Spindlers Weltreise

Januari - Mei 2023
  • Andreas Spindler
  • KattiS
Auf unser Weltreise möchten wir Teile von Brasilien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Japan und Südkorea bereisen. Dabei werden wir neben schönen Landschaften, auch Cafés, vegetarische und glutenfreie Restaurants erkunden. Auf gehts 🛫. Baca lagi
  • Andreas Spindler
  • KattiS

Senarai negara

  • Finland Finland
  • Korea Selatan Korea Selatan
  • Jepun Jepun
  • New Zealand New Zealand
  • Australia Australia
  • Chile Chile
  • Uruguay Uruguay
  • Tunjukkan semua (11)
Kategori
Sekeliling dunia, Mengembara, Perkhemahan, Pasangan, Budaya, Mendaki, Alam semula jadi, Fotografi, Penemuan diri, Hutan belantara
  • 70.1rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan58.6rbkilometer
  • Keretapi2,325kilometer
  • Kereta963kilometer
  • Bas912kilometer
  • Motobot185kilometer
  • Pendakian104kilometer
  • Feri58kilometer
  • Berjalan48kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 362footprint
  • 128hari
  • 1.9rbgambar
  • 606suka
  • Open Air - La Mosca

    13 Februari 2023, Argentina ⋅ 🌬 9 °C

    Nach dem Essen sind wir noch Geld holen gegangen und danach nochmal ins Amphitheater. Mal kucken, was heute so an Bands spielt. Wir bekommen leider nur den letzten Song mit, bevor umgebaut wird für die Hauptband am heutigen Abend. Die heißt " La Mosca Tsé - Tsé" ("Die Tse-Tse Fliege").

    Die Band ist echt gut. Und wir müssen uns zwangsläufig mitbewegen. Die Band ist wohl bekannt. Die Argentinier*innen gehen voll ab und singen überall mit.
    Aber auch heute, obwohl wir dick angezogen sind, wird uns doch bald wieder kalt. Aber wir hören die Songs eh in unserem Zimmer, also verpassen wir nur das visuelle.
    Baca lagi

  • Laguna Nimez

    14 Februari 2023, Argentina ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute um 7:00 aufgestanden. Wir wollen heute in das Vogelschutzgebiet "Laguna Nimez". Das ist nur ein kurzer Spaziergang von unserer Unterkunft entfernt.

    Auf dem Weg dorthin schließt sich uns ein Hundi an. Katti würde ihn am liebsten behalten. Er weicht uns bis zur Lagune nicht mehr von der Seite.

    Es kostet normalerweise 3000 ARS pP Eintritt. Das derzeit aber ein Teil der Wege wegen Überflutung nicht begehbar sind, gibt es 50% Rabatt. Mann kann sich für 500 ARS noch ein Fernglas ausleihen. Katti nutz das Angebot auch.

    Wir sind die ersten im Park. Das ist ganz angenehm, da viele Vögel sich noch in Ufernähe aufhalten.
    Baca lagi

  • Impressionen

    15 Februari 2023, Argentina

    Ein paar unkommentierte Impressionen aus Patagonien, um El Calafate.

  • Perito Moreno Gletscher

    15 Februari 2023, Argentina

    Heute fahren wir, wie geplant, zum 80 km entfernten Perito Moreno Gletscher. Wir werden um 10:30 von unserer Unterkunft abgeholt und wenig später in einen größeren Bus, mit einer anderen Gruppe, zusammengesetzt.
    Nach ca. 1h machen wir halt, um den Eintritt in den Nationalpark zu zahlen. Dafür kommt eine Dame direkt in den Bus und wickelt alles ab. Noch ein kurzer Zwischenstopp für die Besucher, die noch eine Bootsfahrt gebucht haben und wir fahren weiter zum Gletscher, den wir gegen 13 Uhr erreichen. Wir haben nun 4h, um die verschiedenen, ausgebauten Touren zu gehen und den Gletscher von allen Seiten aus zu bestaunen.
    Da es doch schon Mittag geworden ist, machen wir erstmal an einem windstillen Ort am Informationshäuschen eine kurze Mittagspause und essen was.
    Gestärkt kommen wir dem Gletscher nun immer näher und bestaunen das Wunderwerk der Natur. Wusstet ihr, dass die Gletscher hier in der Region die einzigen auf der Welt sind, die noch wachsen, oder zumindest nicht kleiner werden? Der Grund dafür ist, dass es hier das ganze Jahr über schneit. Wenn ich mich nicht täusche, dann waren es 8m Schnee, die über das Jahr verteilt in den Bergen fallen, und das große Eisfeld weiter wachsen lassen.

    Über ein paar Informationsschilder erfahren wir, dass der Gletscher auf der linken Seite ca. 40m hoch (vom Wasser aus gemessen) und auf der rechten Seite ca. 70m hoch ist. Unterwasser ist der Gletscher nochmal ca. 120m tief, und liegt direkt auf dem Fels auf. Der Perito Moreno ist nicht der Größte Gletscher, er ist auch nicht der längste. Er ist einfach nur der berühmteste. Das kommt daher, dass man ihm so nah kommen kann, wie sonst keinen Gletscher. Direkt gegenüber der Gletscherfront befindet sich eine Halbinsel, von der man den Gletscher aus direkter Nähe bestaunen kann. Das ist für so einen großen Gletscher wohl einmalig auf der Welt. Alle paar Jahre schafft es der Gletscher auch direkt bis zur Halbinsel.

    Es ist beeindruckend welche Geräusche aus dem Gletscher kommen und welche Kraft dabei entsteht, wenn sich ein Eisbrocken vom Eis löst und in's Wasser fällt. Das passiert hier ca. alle 40min. Wir hatten das Glück und konnten zusehen, wir ein sehr großes Stücke abbrach.

    Um 17 Uhr geht's wieder zurück nach El Calafate und wir gehen direkt zum Essen. Heute gibt es Crêpe 🤤.

    Heute gibt es keine Musik, denn morgen müssen wir wieder früh raus. 5:45 klingelt der Wecker. Andreas freut sich schon. 😄
    Baca lagi

  • Drei-Gletscher Tour

    16 Februari 2023, Argentina

    Heute Morgen ging es früh raus. Kurz vor 6 hat uns unser Wecker aus dem Bett geholt. Schnell gefrühstückt und Sachen gepackt, weil wir leider für die letzte Nacht in El Calafate unsere Unterkunft wechseln müssen. Um 7:15 hat uns der Transfer abgeholt. Das Prozedere war ähnlich zum Vortag nur mit dem Unterschied, dass wir viel schneller in den größeren Bus umsteigen konnten, weil wir nicht die ersten waren, die abgeholt wurden. Überraschend war auch die Begrüßung durch den Guide auf Deutsch.

    Im Nationalpark angekommen, müssen wir wieder den Eintritt von 5500 ARS zahlen. Da wir gestern schon da waren, bekamen wir heute eine Ermäßigung von 50%.
    Wir steigen in den Katamaran und suchen ein geeignetes Plätzchen. Da schon alle Tische belegt sind, und wir beide aus „Sicherheitsgründen“ lieber in Fahrtrichtung sitzen wollen, quetschen wir uns nicht irgendwo mit rein, sondern setzen uns an einen freien, aber mit einem Reserviert-Schild versehenen 6er Tisch , und warten ab, ob jemand was sagt. Wir haben Glück, niemand sagte was, niemand interessierte es und wir bleiben einfach sitzen. Wir haben viel Platz und können beide in Fahrtrichtung sitzen. Eine ganze 6er Gruppe für uns! Yeeh!

    Andreas springt öfter nach draußen, um Fotos zu machen.

    Die Route sieht drei Gletscher vor:
    - Spagezzini
    - Upsala
    - Perito Moreno

    ..und einen Landgang. 200 Menschen, 300m zu einer verlassenen Hütte. Wir verzichten, und machen lieber auf dem Boot in Ruhe Mittag. Wir sind, neben der Besatzung, die einzigen, die auf dem Boot bleiben. Schön, diese Ruhe 😴

    Zum Upsala Gletscher darf man, aus Sicherheitsgründen, nicht hinfahren. Er ist riesig! Und brechen immer wieder richtig große Stücke ab, deren Wellen eine Gefahr für die Schiffe darstellen. Deshalb, nur aus der Ferne. Schade, trotzdem beeindruckend.

    Als letztes, der Perito Moreno Gletscher. Dieses mal mit gutem Wetter. Wir stellen fest, dass es wohl möglich ist sich an Land absetzten zu lassen, und mit dem Bus zurück zu fahren. Mist, wenn wir das vorher gewusst hätten. Naja, es gibt viele Fotos und Selfies. Wir beobachten, wie wieder ein Stück abbricht. Leider wieder zu spät für ein Video.

    Zum Abschluss wird die Argentinisches Nationalhymne gespielt. Jaaa, man kann schön Stolz auf dieses Land sein (trotz der offensichtlich schlechten Regierung, die es seit 50 Jahren nicht hinbekommt, die andauernde Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen).

    Pünktlich um 17:00 sind wir wieder im Hafen und fahren zurück nach El Calafate.

    Das war unser letzter Tag in Argentinien. Morgen geht es nach Chile.
    Baca lagi

  • besser man reserviert, wenn man nicht anstehen möchte

    Soo, auf nach Puerto Natales

    17 Februari 2023, Argentina

    Wir lassen uns vom Bustransfer wieder im Stadtzentrum absetzen, anstatt wieder in den kleinen Bus umzusteigen, der uns direkt zum Hotel bringt. Die letzte Nacht haben wir ja eh eine andere Unterkunft. Wie auch schon an dem Tag davor war "das Stadtzentrum" nur 200m von der Unterkunft entfernt. Schön! Wieder 40min geeiere durch die Stadt gespart. 😄👍
    Clara (Host von CasaChica) hatte angeboten unser Gepäck in das neue Hotel zu bringen. Das haben wir dankbar angenommen. Und das Hotel hat seinerseits unsere Rucksäcke schon auf's Zimmer gebracht gehabt. Ach, toll! Ein kleiner Hauch Luxus. 😊

    Einchecken im Hotel "Kosten Aike" (etwas älter, aber riesiges Zimmer), dann nochmal Verpflegung für die Busfahrt kaufen und dann sputen, dass wir noch einen Tisch im "Pure Vita" bekommen.

    Ich hör schon die Frage: "Wieso geht ihr immer wieder zu den selben Restaurants zurück und probiert nicht mal was anderes?" Ich glaub, man kann unsere Kriterien an ein Restaurant folgendermaßen zusammenfassen: Gut, nettes Personal, glutenfreie und vegetarische Speisen und angemessene Preise. Das Pure Vida erfüllt alles. Nicht ohne Grund gibt es vor dem Öffnung schon eine Schlange vor der Tür. Ohne Reservierung wird's sonst schwierig.

    Heute morgen sind wir dann tatsächlich vor dem Wecker wach. Andreas kauft über "Airola" noch eine eSIM für Chile (30 Tage, 20GB für 23 USD).
    Dann frühstücken, aufs Taxi warten und in den Bus.
    Baca lagi

  • unser Bus
    Gibt nichts zu sehen. Bitte weiterfahren!

    Einmal austreten, bitte!

    17 Februari 2023, Argentina

    Ereignislose Fahrt. Viel Beinfreiheit in den "Cama" Sitzen. Aber laut im Bus, wegen Motor und Klimaanlage. Wir sitzen unten, ganz hinten.
    Kattis Sitz stellt sich von alleine wieder zurück. Wir sehen unterwegs ganz viele Guanacos, Schafe, Strausse und Pferde. Ansonsten gibt es, außer Wüste nicht viel zu sehen.Baca lagi

  • Argentinien raus...

    17 Februari 2023, Argentina

    Also, raus aus Argentinien. Ein kleines Häuschen im Nirgendwo.

    Alles Problemlos. Aber wie schon bei der Wiedereinreise nach unserem Ausflug nach Uruguay, ging es auch hier extreeeem langsam.

  • ...Chile rein

    17 Februari 2023, Chile

    Einreise nach Chile. Auch ein paar Häuser im Nirgendwo. Fotos durfte ich nicht machen. Da war gleich jemand da.

    Ein Schnüffelhund geht durch das Gepäck, dass man kein Obst, Pflanzen, Saaten, Fleisch usw. mit rüber nimmt. Danach ins Häuschen, Handgepäck kontrollieren lassen, und Einreisestempel geben lassen.
    Alle Sorgen im Vorfeld umsonst! Niemand wollte einen PCR-Test sehen, und auch unseren Fressbeutel hat niemand so wirklich interessiert.

    Wir haben allerdings vorneweg 1h Verspätung.
    Baca lagi