Australia
Port Adelaide Enfield

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Port Adelaide Enfield
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 30

      Wed 03 Jan. Port Adelaide SA

      3 gennaio, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      We left Perth on New Year's Day flight to Adelaide and enjoyed the lounge and the food and wine on the way. It will be hard going back to Economy 😭.

      Staying in Port Adelaide about 30 minutes away from the city and this time we have a lovely apartment with a view of the harbour .

      Joy has started her South Australia clothing budget already! I planned to start on mine today but failed so retired to Pirate Life brewery, which is a lovely place to sit out with a cold beer. Only the second day here but we were already recognised 😁 and then found out it was Free Beer Wednesday so what could we do but take advantage of their kind offer. Joy did her best but I had to assist.
      Leggi altro

    • Giorno 75

      Der letzte Sonnenuntergang

      16 febbraio 2020, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      So nun ist für uns das letzte mal die Sonne in Australien🇭🇲🇭🇲 untergegangen😥🥴.
      Wir können es nicht glauben, dass diese schönen Tage hier in DownUnder bereits fertig sind😭😭 und wir weiter müssen.
      Aber eben alles hat ein Ende,

      Thank you for the wonderful time with you. We will definitely be back.🥰🥰💖💖💖

      Gepackt ist, natürlich mit viel Übergewicht☺️😛, und auch Beat hat sich wieder Zurückverwandelt.
      Wir sind bereit für unsere wohlverdienten🙈😂😂 Ferien in Thailand auf der Insel Ko Yao Noi🌴🌴🥂🥃😎😎🌞🌞
      Leggi altro

    • Giorno 74

      Traurig

      15 febbraio 2020, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute heisst es Abschiednehmen von unserer Reise durchs Outback und auch von Otto und langsam auch von🇭🇲🇭🇲, unserem Trip in verschiedenen Campern.
      Doch vor all dem gabs noch 2 Heileits die uns Otto zeigen wollte.
      Das erste ein Baum in dem von 1855 bis 1860 eine Auswanderer Familie aus Deutschland mit ihren 13 Kindern lebte.
      Dann ging es weiter nach Hahndorf. Dieser Ort kurz vor Adelaide wurde auch von Deutschen Einwanderer gegründet und noch Heute prägt die Einkaufsstrasse das Deutsche. Klar jetzt ist es sehr Turistisch und soll anWeihnachten wie auf einem Christkindmarkt sein.
      Zum Abschied sahen wir noch 2 wilde Koalas🤗🤗
      Jetzt sind wir im Hotel sortieren die Wäsche (Morgen gehts zum Waschsalon) trinken das letzt Bier aus dem Outback und sind einfach etwas traurig😕😥😕😥

      Übrigens sind wir im Outback 3650 km, davon ca 1200 km auf Schotterstrasse und über Stock und Stein und durch Flüsse gefahren👍👏
      Leggi altro

    • Giorno 371

      Ein Jahr Australien!

      9 aprile 2020, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

      On this day, one year ago we arrived in Australia. During the last year we made great experiences, worked for the gold mines in Kalgoorlie and met a lot of people. On our 28,000 km we crossed the continent from Perth to Townsville through the outback on unsealed roads, visited great beaches, saw amazing landscapes and animals, hiked in gorgeous National Parks and visited great islands. On the other side we drove through huge bush fires, experienced extrem heat, heavy storms and now we are stuck in Adelaide because of the virus. Tough times in the moment but we are still positive to find a way to earn some money soon.

      Heute vor genau einem Jahr sind wir in Perth angekommen. Seitdem haben wir so einiges erlebt: Es ging los mit vier Monaten arbeiten für die Goldminen in Kalgoorlie. Danach ging es knapp 4000km auf unasphaltierten Straßen mitten durchs Outback bis nach Townsville an der Ostküste Australiens. Bis heute sind wir ca. 28.000km durch Australien gefahren und haben dabei atemberaubende Landschaften gesehen, tolle Nationalparks besucht und viele neue Tiere kennengelernt. Auf der anderen Seite war es aber auch ein Jahr der Extreme. Wir mussten durch große Buschfeuer fahren, hatten Temperaturen von weit über 40 Grad und haben den ein oder anderen Sturm in unserem Zelt überstanden. Jetzt hat uns der Virus eingeholt und wir sitzen erstmal in Adelaide fest. Es war ein Jahr mit vielen Höhen und einigen Tiefen, aber wir bleiben positiv und hoffen dass wir in unserem zweiten Jahr in Australien auch noch viel erleben werden oder zumindest einen Job finden um die Kassen zu füllen.
      Leggi altro

    • Giorno 366

      Gestrandet!

      4 aprile 2020, Australia ⋅ ⛅ 13 °C

      We had to stop our travels now as well. The border to Western Australia is closed so we can't travel any further to the west. Also most of the campgrounds are closed but we found a shared house in a suburb of Adelaide now. Here we will stay for a while until the situation gets better and hopefully we will find a job soon.

      Jetzt hat uns der Virus auch eingeholt und wir mussten unsere Reise unterbrechen. Die Grenze nach Western Australia ist geschlossen, sodass wir jetzt erstmal festsitzen. Da auch die meisten Campingplätze geschlossen sind haben wir uns eine WG in einem Vorort von Adelaide gesucht. Hier werden wir jetzt erstmal eine Weile bleiben müssen und hoffentlich auch einen Job finden. Der Vorteil an so einem Haus ist allerdings, dass wir nun eine richtige Küche haben. Der Nachteil ist, dass man sich um Toilettenpapier sorgen muss :D
      Zum Glück haben wir es bis Adelaide geschafft, denn Ausgangssperren gibt es hier nicht und die meisten Geschäfte haben auch geöffnet. Dennoch hoffen wir das es nicht zu lange dauert und wir bald weiterziehen können!
      Leggi altro

    • Giorno 538

      Kurzer Besuch in Adelaide

      22 marzo 2020, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Durch die Corona Pandemie treffen wir meine Tante nur an einem Tag mit viel Abstand in Adelaide. ❤️ Der Strand ist normalerweise gerammelt voll, jetzt ist er menschenleer. Es ist super schön sie zu treffen.

      Meine Großtanten sind schon über 90 Jahre alt und so sehen wir uns aufgrund der momentanen Situation auf dieser Reise nicht. Sehr schade, da wir es seit Jahren geplant haben zu ihnen zu kommen, aber nicht zu ändern.

      Eine Nacht verbringen wir im Hotel. Hier sind einige gestrandet und für uns ist es klar, das es keine Option ist lange mit vielen Menschen im teuren Hotel zu sein.

      Bevor die Staatsgrenzen von Südaustralien am nächsten Tag schließen und wir den Staat nicht mehr verlassen dürfen, reisen wir in den grünen, warmen, tropischen Staat Queensland. 🌳🌺🐍🐊🐦🦀🦈🦎

      So verabschieden wir uns schnell wieder aus Adelaide und hoffen wir sehen meine australischen Verwandten nach diesem Chaos - entweder in Deutschland oder Australien. ✊❤️
      Leggi altro

    • Giorno 62

      Adelaid

      3 febbraio 2020, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdem wir unser Kutschli abgegen hatten, hies es zurück ins Hotel. Das ist gar nicht so einfach. Bushaltestellen Zugstationen alles vorhanden, aber wie kommt man an ein Ticket?😏🤔🤔 ( wie wir gelesen haben braucht es dazu eine Karte die mit Geld geladen ist)
      Nach mehreren Kilometern zu Fuss entscheid Bus anhalten. Soooo gut Ticket kann auch mit Bahrgeld gekauft werden. 🤣🤣🤣🤣
      Dann endlich in der Stadt holen wir eine Karte zum Geldladen und Fahren dann mit Bahn🚂 und Bus🚍 zu unserem Hotel. Alles in allem 3 Std. für ca 15 km. 🙃🙃🤨🤨
      Das Hotel liegt wunderschön direkt am Wasser und auch das Nachtessen 🍲🍲war super.
      A ganz vergessen wir sind in Australien 6772.1 km weit gefahren 🤗🤗
      Leggi altro

    • Giorno 120

      Adelaide Nationalpark 🛶🐬

      2 giugno, Australia ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute Morgen klingelte der Wecker vor 6.
      Ich war mit Linda, die ich in den Blue Mountains kennen gelernt hatte verabredet.
      Wir hatten die Tage bereits mehrfach geschrieben, ihre Tour zu Kangaroo Island war abgesagt worden, sodass wir jetzt drei Tage zeitgleich in Adelaide waren.
      Ich hatte ihr geschrieben, dass ich durch die Planung für Peter und mich sowie Fiji völlig Kö war und keine Lust mehr zum Planen hatte. Sie erklärte sich kurzerhand bereit die Reiseführerin zu spielen und hatte für uns die kommenden Tage geplant.
      Weil das Wetter heute besonders schön sein sollte würden wir gemeinsam im nahe gelegenen Naturschutz Gebiet Kajak fahren gehen.
      Als ich Linda dann zum Frühstück in der Küche traf freute ich mich sooo unendlich. Es ist wirklich schwer zu glauben, dass man einen Menschen, mit dem man so wenig Zeit verbracht hat so ins Herz schließen kann. 🥰

      Nach einem schnellen Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof, von der Bahn aus ging es dann weiter mit dem Uber. Linda hatte alles genau herausgesucht und es war so wunderschön einfach mal nur hinter jemandem hinterher zu laufen, statt 1000 Fragen zu beantworten, Auto zu fahren und für alles verantwortlich zu sein. 😅

      Wir redeten, tauschten unsere Erlebnisse aus und es war als würden wir uns schon ewig kennen.

      Dann ging das Kajak fahren los. Ich muss sagen, ich war etwas entsetzt wie viele Leute dabei waren. Wir hatten die doppelt so teure geführte Tour gebucht, weil wir sicher gehen wollten, dass wir Delfine sehen. Als wir in das Kajak stiegen waren sie bereits in der Ferne zu entdecken. Linda übernahm das steuern, ihr Vater ist Rudertrainer und sie hatte sehr viel Vorerfahrungen im Gegensatz zu mir, die zum zweiten Mal im Kajak saß😂 ich bin schon beeindruckt, wie man dem Wasser so nah sein kann ohne nass zu werden. Ich kann zwar exakt nicht paddeln ohne komplett nass zu werden, aber....

      Wir folgten den Delfinen. Es war schon anders als als in Neuseeland, der Guide achtete streng darauf, dass wir in einem gewissen Abstand von 50m die Paddel einholten und leise waren. In Neuseeland waren wir durch den Schnorchel quietschiend durch das Wasser geschwommen, um auf uns aufmerksam zu machen😂
      Aber hier waren die Delfine auf der Jagt und im kompletten Schutzgebiet leben nur 15, wir waren also sehr glücklich welche zu sehen. Manche Kajaks hatten Glück und die Delfine tauchten direkt neben ihnen auf, wir sahen sie eher aus der Entfernung.
      Danach paddelten wir zum Schiffswrack, inzwischen ein kleines Biotop. Auf dem Weg sahen wir, Kuh- und Graureiher und einige andere Vögel.

      Dann ging es zu meinem persönlichen Highlight: eine Fahrt durch die gefluteten Mangroven Wälder. Mein größter Respekt für Linda, die uns gekonnt durch das Ast- und Blätterdach navigieren. Es blieben so einige stecken und es gab wirklich viel zu lachen🤭

      Nach der Tour war ich leider trotz Peters Regenjacke recht durchweicht, sodass ich froh über meine Wechselkleidung war, lediglich, ein Kleidungsstück hatte ich nicht zum wechseln dabei😅 musste dann ohne gehen🙈

      Nach einer längeren Diskussion mit zwei anderen, die sich erst das Uber mit uns teilen wollten, um Geld zu sparen, aber dafür dann die komplette Strecke nach Adelaide fahren wollten statt zum Bahnhof entschieden wir ohne sie zum Hafen zu fahren- 12$ statt 44...
      Am Hafen schien die Sonne, wir wärmten uns ein wenig in der 🔆 auf und beobachten zwei verwirrte Delfine.
      Dann schlenderten wir durch die Gegend und belohnten uns mit einer Domino's pizza, Linda braucht glutenfreie und da war es die perfekte Lösung. Wir genossen unsere Pizza in der Sonne und machten uns dann auf den Weg zum nächsten Bahnhof. Dort gab es dann noch ein Mc Flurry während wir auf den Schienenersatzverkehr warteten.
      Es wurde bereits dunkel als wir in Adelaide Stadt wieder ankamen. Wir hatten geplant in eine Rooftop Bar zu gehen l, aber als Linda fragte ob wir direkt hingehen wollte antworte ich mit dem Satz des Tages: "Also ich würde mir schon gerne vorher eine Unterhose anziehen." Sie meinte es sei ein angemessener Wunsch👍🏻
      Kurzer Einkauf für ein Abendessen und dann machten wir uns auf den Weg ins Hostel.
      Unser Abendessen aßen wir mit Peter, der uns von seinem Tag berichtete. Er wollte nicht mit in eine Kneipe oder Bar. Also zogen Linda und ich wieder zu zweit los.
      Wir fanden erst mal keine Kneipe und mussten Google befragen, der Weg, der uns gewiesen wurde war schon etwas seltsam und alleine wäre ich die vielen Stufen in den Keller vermutlich nicht runtergestiegelt l, aber die Bar war wirklich schön! 🍷🍹
      Während unsere Getränke entschieden wir uns die Wanderung, die meine Zimmer-Mitbewohnerinnen mir empfohlen hatten für morgen ins Auge zu fassen. Wir gingen von der Bar nach Hause und quatschten noch eine ganze Weile im Gemeinschaftsraum. Ein rundum gelungener Tag! 🤗
      Leggi altro

    • Giorno 902

      Delphine in Adelaide

      18 giugno 2022, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

      Für etwa eine Woche sind wir nun in Adelaide, verschiedene Dinge müssen erledigt werden.

      Heute hab ich mir die Zeit genommen und an einer Tour auf dem Kayak durch das hiesige Dolphin Sanctuary teilgenommen.

      Besonders cool war das paddeln, oder fasst schon treiben lassen, durch die Mangroven.

      Delphine haben wir auch gesehen, aus einiger Entfernung.

      Dieser Ort hier diente auch als eine Art Schrottplatz für Schiffe. Nicht wenige wurden hier einfach liegen gelassen.
      Leggi altro

    • Giorno 9

      Ankunft in Down Under (AU)

      27 ottobre 2023, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      heute begann der grosse Teil unserer Reise durch Australien. Wir flogen über Nacht von Singapur nach Adelaide (6½h), mit einer weiteren Zeitverschiebung von 2½ Stunden. Das heisst, wenns in Zürich Mittag ist, ging hier die Sonne um 20:30 schon unter.
      Bei bestem, angenehmen Wetter bezogen wir unser Hotel und erkundeten gleich die nahe Umgebung.
      Wir werden von hier aus die Stadt entdecken, bis wir am 1. Nov. unseren Campervan abholen werden.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Port Adelaide Enfield

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android