• VanprojektRüdiger
feb. – may. 2024

Südostasien 🇹🇭🇱🇦🇻🇳

3 Monate mit dem Rucksack durch Thailand, Laos und Vietnam Leer más
  • Laem Haad Beach 🌴

    12–13 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 32 °C

    Am Vormittag fuhren wir los, um noch andere Strände auf der Insel zu erkunden. 🛵

    Der erste Strand, den wir anfuhren, war der Laem Haad Beach ganz im Norden der Insel. Die Besonderheit dieses Strandes ist, dass sich bei Ebbe eine riesige Sandbank bildet, man könnte fast bis zur Nachbarinsel Ko Yao Noi laufen. 😊

    Als wir ankamen, war gerade noch Flut, und es war möglich zu baden. Uns war so heiß, dass wir uns gleich nach der Ankunft ins Wasser schmissen. 🌊 Leider sahen wir ziemlich schnell, wie viele Quallen im Wasser herumschwimmen, uns hat auch leicht eine genesselt. Leider beginnt mit Anfang der Regensaison auch die Quallenplage. 😐🪼

    Ansonsten ist der weiße Strand sehr schön mit den Kokosnusspalmen. 🌴 Wir fuhren trotzdem weiter und entschieden später bei Ebbe noch mal herzukommen.

    Weiter ging es zum Son Bay Beach im Nordwesten der Insel. Angekommen, suchten wir uns ein Plätzchen. Das war anfangs auch nicht so leicht, da bei Flut fast kein Strand übrig ist. 😅 Hier waren leider auch wieder vereinzelt Quallen, aber mit etwas Umsicht konnten wir trotzdem halbwegs entspannt baden. 😊 Aber wir müssen zugeben, dass das mit der starken Ebbe-Flut und den Quallen schon nervig ist. 🙈

    Später wollten wir in die kleine Strandbar einkehren, doch der Besitzer verlangte einfach mehr als das Doppelte für eine Kokosnuss und erzählte uns noch ein Märchen, dass wir nirgendwo eine Kokosnuss unter 100 Baht finden. 🙈 Deshalb fuhren wir ein paar Minuten zu einem kleinen Restaurant. Bei einem frischen Ananasshake setzte ich mich an die Arbeit. 💻

    Am späten Nachmittag besuchten wir noch mal den Laem Haad Beach. Mittlerweile war Ebbe und das Wasser hat sich mehrere Kilometer zurückgezogen.

    Vor dem Sonnenuntergang spazierten wir auf die Landzunge raus und suchten uns ein Plätzchen. In der Ferne zog ein Gewitter auf, deshalb sah man den Sonnenuntergang nicht wirklich, doch das Nachleuchten war dafür umso schöner. 😍❤️ Dabei beobachteten wir die zahlreichen Krebse beim Höhlenbauen und am Strand herumflitzen. 🦀

    Am Weg zurück haben wir bei einem kleinen Lokal neben der Straße gehalten. Die Familie, die den Straßen-Imbiss führt, war total freundlich. 🥰 Zum Essen gab es Pad Thai und einen Papayasalat. Der Salat hat uns sowas von begeistert, das war der beste, den wir bis jetzt in Asien gegessen haben. 🥰 Wir wurden bestens umsorgt, mit gratis Wasser und frisch aufgeschnittener Wassermelone. 🍉 Beim Zahlen kam noch die Oma ums Eck und ließ uns geröstete Cashewnüsse probieren. Weil sie uns so schmeckten, schenkte sie uns den Rest. Das Essen war schon sehr günstig und als wir ihnen Trinkgeld gaben, schenkten sie uns noch mal Wasser 😅 Einfach eine super sympathische Familie, die das vom Herzen macht. 🥰 (Lokal: Som Tum Restaurant)

    Unser Plan war, dass wir uns noch Donuts von einem Straßenstand holen. 🍩 Leider war der Stand schon wieder geschlossen. 😅 Nebenan setzten wir uns in ein Lokal, das gefüllt war mit lauten Einheimischen. Dort gönnten wir uns noch einen Roti mit Banane und Nutella. 🍌🍫
    Leer más

  • Happy new Year-Sawasdee pee maï 2567 🎉

    13–14 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 35 °C

    Heute zogen wir weiter, doch, bevor am Nachmittag das Speedboot nach Ao Nang, Krabi ging, genossen wir noch die restliche Zeit.

    Wir fuhren noch mal kurz mit dem Moped los & guckten ob der Donut-Laden offen hat, leider nicht. 😅

    Nach dem Auschecken gingen wir zum Strand, der zum Glück nur 10 Minuten zu Fuß entfernt lag.

    Heute sah der Strand richtig paradiesisch aus. Es war Flut, der weiße Sand, die Kokosnusspalmen und das klare Wasser - einfach perfekt. 😍 Bei der Strandbar kauften wir und eine Kokosnuss (um 50 Baht übrigens, nicht wie der gestern sagte, dass man keine unter 100 Baht findet😅). Wir chillten uns auf einer der Sitzgelegenheiten am Stand von der Bar. Es war soo schön, über uns hingen die Palmwedel. 🌴🥰

    Das Wasser war total angenehm und zumindest nicht ganz so warm, wie es schon teilweise war. 😅 Nachdem es hier so paradiesisch war, hatten wir gar keine Lust auf heute noch weiterfahren. 🙈

    Später fuhren wir mit einem Taxi zum Pier. Von dort ging es mit einem Speedboot nach Ao Nang. Normalerweise wird man zum Pier gebracht, doch da gerade Songkran gefeiert wird, wurden wir direkt zum Strand gebracht. Denn an Songkran sind viele Straßen gesperrt bzw. der Verkehr ist verrückt. Vom Strand können viele zu Fuß zum Hotel laufen. Doch unser Hotel war zwischen Ao Nang und Krabi und nicht zu Fuß erreichbar.

    Deshalb mussten wir nach Ankunft im Büro des Bootanbieters auf unser Taxi warten. 😅

    Mit einem anderen Pärchen warteten wir bestimmt 1,5 Stunden auf das Taxi. 🙈 In der Zwischenzeit beobachteten wir das Spektakel auf der Straße.

    In Thailand wird nämlich das neue Jahr nicht mit Feuerwerk, sondern mit einer landesweiten Wasserschlacht begrüßt. 
    Songkran, das thailändische Neujahr, ist das größte und wichtigste jährliche Fest. Es wird traditionell drei Tage lang gefeiert (manche Städte schon früher & länger), beginnend mit dem ersten Vollmond im April. Dies liegt daran, dass das Land nach dem lunisolaren buddhistischen Theravada-Kalender gilt. Das Festival markiert auch den Beginn der Regenzeit – und eine der heißesten Zeiten des Jahres.

    Das Fest beginnt am 13.04. bis 15.04. und es wird das Jahr 2567 eingeläutet.

    Es war viel los, am Gehsteig waren die meisten mit Spritzpistolen bewaffnet, schossen sich gegenseitig ab. 🔫😅 Auf der Straße fuhren ganz viele Pick-ups, auf der Ladefläche saßen immer einige Leute mit riesigen Fässern voller Wasser. Von dort aus lieferten sie sich richtig wilde Wasserschlachten. 💦 Das war total lustig zum Zusehen. 😅 Manche Einheimischen waren mit Wasserkübeln oder Gartenschläuchen bewaffnet. Und ganz gemeine übergossen einen mit Eiswasser. 😅

    Das übergießen mit Wasser ist bereits eine ganz alte Tradition und hat eine Bedeutung. Die eigentliche Bedeutung der Wasserschlachten besteht darin, symbolisch alles Unglück des vergangenen Jahres abzuwaschen und so das neue Jahr mit einem Neuanfang zu begrüßen. Je mehr Wasser dir jemand überschüttet, umso mehr Glück wünscht er dir für das neue Jahr. Außerdem beschmieren sie sich gegenseitig (meist höflich) mit Babypuder, Talkumpaste oder Kreide im Gesicht. Das symbolisiert eine Art Segnung, wie es Mönche auch tun.

    Als wir noch warteten, fragten wir nach, ob wir mit einem geschlossenen Taxi oder einem (hier typischen) Songthaew gefahren werden. Wie ich mir dachte, wurden wir von einem offenen Taxi gefahren. Deshalb packten wir noch unser ganzes Gepäck in Plastiksäcke ein, um es vor dem Wasser zu schützen. Gut, dass wir noch nachfragten. 😅

    Als wir endlich im Taxi saßen, brauchten wir bestimmt noch 1 Stunde statt normalerweise 10 Minuten zum Hotel. Wir befanden uns mitten im Getümmel und waren für die meisten ein gefundenes Fressen im offenen Taxi.😅 Wir bekamen ordentlich Wasser ab. 💦

    Beim Hotel angekommen, checkten wir erst mal ein. Wir hatten ein kleines Appartement für uns alleine. 😊

    Wir waren schon müde von der Fahrt, doch der Besitzer meinte, wenn wir das Songkran-Fest erleben wollen, sollen wir heute noch in die Stadt fahren. Weil heute am meisten los sei als die nächsten Tage. Deshalb borgten wir uns ein Moped aus, auf das wir 1 Stunde warten mussten.
    In der Zeit bestellten wir Essen, da wir schon am Verhungern waren. 🙈

    Tjaaa das Restaurant fand keinen Fahrer, was auch schwierig war bei dem Verkehr. Wir warteten gefühlt ewig .. irgendwann schrieb er uns, dass jemand aus der Familie das Essen liefert.

    Nach dem Essen fuhren wir gleich los in die Stadt. Es war schon fast 21 Uhr und los war nicht mehr so viel. Man muss dazu sagen, dass das Fest schon um 10 Uhr früh anfängt. Ein paar Pickups und Gruppen sahen wir noch. Wir gingen ein wenig durch die Gassen und fanden zu unserem Glück zwei funktionierende Wasserpistolen irgendwo liegen.

    Die nahmen wir uns für morgen mit. 🔫
    Leer más

  • Nationalpark 🌴 & Viewpoint 📷

    14–15 abr. 2024, Tailandia ⋅ ⛅ 32 °C

    In der Provinz Krabi kann man sehr viel Unternehmen und entdecken, gar nicht so leicht sich da wofür zu entscheiden. 🙈

    An diesem Tag fuhren wir am Vormittag los zum Khao Phanom Bencha National Park. Die ca. 40-minütige Fahrt war so, so schön! Die Landschaft mit den hohen grün bewachsenen Kalksteinfelsen und den dichten Dschungel sind einfach wunderschön. ⛰️😍

    Der Nationalpark Khao Phanom Bencha erstreckt sich über beeindruckende 50 Quadratkilometer unberührte, grüne Wildnis. Als wir nach etwa 40 Minuten ankamen, stellten wir den Roller auf dem Parkplatz ab und ging zum Ticketschalter. Da es sich um einen Nationalpark handelt, wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben, was zum Erhalt dieser unberührten Natur beiträgt. Das unglaublich freundliche Parkpersonal begrüßte uns herzlich und gab uns Tipps.

    Beim Touristenzentrum wollten wir uns eine Broschüre holen, doch als wir nachfragten, sagten sie, dass sie keine haben. Eine Mitarbeiterin zückte dabei ihr Handy und fotografierte uns mit dem anderen Mitarbeiter. 😅 Wir waren etwas verwirrt, sie tat so, als wäre dass das normalste auf der Welt. 😅

    Am Weg waren öfters Schilder mit Informationen zum Nationalpark. Z.B. leben hier wilde Leoparden, Affen, Bären, Wildschweine usw. 🐆🐒🐻 Es ist auch nur erlaubt, auf ausgewiesenen Wegen zu gehen.

    Wir spazierten zum Wasserfall der auf mehreren Etagen mit 3-4 Kaskaden verteilt war. Es war nicht viel los, in den unteren und mittleren Becken waren ein paar Einheimische mit Kindern. Wir wanderten die Stufen rauf zum vorletzten Becken, dort kühlten wir uns im kühlen Flusswasser ab. Danach gingen wir auf die oberste Etage. Das letzte Stück ist etwas anspruchsvoller und zum Klettern. Dafür waren wir dort bis auf zwei Mitarbeiter des Nationalparks alleine. Noch dazu ist dort das Becken am tiefsten und man konnte gut schwimmen.

    Die Aussicht von oben war grandios, so weit das Auge reichte, sahen wir nur dichten Urwald. Die Pflanzen und hohen Bäume, die hier wuchsen, waren total schön. Es war so extrem heiß, das war das kühle Flusswasser eine gute Abkühlung. Im Becken waren wieder einige knabber Fische, die uns von alten Hautschuppen befreiten. 🐟

    Es hätte auch noch einen Dschungelpfad Rundweg gegeben. Der Weg war aber sehr dicht, dafür hatten wir nicht die richtigen Schuhe dabei, leider. Deshalb ging es für ins zurück. Beim Restaurant stärkten wir uns mit einem sehr scharfen leckeren Green Curry. 🍛

    Als Nächstes fuhren wir zum Sa Kaeo. Der Weg war wieder so schön, dass wir kurz hielten, um mit der Drohne zu fliegen. Das Sa Kaeo ist ein kleiner kalter "See" der normalerweise türkisblau ist. Dort sind auch einige Höhlen, die man sich anschauen kann. Es waren einige Einheimische dort und durch das aufgewirbelte Wasser sah es auch nicht blau aus. Deshalb fuhren wir weiter zum Kuan Nom Saow Restaurant and Viewpoint.

    Am Weg dorthin wurden wir schon von einer Gruppe, die am Straßenrand Strand mit Wasser bespritzt. 💦😅

    Die letzten 600 Meter zum Viewpoint Restaurant waren sehr abenteuerlich. Die Straßenverhältnisse waren sehr schlecht, aber Tino machte es auch Spaß das bisschen Offroad fahren mit dem Moped. Es lohnte sich auf jeden Fall. Man sah die Berge und den Dschungel vor einem, die Aussicht war atemberaubend schön! ❤️ Wir ließen uns einen Wassermelonenshake schmecken bevor es weiter ging. 🍉

    Zurück in der Unterkunft bewaffneten wir uns mit Wasserpistolen und fuhren zum Strand bei der Stadt.
    Leer más

  • Wasserschlacht Songkran 💦🔫

    14–15 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Zurück in der Unterkunft bewaffneten wir uns mit Wasserpistolen und fuhren zum Strand bei der Stadt.

    Die letzten 1,5 Kilometer waren wir mitten im Getümmel. Vom Straßenrand und von den Pickups aus wurden wir mit Wasser beschossen und übergossen. Dazwischen wurden wir mit Kreide im Gesicht bemalt. Es war so lustig. 😅

    Am Strand schauten wir uns den wunderschönen roten Sonnenuntergang an. 🌅 Danach mischten wir uns unter die Leute und der Spaß ging erst richtig los. Da wir früher da waren, war mehr los als gestern. 😊

    Es machte so Spaß fremde Leute mit der Wasserpistole abzuschießen, ich meine, wann kann man das schonmal machen? 😂

    Von jung bis alt war jede Altersgruppe vertreten und jeder wurde wieder zum Kind. 😊

    Bei einem Hostel entdeckten wir in einer Gasse eine Party. Wir kauften uns ein Bier und gingen hin. Die Party war mega cool, es waren Wassersprenkler über uns angebracht, Schaumkanonen, ein DJ legte auf und jede Menge Wasserschlachten. Schade das bei uns Neujahr in Winter gefeiert wird, das wär schon ne mega coole Tradition. 😅

    Natürlich gibt es wie immer auch Schattenseiten, wie z.B. die vielen Unfälle die passieren und leider dadurch auch einige (Verkehrs)Tote. Manche schütten den fahrenden Motorradfahrern Wasser rauf oder in die Augen, das ist natürlich gefährlich.

    Manche haben auch wilde Wasserpistolen mit viel zu viel Druck, wir bekamen selbst bei der Party sowas ins Auge, das tut echt weh. Dieses Jahr wurde das Songkran-Festival übrigens auch von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe gekürt. Die Thais sind natürlich mächtig stolz. 😊

    Bei einem Straßenstand haben wir noch einen leckeren Käseroti, Frühlingsrollen & Pommes gegessen. Als Nachspeise gab es Roti mit Nutella & Banane. Der war super lecker! 🤤

    Danach fielen wir glücklich und müde ins Bett. 😴
    Leer más

  • Halbinsel Rai Leh & Quallenplage 🪼

    15–16 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    In der Früh fuhren wir zum Aonang Pier. Von dort aus nahmen wir ein Longtailboot auf die Halbinsel zum Railay Strand.

    Die Halbinsel Rai Leh, ist das wohl bekannteste Ausflugsziel für Touristen in der Provinz Krabi. Die Halbinsel ist vor allem für ihre wahnsinnig schöne Felslandschaft und ihre schönen, aber meist sehr gut besuchten Strände bekannt. 3 Strände und einige Höhlen gibt es dort zu erkunden. Für Kletterer ist es ebenfalls ein Paradies. 🧗‍♂️

    Nachdem wir ankamen, gingen wir an zahlreichen Ständen und Restaurant vorbei zum Railey West Strand. Der von Felsen gesäumte weiße Sandstrand gefielt uns sehr gut. Leider waren auch hier wieder einige Quallen. 🪼 Es gab einen Bereich, wo fast keine im Wasser waren, dort kühlten wir uns ab. 🏊‍♂️

    Danach gingen wir essen. Nach dem Essen folgten wir den Weg zum Phra Nang Beach.
    Der Weg dorthin war sehr super schön, es ging vorbei an mächtigen Höhlen, die sehr beeindruckend waren. Oft kann man hier Brillenaffen, die in den Bäumen leben bestaunen, aber leider hatten wir kein Glück.

    Direkt beim Strand liegt die "Princess Cave" (Höhle der Prinzession oder auch Penis Cave genannt). Angeblich wird hier eine Fruchtbarkeitsgöttin verehrt, die schon so vielen Paaren mit Kinderwunsch geholfen haben soll. Hunderte von bunt geschmückten Penissen in allen Größen und aus allen möglichen Materialien, überwiegend jedoch aus Holz, stehen und liegen hier herum. 😅 Oft kommen Paare hier her, bringen Opfergaben, wenn sie einen nicht erfüllten Kinderwunsch haben.

    Der Strand war schon gut besucht, aber zur Hauptsaison muss es hier schon ordentlich voll sein. 🙈 Wir suchten uns ein Plätzchen und gingen ins Meer. Das Wasser war hier extrem warm und fast keine Abkühlung mehr. 😅

    Wir gingen los, um den Rest des Strandes zu erkunden. Leider lagen überall so viele Quallen Kadaver am Strand. Als wir durchs Wasser gingen, stieg ich sogar auf welche drauf, weil es so viele waren - Ultra eklig. 🪼🙈

    Der Strand wäre sehr lang und weitläufig, aber dadurch nur ein relativ kleiner Teil nicht so stark von Quallen betroffen war konzentrierte sich alles auf den Strandstreifen. Trotzdem verbrachten wir schöne Stunden dort und gegen 15:00 wurden es auch schon weniger Leute.

    Wir können schon verstehen, das die Halbinsel mit den 3 Stränden so beliebt ist, die Felsen und das glasklare Wasser dazu der weiße Sandstrand sind schon wunderschön. 🥰 Außerdem kann man hier wirklich viel machen, wir überlegten, ob wir auf den Viewpoint wandern sollen. Doch es war uns ehrlich gesagt viel zu heiß bei 37 Grad im Schatten. 🙈 Noch dazu ist der Aufstieg mehr zum Klettern, mit Badelatschen vielleicht auch nicht die beste Idee. 😅

    Bevor die Sonne unterging, guckten wir noch mal, ob sich die Brillenaffen zeigen, leider ohne Erfolg. 🥺 Wir spazierten den Strand entlang bis zur Bat Cave. Von dort bestaunten wir den wahnsinnig schönen Sonnenuntergang. Die Sonnenuntergänge sind hier schon was Besonderes, die Sonne und der Himmel färbt sich Feuerrot. 🌅❤️

    Auf einmal sahen wir von einem Fels in der Ferne einen riesigen Schwarm Vögel weg fliegen, direkt zum Fels neben uns. Es dauerte etwas, bis wir sahen, dass das Fledermäuse waren. Wir haben echt noch nie sooo große Fledermäuse gesehen!! 🦇😱

    Als es dunkel wurde, gingen wir zum Pier zurück. Dort mussten wir einige Zeit warten, bis wir 8 Leute waren, damit das Boot losfährt. In der Zwischenzeit kamen wir mit einer anderen Passagierin ins Gespräch. Nach einer 15 Minuten Fahrt mit dem Boot waren wir wieder beim Aonang Pier.

    Wir klapperten noch kurz ein paar Apotheken ab und fuhren danach in die Unterkunft. Mittlerweile war es schon spät, wir bestellten noch was zu essen und gingen danach schlafen.
    Leer más

  • Planungstag 📝

    16 de abril de 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 35 °C

    Unser Plan war es, früh aufzustehen und zum Tiger Cave Temple (Wat Tham Suea) zu fahren. Wir fühlten uns aber beide nicht so gut und da man dort über 1200 Stufen rauf gehen muss, haben wir uns leider dagegen entschieden.

    Wir haben die Schmutzwäsche zum Waschsalon gebracht, waren in einer Drogerie einkaufen, gingen in ein Café essen. Am Nachmittag arbeitete ich. Ansonsten haben wir an dem Tag sehr viel geplant, recherchiert, überlegt, wohin wir alsNächstess fahren und bei Tourenanbietern angefragt. Das war etwas Nervenaufreibend. 🙈

    Kurz sprangen wir noch in den Pool, der so warm wie eine Badewanne war. 😅 Am Abend war der Plan auf den Nachtmarkt nach Krabi zu fahren. Aber wir waren beide echt nicht fit, deshalb holten wir die Wäsche ab, gingen in eine Apotheke, holten uns essen und fuhren in die Unterkunft.
    Leer más

  • Langer Reisetag 🚐⛴️🚖

    17–18 abr. 2024, Tailandia ⋅ ⛅ 31 °C

    In der Früh wurden wir vom Taxi geholt und zum Aonang Pier gebracht. Dort fuhren wir um 09:00 mit einem Mini-Van los zum 3 Stunden entfernten Fähranleger.

    Die Fahrt verging echt schnell und war angenehm. Beim Pier angekommen wurde uns gesagt, dass unsere Fähre erst um 15:00 losfährt. Das hieß 3 Stunden warten. Wir nutzten die Zeit und arbeiteten in der Zwischenzeit. 😊

    Mit dem Speedboot fuhren wir 3 Stunden bis zu unserer Ziel-Insel Ko Tao. Vorher fuhren wir die Inseln Ko Samui & Ko Pangan an, deshalb dauerte es so lange.

    Mittlerweile war es 18:30 und die Sonne ging langsam unter. 🌅 Es dauerte noch einige Zeit bis wir unser Gepäck bekommen haben und dann suchten wir uns ein Taxi, das uns zum Hotel bringt. Nachdem der Taxi Fahrer uns versehentlich woanders hinbrachte, kamen wir dann doch noch gut im Hotel an. 😅

    Wir waren fix und fertig von dem langen Reisetag und wollten am liebsten nur noch schlafen. 🙈

    Aber wir hatten extremen Hunger. Zum Glück waren in Gehweite einige Lokale. Wir entschieden uns für das "Dee Dee Thai Food". Für uns gab es immer noch Schonkost, aber es war echt lecker! 😊
    Leer más

  • Hallo Meeresschildkröte 🐢👋

    18–19 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 31 °C

    Die winzige Insel Koh Tao („Schildkröteninsel“), 45 km nördlich von Koh Phangan , ist eines der Top-Tauchziele in Thailand . Darüber hinaus ist die Insel, eine wichtige Brutstätte für Echte Karettschildkröten und Grüne Meeresschildkröten.

    Natürlich möchten wir auch die Unterwasserwelt erkunden und kauften uns eine Ausrüstung. Beim Aquamaster Shop wurden wir fündig und kauften uns eine Taucherbrille und einen Schnorchel. Die Verkäuferin gab uns noch super Tipps für Strände. 😊

    Euphorisch machten wir uns auf den Weg zum ersten Schnorchel Spot. Wir suchten uns den Shark Bay aus den dort besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit Meeresschildkröten und Schwarzspitzen-Riffhaie zu sehen. 🐢🦈 Bei einer kleinen Strandbar gab es einen kleinen Strandabschnitt, der kostenlos war.

    Mit der GoPro in der Hand gingen wir in das wunderschöne kristallklare Wasser. Leider gab die GoPro die ersten paar Minuten den Geist auf. Sie ließ sich nicht mehr einschalten. Draußen sahen wir, dass aus unerklärlichen Gründen Wasser in das Batteriefach kam. Es war alles ordnungsgemäß verschlossen, jedoch hatte das Scharnier ein bisschen Spiel, vermutlich kam dort Wasser rein. Ärgerlich, dass die Kamera beim ersten Schnorcheltrip gleich eingeht. 🙈

    Beim Schnorcheln sahen wir sofort richtig schöne bunte Fische, teilweise Schwärme an Fischen. Das einzig schade an dem Strand war das der Großteil vom Riff zerstört ist durch die Korallenbleiche. 🥺

    Wir sahen eine Gruppe von Schnorchlern und schwammen dort hin. Als wir dort waren, sahen wir eine richtig große Meeresschildkröte. 🐢 Das war so so so schön!! 😍 Die war bestimmt schon alt, wie groß die war. Das war schon etwas Besonderes für uns, wir haben noch nie eine Meeresschildkröte in freier Wildbahn gesehen. 🥰

    Wir chillten noch ein bisschen am Strand & tranken eine Kokosnuss am Strand. 🥥 Seit ein paar Tagen ist das unser tägliches Ritual. 😅

    Kurz vor Sonnenuntergang fuhren wir zum Sai Nuan Beach. Die Fahrt dort hin war spannend 😅 es war so extrem steil, dass ich sogar absteigen musste, weil das Moped einging. 🛵🙈

    Gegen Abend fuhren wir Essen. Nach 3 Tagen Schonkost freuten wir uns sehr auf was anderes wie Reis mit Omelett. 😅 Es gab super leckere Burger. 🍔🤤

    Danach spazierten wir noch durch die Walkingstreet auf der Suche nach einem Drybag fürs Handy. Das wir zumindest mit dem Handy Aufnahmen unter Wasser machen können. Bei einem Geschäft wurden wir sogar noch fündig und kauften uns Flossen zum Schnorcheln. 🤿

    Das Ärgerliche war, dass der GoPro Support Tod ist in Europa. Es ist unmöglich, mit ihnen in Kontakt zu treten. 🙄
    Leer más

  • Riffhaie & Meeresschildkröten 🦈🐢

    19–20 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute brachen wir zeitig auf, um noch mal zum Shark Bay zu fahren. Angekommen, zogen wir die Ausrüstung an und gingen ins Meer.

    Leider war der DryBag für Tinos Handy nutzlos, er konnte den Display nicht bedienen. Er fuhr in den nächstgelegenen Ort und kaufte einen anderen, der zum Glück dann funktionierte. 😊

    Es war Flut und wir sahen ganz nahe beim Strand unzählige bunte Fische. 🐠 Manche waren ziemlich groß und schimmerten in allen Regenbogenfarben, so so schön. 🥰

    Die Schildkröte fanden wir nicht, laut dem Barbesitzer ist es Nachmittag-gegen Abend besser um sie zu sehen. Bei der Strandbar haben wir noch ein leckeres Sandwich gegessen, bevor wir weiterfuhren.

    Nach einem kurzen Zwischenstopp im Hotel fuhren wir auf Empfehlung von der Hotelbesitzerin zum Aow Luek Beach. Pro Person zahlten wir 50 Baht, dafür gab es in der Nähe vom Strand Holzliegen mit Schirme. Als wir zum Strand gingen, waren wir sowas von begeistert. Das Meer war türkisblau und glasklar, so, so schön!! Bis jetzt mit Abstand das schönste Wasser das wir in Thailand sahen. 😍 Umsäumt, war der Strand von Dschungel & Kokosnusspalmen. 🌴

    Dort erkundeten wir natürlich auch die Unterwasserwelt und waren begeistert!! Das Riff dort ist noch intakt und war wunderschön. ❤️ Die Korallen leuchteten in den verschiedensten Farben und legten sich wie ein Teppich über den Meeresboden. Teilweise nahmen sie bizarre Formationen an. Dazu die vielen verschiedensten bunten Fische. Unser Highlight waren die vielen Baby-Schwarzspitzen-Riffhaie, die wir sahen. Wir sie majestätisch durch das Wasser schwammen. 🦈

    Wir chillten noch ein bisschen am Strand. Danach kehrten wir noch in die richtig coole, auf Steinen und Stelzen erhöhte Strandbar ein. Von dort hatten wir einen fabelhaften Blick auf die Bucht. Bei dieser Aussicht genossen wir eine super leckere Kokosnuss. 🥥

    Anschließend fuhren wir wieder zum Shark Bay, um noch mal die Schildkröten zu sehen. Wir schwammen einfach zu den Stellen, wo mehrere Schnorchler auf einem Fleck waren und wurden gleich fündig. 😊 Zu sehen gab es eine kleinere und eine große Meeresschildkröte. 🐢 Es war wieder unglaublich schön. Vor allem, wenn sie auftauchte, um Luft zu holen, so toll zum Zusehen. 😍 Leider gab es andere Schnorchler, die viel zu nahe hinschwammen, es sollte schon genügend Abstand eingehalten werden.

    Bevor die Sonne unterging, fetzten wir noch zum Aow June Juea Strand. Der Weg dort hin war wieder crazy, weil es so extrem steil war, dass das Moped wieder fast einging. 😅 Dort guckten wir uns den wunderschönen, roten Sonnenuntergang an. 🌅

    Am Abend kehrten wir in dem Restaurant neben unserem Hotel ein. Es war sehr lecker und so riesige Portionen, das wir für morgen auch noch etwas haben. 😅
    Leer más

  • Strandtag mit überraschender Wendung 😅

    20–21 abr. 2024, Gulf of Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem wir unsere Rucksäcke packten, checkten wir aus. Morgen um 07:00 früh geht die Fähre, deshalb wechselten wir das Hotel für die letzte Nacht und schlafen beim Pier.

    Wir ließen das Gepäck noch dort und fuhren zum John-Suwan Aussichtspunkt. Dort zahlt man ebenfalls 50 Baht pro Person Eintritt. Zum Aussichtspunkt gingen wir ca. 10-15 Minuten vorbei an Kokospalmen Haine über große Steine, teilweise war es zum Klettern. Es war unfassbar heiß und feucht, dafür war die Aussicht grandios. Wir sahen auf eine schmale Landzunge, die zwei Buchten voneinander trennte. Wunderschön!! ❤️

    Wieder unten gingen wir zum naheliegenden Freedom Beach. Dort schnappten wir uns Liegen und platzierten sie zwischen Bäume in den Schatten. Vor und war direkt das türkisblaue Meer. Ein traumhaftes Plätzchen. 🥰

    Nach nur ein paar Metern Sand fing ein faszinierend und atemberaubend schönes Riff an. Eigentlich war der ganze Boden bedeckt mit Korallen. 🪸 Einige Riffhaie sichteten wir wieder, teilweise schwammen sie so nahe das wir sogar ihre Augen und die Kiemen sehen konnten. Natürlich sahen wir auch wieder ganz viele bunte Fische in den verschiedensten Größen und Seeigel mit sehr langen Stacheln. 🐠

    Anfangs war es sehr seicht, bis es auf einmal richtig tief wurde. Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, die unzähligen Formationen, verschiedenen Korallenfarben, unglaublich! Eine eigene Welt, die sehr friedlich wirkt. Manche Fische, vor allem die gestreiften am Video, waren total neugierig und schwammen bis auf ein paar Zentimeter zu einem. Manchmal verfolgten sie uns und schwammen in Schwärmen um uns herum. 🐠🐠

    Danach genossen wir die Zeit am Strand, schlürften eine Kokosnuss, machten ein Nickerchen und gingen zwischendurch immer Baden. Am Strand liefen auch ein paar Hunde herum, die die ein oder andere Streicheleinheit genossen. 🐶🥰

    Um ca. 18:00 nach dem wir das Moped zurückgaben, fuhr uns ein Taxi zum Pier. Dort checkten wir im Hotel ein und gingen Duschen. Um ca. 19:30 checkte ich meine E-Mails und sah, dass ich am späten Nachmittag eine E-Mail bekam, dass unsere Fähre für morgen früh storniert wurde. 😱😱 SCHOCK!! Wir überlegten, was wir machen sollen, wir hatten für morgen eine Tour gebucht, deshalb mussten wir morgen zum Nationalpark Kao Sok.

    Zum Glück fanden wir online noch eine Nachtfähre, die fährt aber bereits um 21:00. In Windeseile packten wir unsere Rucksäcke, checkten aus im Hotel. Leider mussten wir trotzdem wir nur 1 Stunde im Zimmer waren den vollen Preis zahlen. Beim Ticketschalter checkten wir ein. Besorgten uns noch Take-away essen & Wasser. Danach ging es schon auf die Fähre. Es war unglaubliches Glück, dass ich die E-Mail noch rechtzeitig las und noch Plätze frei waren!! 🙏

    Auf der Fähre angekommen, wurde uns ein Bett zugeteilt. Die Betten sahen eigentlich echt gemütlich aus, vor allem hatte man viel mehr Platz wie in den Nachtbussen.

    An Deck genossen wir noch unser Curry. 🍛 Danach gingen wir in den Schlafsaal und hofften, dass wir ein Auge zu bekommen. 😴
    Leer más

  • Night Safari 🐒🦂🐍🕷️🐾

    21–22 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 32 °C

    Die Nacht auf der Fähre war erstaunlich gut. Natürlich wacht man immer wieder mal auf, aber nicht so oft wie in einem Bus. Man merkte auch kaum das wir am Wasser sind, die Fähre schauckelte auch nicht. 👍

    Um kurz nach 5 Uhr früh kamen wir beim Hafen an. Dort mussten wir erst mal warten, dabei schauten wir uns den wunderschönen Sonnenaufgang an. 🌅

    Als erstes wurden wir mit einem Mini Van zu einem Busunternehmen gebracht. Von dort wurden wir mit einem TukTuk zum Bus gefahren. 😅 Das ist oft so schräg in Thailand. 😅

    Mit dem Bus fuhren wir ca. 3 Stunden zum Khao Sok Nationalpark. Wir buchten eine 2 Nächte-3 Tages Tour über Smiley Bungalow, die heute Abend beginnt bis am Dienstag. Wir freuten uns schon sehr, uns wurde der Nationalpark so oft empfohlen.

    Die Landschaft und Natur wurde immer schöner, dschungeliger und bergiger. ⛰️🌴

    Angekommen, war es ungefährt 10 Uhr Vormittags, wir waren so froh das wir gleich in unseren Bungalow einchecken konnten. 🙏

    Um 19 Uhr stand eine Nachtsafari am Plan. Bis dorthin planten wir unsere letzen 2,5 Wochen in Thailand und machten ein Nickerchen. 😴

    Am späten Nachmittag gingen wir im Ort noch essen.

    Pünktlich um 19:00 fuhren wir mit unserem Guide James auf einem Pickup zum Nationalpark.

    James, ein junger Thailänder war ein total freundlicher, lustiger Mensch der die ganze Zeit ein Lächeln auf den Lippen hatte. 😊 Man muss auch dazu sagen, er war auch total eingeraucht. 😅 Ist aber auch legal in Thailand. 🚬

    Er gab uns noch Stirnlampen und wir gingen los. James war beeindruckend, er entdeckte Tiere, was keiner von uns gesehen hätte. Er wusste z.B. genau wo die Affen sind, denn er roch ihren Kot. 😅 Er kannte sich total gut aus und erzählte uns sehr viel Interessantes zu den Tieren. Man merkte das er hier mit dem Dschungel aufwuchs.

    Er erzählte uns auch richtig viel über den Dschungel und die Tiere. Sehr viel erzählte er uns über die wilden Elefanten die im Nationalpark leben. Er sagte das er vor ihnen Angst hat, da die oft sehr aggressiv sind. 🐘 Wir haben keine zu Gesicht bekommen, wir fanden nur ca. 1 Wochen alten Elefantenkot. 😅

    Am Weg sahen wir viele verschiedene Tiere wie z.B. Taranteln 🕷️, Vipern 🐍, Skorpione 🦂. Ganz viele Lemurenaffen mit Babys, die echt zuckersüß waren. 🐒 Ein paar Makaken sahen wir auch. 🐵 Ein Highlight war die Binturong auch Marderbär genannt. James unser Guide war jedesmal aus dem Häuschen wenn wir ein Tier sahen, er hat sich so gefreut und das obwohl er die Tour fast jeden Tag macht, das war richtig schön. 😊

    Es war zwar brutal heiß und schwül, aber die Tour war mega cool und hat uns super gut gefallen!! 😊

    Nach fast 3 Stunden waren wir wieder in der Unterkunft angekommen. Am nächsten Tag mussten wir früh aus den Federn, deshalb gingen wir danach gleich schlafen. 😴
    Leer más

  • Khao Sok du schönes Fleckchen Erde 😍

    22–23 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 34 °C

    Nach dem Frühstück ging es um 9 los. Wir wurden ca. 1 -1,5 Stunden zum Khao Sok Lake gefahren.

    Beim Pier angekommen mussten wir uns Tickets kaufen und warten. Wir wurden dann auf 3 Longtail Boote aufgeteilt.

    1,5 Stunden schipperten wir über den wunderschönen grün-blauen Chiao-Lan-See. 🚤

    Der rund 162 Quadratkilometer große See entstand vor über 30 Jahren, als der Fluss Khlong Saeng gestaut wurde. Ein ganzer Landstrich ist beim Bau des Stausees einst in den Fluten untergegangen: Felsformationen, die heute aus dem Wasser ragen, sind die Spitzen versunkener Berge und viele kleine Seitenarme verzweigen sich an den steilen Klippen.

    Die Natur mit den mächtigen mit Dschungel bewachsenen Kalksteinfelsen war einfach traumhaft schön!! Dazu noch die wunderschöne Farbe vom Wasser. 😍

    Das Highlight der Bootstour waren die 3 berühmten Felsen, auf Thai Hin Sam Glur. Übersetzt bedeutet dies so etwas wie „3-Brüder-Felsen“ oder „3-Freunde-Felsen“. Hier blieben wir einige Zeit stehen um Fotos zu schießen und die gesamte beeindruckende Gegend zu genießen.

    Bei den Smiley Lake Bungalows angekommen checkten wir erst mal ein. Danach gab es Mittagessen, das sehr lecker war! Bis 17 Uhr hatten wir Freizeit und konnten schwimmen, Kajakfahren oder was immer wir wollten.

    Die Bungalows liegen direkt auf dem Stausee im Wasser, das war schon richtig schön. 😍
    Es war unfassbar heiß deshalb sprangen wir erst mal in den sehr warmen Stausee. 😅

    Um 17 Uhr fuhren wir mit den Booten los auf eine Abendsafari vom Boot aus. Wir fuhren das Ufer entlang und hielten ausschau nach Tieren. Zu Gesicht bekamen wir Bisons, Warane und ein paar Affen, die sehr weit entfernt waren. 🙈 Der Sonnenuntergang und die Umgebung waren dafür sehr schön. ⛰️

    Später gab es noch ein Buffet mit einem phänomenalen Marsaman Curry. 😋🤤

    Den Abend verbrachten wir noch mit einem Deutschen Pärchen namens Fabian & Patricia. Wir tauschten uns zu unseren Reisen aus und quatschten über alles mögliche. 🗯️

    Danach ging es ins Bett. Die Bungalows waren einfach ausgestattet, mit nur dem nötigsten. Wir hofften auf eine gute Nacht, und das es nicht zu heiß wird, da wir nur einen Ventilator hatten.
    Leer más

  • Morning Safari & neugierige Gibbons 🐒

    23–24 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach einer überraschend guten Nacht läutete der Wecker um 6 Uhr früh. ⏰

    Um 06:40 brachen wir auf zu einer Morning Safari, mit der Hoffnung mehr Tiere als gestern zu sehen. 😅

    Langsam ging die Sonne auf, etwas Nebel lag über dem See und die Wolken hingen bei den Bergen, was für eine mystische Stimmung. 🥰

    Wir hatten Glück und sahen am Ufer, sehr nahe Gibbons, wie sie sich von Bambus zu Bambus hangelten. 🐒😍 Das war so schön. 🥰 Außerdem sahen wir noch ganz viele Otter, Warane und Adler.

    Wieder zurück wurde gefrühstückt, ausgecheckt und dann ging es um 8:40 los zu der Dschungelwanderung mit Höhlenwanderung.
    Leer más

  • Dschungelwanderung mit Höhlentour 🦇

    23 de abril de 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 30 °C

    Um 8:40 Uhr fuhren wir los zu der Dschungelwanderung mit Höhlenwanderung.

    Erst mal fuhren wir ca. 20 Minuten mit dem Boot zum Startpunkt der Wanderung. Dort marschierten wir los.

    Unsere Guides erzählten uns wieder einiges über den Dschungel und die Tiere, die er beherbergt. Die Geräuschkulisse war einmalig, wir hörten Gibbons schreien, das hörte sich an wie eine Sirene und ganz viele Zikaden, die einen ganz einzigartigen Ton von sich gaben. Der Dschungel war dicht und wunderschön bewachsen mit den verschiedensten Pflanzen. 🌴🌿 Immer wieder mussten wir durch kleine Bäche durch spazieren.

    Nach 3 Kilometer kamen wir beim Höhleneingang an. Die Höhle ist fast 1 Kilometer lang und nur in der Trockenzeit begehbar. Zu finden sind in der Höhle ganz ganz viele Fledermäuse, Spinnen und Schlangen. 🦇🕷️🐍 Wir bekamen eine Taschenlampe und es ging los.

    Anfangs war die Höhle sehr groß und breit, überall hingen hunderte von Fledermäusen von der Decke. 🦇 Es roch aber dadurch auch echt streng von dem Kot der Fledermäuse. Leuchtete man mit der Taschenlampe auf die Steine, sah man überall unzählige leuchtende Spinnenaugen. 🕷️🙈

    Um so weiter wir hineingingen, um so schmäler wurde die Höhle. Es gab auch ganz viele Stalagmiten und Stalaktiten zu bestaunen, so schön. 🪨 Immer wieder stapften wir durch Wasser, das aber noch nicht hoch war. Die Guides zeigten uns Handgroße Spinnen, Frösche und eine Python Schlange. 🕷️🐸🐍

    Das letzte Stück der Höhle wurde sehr schmal und das Wasser war so tief, dass wir schwimmen mussten. Zur Abwechslung war das Wasser mal richtig gut kalt. 😊 Es war so so so ein cooles Abenteuer, richtig toll! Hat so Spaß gemacht. 😊 Nur unsere Guides waren sehr flott unterwegs, ein bisschen mehr Zeit wäre schon schön gewesen. Man musste immer sehr schauen, wo man hintritt, weil am Weg größere Steine lagen, da hatte man wenig Zeit, sich die Umgebung anzusehen.

    Danach ging es den 1,5 Kilometer Dschungelpfad zurück zum Longtailboot und dann wieder zu den Smiley Bungalows.

    Dort gab es Mittagessen und wir konnten uns noch umziehen, duschen oder in den See hüpfen. Um 13:40 fuhren wir ca. 1,5 Stunden über den See Richtung Pier. Die Aussicht war wieder wunderschön, der Nationalpark ist ein Traum. 🥰

    Am Pier angekommen wartete schon ein Mini Van, der uns zum Busbahnhof nach Sura Thani brachte. Dort hatten wir noch 3 Stunden Zeit, bis der Bus abfährt. Ich arbeitete einige Zeit. Andere von unserer Tour empfohlen uns einen Markt in der Nähe. Dort gingen wir hin, um uns mit Proviant einzudecken.

    Der Markt war mega mega cool, es waren nur Einheimische dort, dementsprechend auch sehr günstige Preise. Die Leute waren sehr freundlich, lachten sich halt öfters kaputt über uns, wenn wir fragten, ob sie etwas Vegetarisches auch verkaufen. 🙈😅 Für € 6,50 hatten wir richtig viel bekommen und genug zum Abendessen, Frühstücken und Mittagessen. 😅

    Pünktlich um 19:00 fuhr der Nachtbus los. Wir haben zufällig mit Abstand die besten Sitze zugeteilt bekommen. Zwar oben, aber dafür ganz vorne, das heißt maximal Beinfreiheit. 😊 Wir hofften, dass wir zumindest ein bisschen schlafen können. 😴

    Übrigens am letzten Bild ist ein Zikaden Bau zu sehen. Die Lebensweise dieser Tiere ist sehr Interessant denn die Männchen locken mit lautem Zirpen Weibchen an und können dabei eine Lautstärke von mehr als 100 Dezibel erreichen, das ist etwa so laut wie ein Rasenmäher. Nach der Paarung legen die Weibchen Eier und die Zikaden sterben. Nach rund vier bis sechs Wochen ist alles wieder vorbei. Die Larven schlüpfen nach rund sechs bis acht Wochen, graben sich in den Boden ein und leben dort 17 Jahre lang vom Saft von Wurzeln, bevor der nächste Zyklus beginnt.
    Leer más

  • Ankunft auf der grünen Insel Koh Kood 🏝

    24–25 abr. 2024, Tailandia ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach der 10-Stunden-Busfahrt kamen wir um 5 Uhr früh in Bangkok an.

    Als Erstes suchten, wir uns ein Taxi, das uns zum Boonsiri Ferry Büro bringt. Dort angekommen fragte uns der Mitarbeiter, ob wir jetzt schon mitfahren wollen statt dem Bus um 7 Uhr früh. Das nahmen wir dankend an. Der Bus war richtig schön und wir bekamen sogar Snacks und Wasser dazu.

    Die weiteren 5-6 Stunden Busfahrt verbrachten wir mit Schlafen, Storys schneiden oder Findpenguin schreiben. 😅

    Kurz vor dem Pier stiegen wir aus und uns wurde gesagt, wir müssen noch 1 Stunde warten. Wir bekamen sogar ein Essen, das wir uns in der Früh im Büro aussuchen konnten. 😊 Nach der Stunde wurden wir mit einem Shuttle zum Pier gebracht und konnten auf den Katamaran steigen. 🛥️ Dieses Mal nahmen wir oben an Deck Platz und hatten eine wunderschöne, aber windige Aussicht. 😅

    Nach ca. 1 Stunde kamen wir auf Koh Kood an. Von dort wurden wir mit einem Songthaew zum Hotel gebracht. Angekommen, waren wir weniger erledigt als erwartet. 😅 Mittlerweile haben wir uns an solche langen Reisetage schon gewöhnt. Die ersten paar Mal waren wir fix und fertig, total streichfähig. 😅

    Wir freuten uns sehr, hier zu sein, von Anfang an wollten wir auf diese Insel. Zwischendurch waren wir uns nicht sicher, wegen der beginnenden Regenzeit. Mittlerweile ist das aber aufgrund des Klimawandels auch nicht mehr so wie früher. Die Trocken & Regenzeitperioden haben sich verändert.

    Wir sind jetzt schon total froh die lange Anreise in Kauf genommen zu haben und freuen uns auf die nächsten 4 Nächte. Vor allem ist die Insel so reizvoll, weil sie noch sehr ursprünglich ist, noch nicht so touristisch und sehr wenig verbaut. Der Großteil der Insel ist dichter Dschungel mit Gebieten, die bis heute noch nicht erschlossen sind. Dazu gibt es unberührte von Kokospalmen gesäumte weiße Sandstrände mit türkisblauen Wasser. 🏝️

    Wir arbeiteten noch ein bisschen und am Abend setzten wir uns noch ins Restaurant von unserer Unterkunft auf einen Smoothie. 🍹
    Leer más

  • Strand wie aus der Raffaello-Werbung 🏝️

    25–26 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Bei unserer Unterkunft war Frühstück dabei. Aus einer sehr umfangreichen Speisekarte konten wir wählen. Dazu gab es immer frisches Obst. 🍍

    Nach der Stärkung borgten wir uns einen Scooter aus, um die Insel zu erkunden. 🛵 Als Erstes fuhren wir den Bang Bao Beach an, der als schönster Strand der Insel gilt. Als wir ankamen, waren wir total begeistert und konnten es gar nicht fassen, wie schön der Strand war! 😍 Das Wasser war glasklar und türkisblau, der Puderzucker weiße Sand mit den Kokosnusspalmen war unglaublich! Wie aus der Raffaello-Werbung. 😅

    Es war so heiß, dass wir uns erst mal "abkühlten" im über 32 Grad warmen Wasser. 🌊😅 Als wir ankamen, war gerade Ebbe und man musste weit hinausgehen, bis es tief wurde. Unter einer Palme suchten wir ein Schattenplätzchen zum Hinlegen. 😊 Bei der Strandbar holten wir uns eine Trinkkokosnuss, die das noch perfekt abrundete. 👌

    In Thailand gibt es übrigens keine Schirmstrände, wie wir sie aus Europa kennen. Die Regierung hat im Jahr 2016 ein Gesetz durchgesetzt, das das Aufstellen von Sonnenschirmen und Liegestühlen an den Stränden des Landes verbietet. Wir sahen nur manchmal Liegestühle direkt bei den Unterkünften oder hinter, einige Meter entfernt vom Strand, aber nie auf den Stränden. Wir finden das gut. 👍

    Später gingen wir ans andere Ende des Strandes zum Schnorcheln. Wir entdeckten viele bunte Korallen und Fische in den verschiedensten Größen und Formen. 🐠🐟 Und komische ekelige große Würmer, die sich dicht um Felsen schlängelten. 🪱🙈 Wir fanden sogar eine große schöne Muschel. 🐚

    Langsam stand die Sonne immer tiefer und wir gingen zur Strandbar am anderen Ende des Strandes. Dort gönnten wir uns einen Passionfruit Mojito und guckten uns den unglaublich schönen Sonnenuntergang an! 😍 Der große rote Feuerball und das Nachleuchten war unglaublich, anfangs war der Himmel feuerrot, nach fast 1 Stunde nach dem die Sonne unterging, war es immer noch dunkelrot. ❤️

    Danach fuhren wir zurück zur Unterkunft und gingen dort im dazugehörigen Restaurant essen.
    Leer más

  • Strandtag 🏝️ & Burgerliebe 🍔

    26–27 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir los zum nächsten Strand der Insel.

    Auf der Westküste gibt es über 20 Strände, da war die Auswahl gar nicht so leicht. 😅 Wir entschieden uns zum Haad Khlong Hin Beach zu fahren. Dort angekommen war gerade Ebbe und das Wasser war weit zurückgezogen. Trotzdem war es sehr schön hier. 😊

    Unter einer Palme suchten wir uns wieder ein Schattenplätzchen, gönnten uns eine Trinkkokosnuss und gingen zwischendurch schwimmen im Meer. Besonders schön war der Strand später bei Flut. 😊

    Hier wie auch auf vielen anderen Stränden auf Koh Kood, gab es ganz viele Bungalows in Strandnähe. Wir hätten so gerne einen gebucht für unseren Aufenthalt. Aber entweder waren sie viel zu teuer, ausgebucht oder aufgrund der Off-Season bereits geschlossen.

    Wir genossen die Strandtage zurzeit wirklich sehr, das ist das erste Mal seit unserer Reise das wir so richtig "Urlaub" machten. 🥰

    Später fuhren wir weiter, bei einem kleinen Restaurant neben der Straße kauften wir uns einen kleinen Snack. Bevor wir zum Ao Taphao Beach fuhren. Dort ließen wir uns in einer Strandbar unseren liebsten Shake - Passionfruit schmecken! 😋 Der Strand war auch ganz schön, aber nicht so wie die letzten zwei bei denen wir waren. Das Bild wurde etwas getrübt von den alten Betonstegen. 😅

    Für den Sonnenuntergang suchten wir uns ein Plätzchen auf den Steinen. Leider wurde am Schluss die Sonne von einer dicken Wolkenschicht bedeckt, dafür leuchtete es schön nach. 🌅 Auf Koh Kood sehen wir übrigens das erste Mal seit unserer Asienreise die Sonne übern Meer untergehen, das ist immer, was Besonderes finden wir. 🥰

    Danach steuerten wir das einzig rein Vegetarische/Vegane Lokal der Insel an. Mandala Vegan Koh Kood heißt das Lokal und wir von einem Deutschen & seiner thailändischen Partnerin geführt. Wir bestellten zwei Veggie Chicken Burger, die unglaublich lecker waren!! Das selbstgemachte Burgerbrot war der Wahnsinnn. Ich denk, wir hatten noch nie so einen leckeren Burger in einem Restaurant gegessen als hier. 🤤😍 Die Fruchtsmoothies waren ebenfalls top hier. 👌

    Am Weg zur Unterkunft kauften wir uns noch Maracujas & danach ging es ab ins Bett. 😴
    Leer más

  • Einsamer paradiesischer Strand 🏝️😍

    27–28 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    In unserer Unterkunft leben auch zwei Hunde und ein Kater. Der Kater ist sooo süß und verschmust. 😻

    Bei einem Instagram-Profil sahen wir vor kurzem einen Geheimtipp für Koh Kood. Ein ruhiger, natürlich einsamer Strand, da wollten wir heute hin. 😊

    Dafür fuhren wir in den Norden der Insel. Die Fahrt war so, so schön, links und rechts nur dichter Dschungel & grün. Hier ist es sehr dünn besiedelt und wenig verbaut, auch der Verkehr ist sehr wenig und entspannt.😊 Bei einem Parkplatz stellten wir das Motorrad ab und gingen über einen Pfad durch den Dschungel zum Strand. 🚶‍♂️🚶‍♀️🌴

    Am Strand angekommen war gerade wieder Ebbe und das Wasser hatte sich weit zurückgezogen. Schön war es trotzdem. 😍
    Auf der einen Seite vom Strand war ein kleines Resort. Aber kaum gingen wir ein paar Meter, war der Strand unberührt und weit und breit war nur mehr Dschungel, Kokosnusspalmen, Steine und weißer Sand zu sehen.

    Wir suchten uns ein schattiges Plätzchen und gingen baden. Heute war es, wie wir fanden, am heißesten, seit wir hier sind. Selbst im Schatten war es fast unerträglich mit dem heißen föhnigen Wind. 😅 (hatten eine gefühlte Temperatur von 44 Grad) Wir machten ein Nickerchen, lasen und entspannten uns einfach. 😊

    Nach und nach stieg das Wasser und die Flut kam. Der Strand verwandelte sich in ein Paradies & war unfassbar schön!! Für uns der schönste, natürlichste Strand auf Koh Kood.

    Es gab am Anfang ein Häuschen im Dschungel, die einen Hund hatten. Der zuckersüße Kerl kam uns manchmal besuchen und holte sich Kuscheleinheiten ab. 🐶😍

    Später flogen wir noch mit der Drohne, um den paradiesischen Strand festzuhalten. 🏝️🥰 Da man leider von diesem Strand den Sonnenuntergang nicht sieht, fuhren wir am späten Nachmittag noch mal zum Bang Bao Beach. Am Weg wollten wir uns bei einer schwedischen Bäckerei Zimtschnecken kaufen, leider hatte die zu. In der Nachsaison sperren hier die meisten Lokale & Hotels zu, das merkten wir schon, dass einiges bereits zu hatte.

    Wir kehrten wieder bei der Strandbar "Hidden Gem by Monkey bar" ein. Schnappten uns einen Sitzsack und machten es uns am Strand gemütlich. Dazu gab es noch einen Passionfruit Shake und schauten der untergehenden Sonne zu - was will man mehr? 🌅🍹⛱️

    Danach fuhren wir wieder zum Veggie-Restaurant Mandala. Tino gönnte sich wieder einen Burger & ich nahm mir ein Panang Curry, das ultra scharf war. 🌶️😅 Wir quatschten noch ein bisschen mit dem Besitzer und fuhren dann zurück zur Unterkunft. Am Weg holten wir uns noch ein leckeres Eis am Stiel. 🍦
    Leer más

  • Fahrt auf die Insel Koh Chang 🏝️

    28–29 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Nachdem wir um 11 Uhr ausgecheckt hatten, mussten wir noch bis 13 Uhr in der Hitze auf unseren Transfer zum Pier warten.

    Mit einem vollgestopften Songthaew ging es eine halbe Stunde zum Pier. Dort angekommen mussten wir noch ca. 1 Stunde warten, bis die Fähre kam.

    Ca. 1 Stunde fuhren wir mit einer kleineren Fähre von Ko Kood nach Ko Chang. Und dadurch, Nachsaison ist, war die Fähre fast leer, richtig entspannt. 😊

    Die Insel Ko Chang, die wegen ihrer elefantenförmigen Landzunge auch „Elefanteninsel“ genannt wird, ist nach Phuket und Samui die drittgrößte Insel Thailands. Die Insel ist auf jeden Fall viel touristischer als Ko Kood, und beherbergt viele Luxus Resort, die hauptsächlich auf der Westküste liegen. Trotzdem sind zum Glück immer noch 70 % der bergigen Insel mit Regenwäldern bedeckt. 🌴

    Ko Chang wird die letzte Insel auf unserer Reise sein. Und auch der Ort, wo wir am längsten in derselben Unterkunft bleiben werden. 6 Nächte verbringen wir in einer Unterkunft direkt beim Strand, mit Blick auf das Meer. Der einzige Nachteil, um zur Unterkunft zu kommen, muss man einen halben Kilometer über den Strand spazieren, das ist mit fast 20 Kilo Gepäck in der prallen Sonne nicht so lustig. 😅

    Vom Pier wurden wir wieder mit einem vollgestopften Songhtaew Taxi eine halbe Stunde über die bergige Insel zum Hotel gebracht. Wir stiegen beim KC Grand Hotel aus, von dort ist es am nähesten zu unserer Unterkunft. Die Mitarbeiter von dem Luxushotel waren soo freundlich und zuvorkommend, sie baten uns sofort an, uns ein Stück mit dem Golfkart zu fahren, obwohl wir gar nicht bei ihnen übernachten. Das nahmen wir dankend an und so mussten wir nur mehr ein paar Meter über den Strand gehen. 😊

    Unsere Unterkunft war einfach, aber der Ausblick auf das Meer war sehr schön. 😍 Wir setzten uns in das dazugehörige Restaurant, haben was gegessen und schauten uns dabei den wunderschönen Sonnenuntergang an. 🌅 Später setzten wir uns auf die Terrasse und ließen den Abend ausklingen.

    WC-Foto: Am Bild sieht man eine gängige Toilette in Südostasien, entweder wie hier mit einer Kloschüssel oder ein WC zum Hinknien. Automatische Spülung gibt es oft keine, dafür ist der große Wasserkübel da, um es händisch mit einem kleinen Gefäß raus zuschütten und nachzuspülen. 😅
    Leer más

  • Die erste Jause nach 3 Monaten 🍞😍

    29–30 abr. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Am Vormittag borgten wir uns in der Nähe ein Moped aus für die nächsten 5 Tage.

    Danach ließen wir uns einen Passionfruit Smoothie schmecken - unser absoluter Lieblingssmoothie mit Suchtpotential. 😍

    Am Weg klapperten wir noch ein paar Apotheken ab, auf der Suche nach leistbarer Sonnencreme. 😅 Gefunden haben wir dann eine im Supermarkt. Noch dazu gab es dort Walnussbrot, Käse und Frischkäse, das musste natürlich mit. 😍

    Danach fuhren wir wieder zum Hotel, am Weg nahmen wir uns noch Mangosten mit. Seit 3 Monaten aßen wir das erste Mal wieder eine Jause. Der erste Bissen war himmlisch, der made in Thailand Frischkäse war besser als die meisten daheim. Nach so langer Zeit schätzt man die kleinen Dinge so sehr, über die man zu Hause gar nicht nachdenkt. 😊

    Am Nachmittag legten wir uns am Strand bei unserer Unterkunft. Das Wasser war so warm wie eine Badewanne. 😅 Später arbeitete ich noch ein bisschen.

    Am Abend schauten wir uns den Sonnenuntergang an und fuhren danach zum Markt bei uns in der Nähe. Dort angekommen kauften wir uns leckeren Käse-Ei-Roti, unseren heiß geliebten Papayasalat, Passionfruitsmoothie und Mango Sticky Rice. 👌
    Leer más

  • Besonderer Lost Place-Galaxy Ship 🛳️👻

    30 abr.–1 may. 2024, Tailandia ⋅ ⛅ 32 °C

    Am Vormittag packten wir unseren Rucksack und gingen den üblichen Weg durch das KC Resort zum Scooter. Durch das Resort wurden wir von einer zuckersüßen und schönen Mieze begleitet. 😻 Danach fuhren wir zum Galaxy Ship ganz im Süden der Insel.

    Am Weg entdeckten wir auf und neben der Straße einige Affen. 🐒 Wir beobachteten sie mit genügend Sicherheitsabstand. Das sind wilde Affen und deshalb ist es wichtig ihnen nicht zu Nahe zu kommen, sonst können sie einem beißen falls sie sich bedroht fühlen.

    Leider sahen wie auch 3 total abgemagerte Elefanten am Straßenrand. Wir sind uns ziemlich sicher das diese Elefanten als Touristenattraktion zum Reiten oder ähnliches hergenommen werden. Die armen Tiere! 😢

    Das Galaxy Schiff war früher ein siebenstöckiges Kreuzfahrtschiff, als es scheinbar ein Leck hatte, wurde es zum Hotel umgebaut und in die Bucht gebracht. Zwar existiert das Resort noch heute, heißt inzwischen allerdings Koh Chang Boat Chalets. Und bereits seit 2016 ist eine Übernachtung in dem Kreuzfahrtschiff nicht mehr möglich – seitdem rottet es als Geisterschiff vor sich hin. Über die Gründe, warum das Hotelschiff stillgelegt wurde, gibt es einige Spekulationen, aber den wahren Grund weiß man bis heute nicht.

    Das Galaxy war Teil des „Koh Chang Grand Lagoona Resort“, einem viel größeren Luxusresort in der Bucht von Ao Bang Bao mit mehreren künstlichen Seen, einem wunderschönen Strand und einer Vielzahl anderer Unterkunftsarten, darunter Holzhütten , Bungalows, Chalets und schwimmende Häuser. Sogar ein Poolhaus in Bootsform war vorhanden.

    Um in das Gelände zu gelangen, mussten wir pro Person 100 Baht zahlen. Am Weg standen immer wieder riesige Elefantenstatuen, die sehr naturgetreu aussahen. Manche sahen echt schräg aus - guckt mal auf den Fotos, ob euch, was auffällt. 😅

    Das Schiff war sehr groß und beeindruckend, wie es vor dem Strand umgeben und von Regenwald bewachsenen Bergen steht. Man sah jedoch das es schon sehr in die Jahre gekommen ist und zerfällt. Der dazugehörige Strand war auch sehr hübsch. Dort "kühlten" wir uns auch erst mal ab und gingen eine Runde schwimmen.

    Später erkundeten wir den Rest von dem riesigen Areal. Wie oben schon beschrieben war die Anlage sehr groß, es gab zahlreiche Bungalows, Häuschen, die aussahen wie Boote, einen künstlichen See usw. In ein Häuschen gingen wir hinein. Dort sahen wir ein Zimmer, das aussah, wie wenn im nächsten Moment die Gäste einchecken. Die Handtücher lagen perfekt zusammengerollt am Bett, das Bad war sauber, es gab einen Fernseher, Kühlschrank und es ging sogar Strom. Theoretisch könnte man da drinnen wohnen. 😅 Es schaute schöner und sauberer aus als so manche Zimmer, die wir schon hatten. Uns wunderte es auch sehr, dass die Häuser noch nicht ausgeräumt wurden.

    Später sahen wir bei einem Smoothiestand beim Galaxy Schiff, dass die scheinbar hier Zimmer vermieteten. 😅 Nach Rechecherche lasen wir: Während das Hotelschiff seit nunmehr acht Jahren außer Betrieb ist und auch andere Teile des Resorts brachliegen und verrotten, werden einige der Hausboote noch regelmäßig gereinigt und instandgehalten. Und auch an der Rezeption trifft man noch Personal. Allerdings kann man dort online aktuell keine Unterkunft buchen. Auf einen Blog lasen wir das laut den Einheimischen, die sie befragt hat: „Es wird nur in der Hochsaison geöffnet, wenn alle anderen Hotels auf der Insel ausgebucht sind".

    Anschließend fuhren wir zur Rasta View Bar. Dort genossen wir die schöne Aussicht auf das Meer, mit einem Thai Tea bei bester Reggae Musik. 🎶

    Nächster Stopp war der Bang Bao Pier. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass es in dem schwimmenden Dorf einen Markt gibt. Wir kauften uns Armbänder, Ketten und andere Mitbringsel. Wir stärkten uns mit einem Papayasalat und kleinen traditionellen Kokosnussmilch-Küchlein. 🥗🥥

    Es war so unfassbar heiß, dass wir uns auf eine abkühlung freuten deshalb sind wir zum Lonley Beach gefahren, um ins Meer zu hüpfen.

    Am späten Nachmittag kam der Hunger und wir fuhren zum Restaurant Tofu Kitchen. Danach fuhren wir zurück in die Unterkunft.
    Leer más

  • Massage 💆‍♀️💆 & Strand ⛱️

    1–2 may. 2024, Tailandia ⋅ ⛅ 32 °C

    Am Vormittag gingen wir massieren. Die Massage war super und wir wurden ordentlich durchgeknetet.

    Danach fuhren wir zum Kai Bae Beach. Durch die vorgelagerte Insel Koh Man Nai im Süden ist das Meer hier fast immer herrlich ruhig. Der Kai Bae Beach ist sehr flach und bei Ebbe muss man schon ein Stückchen laufen, um die Beine komplett im Wasser zu haben. Bei Ebbe kann man zur gegenüberliegenden Insel Koh Man Nai und ihren kleinen Strand zu Fuß erreichen. Das haben wir versucht, aber ca. ab der Hälfte wurde der Boden steinig und scharfkantig. Leider hatten wir keine Badeschuhe mit.

    Wir chillten noch ein bisschen am Strand, bekam sogar Gesellschaft von einem süßen Hund, der sich zu uns legte. 🐶 Später gingen wir ein Stück vor, wo das Wasser tiefer war.

    Dort sahen wir leider Touristen auf einem Elefanten reiten, danach planschten sie im Wasser, machten Fotos eng umschlungen um den Elefanten. Ein trauriger Anblick. 🥺 Der Besitzer hatte auch so eine Hake mit einer Spitze in der Hand, um den Elefanten anzutreiben. 😓

    Als der Hunger kam, fuhren wir in das nahegelegene Thai Food Restaurant. Das wird von einer Familie geführt und gefühlt sitzt man bei ihnen im Wohnzimmer. Wir haben leckeres Pad Thai gegessen. 🍝

    Um uns den Sonnenuntergang anzusehen, fuhren wir in das nur ein paar Minuten entfernte Sun view seafood & restaurant. Das Ambiente war richtig schön dort. Wir gönnten uns eine super leckere Trinkkokosnuss. 🥥 Was interessant war, dass die Trinkkokosnüsse auf der Insel ziemlich teuer waren, obwohl wir immer wieder Kokosnusspalmen sahen. 🤔

    Danach fuhren wir noch mal zum Thai Food Restaurant, denn ab 18 Uhr gibt es dort Roti, die scheinbar besonders gut sein sollen. Und ja, die waren verdammt gut, der Teig war dünn und knusprig. 😋
    Leer más

  • Durian die stinke Frucht 🍈👃🤢

    2–3 may. 2024, Tailandia ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute ging es für uns auf die Ostseite der Insel. Die viel dünner besiedelt ist und hauptsächlich von Einheimischen.

    Unser Ziel war der Salak Khok Mangrove Forest. Die ca. 40 Minuten lange Fahrt war so, so schön und grün!! Überall war Regenwald & tiefster Dschungel. Ab und an sahen wir neben uns das Meer mit schönen Stränden. 😊

    Beim Mangrovenwald angekommen, spazierten wir den 800 Meter langen Betonsteg entlang. Der Weg wurde 2000 gebaut und seitdem offensichtlich nicht mehr gewartet, auf den Informationsschildern konnten wir nichts mehr lesen und teilweise war der Steg schon defekt. Schön war es trotzdem, die Mangroven sind einfach beeindruckende mystische Bäume mit ihren Wurzeln. 😊

    Wir denken, dass der Weg besonders in der Regenzeit, wenn der Wasserstand höher ist, sehenswert ist. Es gab auch einen Aussichtsturm, wo Tauben nisten, der deshalb auch vollgekackt mit Taubenkot war. 😅 Dort flogen wir eine Runde mit der Drohne.

    Danach ging es zum Blue Haven Hotel. Dort gibt es einen großen wunderschönen Pool direkt beim Strand und das Beste ist, den darf jeder gratis benutzen, auch wenn man kein Gast im Hotel ist. 😅

    Am Weg wurden wir Augenzeuge eines Unfalles. Vor uns stand ein schwarzes Auto, das nach rechts abbiegen wollte (Achtung wir haben Linksverkehr) man sah den Blinker schlecht. Von hinten überholten uns zwei Motorräder. In dem Moment bog die Frau nach rechts ab. Ein Motorradfahrer machte eine Vollbremsung, schaffte es aber nicht und krachte gegen das Auto. Wir blieben natürlich stehen und vergewisserten uns, ob es dem Motorradlenker soweit gut geht. Er stand auf und wirkte im ersten Moment nicht schwer verletzt, Prellungen hatte er sich bestimmt zugezogen. Zum Glück hatte er einen Helm auf, denn hier hat fast keiner der Einheimischen und leider auch der Touristen keinen Helm auf. Die Einheimischen wissen es wahrscheinlich nicht besser, aber wir Touris, sehr wohl, finden das verantwortungslos, keinen aufzusetzen!
    Interessanterweise sahen wir auf der Insel 3 Unfälle, obwohl relativ wenig Verkehr war.

    Am Weg sahen wir ganz viele Verkaufsstände, die die berühmte stinke Frucht Durian verkauften. Da wir die sowieso probieren wollten, kauften wir uns ein Stück. Da wir die echt sehr stinkende Frucht nicht mit zum Pool nehmen wollten, kosteten sie wir gleich beim Moped noch. Beschrieben wird der Geschmack im Internet: Durian schmeckt nach Vanillepudding und Mandeln mit einem Beigeschmack von Käse und Sherry. Tjaaa, wir fanden, sie schmeckte nach: Zwiebel, überreif, modrig mit einer leichten fruchtigen Note. Der Geschmack und die Konsistenz waren super ekelig und wirklich ungenießbar, whä. 🤮😅 Unglaublich, dass das manchen Menschen schmeckt, gefühlt hatten wir ewig den Geschmack im Mund. 🙈

    Der Pool war super schön!! Umgeben von Kokosnusspalmen, mit Blick auf den Strand und das Meer. Es war schattig und es ging ein Lüftchen, von der Temperatur ließ es sich hier richtig gut aushalten. 😊 Außerdem war das Poolwasser ein bisschen kühler als das Meer, eine willkommene Abwechslung. 😊 Es kamen auch ein paar Einheimische mit den Kindern hier her. Für Kinder war das auch echt ein Paradies, es gab noch einen kleinen Spielplatz und für die Erwachsenen ein Outdoor-Jungle-Gym. 🏋️

    Abendessen fuhren wir wieder zum Restaurant Tofu Kitchen. Am Weg sahen wir wieder eine Gruppe Affen. Wir blieben kurz stehen, um die süßen Affenbabys zu beobachten. Ein Babyaffe hing bei seiner Mutter vorne auf der Brust, das sah so süß aus. 😍 Doch ein Affe kam jedes Mal auf uns zu und war sehr interessiert an uns. Der dachte wohl, wir haben was für ihn. 😅 Aber, seit dem wir einige Geschichten gehört haben von aggressiven Affen, haben wir da großen Respekt. 🙈

    Wir bestellten uns Panang & Massaman Curry, das mega lecker war! 🤤 Am Weg zur Unterkunft nahmen wir uns noch frisches Obst mit.

    Den Sonnenuntergang schauten wir uns von unserer Terrasse aus an. Leider waren so dichte Wolken am Horizont, dass sie schnell verdeckt war. Dafür leuchtete es schön nach. 🌅
    Leer más

  • Pizza wie in Italien 🍕 & ByeBye Meer 🌊

    3–4 may. 2024, Tailandia ⋅ ☀️ 32 °C

    Nach einem kurzen knackigen Training gingen wir zum Moped. Da es zu unserer Unterkunft keine Zufahrt gibt, war der einzige Weg, um hin oder Weg zu kommen, über den Strand zu gehen und durch das KC oder White Sand Resort zu gehen. Aber das störte uns gar nicht, wir durften zum Glück unser Moped auch dort parken. 😊

    Wir kauften uns noch einen leckeren Passionfruit Smoothie und fuhren zum Klong Prao Beach. Das ist der längste Strand und er teilt sich durch zwei Flussmündungen in drei Teile, denen allen der wunderschöne feine Sand und die im Wind wogenden Kokospalmen gemeinsam ist. Je nach Gezeiten ist der Weg, vor allem zwischen dem nördlichen und dem südlichen Strandteil, nicht immer zu Fuß, sondern nur schwimmend oder mit einem Longtailboot zu passieren.

    Der Strand war ganz schön, nur als wir das zweite Mal ins Meer schwimmen gingen, sahen wir auf einmal so viele weiße Quallen. 😱🪼

    Wir tranken noch eine Trinkkokosnuss und beschlossen wieder zum Blue Haven Pool zu fahren. 😅 Dort genossen wir das kühlere Wasser und allgemein war es dort nicht so heiß, da immer ein Lüftchen ging. 🌪️

    Als der Hunger kam, fuhren wir ins nahegelegene Casamia restaurant and pizzeria. Eine Thailänderin, die Pizza im Holzofen backt. 😅 Zu unserer Überraschung war die Pizza perfekt und mega gut! So leckere Pizza kriegt man oft bei uns nicht! 🍕 Leider war das Tiramisu alle. 🥺

    Am Weg zur Unterkunft fuhren wir noch tanken und kauften und bei einem anderen Italiener ein Tiramisu. Wir hatten so Lust drauf, aber leider hat es sich gar nicht ausgezahlt, es schmeckte überhaupt nicht nach Tiramisu, wie wir es kennen. 🙈

    Bei unserer Unterkunft angekommen, gingen wir ein letztes Mal ins Meer baden und genossen dabei einen fantastischen Sonnenuntergang!! Für uns ein wahres Geschenk, dass wir am letzten Abend beim Meer noch so einen traumhaften feuerroten Sonnenuntergang über dem Meer bestaunen durften. 🌅❤️ Das Nachleuchten war auch wunderschön. 😍

    Wir chillten noch einige Zeit auf der Terrasse, lauschten den Wellen und bestaunten den Sternenhimmel. 🌊⭐
    Leer más

  • Lange Anreise nach Hua Hin 🚌🚢🚌

    4–5 may. 2024, Tailandia ⋅ ⛅ 34 °C

    In der Früh spazierten wir mit unserem Gepäck über den Strand zur Straße, denn dort wurden wir bereits um 9 Uhr früh von einem Mini-Van abgeholt. Dieses Mal ging es zum Fähranleger auf der Nordseite der Insel, von dort ist das Festland nicht weit entfernt.

    Wir fuhren mit dem Mini-Van auf die Autofähre, das war mega entspannt. Die Überfahrt dauerte ca. 30-45 Minuten. Von dort aus ging es weitere 5 Stunden mit dem Mini-Van nach Bangkok.

    In Bangkok angekommen holten wir uns gleich ein Grab Taxi und fuhren zur nächsten Bushaltestelle. Dort angekommen, konnten wir zum Glück gleich den nächsten Bus nehmen.

    Es ging noch mal 3 Stunden mit dem Bus bis nach Hua Hin. Wir brauchten leider länger, da der Bus oft stehen blieb. Die Fahrt erinnerte uns sehr an Vietnam, der Busfahrer fuhr wie ein verrückter und hupte die ganze Zeit. 🙈😅

    In Hua Hin angekommen, gingen wir ein paar Minuten zu Fuß zum Hotel und checkten ein. Das Zimmer war so schön und groß, noch dazu für diesen Preis.

    Danach machten wir uns noch auf die Suche nach einem Snack. Es war bereits nach 22.00 Uhr, da sperrt das meiste zu, deshalb wurde es nur ein kleiner Snack beim Mc Donalds. 🍟

    Wir haben uns gedacht, Hua Hin ist klein und eher ländlicher. Da täuschten wir uns, es war eine relativ große und moderne Stadt, wo wir auch einige Touristen sahen.
    Leer más