besser fühle...): (da sollte gar kein Smiley entstehen, aber es passt) Nachdem ich heute etwas später aufgestanden bin, als ich vorhatte, was daran lag, dass ich aus Versehen meine Augen zu und den Wecker ganz aus gemacht habe, habe ich meine Wäsche gemacht, über den Verlauf des Tages. Ähnlich sinnvoll habe ich auch mehrfach die Spülmaschine ein- und ausgeräumt. Abweichend sinnvoll, für mich aber auch wichtig, hab ich weitere Geburtstage eingetragen. Außerdem hab ich Darcy einmal erfolgreich und einmal nicht erfolgreich von einer Freundin abgeholt (das erste Mal war natürlich nicht erfolgreich, so doof bin ich ja nun auch wieder nicht!). In der Zeit zwischen den Aktivitäten hab ich angefangen an einer neuen Geschichte zu arbeiten. Das dauert, bei mir jedenfalls, was zu kleinen Teilen aber auch an den vier Kannen Tee (konkrete Angabe!, eine Kanne entspricht drei Bechern) und den daraus resultierenden Ausflügen liegen kann.
    Das Highlight meines Tages war zweifellos einen Kommentar auf meinen Kommentar auf ein Video von Tom Daley, olympischer Turmspringer zu bekommen - von ihm natürlich... Auch wenn euch nichts von dem Satz etwas sagt, wollte ich das Erlebnis auch hier gerne festhalten.
    Heute Abend habe ich Shepperds' Pie gekocht/backen. Der war echt lecker und wunderbar herbstlich (obwohl ich den persönlich auch das ganze Jahr über essen würde!). Jetzt gerade hab ich mein Tagebuch geschrieben, was ihr auf dem Bild sehen könnt. Ich hab dieses Bild eigentlich nur aus dem Grund genommen, weil ich wirklich nichts anderes fotografiert habe heute, aber es ist vielleicht auch interessant zu sehen (nicht zu lesen, Gott bewahre), wie viel ich schon auch per Hand festgehalten habe. Falls euch das nun gar nicht interessiert könnt ihr wenigstens die Stelle bewundern, wo ich nahezu jeden Abend sitze und meine Tage Revue passieren lasse: Auf dem Boden, an meiner Bettkante. Wenn euch das nicht interessiert freut euch vielleicht wenigstens die Kakteen Bettwäsche...
    Genug erzählt, ich will ins Bett und ihr wollt erlöst sein. Also: Gute Nacht!
    Leer más

  • Kino

    24 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 15 °C

    Am meisten stolz bin ich heute darauf, dass ich es geschafft habe relativ früh aufzustehen und dementsprechend einiges zu erledigen, bevor ich nach Oxford zu meinem Kurs gefahren bin. Für mehrere Stunden hab ich meine und die Bügelwäsche fertig gemacht und gefrühstückt. Das ist doch schon mal etwas.
    Der Kurs hat heute wieder Spaß gemacht. ich bin ganz leicht zu spät gekommen und hab mich (dachte ich jedenfalls) strategisch so hingesetzt, dass ich als letztes mein Feedback vorstellen musste, also links von der Presentierenden. Unser Kursleiter hatte aber die briliante Idee heute andersrum zu gehen. Vielleicht war ihm das auch nicht bewusst, mir war es bewusst! Na ja, dann hab ich heute also als erstes meine Rückmeldung gegeben. Das ist auch nicht weiter dramatisch, ich hab immer etwas zu sagen, aber ich bin mir nie sicher, dass meine Punkte wichtig sind, oder dass sie Sinn ergeben, oder dass sie überhaupt existieren, oder ob das nur meine verkorkste Meinung ist... Ist aber alles gut gelaufen.
    Nach dem Kurs bin ich wieder nach Hause gefahren, wo ich eine halbe Stunde Zeit hatte, bevor ich mit Darcy und Phoebe nach Aylesbury gefahren bin, wo wir im Kino den neuen Thor Film geguckt haben. Ohne etwas vorwegnehmen zu wollen: GENIALER FILM! Und eine jeden überzeugende Begründung: Benedict Cumberbatch UND Tom Hiddleston (die Briten mit den tollsten Namen) spielen mit! Ich hab laut gelacht und aus Versehen laut kommentiert (befürchte ich). Ich hatte echt viel Spaß!
    Zuhause hab ich dann Abendessen gekocht und dann die kurze Zeit gewartet, bevor ich zu der 'Hausgruppe' abgeholt wurde. Das war auch wieder echt schön. Viel von der Welt kenne ich nicht, aber ich mache kleine Schritte vorwärts.
    Jetzt will ich schlafen - welch eine Überraschung! Gute Nacht und schlaft gut!
    Leer más

  • London

    25 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌙 10 °C

    Die drei mittleren Bilder sehen auf den ersten Blick nicht aus, als hätte ich sie in London gemacht, aber in Wirklichkeit kommen sie quasi aus dem Herzen Londons: St Jame's Park vor dem Buckingham Palace. Das Wetter war, wie die Bilder erahnen lassen, wunderschön. Es war (selbst in London) wunderschöne Luft, alles sehr klar. Es war außerdem angenehm warm, sodass man ohne Jacke rumlaufen konnte.
    Gegen Mittag bin ich mit Darcy und einer Freundin in London angekommen. Zusammen sind wir dann noch zum Oxford Circus gefahren. Die beiden waren dann shoppen und ich laufen... Ich bin alle abzweigenden Straßen mehr oder weniger freiwillig hoch gelaufen, was einfach daran lag, dass ich verzweifelt etwas finden wollte, was ich kannte. Sobald das beim Marble Arch passiert ist, hab ich mich wieder sehr wohl gefühlt. Nach dem Marble Arch war ich beim Trafalgar Square und von da aus im St James‘ Park, beim Parliament, an der Themse entlang und dann bei St Pauls. Ich habe mir heute London angeguckt und nichts weiter spezifisches. Es war echt wunderschön, ich hatte eine tolle Zeit. Jetzt bin ich ziemlich müde, was an den ungefähr 22.740 Schritten, beziehungsweise 14 Kilometern liegen kann, die ich insgesamt zurückgelegt habe. Geholfen hat bestimmt auch nicht, dass ich die Zugfahrt zurück stehen musste, wenn ich nicht gerade meinen Rucksack einer Frau ins Gesicht drücken musste, weil sich jemand vorbeiquetschen wollte. Die Frau hat es mit Humor genommen, wofür ich sehr dankbar bin.
    Zuhause gab es dann Abendessen und es liegt nur an einem 3 Stunden 33 Minuten und 33 Sekunden Skype Gespräch mit Tomke, dass ich noch wach bin (das sind genaue Zahlen, ich hab Beweisbilder!). Das ist nicht unser Rekord, aber mehr war heute nicht drin.
    Jetzt geh ich schlafen und freu mich, dass ich morgen ausschlafen kann! Gute Nacht!
    Leer más

  • Kekse

    26 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 13 °C

    Das Bild ist jetzt vielleicht nicht wunderschön, aber ich hab zwei Gründe, es zu posten. 1. Das Bild sieht lustig aus. 2. Das Bild, was ich als schön bezeichnen würde, hab ich schon auf Instagram UND Facebook gepostet... Dann muss das nicht auch noch hier sein...
    Ich bin gerade sehr müde, aber bin auch zufrieden mit dem, was ich heute gemacht habe. Ihr werdet gleich sehen, dass ich für beide Gefühle keinen Grund hab.
    Ich hab heute, wie angekündigt ausgeschlafen. Dann hatte ich als Frühstück einen Kessel Malteser Kakau. Ein Kessel ist keine Einheit, aber vielleicht hilft es zu sagen, dass das drei Tassen, beziehungsweise einer Kanne entspricht... Relativ viel, wollte ich einfach nur zum Ausdruck bringen.
    Die Zeit zwischen meinem Frühstück und einem kleinen Trip in die Stadt, wo ich Darcy und Phoebe zum Frisör gebracht habe und selber einkaufen war, hab ich mit meiner Geschichte verbracht. Wieder Zuhause hab ich Kekse gebacken, aber kein schönes Bild von denen gemacht... Nach dem Mittagessen hab ich wieder nur Zeit mit meiner Geschichte verbracht, bis ich Abendessen gekocht habe. Nach dem Abendessen bin ich dann zur Kirche gelaufen, zum Chor. Wir haben heute ganz langsam mit Weihnachtsliedern angefangen. Ich hätte manchmal wirklich anfangen können zu weinen! Wunderschön und in der Kirche sofort stimmungsvoll. Nach der Probe haben unglaublich liebe und herzliche Menschen mir gesagt, dass ich toll singen kann - das nehm ich doch gerne an!
    Das war mein Tag dann auch schon. Weder Müdigkeit, noch Erfolg passen als Gefühle, aber was auf jeden Fall stimmt ist, dass ich mich von ganz vielen Menschen geliebt fühle und etwas besseres gibt es jawohl nicht! Ob ihr es wollt oder nicht, ich fühle mich von jedem geliebt, der meinen Blog auch nur anguckt! Ha! Da könnt ihr nichts gegen machen!
    ... ich glaube, ich sollte jetzt schlafen. Gute Nacht! Ein Tag noch, dann ist Wochenende!
    Leer más

  • Which Jane Austen?

    27 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌙 7 °C

    Keine Sorge, ich stelle euch keine Frage. Das ist der Titel von der Jane Austen Ausstellung in der Bodleian Library, die ich heute besucht habe. Bevor ich das allerdings getan habe, hab ich Zuhause das Haus geputzt. Ich hatte, nett wie ich bin, Gestern gefragt, ob ich wohl saugen darf während Darcy und Phoebe ausschlafen wollten. ich durfte. Als Entgegenkommen hab ich dafür nur über Kopfhörer und nicht über Boxen Musik gehört. Das war also mein Morgen. Mein Mittag bestand aus nach Oxford fahren in wunderschönem Wetter. Das Wetter hat mir natürlich in der Ausstellung nichts gebracht, aber ich wäre nicht ich, wenn ich gutes Wetter bräuchte um Jane Austen zu lieben - mir doch egal ob das keinen Sinn ergibt! Die Ausstellung war wunderschön und atemberaubend. Das Bild zeigt Jane Austens mobilen Schreibtisch (quasi). Auf dem hat sie einige ihrer Bücher, per Hand (!) geschrieben! Ich stand nur da mit offenem Mund und hab gestarrt! Und die Briefe in ihrer wunderschönen Handschrift! Meine Handschrift ist so grausam und dann sind da Seiten (!) voller ordentlichster Linien!
    Auf den Schock hab ich mir dann erst einmal eine Tasse gekauft... Ich konnte nicht widerstehen! Um das alles zu verarbeiten hab ich Zuhause Kakau getrunken und Kekse gegessen (dieses Mal hab ich auch nicht vergessen ein Bild zu machen!). Den Rest des Tages hab ich dann Videos, Trailer und Filme auf Youtube geguckt, warum auch nicht.
    Jetzt geh ich gleich wieder nach unten und guck Fernsehen mit der Familie. Hab ich hier jemals schon erwähnt, dass ich ganz glücklich bin so allgemein? ICH BIN UNGLAUBLICH GLÜCKLICH! Guten Abend erst einmal und dann jetzt schon mal für später gute Nacht!
    Leer más

  • Cultural London

    28 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 13 °C

    ... wir waren in zwei Kunstgalerien - das wird den Titel jawohl rechtfertigen können!
    Anders als bei meiner letzten Fahrt nach London (am Mittwoch...), stand ich dieses Mal auf der Hinfahrt. Der Zug ist echt schnell, also hat mir das nichts ausgemacht. Unsere erste Station in London war die 'Royal Academy of Art', das schicke Gebäude, was man auf dem ersten Bild sehen kann. Wir haben eine Ausstellung von Jasper Johns' Werken besucht. Ich hab wahrscheinlich zu gut wie kein Werk verstanden, aber ich konnte auf jeden Fall die Farben genießen und das Können bewundern.
    Nach einem kleinen Mittagessen waren wir dann in der National Portrait Gallery und haben uns vor allem die Tudor Gemälde angeguckt. Ich hatte echt Glück, weil ich in Mike einen genialen Tourguide hatte, der umsonst war und wirklich alles wusste! Leider war die 'Luther-Ausstellung' ziemlich enttäuschend: zwei Bilder, eine Texttafel und ein Zeitstrahl, der nach den Thesen Luthers Namen nicht wieder aufgreift... Dafür war die britische Geschichte, die Mike mir erklärt hat interessant.
    Zugegebenermaßen hört hier der kulturelle Teil auch schon wieder auf. Nach einem Mocktail (also ohne Alkohol), haben wir den Covent Garden besucht und sind einfach durch ein paar Stadtteile, Läden und Straßen gelaufen. In dem Prozess hab ich auch das Theater von 'The Cursed Child' gesehen, der Himmel war so schön, dass ich das nicht nicht hier mit aufführen konnte.
    Als quasi letzte Station waren wir dann bei Selfridges. Da sind wir mit dem Bus hingefahren, was bedeutet, dass ich heute das erste Mal in einem echten Londoner Bus gefahren bin! Aufregend! Der Himmel war echt beeindruckend auf dem Weg dahin. Ähnlich beeindruckend, aber deutlich abstoßender war dann die Weihnachts (!) Deko in dem großen Laden. Auf der Dachterrasse, aber drinnen, haben wir dann Pizza gegessen. Vicki hat angemerkt, dass ich zu müde bin um vernünftig meine Pizza zu schneiden. Das erwähne ich nur, weil es dann mehr Sinn ergibt, dass ich die ganze Zugstrecke zurück geschlafen habe, bis ich von Vicki kurz vor unserem Stop geweckt wurde. Danach bin ich nur zum Auto getorkelt, aus dem Auto in mein Zimmer getorkelt und habe diesen unglaublich spannenden Post geschrieben, bevor ich jetzt gleich schlafen werde. Ich bin echt kaputt. Also gute Nacht! (Sorry für alles, was ich geschrieben habe!)
    Leer más

  • Hello World

    29 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌙 3 °C

    Dieser Post wird vermutlich schwer zu verstehen sein für die, die keine Verbindung zu Youtube haben. Es ist wichtig diejenigen von euch zu warnen, sonst denkt ihr nur noch, ich wäre noch verrückter als eh schon!
    Ich bin heute nicht zur Kirche gegangen, sondern bin morgens nach Birmingham gefahren zu der Genting Arena, wo 'Hello World' stattgefunden hat. Ein Ereignis, wo viele Youtuber (Menschen, die Videos machen, auf Youtube stellen und damit Geld verdienen) waren und viele Fans von diesen Youtubern.
    Gegen 12 bin ich angekommen und gegen 13 bin ich in die Hauptveranstalltungshalle gekommen. Nachdem ich einmal an den verschiedenen Attraktionen vorbei gelaufen bin, hab ich quasi den Rest des Tages bei der - Achtung keine Überraschung - Bäckerei verbracht. Da hab ich Louise Pentland aus der Ferne gesehen und stand direkt vor Tyler Oakley und Tom Daley. Tyler haben ich und ein Mädchen beim Dekorieren eines Skeletts geholfen, was echt Spaß gemacht hat. Tyler und Tom haben mit mir Bilder gemacht und für alle die es interessiert (und auch alle anderen, ihr könnt ja nicht auf einmal weg lesen...) ich bin in den Instagram Stories von den beiden zusehen. Das klang jetzt alles ziemlich verrückt, aber ich verspreche euch, dass es alles Sinn ergibt!
    Die beiden wirklich zu treffen war eindeutig das Highlight meines Tages, aber die Show am Ende mit Musik (unter anderem von 'The Vamps') und vielen Youtubern war auch echt toll. Ich glaub ich hab noch nicht wirklich verarbeitet, was heute alles passiert ist, aber jetzt hab ich da keine Zeit zu, weil Morgen die Schule wieder anfängt und ich jetzt schlafen muss. Jap, ich hab nicht den Luxus einen der tollsten Menschen offiziell feiern zu dürfen - in anderen Worten, wir haben hier weder einen Reformationstag, noch einen Brückentag, vermutlich keine Überraschung, aber schon trotzdem eine Unverschämtheit. Nur Spaß, ich bin müde...
    Gute Nacht jetzt erst einmal. Morgen treff ich sehr wahrscheinlich keine Berühmtheiten, also können dann wieder alle alles verstehen! Bis dann! Schlaft schön aus!
    Leer más

  • (Noch ein) erster Schultag

    30 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 4 °C

    Ich hasse und liebe das erste Foto zu gleichen Teilen und ich kann verstehen, wenn ihr überhaupt keine Meinung dazu habt... Ich liebe das Bild, weil der Kakau lecker ist, und die Sonne echt toll aussieht, aber ich hasse es, weil ich die Tasse so doof festhalte, um euch die Kirche darauf zu zeigen... Sorry 'bout that...
    So, da ich das jetzt losgeworden bin kann ich von meinem Tag erzählen. Wieder früh aufzustehen hätte mich mir schwerer vorgestellt, aber so war ich schnell wach und hab ich gefreut wieder konkret etwas zu tun UND wieder mehr Freiraum zu haben, ich hoffe das klingt nicht grausam! Heute Morgen war es für hiesige Verhältnisse ziemlich kalt! 1°C und ich musste die Scheibe vom Auto frei kratzen. Aufregend!
    Nachdem ich zur Schule gefahren bin hab ich Zuhause Hausaufgaben gemacht, meine Wäsche gewaschen, gebügelt und aufgeräumt. Außerdem hab ich einen Eintopf für das Abendessen gekocht, der wirklich lecker war. Mehr kann ich zu den Aktivitäten auch nicht wirklich sagen. Ich hatte zwischendurch viel Kakau und Tee und hab mit Eloise geplauscht, die das Haus Montags putzt.
    Mittags, beziehungsweise eher früher Nachmittag, weil ich die Zeit nie unter Kontrolle habe, bin ich dann in die Stadt gelaufen. Ich hab mir ein Brot und Tee bei Costa gekauft und bin dann einfach einen etwas komplizierteren Weg nach Hause gelaufen. Die Luft war wunderschön frisch und die Sonne wiedermal wunderschön!
    Nach dem Spaziergang hab ich Darcy und Phoebe bald abgeholt und wir haben zu Abend gegessen. Vielleicht war früh aufstehen doch anstrengender als ich dachte - sonst wäre ich vermutlich nicht so müde jetzt schon. Es ist ja gerade mal acht! Vielleicht spielt aber auch deutlich mehr noch in meine Müdigkeit rein. Die letzte Woche war aufregend und anstrengend, ganz zu schweigen von Gestern! (Es ist übrigens immer noch surreal, dass ich die wirklich getroffen haben soll! Es fühlt sich alles eher wie ein konfuser Traum an...)
    Jetzt geh ich wieder nach unten und verbringe einen schönen Abend mit der Familie. Ich hoffe, ich schlaf nicht ein! Guten Abend, beziehungsweise gute Nacht, wenn euch euer freier Tag so erschöpft hat...
    Leer más

  • Reformationstag / Halloween

    31 de octubre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 9 °C

    Eins der schlimmsten Sachen ist, etwas zu realisieren, was man wünscht, man hätte anders gemacht in der Vergangenheit. Dieses enttäuschte Gefühl, dass man mehr aus etwas hätte machen können... Für alle, die (merkwürdiger Weise) noch nicht wissen, wovon ich rede: Hätte ich den ersten Tag in England auch den ersten Tag von diesem Blog gemacht, dann stände da HEUTE, dass es mein 66ter Tag ist, was deutlich besser zu Halloween passen würde... Ja, ich mach mir über so etwas wirklich (manchmal) Gedanken.
    Heute ist also mein 66ter Tag in England. Heute ist außerdem der 31. Oktober, welchen ich immer schon als Reformationstag schätze und heute das erste Mal auch als Halloween kennengelernt habe. Ich habe mich nicht verkleidet, ich habe nur Accessoires zu meinem Outfit hinzugefügt: Luther Socken (oder auch: die coolsten Socken, die es gibt) und einen Luther Button. Ich bin vermutlich eine der wenigen in England, die überhaupt etwas von dem besonderen Tag wussten und das musste ich ausnutzen!
    Der Morgen war ganz normal. Nach der Schule wieder Zuhause hab ich Kekse gebacken und die Muffins für die Cupcakes. Dann bin ich zur Uni gefahren, wo der Kurs wieder echt Spaß gemacht hat und ich ganz kurz mit meinen Nachbarn über den Reformationstag reden konnte. Danach wieder Zuhause hab ich die Cupcakes fertig dekoriert. Wie man sehen kann hab ich wieder kompensiert, dass hier Halloween gefeiert wird und nicht der Reformationstag... Ups... Die Cupcakes und Kekse sind dann heute Abend bei der kleinen Halloween Feier von den Mädchen gut angekommen, was könnte ich denn noch mehr wollen?
    Jetzt ist Halloween hier glaub ich vorbei?! Nicht, dass ich besonders viel davon mitbekommen hätte, die Haustür hat geklingelt und immer mal wieder wurde 'Happy Halloween!' (?!) gerufen... happy? Alle sind gut drauf und dementsprechend war das heute ein echt schöner Tag.
    Morgen teilen wir wieder alle das gleiche Schicksal und müssen arbeiten. Das ist ermutigend in gewisser Weise. Nur Spaß, ihr verdient alle die freie Zeit, die ihr bekommen könnt!
    Noch einen schönen Abend. Ich werde mindestens einen kurzen Moment mich daran erinnern, was ein (aus Versehen) mutiger Mönch vor 500 Jahren (!) ins Rollen gebracht hat. Macht mit, kostet nichts! (Das hier ist die natürliche Folge davon, dass ich mit dem Button dezent aussehe wie eine Aktivistin...)
    Leer más

  • Unterricht

    1 de noviembre de 2017, Inglaterra ⋅ 🌙 5 °C

    Ich kann nicht verstehen, dass heute schon November sein soll! November! Der elfte Monat in diesem Jahr, wie kann das sein? Dass ich realisiert habe, dass heute schon November ist war am Anfang meiner ersten Stunde in der Sprachschule. Der Morgen ist normal verlaufen, nur etwas müder als sonst, weil wir alle lange wach waren am Abend vorher. Nachdem ich mich dann versucht habe abzufinden mit dem Beginn des neuen Monats haben wir über verschiedenste Sachen geredet in der Stunde. Unter anderem darüber, ob mein Buch- und Tassengekaufe mich zu einem Sammel macht (Messi ist zu stark). Wir hatten alle viel Spaß und es war schön über die verschiedensten Themen zu diskutieren mit vielen verschiedenen Menschen.
    Wieder Zuhause hab ich einen meiner Cupcakes gegessen, Tee getrunken und die Ruhe genossen. Ich bin, seitdem ich aufgewacht bin heute, ziemlich müde die ganze Zeit. Ich bin nur immer mal wieder aufgelebt bei der Erwähnung von Jane Austen...
    Nachdem ich Phoebe und Darcy von der Schule abgeholt hab, hab ich ein bisschen gelesen und dann Abendessen gemacht. Ich bin echt müde jetzt. Und sollte schleunigst ins Bett, also mach ich doch am besten genau das. Ihr seid mir bestimmt auch nicht böse, dass ich euch nicht zu sehr voll quatsch heute - das wird nicht immer so sein!
    PS: Ich weiß, die Titel werden immer schlimmer...
    Leer más

  • Verabredung

    2 de noviembre de 2017, Inglaterra ⋅ ⛅ 9 °C

    Gestern war ich die ganze Zeit müde. Heute hatte ich da gar keine Zeit für!
    Nachdem ich wundersamer Weise früh und vernünftig wach geworden bin ist der Morgen so verlaufen wie immer. Wieder Zuhause nach der Fahrt zur Schule hab ich mit großer Freude meine Hausaufgaben gemacht und mich durch einzelne Chorlieder auf dem Klavier buchstabiert. Die große Freude bei den Hausaufgaben lag daran, dass ich erfolgreich Jane Austen mit eingebaut habe und vielleicht noch an dem Tee. Das Klavier'spielen' hab ich nur gemacht, weil ich noch etwas Zeit hatte und ich das mit den Noten und Tasten (das Spielen halt) nicht komplett verlernen will - selbst wenn ich nicht gut bin!
    Mittags bin ich dann in eine neue Gegend von Oxford gefahren um eine Freundin aus der Sprachschule zu besuchen. Ihr wisst genauso gut wie ich, dass das das erste Mal war, dass so etwas passiert ist (...sonst hätte ich den Footprint ja auch nicht so genannt...). Ich hatte unglaublich viel Spaß! Wir waren zusammen einkaufen und haben dann einen Gnocchi Auflauf gekocht und den dann bei 'High School Musical' gegessen. Diese Worte werden dem Nachmittag nicht gerecht, aber glaubt mir: er war einfach nur toll.
    Ich musste bei der Schule dann relativ lange warten, weil es sich nicht gelohnt hätte nach Hause zu fahren - also hab ich wieder mal gelesen.
    Nachdem ich dann Darcy und Phoebe etwas später von der Schule abgeholt hab und dann noch später erst wieder Zuhause war hab ich sofort Abendessen gekocht. Kurz danach bin ich dann nämlich wieder zur Kirche, zum Chor gelaufen. Das Singen macht unglaublich viel Spaß! Die sind alle total nett und die Lieder und die Atmosphäre sind einfach perfekt.
    Das war mein Tag auch schon. Oreo war gerade sehr zutraulich und hat mich vom Schreiben abgehalten - vielleicht riecht sie die Konkurrenz, ich hab heute Nachmittag nämlich außerdem eine kleine, schwarze Katze kennengelernt. Was auch immer der Grund sein mag, ich freu mich!
    Jetzt sollte ich schlafen, damit ich morgen auch wieder verhältnismäßig wach sein kann. Also: Gute Nacht!
    Leer más