Australia
Manjimup

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 36

      0 Neujahrsfeeling @ Coalmine Beach &

      January 1 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

      … Conspicuous Cliff & Peaceful Bay

      An einer Tafel im Valley of the Giants sehen wir ein schönes Bild des Coalmine Beach bei Walpole. Und so fahren wir dorthin und stellen fest: Das Foto ist schöner als die Realität - das Wasser ist so dunkel wie die Nordsee und es ist ziemlich ungemütlich/ windig.
      Wir bleiben nicht lange und fahren stattdessen weiter zu den verdächtigen Klippen, wo wir aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Wir bleiben 1,5 Stunden 😌 Der Wind ist echt irre, die Gicht sprüht uns/ die Kameras trotz der Entfernung "nass" und pudert uns mit Sand.

      Deborah hat uns die Peaceful Bay empfohlen, wo wir im Anschluss noch hinfahren.
      Die noch schnell angezogenen Schwimmsachen kommen dann aber nicht zum Einsatz, da „friedlich“ wirklich was anderes ist. 😄
      Heute ist es ziemlich windig und so machen wir uns leicht fröstelnd auf den Rückweg nach Denmark.
      Read more

    • Day 25

      Wilderness Eco Tour

      November 14, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      Emilie, unsere Gastgeberin hat uns gestern Abend davon überzeugt, die Wilderness Eco Tour zu machen. Also haben Wolfgang und ich heute eine River Tour gemacht. In der ersten halben Stunde konnte ich dem Guide noch einigermaßen folgen, danach war ich „raus“. Der Guide hat in den 2,5 Stunden der Tour ungefähr so viel gesprochen wie ich in einem Monat. Einige von euch werden sich jetzt sagen „Das ist ja auch nicht schwer“. Wie auch immer. Sooooo viele Informationen, von denen ich sehr gern mehr verstanden hätte…Aber den Wortschatz habe ich leider nicht.
      Ich meine verstanden zu haben, dass man vor Jahren Kühe auf einer kleinen Weide auf einer kleinen Insel vor Walpole ausgesetzt hat und sie innerhalb einer Woche alle tot waren, weil es hier viele Brown Snakes gibt. Auf den anschließenden Landgang am anderen Ufer habe ich dann dankend verzichtet. Dort steht wohl einer der ältesten Bäume weltweit. Mir haben die Fotos von Wolfgang gereicht.
      Einen Delfin haben wir gesehen, mehrere Rochen und einen Adler.
      Read more

    • Day 20–21

      Walpole, Valley of the Giants

      September 29, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

      Ob Tree Top Walk oder Spaziergang durch die 75 m hohen Giganten. Die Stimmung hier in den Bäumen ist sehr besonders.
      Eine abwechslungsreiche Fahrt führt zu diesen südlichen Giganten und ihren Nationalparks entland der langsam zum blühen kommenden Obstplantagen, saftigen Wiesen, dichten und lichten Wäldern.Read more

    • Day 8

      Elefant Rocks und Big Trees

      April 21, 2023 in Australia ⋅ 🌙 14 °C

      Völlig durchgefroren wachte ich heute morgen um kurz nach 5 Uhr auf. Wir besitzen ein gutes 2-Personen-Zelt und ein billiges 1-Personen-Wurfzelt, in dem Alizée und ich abwechselnd schlafen. Während mein 5 Grad Schlafsack in dem guten Zelt völlig ausreichend ist, ist es von der Kälte her kritisch in dem Wurfzelt. Letzte Nacht hatte es 7 Grad, aber mein Schlafsack und meine vielen Klamottenschichten haben es irgendwie nicht geschafft nicht warm zu halten.
      Da wir sowieso den Sonnenaufgang anschauen wollten, weckte ich die anderen beiden um 5:30, um an den Strand zu gehen. Die Sonne ging zwar erst um 6:36 auf, trotzdem war der Himmel über dem Meer schon intensiv rot. Ansonsten war der Himmel noch tiefschwarz und wir konnten einen tollen Sternenhimmel beobachten.
      Um uns warm zu halten machten wir einen Strandspaziergang, bis die Sonne schließlich aufging. Definitiv ein tolles Erlebnis!

      Während unsere Zelte noch in der Sonne von der Taunässe trockneten, machten wir uns auf den Weg zu den Elephant Rocks, eine Steinformation an einem weiteren tollen Strand. Obwohl ich bis zum Schluss nicht herausfinden konnte, welcher Stein nun die Elefantenform hatte, hat sich der Ausflug dorthin definitiv gelohnt! Auf dem Weg zum Strand hüpften zwei Kängurus vor uns auf den Pfad, die uns neugierig anstarten, bevor sie schnell weghüpften. Außerdem war das türkisblaue Wasser mit den runden Felsbrocken definitiv sehenswert! Wir machten dort tolle Aufnahmen mit Alizées Drohne, bevor wir in der benachbarten Bucht Greens Pool schnorcheln gingen. Das Wasser war ziemlich kalt, sodass wir es nicht so lange im Wasser aushielten. Trotzdem war die Unterwasserwelt definitiv sehenswert! Ich habe sogar einen Rochen gesehen.

      Danach haben wir noch einen Abstecher in einen Wald mit Riesenbäumen gemacht, wo man von Holzpfaden aus die riesigen Baumstämme bewundern konnte. Schließlich erreichten wir unseren heutigen Schlafplatz in einem Nationalpark, völlig abgeschottet von jeglicher Zivilisation. Lediglich ein niederländisches Pärchen schlug ihr Lager neben uns auf. Zusammen mit dem Pärchen saßen wir noch eine ganze Weile am Lagerfeuer und tauschten uns über Reisepläne und -geschichten aus.
      Read more

    • Day 21–22

      Margaret River, Leeuwen, d'Entrecasteaux

      September 30, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Der feine Nebelregen im d'Entrecasteaux NP schien innert kürzester Zeit alles zu durchdringen. Dennoch, die eindrücklichen Klippen und die kräftige Brandung lassen einem alles vergessen.
      Ganz oben auf dem südwestlichsten Leuchtturm Australiens, Cape Leuween, ging dann eine steife Brise. Indischer und Südlicher Ozean treffen hier aufeinander. Der WA Roadatlass schreibt "beware of Kingsize waves". Gemäss Leuchturmguide waren es bloss die durchschnittlichen 75 kmh Windstärke, also noch lange nicht die 160 kmh, die man in Windy Harbour kennt.
      Nun lassen wir bei einem premium Glässchen Margaret River Shiraz den Tag ausklingen.
      Read more

    • Day 10

      Durch die Karriwälder nach Norden

      November 12, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      Am Morgen unterhalten wir uns wieder nett mit unseren Nachbarn - auch sie wollen einmal den Indian Pacific nehmen und wünschen uns alles Gute für die Reise!

      Wir kommen kurz nach 10:00 Uhr los und können die 1,5 Stunden fahren während Valentin schläft. Dann sind wir in Beedleup National Park und gehen eine kleine Wanderung. Das Highlight sollte eigentlich der Wasserfall sein, aber uns begeistern direkt die grasenden Kängurus direkt am Parkplatz 😎 Wie immer sind wir fast allein unterwegs, die Tour macht Spaß. 🤩 Valentin hat auch Spaß in der Kraxe.

      Danach geht’s weiter nach Pemberton für einen Kaffee und Kuchen. Valentin schläft dann auch sofort wieder ein. Für uns geht’s nach etwas Recherche doch nochmal zurück nach Süden: wir wollen einen der legendären Feuerausgucke anschauen und auch besteigen. Das geht mittlerweile nur noch beim Dave Evans Bicentennial Tree. Wir kommen dort an und sind wieder allein und trauen uns stückweise auf die 20 Meter hohe Plattform. Man klettert an Eisensprossen einfach den Baumstamm hoch. 😳 die Sicherung ist wirklich minimal - ein Netz außen, aber das war’s. Es lohnt sich aber sehr! Die Plattform ist noch nicht mal auf der halben Höhe des Baums und ursprünglich konnte man auch auf 65 Meter klettern; aber auch so ist die Aussicht fantastisch! 🤩

      Valentin bleibt natürlich unten und wir wechseln uns ab. Aber er schläft super weiter. Danach machen wir noch einen Abstecher zu einem Forrest Lookout. Die Karribäume sind wirklich unheimlich beeindruckend! Ganz glatt und gerade ragen sie bis zu 100 Meter in den Himmel.

      Dann haben wir noch 40 Minuten Fahrzeit zu einem kostenlosen Camping an einem See vor uns. Valentin wird langsam wieder müde, aber wir schaffen es gut. Der Platz ist herrlich und wir genießen ein Abendessen draußen, bevor wir den nächsten Tag planen.
      Read more

    • Day 24–25

      In den Wäldern Südwest-Australiens

      November 23, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

      Es war an der Zeit die Wälder Australiens unsicher zu machen. 🌳🌲So besuchten wir den Greater Beedelup Nationalpark, den Warren Nationalpark und den Mount Frankland Nationalpark. In den Nationalparks machten wir mehrere Wanderungen. 😮‍💨 Im Warren NP gab es den Dave Evans Tree, der auf 20 Metern und 50 Metern jeweils eine Plattform hat, die man ohne Sicherung besteigen kann. 😳 Während der Wanderung wäre Rebecca nahe des Flusses fast auf eine King Brown Snake gestiegen, die gerade aus dem Schilf geschlängelt kam…🐍😳😖Read more

    • Day 9

      Augusta - Walpole

      February 13, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute morgen war es in Augusta noch leicht wolkig, windig und frisch mit 21 Grad. Nach einem kurzen Abstecher ans Inlet verabschiedete ich mich fürs erste vom Meer und fuhr los Richtung Albany.
      Es macht richtig Spass mit dem Mietauto. Es ist fast ein kleiner Tesla. Neben dem Tempomat hat es eine Lenkhilfe, ich kann freihändig um Kurven fahren, aber es meckert auch schnell, wenn ich das Lenkrad zu lange loslasse. Weiter erkennt es die Tempolimit Tafeln und zeigt diese an, merkt wenn ich zu schnell bin und verbraucht dank der Hybrid Technologie erstaunlich wenig Sprit.
      Erster Stop waren die Beedelup Falls. Über die Granitfelsen floss sogar noch etwas Wasser. Gleich danach gab es einen kleinen Buschwalk zum Walkthrough Tree.
      Weiter ging es zu den Cascades, und auch hier floss trotz Hochsommer noch etwas Wasser über die Felsen.
      Und überall stehen die riesigen Karri Trees.
      Den Gloucester Tree, einen ehemaligen Ausblick der Feuerwehr, wollte ich nochmals erklimmen, wie schon vor fast 38 Jahren. Leider war er vorübergehend geschlossen.
      Kurz vor dem Ziel ging es wieder mal über eine Gravel Piste, eine staubige Angelegenheit.
      Etappenziel war heute Walpole, eine kleine Ortschaft an einem schönen Inlet. Wieder hatte das Motel ein Indisches Restaurant dabei.
      Read more

    • Day 40

      Nach Margret River

      December 8, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Da wir heute keine weite Strecke zu fahren hatten gings nicht so früh los. Wir fuhren eine unglaublich schöne Strecke durch die Wälder mit den Karribäumen, von Augusta bis Margret River. Dazwischen machten wir einen Abstecher zur Hamlin Bay. Dort konnten wir die Rochen beobachten, welche am Strand entlang schwammen. Wir bleiben 3 Nächte hier in Margret River und werden von hier Ausflüge machen.Read more

    • Day 369

      Expositionstherapie am Gloucester Tree

      October 27, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Ein alter Buschfeuer-Ausguck, den man über fette Nägel, die in den Baumstamm gerammt sind, erklimmen kann, war ein absoluter Adrenalin-Kick (bzw. Overload für Karolina - siehe Video) 😄 Die Aussicht und das Gefühl waren aber unbeschreiblich 😍Read more

    You might also know this place by the following names:

    Manjimup

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android