Australia
Port Douglas

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 13

      Port Douglas

      15. august 2023, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      Relaxed day. Morning - played some tennis and spent time in the pool. Afternoon - walk along the beach, a short hike along the coast, and a late lunch and drinks in town. Meat pies and sausage rolls are super popular everywhere here. The ones in Port Douglas didn’t disappoint.

      We’re learning Australians are just as big coffee snobs with a preference to light roasts and Amy has fully bought in. Flat whites are popular, which is like a less frothy latte.
      Les mer

    • Dag 59

      Tag 58 Port Douglas

      7. juni 2018, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Auf dem Weg nach Port Douglas besuchten wir eine Krokodil-Farm. Wir haben sehr vieles über die Tierwelt von Australien gelernt. Wir sind nun im Norden von Australien angelangt. Hier gibt es den berühmten und ältesten Regenwald. Auch die Tierwelt ist hier anders. Baden sollte man nicht, da es grosse Krokodile gibt. Unser Campingplatz ist zwar in der Nähe von einem Dorf und trotzdem fühlt man sich wie mitten im Dschungel. Selbst auf den Toiletten ist mir eine Stabheuschrecke begegnet.Les mer

    • Dag 57

      58 Tag Cairns Port Douglas

      7. juni 2018, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Heute fuhren wir weiter🛣. Während der Fahrt hielten wir an einer Krokodilfarm an👨🏻‍🌾. Es gab auch noch andere Tiere, aber Krokodile sind das Hauptthema🐊. Die Leute die da arbeiteten waren echt mutig💀. Als wir weiterfuhren hielten wir an einem aussichtspunkt an, der Ausblick war atemberaubehnd😱.

      #Krokodielfarm
      Les mer

    • Dag 58

      Hhhhhhhhäääääääääälllllllffffftttteeee

      8. juni 2018, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      Meinung von mir:
      Heute ist die Hälfte um. Und es ist ein Traum, wenn ich daran denke, dass es noch einmal so lange dauert. Es startet mit Japan, ein Traum wo es einfach überall sauber war, nach China wo nicht ganz so toll war, aber immer noch sehr schön und spannend war, wo es weiterging nach Australien da konnten wir einfach nur unser Leben leben. Und es einfach spass machte.

      Meinung von Papa:
      Ich bin überglücklich, dass wir alle gesund und munter unsere Reise fortsetzen können. Es war traumhaft bis jetzt. Danke an Janine und Levin für diese super Zeit, die wir hier haben 😘. Nun freue ich mich riesig auf die 2. Halbzeit!

      Das Schönste: White Heaven Beach
      Weniger schön: China generell
      Das Spannendste: Chinesische
      Mauer
      Das Langweiligste: das Fahren
      Das Traurigste: das mir die Freunde fehlen
      Das Anstrsengendste: meine Schule
      Das coolste: Bootsfahrt zum Great Barrier Reef
      Das Lustigste: mein Papa
      Das Härzigste: Tierauffangstation
      Les mer

    • Dag 61

      Tag 60 Port Douglas / Rainforest

      9. juni 2018, Australia ⋅ 🌧 22 °C

      Wir besuchten heute den Regenwald. Natürlich mit einem Guide. Wäre sonst zu gefährlich gewesen. Australien zeigt sich hier im Norden von einer ganz anderen Seite. Wir waren schlichtweg überwältigt von Mutter Erde. Wir sahen Schlangen, Spinnen, Krokodile und der ganz selten zu sehenden Kasuar, welcher als der gefährlichsten Vogel überhaupt gilt (ist eine Art Vogelstrauss). Am Cape Tribulation trifft Regenwald auf das Riff. Dann ging es mit einem Jeep durch fliessende Bäche und steinige Wege. Ein wundervolle Zeit im Regenwald geht dem Ende zu. Morgen fahren wir wieder nach Cairns, wo wir die letzte Nacht im Camper verbringen werden.Les mer

    • Dag 59

      60 Tag Port Douglas

      9. juni 2018, Australia ⋅ 🌧 22 °C

      Heute ging es auf eine Regenwald Tour🌴. Wir erlebten den schönen Regenwald von Australien🇦🇺. Wir konnten sehr viele schöne Fotos machen📷. Ausserdem gingen wir noch an einen Wasserfall, wo wir ein Aal entdeckten🔍. Wir sahen auch noch ein Kasuar, dass ist der gefährlichste Vogel der Welt (keine Angst wir betrachteten ihn aus der Ferne an)💀. Und danach genossen wir einen Sonnenuntergang der Schweizer art🇨🇭.

      #Regenwald
      Les mer

    • Dag 41

      W5/D6 Wildlife Projekt Off

      4. november 2023, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute Morgen ist meine Commonwealth-Bankkarte angekommen, die ich dann als aller erstes eingerichtet habe. Hier kann man sich den Code sogar selbst aussuchen.
      Danach habe ich mich fertig gemacht und bin zu einem Fahrradverleih in der Stadt gegangen, wo ich mir ein Fahrrad für morgen besorgt habe, um mal zu schauen, ob ich ein paar Wasserfälle besuche.
      Dann bin ich wieder zurück zum Hostel gegangen, habe meine Wasserflasche nochmal aufgefüllt und es ging für mich zum IGA, der gegenüber vom Wildlife Habitat ist. Dort wollte ich nämlich mal nachfragen, ob sie im Moment Leute suchen, doch der Manager war nicht im Haus. Die Mitarbeiterin hat mir nur gesagt, dass sie Leute suchen, die mindestens 6 Monate arbeiten. Ich gehe Montag einfach nach Feierabend nochmal hin und rede mit dem Manager.
      Auf dem Rückweg zum Hostel habe ich mir gedacht, dass ich eigentlich genauso gut mal alle Hotels abklappern könnte und das habe ich dann auch gemacht.
      Silkari Logoons Hotel war das erste, aber die brauchen im Moment niemanden.
      Reef Resort war dann das nächste und sie brauchen ebenfalls niemanden.
      Im Oak Resort war ich dann erfolgreich, denn die Mitarbeiterin hat gesagt, dass sie gerade Leite für die Küche und die Rezeption brauchen, also habe ich da mein CV per Email hingeschickt. Normalerweise geben Backpacker ihr CV in Papierform ab, doch es gibt einfach keine mir bekannte Möglichkeit das auszudrucken.
      Als letztes war ich dann noch im Mirage Country Club und die brauchen ebenfalls im Moment Leute. Sie hat mich spezifisch nach Erfahrungen mit Kaffee gefragt, wahrscheinlich brauchen die also in dem Gebiet sie meisten Leute. Der Mirage Club hat auch einen riesigen Golfplatz, der unglaublich schön ist. (Geheimtipp für Omi)
      Wieder im Hostel brauchte ich aber noch Essen für die kommenden Tage. Eigentlich hatte ich vor die gleich beim IGA zu kaufen, aber der ist einfach um ein vielfaches teurer als Coles. Also habe ich mich ein zweites Mal heute auf den Weg in die Stadt gemacht und bin im Coles einkaufen gegangen. Ich habe mir Äpfel, eine Gurke, Möhren und Erdbeeren für zwischendurch gekauft.
      Anschließend habe ich gegen Stijn noch eine Partie Billard gespielt. So lange bis wir uns zu 9., also alle Volunteers, auf den Weg zum N17, dem Burgerrestaurant, gemacht haben. Für mich das 3. mal in die Stadt laufen. Das Essen haben wir dann am Strand gegessen. Emelie, die französische Keeperin aus dem Habitat, ist auch noch dazu gekommen. Dort saßen wir dann bis etwa 21 Uhr und hatten einfach eine schöne Zeit. Wir haben auch den Plan gemacht, dass wir uns nächste Woche nochmal treffen wollen, um ein Lagerfeuer am Strand zu machen. Eigentlich ist das nicht erlaubt, aber wir müssen es nur an einem Ort machen, wo die Polizei nicht direkt an uns vorbeifährt.
      Der nach Hause Weg vom Strand zum Hostel war dann wie eine kleine Nachtwanderung.
      Danach haben Danni, das Mädchen aus UK, Stijn und ich nochmal Billard gespielt. Der Pool direkt daneben sah auch verlockend aus und da er nachts beheizt wird, sind wir da einfach auch noch reingesprungen und hatten ein Nachtbad.
      Les mer

    • Dag 61

      Kurzer 6. Arbeitstag + Zusage Ausbildung

      24. november 2023, Australia ⋅ ☁️ 25 °C

      Angefangen hat mein Tag wieder um 8:30 Uhr im Pullman Hotel. Heute war ich im Team von 2 Franzosen. Einem Mädchen und einem Jungen, die gleichen wie gestern. Heute wurde ich aber leider nur für die Fullcleans eingesetzt, heißt ich war schon um 12 Uhr fertig. Das bedeutet wenig Geld für heute.
      Auf dem Rückweg zur Coral Beach Lodge bin ich noch an dem Dougies Backpacker Hostel angehalten und habe dort für 1 Woche gebucht, da es 60 AUD/Woche günstiger ist als in der Coral Beach Lodge. (190 AUD/Woche, statt 245 AUD)
      Dann habe ich meine Sachen gepackt und mich bereit gemacht alles rüber zu tragen. Dabei findet man die merkwürdigsten Dinge und Tiere, wie den Käfer. Ich musste auch noch eine Schüssel, die ich mir ausgeliehen hatte, zurückgeben. In dem Zimmer von der Person, der ich die Schüssel gegeben habe, war auch ein Mädchen, das schon 1 Jahr hier in Port Douglas wohnt. Mit ihr habe ich mich unterhalten und sie ist die Managerin von einer Bar im Miragehotel. Sie hat mir angeboten, dass ich mich dort bewerbe, heißt das werde ich morgen machen. Das Problem ist nur, dass man für alles mögliche hier in Australien eine Lizenz benötigt. So ist es auch mit der Arbeit mit Alkohol. Die Lizenz nennt sich RSA = „responsible service of alcohol“. Das muss ich dann auch noch machen.
      Anschließend habe ich mich auf den Weg gemacht und bin im neuen Hostel eingecheckt. Das Problem am neuen Raum ist nicht mal, das hier 7 Betten sind, sondern dass die Betten gefühlt für 10 jährige gebaut wurden.. hier stehen auch überall Alkoholflaschen im Zimmer, könnte also interessant werden.
      Dann habe ich auf einen Anruf von Team gewartet, den wir per Email ausgemacht hatten. Dieser kam dann auch pünktlich um 19 Uhr und mir wurde der Ausbildungsplatz zugesagt. Das hat mich extrem erleichtert und gefreut.
      Les mer

    • Dag 65

      2. Freier Tag + RSA fertig

      28. november 2023, Australia ⋅ ☁️ 28 °C

      Heute habe ich wieder ausgeschlafen.
      Zum Frühstück habe ich mir das 2. Baguette mit den restlichen Eiern und Bacon gemacht. Das ist einfach eine 10/10.
      Danach habe ich die ganze Zeit auf einen Zeitpunkt gewartet, an dem ich alleine im Zimmer bin, damit ich endlich die Videos für mein RSA aufnehmen kann. Der Typ im letzten Bild hat aber die ganze Zeit geschlafen und ich wollte ihn auch nicht aufwecken. (Zur Zeit des letzten Fotos war es 16 Uhr.)
      @Mama: motz mich nie wieder an, dass ich zu lange im Bett liege! :)
      Dann habe ich überlegt wo ich sonst noch meine Privatsphäre hätte und niemanden störe. Bin dann auf die Idee gekommen zurück zu Coral Beach Lodge zu gehen und dort in das alte Zimmer zu gehen, da ich den Code der Tür noch kenne. Da aber gestern neue Volunteers gekommen sind, wusste ich nicht, ob das Zimmer belegt ist. Also bin ich zuerst zu dem Zimmer von Emma, also derjenigen, die im Mirage Hotel arbeitet, gegangen, da in ihren Zimmer die beiden Volunteers aus Neuseeland und der Schweiz sind. Zuerst habe ich mit Emma über den Job geredet und gefragt, ob der Chef schon irgendwas gesagt hat, hat er aber nicht, da die letzten Tage sehr stressig waren. Habe vorgeschlagen, dass ich da morgen einfach mal vorbeischaue.
      Die beiden Volunteers haben gesagt, dass in Raum 6, also meinem alten Zimmer, niemand sein sollte, also habe ich einfach mal geklopft und da niemand geöffnet hat, bin ich einfach reingegangen. Die Schränke waren auch noch alle leer, heißt da wohnte wohl niemand. Also habe ich dort die Videos aufgenommen. Ich musste 2 Rollenspiele aufnehmen. Beim ersten musste ich nur einer betrunkenen Person erklären, warum ich ihr nichts mehr ausschenken kann. Das zweite Video war etwas tricky, da eine Person noch nüchtern war und nur dessen Freund betrunken war. Musste dann für die Situation auch eine Antwort aufnehmen und alles abschicken.
      Die Videos kann ich hier leider nicht hochladen, da hier nur Videos von maximal 1 Minute erlaubt sind und beide sind länger.
      Wer die haben will, kann mir einfach privat schreiben.
      Um 20:30 Uhr habe ich dann auch direkt eine Antwort von CTA, also der Organisation, bekommen und habe mein RSA erhalten.
      Les mer

    • Dag 66

      Arbeiten/ Mirage Gespräch/ erstes Gehalt

      29. november 2023, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

      Als erstes war ich wieder im Pullmanhotel. Heute war ich mit Fletcher, einem 17 jährigen Australier und einem Mädchen aus Chile im Team. Fletcher geht immer noch zur Schule und arbeitet hier nur fürs Geld. Er hat nächstes Jahr, wenn er seinen Schulabschluss hat, vor England zu bereisen. Das Saubermachen der Räume lief anfangs super, doch dann hatten wir 3 Räume hintereinander, die nicht gemacht werden mussten, heißt das entsprechende Schild hing an der Tür. Das heißt für uns natürlich weniger Arbeit und weniger Geld.. haben daher auch hier und da mal ein Päuschen gemacht und bin Kaffeetrinker geworden..
      Als wir unser Brett mit unseren Räumen abgearbeitet haben, war es 12:30 Uhr und zum Glück konnten wir noch in einer Villa mithelfen, die ein anderes Team machen musste. So mussten wir nicht früher nach Hause und sie mussten keine Überstunden machen. So waren wir um 13:30 Uhr fertig.
      Wieder zurück im Hostel habe ich mir Nudeln mit Pesto und Tomaten gemacht. Schmeckt gut und macht satt.
      Anschließend habe ich mich um 15:30 Uhr auf den Weg zum Sheraton Grand Mirage Hotel gemacht, um dort mit dem Chef zu reden. Er heißt Ankit und kommt aus Indien. Emma hat mich ihm schon über meinen Lebenslauf vorgestellt, doch ich bin einfach mal in Person hingefahren. Dort angekommen wusste ich erstmal überhaupt nicht wo ich hingehen sollte, denn die Rezeption war auch ziemlich versteckt. Und dieses Resort ist VERDAMMT riesig. Auf der Karte kann man das glaube ich gut erkennen. Die ganzen grünen Flächen und weiße Stellen, also die Villen, südlich der Pools gehören auch noch dazu. Als ich dann die Rezeption gefunden habe, hat die Dame mich zum „Feast Restaurant“ geschickt, denn dort sollte er sein. Der Weg von der Rezeption zu diesem Restaurant war auch schon eine halbe Weltreise. Dort gefunden habe ich dann aber nur Emma, der ich dann einfach gefolgt bin, da sie Ankit angerufen hat, dass ich hier bin. Zusammen sind wir dann bis zur Poolbar gegangen und dort habe ich dann auf einem Stuhl auf Ankit gewartet, der dann auch schon 10 Minuten später gekommen ist.
      Er hat gesagt, dass sie im Moment viele Leute suchen, da sie wissen, dass es zur Weihnachts- und Silvesterzeit hier in den Restaurants sehr voll werden wird. Ich sollte dann in den kommenden Tagen eine Email erhalten, dass ich am Montag auf einen Introduction-Tag ins Hotel komme.
      Auf dem Weg zurück zum Fahrrad habe ich mich wieder verliebt.. der mit Hardtop ist ne 10/10. Die Kennzeichenmöglichkeiten finde ich hier auch sehr cool. Wünschte das wäre in Deutschland möglich.
      Wieder im Hostel war ich komplett durch den Wind.. wortwörtlich.
      Habe dann auch meinen ersten Pacheck für die letzten Arbeitstage bekommen. Bei den Preisen hier sollte das dann für die nächsten 2 Wochen reichen.. :/
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Port Douglas, PTI, ポートダグラス, 포트더글라스, Порт-Дуглас

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android