Armenia
Armenia

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Armenia
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 6

      From Armenia to Tbilisi

      27. toukokuuta 2022, Armenia ⋅ ⛅ 14 °C

      Today has been a long and exciting day. We started our morning with a wonderful breakfast chat with Mary and her husband and then drove to the nearby UNESCO sight Hagphat monastery. The place was truly seeped in spirituality, with its striking location surrounded by the wild poppies, to the airy and powerful vestibule with its great columns and acoustics. We then embarked on our drive to Tbilisi, stopping at the Small monastery with beautiful frescoes and finally crossing the border into Georgia. We came to Tbilisi and took a walking tour of Soviet Tbilisi visiting the secret typography where Stalin and his comrades published soviet propaganda before the revolution. We had a lovely dinner tucked in a typical Tbilisi courtyard and flew to Baku.Lue lisää

    • Päivä 168

      Jerewan

      11. syyskuuta 2022, Armenia ⋅ ☀️ 29 °C

      Die Innenstadt Jerewan’s könnte so auch in jeder anderen europäischen Stadt stehen. Die gleichen Läden und Restaurant-Ketten wie in Westeuropa und auch vom Preisniveau wähnt man sich hier eher zu Hause als im Kaukasus und einheimisches Essen findet man nur schwer. Es scheint auch das sich im Zentrum nur die Oberschicht Armenien’s und Touristen tummeln. Sobald man die Innenstadt jedoch verlässt, kommt das wahre Leben Armenien’s zum Vorschein, welches doch nicht allzu viel mit dem Leben in der „Bubble“ Innenstadt gemein hat. Unser Hostel befindet sich auch etwas ausserhalb der Innenstadt und trägt den Namen Santorini Hostel. Optisch ist es ganz nett mit vielen Bildern von Santorini und im „Santorini-Stil“ eingerichtet. Die Bewohner (viele Langzeitaufenthalter) sind jedoch nicht allzu sympathisch und ein dreister Dieb klaut uns jeden morgen ein Jogurt aus dem Kühlschrank. 😠
      Neben einem Ausflug zum Chor Virap Kloster mit herrlicher Aussicht auf den 5137 m hohen Ararat 🏔 (der nicht auf armenischem sondern türkischem Boden steht, den man aber stets im Blick hat aus Jerewan) darf auch ein Besuch in der örtlichen Cognac / Brandy Fabrik nicht fehlen. Bei einer interessanten Führung erfahren wir viel über die Delikatesse und dürfen anschliessend 3 auserlesene Brandy’s testen. 🥃😀
      Lue lisää

    • Päivä 175

      Goght

      18. syyskuuta 2022, Armenia ⋅ ☀️ 28 °C

      Bevor wir uns nach Goght begeben, lesen wir beim Frühstück von den neuen Gefechten zwischen Aserbaidschan und Armenien. An und für sich nichts neues, da es seit Jahren zu Unruhen kommt zwischen den beiden Ländern 💥. Es geht da vor allem um das Gebiet Bergkarabach auf aserbeidschanischem Boden, wo jedoch viele Armenier leben und von beiden Ländern für sich beansprucht wird. Nun fanden die heutigen Gefechte jedoch nicht in diesem eh nicht für Touristen zugänglichem Gebiet statt, sondern auf armenischem Boden. In den nächsten Tagen sollten über 200 Menschen sterben in den Gefechten, darunter auch Zivilisten. Die Gefechte fanden an diversen Orten im Süden des Landes statt, nahe der Grenze zu Aserbeidschan. Unter anderem in Dschermuk und Goris, Orte die wir allenfalls noch besuchen wollten. Wir fanden glücklicherweise mit dem 3G’s Camping (geführt von einem holländischem Päärchen) eine wunderschöne Oase der Ruhe, wo man sicher war und wo sich fast ausschliesslich Touristen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Holland befanden. Also allgemein war es im Norden stets sicher während den Gefechten, aber der Süden war zwischenzeitlich natürlich gesperrt für Touristen, somit war es nicht möglich in den Iran einzureisen, da es nur die einte Strasse gibt. So stranden mehr und mehr Touristen die auf dem Weg in den Iran sind in unserem Camping um abzuwarten wie sich die Sache entwickelt. Einige entscheiden sich dann für den Umweg via Georgien und der Türkei in den Iran, andere wie auch wir warten mal im mega gemütlichem Camping etwas ab. Während unseren „Ferien“ vom Reisen chillen wir oft am Pool, spielen mit den Katzen und Hunden des Campings, machen Wanderungen in die Umgebung und tauschen uns beim gemütlichem abendlichem Beisammensein mit den anderen Reisenden bei reichlich Bier und Wein aus. Natürlich darf auch ein Fussballspiel nicht fehlen, so geht es nochmals die 30 km zurück nach Yerevan wo wir beim Conference-League Spiel zwischen Pyunik Yerevan und Slovan Bratislava dabei waren. ⚽️Lue lisää

    • Päivä 12

      Ältest Mosche der Türkei

      25. heinäkuuta 2023, Armenia ⋅ ☀️ 24 °C

      Die älteste türkische Mosche steht in der ehemaligen armenischen Hauptstadt Ani, diese liegt heute auf türkischem Boden. Diese wird von Soldaten bewacht und erhalten, ganz im Gegensatz zu den armenisch Kirchen die aus dem 10. Jahrhundert stammen, diese werden weitgehend dem Verfall preisgegeben. Sehr schade anzusehen.Lue lisää

    • Päivä 14

      Armenien Gyumri 🇦🇲

      26. heinäkuuta 2023, Armenia ⋅ ☀️ 24 °C

      Unglaublich was man nach knapp einer Stunde fahrt von der Grenze aus finden kann. Strassen mit bis zu 30cm tiefen Schlaglöchern & dann so ein süsses Städtchen. Gerne wider mal etwas länger / Armenien 🇦🇲Lue lisää

    • Päivä 6

      Dilijan

      5. syyskuuta 2023, Armenia ⋅ ☀️ 29 °C

      Herrlicher Weg bis Dilijan, erst 2km den Berg hoch vom Lastwagen ziehen lassen, dann 10km Nebenstraße und das letzte Stück nur noch bergab. Heute ist ein entspannter Tag, aber morgen wird es auf jeden Fall anstrengender.Lue lisää

    • Päivä 12

      Marmaschen

      11. syyskuuta 2023, Armenia ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute entspannter Tag in und um Gyumri. Zunächst die eiserne Fontäne Ein Überbleibsel von den Russen. Saß Ding har sogar das große Erdbeben überstanden, außer das es seit dem nicht mehr funktioniert. Wieder ein Haken an meiner 'musst see' Liste. Danach zum Kathedrale Marmaschen. Eine verfallene Kathedrale in einem Flußtal gelerrn. Wird gerade die Straße neu gemacht. Zum Glück war der Gehweg schon fertig und befahrbar. Eigentlich wollte ich dort auch nen cache finden - leider ohne Erfolg.Lue lisää

    • Päivä 12

      Gyumri Tag 2

      11. syyskuuta 2023, Armenia ⋅ ⛅ 10 °C

      Zweiter Tag in Gyumri. Neben dem Ausflug zur eisernen Fontäne und nach Marmashen, gab's heute u.a. noch 'ne Mutter Armeniens und den Bahnhof von Gyumri und noch so einiges mehr. Abends dann noch mal lecker Essen im Restaurant ehe es dann morgen zum Arpi See geht, der letzten Station in Armenien. Es ist Regen angesagt, hoffentlich nicht so arg.Lue lisää

    • Päivä 13

      Lake Arpi

      12. syyskuuta 2023, Armenia ⋅ ☁️ 10 °C

      Heute Morgen wollte ich schon nen Tag länger in Gyumri bleiben. Es hat viel geregnet am frühen Morgen und auch für den Tag wird Regen angesagt. Ich fahre trotzdem. Es ist lausig kalt, vielleicht so 8 Grad als ich losfahre. Da wäre ne Mütze gut, weiß gar nicht, ob ich nicht eine eingepackt hatte. Auf halber Strecke erreiche ich Amasia. Hier wollte ich schon für den Tag Stopp machen - Regen, Kälte. Aber das einzige Hotel hatte zu. Also Regen abwarten, Zähne zusammenbeißen und die 18km bis zum Arpi See noch durchhalten. Dort gibt es ein Besucherzentrum für den Nationalpark mit Schlafmöglichkeiten. Auf dem Weg dorthin musste ich auf fast 2.200m hoch und das auf einer Schotter-Matsch Strasse. Viel Schieben. Der See liegt auf knapp 2.000m, so daß zumindest noch ne lange Abfahrt dabei war 😀Lue lisää

    • Päivä 129–139

      Eriwan - Wat ham wir dat nich schön!

      22. marraskuuta 2023, Armenia ⋅ ☀️ 10 °C

      Als Lehrerin hatte ich ja mit Familien aus der halben Welt zu tun. Und immer habe ich mich auch informiert, versucht einen Eindruck zu bekommen. Und hatte ein Bild im Kopf, wie das Leben da sein mag.
      Bei der Ankunft in Eriwan wurde mir dabei mal wieder deutlich, wie arrogant meine Sichtweise dennoch ist.

      Jedenfalls werden wir angesichts der kosmopolitischen Lebensart wirklich überrascht:

      Eine beeindruckende und sehr gut gemachte Gedenkstätte für den Genozid an den Armeniern, tolle Museen, prachtvolle Gebäude, kultige Jazzbars, fancy Restaurants, Kunstausstellungen und so viele Hipster-Cafés, dass aus drei Tagen zehn werden, und wir endlich anfangen, diesen Blog hier zu schreiben und dabei die Cafés dieser Stadt erobern.
      Wir gehen in die Oper und ich werde das Gefühl nicht los, dass der Operngang mehr ein Statussymbol ist, als dass die Menschen an der Kunst wirklich interessiert sind (und die Tänzer:innen sind wirklich hervorragend). Jedenfalls kommt gut ein Viertel der Zuschauer eine Viertelstunde zu spät, um mich herum sind alle dabei eifrig bei Insta zu posten und das Handy meines Nebensitzers klingelt nicht nur - er geht tatsächlich auch ran!

      Wir besuchen die Gedenkstätte an zwei Tagen und die Ausstellung erreicht etwas Wunderbares: Man geht am Ende nicht nur fassungslos ob der furchtbaren Greueltaten der damaligen türkischen Regierung und einiger türkischer Mitmenschen raus, sondern nimmt auch mit, was für eine beeindruckende Geschichte das armenische Volk besitzt, welch materieller und immaterieller Reichtum seine Geschichte in sich birgt.

      Zu unserem Glück ist die Autorin Laura Cwiertina gerade in Armenien und stellt ihr Buch: „Auf der Straße heißen wir anders“ im Goethezentrum vor, so dass wir auch noch viel über Teile unserer eigene Gesellschaft lernen.
      Und am Ende der Führung durch die Cognac-Brennerei „Ararat“ habe ich das Gefühl im Schnapshimmel zu sein, so gut macht die Dame das.
      Leider müssen sie ihren Cognac Weinbrand nennen, da die Franzosen den Begriff irgendwann für sich beanspruchten, obwohl alles nach französischer Manier gebrannt wird.

      Und wir kaufen vor lauter Freude über den leckeren Alkohol ein Flasche mit eigenem Etikett: „Inge“ soll die Flasche heißen, nach Jens Oma. Denn sie mochte Cognac sehr und zu Weihnachten wurde immer „der Gute“ herausgeholt.

      So wollten wir von nun an „die Inge“ an Weihnachten hervorholen und den Satz von ihr sagen, der uns begleitet und den wir dankbarer Weise so oft sagen können: „Wat ham wir dat nich schön!“
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Republic of Armenia, Armenien, Armenia, Arminië, Aamenia, አርሜኒያ, ارمينيا, ܐܪܡܢܝܐ, Ermənistan, Арменія, Армения, Arimeni, আর্মেনিয়া, ཨར་མེ་ནི་ཡ།, Ermenija, Armènia, Arménie, Армєнїꙗ, Эрмени, Armenia nutome, Αρμενία, Armenujo, Armeenia, ارمنستان, Armenii, Armènie, Armeenje, An Airméin, આર્મેનિયા, Armeniya, Jermenija, ארמניה, आर्मीनिया, Armenija, Armenska, Örményország, Hayastani Hanrapetut’yun, Armenía, アルメニア共和国, სასომხეთი, អារមេនី, ಅರ್ಮೇನಿಯಾ, 아르메니아, ئەرمەنستان, Armeni, Arameniya, Armenië, Amɛni, ອາມິເນຍ, Armėnija, Ameni, Armēnija, Ерменија, അർമേനിയ, आर्मेनिया, Armenja, အာမေနီးယား, Arminiya, Armienii, ଆର୍ମେନିଆ, Armênia, Arminya, Arumeniya, Armenïi, ආර්මේනියාව, Arménsko, Armeeniya, Арменија, ஆர்மேனியா, ఆర్మేనియా, Арманистон, อาร์เมเนีย, Armenya, ʻĀminia, Ermenistan, Вірменія, آر مینیا, Armaniston, Ác-mê-ni-a (Armenia), Larmeniyän, ארמעניע, Orílẹ́ède Améníà, 亚美尼亚, i-Armenia

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille