Canada
Halifax

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      1: Hello Halifax! 🌟

      August 10, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 25 °C

      Wir sind in Halifax angekommen, und wow, die Vorfreude ist riesig! Nach einem reibungslosen Flug und super schneller Gepäckausgabe, haben wir uns ein Taxi zum Hotel genommen.

      Unsere Basis für die nächsten 2 Nächte ist das Halifax Hotel. Ein etwas altmodisches Hotel, aber der herzliche Empfang und die gemütlichen Betten sind in Ordnung. 😌Read more

    • Day 3

      Canada day II

      July 1, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 19 °C

      Canada day, eine Mischung aus Nationalfeiertag und Voklsfest. Die Kanadier drehen auf und hier und da auch ein wenig durch.😉

      Nach unserem Besuch von Citadell hill haben wir uns einfach durch die Stadt und vor allem durch "Waterfront" treiben lassen. Immer dabei ..... der Nebel.Read more

    • Day 4

      En Schock, E Entüschig und en Aal

      September 4, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

      Mir händ eus mega gfreut uf euse Trip nach Lunenburg (es wunderschöns chlises Fischerdorf) und Mahone Bay womer scho vor es paar Täg buecht hend. Grad womer eus am Morge am 9i uf de Weg gemacht hend, hemmer e Nachricht vom Tourabüter becho dass de Treffpunkt gänderet hät. Am neue Treffpunkt acho hemmer denn usegfunde wieso, es hät e Messerstecherei geh ide Nacht am ursprüngliche Ort und Polizei het alles abgsperrt 😨 Jänu, passiert hald leider überall uf de Welt. Nachdem mer am neue Ort zerrsch vergäbe gwartet hend, hemmer denn nacheme churze Telefonat de zueständig Typ dochna gfunde. De Höhepunkt vo dere Gschicht isch denn e Halbstund spöter gsi, wo de Holzchopf denn plötzlich gmeint hett es hegi es Missverständis geh und sie heged leider kein Bus hüt für eus. Messi für de. Sie hend eus denn en Refund geh und eus Gratis uf jede Tour womer hend well umbuecht. Mir gönd jetzt (hoffentlich) am Zistig uf Lunenburg, und zwar Gratis (being Swiss, I love free stuff 😂). Was machemer jetzt mitem ahgfangene Tag? Mir händ den es Schiff uf d St. George Island buecht, e Insle gad usserhalb vo Halifax miteme alte Militärstützpunkt/Fort druff. Dete hemmer e Tour dur die alte Katakombe gmacht wo mega spannend gsi isch, vorallem die Lady wod Tour gmacht het isch mega gsi. Zrugg ufem Festland hämmer denn euse Zmittag im Restaurant Black Sheep gässe (D' Simona Miesmuschle und ich Eggs Benedict, beides top👍). Nach dem viele laufe hemmer den denkt mir müend eus chlii usruebe. Bis zum Znacht hemmer den nüme vil gmacht usser en Spaziergang und gschnell go iichauffe. Ide Izakaya Kanpai hämmer den wieder mal Phänomenal gässe, mer händ vil chlini Sache zum teile gha, aber vorallem s Tonkatsu und der grillierti Aal sind mega gsi (de Aal isch absolut öppis vom beste gsi woni jemals gässe han, super zart und grad uf de Zunge gschmolze). Dezue hets es Galaxy IPA vo Propeller geh. Als Abschluss vom Weekend simmer denn na id Brauerei 2 Crows ide nöchi vom Hotel. Und das het sich sehr glohnt, ihri Foeder-glagerete Suurbier sind mega gsi (s eine mit Marquette Trester und Pflume het würklich alles übertroffe) und de Ort selber isch mega gmüetlich und d Dame ade Bar mega guet druff gsi. D Simona het zum Abschluss no en Beerslushie gha, de isch aber Verbesserigswürdig gsi. Another day, another night! Bis bald🙌Read more

    • Day 59

      Tidal Bore unterwegs zurück nach Halifax

      September 28, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

      Auf unserem letzten Stück Weg zurück nach Halifax haben wir unfassbarerer Weise genau in dem Augenblick auf einer Brücke über die Bay of Fundy angehalten, als die Tidal Bore dort ankam —nicht ganz so spektakulär wie in Moncton, aber nicht minder faszinierend konnte man das Schauspiel des super schnell anflutenden Wassers über den Mud beobachten. Die Zodiaks standen schon in der Startposition, um den Speed mitzunehmen 🙃😎Read more

    • Day 59

      Halifax

      September 28, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

      Alles hat wunderbar zeitlich geklappt und wir sind heil und fröhlich zurück in Halifax 🙃
      Die Bikes sind schon gewaschen und warten auf ihre Heimreise :))
      Morgen genießen wir noch einmal Halifax und sortieren unsere Sachen zurück in die Reisetaschen.
      Montagmorgen geht's dann mit dem Flieger zurück nach Hause!
      Read more

    • Day 17

      Camperabgabe und vorletzter Tag

      October 12, 2019 in Canada ⋅ 🌧 11 °C

      Meine Jungs decken mir einen tollen Geburtstags-Tisch mit Kerzen und tollen Geschenken.😍😍 Sie sind einfach die Besten. Und auch aus der Heimat denken viele an mich. ☺️

      Es schüttet und wir machen uns auf den Weg nach Halifax um den Camper abzugeben. Danach checken wir im Lord Nelson Hotel ein, duschen in einem warmen Badezimmer (weiss man erst zu schätzen wenn man keins hat...) und machen uns dann auf den Weg in die Stadt. Wir bummeln ein bisschen an Hafen, shoppen Souvenirs und versacken dann beinah im Irish Pub "Dirty Nelly's". Ach ja: die Citadelle schauen wir uns auch noch an.

      Abends essen wir noch superlecker im "La Frasca", einem italienischen Lokal mit Calamari, Shrimps und toller Pasta...
      Read more

    • Day 3

      Flugshow und Sonnenbrand

      August 11, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

      Zweiter und letzter Tag in Halifax:
      Ein kleiner Stadtrundgang mit Besuch des MEC aber noch immer nichts passendes gefunden.
      Den Hafen entlang geschlendert und im Farmers Market eine indische Teigtaschen mit Hühnchen und Curry gegessen.
      Durch die Stadt zum Halifax Citadel Hill gelaufen.

      Eine richtig coole Flugshow von der Red Arrow Air Force gesehen, auf einmal waren richtig viele Leute an der sonst eher gemütlichen waterfront unterwegs.
      Und vor allem relaxen mit einem guten Buch am Hafen. Pulli aus Pulli an Pulli aus Pulli an Pulli aus Pulli an....
      Sonnenbrand geholt auf der Stirn 😂
      Es gab einen free Ballet Kurs an dem Pier, an dem ich gelesen habe, nicht meine Musik.

      Abendessen und ein weiteres Bier in der selben Kneipe wie am Tag zuvor mit den selben Leuten.

      Schöner Ausklang...aber noch immer lässt der Jetlag grüßen.
      Read more

    • Nova Scotia Art Gallery

      November 9, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 7 °C

      Amazing art and stories from the Mi’kmaq (‘mikmaw ’) people, whose philosophy on life is what we all should follow - prioritising Awareness, Reflection, Sustainability & Treaty, Community, Memory & Remembering, Gathering & Knowledge and Sharing. They believe all creatures are relatives and people are part of the natural world. They call the months (moons) after what happens in them (‘grass-growing moon’, ‘frog-croaking moon’, ‘leaf-falling moon’ etc). Great stuff!

      Plus ‘Miss Chief’s Wet Dream’ by Kent Monkman, showing the ‘civilised’ world (Queen Victoria, Marie Antoinette, Jesus Christ) clashing with indigenous people.

      Finally, the intriguing Maud Lewis, crippled with arthritis but a prolific painter, including of her little house, also on display.
      Read more

    • Day 59

      Halifax

      August 28, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

      Nun sind wir also in der letzten Destination unserer Reise angelangt, Halifax. Die Stadt zählt 430´000 Einwohnende und ist der Hauptort der Provinz Nova Scotia. Der Name geht auf George Dunk, Earl of Halifax, zurück. Er war Chief Lord of Trade and Plantations und plante 1749 die englische Besiedlung des Ortes.

      Halifax war in beiden Weltkriegen ein wichtiger Hafen für Material- und Truppentransporte zwischen Nordamerika und Europa. In diesen Zusammenhang gehört auch die grösste Katastrophe, die den Ort je heimgesucht hat. Am 6. Dezember 1917 kollidierten zwei Schiffe im Hafen von Halifax. Das eine davon, die französische Mont Blanc, war vollbeladen mit Munition für den Krieg in Europa. Durch den Zusammenstoss explodierte deren Ladung. Das North End der Stadt wurde durch die Explosion und den nachfolgenden Tsunami vollständig zerstört. 2‘000 Menschen starben, 9‘000 wurden verletzt oder erblindeten. 25‘000 Menschen wurde obdachlos. Es sollte die grösste je von Menschen verursachte Detonation vor der Atombombe in Hiroshima sein. Die Gewalt der Explosion war so gross, dass ein Teil des Ankers des Schiffes vier Kilometer weggeschleudert wurde.

      Auch heute noch ist Halifax ein wichtiger eisfreier Handels- und Marinehafen der kanadischen Navy.

      Viel Zeit hatten wir noch nicht, um uns den Ort anzusehen, aber für ein schönes Nachtessen im Freien an der berühmten Waterfront hat es schon mal gereicht.
      Read more

    • Day 60

      Titanic (zum Zweiten)

      August 29, 2019 in Canada ⋅ 🌧 20 °C

      Irgendwie ist es speziell, dass ich auch zum Ende dieser Reise mit der Titanic konfrontiert wurde. Als wir mit der Queen Mary 2 in Southampton auf unserem Weg nach Hamburg für einen Zwischenhalt anlegten, hatte ich Gelegenheit, im Ausgangshafen der Jungfernfahrt dieses Schiffes den Spuren der Tragödie nachzugehen (vgl. Footprint „Southampton“ im Blog „Weltreise Beatrice & Osi 2018“). Hier in Halifax konnte ich nun den Spuren des Endes dieser Tragödie nachgehen.

      Die Titanic sank um 2 Uhr 20 am 15. April 1912, 41.726931° N und -49.948253° W., 400 Nautische Meilen (740 km) östlich von Halifax. Somit war Halifax der nächste Hafen für Rettungsmassnahmen. Als man in der Stadt vom Zusammenstoss mit dem Eisberg erfuhr, wurden Vorbereitungen für Rettungsmassnahmen getroffen, aber bald war klar, dass es nichts mehr zu retten gab, da das Schiff bereits nach 2 Stunden und 40 Minuten sank. Die „Carpathia“, die vor allem die Menschen aus den Rettungsbooten aufnahm, brachte 702 Überlebenden der Katastrophe nach New York.

      Die White Star Line heuerte in Halifax vier Hochsee-Kabel-Leger-Schiffe an, um die Toten in der Umgebung des Untergangs zu bergen. Diese vier Schiffe bargen 328 Leichen. Da das Einbalsamierungsmaterial an Bord zur Neige ging, wurden einige Menschen auf See bestattet. 209 Leichen wurden nach Halifax gebracht, von denen wurden 59 den Familien zugeführt. Die 150 verbliebenen Leichen wurden, je nach Konfession, auf drei Friedhöfen in und in der Umgebung von Halifax begraben.

      Auf dem Fairview Lawn Cemetery sind 121 Opfer protestantischer Konfession, so weit man dies eruieren konnte, begraben. Die Whitestar Line war für den einfachen Grabstein besorgt, der den Namen des Opfers (so bekannt), das Todesdatum, 15. Apri 1912, und eine Nummer trägt. Es ist dies die fortlaufende Nummer der geborgenen Leichen, unter der auch persönliche Effekten, die sich bei Bergung auf dem Körper befanden, archiviert wurden. Einige Familien ersetzten den einfachen White Star-Grabstein später mit grösseren Varianten, auf denen sich auch Angaben über die Funktion oder die Herkunft des Opfers und Sinnsprüche befinden. Einigen Steinen ohne Namen wurden später der Name des Opfers hinzugefügt, da man im Laufe der Zeit die Identität einiger unbekannter Passagiere aufgrund von Indizien unter den Effekten, aber auch mittels DNA-Vergleich ausmachen konnte.

      Ein Grabstein sticht hervor (siehe Bild unten). Die Bergungsmannschaften bargen ziemlich zu Beginn die Leiche eines etwa zweijährigen Kindes (Body Nr. 4), dessen Identität aber nicht eruiert werden konnte. Die Bergungsleute sammelten Geld, um diesem Kind einen besonderen Grabstein zu ermöglichen. Erst im Jahre 2007 konnte aufgrund eines DNA-Vergleichs festgestellt werden, dass es such um Sidney Lesley Goodwin handelt. Er war zusammen mit seinen Eltern und seinen fünf Geschwistern auf der Titanic unterwegs, auch sie verloren alle ihr Leben. In der Nähe der Leiche fand man ein paar Kinderschuhe, die das Kind beim Untergan angehabt haben konnte.

      An Land wurden gefundene Kleider verbrannt, unter anderem auch deshalb, um dem Souvenirhandel vorzubeugen. Clarence Northover, ein Polizist in Halifax nahm aber die Schuhe an sich. Als nach der Exhumierung der Leiche zwecks DNA-Test der Name des Kindes bekannt wurde, wurden ihm auch die Schuhe zugeschrieben. Sie sind heute im Maritime Museum of the Atlantic in Halifax ausgestellt, zusammen mit anderen Teilen der Titanic, die nach dem Untergang an der Wasseroberfläche trieben, also vor allem Holzteile, wie auch das Prunkstück der Ausstellung, ein Deckchair.

      So schliesst sich also der Kreis meiner Titanic-Erfahrung auf wundersame Art hier in Halifax.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Halifax, YHZ, Галифакс

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android