Australien
Cape Byron Lighthouse

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 14

      Tag 14 - Lighthouse Byron Bay

      30. Dezember 2022 in Australien ⋅ 🌧 23 °C

      Eigentlich wollten wir heute morgen zum Lighthouse um den Sonnenaufgang zu sehen, allerdings machte uns dort das Wetter einen Strich durch die Rechnung, da es leider geregnet hat. Den ganzen Tag hat es geregnet, aber wir haben uns davon nicht abhalten lassen und sind dann gegen Mittag noch in die Stadt um von dort aus zum Lighthouse zu laufen. Regenjacke an und los ging es, knapp 4 Stunden waren wir unterwegs.
      Anfangs war das Wetter noch ok, aber später regnete es eigentlich durchgehend so das wir komplett nass am Hostel wieder ankamen. Es war dennoch ein sehr schöner Tag. Am Abend gab es dann noch ein BBQ im Hostel.
      Morgen geht es dann mit dem Bus weiter nach Surfers Paradise, wo wir dann auch Silvester feiern werden 🥳
      Weiterlesen

    • Tag 201

      Byron Bay / Lighthouse

      12. April in Australien ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach dem Frühstück, bei dem ich übrigens wieder einen Besucher hatte, habe ich mich eingecremt. Dabei habe ich gemerkt, dass ich einen Sonnenbrand am Bauchnabel habe.. wtf.. hatte ich glaube ich auch noch nie.
      Habe mich dann auf den Weg zum Leuchtturm gemacht. In der Stadt habe ich mir dabei neue Latschen gekauft, die ich auch direkt angezogen habe. Meine alten habe ich dann direkt in den nächsten Mülleimer geworfen.
      Auf dem Hinweg gab es immer wieder wunderschöne Lookouts, von denen man auf den Strand blicken konnte. Oben am Leuchtturm angekommen wurde die Aussicht natürlich nur besser. Es war aber extrem windig. Normalerweise gibt es auch noch einen Weg zur Spitze, also dem östlichsten Punkt Australiens. Da hatte ich eigentlich auch vor hinzugehen, doch der Weg ist leideres August gesperrt, da sie ihn verbessern und zugänglicher machen wollen.
      Beim Rückweg habe ich dann einen kleinen Abbieger gemacht, sodass ich beim Strand herauskam. Dort waren auch, wie jeden Tag, wieder jede MengeSurfer, die ich dann eine Weile beobachtet habe. Es sind schon einige richtig Gute dabei.
      Danach habe ich mich wieder an den Strand gelegt.
      Auf dem Weg nach Hause bin ich bei Dominos vorbeigegangen und habe mir eine Pizza geholt, die ich dann im Hostel gegessen habe. Ein paar Vögel waren aber auch heiß drauf etwas von meinem Essen abzubekommen. Ein Kookaburra ist mir sogar, beim Versuch mir ein Pizzastück zu klauen, fast ins Gesicht geflogen.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Byron Bay Tag 2: Cape Byron Lighthouse

      9. Februar in Australien ⋅ 🌧 22 °C

      Für heute war geplant, den Sonnenaufgang am Leuchtturm (Cape Byron Lighthouse) zusehen 🌅
      Es hat die ganze Nacht und den ganzen Morgen geregnet, dennoch haben sich 4 von uns (Zoe, Millie, Michelle u. Ich) entschieden zum Leuchtturm zu fahren. Aufgrund des Wetters gab es keinen Sonnenaufgang, es war bewölkt und sehr regnerisch. 🌧️ Dennoch hatte man eine ganz gute Aussicht auf die Küste. Um zurück zum Hostel zu gelangen, mussten wir gehen oder ein Taxi rufen. Zoe und Millie haben sich in einem Café aufgewärmt und sind dann mit einem Taxi zurückgefahren.
      Da wir bereits super nass waren, sind Michelle und ich zu Fuß zurückgelaufen. Eine Stunde waren wir im Regen unterwegs 🌧️😅
      Weiterlesen

    • Tag 54–56

      Kookaburra 🦉conversations ☀️🌳

      26. Dezember 2023 in Australien ⋅ 🌬 26 °C

      Sometimes all there is to do is: BREATHE ✨
      —-

      Alexandra and Julia met Dallas at the drum circle at Christmas Eve. He then invites the two to show them around and they spend the rest of the Christmas days together in beautiful nature.

      They have a magical conversation with 3 Kookaburras - the birds that sound like they laugh sometimes - on the 2nd day of Christmas while they have a picknick and play in nature (climbing on trees, making music). 😊

      July and Aly now stay in a campground and get to see another amazing lightning ⚡️ show. It’s magnificent!

      Between resting, enjoying the now with others and celebrating life they work on their business „WonderlandVision“ - especially on the movie project „LIVE NOW“.

      —-
      Thank you everybody who supports us 🫶✨
      Weiterlesen

    • Tag 155

      Byron Bay 2.0

      18. September 2023 in Australien

      Zurück in Byron Bay.
      Dieses Mal bei deutlich besserem Wetter und wärmeren Temperaturen.
      Nochmals zum Leuchtturm hoch gefahren und dort den „Cape Byron Walking Track“ entlang gelaufen. Runter zur Spitze und wieder hoch zum Leuchtturm. Inklusive the geografisch Östlichsten Punkt Australiens.
      Durch das Örtchen gelaufen, Kaffee getrunken, ans Meer gesetzt und eine Surfstunde gebucht.
      Morgens um 10 Uhr zur Surfschule gefahren, Einweisung bekommen und einige Fakten über die Bucht und rein ins Wasser.
      Durch meine leichten Kenntnisse vom Surf-Camp in Portugal brauchte ich nur wenig Instruktionen und Hilfe vom Surflehrer. Zum Glück nicht komplett verlernt.
      2h im Wasser gewesen, viele kleine und ein zwei normale Wellen geritten und zufrieden zurück an den Strand geschwommen.
      Hat wieder Spaß gemacht und wird sicherlich nicht das letzte Mal sein in Australien.
      Am nächsten Tag spontan zum Tattoo Studio gelaufen, weil ich eigentlich einen Termin für den kommenden Tag machen wollte. Hatten aber nicht so wirklich Zeit. Also direkt an dem
      Tag mein erstes Tattoo stechen lassen.
      Rechte Rückseite des Arms, oberhalb des Ellenbogens mit dem Spruch, welcher die Reise prägt - „No Risk No Storys“!
      Sehr ereignisreiches Wiedersehen mit Byron Bay und bleibt immer in Erinnerung!
      Weiterlesen

    • Tag 28

      Byron Bay Tag 2

      31. Oktober 2023 in Australien ⋅ 🌬 26 °C

      Notiz an mich selbst: Wenn du Leute kennenlernen willst, einfach bei einer Hostel-Karaokenacht auf die Bühne gehen - danach kann sich auf jeden Fall jeder an dich erinnern ;) aber von Anfang an: gestartet hat der Tag mit dem Leuchtturm-Spaziergang zum Sonnenaufgang. Treffpunkt war um 04:45 Uhr. Jonny, der am Abend vorher noch groß getönt hat „wenn du gehst, geh ich auch“, war nicht da 😄 dafür aber Tom und zwei Mädels aus meinem Zimmer. Das waren zumindest alle, die ich kannte. Wir waren ungefähr 20 Leute, also eine ziemlich große Gruppe. Der Spaziergang ging im Dunkeln und ziiiiemlich schnell los, weil wir nur 30 Minuten hatten, um vor dem Sonnenaufgang am Leuchtturm zu sein. Das war ein richtiges Workout, weil der Weg irgendwann in Treppenstufen übergeht. Aber da ich hier abgesehen vom vielen Laufen eh kein Sport mache, war das auch mal okay 💪🏻 wir haben’s dann rechtzeitig geschafft und konnten mit einem guten Gefühl, den Sonnenaufgang beobachten. In echt sieht die Sonne natürlich immer nochmal viel größer und beeindruckender aus als auf den Fotos. Um circa 6:15 sind wir dann schon wieder zurück und hatten schon vor 7 Uhr unsere 10.000 Schritte drin 😉 nach dem Frühstück bin ich mit Tom zum Strand, wo wir circa 2 Stunden waren und als wir gegangen sind, hab ich ohne Witz den halben Strand mit mir mitgenommen. Hatte noch nie solche „Sanddünen“ auf meinem Handtuch und mir, aber der Wind war ziemlich stark. Mittags bin ich kurz in einen Shop hier gegangen und hab mir eine Kürbis-Maske für die Halloween Party am Abend geholt 😁 (hab ich circa 10 Minuten getragen und leider war außer den Mitarbeitern sonst echt niemand verkleidet). Im Hostel hab ich dann Jonny und Shane (aus Irland) draußen an einem Tisch chillen sehen und wir saßen dann eigentlich auch nur den ganzen Nachmittag da in der Sonne und haben uns über alles Mögliche unterhalten, die Themen gingen von Komikern in England über den (alten) Konflikt in Irland wieder zu Halloweenmasken und den besten Karaokesongs für abends 😁 nach einer kleinen Nudel-Stärkung am Abend bin ich dann mit meiner schwedischen Zimmermitbewohnerin Saga und meiner Kürbismaske (es gibt leider kein Foto von mir mit ihr, sorry 😉) runter zur Halloween Karaokenacht. Das Bier hat umgerechnet 3€ an der Bar gekostet und der Cider 4,50€. Ich muss eh sagen, dass ich die Lebensmittel und viele Kaffee- und Bierpreise mittlerweile humaner hier in Australien finde als in Deutschland. Es haben sich dann nochmal Luke und Jory, zwei Jungs ebenfalls aus England, zu Saga und mir gesellt. Luke hat mir dann auch den kleinen Schubs gegeben (und vielleicht hat der zweite Cider auch geholfen) und wir haben „Gimme Gimme Gimme“ von ABBA im Duett auf der Bühne gesungen 😁 nach den ersten 10 Sekunden hat’s dann auch echt Spaß gemacht, vor allem, weil das eh ein Song ist, wo viele mitgrölen. Als ich dann von der Bühne bin, haben mich gleich drei Mädels auch aus Deutschland angesprochen, weil sie ABBA auch so toll finden und danach bin ich auch immer wieder mit Leuten ins Gespräch gekommen, die meinten „ach, du warst doch auf der Bühne?“ (selbst am nächsten Tag beim Frühstück). Wir waren jetzt echt nicht gut und insgesamt waren ja auch mega viele Leute auf der Bühne, deswegen glaube ich einfach, dass es an ABBA lag, weil das der erste Song war, wo alle mitgegrölt haben 😅 um circa 21 Uhr sind wir in die Piano Bar die Straße runter gewechselt. Da war ich letztes Mal mit Mareike und die ist echt der Hammer. Da ist das Mitsingen gleich weitergegangen. Die beiden Pianospieler spielen bekannte Lieder nach und die ganze Bar singt mit. Muss aber sagen, dass ich um 11 Uhr nen Polnischen gemacht hab ☺️ war ja auch schon seit 04:38 auf, deswegen hatte ich da gar kein schlechtes Gewissen, hab mir noch ein paar Wegpommes geholt und bin dann ins Bett gefallen 😉Weiterlesen

    • Tag 98

      Sunrise at light house byron bay

      25. Januar 2023 in Australien ⋅ ⛅ 22 °C

      Obwohl ich verschlafen hab und gesichtscreme mit zahnpasta verwechselt hab, hat sich das frühe aufstehen definitiv gelohnt.

      Eventho i overslept and mistook my face cream for toothpaste, it was a beautiful sunrise and definetly worth getting up that early.Weiterlesen

    • Tag 29

      Roadtrip Tag 20

      17. März 2020 in Australien ⋅ ☀️ 23 °C

      Der heutige Roadtrip Tag war er ein Walking Tag.
      Haben nach dem Aufstehen gemütlich gefrühstückt und dann hat Leo nich mal ordentlich geschlafen. Danach sind wir noch mal zu Fußnin die Stadt. Wir lieben Byron Bay. Haben ein paar Dinge besorgt und eine Kleinigkeit gegessen. Anschließend haben wir uns am Camper Wanderfest gemacht. Wir wollten heute zu Fuß zum östlichsten Punkt AUS und zum Leuchtturm von Byron Bay. Gesgt, getan. Der Hinweg war an der Küste entlang mit vielen Treppen, aber tollem Ausblick! Zurück ging es durch einen dschungelartigen Wald, auch schön!
      Es waren knapp 6km, die aber sehr schön zu gehen waren ;)

      Als wir wieder am Campingplatz ankamen, spielte ein Musiker sehr gechillte Songs, da haben wir erstmal ein Kaltgetränk zu uns genommen und entspannt.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Sunsets in Byron

      6. September 2017 in Australien ⋅ ☀️ 21 °C

      So, let's start the first english footprint.
      I'm really enjoying Byron Bay. The sunsets here are just amazing. I saw the first one at the beach on Tuesday & yesterday I went to the Lighthouse (most eastern point of australia). It was like a little hike to the Lighthouse, a longer walk than I tought it would be. I was a bit scared because of the noises in the bushes haha. Sometimes it sounded like the snake is going to catch me the next second. But the best Trick: Just put your Headphones on. Then you hear just the beat 😌🎵Weiterlesen

    • Tag 3

      Byron Bay

      28. Dezember 2019 in Australien ⋅ ⛅ 25 °C

      Erster Tag, erster Ausflug. Klingt ambitioniert, aber wir haben uns etwas Entspanntes ausgesucht. Von „Bums on Seats“-Tours (kein Scherz, der Anbieter heisst wirklich so) lassen wir uns die Küste entlang nach Byron Bay kutschieren.
      Die ehemalige Hippie-Kommune liegt etwas verträumt an einer türkis-azurblau strahlenden Bucht am östlichsten Punkt Australiens. Obligatorischer erster Stopp ist der Leuchtturm, der hoch über der Bucht thront und einen fantastischen Ausblick bietet über das tiefblaue Meer, dessen Wasser so klar ist, dass wir Mantarochen und eine Schule Delfine beim Wellenreiten beobachten können.
      Selbst wenn Love, Peace and Happiness etwas dem Kommerz weichen mussten, ist Byron Bay doch immer noch ein Rückzugsort, den sich Althippies, kreative Freigeister und durchtrainierte Surfer aus aller Welt teilen. Ein kreativer Hotspot, an dem Musik und der Geruch von Pott in der Luft hängen und dessen charmanter Flair zum Bummeln und Verweilen einlädt. Ein entschleunigter Start in den Urlaub.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Cape Byron Lighthouse

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android