Australia
Albany

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 10

      Sightseeing im Torndirrup National Park

      April 16, 2024 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

      Vom Camping aus fahren wir in den Torndirupp Nationalpark und besuchen als erstes die The Gap Aussichtsplattform. Darunter die tosende Sea. Weiter gehst zur Natural Bridge, eine Brücke aus Felsgestein.
      Das nächste Highlight sind die Blowholes. Tief unter den Felsen presst die Sea das Wasser hinauf durch die Höhlen nach oben. Immer wieder bläst und zischt es durch Blowholes und eine Wassergischt stösst einem entgegen.
      Weiter fahren wir zur Albany’s Historic Whaling Station. Eindrücklich erfahren wir hier wie der Australische Walfang von 1945 bis 1978 vor sich ging. In dieser Zeit wurden 14600 Wale erlegt. Von einem 40 Tonnen schwerer Wal wurden sieben Tonnen Oil „gewonnen“. Das Oil war deshalb so beliebt, weil es auch bei sehr hohen Temperaturen immer gleich flüssig und konsistent blieb.
      Read more

    • Day 107

      Hello Albany

      December 20, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Unsere Reise ging heute weiter, wir checkten aus und machten uns auf den Weg nach Albany. Eine kleinere Stadt an der Südküste von Westaustralien. Da wir etwas zu früh ankamen und noch nicht Einchecken konnten schlenderten wir etwas durch die City und gingen in den Läden ein wenig herumstöbern. Pünktlich um zwei checkten wir in unserer Unterkunft einem kleinen Apartment ein. Wir richteten uns und machten uns dann auf den Weg zum Torndirrup Nationalpark, dort gibt es die bekannte Natural Bridge und the Gap. Die Natural Bridge ist eine Brücke aus Steinern die über Jahrtausende geformt wurde durch Wind und Wellen. The Gap ist eine Aussichtsplattform, von hier kann man das Treiben des indischen Ozeans beobachten, wie die Wellen gegen die Felsenküste knallen. Beeindruckend was für eine Kraft das Meer doch hat es ist nicht zu unterschätzen. Anschließend fuhren wir mit unserem Flitzer zum Emu Point hier trifft das Meer auf einen Fluss der aus dem Inland heraus fließt. Hier steht ganz an der Spitze ein nettes Café wir gönnten uns hier einen Café und teilten uns ein Stückchen Kuchen mhm lecker. Zum Abend grillten wir heute da wir keinen Herd in unserem Apartment hatten. Dazu gab es heute einen guten Westaustralischen Wein. Westaustralien ist bekannt für hervorragenden Wein der hier in der Region angebaut und hergestellt wird.Read more

    • Day 26

      T26 - Albany /Torndirrup National Park🌳

      November 11, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

      Die Nacht war heute sehr frisch, auf 9° kühlte es ab. Geweckt wurden wir von den sanften Wellen 20m vor uns 😊.
      Nach dem Frühstücken fuhren wir weiter nach Albany, genauer gesagt in den Torndirrup National Park.
      Wir starteten mit einer kleinen Wanderung beim Bald Head. Die Aussicht und Pflanzenwelt ist dort einfach unglaublich 😍.
      Danach genossen wir am Misery Beach noch etwas die Sonne ☀️. Wir erkundeten noch die riesigen Felsen und lauschten bei sog. Blow-Holes die Wucht der Wellen 😊.

      Von Albany bekamen wir einen kleinen Kulturschock. Das erste mal seit langem wieder eine richtige Stadt 🏙️.
      Nachdem es hier nur große Tourist-Campingplätze gibt, beschlossen wir noch 45 Minuten weiter zu fahren. Wir duschten noch schnell und fuhren dann nach Denmark. Am Weg dorthin buchten wir noch einen Stellplatz bei einem Weingut direkt vor den Weinreben 😊.

      Am Abend gabs Halloumi-Wraps mit Grillgemüse 😋

      PS: Wir sind Kit-Kat süchtig 😂
      Read more

    • Day 21

      Albany's whaling station

      March 12, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Mir si in Albany es wau museum ga ahluege wosi früecher wale hei gfange. Vomne 15 meter länge u 48 tonne schwäre pottwau heisi 7 tonne öu chönne gwinne. Mir hei z schiff chönne ga ahluege wosi aube brucht hei fürse z jage. In albany hets bis hüt no viu heiä wöuse z bluet vode wale het ahzoge😱 es isch henne iidrücklech xi aber oh sehr truurig..Read more

    • Day 33

      Torndirrup Nationalpark II &

      December 29, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      … Peak Head & Stony Hill & Goode Beach & Salmon Holes Beach

      Nach den 3 eher gemütlich zu erreichenden Lookouts fahren wir zum Parkplatz des Peak Head Trails und starten hier den insgesamt ca. 5 km kurzen Trail, der mit 3 Stunden angegeben wird.
      Wir sind etwas über die Dauer überrascht, auch wenn die Steigungen von 205 m üM, runter auf 60 und wieder hoch auf 154 m üM abgebildet sind. Wir wagen es trotzdem mal…
      Es geht schnell runter und dann etwas langsamer hoch. Aber nach 45 min haben wir bewölkte Aussicht über die Küste, machen Pause und gehen 45 min wieder zurück.
      Noch zum Stony Hill Lookout, von wo wir 2 Strände entdecken, die sich auf der Vancouver Peninsula gegenüber liegen und wir fahren noch zum Goode Beach. Dieser unglaublich weiße, weiße Sand, der wie Schnee unter unseren Füßen knirscht, ist einfach der Wahnsinn. Das klare türkise und ruhige Wasser ist zwar etwas kalt, aber hält uns nicht davon ab, reinzugehen.

      Der Wind trägt dazu bei, dass uns dann doch etwas kalt wird und wir fahren noch zum Salmon Holes Beach (Lookout). Es wird nicht hässlicher, aber wir begeben uns doch bald zurück nach Albany zum Duschen und Abendessen.
      Read more

    • Day 20

      Irgendwo im Nirgendwo

      August 15, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

      Die letzten Tage kam leider nicht viel, da wir leider keinen Empfang haben.
      Gestern ist eines der beiden Autos kaputtgegangen, sind seit zwei Tagen auf einem Campingplatz und hoffen, dass das Auto morgen repariert wird🙏🏼Read more

    • Day 184

      Albany

      March 27, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      I literally had the weirdest sleep last night. I was continually and consistently waking up every hour. Every hour. And it wasnt because the hostel is loud or uncomfortable, I just wasnt tired. So new feeling for me, I am properly rested. Wild.

      So I woke up around 7,30 for the billionth time and just decided to get up. Did a bit of journaling and then headed to the kitchen for the free breakfast. I love a hostel with free breakfast. And it gets better, it was pancakes. I havent had pancakes in so long and they were amazing.

      Afterward I headed to the tourist centre. I dont know if other travelers do this but I've found it's best to go to one and then the locals can tell you what's worth it and where to go. Unfortunately I thought they opened at 9,30 but it was actually 10am. So I wandered around a bit, looked at the town hall and aboriginal monument.

      When they finally opened one of the women in my room had the same plan as me so we decided to spend the morning together. We convinced another roommate to come with us and the three of us wandered around Albany's Historical District. It had everything from old buildings to museums and boats, the oldest cottage in WA and pictures of buildings a 100 years ago. We managed to find a photo of our hostel when it was a Hotel and bar. All of this was in a little 1k loop making for a very nice self guided tour of the city.

      Once done we headed back to the hostel. I needed some food so I went to Woolies and one of the others is doing the Billibum trail so had to record herself on that. On the way we saw a motorcycle that I loved.

      Then spent the afternoon on my ipad, watched some TV and hid from the rain. It is definitely autumn down here. Warm enough but overcast and the leaves are turning. A different kind of beauty.
      Read more

    • Day 77

      Albany

      January 9, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      In der Hoffnung Orkas im Meer zu sichten fuhren wir am Morgen nochmals an den Strand. Doch leider sind diese laut einem Australier erst weiter aussen zu sehen. Weiter gings zu einer Sanddüne und bei der Rückfahrt entdeckte Marco eine Kängurufamilie. Es waren für Ronny die ersten Kängurus seit er in Australien angekommen ist. Vor Albany machten wir einen Stopp beim Little Beach, ein traumhafter kleiner Strand mit perfekten Wellen. Für uns war es jedoch bei 23 Grad Lufttemperatur und festem Wind immernoch ein wenig zu kalt zum Baden. Mit hungrigen Bäuchen trafen wir beim Appartement in Albany ein. Da alle Restaurants die Küche bereits geschlossen hatten, mussten wir auf den Supermarkt ausweichen. Gegen den Abend machten wir nochmals eine Erkundungstour. The Gap ist eine Kliffformation mit einem tiefen Riss im Fels, wo man auf der Plattform 40 Meter direkt über dem Meer steht. Die Naturalbridge liegt gegenüber und ist eine mit der Zeit geformte Naturbrücke und von der Windfarm hatte man einen super Ausblick auf die Küste.Read more

    • Day 18–21

      Around Albany

      February 19, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Die Reise geht weiter. Weiter gen Osten. Nach Albany. Unterwegs machen wir einen Abstecher zum Valley of the Giant Tree Top Walk. Also nochmals zu den Karri‘s. Hier gibt es den Red Tingle en masse. Das ist - soweit ich das richtig verstanden habe - eine Unterart des Karri. Also auch ein Baum der zur Familie des Eukalyptus gehört. Der Red Tingle wird bis zu 75Meter hoch. Der Bremsen-freie Walk durch den Park hat seine höchste Stelle bei 40 Metern. Gut dass keiner von uns beiden Höhenangst hat. Denn Teile des Tree Top Walks sind ziemlich wackelig.

      In Albany beziehen wir ein kleines Apartment in einer Anlage nahe des Strandes. Für Insider: Erinnert etwas an eine WBS70 - nur aus Holz. Letztendlich picobello sauber und mit einem kleinem Balkon, auf dem wir schön frühstücken können. Ganz ohne lästige Flugelemente.
      Wie immer wenn wir ohne Termin leben, kommen wir erst kurz nach Mittag aus dem Haus. Aber Schlaf ist ja auch wichtig 😂

      Albany lebt vom Tourismus. Ganz klar warum. Es hat traumhafte Strände. Der Sand ist extrem weiß und das Wasser könnte Photoshop nicht besser hinkriegen.
      Den nahegelegenen Middleton Stadtbeach schauen wir uns nur kurz an und heben uns den Besuch für den Abend auf. Viel mehr interessiert uns die Two People Bay östlich von Albany. Die Anfahrt dahin dauert eine knappe Stunde. Eine Bucht - wie mit dem Zirkel gezogen. Das Farbenspiel ist immer das Gleiche. Angefixt durch andere Strandbesucher versuchen wir es auch mit dem Baden. Aber anscheinend ist in der Antarktis ein Brocken Eis abgefallen und ist auf dem Weg hierher. Ich schaffe es bis zum Bauchnabel.

      Kurz vor erreichen des nächsten Strandes, auf der anderen Seite der Two Peoples Bay, stehen wir vor verschlossenem Tor. Wegen hoher Brandgefahr geschlossen 😐 Also flitzen wir noch schnell zur nächsten Attraktion, zur Gap und zur Natural Bridge im Torndirrup NP. In die Gap, einer Felsschlucht, kann man von einer 40 Meter hohen Aussichtsplattform schauen und die Kraft der sich überschlagenen Wellen, die an die Felswand klatschen, beobachten. Unwillkürlich tun wir’s wie Papillon in zählen die Wellen 😎 (Für diejenigen, denen Papillon unbekannt ist: Papillon war auf einer Insel gefangen und hat eine Regelmäßigkeit im Wellengang ermittelt, um von der entscheidenden Welle hinaus ins Meer getragen zu werden)
      Die Natural Bridge ist ein Meisterstück der Natur.
      Wir bleiben bis zum Sonnenuntergang, der kaum zu toppen ist.
      Nebenbei bemerkt: Das gesamte Areal ist so wunderbar aufbereitet. Die Gehwegplatten sind ohne abgebrochenen Kanten oder sonstigen Schäden. Keine Müll liegt rum. Nicht einmal ein Fitzelchen Papier oder ähnliches. Das ist, was uns extrem beeindruckt.

      Am zweiten Tag schwächelt nicht nur die Sonne sondern auch die Temperatur. Gerade einmal knapp 20 Grad. Das nachdem es gestern weit über 30 waren! Web sei dank, fahren wir dahin wo die Sonne scheint. Zum William Bay NP zum Greens Pool. Das ist ein von Felsen geschütztes natürliches Stück Badebecken. Rainer kriegt es hin zu schnorcheln - von Fischen keine Spur - und ich schaffe es nicht einmal bis zum Nabel. Egal. Der Strand ist gewohnt schön. Und das ist das Wichtigste. Wir machen eine kleine Wanderung auf den riesigen Granitbouldern und machen uns am späten NM wieder auf den Rückweg. Nun soll es eigentlich zu „unseren“ Strand gehen.
      Hätte…
      Tatsächlich interessierte mich ob das Two Peoples Bay Reservat heute geöffnet wurde.
      Und ja! Hat sie! Also machen wir uns flugs auf den Weg immer mit Blick auf die untergehende Sonne. Tatsächlich schaffen wir es vor Sonnenuntergang anzukommen. Dennoch ist der Strand wegen dem nahegelegenen Berg schon im Schatten. Aber das tut der Schönheit keinen Abbruch. Es ist der schönste Strand den ich bisher gesehen habe. Eine versteckte Bucht die so unglaublich und unbeschreiblich schön ist.
      Schade schade, dass wir morgen weiter ziehen werden. Gern hätten wir morgen den Tag hier verbracht.
      Read more

    • Day 16

      Albany

      February 1, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

      Gestern, auf der kürzesten Etappe unserer Reise, hatten wir genügend Zeit für einen ausgedehnten Buschwalk der Küste entlang. Anschließend traute sich Elisabeth in den eher frischen indischen Ozean in der Ocean Bucht.
      Da auch hier Wein angebaut wird, gab es eine gepflegte Aperoplatte und ein Glas Weißwein auf einem abgelegenen Weingut.
      Albany ist ein hübsches Kolonialstädtchen.
      Heute besuchten wir das ANZAC Museum, welches die Geschichte der australischen und neuseeländischen Soldaten im 1. Weltkrieg aufzeigt.
      Im Torndirrup Nationalpark besichtigten wir the Natural Bridge und die Blowholes, die leider nicht spuckten ( Dank FindPenguins von Jeanette und Bidu) . In einer der vielen schönen Buchten tauchte Elisabeth nochmals ins kalte Wasser.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Albany

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android