Argentina
Plaza de Mayo

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 99

      Arriving Back in Buenos Aires

      29. maj, Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

      After a bit of hassle in La Plata trying to find the coach stop we eventually boarded the bus back to Buenos Aires! We stumbled upon this lovely square and took the metro back to our apartment. We ordered a pizza to enjoy in bed whilst watching Clarkson's Farm to unwind from another game to remember.Læs mere

    • Dag 2

      Plaza de Mayo

      2. september 2023, Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

      The first part of our journey led us to a captivating guided tour, immersing us in the rich history and narrative of Buenos Aires. We embarked on this exploration at the Plaza de Mayo, an iconic square infused with historical significance. This very plaza serves as the epicenter for numerous protests that have shaped the city's modern history. While fortune smiled upon us, sparing us from witnessing a protest that day, the prospect of such a lively display of civic engagement would have undoubtedly been intriguing.

      Standing majestically adjacent to the plaza is the striking pink presidential building, known as Casa Rosada. This iconic structure not only houses the executive branch of Argentina's government but also carries with it a multitude of historical tales, from Perón's passionate speeches to Evita's balcony appearances. It's a place where politics and culture entwine, a symbol of Argentina's vibrant democracy.

      As we continued our journey, we encountered another facet of Argentina's social tapestry—a protest camp representing the aspirations of the Argentinean indigenous people. Their struggle for additional rights unfolds against the backdrop of the towering edifice of the National Bank of Argentina. This dynamic contrast between a grassroots movement and the imposing presence of national finance underscores the diverse currents that shape Buenos Aires. It's a testament to the ongoing dialogue between tradition and progress, making this city a captivating canvas of history and contemporary life.

      Our journey continued within the hallowed halls of the Buenos Aires Metropolitan Cathedral. Here, we stood on sacred ground, for this cathedral served as Pope Francis' last working church before his papal election. As we wandered through the cathedral's ornate interior, we were serenaded by the harmonious sounds of a children's communal gathering taking place simultaneously—a delightful and unexpected soundtrack to our visit.
      Læs mere

    • Dag 5

      Die Verschwundenen

      31. oktober 2022, Argentina ⋅ 🌙 10 °C

      Zwischen 1976 und 1983 herrschte in Argentinien eine Militärdiktatur. Während dieser Zeit wurden viele Menschen vom Regime getötet. Hinterbliebene wurden nie über den Tod der Eltern, Geschwister, Kinder informiert. So bleiben diese Menschen verschwunden - bis heute. Wurden Eltern getötet so adoptierten die Militärs die Kinder. So werden bis heute per Gentest Familien wieder zusammengeführt. Viele bleiben jedoch verborgen. Deshalb demontrieren jeden Donnerstag Mütter und Grossmütter für die Rechte aller "Verschwundenen".
      Auch 2020 während der strikten Pandemieregeln (die Gattin des Präsidenten feierte gross Geburtstag) protestierten die Argentinier. So legten sie Steine für die (oftmals einsam) verstorbenen ab.

      Die Bilder zeigen die Namen der verstorbenen während der Corona Pandemie.
      Læs mere

    • Dag 7–9

      Erstes Wochenende in Argentinien

      19. april, Argentina ⋅ ☁️ 25 °C

      Das erste Wochenende neigt sich dem Ende zu. Die erste Woche verging wie im Flug, da es viel neues zu entdecken gab.

      Am Freitag verabschiedeten wir bereits erste Schüler:innen aus der Klasse. Am Nachmittag habe ich dann mit meiner Mitbewohnerin Rosa einen Ausflug nach Tigre gemacht. Dies ist eine Ortschaft ca. 30km ausserhalb von Buenos Aires. Bekannt ist dort vorallem das Tigre Delta und so haben wir eine 1-sündige Bootstour durch das Delta gebucht. Landschaftlich war dies sehr interessant und ich habe es sehr genossen ein wenig Natur zu sehen nach einer Woche in der Grossstadt.

      Samstags bin ich dann alleine losgezogen und habe ein wenig sightseeing gemacht. Dabei habe ich den Obelisk, den Plaza de Mayo und das Casa Rosada gesehen. Weiter ging es über die Puente de la Mujer nach Puerto Madero. Das Wetter war fantastisch mit viel Sonne.
      Abends habe mit Rosa ein Milonga besucht. Dort hat man die Möglichkeit Tango zu tanzen oder einfach nur zuzuschauen. Wir fanden es beide sehr faszinierend und es war ein sehr gemütlicher Abend.

      Den Sonntag verbrachten wir im Stadtteil San Telmo auf dem Markt, welcher sehr weitläufig ist. Zum Mittagessen gab es feine Empanadas und lassen wir noch den Abend ausklingen.
      Læs mere

    • Dag 5

      Mi Buenos Aires querido

      1. februar, Argentina ⋅ ⛅ 34 °C

      O dia começou com um delicioso café no famoso Café Tortoni, onde já reservamos o show do dia seguinte. Depois continuamos até a icônica Plaza de Mayo e suas atrações, como a Casa Rosada e Catedral Metropolitana de Buenos Aires. Em seguida seguimos até a famosa Ponte das Mulheres e paramos para um chopp gelado no Johnny be Good. Depois da pausa e o refresco, seguimos para visitar o Museu del Bicentenário.Læs mere

    • Dag 649

      Ankunft in Buenos Aires

      14. september 2022, Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

      Über Nacht fahren wir von Puerto Iguazú nach Buenos Aires. Schon lange freuen wir uns auf die Hauptstadt Argentiniens und sind auf Anhieb begeistert. Mit der U-Bahn geht's zur Unterkunft und dann schauen wir uns zunächst die "Innenstadt" etwas genauer an. Im Verhältnis zu anderen südamerikanischen Großstädten liegt aus unserer Sicht wenig Müll auf den Straßen und vor allem - und das ist noch viel besser - gibt's nicht nur einen kleinen interessanten Teil, sondern mehrere Stadtteile, die absolut sehenswert sind!Læs mere

    • Dag 22

      Buenos Aires, Argentinien

      16. november 2022, Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Von einer Großstadt in die Nächste. Von Uruguay nach Argentinien. In Buenos Aires ging es einfach nur durch die Stadt. Die ist so groß, mit so vielen Gassen, dass man manchmal das Gefühl hat in New York zu sein. Die Zeit um richtig einzutauchen ist aber einfach zu wenig.Læs mere

    • Dag 13

      Fußball in Buenos Aires

      16. marts, Argentina ⋅ ⛅ 27 °C

      Der heutige Tag begann etwas ruhiger, da der Abend gestern länger wurde als geplant. Nach dem Ausschlafen konnten wir endlich den Pool testen und trafen auch die Jungs oben bei den Liegen. Nachmittags stand ein Fußballspiel der All Boys an. Vorher haben Pia und ich uns eine Pizza gegönnt, dann gings mit einem Uber zum Stadion, wo die Jungs bereits auf uns warteten. Die Karten wurden gekauft, kleine Show der All Boys Fans angeguckt, jeder hat sich noch ein Wasser gegönnt und wahlweise auch Sonnencreme und ab gings ins Stadion. Der Gastgeber konnte neben seinem 100. Geburtstag auch den Sieg nach dem Abpfiff feiern. Dennoch war es ein emotionales Spiel mit vielen gelben Karten. Den angebrochenen letzten gemeinsamen Abend haben wir damit verbracht, noch einmal Wäsche zu waschen, Essen zu gehen und dann mussten wir Sachen packen.Læs mere

    • Dag 2

      ¡Quiero mi guitarra!

      28. februar, Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Noch am Vortag töne ich laut herum, dass ich heute so gegen 7-8 Uhr aufstehe, als der Morgen jedoch naht, ist es viel zu gemütlich im Bett, um nicht noch ein bisschen zu hurkle-durklen. Aufgestanden wird dann entspannt um halb zehn, etwa zeitgleich mit meinen beiden Dorm-Genossinnen Clara und Sophie, sodass wir uns zusammen aufmachen. Erst gibt es zwei Medialunas bei der "Stammbäckerei" der beiden anderen.
      Dann geht es weiter Richtung Palacio Barolo, denn ich habe gelesen, man soll von hier aus einen guten Ausblick über die Stadt haben. Leider habe ich nur zur Hälfte recherchiert - anstatt dass man von hier aus von einem Hügel aus über die Stadt sehen kann, muss man für 16.000 argentinische Pesos (etwa 16 Euro) eine Tour buchen, um die Kuppel zu besteigen. Das ist uns einerseits etwas zu teuer, andererseits wäre man durch die Tour auch zeitlich gebunden. Also gibt es nur einen kurzen Blick hinein und dann spazieren wir weiter zum Plaza de Mayo mit seinem schönen, rosa Schlösschen. Bei dessen Anblick braten wir kurz etwas in der Sonne und gehen dann weiter in den Stadtteil San Telmo und in seine schöne Markthalle.
      Auf dem Weg stolpern wir über eine urige Empanaderia und können hieran nicht vorbeigehen.
      Wir setzen uns an einen der Tische im Schatten, jedoch scheint uns der Verkäufer falsch verstanden zu haben und bringt uns die Empanadas anstatt wie bei den anderen auf einem gitarrenförmigen Holzbrett in einer Plastiktüte eingepackt. Doch wie sollen Empanadas aus einer Tüte schmecken, wenn man sie auch von einer hölzernen Gitarre verzehren kann?! Ich frage also nach, er fängt nur an zu lachen und ändert kopfschüttelnd die Darreichungsform. Auf diese Weise schmecken die Empanadas besonders gut (dieses leckere Gitarrenaroma...), eine mit Zwiebel-Käse-, eine mit Fleisch-Füllung. Frisch gestärkt zahlen wir und ernten natürlich noch eine Frötzelei, dass wir auf unsere Gitarre bestanden haben.
      Dann geht es weiter zum Mercado San Telmo. Da meine Schwester von New York aus meine ganzen unpraktischen Souvenirs aus Mexiko mitgenommen hat, ist es nun an der Zeit mir neue zuzulegen - also gibt es kurzerhand eine argentinische Ledertasche für mich.
      Anschließend schreit die Hitze nach Siesta, sodass wir uns zum Hostel bringen lassen, wo ich erneut mein Glück mit Xoom versuche.
      Denn überschattet wird der ganze Tag von "Geldsorgen" - da das Geldabheben hier so unglaublich teuer ist, will ich mir Geld zum Abholen schicken, aber meine Transaktionen werden immer storniert. Unglaublich, wie kompliziert hier alles ist. Ich bin ja mal gespannt, ob das noch klappt, oder ich mein Reisebudget doch für die Geldautomatengebühren aufbrauchen muss...
      Abends gibt es dann zu viert noch eine Cazuela bei Horno Argentino und einen organischen Rotwein aus Mendoza (ein Animal) aus einem Urtier (einer Pinguin-Karaffe).
      Trotz einer langen Diskussion zuvor über die wahre Betonung von Aperol, bleibt uns dieser heute leider verwehrt, wird jedoch zumindest künstlerisch mit Wachsmalstiften auf der Tischdecke gewürdigt.
      Dann geht es nur noch vollgefuttert ins Hostel zurück und Tag 2 geht erfolgreich zuende - Buenos Aires hat es gaschafft mir zu gefallen.
      Læs mere

    • Dag 1

      Buenos Aires

      23. januar, Argentina ⋅ ☀️ 27 °C

      Mit der Fähre von Colonia de Sacramento ist es nur eine gute Stunde. Unser schönes kleines Hotel befindet sich nur eine halbe Stunde zu Fuß vom Hafen entfernt und liegt sehr zentral. Zunächst haben wir ein Problem an Bargeld zu kommen. Es dauert eine Weile bis wir begreifen, dass die Geldautomaten nur Beträge von umgerechnet unter 20€ auszahlen können, weil mehr Geldscheine nicht durch den Schlitz passen- die Inflation beträgt hier 220% p.A. Da unsere Karten erst ab einem Betrag im Wert von mindestens 50€ funktionieren, können wir Automaten vergessen. Die Lösung heißt Western Union. Geld von der Hausbank an WU überweisen, per Mail einen Code erhalten und dann das Bargeld in einer Filiale, meist ein Kiosk, abholen. Für einen Euro bekommen wir 1400 Peso, für 300€ mehrere sehr dicke Bündel.
      Wir freuen uns nach dem teuren Uruguay über die kleinen Preise hier. Alles kostet maximal 30% von dem, was wir dort bezahlt haben.
      Wir sind überrascht von der Offenheit gegenüber Minderheiten hier. Es gibt queeren Tango-Unterricht und viele tragen ihre sexuelle Abweichung von der Norm offen zur Schau.
      Am nächsten Tag findet eine Riesendemo mit Generalstreik statt. Jeder demonstriert in seiner Berufsbekleidung, gut gelaunte Grillmeister bauen mitten im Trubel ihre BBQ-Stände auf und es ist keine Aggression zu spüren. Es gibt keinen schwarzen Block, überhaupt ist keiner vermummt und statt Trillerpfeifen, die jeden Wortbeitrag übertönen, wird getrommelt. Die Polizei lässt keinen Zweifel an ihrer Stärke und zeigt deutliche Präsenz - eskaliert aber nicht. Nach dem Ende der Demo löst sich alles friedlich auf und der Müll wird eingesammelt.
      So gefällt mir Demokratie
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Plaza de Mayo

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android