Australië
Emu Point

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 108

      Nice Little Beach

      21 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 21 °C

      Wir starteten in den Tag mit einem guten Frühstück das bei dieser Unterkunft das Frühstück ausnahmsweise dabei war, was für ein Luxus. Heute wagten wir den zweiten Versuch und fuhren zum little Beach und diesmal hatten wir mehr Glück. Eine super schöne Bucht mit blauem Wasser und einem schönen Sandstrand zeigte sich uns. Wir tobten in den Wellen und genossen den Strand. Nach diesem Strand schauten wir uns ein wenig den Nationalpark an und beschlossen anschließend, da wir für diesen Tag einen Nationalpark Ticket hatten nochmals zur Aussichtsplattform zu fahren da es heute deutlich windiger war. Eine gute Entscheidung heute waren die Wellen noch größer und das Meer tobte und schlug die Wellen gegen die Wände. Wir beobachteten diese Schauspiel und schauten uns außerdem die super Aussichtspunkte des Nationalparks an. Hier hat man einen schönen Ausblick auf die Küste von Albany. Nach dem Nationalpark entschieden wir uns nochmals zum Emu Point zu fahren um eine Runde zu fischen. Als ersten fingen wir einen Tintenfisch und danach folgte noch eine Dorade. Beide durften heute wieder schwimmen da wir das Abend essen schon organisiert hatten. Auf dem Heimweg sahen wir eine ganze Gruppe von Kängurus wie sie auf einem Feld gemütlich einem Bauer die Ernte weg frassen.Meer informatie

    • Dag 36

      Albany

      6 maart 2020, Australië ⋅ ⛅ 28 °C

      Unsere Fahrt nach Albany war mit 55 km sehr kurz, sodass wir Zeit hatten, noch einige Sehenswürdigkeiten um Albany zu besichtigen.
      Zuerst besuchten wir „Whaleworld“, eine Walfangstation am Cheynes Beach, die von 1952 - 1978 in Betrieb war und deren Walfangschiffe pro Jahr bis zu 850 (!!) Wale auf grausame Weise jagte, tötete und verarbeitete. Heute ist es ein Museum, welches an dieses dunkle Kapitel erinnert und gleichzeitig die Giganten der Meere zeigt, die heute zum Glück geschützt sind. Seit 1978 gibt es in Australien kein Walfang 🐳 mehr.
      Danach fuhren wir noch zu zwei Aussichtspunkten, The Blowholes und The Gap/Natural Bridge. Beides eindrückliche Küstenabschnitte, die steinig und stürmisch sind 🌬🌊 und in denen man besser nicht badet.
      Albany wird als „Perle des Southern Ocean“ bezeichnet und erstreckt sich über mehrere Hügel in einer einzigartigen Lage an der riesigen Princess Royal Harbour Bucht.
      Unsere Unterkunft „ The Beach House at Bayside“ ist komfortabel und liegt nur unweit vom Strand entfernt. Hier bleiben wir für 2 Nächte. Morgen legen wir einen Ruhetag ein und am Sonntag fahren wir nach Perth zurück. Wir melden uns am Sonntag wieder 🙋‍♀️🙋‍♂️.
      Meer informatie

    • Dag 18

      Ein Tag für Gross & Klein 😎

      15 februari 2024, Australië ⋅ ☁️ 22 °C

      Unser Tag begann mit einer Buggy Tour, von unserem Campingplatz zum Emu Point Kaffee ☕️ Einer unser Favoriten auf unserer Down Under Tour 😍

      Der Rest vom Tag verbrachten wir im Camping-Park. Da gibt es soviel zu entdecken für unsere Kids 🤩 Toll😎

      Heute sind wir weiter nach Denmark. Einer unserer kürzeren Autofahrten, ca. 45 Minuten. 😊
      Meer informatie

    • Dag 18–20

      Albany City

      19 februari 2024, Australië ⋅ ⛅ 25 °C

      Auf der Fahrt nach Albany machen wir jeweils einen Boxenstopp am John Rate Lookout (mit einem Blick auf die zwölf km entfernte Küste) und am Valley of the Giants, wo wir einen 40 Meter hohen Tree Top Walk im Walpole-Nornalup National Park machen. Wir können die gigantischen Bäume nicht nur von unten sondern auch von oben betrachten.
      Dadurch ist die Anreise sehr kurzweilig.

      In Albany wohnen wir in der Dolphin Lodge. Das Appartement ist recht kompakt und die Möblierung begrenzt. Die Küchenaustattung ist komplett. Ein kleiner Balkon, auf dem wir unser Frühstück genießen können, macht den Aufenthalt perfekt.
      Von hier aus geht’s zu den Stränden der Umgebung:
      1. Middleton Beach, der liegt in Laufnähe zu unserer Lodge.
      2. East Bay an der Two Peoples Bay.
      Der Name "Two Peoples Bay" (Zwei-Völker-Bucht) stammt von einem Vorfall im Jahr 1803, als sowohl ein amerikanisches Walfangschiff als auch ein französisches Schiff, das die Küste östlich von Albany erkundete, gleichzeitig in der geschützten Bucht vor Anker lagen.
      3. Little Beach. Das ist unser Favorit. Der Strand hat alles, was der typische Strandbesucher sucht - nicht überfüllter, kristallweißer Sand, türkisfarbenes Wasser und eine sehr dramatische Granitkulisse.
      Australiens Strandexperte Brad Farmer nannte im Jahr 2018 Little Beach auf Platz 12 seiner Liste der Top 101 Strände Australiens.

      Vor Sonnenuntergang schaffen wir es noch zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten entlang der zerklüfteten Küste:
      Die "Natural Bridge" und die "Gap".
      Auch hier sind wir sehr begeistert. Alles top gepflegt und sehr sauber. Eine moderne 40 Meter hohe Aussichtsplattform ermöglicht eine tolle Aussicht auf die gewaltige Kraft des Südlichen Ozeans, der hier auf einen Spalt im Felsen trifft.

      Am nächsten Tag zieht es uns aufgrund der Wetterlage an den etwas entfernten Greens Pool im William Bay National Park. Hier ist der Name Programm. Grünes Wasser durch ein natürliches Riff vom Meer geschützt. Eine tolle Badestelle für diejenigen, die seichtes Wasser bevorzugen.
      In Laufnähe von hier befinden sich die Elephant Rocks. Nein, es gibt hier keine echten Elefanten, aber es gibt riesige Granitfelsbrocken, die einer Herde von Elefanten ähneln, die sich schwerfällig aufs Meer zu bewegen.
      Meer informatie

    • Dag 18–21

      Around Albany

      19 februari 2024, Australië ⋅ ⛅ 25 °C

      Die Reise geht weiter. Weiter gen Osten. Nach Albany. Unterwegs machen wir einen Abstecher zum Valley of the Giant Tree Top Walk. Also nochmals zu den Karri‘s. Hier gibt es den Red Tingle en masse. Das ist - soweit ich das richtig verstanden habe - eine Unterart des Karri. Also auch ein Baum der zur Familie des Eukalyptus gehört. Der Red Tingle wird bis zu 75Meter hoch. Der Bremsen-freie Walk durch den Park hat seine höchste Stelle bei 40 Metern. Gut dass keiner von uns beiden Höhenangst hat. Denn Teile des Tree Top Walks sind ziemlich wackelig.

      In Albany beziehen wir ein kleines Apartment in einer Anlage nahe des Strandes. Für Insider: Erinnert etwas an eine WBS70 - nur aus Holz. Letztendlich picobello sauber und mit einem kleinem Balkon, auf dem wir schön frühstücken können. Ganz ohne lästige Flugelemente.
      Wie immer wenn wir ohne Termin leben, kommen wir erst kurz nach Mittag aus dem Haus. Aber Schlaf ist ja auch wichtig 😂

      Albany lebt vom Tourismus. Ganz klar warum. Es hat traumhafte Strände. Der Sand ist extrem weiß und das Wasser könnte Photoshop nicht besser hinkriegen.
      Den nahegelegenen Middleton Stadtbeach schauen wir uns nur kurz an und heben uns den Besuch für den Abend auf. Viel mehr interessiert uns die Two People Bay östlich von Albany. Die Anfahrt dahin dauert eine knappe Stunde. Eine Bucht - wie mit dem Zirkel gezogen. Das Farbenspiel ist immer das Gleiche. Angefixt durch andere Strandbesucher versuchen wir es auch mit dem Baden. Aber anscheinend ist in der Antarktis ein Brocken Eis abgefallen und ist auf dem Weg hierher. Ich schaffe es bis zum Bauchnabel.

      Kurz vor erreichen des nächsten Strandes, auf der anderen Seite der Two Peoples Bay, stehen wir vor verschlossenem Tor. Wegen hoher Brandgefahr geschlossen 😐 Also flitzen wir noch schnell zur nächsten Attraktion, zur Gap und zur Natural Bridge im Torndirrup NP. In die Gap, einer Felsschlucht, kann man von einer 40 Meter hohen Aussichtsplattform schauen und die Kraft der sich überschlagenen Wellen, die an die Felswand klatschen, beobachten. Unwillkürlich tun wir’s wie Papillon in zählen die Wellen 😎 (Für diejenigen, denen Papillon unbekannt ist: Papillon war auf einer Insel gefangen und hat eine Regelmäßigkeit im Wellengang ermittelt, um von der entscheidenden Welle hinaus ins Meer getragen zu werden)
      Die Natural Bridge ist ein Meisterstück der Natur.
      Wir bleiben bis zum Sonnenuntergang, der kaum zu toppen ist.
      Nebenbei bemerkt: Das gesamte Areal ist so wunderbar aufbereitet. Die Gehwegplatten sind ohne abgebrochenen Kanten oder sonstigen Schäden. Keine Müll liegt rum. Nicht einmal ein Fitzelchen Papier oder ähnliches. Das ist, was uns extrem beeindruckt.

      Am zweiten Tag schwächelt nicht nur die Sonne sondern auch die Temperatur. Gerade einmal knapp 20 Grad. Das nachdem es gestern weit über 30 waren! Web sei dank, fahren wir dahin wo die Sonne scheint. Zum William Bay NP zum Greens Pool. Das ist ein von Felsen geschütztes natürliches Stück Badebecken. Rainer kriegt es hin zu schnorcheln - von Fischen keine Spur - und ich schaffe es nicht einmal bis zum Nabel. Egal. Der Strand ist gewohnt schön. Und das ist das Wichtigste. Wir machen eine kleine Wanderung auf den riesigen Granitbouldern und machen uns am späten NM wieder auf den Rückweg. Nun soll es eigentlich zu „unseren“ Strand gehen.
      Hätte…
      Tatsächlich interessierte mich ob das Two Peoples Bay Reservat heute geöffnet wurde.
      Und ja! Hat sie! Also machen wir uns flugs auf den Weg immer mit Blick auf die untergehende Sonne. Tatsächlich schaffen wir es vor Sonnenuntergang anzukommen. Dennoch ist der Strand wegen dem nahegelegenen Berg schon im Schatten. Aber das tut der Schönheit keinen Abbruch. Es ist der schönste Strand den ich bisher gesehen habe. Eine versteckte Bucht die so unglaublich und unbeschreiblich schön ist.
      Schade schade, dass wir morgen weiter ziehen werden. Gern hätten wir morgen den Tag hier verbracht.
      Meer informatie

    • Dag 17–19

      Zurück in die Vergangenheit 🤰😍

      14 februari 2024, Australië ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute ging es nach dem Frühstück in Richtung Beach, von Bremer Bay. 🏖 Traumhaft! 😎🤩 Weisser Sand und kitschig hellblaues Meer 🌊 Nur zu "kühl und windig" für einen sprung ins Nass.

      Am Strand bzw. Hinter der grünen "Hecke" , versteckte sich ein schöner Spielplatz unter Bäumen, mit vielen Sitzmöglichkeiten. Da lernten wir auch eine Familie aus Zug kennen. Wir kamen sofort ins Gespräch und die Zeit verflog. Speziell Nino, hatte eine riesen Freude, einen gleichaltrigen Spielkollege kennenzulernen - und er konnte sich endlich wieder einmal auf "Schwizerdütsch" unterhalten. 😊🛝

      Anschliessend machten wir uns auf den Weg nach Albany. Wie bereits geschrieben - ein wenig eintauchen in die Vergangenheit 😍
      VOR FÜNF JAHREN, ERFUHREN WIR HIER IN ALBANY, DASS LENA MIT NINO SCHWANGER WAR 🙏 Wie die Zeit vergeht...

      Albany ist unser erster Stopp, wo wir zwei Nächte verbringen. Hier, ein wahres Kinderparadies, fast eine Pflicht, dass Lia und Nino, sich so richtig austoben und geniessen können. 🥰 Morgen wartet nebst Strand, die angesprochenen Kinderattraktionen, wie riesen Spielplatz, Wasserpark noch vieles mehr auf uns😊
      Meer informatie

    • Dag 204

      Denmark

      7 maart 2020, Australië ⋅ ⛅ 26 °C

      Am nächsten Tag brachen wir auf in Richtung Denmark- nein wir fuhren nicht zurück nach Europa😄. Die Stadt liegt zwischen Augusta und Albany. Denmark ist bekannt für folgende Touristenattraktionen; die Green Pools, den Diamand Tree und die Elephant Rocks. Wir hatten jedoch das Glück nicht auf unserer Seite. Seit Anfang März ist der Nationlpark aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen😅. So konnten wir die Green Pools und den Elephant Rock leider nicht bestaunen. Dafür besuchten wir verschiedene Strände wie z.B. den Lights Beach, wo wir ein herrliches Frühstück mit Blick aufs Meer genossen. Danach entschieden wir uns, einen Strandtag einzulegen und verbrachten ein paar schöne Stunden am Ocean Beach.

      Ein weiteres Highlight erlebten wir auf dem Campingplatz. Wir verbrachten zwei Nächte im Big4 Camping am Ocean Beach. Inmitten all den Campern besuchte uns jeden Abend eine grosse Känguru Familie🦘🦘🦘. Diese sonnen, fressen und faulenzen mitten auf dem Campingplatz. Wir konnten sie in Ruhe beobachten. Als es dunkel wurde, getrauten sich die Tiere noch näher zum Campervan, sodass wir ihnen vom Bett aus zusehen konnten. Hier zählt man vor dem Einschlafen nicht Schafe, sondern Kängurus 😂.
      Meer informatie

    • Dag 206

      Albany

      9 maart 2020, Australië ⋅ ☀️ 20 °C

      Am 8. März kamen wir in Albany an. Diese Stadt ist bekannt für ihre früheren Walfänge. So besuchten wir am 9.3. 20 die Albany Historic Whaling Station. Der Hafen an dem die Cheynes Beach Whaling Company früher jedes Jahr für rund 9 Monate, täglich 3-10 Wale gefangen und geschlachtet hatte. Diese wurde erst im Jahre 1978 nach 178 Jahren Walfang, als letzte Walstation in ganz Australien geschlossen. Die Wale wurden vor allem für ihr wertvolles Öl gefangen, welches nach der Aufbereitung hauptsächlich nach Grossbritannien exportiert wurde.
      Wir erhielten eine Tour, sahen drei Kurzfilme und besuchten eines der ehemaligen Walfangschiffe. Es war schrecklich zu sehen, wie und mit welchen Methoden sie die Wale über so lange Zeit fingen. Zuerst jagten sie Buckelwale. Als diese auf einen Bestand von weniger als 500 Tiere schrumpfte, wurden Pottwale gejagt. Zum Glück alles Vergangenheit. Australien zählt heute als eines der Vorbilder was den Walschutz anbelangt. Heute werden die Wale nur noch mit der Kamera gejagt 😉
      Wir waren froh, dass wir im Anschluss nach dem Museum noch den Wildlife Bereich besuchen konnten, welcher im Ticket inbegriffen war. Wir sahen viele einheimische Tiere wie; Wombats, Wallabys, Kägurus, Papageien etc. Der Papagei Peppe munterte uns auf indem er uns mit einem „hello“ begrüsste 🤣

      Auf der Rückfahrt zum Camping machten wir noch einen Stopp beim „The GAP“ und der „Natural Bridge“. Einmal mehr ein Ort, an welchem die Wunder von Mutternatur zu bestaunen sind.

      Zudem hatte Anina beim Joggen eine unerwünschte, angsteinflössende Begegnung. 😅siehe Foto🐍
      Meer informatie

    • Dag 259

      Albany

      3 mei 2023, Australië ⋅ ☀️ 17 °C

      3h weiter nach Albany, mit einem Zwischenstop beim Little Beach und Waterfall Beach.

      Fish & Chips essen beim Hooked On in Middleton welches echt gut war 🎉

      Übernachtet haben wir beim Big4 Caravan Park direkt am Strand in Middleton.Meer informatie

    • Dag 186

      Beach Day

      29 maart 2023, Australië ⋅ ☀️ 21 °C

      Mina and I decided to hit the beach today. It was supposed to get nice and warm and not too windy. Unfortunately the beach was a 1.5hr walk around the headland. Thankfully the second half of the walk was very pretty as the first half was all industrial port. Not so nice.

      The water was incredibly clear and they had a net up to stop sharks entering that area so it was safe. There was a pontoon a little ways out and somehow Mina managed to convince me to swim to it. I definitely did more of a doggy paddle over and it probably took me a good 10mins to make it. I am not a strong swimmer and the waves were a lot stronger than I would have liked. But Mina is a qualified diver and life guard so that made me feel better. The pontoon was a relief to finally reach and a lot of fun to jump from.

      I then took a nap on the beach and read a bit more of my book. The sun was rather strong though and I was beginning to feel its effects. I had also forgotten to bring food with me cause I am not smart. As a result to decided to cut my beach time short and headed back. The walk took far less time alone, I had my headphones in so was vibing the whole way.

      Once back I dealt with my sunburn by taking a cold shower and ate the rest of last nights pizza. By this point it was around 4pm and I just wanted to relax but a new person arrived in the room and I decided to be social. Something I was very glad for.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Emu Point

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android