Austria
Ecking

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Halt in Kitzbühel

      July 5, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

      Auf dem retour Weg in die Schweiz machen wir einen Stopp in Kitzbühel. Abfahrtspiste Ziel ist ein Golfplatz und auch sonst erinnert nichts an den Rummel im Winter. Dorfkern wenig Touris die Preise aber immer noch unerschwinglich. Schlafplatz etwas außerhalb Nachbar en "Hippibus"Read more

    • Day 5

      Kitzbühel

      June 26 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

      Da wir nur 30 km von Kitzbühel entfernt wohnen, haben wir dies genutzt, um eine kleine Spritztour dorthin zu unternehmen. Netter Ort mit unwahrscheinlich vielen Bergaktivitätsmöglichkeiten. Preise für Gastronomie günstiger als Leipzig. Parken kostet die Hälfte. Allerdings während des Hahnenkammrennens im Januar exorbitante Preise. Immobilien sehr teuer, ab 10.000 € / m2 für eine Lage a d Hauptverkehrsstraße und älteres Baujahr. Zum Kaffee waren wir dann in Going beim legendären Stanglwirt. 5 Sternehaus, aber auch hier sind die Preise für Dessertvariationen und Eis günstiger als Leipzig. Übrigens wurde die Skiarena Kitzbühel 2022 zum besten Skigebiet der Welt gekürt.Read more

    • Day 17

      Auf dem Kitzbüheler Horn

      June 17 in Austria ⋅ ⛅ 15 °C

      Mit den Gondelbahn der Kitzbühler Hornbahn fahren wir bis zur Mittelstation. Dort steigen wir um in die Luftseilbahn aufs Kitzbühlerhorn, die uns auf 1966 m ü. M. bringt. Zum Gipfel müssen wir zu Fuss noch etwas weiter hochsteigen und sind dann auf 1991 m ü. M. Von hier haben wir eine schöne Rundsicht über die umliegenden Berge. Wir machen uns auf den Weg Richtung Bichlalm welcher mit 2 1/2 Std. Wanderzeit angegeben wird. Zuerst gehts hinunter, dann wieder hinauf und dann wieder hinunter zur Hornköpflihütte und weiter zum künstlich angelegten Hornköpflisee, der als Wasserspeicher zur künstlichen Beschneiung dient. Weiter gehts dann um diesen See Richtung Bichlalm. Nach ca. 8 km kamen wir bei der Bichlalm an. Die Bichlalm ist die Bergstation eines Sessellifts, der von Aurach, einem Nachbarort von Kitzbühl, nach hier oben führt. Weiter geht es jetzt auf einem gut ausgebautem Fahrweg mit grossen Kehren den Berg hinunter Richtung Kitzbühl der nochmals mit 2 1/2 Std. angegeben ist. Jede dieser Kehre hat eine ungefähre Länge von 1 km. Wir sind 4 solche Kehren den Berg runter gelaufen, also 4 km, nur um Höhenmeter zu verlieren aber ohne dem Ziel wirklich näher gekommen zu sein.
      Nach 5 km auf dieser Naturstrasse konnten wir diese endlich verlassen und auf einem Wanderweg weiter wandern. Das ganze hat sich doch sehr in die Länge gezogen. Unsere Beine und vor allem die Knie wurden dabei arg strapaziert und ganz schön müde.
      Read more

    • Day 1

      Die Suche beginnt...

      January 9 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

      8.15 Uhr, Ankunft in Kitzbühel. Ferien sind vorbei, sieht man direkt am Berufsverkehr um München. Zum Glück wollen die alle nicht in den Winterurlaub - wahrscheinlich wissen die warum...gibt nämlich gerade keinen Winter. Nicht in Bayern, nicht in Österreich. Sehr ernüchterndes Bild - romantische Schneespaziergänge durch die Fußgängerzone kann ich mir direkt abschminken. Der Blick Richtung Berg verheißt auch nix Gutes. Auf dem grau-grünen "Trüb" ziehen sich weiße Streifen Richtung Tal und auf denen tummeln sich bunte kleine Skifahrer.
      Hansis Frühstücksspot hat heute auch zu, also müssen wir eine Alternative suchen. Kehren beim Pano ein und verspeisen 'nen strammen Moritz und für mich gibt's n Ingwershot, der sich gewaschen hat und alle Mundschleimhäute wegätzt.
      Anschließend kleiner Bummel durch einen süßen Dekoladen...bleibe kurz an einem kleinen Fell hängen, beschließe dann aber, dass ich keinen toten Hasen auf meinem Esstisch möchte.
      Pünktlich halb 12 sind wir an der Unterkunft und ja, Eigenlob stinkt, aber da hatte ich mal wieder ein Händchen .... wunderschöne Wohnung mit tollem Blick über Kirchberg und auf die schneebede...äääh...grünen Berge.
      Wir fahren ein paar Kleinigkeiten einkaufen und füllen unseren Kühlschrank. Wieder zurück, drehen wir ne kleine Runde um den vorderen Sonnberg und finden tatsächlich erste Indizien, dass er doch schon kurz hier gewesen sein muss - der Winter.
      Im Zimmer pack ich Koffer aus und koche. Voll gefuttert liegen wir jetzt im Bett und zappen zwischen Günther Jauch und seinem österreichischen Kollegen hin und her...für die österreichischen Fragen sind wir irgendwie zu blöd also bleiben wir bei Günther und lernen, das München auch ne Museumsinsel hat.
      Morgen schlafen wir aus und fahren nach Flachau. Da fahren die Damen im Weltcup den Berg runter und wir gucken zu...ob da mehr Winter ist? Wir sind gespannt...draußen flöckelt es jetzt ganz leicht ❄️
      Read more

    • Day 15

      1_Hahnenkamm - Die Streif zu Fuss

      June 15 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

      Mit der Hahnenkammbahn fahren wir auf den Gipfel mit der Gondel die dem Skifahrer " Clément Noel" gewidmet ist. Jede Gondel ist mit dem Namen eines ehemaligen Siegers eine Skirennens am Hahnenkamm bezeichnet. Kurz nach unsere Abfahrt kreuzt uns die Gondel mit dem Namen von Beat Feuz.
      Bei der Bergstation war ganz schön viel los hatte es doch recht viele Besucher. Unweit der Bergstation aber etwas höher gelegen befindet sich das Starthaus der Hahnenkamm Abfahrt. Auf einem Fliessband erreicht man bequem das Starthaus. Von dort aus kann man sich vom Starthang der Streifabfahrt beeindrucken lassen.
      Um die Umgebung des Starthauses ist ein 2 km langer Weg für Kinder angelegt. Entlang diesem Weg gibt es Infostationen, an denen die Schlüsselstellen der Abfahrt kindergerecht beschrieben sind und Aktivität für die Kinder hat. Es gibt einige Restaurants und Berghütten in der weiteren Umgebung des Hahnenkamm Berggipfel.
      Read more

    • Day 3

      Aggstein und Kitzbühel

      March 4 in Austria ⋅ ☀️ 10 °C

      Heute morgen nach dem Frühstück ging es dann erstmal zur Aggsteiner Brennerei, die hier in der Gegend ziemlich bekannt ist. Dort besuchten wir das dazugehörige kleine Museum und verkosteten ein paar ihrer Liköre. Natürlich mussten wir dann auch so ein zwei Flaschen, (vielleicht auch etwas mehr), einkaufen. Als das alles dann zurück im Hotel verstaut war sind wir dann mal nach Kitzbühl gefahren. Kitzbühl hat eine wirklich schöne Altstadt mit sehr gepflegten Häusern wo man schön spazieren gehen kann.Read more

    • Day 2

      Wunderschönes Zentrum von Kitzbühel

      July 30, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

      Nach dem Wasserfall hatten wir noch zwei weitere Ziele für den heutigen Tag. Das etwas größere Ziel Kitzbühel und das etwas kleinere Ziel Kirchberg. Als erstes ging’s nach Kitzbühel wo durchaus mehr Verkehr war. Grund dafür unter anderem ein ATP Masters Tennis Turnier. Dem ganzen konnten wir aber gut aus dem Weg gehen und sogar einen kostenfreien Parkplatz finden, da diese am Samstag nur bis 13:00 Uhr kostenpflichtig sind. Insgesamt haben wir in Kitzbühel gut 1,5 Stunden verbracht und sind eine große Runde durch die Innenstadt gegangen. Highlight definitiv die sehr schöne Fußgängerzone und die höher gelegene Liebfrauenkirche Kitzbühel. Hat uns sehr gut gefallen! Kitzbühel hat nur 8212 Einwohnern, wirkt aber durch die vielen Besucher deutlich belebter und voller. Die Stadt ist international als einer der bedeutendsten Wintersportorte der Alpen bekannt, zudem auch sehr bekannt durch einen noblen und teuren Ruf. Von Kitzbühel aus ging’s dann zum letzten Ziel für heute, Kirchberg.Read more

    • Day 3

      Abendliche Erholung

      May 21, 2018 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

      Nach unserer Wanderung schaffen wir es heute nicht mehr in den Pool. Kaputt fallen wir in unsere Betten und schreiben noch unsere Footprints. Im Fernsehen läuft ein doofer Asterix. Aber das ist genau die richtige Art von Erholungsunterhaltung nebenbei.

      Danach genießen wir ein weiteres Mal das leckere 4-Gänge-Abendmenü und lassen den Abend dann an der Bar ausklingen.
      Read more

    • Day 1

      Abendessen im Kitzhof Mountain

      May 19, 2018 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

      Da es sich um ein gutes Angebot handelte haben wir beschlossen, das Hotel mit Halbpension zu buchen.

      Wir hatten keine genaue Vorstellung, außer dass wir bereits vor der Buchung 😉 viel Lob über die Küche gelesen haben.

      Vor Ort erfahren wie dann, dass wir ein Abendessen in Form eines 4-Gänge-Wahlmenus inklusive haben.

      So gibt es also heute in einem sehr schönen Restaurant vorweg einen Spargelsalat mit Schinken, dann eine Rinderkraftbrühe mit Farcenroulade, für Udo Pasta mit Trüffel und Wachtelei, für Mama Rumpsteak vom Simmenthaler Rind mit Gemüse und Erdäpfeln, für mich geschmorte Kalbsnuss mit Spätzle und gelben Rüben, und im Dessert haben wir uns wieder alle für die beschwipsten Erdbeeren mit Philadelphia-Cheesecake entschieden.

      Dazu gab es einen schönen Österreichischen Grünen Veltliner und natürlich Wasser.
      Read more

    • Day 1

      Alkoholkontrolle beim Einkaufen?

      May 19, 2018 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

      Nachdem wir kurz unser Zimmer bezogen haben und den weiteren Tagesverlauf geplant haben, beschlossen wir unseren obligatorischen Wanderurlaubsbeginnseinkauf mit dem Auto statt zu Fuß zu machen. Leider hat es angefangen zu regnen und zu Gewittern so macht es wenig Sinn auch die nur kurze Strecke zum Mini-M Supermarkt zu Fuß zu machen.
      Kurz das Auto vom Parkplatz geholt und die kurze Strecke Richtung Innenstadt mit dem Auto gefahren. Direkt vor dem Supermarkt bekommen wir einen Parkplatz und kaufen Wasser und Verpflegung für die Wanderungen unterwegs.
      Da direkt neben dem Markt noch die Tourist-Info zu finden ist besuchen wir auch diese gleich noch und informieren uns über die Vorteile der Gästekarte und der Wochenkarte für die Bergbahnen.
      Eigentlich wollten wir noch einen kurzen Spaziergang durch die Innenstadt anschließen, aber der Regen machte es unmöglich. Nur registrieren wir noch das viele feiernde junge Männer unterwegs sind in irgendwelchen 'Trachten'.
      Eine kleine Rundfahrt durch Kitzbühel auf dem Heimweg gibt einen ersten Eindruck von der tollen Innenstadt.
      Kurz vor dem Einbiegen auf den öffentlichen Parkplatz werden wir dann noch von der österreichischen Polizei angehalten. Kurze Kontrolle von Führerschein und Fahrzeugpapiere und dann zu aller Überraschung noch meine (Udo) erste Alkoholkontrolle .... natürlich ohne Ergebnis! Da muss man gut 25 Jahre Auto fahren um an einem Samstagnachmittag um 18 Uhr in Österreich seinen ersten Alkotest zu haben 😀.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ecking

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android