Australia
Cook Shire

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Cook Shire
Show all
Travelers at this place
    • Day 19

      Back to Cairns

      July 27, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute Morgen sind wir um 5 Uhr aufgestanden, damit wir rechtzeitig zum Abflug in Cairns am Flughafen sind. Hat auch alles gut geklappt, sitzen jetzt gerade am Gate und warten auf den Abflug nach Brisbane um 11 Uhr. Und geniessen endlich wieder WLAN zu haben. Damit kann ich diesen Blog auch weiter bearbeiten und die vergangenen 3 Footprints nachholen 😉. Die Photos von heute früh sind durch das Licht der aufgehende Sonne sehr schön geworden, wie ich finde.Read more

    • Day 74

      Daintree Nationalpark I

      November 16, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir machten uns heute auf den Weg in den Daintree Nationalpark. Hier verläuft der Regenwald direkt entlang des Meeres. Dies ist das Vorletzte und nördlichste Ziel unserer Reise! 🤗

      Auf dem Weg machten wir Halt an einem Krokodilpark. Danach ging’s mit der Fähre in den Regenwald. Nach Stopps an Aussichtspunkten erreichten wir unseren Stellplatz am Cape Tribulation. Hier ließen wir den Tag bei einem Lagerfeuer am Strand ausklingen. 🙂Read more

    • Day 36

      Daintree River • Mason’s Swimming Hole

      May 15 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

      Der Tag heute beginnt entspannt mit einem Frühstück im Café hinter unserem Campingplatz. Da wissen wir noch nicht, dass es heute unser Tag wird an dem wir in freier Wildbahn die großen Räuber Australiens live sehen.

      Wir fahren vormittags nach Daintree Village für eine Bootstour auf dem Daintree River. Das ortsansässige Unternehmen Crocodile Express Daintree River Cruises ist bekannt dafür, mit ortskundigen Bootsführern die Salzwasserkrokodile im Regenwald aufzustöbern.

      Der Daintree River schneidet einen hier einen Canyon durch den Regenwald und hat auf der einen Seite bergiges Gelände und an der anderen Seite seichtes Ufer mit Sandbänken und Mangroven.

      Gleich nach der ersten Biegung im Fluss nimmt der Bootsführer fahrt aus dem Schiff und was soll ich sagen, die Aufregung ist groß im leichten Aluminiumkahn als wir in 20m Entfernung unser erstes Salzwasserkrokodil in der freien Natur sehen. Es ist ein ca 4m großes Weibchen das sich in der Mittagssonne aufwärmt und ganz langsam zu uns herüberäugt.

      Krokodile Dundee im Heck des Kahns erzählt ganz ruhig das diese Tiere urplötzlich und rasend schnell auf alles an Beute gehen, das nicht bei drei auf dem Baum ist und auch schon grasende Kühe nicht verschmäht haben. Derweil ist der Abstand auf zehn Meter gesunken und wir verbringen fünf Minuten an dieser Stelle, es wird immer stiller auf unserem Tender weil der Abstand weiter sinkt.
      Krokodile Dundee hat alles im Griff und fährt jetzt langsam rückwärts und weiter flussabwärts.

      Wieder 300 Meter zurückgelegt das nächste Krokodil am Sonnenbaden. Alle kommen auf ihre Kosten und Fotomotive in Hülle und Fülle.

      Die Zeit vergeht im Fluge und wir wenden auf dem Fluss für die Rückfahrt zum Ausgangspunkt. An uns zieht undurchdringlicher Bergregenwald vorüber und die Artenvielfalt an sichtbaren Bäumen und Pflanzen ist enorm bis an die Wasserkante. Die Krokodile liegen immer noch auf ihren Sandbänken sonnen sich jetzt von der anderen Seite.

      Es gibt sie also doch die Salzwasserkrokodile und Dundee im Heck hat noch etliche Geschichten auf Lager, die sollte man sich am besten selber anhören bei Crocodile Express Daintree River Cruises mit der Tour am Oberlauf des Daintree Rivers. Es gibt noch eine am Unterlauf in den Mangrovensümpfen zum offenen Meer hin.

      Nach diesem Erlebnis, alle sind noch ganz aufgeregt von den Eindrücken, ist unser nächstes Ziel das Mason’s Swimming Hole mitten im Regenwald. Dort baden wir in einem kleinen glasklaren Fluss der sich durch die Berge des Daintree Rainforest windet.
      Wir sind ganz allein mit uns und der Natur im schattigen kühlen Bach und die Erfrischung war das Beste bis jetzt an der Ostküste Australiens. Sonst ist es immer verboten oder nur unter Aufsicht erlaubt an den Stränden zu Baden, die Brandungswellen sind aber auch enorm hoch und kräftig.

      Noch ein kurzer Abstecher zum Cape Tribulation mit seiner herrlichen Bucht und Sandstrand, um bei einem Spaziergang das heute Gesehene Revue passieren zu lassen.

      Mit Einbruch der Dunkelheit erreichen wir Port Douglas und Danke an Rolf für die lange und sichere Autofahrt auf der kurvenreichen Strecke.
      Wir haben das Thai-Restauant „Star of Siam“ ausgesucht für das Abendessen und geben dem Restaurant 👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳👨‍🍳 (19+ GM).

      Zur Abrundung des Tage gibts im „The Court House“ noch Live-Music à la „Kenny Rogers, CCR oder Fleetwood.
      Read more

    • Day 110

      Forêt de Daintree

      April 23 in Australia ⋅ 🌧 26 °C

      Pour finir en beauté notre traversée de la côte Est, nous avons passé 2 jours dans la forêt humide (je dirais même très humide) de Daintree.
      Ce parc national est classé au patrimoine mondial de l’UNESCO car c’est une des forêts les plus anciennes du monde : elle a plus de 180 millions d’années !
      C’est impressionnant de marcher à travers cette jungle dense. Nous avons l’impression d’avoir remonté le temps, surtout lorsqu’on croise un casoar. On craindrait presque de rencontrer un tyrannosaure 😅

      Il est temps maintenant de rejoindre Cairns pour rendre notre Vamuz. Nous nous envolerons vers Sydney le 26 avril puis vers la Nouvelle-Zélande le 29. Nous sommes heureux de découvrir Sydney pour clôturer notre beau voyage en Australie 🇦🇺
      Read more

    • Day 138

      Daintree forest and Port Douglas

      May 3, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      After a relaxing time in Palm Cove we drove up to the nearby town of Port Douglas. This is where the "Rainforest meets the great barrier reef". As we have seen the great barrier reef we went and explored a bit more of the rainforest.
      Our first stop was the Mossman Gorge, a very well maintained park with a great walk amongst the trees and a few places to swim in the gorge. It was the first walk in the rainforest without rain which made us take our time and made it easier to be amazed at the height of the trees. Our second stop to explore the Rainforest was at a Daintree Discovery Center which was rich in information about the faune and flora. We missed a Cassowary by minutes but still enjoyed this little place that had walks on all levels of the forest , from the ground floor to a 23m observation tower above the canopy.

      After all this exploring more relaxing was on the menu. We chose our hotel's swimming pool to catch up on some reading. Port Douglas has a lot of nice little restaurants and bars and a beautiful four mile beach, but I seems to be mainly for retirees, think we have brought the average age of the town down by at least 10 years 🤭
      Read more

    • Day 36

      Daintree Rainforest & Cape Tribulation

      February 1, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C

      Nochere wiitere verrägnete Nacht esches denn am negste Morge zode Wasserfäll gange. Mer hed medem Auto sone Rondgang chönne fahre ond alli vo dene 10 verschednige Wasserfäll besechtige. S Wätter hätt zwar zom Glöck guet medgmacht ond mer send jeweils au fast die Einzige vor Ort gseh, aber so werkli spektakulär send die etzt au ned gseh wie mer eus das erhofft hend. So hemmer nochem Zwoite beschlosse, dass mer eusi Reis diräkt i Rägewald wiitermöched.

      Guet 2h oberhalb vo Cairns hed eim denn en chlini Auto-Fähri i 5min diräkt i Daintree öberebrocht. Wow, chum acho hed mer sech werkli wie ine andere Wält gfühlt. S Klima esch bi fast 100% Loftfüechtigkeit sehr tropisch ond erdröckend gseh. Wo mer no hüfig a graue Fälder oder abebrönnte Wälder verbigfahre send, hed mer done wiit ond breit nor Grüen gseh - wie im tüüfste Jungle enne - NATUR-PUR. Gflasht vo dere idröckleche Omgäbig esches zo eusem Campground, ebeso zmitzt drinne gange. Osser med no 2 andere Campers semmer done praktisch elleige med de Tier ond de Natur gseh.

      Leider heds denn gäge Obe zue weder afo seiche. Doch s Feeling med Räge im Rägewald esch demn doch no ergendwie geil gseh. Kaputt ond med vellne neue Idröck semmer denn aber schnell igschlofe.
      Am negste Morge esches denn ufne Flossfahrt gange wo mer ghofft hend Krokodil zgseh. Einisch me heds so heftig afo rägne, dass mer osser emene chline Kroki nüd vor d Linse becho hend. Osserdem segs ide Sommer-Ziit sehr schwär Krokodil zgseh, wölls dene eh zheiss esch ond sie mehrheitlech onder Wasser, als a Land send. Trotzdem, wenigstens eis Grosses Ding wär uffregend gseh.
      De Räst vom Tag hemmer no gnötzt om de Nationalpark wiiter zerkonde. Es ged velli härzigi Boardwalks zmitzt döre Rägewald döre. Eine defo hed eim zom Cape Tribulation gfüehrt, vo dete hed mer en tolli Ussecht ufe Ponkt wo de Rägewald ufs Great Barrier Reef trifft. Mer hend eus das aber ehrlichsgeid chli interessanter vorgstellt...me so chli en Touriattraktion.

      Uf de Röckfahrt zo eusem Camping hemmer no en Zwöschestopp för en chorzi Abfröschig bimene Swimming Hole igleid. En tolle Spot wo mer zmitzt im Wald innere Rägequelle hed chönne bade. Ond chorz vor de Akonft esch eus doch glatt no en Cassowarie (so en lostige, farbige Struss) öber d Stross gsecklet.

      Am letschte Tag esches no ufne halbtägigi Schnorchel-Tour im Great Barrier Reef gange. Nochere actionriiche Fahrt medem Speedboot semmer bereits i 25min im Reef dosse gseh. Je 1h a 2 verschednige Spots send ufem Programm gstande. S absolute Highlight send die riese Meeresschildkröt gseh wo diräkt näbe dier medgschwomme send. Sie hend öberhaupt kei Angst gha womet mer super Fotis hends chönne mache. Trotz allem, hemmer eus d Koralleme doch es bezzeli farbefroher vorgstellt. Hättet mer die Schildkröt ned gseh, währed mer doch glaubs scho chle enttüscht zroggange. Aber mer send uf jedefall froh hemmer die Tour gmacht, wöll wer weiss wie langs das bekannte Great Barrier Reef öberhaupt werd gäh?!

      Am Obe esches denn as packe gange. Denn morn gämmer noch 28 Täg ond rond 4000 gfahreni Kilometer d Ostköste deruf euse Camper in Cairns zrogg. Onglaublech wie schnell die Ziit etzt glich döre esch. Gäge Schloss esches scho chle hektisch worde med de Ziit. Mer send entweder am Auto fahre, am ichaufe, choche, ässe oder am die negste Täg plane gseh. Glaube ei oder zwoi Woche me ond mer hättets chle gmüetlecher chönne agoh.
      Nichts destos trotz hemmer i dere Ziit so vell tolli Sache erläbt wo eus no lang lang werd in Erennerig blibe.

      Mer gniessed etzt no die letschti Nacht, bevors denn morn ide Nacht medem Flog noch Ayers Rock wiitergod. Dete erwartet eus denn en 4 tägigi Tour zmitzt im Outback, wo bestemmt weder sehr abentüürrich werd. Wenns nor scho mol chle weniger Räge ond me Sonne ged, semmer scho mol happy.

      Gmäss Infos seged mer dete werkli abseits wo jeglecher Zivilisation - es chan also si, dass mer au kei Internet hend ond leider au kei Zwöschebricht chönd döregäh. Hoffe er chönd d Ziit glich chle döreschloh. Omso me chönder euch ja denn also uf en usfüehrlechere Review noch de Tour freue. :-)

      Bis bald!
      Read more

    • Day 6

      Daintree Forest

      September 20 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

      Nach dem Rundflug sind wir in unser Beach House zurück und haben uns von Jules und ihrem Hund Dobbie (wir hätten ihn gerne mitgenommen) verabschiedet. Zum Ankommen in Australien und als erste Etappe war das Poolhaus echt perfekt und wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt.

      Gegen 11 haben wir dann unsere zweite Etappe gestartet - 3 Tage nach Norden durch den Regenwald. Angehalten haben wir in Port Douglas, einem klassischen Urlaubsort, wie es ihn auch in Europa gebe könnte, und Mittagspause gemacht.

      Danach ging es weiter nach Thornton Beach zu unserer Unterkunft (einem von 2 Beach Bungalows mitten im Regenwald). Dahin mussten wir eine Fähre nehmen, haben einen tollen Aussichtspunkt mitgenommen und haben noch einen Wanderpfad durch den Regenwald entdeckt. Mehr Natur geht kaum.
      Read more

    • Day 308

      Daintree Rainforest 🌿

      June 8, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Im tropische Norde vo Queensland liit de Daintree Rainforest. Er esch de grössti Regewald vo Australie ond de ältisti Regewald vo de Welt (meh als 135 Millione Johr alt).

      D‘Dichti vom Regewald ond s‘intensive Grüen hend eus wedermol extrem beidruckt! Mer send vell go wandere, hend onterwegs die schöne Ussichte gnosse ond send zwöschedure imne natürliche Pool en Abchüehlig go neh. 💦

      Ned nome eus hets gfalle, wie de Regewald of d‘Küste trifft - au d‘Krokodil 🐊 findet das zimmli lässig! Öberall bide Stränd hets drum au Warntafele ond s’heisst mer sell ned z’nöch as Wasser. Natürli semmer d‘Krokodil go sueche, hend aber leider keis gfonde.

      Gege Schluss hets denn nome no gregnet, so hemmer s‘Zelt zämepackt ond reised jetzt langsam d‘Ostküste durab. 🚙
      Read more

    • Day 52

      Let’s go camping! 🚐

      September 21 in Australia ⋅ 🌙 22 °C

      We moeten iemand aan jullie voorstellen. ‘Berry’ is vanaf nu onze nieuwe reisgenoot. 🚐 Tijdelijk gehuurd bij Cruisin’ en nu een belangrijk lid van de familie. 👨‍👩‍👦 Berry is wat op leeftijd en heeft hier en daar een klein mankementje. Denk aan een kastdeurtje die net niet goed in het scharnier zit of een gordijntje die net niet lekker aansluit. Als het goed is heeft Berry al veel avonturen mogen beleven. 😜

      Na een flinke shopsessie van ruim een uur hebben wij alle boodschappen binnen. Vooral even extra groente en fruit. Na Japan (waar alles gefrituurd of gebakken werd) is het even tijd voor normaal eten. Hoe lang gaan we dit volhouden?!🍇🍑🥒🥦🍞🥔

      Ruim 2,5 uur scheuren met Berry, direct langs de oceaan, reden wij richting Daintree, het regenwoud. Het is hier groen, ontzettend groen en ons campingplekje ligt direct aan zee. 🌴🌳🌲🌱Een zee waar wij niet mogen zwemmen vanwege roggen en krokodillen. 🐊Welkom in Australië!

      De rest van de avond proberen wij Berry beter te kennen. Gebruiken Berry voor het koken, afwassen en ons bedje opmaken. Het voelt nog wat onwennig, maar morgen zullen wij ons vast weer voelen als ervaren kampeerders!
      Read more

    • Day 207

      Daintree Rainforest

      August 10 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

      Na een overnachting op een volle gratis rustplek langs de weg, rijden we door de bergen naar de Mossman Gorge. Met de shuttlebus komen we bij een mooi stuk regenwoud waar we een wandeling maken en schuilen voor de regen onder de grote bomen 🌧️.

      We rijden door en nemen de ferry om het Daintree gebied te bereiken. In het Daintree Discovery Centre leren we dat dit het oudste tropisch regenwoud is van de wereld en dat ooit heel Australië bestond uit regenwoud. Nog steeds leven er veel bijzondere dieren en planten in het gebied, waar we van alles over horen met de audiotour. 🌴🪺🏵️

      We slapen op een camping waar we weer kunnen douchen, ons water bijvullen en waar ze heerlijke steenoven pizzas maken 🍕

      De volgende dag doen we nog twee korte boardwalks door mooie natuur, en kijken we natuurlijk het Nederlands elftal! Helaas mocht onze support niet baten🦁 ⚽

      We nemen de ferry terug naar de andere kant van de rivier en slapen ook op dezelfde populaire rustplek, er zijn niet zoveel gratis opties in dit gebied. We gaan vroeg slapen want morgen moeten we om 8 uur klaar staan in Port Douglas voor het snorkelen!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cook Shire

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android