Austria
Politischer Bezirk Hallein

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Politischer Bezirk Hallein
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 42

      Okay …

      10 de junio, Austria ⋅ 🌫 19 °C

      … das wars dann für heute … 🙁

      … die Entscheidung wird mir abgenommen - und von mir erweitert … 😜
      … ich fahre von Tenneck nicht nur nach Golling, sondern gleich bis Salzburg Hauptbahnhof … 🚂

      … in Salzburg finde ich einen freundlichen Fahrradhändler - er bedient mich noch in seiner Mittagspause … 👍
      … mein Fahrrad hat einen neuen Sattel - die Reise kann unbeschwert weitergehen … 🥹

      Fahrradwerkstatt Lehen
      Schumacherstrasse 13
      5020 Salzburg

      … er hat einige Basler Läckerli verdient … 🙏
      Leer más

    • Día 42

      Burg Hohenwerfen (2)

      10 de junio, Austria ⋅ 🌫 18 °C

      … bei schön Wetter kann es so sein …

      ———

      Die Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Höhenburg in Werfen im Salzburger Land zwischen Tennen-, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal.

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Festung_Hohenwe…
      Leer más

    • Día 2

      Abenteuerliche Weggestaltung

      22 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ☀️ 13 °C

      Als wir morgens aus dem Zelt krochen, wärmte uns schnell die aufgehenden Sonne😊 Danach folgte zuerst der Abstieg nach Gosau und kurze Zeit später direkt wieder der sehr hohe Aufstieg zum Gosaukamm. Dabei waren wir auf ca. 1550 m Höhe auch hier war wieder der Schnee unser treuer Begleiter. Auf der Breiningalm genehmigten wir uns eine Einkehr mit Linsensuppe, Schmalzbrot und Apfelstrudel und dann ging es auch schon wieder bergab, dachten wir zumindest... Unser nächstes Ziel war die Stuhl-Alm. Der Weg war durch das viele Schmelzwasser ziemlich rutschig und matschig. Und wir mussten jeden Schritt gut setzen. Gerade als dieser Wegabschnitt bewältigt war, kamen wir jedoch an einen sehr langen Abschnitt (etwa 5 km), an dem man den Weg schon kaum noch erkennen konnte. Rechts hinab ging ein steiler Abhang den ganzen Berg hinunter uns mir war mehr als einmal mulmig zumute🤢. Zum Glück hat Nils schon etwas mehr alpine Erfahrung als ich und konnte mir mein ungutes Gefühl nehmen. Endlich angekommen war es auch schon 18 Uhr und da uns die Hütten zu teuer waren (42€ p.P. für ein Matratzenlager) entschieden wir uns doch wieder zu zelten. Schnell bauten wir in den letzten Sonnenstrahlen an einer eher ungünstigen Stelle unser Zeltlager auf😅. Dafür hatten wir einen traumhaften Blick ins Tal. Wir bereiteten uns auf eine eisige Nacht vor, doch obwohl Bodenfrost war und wir 400m höher waren als in der vorherigen Nacht kam uns diese deutlich wärmer vor und nach den ca. 15 km des Tages fiel das Schlafen auch gar nicht mehr so schwer. (Müssen jetzt weiter, der Footprint wird wohl später noch ausgebaut ;)Leer más

    • Día 2

      Eisriesenwelt

      19 de mayo, Austria ⋅ ☁️ 7 °C

      Um 5 Uhr war die Nacht schon wieder zu Ende. Aufstehen, Stanley sparzieren und dann geht es gleich weiter. Heute lacht die Sonne. Hurra. Bis kurz hinter Salzburg läuft es gut. Dann leider Stau, erst 15 dann 20 und letztendlich fast 45 min. Also doch lieber Frühstück unterwegs. Haben nämlich auf 9 Uhr in der Eisriesenwelt gebucht. Heike schmiert uns ein paar leckere Brote, die auf der Fahrt verspeist werden. Das letzte Stück eine richtig steile Serpentinenstraße. Herrliche Ausblicke auf die Burg Hohenwerfen. Oben alles noch verschlafen ruhig. Klasse. Parkplatz direkt vorm Eingang, Wanderschuhe, Rucksack und los geht es. Mit Handy Einchecken unkompliziert. Zu Fuß schöner Wanderweg am Steilhang, teilweise durch Tunnel oder überdacht bis zur Bergbahn. Mit ihr geht es in 3 min steil bergauf zur Bergstation. Von dort noch mal 20 min bis zum Höhleneingang. Kurz Verschnaufpause. Wir sind jetzt ca 1700m hoch. Nachdem Karbidlampen ausgeteilt wurden öffnet sich das Tor zur Eisriesenwelt. Ein eisiger Wind bläst uns entgegen, ausgelöst durch den Temperaturaustausch der Luft. Wahnsinnig faszinierend. Immer mehr Eisfiguren, Flächen, Wände,... Tauchen aus dem Dunkel auf. Unser Führer beleuchtet die Eishöhle mit Phosphor in ein stimmungsvolles Licht. Über 700 Stufen, teilweise gefährlich steil, gelangen wir durch riesige Höhlen und Gänge, bis zum höchsten Punkt . Das gesamte Eishöhlenlabyrinth umfasst eine Strecke von etwa 42 km, 1 km davon für die Öffentlichkeit begehbar. Viele interessante Infos erhalten wir und voller unbeschreiblich schöner Eindrücke vergeht die Zeit der Führung viel zu schnell. Draußen erstmal eine Verschnaufpause.Auf halben Rückweg kehren wir noch ein. Mit Toast und Radler gestärkt erreichen wir gegen 13.30 Uhr wieder unser Auto. Dann geht es weiter Richtung Villach und dann Richtung Udine/ Italien. In einem kleinem Ort gerade hinter der Grenze ist Schluss für heute. Siesta in der Sonne. Noch ein Sparziergang durchs Örtchen, bummeln, Aperol Sprizz schlürfen und eine leckere Pizza dazu. Das ist Urlaub. Zurück am Auto noch ein bischen die Sonne genießen, Stanley mag noch raus, Fotos anschauen. Dann fallen wir KO ins Bett. Ein toller Tag.

      Und der Hagel hat meinem Auto nichts ausgemacht !!!!🤗
      Leer más

    • Día 3

      Traumtag

      23 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ☀️ 12 °C

      Nach unserem Abstieg ins Tal mussten wir zum Einkaufen in den nächsten Ort. Wir hatten die Wahl 1,25 oder 2,5 Stunden und dafür auf dem Steig bleiben. Selbstverständlich blieben wir auf dem Steig😅 In Annaberg-Lungötz angekommen mussten wir die letzten Meter rennen, um noch gerade so etwas leckeren regionalen Käse und Landjäger beim Fleischer zu bekommen. Danach folgte erstmal eine Brotzeit am tosenden Bach. Während wir dort so saßen bei strahlendem Sonnenschein geschah unsere erste Trailmagic und wir bekamen einfach so traumhaften Kaffee und Keke ausgegeben🥰 Als wir einkaufen waren bot uns ein Amerikaner Unterschlupf für die nächste Woche bei ihm an (leider in die falsche Richtung und erst ab Montag 🤔). Danach ging es bergauf...sehr sehr lange Bergauf, aber dabei eröffneten sich immer wieder neue wunderschöne Panoramen. Zwischendurch auf einem Talplateau hatten wir uns umbemerkt verlaufen, doch ein paar nette Forstarbeiter wiesen uns darauf hin, dass wir wohl vom Weg abekommen sind. Und dann gings erst so richtig bergauf! Und wir schnauften und schwitzten was das Zeug hielt🥵 Wir wussten noch nicht so genau wo wir übernachten wollten, doch wir kamen vorbei an einer Art unbewohnten Alm, die Einfach Märchenhaft war. Ein wunderschöner Ausblick ins Tal, saftig grüne und Farnbewachsene Wiesen, immer mal wieder ein paar Bäume und Stellen, die ideal für unser Zelt waren. Doch aus Gewichtsgründen hatten wir nicht genügend Wasser aufgefüllt (hatten wir an der nächsten Hütte vor). Doch das Glück war an diesem Tag auf unserer Seite und an einer Kuhtränke fanden wir frisches, klares, fließendes Wasser😍 Jackpot! Also schlugen wir unser Lager auf. In einem kleinen Wäldchen nebenan fanden wir massenhaft trockenes Feuerholz und so mussten wir Abends nicht schon ab 19 Uhr vor Kälte in den Schlafsack sondern konnten noch stundenlang in die lodernden Flammen schauen, dabei Grog trinken und Toffifee essen😋 Ein traumhafter Abend und auch die Nacht war nicht kalt und so schliefen wir wie zwei Babies durch bis zum nächsten Tag.Leer más

    • Día 4

      Nicht ganz so Traumtag...

      24 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Eigentlich startete der Tag ganz gut. Unser Zelt lag morgens auf der Sonnenseite des Berges und so konnten wir einen Sonnenaufgang in den Bergen miterleben😍 Da wir in der eine Wasserquelle hatten, nutzten wir die Wärme, um uns mit der Flasche "abzuduschen"🥶. Nach dieser erfrischend, elektrisierenden Kälte waren wir erstmal wach. Aber irgendwie waren unsere Muskeln und Gelenke steifer als an den letzten Tagen und es ging direkt mit superhohen Steigen nach oben auf den Gipfel. Oben angekommen genehmigten wir uns trotz dem Fakt, dass wir erst gefrühstückt hatten, noch eine kleine Brotzeit🤷‍♀️. Dann ging es auch schon wieder bergab. Die ganze Zeit überlegten wir wie wir weiter machen wollen. Am nächsten Tag sollte das Wetter auf Regen kippen und bei Regen wollten wir weder zelten, noch die hohen Steige entlang klettern. Das wäre dann doch zu gefährlich🤔. Hinzu kam, dass wir an diesem Tag einfach keine Lust und Energie hatten. Wir wollten uns eine Unterkunft in Abtenau suchen, aber nichts bezahlbares hatte offen. Hinzu kam, dass jede einzelne Hütte in die wir gern eingekehrt wären geschlossen hatte😬. Entmutigt trotteten wir weiter den Berg hinab. Nicht einmal ein paar Leute aus dem Schützenverein, bei denen wir Wasser auffüllten konnten uns so wirklich weiter helfen. Wir hatten zwar erst sieben Kilometer geschafft, aber entschieden uns trotzdem von Bauernhof zu Bauernhof zu klingeln, um zu fragen ob wir unser Zelt dort aufstellen könnten. Allzu lange dauerte es nicht und wir durften uns beim Bio Bauernhof der Familie Reiter hinstellen👍. Nun mussten wir uns etwas für die weiteren Regentage überlegen...Leer más

    • Día 6

      Hallstatt

      7 de julio de 2023, Austria ⋅ 🌙 18 °C

      Heute sind wir zeitig los, um in Hallstatt noch einen der beliebten Parkplätze zu ergattern. Wir waren gegen 10:00 Uhr da und tatsächlich war ein Parkplatz schon geschlossen, weil belegt. Aber im Parkhaus hatten wir dann Glück..
      Als erstes machten wir uns auf den Weg zu den Salzwelten, denn wir hatten für 10:30 Uhr den Beginn unserer Salzwelt-Tour gebucht hatten. Zuerst ging es mit der Salzbergbahn hinauf. Dann folgte ein Spaziergang zum Knappenhaus, in dem die Führung starten sollte. Im Knappenhaus angekommen bekamen wir erst mal neue Arbeitskleidung!!
      Fertig eingekleidet ging es durch den Christinastollen im Gänsemarsch in den Berg hinein! Plötzlich waren wir von Salz umgeben. Während der Führung haben wir sehr viel über den Salzabbau früher und heute erfahren. Über 2 Rutschen ging es immer tiefer in den Berg hinein. Aus dem Berg sind wir dann mit dem Zug gefahren...
      Anschließend genossen wir noch die Aussicht auf dem Skywalk, den wir uns mit unzähligen Asiaten teilen mussten. Dann ging es mit der Salzbahn wieder nach unten.
      Anschließend gab es eine Abkühlung im Hallstätter See. Baden in so einer Traumkulisse ist wirklich ein Traum!
      Nach der Abkühlung bummelten wir durch die Altstadt und sahen uns das Beinhaus an...
      Den Tag ausklingen lassen wir auf dem Balkon der Ferienwohnung.
      Leer más

    • Día 1

      Aufgaben für heute

      2 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ⛅ 19 °C

      Aufgaben des Tages:
      1. kristallklares Gebirgswasser mitnehmen
      2. Einen Tannenzapfen aus den österreichischen Wäldern sammeln
      3. einen Granitstein eines Vulkans in Norditalien holen
      4. Im Schnee laufen

      Auf geht's....
      Leer más

    • Día 5

      Durch die Lammerklamm

      25 de septiembre de 2022, Austria ⋅ ⛅ 15 °C

      In der Nacht im Tal am Bauernhof war es so warm, dass ich nicht mal meinen Schlafsack zu machen musste😀 Und der Regen hatte uns tatsächlich auch verschont! Als wir gerade aus unserem Zelt krochen, wurde uns von der Bäuerin ein Kaffee angeboten und zwar mit Milch vom eigenen Hof. Wir durften die Milch sogar noch für unser Müsli benutzen😋 Wir unterhielten uns eine ganze Weile mit ihr und ihrem sechsjährigen Sohn und erfuhren einiges über die österreichische Landwirtschaft und das Leben auf dem Hof. Superglücklich wanderten wir weiter nach diesem tollen Start in den Tag😊 Wir wanderten diesmal nur im Tal und kamen immer wieder an Wasserfällen vorbei (manche führten Wasser, manche nicht). Auf dem Weg trafen wir ein Paar im mittleren Alter aus Heidelberg, das seit 50 Jahren in dieser Gegen Urlaub macht und erzählte, dass der Tourismus in der Gegend immer mehr einschläft. Nach einem kurzen Plausch gingen wir über den Mühlenrundweg und den Herzerlweg Richtung Oberscheffau und zur Lammerklamm. Dort setzten wir uns in ein Gasthaus und waren mehr als begeistert. Geschmoortes Lamm und Kaasnockerl, zu einem unglaublich guten Preis-Leistungs Verhältnis, große Portionen, wunderschön angerichtet und unglaublich lecker😋 Daraufhin ging es mit bester Laune und gut gesättigt auf durch die Lammerklamm. Entlang an den blaugünen, tosenden Fluten der Lammer. Da wir danach noch eine Stunde Zeit hatten, legten wir doch noch einen schnellen 5km-Walk zum nächsten Dorf (Unterscheffau) hin von dem unser Bus abfahren sollte. Von Gollingen ging es dann mit der S-Bahn nach Salzburg. Wir erfuhren, dass gerade Sankt. Ruperts Tage sind uns somit alle Öffis kostenlos nutzbar sind. Umso besser😁 Im Bus fing es an immer mehr zu regnen und wir freuten uns die Nacht nicht im Zelt verbringen zu müssen. In Salzburg angekommen staunten wir nicht schlecht über die Wassermassen auf den Straßen....Ein richtiger Platzregen, bei dem wir ungern auf dem Berg gewesen wären. Im Hostel angekommen zelebrierten wir die Wärme Dusche, wuschen all unsere dreckig-verschwitzte Kleidung und nach unserem Abendbrot fielen wir glücklich in ein kuscheliges Bettchen😴Leer más

    • Día 395

      Austria Countryside

      7 de junio de 2023, Austria ⋅ ⛅ 17 °C

      Driving through the hills.

      Today we rented a car and were able to drive through much of western Austria. Here are some of our pictures from that day.

      Fun fact about Austria. The name seems to have been given to it by the Kingdom of Bavaria (originating in southern Germany). They called this mountainous land "The land to the east." Apparently "East" in Bavarian (as it is in Dutsche and many of the Romantic languages) is "Ost". Thus they called this land Ostarrichi. Austria, this CENTRAL European country, derived it's name from this.

      Fun fact #2: Because Austria encompasses a large portion of the Alps, only about 32% of the country is below 1,640 feet above sea level.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Politischer Bezirk Hallein

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android