Australia
Penguin Rookery Reserve

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 42

      Phillip Island - Penguin Parade

      6. november 2016, Australia ⋅ 🌙 15 °C

      Als Highlight unseres Tages haben wir uns heute Abend auch die Hauptattraktion der Insel angesehen. Nämlich die bekannte Penguin Parade.😍

      Ab kurz nach acht Uhr abends konnte man beobachten, wie nach und nach kleine Pinguingrüppchen aus den Wellen kamen und über den Strand bis zu ihren Höhlen am Land wanderten. 🐧🐧🌊🐧🐧🐧

      Zunächst haben wir uns das Geschehen vom Strand aus angesehen, später konnten wir dann einen abgezäunten Weg entlanggehen, welcher genau neben dem Hauptwanderweg der Pinguine entlangführte. Über 3000 Pinguine waren es, die sich heute Abend am Strand von Phillip Island aufhielten.

      Das war schon ein Spektakel, welches sehr schön mit anzusehen war. Diese kleinen tollpatschigen Wesen, wie sie den kleinen Weg aufs Land entlangflizten und ab und an mal auf den Bauch oder den Po fielen, weil die gestolpert sind. Sehr niedlich und absolut einmalig! 😍😊🐧
      Les mer

    • Dag 236

      Pinguin Parade

      20. april 2017, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Dann ging es weiter zur Penguin Parade. Im Empfangshaus gibt es Souvenirshops, kleine Shops die Essen verkaufen, einen Informationsraum über die Pinguine und viel zu viele Touristen. Wir entschieden uns dafür den Informationsraum später zu besuchen und gingen erstmal runter zum Strand. Auf einer Sitzbank, die wie im Stadium angeordnet waren konnten wir Platz nehmen. Wir hatten direkte Sicht aufs Meer und den Strand. Nach einer kleinen Einweisung eines Rangers, es durften nämlich keine Fotos von den kleinen Pinguine gemacht werden, ging es schon bald los. Nach und nach kämpften sich die kleinen Pinguine durch die Wellen an Land. Manche wurden wieder zurück gespült oder von einer Welle umgeworfen, andere schwammen wieder zurück. Es machte den Eindruck als würden sie auf ihre Kumpels warten. Es war wirklich so süß zu beobachten. Nach und nach verließen einige Touristen die Sitzreihen, sodass wir noch weiter nach vorne rücken konnten und die Pinguine mit ein bisschen mehr Ruhe um uns herum und aus der Nähe zu beobachten. Es kamen bestimmt hunderte an Land. Zum Abschluss drehten wir noch eine Runde durch den Park, in dem die Pinguine durch die Natur watschelten und ihre Häuser aufsuchten. Auf dem Weg wurden wir von einer Tänzerin aufgehalten und mussten warten. "Stop!! Please wait here! Penguin is Crossing the Street!!" Zum Abschluss haben wir uns noch einen Kleinen Infofilm angesehen und im Informationsraum umgesehen. Diese Pinguine werden gerade mal 33 cm groß, ihr Tauchrekord liegt bei 72 Metern und sie können bis zu 1:56 min. die Luft anhalten. Wirklich sehr beeindruckend!!!Les mer

    • Dag 20

      Find Penguins

      2. mars 2018, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      So schön Mallacoota auch ist, leider mussten wir wieder packen und weiterfahren. Heute sollten wir die Grenze zu Victoria überschreiten. Das bedeutet so viel wie: Ab jetzt penibel auf die Geschwindigkeit achten, denn in Victoria gibt es wohl keine Toleranzgrenze! Wohl auch ein Grund, wieso hier viele sogar langsamer fahren, als erlaubt.
      Die Straßen waren anfangs noch sehr hügelig, kurvig und relativ anstrengend zu fahren. Glücklicherweise sind wir so spät los, dass uns auf den Straßen wenigstens keine Wildtiere begegnet sind. Dafür lagen auf der Standspur bereits einige Kängurus, Wombats und je flacher das Land wurde, desto mehr Füchse.

      Interessant an unserem Roadtrip ist, wie sich die Umgebung verändert... während in Queensland alles sehr grün war und viele Flüsse und Seen (leider auch Überschwemmungen, wodurch einige Straßen gesperrt waren), sah man in New South Wales viel roten Sand und in Victoria wiederum sieht man viel vertrocknetes oder verbranntes Land. Die dominierenden Farben haben sich also von Grün, zu rot, zu gelb/schwarz verändert!
      Mal schauen was noch kommt!

      Auf unserer Route fuhren wir entlang der Bassstraße - Wale haben wir leider dennoch keine gesehen. Dafür kamen wir an dem Ort vorbei, der für 1 Jahr mein zu Hause war und ich zeigte Flo meine damalige Schule (Kurnai College) und unser altes Haus. Die Schule sieht noch ziemlich genau so aus wie früher, nur der Campus scheint größer geworden zu sein.
      Wir fuhren also durch Churchill, Traralgon, Morwell und Hazelwood North und sahen sogar meinen alten Schulbus.
      Unsere Tour sollte hier allerdings nicht enden und so fuhren wir weiter - jetzt wieder Richtung Küste. Bei einem kurzen Toilettenstop entdeckte ich dann die Spinne, vor der es mir immer am meisten graute... eine “kleine“ Redback. Das ist der Moment, in dem man einen Raum auf schnellsten Wege rückwärts wieder verlässt. Da vergeht einem dann relativ schnell auch der Wunsch nach einer Toilette...
      Im Nachgang habe ich nochmal nachgelesen und tatsächlich ist ein Biss der Redback der häufigste Grund für das Verwenden von Gegengiften - 300-400x im Jahr allein in Australien. Und da sag mal einer, dass meine Abneigung gegenüber Spinnen unbegründet sei... da ist die Begegnung mit einem weißen Hai statistisch gesehen ungefährlicher.

      Aber genug von Spinnen, die heutige Fahrt endete auf der schönen Insel Philip Island. Hier wollten wir uns auf die Lauer legen und Ausschau halten nach einem Kleinen Vogel. Einem kleinen Vogel, der nicht fliegen, dafür aber umso besser schwimmen kann - dem „Little Penguin“! Diese kleinen Pinguine kommen in der Abenddämmerung von der Arbeit nach Hause ... und zwar immer in kleinen Gruppen, sogenannten „Paraden“. Dann laufen sie in diesen Paraden vom Wasser über den Strand bis zu den Dünen.... zumindest, wenn es aus ihrer Sicht sicher scheint und keine potenziellen Angreifer in der Nähe sind (Füchse o.ä.). Wir saßen also auf einer Tribüne am Strand und warteten... und warteten... es ging die Sonne unter... und der Mond ging auf... und wir warteten... und irgendwann sah man den ersten weißen Fleck am Horizont... gefolgt von weiteren 2, 4, 7, 8, 9 weiteren weißen Flecken. Viel mehr konnte man am Anfang nicht wirklich erkennen. Aber da sich die Fleckchen bewegten, wussten wir, was da auf uns zu gewatschelt kommt... die Little Penguins auf dem Weg zu ihren Nestern! Das war sehr niedlich anzusehen und irgendwann fragte man sich auch, woher die eigentlich alle kommen, denn im Abstand von nur wenigen Minuten kamen immer wieder neue Paraden aus dem Wasser und bahnten sich ihren Weg zu den Sanddünen.
      Leider war es zu dunkel, um sie genau zu inspizieren, aber eigentlich sollen sie die einzigen Pinguine sein, die nicht schwarz-weiß, sondern blau-weiß sind.
      Auf dem Rückweg zum Auto lief man dann über den Boardwalk. Das war auch noch mal ein Ereignis, denn der Weg wurde auf Stelzen gebaut, sodass überall die Pinguine unter einem herumliefen. Zu überhören waren sie auch nicht, denn sie schnatterten was das Zeug hält! :-)
      Eine putzige Angelegenheit!
      Les mer

    • Dag 9

      4. Tag Roadtrip

      9. desember 2018, Australia ⋅ ☁️ 16 °C

      Leider regnet es in der Nacht und ist mega kalt. Deswegen wird in der Früh nicht geduscht und alles schnell zusammengepackt, hört aber zum Glück wieder einigermaßen auf zu regnen. Es geht weiter zum frühstücken am Hafen. Dort bekommen wir den Tipp, umsonst mit der Fähre rüber auf eine Koala Insel rüber zu fahren. Da ist es voll cool, viele klischeehafte Häuser, schlafende Koalas in den Bäumen und ein Känguru, das über die Straße hüpft. Danach geht's weiter Richtung Melbourne. Wir müssen noch ein gutes Stück weiterfahren, deswegen fahre ich den Camper 3,5 Stunden lang durch. Letztes Zwischenziel ist Phillip Island. Wir informieren uns erst über die Penguin Parade und gehen dann erstmal noch in der Stadt 10km davon entfernt etwas Essen. Danach geht's auf zum Pinguine beobachten, wie sie aus dem Meer in Richtung Land laufen. Sie laufen richtig nah an uns vorbei, watscheln soo süß in Richtung von ihren Nestern. Am Weg zurück können wir sie auch sehr gut und nah beobachten. Ein Highlight von diesem Trip! Es geht schließlich direkt nach Melbourne. Dann laden wir alle den Camper aus und ziehen in unser Air bnb ein. Sieht sehr schön aus und hat eine gute Lage in Fitzroy. Wir packen nur noch aus und gehen endlich mal wieder duschen. Dann geht's mega fertig und ziemlich spät ins Bett.Les mer

    • Dag 8

      Pinguin Parade

      15. november 2019, Australia ⋅ ⛅ 13 °C

      Mein persönliches Highlight. Wir warten nun auf die Pinguine.

      Wir dürfen leider keine Fotos machen (um die kleinen nicht zu erschrecken) aber ihr könnt ja mal googeln 😊

    • Dag 11

      Maru Park & Philipp Island penguins

      29. oktober 2023, Australia ⋅ ⛅ 15 °C

      Aujourd'hui petite journée découverte de la faune Australienne.
      Après une grasse matinée méritée, nous sommes allés au Maru Park. Il s'agit d'un zoo qui présente les espèces présentes en Australie. Étaient donc présents Koalas, Kangourous (que nous avons pu nourrir), mais aussi Dingos, diables de Tasmanie, wombats, ...
      Puis nous nous sommes rendus à Phillip Island afin de voir la Penguin parade. Il s'agit du retour à la tombée de la nuit de la plus grande colonie de pingouins (les plus petits au monde, endémiques à l'Océanie) sur Terre après une journée passée en mer. Saisons des amours obligés, les petits attendaient dans les nids sur terre. Nous avons eu très froid, mais le spectacle valait le coup : des milliers de pingouins retournant chez eux pour nourrir les petits et se reposer en famille.
      Les mer

    • Dag 66

      Penguin Parade

      7. mars 2023, Australia ⋅ 🌬 19 °C

      We sat on the sand waiting for sunset, so we could watch the penguin parade on Phillip Island.

      It was freezing, but we got there a bit early so we could get close to the fence to see the penguins, because they’re only 30 cm tall. The penguins are dark blue on their back and white on their stomach, so they camouflage with the water, making it hard for us to see when they are swimming. Once they’re on the beach, they hide in the seaweed until it is safe to quickly waddle up the beach. Some of the penguins were so fat they could barely waddle up the beach because they have been eating small fish, squid and krill for two weeks. The penguins can dive up 60 m, 80,000 times a day for its food. They spend this long eating because they are getting ready to moult for three weeks.

      After we watched the penguin parade, we went for a walk along the boardwalk, we saw some penguin burrows, moulting penguins and even some babies getting fed.

      On the night we went to see the penguins, 2121 penguins waddled up to their borrows. Little penguins only live in Australia and New Zealand, Phillip Island is one of the only places you can see little penguins in Australia.
      Les mer

    • Dag 66

      Penguin Parade

      7. mars 2023, Australia ⋅ 🌬 19 °C

      We were all excited to see the penguins come in at Phillip Island. All tickets were sold out except the general admission, so we were expecting to be jammed in with a million people and not be very close to the penguins!

      Well, we lined up, got ahead of all the overseas tourists and got right up the front, as close to the rope as we could get. No-one even sat near us, I think they were all afraid of the sand.

      The penguins we adorable, they came up the beach right next to where we were sitting. Some of the penguins were so fat from fishing for the last two weeks they could barley walk 🤣, then they would climb up the dunes to their nests.

      The penguins would wait in the water until there was a group of them, then they would cautiously ease their way up the beach, then when they felt safe they would increase their speed until they reached the safety of the dunes, sometimes the seagulls would swoop them and they would all quickly waddle back to the water and dive in.

      After viewing them on the beach, we walked along a board walk and viewed the penguins in their nesting area, they were so close we could reach out and touch them ( we didn’t, apparently they bite, hard!). The cutest ones were the babies, so fluffy!

      To keep the penguins safe, we were unable to take photos, their eyes are very sensitive to any light. This was very disappointing, but they did provide us with some lovely professional photos.

      While we were there, 2121 penguins came into find their nests.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Penguin Rookery Reserve

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android