Australia
Barkly

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 82

      23.11.23

      November 23, 2023 in Australia ⋅ 🌙 27 °C

      Heute habe ich Tränken kontrolliert.. im Folgenden könnt ihr nh bisschen was über die Wasserversorgung lernen;😜

      Die Tränken hier pumpen Grundwasser hoch.. dafür bohren die bis 120m tief. Verratets aber keinem, Robbie hat mir gerade gesagt, man darf eigentlich nur 20m tief bohren. Hier sind mindestens alle 10km² Tränken für die Rinder installiert. Die meisten gehen 80m tief. Der Tank hier am Haus ist 30m tief. Da schalte ich jeden Morgen und Nachmittag den Schalter an und dann wirds reingepumt. Und wenn er überläuft schalte ich den Schalter wieder aus. Das Wasser kommt dann aus den Wasserhähnen im Haus und in Allans Haus. Das nutzen wir zum duschen und Geschirrspülen. Regenwasser aus einem extra Fass kommt aus einem extra Hahn und das wird zum Kochen und Trinken benutzt. Es gibt eine Tränke ganz nah an einem Flussbett, da fließt das Wasser auch in der Trockenzeit unterirdisch und die ist nur 14m tief. Noch fragen?Read more

    • Day 25

      Ankunft

      September 27, 2023 in Australia ⋅ 🌙 24 °C

      Heute ging es zur Mount Denison Station. Jetzt liege ich im Bett, aber nachdem ich 10 Minuten auf dem Bett saß und gefühlt schon ein halbes Insektenhaus durch mein Zimmer gewandert ist, kann ich jetzt nicht schlafen. Außerdem schnarcht meine Gastmutti nebenan. Aber der Hund hat aufgehört zu bellen. Ich habe auf der Herfahrt Wildpferde und Wildkühe gesehen und natürlich auch Buschfeuer. Ich kann leider immer nur 2 Videos einfügen, aber ich suche euch was schönes raus.

      Die Gastmutti hat mich kurz nach 3 an meinem Hostel abgeholt und wir sind 4h durchs Outback gefahren. Die Gute ist älter, als ich sie mir vorgestellt habe.. auf jeden fall über 60. Als wir ankamen war es schon dunkel, aber wir wurden von einem seeeeeeeeehr erfreuten Hund, einem Typ ü30 und einem Mädel, vlt etwas älter als ich, begrüßt. Dann hat die Gastmutti essen gemacht und ich hab mich mit den anderen beiden Backpackern unterhalten, die schon seit 10 Tagen hier sind. Das ist ein Pärchen aus Kanada, der Typ wird morgen 32. Und die zeigen mir morgen alles. Um 7 geht's los.

      Mir fliegen die ganze Zeit Viecher um mein Handy, deshalb mach ich jetzt Schluss!

      Gute Naacht
      Read more

    • Day 26

      Wenn Träume wahr werden

      September 28, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 32 °C

      Ich könnt heulen! Weil ich mir jahrelang vorgestellt habe, allein am Arsch der Welt zwischen Staub und Tieren zu leben und jetzt hab ich es tatsächlich geschafft!🫠☺️ Ob ihr mich je wieder hier weg kriegt?
      Schaun wir mal wie die Familie sich benimmt.🤪 Ich liebs!!!

      Heute früh bin ich um 7 mit den anderen beiden die Tore öffnen gegangen und wir haben die Kälber gefüttert. Dann sind wir alle auf sonem kleinen Golfcart ein Kükengehege holen gegangen... von einem abgegrenzten Bereich, der aussieht wie eine Müllhalde (wobei alles hier etwas danach aussieht). Es ist wirklich beeindruckend chaotisch, wobei es für die, die hier leben seine Ordnung zu haben scheint. Ich glaube vor allem wenn man aus Deutschland kommt, ist es erschreckend wie unsicher alles zu sein scheint. Überall liegt Schrott rum und die Tiere bleiben regelmäßig an abstehenden Metallplatten hängen, treten in Töpfe oder stolpern über herumliegende Rohre. Das werde ich nicht vermissen!
      Naja weiter im Text: Als wir zurück waren durfte ich die Kücken in das "neue" Gehege setzen. Soo ein Zuckerschock! Die sind so klein und flauschig!! Einfach zu süß!
      Die Hausherrin, so nenn ich sie jetzt einfach mal, hat eine Vorliebe für Pflanzen und ich habe dann, keine Ahnung was für Kacke, wahrscheinlich Schafsdung, in sonem Ding, was sich dreht, gemischt mit Sand und anderen Staubigen Substanzen. Dann hab ich das mit ekelhaft stinkender, nasser Erde gemischt und lauter Blumenuntertöpfe weggeräumt. Ich sags euch, ich hatte so Schiss in eine giftige Spinne zu fassen!!! Da waren wirklich einige Spinnen, auch auf mir, aber keine Ahnung ob die gefährlich waren. Die Angst wurde tatsächlich nicht weniger, als ich dieTomaten abgenommen habe...die kleinsten Tomaten die ich je abgenommen habe. Logisch, weil es im Outback 10 Grad mehr sind, als in Opas Garten und die Pflanzen werden nur alle 2-3 Tage gewässert. Auf jeden Fall war es schrecklich, in die Pflanzen zu greifen ohne sehen zu können, ob da evtl nhe Spinne hockt. Und der Busch war voll mit Wollläusen! Da hab ich aber dann was drüber gesprüht.
      Und danach war kurz Pause und ich hab selbstgebackenes Weißbrot mit Salat und Käse gegessen. Auch Sandwich genannt.😄 In der Zeit hat die Hausherrin Telefonate geführt um die verschiedenen Buschfeuer zu melden, die hier in der Gegend seit gestern brennen. Die andere backpackerin hat mir später geholfen die unzähligen Pflanzen zu wässern. Soo unlogisch hier einen Garten und so viele Pflanzen zu haben, nur weils Spaß macht, aber das ist bei weitem nicht das einzige, was hier unlogisch ist.
      Gegen halb 1 sind wir nach drinnen gegangen und hatten bis um 4 Freizeit. Zumindest wäre es so gewesen, wenn die Hausherrin nicht gefragt hätte, ob wir mit zum Feuer rausfahren wollen. Nein, kein Lagerfeuer! Buschfeuer! Die Aboriginals legen in der Gegend öfter Feuer weil es ihnen Spaß macht. Unbegreiflich! Sie hat erzählt wie sie jetzt schon Millionen Verluste gemacht haben, nur durch dieses Feuer, weil sich das Futter für die 5000 Rinder einfach in Asche verwandelt.
      Feuerwehr gibt es im Outback nicht. Die drei Männer (die Söhne der Hausherrin) waren den ganzen Tag draußen, um das Feuer zu bekämpfen.
      Es war ein unvergesslicher Anblick auf dem verbrannten Land zu stehen und die Flammen zu sehen, die alles grüne zu schwarzen verwandelt hatten. Der eine Sohn hat uns alle hingefahren... wir wussten nicht genau wohin und was unsere Aufgabe dann war, aber wir sind bestimmt 20 Minuten gefahren. Man sieht ja viele Autos einfach so im Busch abgestellt und an einem Punkt kamen wir zu einem großen Gefährt, das aussah wie für die Landarbeit von vor 50 Jahren oder mehr und ich hab mich gewundert, dass die auch ihre Landmaschinen einfach so im Nirgenwo abstellen. Aber das Teil war nur geparkt! Der Sohn hat es wieder angeschmissen und ist damit weiter gefahren um einen Weg zu machen, über den das Feuer nicht rüber kommen würde.
      Auf dem Rückweg hat die Hausherrin extra angehalten, damit ich aussteigen konnte, um zu die Härte eines Termitenhügels zu testen. Ich habe dagegen getreten und nichts ist passiert. Ich konnte mit viel Mühe dann aber ein Stück mit den Händen abbrechen.
      Wir haben nochmal angehalten, als das Feuer richtig nah am Weg war und die Hausherrin hat einfach das Fenster runtergekurbelt um das Feuer zu fotografieren. Der ganze Qualm kam rein, aber das war egal. Ich fands komisch, weil ich eigentlich ungern ersticken wollte.
      Naja wir haben es heile zurück geschafft. Es war dann schon um 4 und Zeit, alle Tiere zu füttern, die Tränken aufzufüllen und alle einzusperren. Also Schafe, Ziegen, Hühner, Laufenten, Puten, Kälber und die Pferde und Esel, die anscheinend nur zur Deko da sind. Sie versucht tatsächlich jedem, der vorbeikommt ihre Pferde anzudrehen.😅
      Dann sollte ich die Ponies auf die andere Koppel bringen und die stehen mit den Kälbern zusammen... ein Kalb lag da und ich dachte es wär tot! Aber es hat noch geatmet. Ich hab also die Ponies rüber gebracht, bin ins Haus gerannt und hab der Hausherrin bescheid gesagt und mir ist das Herz in die Hose gerutscht, als die mit ihrem Gewähr rauskam. Ihr könnt euch denken was dann passiert ist.
      Und dann dachte ich ich habe wirklich alles gesehen. Erst war ich glücklich, hier angekommen zu sein und darüber, dass ich das eine Pony trainieren soll, dann war ich sauer auf die dummen Aboriginalkinder, die aus Spaß ihr Land abbrennen und dann war ich keine ahnung was, weil das Kalb erschossen wurde.
      Danach kam nur noch ewiges Warten, bis alle Männer zurück kamen und dann essen.
      Als wäre es nicht genug für einen Tag, kamen noch 2 junge Männer, die mit geholfen hatten, das Feuer zu bekämpfen. Die Nachbarn von 50km entfernt.. und die sahen aus wie DAS Klischee von australischen Farmboys!! Genau mein Ding also.😂

      Und es gab zum Nachtisch Lemonpie...mein erster überhaupt.

      Ja und 22 Uhr waren wir fertig mit essen. Morgen geht's wieder um 7 los und die anderen beiden Volunteers reisen ab. Und die Hausherrin bleibt eine Woche weg, sodass ich mit ihren 3 Söhnen, der Schwiegertochter und ihren 5!!! Kindern hier sein werde.

      Es passiert so viel!🤯🤓🤩
      Read more

    • Day 76

      Ich lebeee!

      November 17, 2023 in Australia ⋅ 🌬 35 °C

      Ich wurde noch nicht von einem giftigen Tier verspeist! Es ist alles super.. ich arbeite jeden Tag den ganzen Tag. Außer Sonntags. Ich genieß die Zeit hier in vollen Zügen, deshalb schaff ichs nicht euch einen ausgiebigen Text zu schreiben. Dafür lade ich ab heute einfach jeden Tag Bilder hoch, damit ihr wenigstens nh bisschen von dem seht, was bei mir abgeht.Read more

    • 10. Tag

      August 26, 2024 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

      In Alice Springs shoppen gegangen, Vorräte aufgestockt, weil es jetzt länger keine Supermärkte gibt. Danach Besuch im Reptile Center. Hier kann man u.a. "Snake Removal Trainings" machen!
      Nach ca. 300 km Fahrt haben wir beim "Barrow Creek" Roadhouse unser Quartier gefunden, am Stuart Highway, irgendwo im Nirgendwo. Rustikal trifft es nicht ganz, es ist schon etwas wild-romantisch. 😱😱Read more

    • Day 78

      Ab uf Devils Marbles

      September 15, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 31 °C

      Üse Sunntig het mit me feine Brunch gstartet😋 Nach därä stärchig simmer guet gwapnet für di nächst Etappe. S Ziel vo hüt sind d Devils Marbles, also öppe 5,5h fahrt. Mit bitz herzschmerz hemmer üs vo Daly Waters verabschiedet und vorfreud gha uf dä nächsti Ort, det hemmer au mal wieder en Pool😇 Nach 5h fahrt simmer denn bi dä Granitstei ahcho. Typisch Touri Fotis gmacht, chli umegloffe und nach guete 35 Minute simmer denn witer zur Underkunft. Grossi Uswahl gits da nöd. I dä nöchi vo dä Underkunft hets eifach gaar nüt gha. 🫢 Am Nami hets denn gheisse no chli sünnele und bädele bevors denn Znacht gäh het☺️Read more

    • Day 89–91

      Camooweal - Devils Marbels

      September 2, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 37 °C

      Um 09:15 ging es nach einem Morgenschwumm bereits los…, wir hatten eine lange Fahrt vor uns mit dem Ziel bis zu den Devils Marbels zu gelangen!

      Nach nur 13 Kilometern nach Camooweal ist überquerten wir die erste Grenze und starteten mit unserem Abenteuer im Northern Territory 🤗

      Auto volltanken und los gehts!

      Nach einer viel zu langen Fahrt (circa 9 Stunden im Auto inkl. Pausen) kamen wir am Abend auf dem Campground Karlu Karlu Devils Marbel‘s Conservation Reserve an!
      Ian und Josh gingen noch ein wenig fotografieren und ich kümmerte mich um den kleinen währenddessen!

      Die Devils Marbels sind mega mega eindrücklich und schön! ❤️

      Danach war Bedtime und Ian und ich genossen noch ein wenig den wahnsinns Sternenhimmel bevor auch wir müde ins Bett fielen!

      Heute Morgen bald schon Mittag dann machten wie einen 1.5 Stündigen Trail durch die Marbels und wollten dann ins Devils Marbels Hotel campen gehen weil diese einen Pool haben für Josh!

      Als wir ankamen war genau noch ein Platz in der vollen Sonne frei und der Pool war unbenutzbar weil kaputt also haben wir die Buchung wieder storniert und fuhren zurück auf den Campground im National Park!

      Die Enttäuschung war gross! Ian hat aber improvisiert und wir haben einen unseren Plastikkübel mit Wasser gefüllt und so konnten Josh und Ryan ein wenig plantschen!

      Jetzt müssen wir noch die Entscheidung treffen was wir die nächsten Tage machen wollen!

      Uluru oder nicht….
      Read more

    • Day 171

      Devils Marbles

      April 6, 2024 in Australia ⋅ 🌬 25 °C

      auf gehts, bei frischen 20 Grad.
      Wir haben seit Monaten wieder unsere Decken in der Nacht benutzt 😅.
      An der Ghan Linie entlang trafen wir wieder auf Wasser auf der Strasse, ein mal stand ein Stuhl am Rand, war hier jemand fischen ? Man brauchte ja nur die Fische von der Strasse aufzulesen.

      Nach der Dreamtime Erzählung sind die runden Felsen, die "Devils Marbles", die Eier, welche von der Rgenbognschlange hier gelegt wurden.
      Beim WC trauten wir uns nur die eine Tür zu öffnen. Vor der anderen spannte eine schöne, grosse Spnne ihr 1m gosses Netz auf.
      Einerseits ist in AUS ja alles potentiell giftig uns andererseits wollten wir das Netz nicht zerstören.
      Es stellt sich heraus, das es sich um eine "Nephila edulis", also um eine ungiftige
      Weberspinne handelte 🕸🕷 😁
      Read more

    • Day 64

      Karlu Karlu Nationalpark

      July 9, 2023 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

      Vom Dunmarra Roadhouse ging es noch mit einem frisch gebrühten Kaffee und zwei Chunky Pies im Gepäck weiter den Stuart Highway Richtung Alice Springs entlang. Die Fahrt an sich war sehr unspektakulär und auch recht schnell wieder beendet. So sind wir gegen 14 Uhr um Karlu Karlu Nationalpark angekommen und haben unsere Nikita abgestellt. Anschließend ging es zu Fuß los um die bekannten Devil's Marvels anzuschauen. Über die Jahrtausende durch Erdbewegungen und Erosion wurden die Felsen hier so rund geformt dass sie ihren Namen erhalten haben. Im Abendrot wenn sie angestrahlt werden erscheinen die Sandsteinkugeln dann wie des "Teufels Murmeln". Die kleine Wanderung zwischen den Felsen hat uns beiden viel Spaß gemacht und so sind wir nach den Abendessen nochmal losgezogen um den Sonnenuntergang anzuschauen. Müde ging es abends dann ins Bett und wir freuen uns auf die kommenden Tage um noch tiefer in das australische rote Outback einzutauchen.Read more

    • Day 215

      Outback V: Viel Fahrt durch nichts

      May 12, 2023 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

      Mitten im Nirgendwo erreichen wir das Northern Territory und die Abstände zwischen den Orten bzw. Tankstellen werden nun erst richtig groß. Etwa alle 50 Kilometer gibt es einen kleinen Parkplatz, an dem man sich die Füße vertreten und im Notfall schlafen kann. Tankstellen dienen alle 200 Kilometer als kleine Lebenszeichen in den schier endlos erscheinenden Outback-Weiten und sind zugleich auch Hotel, Pub, manchmal Schwimmgelegenheit und Notfall-Werkstatt. Diese Roadhouses sind teilweise durchaus kultig und verkaufen sogar eigenes Fanmaterial.

      Im Gegensatz zu den anderen Regionen Australiens ist das Northern Territory kein Bundesstaat, sondern nur ein Territorium und damit de jure etwas weniger autonom; de facto ist der Unterschied aber kaum relevant. Anfangs war man mit dem eher einfallslosen Namen selber auch nicht so richtig zufrieden und Alternativen wie Alexandraland, Centralia und Kingsland machten die Runde. Der Name blieb und mittlerweile ist man ganz stolz auf sein "NT".

      Und obwohl wir mitten im Nirgendwo des australischen Outbacks sind, ist die Landschaft nicht so karg, rot und sandig, wie erwartet. Dieser Teil des Outbacks liegt klimatisch schon in den Tropen. Durch die gerade beendete Regenzeit ist es daher sogar sehr grün, und wir fahren über breite Flüsse und durch saisonale Feuchtgebiete. Zudem warnen dutzende Schilder vor potentiell überfluteten Straßen: Wenn hier im Sommer der Regen kommt, kommt er heftig.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Barkly

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android