Canada
Bruce County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Bruce County
Show all
Travelers at this place
    • Day 66–70

      "Fetter grüne, du Laub ... "

      September 14 in Canada ⋅ ☀️ 16 °C

      Unser Gefühl täuscht. Manitoulin läutet nicht den eintönigen, öden Teil Kanadas ein! Meine Aufforderung - Goethe hat sie wahrscheinlich so nicht gemeint - wurde erhört: Die Bruce Peninsula bietet noch einmal das volle Schönheitsspektrum: Bestes Wetter! Ein schöner Bootsausflug zu Flowerpots ... diesmal aus Kalkstein! Eine Wanderung zu einer Grotte mit türkisfarbenem Wasser! Einzigartige Tiere und Pflanzen und zu Jörgs Geburtstag wieder außergewöhnlich offene, herzliche Kanadier - Sheila und John - , die uns zum Kaffee einladen und uns in einem langen Gespräch die Besonderheiten des kanadischen politischen Systems und die Unterschiede zu Deutschland erklären. Wir werden zu Fragen aufgefordert und bekommen Antworten. Die meisten Kanadier schließen wir sofort ins Herz!Read more

       Unglaublich schöne Fotos von dieser wunderbaren Landschaft. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich an Jörg!! [Sabine Böthig]

      Traveler  Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich auch von mir und den Jungs der Fotogruppe!

      Traveler  Und dann bewundern wir die unglaublichen Fotos aus dem Paradies!

      Traveler  Danke für den Goethe!

       
    • Day 3

      Bruce Peninsula National Park

      October 3, 2021 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

      Bereits eine Stunde vor Sonnenaufgang trieb uns die senile Bettflucht hinaus zu einem kleinen Morgenspaziergang. Wir erkundeten die Umgebung des Campgrounds sowie den nahe gelegenen Sandstrand am Lake Huron.

      Nach dem Frühstück ging es dann endlich los in den ersten Nationalpark des Urlaubs.
      Der Bruce Peninsula National Park ist bekannt für türkies-farbenes Wasser an den Steinküsten des Lake Huron. Leider war das Wetter regnerisch und sehr bedeckt. Daher ließ sich die Farbenpracht oft nur erahnen.
      Doch als Warm-up für die kommenden Wanderungen sehr gut geeignet.

      Morgen früh geht es dann mit der Fähre weiter in Richtung Manitoulin Island...
      Read more

      Traveler  Wunderschön !

      10/3/21Reply

      Traveler  Es sieht auch bei diesem Wetter wundervoll aus 😍

      10/4/21Reply

      Traveler  Das sieht eher nach Südsee aus... schön!

      10/4/21Reply

      Traveler  Fantastische Orte und Fotos!

      10/12/21Reply
       
    • Day 48

      Bruce Peninsula oder auch nicht 😅

      August 22, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

      Eigentlich waren wir von den Niagara-Fällen hoch bis nach Tobermory gefahren um hier die Fähre nach South Baywouth zu nehmen. Uns gefiel der Gedanke die Fähre zu nehmen und nicht "außen rum" zu fahren. Außerdem konnten wir so auch den beliebten Nationalpark Bruce Peninsula besuchen. Wir hatten ja bereits unseren Pass für alle Nationalparks in Kanada. Aber irgendwie kam dann doch alles anders...

      Die Grotte die wir uns beispielsweise anschauen wollten, war nur zu Fuß erreichbar, wenn wir einen der Parkplätze buchte. Uns war nicht bewusst, dass man überhaupt Parkplätze reservieren musste, die teilweise dann auch noch zwei Tage im voraus ausgebucht waren. Als wir dann endlich einen freien Parkplatz weiter weg fanden, fielen uns fast die Augen raus: 17€ für 4 Stunden NUR fürs Parken. Auf gar keinen Fall...
      Die Fähre zu nutzen und ein Nachtlager nicht weit weg vom Hafen zu finden entpuppte sich als nächstes Bauchschmerzthema. Irgendwie wollte unser Bauchgefühl generell einfach nicht mitspielen und nach ein wenig Brainstorming entschieden wir uns unseren Plan komplett über den Haufen zu werfen. 💁🏼‍♀️

      Wir schauten uns noch einen erreichbaren Spot des Nationalparks an, ein Wrack das man bereits beim Schnorcheln sehen konnte.
      Abends verließen wir Tobermory dann. Unsere neue Route führt uns nun weiter auf dem Landweg um die Bucht Georgian Bay herum...
      Read more

      Traveler  Klasse Aufnahmen 👌. War das Wasser kalt? Seid lieb gegrüßt 😘.

      8/24/22Reply

      Zwickermanns on Tour  Tatsächlich relativ warm (für Kanada). Müsste irgendwas zwischen 20-22°C gewesen sein, schätzen wir. 🤗

      8/25/22Reply

      Traveler  Tourispots sind einfach immer sooo teuer. Wir haben uns das gegönnt, weil wir ja nur kurz im Urlaub waren, aber auf Dauer ist das unmöglich.

      8/25/22Reply

      Zwickermanns on Tour  Ja das stimmt! Aber zum Verhältnis: Das Parken bei den Niagara-Fällen hat uns 5$ für den ganzen Tag gekostet und das ist eine deutlich größere Attraktion... Daher fanden wir den Preis echt doppelt frech. 🙄

      8/25/22Reply
       
    • Day 2

      Das ist Gisela

      October 2, 2021 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach einer Jetlag-bedingten langen Nacht, ging es zu Canadream. Dort wurden wir mit Gisela bekannt gemacht. Eine ältere Lady mit 53.000 km Vergangenheit. Von innen etwas abgerockt, aber tip top sauber...und darauf kommt es ja an.
      In Rekordzeit wurden im nächsten Walmart alle nötigen Einkäufe erledigt, so konnten wir zügig in Richtung Tobermory starten.

      Willkommen zur Hochzeit ?!

      Unser Campground "Lands end" ließ auf einen ruhigen Stellplatz am Ende der Welt schließen.... doch hier war High-Life. Mit "Kommt ihr auch zur Hochzeit ? ALLE kommen zur Hochzeit !" 😳 wurden wir herzlich empfangen. Wir verneinten und grübelten beim Einchecken wie man eine Hochzeit an einem Samstag auf einem Campground mit Nachtruhe ab 23 Uhr in einen sinnvollen Zusammenhang bringen könnte...

      Doch es blieb ruhig...
      Read more

      Traveler  richtig geräumig !

      10/3/21Reply
       
    • Day 42

      The Dankest Hour

      June 12 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

      All of them.

      They were all dank.

      Each and every minute of every hour as I left Kincardine.

      The asthetics of the waterside trail should have knocked the soggy socks off me, but instead I had cloud infused with lake topped by an endless sprinkling of rain. Having said that, the merging was actually magical, mysteriously magical.

      As the rain soaked into my skin, and my skin soaked into my soul, I started to become cold.... bone-deep cold. There was no point putting on any dry clothes, which would just get equally soaked, but unless I could keep my core warm, I was doubting whether I could carry on. My expensive crappy breathable waterproofs would have even been monumentally surpassed by a £1 poncho...

      ...hmmm...

      ...and so I found myself peering into the bin-bag-lined bin of a restroom wondering if I could stoop so low.

      Yup, of course I could.! This was a mere paddle compared to previous depths of depravity I've sunk.

      "Come to me my used bin bag, let the portrait locked in the attic take the strain."

      ...

      Tobermory, on the Bruce peninsula, led me to a WS host that couldn't host me...but did know a bunkie that could....and I assumed this meant I might be able to find shelter in a bunkhouse or shed or something...but oh no....that's no Bunkey.....a Bunkey is actually a lovely lady originally from Cornwall, living with her husband Geoff from Wigan(!). A Bunkey is a girl born of long hair to her shoulders, whose father , at first glance, declared she looked like a monkey, and whose baby sister then declared "Bunkey" - so let it be known that she would always thereafter be a Bunkey.

      Amen.
      Read more

      Traveler  Sacre bleu! Well, whatever folklore says about this amazing adventure in years to come, it won’t be that is was dull and boring! Kit limitations and dodgy Canadian weather were always going to be a factor - both of which you are coping with admirably IMHO. But more importantly, black bin bags are making a fashionable comeback, and you mon ami, are leading the way on this as well! Onwards and good on ya!

      6/16/23Reply

      Traveler  ♥️

      6/16/23Reply

      Traveler  Wow what a roller coaster ur on Rick and how resourceful you are! Hold onto that bin bag for future emergencies! You're smashing this journey son. Dead proud mum 😘😁❤

      6/16/23Reply
       
    • Day 218

      Bruce Halbinsel / Tobermory

      July 26 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

      In einer recht einfachen Blockhütte im Wald am Lake Huron bei Tobermory verbringen wir eine ganze Woche. Damit uns von der ganzen Entspannung nicht allzu langweilig wird, erkunden wir ein bisschen die Umgebung im Nationalpark auf der Bruce Peninsula. Aber eigentlich haben die Kinder gar keine große Lust mehr auf Ausflüge, geschweige denn Wanderungen. Und bei uns Erwachsenen ist ehrlich gesagt auch schon länger die Luft raus. Die Ausflüge finden deshalb nur jeden zweiten Tag und nur am Nachmittag statt. Das wird der Umgebung hier eigentlich gar nicht gerecht, denn es gäbe eigentlich schon noch viel Schönes zu sehen.
      Der Lake Huron ist einer der größten Seen der Welt und man denkt eigentlich eher, dass man am Meer ist. Das Wasser ist so klar und blau, es gibt Sandstrände und sogar Ebbe und Flut (wenn auch nur sehr leicht). Nur ist das Wasser nicht salzig und am Ufer geht es oft sehr lange sehr flach hinein, zum Beispiel am „Singing Sands Beach“. Dadurch ist das Wasser schön warm!

      Hier in der Gegend um die Bruce Halbinsel liegen unzählige Schiffswracks, die man schnorchelnd oder tauchend erkunden könnte. Wir sind jedoch einigermaßen faul und machen nur eine Bootstour mit einem Glasbodenboot, wo man eines der größeren Wracks sehr gut sehen kann.
      An einem anderen Tag fahren wir zur Grotto, eine Grotte, in die man auch hineintauchen kann. Wir machen dort eine Wanderung mit Stopp zum Baden in dem tollen türkisblauen Wasser. Die Kinder haben großen Spaß, von den Felsen ins Wasser zu springen. Auch die Wanderung ist spannend, denn es geht über Stock und Stein und man muss auch ein bisschen klettern.

      Abends entspannen wir uns am Lagerfeuer vor unserer Hütte. Freddi wünscht sich Stockbrot, so wie er es von Klassenfahrten kennt, und das wird dann ein paarmal unser Abendessen.

      Uns fällt auf, dass es die deutschen Touristen (anders als in den Rocky Mountains) scheinbar nicht so sehr in diese Gegend hier verschlägt. Die Mitarbeiter des Nationalparks sind ganz verwundert und fast schon aus dem Häuschen, dass wir aus „Germany“, sogar aus Berlin kommen!
      Auch interessant ist, dass es hier zur Zeit - im Gegensatz zu Deutschland - im Schnitt ca. 10 Grad kühler ist, obwohl der Breitengrad fast derselbe ist.
      Read more

      Traveler  😎

      7/28/23Reply

      Traveler  🥰

      7/28/23Reply

      Traveler  💪🏼🥾

      7/28/23Reply
      3 more comments
       
    • Day 41

      80 going on 20

      June 11 in Canada ⋅ 🌧 15 °C

      Guided personal tour of Huron's amazing bicycle museum by its also amazing curator, 12 book author, artist, emeritus proff. at York, Toronto, and my WS host for the evening - Glen!

      https://www.huronbicyclemuseum.com/

      Nothing seems to stop this octogenarian as he insisted on cycling off with me in the morning on a 20mile round trip in the rain!

      Top man
      Read more

      Traveler  Your Xmas Card address book is doing well! Wowser - truly the great and the good of the Cycling world! I wonder if Glen knows Brent Boddy!? And is Justin Trudeau on WS?! It can only be a matter of time. 😆. Onwards and good on ya!

      6/16/23Reply
       
    • Day 31

      Bsuäch bi CHer in Tillsbourg& Holyrood

      September 26 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

      Ja hüt morgä hämmer üs ufä Wäg gmacht nach Tillsbourg gu öper Bsuechä vodä Schwiiz. Es isch s Mami vo öperem wo d‘ Daniela kännt. Oo sie hed eso freud gah. Mega härzig gsi. Nachene simmer wiiter Richtig Holyrood. Da simmer en Schwiizer Familiä gu bsuechä ufere Farm mit ca. 350 Geissä. Wos Alltag düend mälchä. De Kilian isch vor 11 Jahr scho da gsi mitm Markus und händ diversi Maschine gflickt. Au sie händ mega freud das mer cho sind. Bi innä hämmer dörfä Znachtässä und sie hed au no es Bett für üs. 😃 Das hämmer sehr gärn agno. Mier hend de nochli gschwätzt und de isch d Anita plötzlich mitmene Gästebuech cho wo de Markus und de Kilian vor 11 Jahr sich verewigt händ. Und ich wür sägä sie hend sich gadechli Mühä gäh. 👏🏻👏🏻Ja und durs schwätze und verzelle isch de glii spat wordä. Und mer gönd ab is Bett. 😴😴 Und lueged was mer morn mached. Und wohi das üs verschlad. 🧐🧐😴Read more

    • Day 18

      Sponplanität

      June 29, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

      Langsam geht es Richtung Westen bzw. erstmal Norden weiter mit Tobermory als heutigem Ziel. Die Fahrt bei 30°C im Schatten ist schon ein gutes Training für Mexiko. ;) Zur Mittagszeit kommen wir (nicht) ganz zufällig am Rande Torontos an einem Ribfest vorbei und schwitzen und schmatzen an der frischen Luft.

      Nach der Mittagspause geht es weiter und an unserem Ziel in Tobermory angekommen bekommen wir leider keinen Campingplatz im Nationalpark mehr. Zum Nationalfeiertag am Sonntag, dem Canada Day, scheinen wir mit unserer spontanen Vorgehensweise nicht mehr weiterzukommen. Zumindest kommen wir in der Nähe noch unter und können knapp noch eine Fährüberfahrt für morgen (8pm, alles andere war schon ausgebucht) und den vorletzten Platz für die beiden Übernachtungen auf Manitoulin Island buchen. Zum entspannten Tagesabschluss gibt es noch ein "Feierabend"-Bier und eine Runde Minigolf.
      Read more

      Traveler  Canada Day... feiert man in Kanada den Independence Day auch so extrem wie in den USA? Ist ja auch in ein paar Tagen. :)

      7/1/18Reply
       
    • Day 22

      Arrivée à Tobermory

      May 24 in Canada ⋅ ☀️ 7 °C

      Arrivée à Tobermory après une matinée de stop compliquée
      On a pris 4 voitures différentes, heureusement le dernier a fais 90km exprès pour nous emmener à destination
      On a pris notre douche dans la capitainerie (on a vidé le ballon d'eau chaude) et après on dort sur un terrain de base-ball
      Et demain départ en ferry pour l'ile manitoulin
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bruce County, ONB

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android