österrike
Politischer Bezirk Spittal an der Drau

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Politischer Bezirk Spittal an der Drau
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 13

      Stall im Mölltal

      9 augusti 2022, österrike ⋅ ⛅ 15 °C

      12. Etappe: Fragranter Schutzhaus -Stall
      16 km
      280 Hm bergauf, 1.220 Hm bergab
      Gesamt 160 km

      Was war das für eine schlechte Wirtin im Fragranter Schutzhaus 🤑! So etwas kundenunfreundliches und patziges haben wir noch auf keiner Hütte erlebt. Und das war dann auch gestern Abend beim Essen das Haupt-Geprächsthema bei allen 😁.
      Wir sind heute zu sechst gestartet. Die Österreicherinnen Andrea und Karin waren im Kurzurlaub nur drei Tage auf dem Trail, Nicki trafen wir gestern Abend zum ersten Mal seit Berchtesgaden wieder und Kai war schon einen Tag vor uns gestartet.
      Das beste war das Wetter! Die Sonne schien und wir hatten nach drei Nebeltagen mal wieder eine phantastische Aussicht auf die Bergwelt rundum.
      Wir gingen die ersten beiden Stunden fast die ganze Zeit praktisch auf gleicher Höhe am Berg entlang durch einen Wald auf dem "Rollbahnweg". Nach einer langen Pause auf der schönen, urigen Goldberghütte (mit sehr netter Wirtin 😉) ging es lange - zum Schluss sogar auf Asphalt in Serpentinen 😵 - runter ins Mölltal nach Stall.
      Ute wird morgen mit dem Bus voraus nach Greifenburg fahren, wo ich übermorgen ankomme und wir am Freitag unseren zweiten Ruhetag verbringen. Die letzten beiden Tage mit zusammen 2.670 m Abstieg haben das lädierte Knie genug beansprucht und sie kann sich dann drei Tage am Stück ausruhen. Für mich geht es die nächsten beiden Tage über die Kreutzeck-Gruppe. Das ist wohl der anstrengendste Teil der gesamten Tour mit über 4.000 Höhenmetern. Das wollen wir Utes Knie nicht antun. Lieber jetzt schonen und danach weitergehen, als da mit Gewalt durch und danach aufgeben müssen....
      Ich finde sowieso, dass die beste Ehefrau von allen ein Held ist, so wie sie bisher mit ihrer Bänderdehnung bisher durchhält 💪❤️
      Läs mer

    • Dag 13

      Water world #2

      30 september 2022, österrike ⋅ 🌧 13 °C

      Another rainy day, but not as bad as the weather forecast had indicated. So we rode to Gmünd, a cute middle age village with a castle, small alleys and lots of art shops. We also stopped for coffee in Seebogen and visited Spittal. Happy to have our rain gear as we got soaked 3 or 4 times today. And best to use the sauna again afterwards 😀Läs mer

    • Dag 24

      Zell Am See-Gappen

      27 maj, österrike ⋅ ☁️ 19 °C

      Woke up early and set off around 9am for badgastein. Badgastein was only a 30 mile bike away but felt more like 100 miles as the mountain hills to get there was an extreme push. Some hills were so steep I had to get off and push my bike up. Hours later when we finally reached the top on the mountain, the road came to a dead end in a small town were we had to jump on the train, which took us 10 minutes across to the other side of the mountain. On the other side we had the most amazing 8k downhill ride ever. Dam, was that fun! Once we reached the bottom, it was time to find a place to camp after about an hour of searching and getting lost down some muddy dirt track we found a perfect place in the woods with a stream nearby to take a wash. Cooked up some strew and eggs up on the fire, bathed in the stream and then chilled out in the forest for a while, then headed off to bed.Läs mer

    • Dag 3

      Hochgebirgsstraße Großglockner

      2 september 2022, österrike ⋅ ⛅ 17 °C

      Tolle Straße trotz der 38 € Eintritt. Eine Straße nur gebaut um eine schöne Aussicht auf die Berge zu haben.
      Leider hatten wir keinen Plan, was uns erwartet und sind zu spät reingefahren. Es lohnt sich morgens reinzufahren und sich den ganzen Tag Zeit zu nehmen.

      Kurios, witzig, informativ

      Die Großglockner-Hochalpenstraße führt über die beiden Gebirgspässe Fuscher Törl und Hochtor und zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Sie ist die höchstgelegene befestigte Passstraße in Österreich.

      Der Aussichtpunkt Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist nach dem Besuch des Kaiserpaares Franz Joseph I. und Elisabeth, Sisi, im Jahr 1856 benannt. Der 26-jährige Monarch wünschte die Pasterze zu sehen und wanderte von Heiligenblut vier Stunden lang mit Gefolge die 1.100 Höhenmeter hinauf.

      Die Pasterze ist mit etwas mehr als 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen.

      Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs.

      Beinahe sechs Monate lang ist die Großglockner Hochalpenstraße unter Schneemassen verborgen. Neben dem Schneefall lassen Windverfrachtungen und Lawinen über der Panoramastraße Schneehöhen von mehr als 20 Metern entstehen. Die Schneeräumung in großer Höhe war und ist seit der Eröffnung der Gebirgsstraße im August 1935 eine Herausforderung. Mussten in den Anfangsjahren an die 350 Männer rund 70 Tage lang schaufeln, um 500.000-700.000 m³ Schnee von der Straße zu räumen, erledigen diese mühsame Arbeit seit 1953 leistungsfähige Rotationspflüge. Der Entwickler dieser Pflüge war niemand geringerer als Franz Wallack, der Erbauer der Großglockner Hochalpenstraße.
      Läs mer

    • Dag 2

      Camping Maltatal

      28 juni 2022, österrike ⋅ 🌧 23 °C

      Nach 6 Stunden Fahrt sind wir auf dem kleinen aber sehr schönen Terrassencampingplatz in Malta angekommen.

      Nachdem wir uns eine schöne Parzelle ausgesucht haben (neben Ziegen, Hasen und Ponys) sind wir im strömenden Regen noch schnell in den Pool zum Abkühlen gehüpft. Das nicht ganz pooltaugliche Wetter hatte den Vorteil, dass wir das Wasser für uns ganz alleine hatten. Der Spaß war leider schnell vorbei, als die ersten Blitze über dem Himmel zuckten.

      Weder der Regen noch das Gewitter ließen über Nacht nach. Es rappelte die ganze Nacht und der Camper wackelte ordentlich. Unser Reiseoberhaupt war begeistert.

      Wir wären gerne noch eine Nacht stehen geblieben, aber die Wettervorhersage für das Maltatal war sehr bescheiden, deshalb ging es weiter Richtung Slowenien 🇸🇮

      Beim Auschecken wurde uns noch berichtet, dass in der Nacht in Villach (40 km entfernt) innerhalb von 2 Stunden knapp 120 Liter Regen herunter gekommen sind - da hatten wir also noch Glück 🍀
      Läs mer

    • Dag 3

      3. Tag - Astental Rundwanderung

      7 augusti 2022, österrike ⋅ 🌧 17 °C

      Nach einer kleinen Erfrischung im örtlichen Teich und einem ausgiebigen Frühstück schnürten wir unsere Wanderschuhe und setzten uns in die Autos. Nach etlichen Serpentinen erreichten wir das Sadnig-Haus, von wo aus wir den Aufstieg starteten. Unterwegs hatten wir Begleitung von zahlreichen Kühen und mitteilungsfreudigen Murmeltieren. Oben angekommen wollten wir Pause bei einer Hütte machen, welche sich als Privat-Hütte vom Friedl herausstellte. Trotzem wurden wir mit außerordentlicher Gastfreundschaft, gekühltem Radler und Schnaps vom Friedl und Luna empfangen und futterten unsere Schnitten. Danach ging es noch ein Stück in die Wolken hinauf bis wir am Ende durch das Astner Moos zurück stiefelten.
      Zurück an den Zelten haben Toni und Justus ihr Bestes gegeben und trainierten ihre Beinmuskulatur, um uns im strömenden ein leckeres Chili zum Abendbrot zu machen. Mit ein paar Runden Wizard im Sauerstoff-armen Zelt verbrachten wir den Rest des Tages.
      Läs mer

    • Dag 314

      Seitenwechsel

      7 juli 2020, österrike ⋅ ☀️ 12 °C

      Strike! Wir haben es geschafft und den Alpenhauptkamm überwunden. Somit befinden wir uns jetzt formell auf der Südseite der Alpen.

      Insgesamt 850 Höhenmeter sind wir von St. Johann aus nach oben gefahren. Trotz wirklich angenehmen Wetters und eines reichhaltigen Frühstücks war das echt teilweise ganz schön anstrengend. Aber weder die Kids noch Sandra haben gemurrt und mich teilweise eiskalt abgehängt.

      In Böckstein sind wir dann für gerade einmal 15min. In den Autoverladezug eingestiegen und haben so das Hohentauernmassiv durchquert.

      Die gasamte Strecke war bei dem Anblick des sich ständig wechselnden hochalpinen Geländes mit Steilhängen, Schneefeldern, kristallklaren Flüssen und tosenden Wasserfällen ein absoluter Traum.

      Und einen einsamen Platz für unser Panoramazelt mit Blick in den Sonnenuntergang haben wir auch sofort gefunden.
      Läs mer

    • Dag 5

      5. Tag - Panoramaweg im Zirknitztal

      9 augusti 2022, österrike ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach dem Frühstück im Freien haben wir unsere Schnitten eingepackt und uns in die Autos gesetzt. Da Google Maps uns einen nicht vorhandenen Weg entlang schicken wollte, mussten wir kurzerhand eine andere Route zu unserem Startpunkt finden. Nach etlichen Serpentinen und Viehgittern haben wir den Weg dann doch gefunden und konnten am ersten sonnigen Tag unseres Urlaubs wandern gehen.
      Der Panorma-Weg machte seinem Namen alle Ehre und durch das fabelhafte Wetter verpasste die Höhensonne dem ein oder anderen einen Sonnenbrand.
      Pause wurde am Bergsee gemacht, wo Justus, Toni und Lena trotz Gefrierpunkt-ähnlichen Temperaturen und eisigem Wind in den See sprangen.
      Ein Teil der Truppe machte noch einen extra Abstecher zum großen Stausee, der Rest startete den Abstieg schon etwas eher, damit Stefan pünktlich zu seinem Bewerbungsgespräch am Campingplatz war.
      In Vorbereitung auf die "Crazy Wanderung" wurden noch Brote geschmiert, Wecker gestellt und früh in den Schlafsack gekuschelt.
      Läs mer

    • Dag 12

      Fraganter Schutzhaus

      8 augusti 2022, österrike ⋅ 🌙 23 °C

      11. Etappe: 17 km
      1.080 Hm bergauf, 1.450 Hm bergab
      Gesamt 161 km

      Das war die bisherige Königsetappe 💪!
      Ute hatte beim Blick aus dem Fenster leichte Bedenken, weil es dann doch wieder nebelig war und Regen in der Luft lag. Es ging direkt knackige 580 m bergauf zur Fraganter Scharte auf 2.754 m, dem höchsten Punkt der gesamten Tour bis Triest. Zusammen mit Eva (die wir schon in Maria Alm kennengelernt und gestern Abend auf der Hütte wieder getroffen haben) konnte ich Ute aber überzeugen zu starten. Die Scharte hat keine ausgesetzten Passagen und die Sicht war noch okay. Das zweite Problem laut Reiseführer ist die mangelhafte Markierung hinter der Scharte, aber wir hatten ja jetzt sechs Augen...
      Es war im Nachhinein auch kein Problem, nur das Wetter blieb schlecht und am Ende regnete es die meiste Zeit (wenn auch nur leicht). Eigentlich unverständlich, wenn man bedenkt, dass wir mit der Überschreitung der Scharte nicht nur Kärnten erreicht, sondern auch bereits den Alpen-Hauptkamm überschritten hatten! Wir sind also praktisch schon in Italien, wo die 🌞 immer scheint!
      Nach der Scharte streiften wir das Skigebiet des Mölltaler Gletschers (im Sommer erschreckend), machten dort Mittagspause und danach standen noch zwei weiter Scharten auf dem Programm. Besonders die Scharte "Ochsentrieb" hatte es in sich: steil, instabile Wege und eine kleine Steinlawine 😵
      Und zum Schluss noch ein 800 m Abstieg. Wir waren froh, als wir hier ankamen.
      Läs mer

    • Dag 4

      Salzburg to Heiligenblut

      1 juni 2023, österrike ⋅ ☀️ 9 °C

      This morning we met up again with our dear friend Verena and loaded our gear into her camper (Paulina) ready for our road trip to the small village of Heiligenblut, at the base of the Grossglockner (Austria's tallest mountain).
      This journey took us through picturesque Austrian scenery and we took a small detour to Zell am See - a stunning lake surrounded by snow capped mountains. The sun was shining brilliantly and we enjoyed a drink and picnic by the water watching the small electric boats, SUP paddlers and swans ....no motor boats are allowed on this pristine lake.
      As we continued on our way, the road started to wind up the high mountain pass, taking us to the heart of Hohe Tauern National Park. This journey and the views were simply breathtaking - we were completely surrounded by high mountain peaks covered in snow, with iced-over lakes below.
      The road then switched back and forward, down into the deep valley to the small village of Heiligenblut. When we checked into our hotel and logged into wifi we received a Find Penguins memory and purely by chance it was 5 years to the day that we were last here - the hotel manager remembered us and was astonished by this....the crazy Australians returning to walk the mountain!
      The evening was spent soaking up the views from our balcony in the sunshine.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Politischer Bezirk Spittal an der Drau, Spittal an der Drau District

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android