Østrig
Politischer Bezirk Wien-Umgebung

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Politischer Bezirk Wien-Umgebung
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 1

      Über Wien nach Jerewan

      28. september 2019, Østrig ⋅ ⛅ 14 °C

      Flug nach Armenien. In Hamburg treffe ich Helmut, Klaus und Christina zum Flug nach Wien. Dort läuft uns Jens in die Arme. Gemeinsam laufen wir durch den Flughafen, bevor wir im vollen Flieger nach Jerewan weiterfliegen.Læs mere

    • Dag 53

      Meeting up with Paris Friends!

      26. september 2022, Østrig ⋅ ⛅ 13 °C

      OMG!!! Sooo fun!! Through our group chat we made August 18th from my 36 hours in Paris, I found out the two girls I met that one night in the hostel were also in Vienna!!! So they came over to our hostel and we had a great evening catching up and just chit chatting about the past month and a half! So great to reconnect with Dshamilja and Birte 🥰🥰 they are from Germany but Dshamilja is living in Switzerland now :)) LOVE! They have great travels ahead of them and I am hoping the group chat stays active :)

      (Also just randomly ran into a girl I met at my hostel in La Spezia - being completely honest I recognized her face from somewhere but had no clue where I'd met her 😵‍💫😂 too many faces in so many different places!)
      Læs mere

    • Dag 585

      Wien

      10. oktober 2023, Østrig ⋅ ☁️ 20 °C

      Immer weiter zog uns eine innere Stimme westwärts, so dass wir bald nur noch deutsch (mit lustigem österreichischem Akzent) hörten. Wir sind in Wien auf einem Campingplatz angekommen, wo wir erstmal eine Pause eingelegt haben. Wien war unsere dritte Hauptstadt in Folge und so hielt sich unsere Entdeckungslaune eher in Grenzen. 😉
      Wir liessen es langsam angehen und so verbrachten wir fünf Nächte in der Hauptstadt. Wir sahen uns die vielen Sehenswürdigkeiten zu Fuss und von aussen an.
      Ins Auge gefallen sind uns zu Fuss besonders die vielen Verbotstafeln und den Hang der Österreicher zum Dichten (siehe Fotos). An jeder Ecke sahen wir uns die prunkvollen Gebäude an, von denen allerdings gerade viele restauriert wurden.
      Læs mere

    • Dag 7

      Day 130/131: Rest & More Nerd Shit

      20. maj, Østrig ⋅ ⛅ 77 °F

      It had been three weeks non-stop travel and activities so 4am bar night turned into Sunday rest day. This included physical rest by not leaving the hostel but also food rest (aka taking a break from eating local food). We got some much needed Vietnamese Pho back into our life. Mary napped all day while Kieran researched Japan and played video games. We ended the night chatting with our hostel mates Irvin and Woo-bin from Taiwan and Korea for two hours.

      Monday, however, became the best day ever because we dedicated our time to the Austrian Military History Museum. We knew we were headed into more discussions/Mary facts on the Hapsburg Empire, Central European conflicts, and World War I. What we didn’t know is that the Austrian Military History Museum contained the original car that Franz Ferdinand was assassinated in as well as his jacket with the original bullet holes AKA THE CATALYST FOR WORLD WAR I.

      BOOM the museum becomes 60 times more amazing and now Kieran is sucked in. We got to see a 38 cm howitzer, field cannons, U-boat, and spy planes. Mary went into expansive detail on how 1) before World War I the great powers had been itching to test out their new weapons/tactics so the assassination was really an excuse; 2) the UK Royal Navy prepared military strategy assuming France and Russia would align to attack them on two fronts so the assassination took the UK completely by surprise; and 3) from previous wars, Germany was absolutely confident the French would invade so they created the Schlieffen Plan to capture Belgium and northern France ASAP. Of course this backfired because after the assassination Austria declared war on Serbia, Russia declared war on Austria and Germany was like “I DECLARE WAR ON LUXEMBOURG, FRANCE, AND SERBIA” and then invaded Belgium (Schlieffen Plan in action, but prematurely and unwarranted); everybody was like “WTF GERMANY”.

      TLDR: US history will simplify that it was all about “entangled alliances” when really the Great Powers had been executing arms races and devising battle plans during peace time so they were more than excited to test their strategies. Let’s just say all of Europe was trigger happy leading up to World War I.

      After spending several hours at the museum, we grab a Redbull and hit the Schönbrunn Palace which was 3 times more expensive, way more crowded, and less interesting than the military museum. It was amazing to hear Kieran say that he would have paid the palace price just to go back to the military museum 🥹😍❤️

      To encapsulate the day, a quote from good friend Tom Landis: “Mary’s on a tour of the world and her favorite day is seeing a car someone died in. Classic”

      Restaurants:
      HANS IM GLÜCK - WIEN Am Belvedere
      La Massa

      Food:
      Burgers
      Pizza
      Nerdy History Facts

      Spots:
      Heeresgeschichtliches Museum
      Schönbrunn Palace
      Læs mere

    • Dag 10

      Schloss Schönbrunn

      10. september 2022, Østrig ⋅ ☁️ 20 °C

      Als letzte Etappe für heute fahren wir nach Schönbrunn.

      Ein wahnsinnig großer Park erwartet uns, alles sehr akkurat geschnitten und in Form gebracht.

      Im Schloss schauen wir uns eine 3D Vorführung an:
      Die Geschichte des Schlosses und der Habsburger.
      Læs mere

    • Dag 5

      Schloss Schönbrunn

      1. november 2023, Østrig ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute stand die Besichtigung des Schloss Schönbrunn an. Leider darf man - wie auch schon im Buckingham Palace - keine Fotos in den Innenräumen machen.
      Anders als in London ist das Schloss Schönbrunn wesentlich schlichter eingerichtet. Kaiser Franz mochte nicht so pompös leben.
      Es war interessant einen Einblick in die Geschichte der Habsburger Monarchie zu bekommen. Gar nicht so einfach die ganzen Namen auseinander zu halten, da sie alle Franz, Franz-Josef, Franz-Stefan, Karl oder ähnlich hießen…
      So glücklich wie Kaiserin Sissi in den Filmen wirkte, soll sie wohl nicht gewesen sein.
      Dass sie später sogar ermordet wurde, war mir gar nicht bewusst.

      Da es Lea an diesem Tag nicht so gut ging, haben wir es ruhig angehen lassen und sind nur durch die Straßen spaziert und waren am späteren Nachmittag noch etwas essen.
      Læs mere

    • Dag 4

      Schloss Schönbrunn

      7. maj, Østrig ⋅ ☁️ 18 °C

      Vandaag zijn we om 12:15u weer met de bus en metro richting het centrum van Wenen gegaan.
      We gaan naar het paleis van Sissi! Iets waar ik (Rox) erg naar uitkeek. 😊
      Het is wel even een rit van bijna 1,5u. 🚌🚋

      Rond 13:45u komen we dan aan bij Schloss Schönbrunn. Wat is het daar groot! Zie de foto's maar.
      Een tour door het paleis mag niet ontbreken, we gaan dan ook voor de grand tour met audio begeleiding.
      30 kamers (op de eerste etage) zijn er opengesteld voor bezichtiging, van de 1400(!).
      Het paleis laat helaas wel meer zien over Maria Theresia, regerend aartshertogin van Oostenrijk (1740) (beter bekend als de moeder van Marie-Antoinette, (koningin van frankrijk (1774)), dan van Elisabeth, omdat het paleis natuurlijk al veel ouder is, dan het bekend is van Sissi.
      Ik denk dat het Sissi Museum wat dat betreft interessanter is, maar daar kreeg ik Lars toch écht niet mee naar binnen voor 20eu p.p. 🙈
      Het paleis vond hij (en ik ook) wel heel mooi en interessant.

      Na het paleis van binnen gezien te hebben, zijn we ook nog eventjes door de tuin gaan wandelen.
      Die is ook echt HUGE!
      Er grenst zelfs een labyrint (doolhof) aan en een zoo (dierentuin)!
      Daar zijn we niet wezen kijken, want er stond nog meer op de planning.

      Enkele foto's uit de collectie:
      1.Schloss Schönbrunn
      2.Audiëntie kamer
      3.Franz-Jozef werkplek
      4.Gemeenschappelijke slaapkamer Franz-Jozef en Elisabeth.
      5.Eetkamer (met officieel servies van Sissi en hoe het destijds werd opgedekt)
      7.Gallerij
      8.Lars bij beeld in tuin
      9. Rox bij grote Fontein
      10.Logan bij een fontein in de tuin
      Læs mere

    • Dag 12

      Show #6 Wien

      25. oktober 2019, Østrig ⋅ ⛅ 18 °C

      Ja, willkommen im schönen Wien.
      Leider in keiner schönen Halle. Die Hölle ist nicht weit, aber man kann Sie schon sehen.
      Eine kleine komplett schwarze Halle unterhalb eines der vier ehemaligen Gasometer, die bis 2001 umfangreich zu Wohnungen und Geschäften umgebaut wurden.
      Keine Fenster, schwarzer Boden, schwarze Wände und dazu leider sehr dreckig.

      Nunja, der Auf- und Abbau liefen trotz ein paar schwierigen Helfern ganz okay ab. Immerhin konnten wir das gesamte Lichtsetup aufbauen. Jeah.

      Kurz vorm Soundcheck haben die Brote noch ein paar Runden Tischtennis gezockt und haben dann abends ganz 'leiwand' abgeliefert.

      Lars
      Læs mere

    • Dag 31

      Kaiserliche Wagenburg Wien (11)

      30. maj, Østrig ⋅ ☁️ 21 °C

      SCHWARZER LEICHENWAGEN

      Hofsattlerei (Wien), 1876/77

      Der imposante Schwarze Leichenwagen des Wiener Hofes wurde 1876/77 für die gekrönten Mitglieder des Kaiserhauses gebaut. Nur für sie galt nach Spanischem Hofzeremoniell die »grosse Trauer« mit der Trauerfarbe Schwarz. Für alle übrigen Familienmitglieder gab es die »kleine Trauer« mit der Trauerfarbe Rot und einem eigenen roten Leichenwagen.
      Als Gemahlin des regierenden Kaisers wurde Sisi im am 17. September 1898 mit dem Schwarzen Leichenwagen zu Grabe getragen. Bei dieser letzten Fahrt war der prachtvolle Wagen mit acht Rappen bespannt und wurde von Edelknaben und Laternenträgern in schwarzer Trauerkleidung flankiert.
      Achtzehn Jahre später (1916) wurde auch Elisabeths Gemahl Franz Joseph in diesem Wagen zur Kapuzinergruft gefahren. 1989 fand der Schwarze Leichenwagen beim Begräbnis der im Exil verstorbenen
      Kaiserin Zita zum letzten Mal Verwendung.
      Læs mere

    • Dag 31

      Kaiserliche Wagenburg Wien (8)

      30. maj, Østrig ⋅ ⛅ 21 °C

      JAGDWAGEN, SOGENANNTE JAGDWURST DES PRINZEN VON SALERNO

      Wien, um 1820

      Für Landpartien und Jagdausflüge verwendete man in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gerne »Wurstwägen«: Sie waren mit einem länglichen wurstförmigen Kasten ausgestat-tet, in dem Gewehre und Utensilien aufbewahrt wurden. Seine gepolsterte Abdeckung diente hingegen als Sitzbank, auf der eine grosse Zahl von Passagieren rittlings Platz nehmen konnte.
      Dieser Wagen wurde für Prinz Leopold von Bourbon-Salerno, einen Schwiegersohn von Kaiser Franz I., gebaut. Da er sehr korpulent war, wurde seine Jagdwurst zusätzlich mit einem Drehstuhl ausgestattet: So konnte er bequem vom Wagen aus auf das ihm zugetriebene Wild schiessen, ohne sich selbst bewegen zu müssen.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Politischer Bezirk Wien-Umgebung

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android