Australia
Wyndham-East Kimberley

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Wyndham-East Kimberley
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 266

      Lake Argyle, Katherine & Co.

      21 maja 2018, Australia ⋅ 🌬 31 °C

      Der letzte Teil unserer Reise von Kununurra nach Darwin führte uns am Lake Argyle vorbei. Einer der größten Seeen Australiens, der allerdings mit Hilfe eines Staudammes angelegt ist. In der Wetseason enthält er sogar mehr Wasser als der Hafen Sydneys. Den Tag haben wir gemütlich nach einem schönen Walk am bzw im Infinity Pool ausklingen lassen.
      Weiter ging die Reise zu einem noch eher unbekannten Nationalpark, der bekannt ist für die Bungle Bungles des Northern Territory. Genannt wird eher Keep River Nationalpark und ist definitiv einen Besuch wert. Da wir allerdings die richtigen Bungle Bungles schon gesehen hatten, war es für mich persönlich nicht so eindrucksvoll und überraschend schön (ich weiß, da bin ich schon viel zu verwöhnt höhö)!
      Weiter ging es nach Kathrine in die Hot Springs und zu den Edith Falls. Was für schöne Plätzchen es auf der Welt gibt, erstaunt mich dann doch jedes Mal auf 's Neue.
      Die Nacht wurde im Auto übernachtet, da wir schon abends die Dingos jaulen gehört haben. Und tatsächlich als wir beim Frühstück saßen hat einer vorbei geschaut. Was für ein Erlebnis mit so einem Herzklopfen ich sag es euch, einmal ist okay, aber das reicht mir echt!
      Weiter geht es an den wunderschönen Robin Falls, wo wir wilde Schildkröten entdeckten, zum Litchfield Nationalpark.
      Czytaj więcej

    • Dzień 34

      Kununurra - die rote Erde hat uns wieder

      5 października 2016, Australia ⋅ ☀️ 35 °C

      Westaustralien ist 2,5 Mio. km² groß und damit etwa so groß wie Deutschland und Österreich zusammen. Es ist der größte Staat Australiens, hat aber mit 2,4 Mio. die wenigsten Einwohner. 80% von ihnen leben in Perth. Dieses interessante Gebiet wollen wir erkunden. Mit Zwischenstation in Broome, erreichen wir nach etwas mehr als 3.000 Flugkilometern Kununurra (Großes Wasser), dem Hauptort in den Kimberleys. Sie sind das eigentliche Ziel unserer Reise. Beim Überflug können wir die Veränderung der Erdoberfläche sehr schön sehen. Wir starten über dem Dächermeer von Perth, kommen dann über die riesigen Weizenfelder Westaustraliens und folgen Wüste und Halbwüste zur Timorsee. Erst vor Kununurra wird es wieder grün, denn hier wirkt sich der größte Staussee Australiens am Ord River aus. Als wir aus dem Flugzeug steigen empfangen uns trockene 40 Grad und wir sind wieder in der tropischen Klimazone.
      Von hier aus werden wir die kommenden 9 Tage im geländegängigen LKW-Bus (ein Hightechgerät 🙂) die Rückreise nach Broome antreten und dabei die wilde Natur erleben. Schon beim Flug haben wir auf die ältesten Felsen dieser Erde geschaut, ca. 1,8 Mrd Jahre alt. Für euch zum Vergleich, die Alpen sind gerade mal 20 Mio. Jahre alt. Kaum angekommen, fahren wir in den Mirima National Park, um ein noch "junges" Gebirge (350 Mio. Jahre alt) bei tollem Abendlicht anzusehen - ein Vorgeschmack auf die viel größeren Bungle Bungle.
      Die rötliche Färbung der Steine kommt übrigens von oxidierten Eisenmineralien. Eigentlich ist darunter weißer Sandstein. Die Schwarzfärbung daneben stammt von der bis zu 5 mm dicken Besiedelung durch Cyanobakterien. Wie bei den Stromatoliten machen sie Photosynthese und erzeugen Sauerstoff. Den Sonnenuntergang schauen wir von einem kleinen Aussichtspunkt an. Jetzt geht es in unser neues Quartier, den Country Club Kununurra.
      Czytaj więcej

    • Dzień 242

      Kununurra, AUS

      29 kwietnia 2017, Australia ⋅ 🌬 27 °C

      Ja richtig, wir sind immer noch im selben Ort wie vor 4 Tagen 😑.

      Nach dem süßen Känguru-Besuch ging es für unser Auto in die Werkstatt. Wir mussten einen der vorderen Reifen wechseln, weil er schon zu sehr abgefahren war. Beim Abmontieren ließ sich eine Schraube sehr schwer lockern. Deshalb hat Max seine Superkräfte angewendet und die Schraube ist samt Bolzen abgebrochen 😮. Also hieß es für uns wieder mal in die Werkstatt zu gehen (wir waren schon zwei Mal aber da haben wir uns nur kurzen Rat eingeholt und kostete auch nie was - ja gut das eine Mal hatten wir richtig Glück, weil der Chef nicht da war und nur der die Rechnung schreiben darf 😛 so haben wir uns 50$ gespart)

      Die erste Werkstatt schickte uns gleich wieder weg, weil die Lieferung der Ersatzteile mind. eine Woche dauern sollte. Daraufhin haben wir eine weitere gesucht und gefunden. Diese Frau versicherte uns, dass sie die Ersatzteile da hat und bis am Mittag sollte alles fertig sein. Kurz vor Mittag bekamen wir ihren Anruf mit der Nachricht, dass ihnen beim Runterschrauben ein weiterer Bolzen abgebrochen ist. Am Ende hatte sie die Ersatzteile doch nicht auf Lager und musste sie in Melbourne per Flugfracht bestellen. Sie war jedoch zuverlässig, dass die Teile bis zum nächsten Tag da sein sollten. Gut gibt schlimmeres dachten Max und ich und wir suchten uns ein Hotelzimmer für die Nacht, da unser Auto ja derzeit gleich unser zuhause ist 😖.

      WOW das war vielleicht ein Paradies für uns - ein richtiges Bett, ein Bad mit sauberen Klo und warmer Dusche, keine dreckigen Füße, wenn man ins Bett steigt, keine Mücken, keine Insekten, die durch unser Fliegennetz kriechen können und dann auf unserem Bett herum krabbeln und das Beste war endlich wieder mal WLAN 😉. Die Chance ließen wir uns nicht entgehen und skypten gleich mal mit der ganzen Familie.

      Nach dieser sehr erholsamen Nacht warteten wir den ganzen Nachmittag in einem Park (wir mussten ja morgens schon aus dem Zimmer auschecken) auf den Anruf der Dame. Die Stunden vergingen ohne Anruf! Irgendwann haben wir angerufen und wir mussten erfahren, dass die Teile nicht angekommen sind. Ok gut eine zweite Nacht hier irgendwo in einem kleinen Städtchen mitten im Outback ist ja noch ok. Also wieder zurück ins Hotel und nochmal einchecken. Am nächsten Tag warteten wir wieder verzweifelt und jede Minute, die ohne Anruf verging, nahm uns mehr die Hoffnung, dass wir noch weiter kommen. Irgendwann kam der Anruf und wisst ihr was? Die Ersatzteile sind immer noch nicht angekommen! Das heißt wir verlieren gleich weitere drei Tage, weil das Wochenende vor der Tür steht 😑.

      Dieses Mal buchten wir uns gleich eine AirBnB Unterkunft, weil es um die Hälfte billiger ist als das Hotelzimmer (40€ pro Nacht anstatt 87€). Wir liefen noch kurz zur Werkstatt hinüber, um ein paar weitere Klamotten zu holen und dann liefen wir zur unseren neuen Unterkunft. Eine sehr nette philippinische Frau begrüßte uns und zeigte uns alles. Ach ja sie fragte uns gleich wo den unser Auto sei, weil man hier ohne Auto nicht weit kommt 😂.

      Wir hoffen nun, dass das Wochenende schnell vergeht (auch wenn wir nicht all zu viel machen können) und natürlich auch, dass die Ersatzteile am Montag kommen und wir endlich weiter können!

      Seit ca. einer Woche haben wir auch unser Auto zum Verkauf online gestellt, da wir es in Darwin verkaufen wollen. Da mussten wir jetzt gleich nochmal in den bitteren Apfel beißen, weil sich nur einer bisher gemeldet hat und der möchte am Montag von Darwin los fahren. Zuerst dachten wir ja noch, dass wir das zeitlich schaffen könnten, aber gestern mussten wir unserem bislang einzigen Interessenten leider absagen 😖😖😖.

      Naja alles halb so schlimm. Uns gehts gut! Wir bringen uns mit dem WIFI hier nachrichten- und serientechnisch wieder auf den neusten Stand. Und nächste Woche gehts weiter und dann melden sich bestimmt noch weitere seriöse Käufer 😂✌.

      Auf einem Foto kann man den Boab-Baum sehen. Die schauen witzig aus, weil sie geschwollene Stämme haben. Hier in der Gegend gibt es die sehr häufig zu sehen. Zudem ein paar weitere Bilder, die wir während dem Warten auf den Anruf im Park gemacht haben u.a. Max mit den Aborigines.

      Als wir hier im Westen das erste Mal in ein kleines Städtchen mitten im Outback angekommen sind, sind uns die vielen schwarz-häutigen Menschen aufgefallen. Zuerst dachten wir, dass es eventuell billige Arbeitskräfte für die vielen Minen hier im Outback wären bis es dann aber bei mir Klick gemacht hat und ich wusste, dass es Aborigines sein müssen. Das ein und andere Mal haben wir schon mitbekommen, dass die Australier nicht gerade positiv auf diese Bevölkerungsgruppe anzusprechen ist. Seit diesem Städtchen begegnen sie uns immer wieder. Die Aborigines sitzen immer in Gruppen auf Wiesen neben den Straßen oder in Parks und schreien oft herum. Da wir sie dort eigentlich zu jedem Wochentag sehen, vermuten wir, dass sie arbeitslos sind. Hin und wieder haben wir welche gesehen, die Alkohol trinken und einer bat Max sogar für ihn Alkohol zu kaufen.

      Klar ist es ein sehr mulmiges Gefühl, wenn man an einer solchen 12 bis 15-köpfigen Gruppe vorbei laufen muss. Wir versuchen jedoch trotzdem ihnen sehr positiv gegenüber zu treten. Wir werden auch oft freundlich von ihnen begrüßt und einmal haben sie uns gezeigt, wo wir unser Wasser nachfüllen können und haben sich nett mit uns unterhalten. Bisher haben wir keine schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht und wir versuchen die Vorurteile zu ignorieren.
      Czytaj więcej

    • Dzień 31

      Glamping from Broome to Darwin 1

      13 czerwca 2017, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      After some weeks of basic camping Milou and I decide to relocate a camper from Broome to Darwin, that means we don't need to pay for the camper if we return it within five days. The camper was true luxury with a shower, toilet, kitchen and a queen size bed!
      Our first real stop is Argyle lake, the lake is full of fresh water crocodiles (aka freshies), but still tempting enough to jump in! In Katherine gorge we see trees full of 'flying foxes', the largest bats in the world. They are often hanging in the sun and you can smell them from miles away.

      Picture: Infinity pool @ Argyle lake, Katherine Gorge
      Czytaj więcej

    • Dzień 908

      Lake Argyle

      28 września 2021, Australia ⋅ ⛅ 36 °C

      What an amazing landscape, it is one of these place you never want to leave again. We just relaxed, enjoyed the views and had a swim in the lake.

      Lake Argyle, der größte Süßwassersee auf dem australischen Festland umgeben von den Roten Felsen der East Kimberly Region. Es hat uns hier richtig gut gefallen. Im See leben übrigens ca. 30.000 Krokodile, also sollte man schnell schwimmen können... :D Czytaj więcej

    • Dzień 909

      Mirima National Park

      29 września 2021, Australia ⋅ ⛅ 36 °C

      We left the lake and stopped for the night in Kununurra. The city is our only chance to buy cheap groceries before we arrive at the west coast. We also used the day and the phone reception to find out where to go in the next weeks. For the sunset we visited the Mirima National Park just outside the city. Tomorrow we will leave the civilisation again to explore more of the Kimberleys.

      Heute haben wir den See wieder hinter uns gelassen und sind nach Kununurra weitergefahren. Eigentlich wieder nur so eine australische Kleinstadt die man so schnell wie möglich wieder verlassen möchte, weil es nichts zu sehen oder tun gibt. Da Kununurra allerdings die einzige Stadt auf unserer Route ist, mussten wir hier ein bisschen verweilen, recherchieren wo wir in der nächsten Zeit hin wollen und können und unsere Campingvorräte wieder aufzufüllen. Die nächste Stadt wird wohl erst wieder Broome an der Westküste sein und das sind noch weit über 1000km zu fahren.

      Zum Sonnenuntergang haben wir aber noch einen kurzen Abstecher in den Mirima Nationalpark gemacht und morgen geht der Roadtrip dann weiter.
      Czytaj więcej

    • Dzień 910

      Von Kununurra nach Wyndham

      30 września 2021, Australia ⋅ ⛅ 37 °C

      Today we continued to Wyndham, which is the northernmost point in Western Australia we go to on this trip. We weren't sure which road we should take because there is the sealed Great Northern Highway which crosses the Ord River by bridge in the south of Kununurra or there is the old "highway" which crosses the Ord River at Ivanhoe Crossing without a bridge in the north of Kununurra. Of course we checked out Ivanhoe Crossing first, but then decided to turn and take the sealed way. We would probably have made it through, but we weren't 100% sure about it and didn't want to risk it.
      Next stop was The Grotto a small Gorge with a 100 meter deep swimming pool. A lovely place for our lunch break before we continued to to Wyndham and the five river lookout. Because of the dry season we couldn't see all five rivers right now, but the view was amazing.

      Heute ging es weiter nach Wyndham, unserem nördlichsten Punkt in Western Australia. Es sind lediglich 100km von Kununurra bis Wyndham und doch gibt es zwei mögliche Routen. Einerseits gibt es den Great Northern Highway (die einzige asphaltierte Fernstraße) im Süden von Kununurra und dann gibt es den alten Highway, der natürlich größtenteils nicht asphaltiert ist. Während man den großen Ord River auf Great Northern Highway ganz einfach über eine Brücke überquert, führt der alte Highway mitten durch den Fluss (Ivanhoe Crossing). Wir haben uns Ivanhoe Crossing mal näher angesehen und uns dann entschieden die Brücke zu nehmen. Wahrscheinlich hätten wir es geschafft, doch getraut haben wir uns dann doch nicht.
      Weiter ging es danach zu "The Grotto", zurzeit ein kleiner bis zu 100 Meter tiefer Pool in einer Schlucht und zur Regenzeit ein großer Wasserfall und ein teilweise reißender Fluss. Für uns eine gute Chance auf ein kleines Picknick in der Schlucht bevor es weiter nach Wyndham ging. Highlight von Wyndham ist der Five Rivers Lookout. Fünf Flüsse treffen sich hier bevor sie zusammen in den Indischen Ozean münden. Durch die Trockenzeit sind es zurzeit allerdings keine fünf Flüsse die wir sehen konnten, dennoch war die Aussicht atemberaubend.
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      Lake Argyle

      25 października 2016, Australia ⋅ ☀️ 36 °C

      Traumhafter Campground mit Blick über den Lake Argyle. Der Infiniti-Pool läd zur Abkühlung ein. Das Klima ist trockener und es ist sehr heiss. Hier unbedingt 1,2 Nächte mehr einplanen und zu fuss oder zu Wasser die Gegend erkunden. Czytaj więcej

    • Dzień 238

      Kununurra, AUS

      25 kwietnia 2017, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

      Die vergangene Woche war sehr ruhig und wir sind viel gefahren.

      Heute stand jedoch ein ganz besonderer Besuch an. Wir haben Mandy und ihre Waisenkinder-Kängurus besucht und durften ihr sogar helfen sie zu füttern 😊.

      Es ist wirklich erstaunlich, dass es heutzutage noch solche Menschen wie Mandy gibt. Sie steckt sehr viel Zeit (neben einem Vollzeitjob) und Geld in die Beherbergung der Tiere und bekommt keine finanzielle Unterstützung (außer von uns Touristen für die sie sich aber auch Zeit nehmen muss). Wir haben gespürt wie sehr sie ihre Tiere liebt und wie glücklich die süßen Kängurus sind. Die waren echt zum knuddeln!!! Max hat neben ein paar zärtlichen Bissen auch ein Bussi von einem bekommen 😂.

      Wir haben Mandy eine kleine Spende hinterlassen über die sie sich sehr gefreut hat. Wir wünschen ihr alles Gute und sind so erstaunt was sie alles für ihre Tiere (sie hat auch noch Vögel mit gebrochenen Flügel usw.) tut. Vor solchen Menschen kann man wirklich nur den Hut ziehen!
      Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Lake Argyle

      26 września 2017, Australia ⋅ ☀️ 34 °C

      Lake Argyle stellt gemessen an der Oberfläche den grössten Stausee dar. Dieser wurde aus wirtschaftlichen Gründen angelegt, damit die Farmer immer Wasser zur Verfügung haben und dies zu einem günstigen Preis. Heute wird der Staudamm zusätzlich zur Stromgewinnung verwendet und speist die gesamte Gegend mit Strom.

      Am Morgen ging es auf zu einer 2 Stündigen Bootstour durch den See, dabei sahen wir sehr viele Tiere, wie das Woleebee, verschiedene Fische und Krokodile.
      Kurz vor dem Ende bekamen wir noch die Möglichkeit zu Schwimmen und von höheren Felsenvorsprüngen zu Springen.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Wyndham-East Kimberley

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android