Auch in diesem Jahr geht es zurück mit der Fähre, das spart uns nicht nur Diesel, Maut und Zeit, sondern ist auch ein großartiges Erlebnis. Die Fähre ist neu, gut ausgestattet und das Wetter spielte so super mit, dass wir die ersten 1,5h Stunden noch schön in der Sonne auf dem Oberdeck saßen. Der Rundgang im überteuerten Shop war kurz, aber die Fensternischen mit Blick aufs Meer sind grandios zum Sitzen, Reden und Genießen. Wir hatten uns sogar das Baltic Menü mitgebucht, was mit 11€/P. ein Schnäppchen war. Salat und Eis waren okay, der ausgewählte Lachs leider trocken gedämpft, dem Gemüse fehlte neben Salz eine Flocke Butter....ihr merkt, ich bin etwas mäkelig. Jetzt sitzen wir wieder in unserer Fensternische, Blick aufs Meer - dankbar für 3,5 Wochen Schweden bei stabilem Kaiserwetter, melancholisch, weil es leider vorbei ist und voller Vorfreude auf Rügen, Xaver und seine Familie. Kleiner Tipp, ich hatte die Geschichte von Nils Holgersson schon wieder ganz vergessen, werde sie aber auf jeden Fall nochmal nachlesen - ihr vielleicht auch? Selma Lagerlöf hatte das Buch ursprünglich als Sachkundebuch für die Schule geschrieben um den Kindern zahlreiche Orte und Landschaften Schwedens durch eine Geschichte näherbringen. Eine wunderbare Idee und das 1906 ! Bewährtes behalten und weiterentwickeln und nicht laufend das Rad schlechter neu erfinden - würde uns auch heute im Bildungswesen gut tun 😅.
So, nun weiter das Meer genießen und auch die Schoki, die der Kapitän gerade aus dem Shop anbringt 😜 Grüße gehen raus an alle geschätzten Mitleser, die unsere Reise(n) interessiert verfolgen und sogar liken 💙- vielen Dank und bis morgen.Lue lisää
MatkaajaDanke, dass wir bei eurer Reise dabei sein durften und dann bis Montag im "Irrenhaus" 😞