Chile
Antofagasta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 220

      Mano del Desierto

      July 4, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

      Wieder eine Nacht unter freiem Mondlichthimmel. Und ein Sternenhimmel der seines gleichen sucht. Zwischendurch waren auch noch andere dagewesen und hatten den Abend hier verbracht. Und auch jetzt war ich nicht allein. LKW-Fahrer mit ihren Trucks wollen genau wie ich den Sonnenaufgang hier am Mano del Desierto erleben. Wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Fahrer ist so nett und versorgt mich mit frischem Kaffee und Nüsse. Von hier geht es wieder Richtung Antofagasta und dann zurück nach Calama. Ein paar Schwergewichte kommen mir entgegen. Bis nach Calama ist die Strecke wenig spannend und die Schwertransporte die letzte interessante Abwechslung. Na klar, in Calama bin ich mit Sebastian und Gabriel, einem seiner Feuerwehrkumpel zum Kaffee verabredet. Die beiden haben diese Woche Bereitschaftsdienst. Es ist allmählich später geworden. Kurzerhand organisiert Gabriel eine Unterkunft für mich. Er holt die Erlaubnis vom Feuerwehrchef und ich schlafe heute mit den Jungs im Feuerwehrhaus. Endlich wieder eine heisse Dusche. Dienstbesprechung, gemeinsames Abendessen und Unterhaltung. Mein Eintrag im Gästebuch berührt die Jungs. Nur zum Einsatz in der Nacht muss ich nicht mit. Es gab einen Verkehrsunfall. Meine vorletzte Nacht in Chile. Es wird Zeit neue Länder zu erobern.Read more

    • Day 70

      Wir sind in der Atacama-Wüste

      January 11 in Chile ⋅ ⛅ 17 °C

      Unsere Reise nach Norden geht unermüdlich weiter. Ab dem Hafenort La Serena merkt man, wie sich die Umgebung verändert und dass wir nun in das Wüstengebiet der Atacama einfuhren. Die Atacama ist eine Küstenwüste und die trockenste Wüste der ganzen Welt. Das riesige Gebiet erstreckt sich über 1200 Km von Süd nach Nord, innerhalb der Länder Chile, Bolivien und Peru. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Wüsteninnern beträgt 0.5 mm pro Jahr (!), nein kein Schreibfehler…… Es regnet auch nicht in jedem Jahr, sondern ca. nur alle drei Jahre….. Die Luft ist hier sehr trocken (ca. 10% Luftfeuchtigkeit), was den Vorteil hat, dass man gar nicht so wahnsinnig schwitzt. Die Temperaturen sind auch nicht «wüstenmässig», im Verlaufe des Tages erreicht das Thermometer ca. 25 °C und in der Nacht wird es kalt bei ca. 5 °C. Mit Chico durch die Wüste zu fahren ist sehr speziell und überhaupt nicht langweilig, wie man sich das vielleicht denken könnte. Verschiedene Felsformationen, verschiedene Farben und dann natürlich die ungeheure Minentätigkeit des Kupferabbaus, lassen uns überall hinschauen. Die Strassen sind sehr gut ausgebaut und es fährt sich im Gegensatz zu Argentinien sehr entspannt. Was uns im Moment begleitet ist eine logische Verknappung des Wassers. Bekamen wir vorher überall Wasser zum nachfüllen an den Tankstellen, ist dies nun nicht mehr möglich. Wir kaufen es im Supermarkt in 20- L- Flaschen, oder wenn wir Glück haben, können wir am Stellplatz Wasser bunkern. Die Stellplätze sind wie immer zum Teil auf Campingplätzen (jetzt halt immer im Sand, oh ist das mühsam wenn man immer alles ins Wohnmobil schleppt….) oder einfach «wild» am Meer. Momentan sind wir im Wüstendorf San Pedro de Atacama und geniessen einen fahrfreien Tag. Morgen geht’s dann ab in die Salzwüste Uyuni, die grösste Salzwüste der Welt. Ihr hört wieder von uns.
      Hasta luego, Fredi y Christa
      Read more

    • Day 163

      Mina Julia, 5245 m

      March 8, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 8 °C

      Wir wollen zur Mina Julia, einer ehemaligen Schwefelmiene an der chilenischen Grenze. Die Straße führt durch eine aktive Goldmiene, wir müssen uns registrieren und bekommen ein Begleitfahrzeug gestellt, welches vor uns herfährt, bis wir das Gelände verlassen. Die Straße ist einsam und sandig, wir sind froh mit Robin unterwegs und damit zu zweit zu sein. Wir verpassen einen Abzweig und landen in einer Lithiummine und lassen uns von den Mienenarbeitern den Weg aus der Miene erklären 😬. An der Schranke müssen wir der Security erklären, wo wir herkommen und uns wieder registrieren…
      Wir übernachten in einem verlassenen Bergarbeiterdorf auf 4000m. Von dort führte eine Seilbahn bis auf 5200m zu der Mine, man kann die Strecke noch an der gelben Spur schwefelgelben Gesteins erkennen.
      Heute morgen fahren wir dann hoch zur Schwefelmine. Der Berg schillert in allen Farben, eine Seite komplett Schwefelgelb. Die Mine liegt auf dem Grat und wir haben einen sagenhaften Blick in alle Himmelsrichtungen. Nach Westen können wir weit in die Atacamawüste in Chile schauen.
      Der Sprinter macht trotz Höhe gut mit, erstaunlich wo der Motor den Sauerstoff herholt. Wir sind ganz schön am schnaufen, als wir noch einen kleinen Hügel erklimmen. Aber Dank mittlerweile einer Woche konstant über 3500m vertragen wir die Höhe problemlos.
      Read more

    • Day 522

      Vor dem Observatorium

      January 28, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute haben wir uns das aktuell größte Observatorium angeschaut. Die Führung war sehr gut, wenn auch sehr technisch. Trotzdem wirklich sehenswert.
      Auf Nachfrage durften wir mit zwei weiteren LKW etwas weiter unten auf dem Parkplatz übernachten. So konnten wir am Abend dann auch sehen, wie an den großen Teleskopen die Fenster geöffnet wurden. Der 90KM lange Laserstrahl zur Kalibrierung wurde aber leider nicht eingesetzt. Das hätten wir dann doch ganz gerne noch gesehen.
      Nichts destotrotz hatten wir mit den anwesenden Niederländer und anderen Deutschen einen wundervollen Abend.
      Read more

    • Day 127

      Chili - Observatoire du Cero Paranal

      January 11, 2020 in Chile ⋅ ⛅ 21 °C

      Super visite du VLT (Very Large Telescope), le plus puissant telescope au monde (400 Milliards de fois plus puissant que l'oeil nu !). Situé a 2600m d'altitude, c'est en fait un ensemble de 4 supers telescopes dont les miroirs font 8m de diametre chacun. C'est un complexe europeen (ESO). Le site a ete choisi, entre autre, pour la pureté du ciel (321 jours sans nuage en moyenne) et l'absence d'humidité.
      Passionnant !
      Read more

    • Day 201

      Zwischen Ozean und Wüste

      June 4, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

      Von Chañaral fahren wir über Taltal rund 250km durch die Atacama, die - außerhalb der Polargebiete - trockenste Wüste der Erde. Sie erstreckt sich über eine Distanz von 1.200 Kilometer. Immer wieder nehmen wir auch Abschnitte entlang der Küste. Von da geht es innerhalb kurzer Zeit, jedoch kaum spürbar wieder auf über 2.000m hinauf. Der Kontrast ist groß und die Strecke wunderschön.

      Nicht so schön hingegen ist der viele herumliegende Müll, selbst in einer so dünn besiedelten Gegend. Das ist aber nicht nur ein lokales Problem. Wir legen eine Pause ein, laufen eine kleine Runde und sammeln innerhalb weniger Minuten zwei große Säcke Müll zusammen. Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

      Die Nacht verbringen wir an einem ruhigen, einsamen Plätzchen in der Wüste auf 2.200m Höhe, nahe des Paranal-Observatoriums, welches von der Europäischen Südsternwarte betrieben wird. Es ist windig und ganz schön frisch. Wenige Kilometer entfernt vom Very Large Telescope wird aktuell das Extremely Large Telescope mit einem Hauptspiegel von fast 40m Durchmesser installiert. Wäre gerade nicht Vollmond, sicher ein guter Spot um Sterne zu schauen. Im Jahr gibt es hier rund 350 wolkenlose Nächte.
      Read more

    • Day 520

      Bereit zum Sterne gucken

      January 26, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

      In der Atacama Wüste stehen unzählige Teleskope, denn sie soll den klarsten Sternenhimmel der Welt haben. Morgen schauen wir uns das aktuell größte Teleskop der Welt an. In Sichtweite unseres Schlafplatzes bauen sie bereits an einem noch größeren Teleskop.
      Wir stehen hier im Niemandsland, um uns herum wächst absolut nichts. Ja, es ist verdammt trocken hier und an einigen Orten gab es seit Jahrhunderten keinen Niederschlag mehr. Aber immerhin können wir getrost den Grill anwerfen, denn Waldbrandgefahr herrscht wohl kaum...
      Read more

    • Day 127

      Chili - Paranal Observatory - Suite

      January 11, 2020 in Chile ⋅ ⛅ 22 °C

      Perchée a 2400m dans le désert Chilien, semi enterrée avec son dome vitré, la residence des astronomes du VLT a des airs de repere du mechant de James Bond. Et pour cause, c'est là que se deroule la scene finale du 22eme film de 007: "Quantum of Solace". Trop cool !!!Read more

    • Day 55

      Mano del Desierto

      December 31, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 28 °C

      Diese Hand, 11 m hoch, aus Eisen und Zement wurde von Mario
      Irarrazabal in der Atacama Wüste, in der Nähe von Antofagasta errichtet. Seit ihrer Einweihung ist die Skulptur zu einem Anziehungspunkt für Touristen geworden, die auf der Route 5 fahren, die Teil der Panamericana ist.

      Ein Künstler hat hier eine riesige Hand mitten in der Wüste geschaffen.
      Read more

    • Day 62

      Von Fischen und Pannen

      February 3, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 24 °C

      Nachdem üses Elektrosystem in San Pedro den Geist aufgeh hat (es bliebt wieterhin unklar, ob d Mus schuldig isch oder nid), simmer ohni Strom wietergfahre nach Antofagasta.
      Eigentlich hend eus alli vo dere Stadt abgrate (sig dreckig und super gföhrlich), aber mer hend ghofft mer bechemed dötte üsi elektronik gflickt und drum alli guet gmeinte Ratschleg ignoriert.
      Zum glück, will eus hed Antofagasta eilich ganz guet gfalle. Nid z letscht, will mer dötte d erschte Mal uf dere Reis s Meer gse hend.
      Mer hend dött zwei Nächt ufeme Camping mit top Blick übers Meer (und de grusigschte WCs uf de ganze Reis, und da sell was heisse) verbrocht. Aber im Meer hemmer chönne go Bädele, und am abig hemmer Gfisched und de Marius hed sogar zietnöch en Minifisch gfange und wieder innegschmisse.
      De Marius isch wieder id Berge, und ich han mich Schlau gmacht, was mer a eusem Solarsystem münd ersetze, und wo mer die Teili bechund. So nachem Motto, zerscht selber probiere, und erscht denn zum Profi🤣
      Obwohl mer da Teil au becho hend, hemmer eus denn doch no entschlosse zum Profi z goh.. Aber leider keine gfunde wo grad Ziet gha het zum eus helfe. Drum simmer denn bitz ungeduldig gsi und ohni Strom wietergfahre richtig Süde.
      S ziel isch Caldera, es Küschtestädtli mit tolle Stränd, womme cha Tauche, Surfe usw. wo mer no chli Strandferie wend mache.
      Uf halbem Weg hemmer aghalte und eus en wietere tolle Wildcampingspot am Meer gönnt.
      Mer sind sozege ellei am Beach gsi, nur eis anders Auto vom Jose, wo grad mit sim Sohn am Fische gsi isch (mit Taucherazug und Harpune). Si sind super herzig gsi, sind no mit eus cho pläuderle und hend eus ihre halbi Fang gschenkt (nid ganz, aber en grosse und en chline Fisch und zwei Pulpos). Zumal ich weder Fisch no Seefood gern ha, hed de Marius jetzt für en Wuche z ässe😅
      Am nöchdchte Tag simmer denn zügig wieter, will mer ja no immer kei Elektrik hend zum de Fisch chüele. Theoretisch weremer in 2.5h in Caldera gsi, aber uf halbem Weg, mitte i de Wüeschti ohni Handysignal hed d EDC Warnlampe vom Janosch ufglüchted, und de Motor isch abgstorbe. Und was mer au versuecht hend, mer hend en nümme Abracht... Weder mit Jumpstarter no mit Aschiebe.
      Zum Glück simmer nid allzu wiit weg gsi vonnere Raschtstett, wommer hend chönne frage ob si eus en Abschleppwage organisiered..
      De isch denn 2h spöter au cho, und hed eus zrugg as Meer zumene Mech gschleppt, wo d Batterie wieder glade hed und chli Silikon i irget es Rohr gsprützt hed, und denn isch de Janosch wieder gloffe.... Was genau s Problem sig heder aber au nid gwüsst (wahrschinlich heiger Luft agsoge, aber er chöns nid prüfe willer di richtige Grät nid heig).
      Nachdem er eus doppled so viel Geld abknöpft hed wie ursprünglich gseid das Abschleppe choschti, simmer denn aber mit em Janöschli wietergfahre und am Abig erschöpft in Caldera acho. Alles in Allem nid ganz unglücklich, das mer hie jetzt vorerscht mal es wiili werded blibe, und somit chli Ziet hend eus um eusi unterschidliche Baustelle z kümmere.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Antofagasta

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android