China
Langfang Shi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 79

      Kaffeefahrt im Kaiserreich

      November 3, 2019 in China ⋅ 🌙 6 °C

      Anders als in den uns bekannten Metropolen trifft man in Peking nicht Menschen aller Hautfarben und verschiedenster Herkunft. Die über 1 Milliarden Chinesen bleiben ziemlich unter sich und nur an den touristischen Hotspots sehen wir gelegentlich eine weiße Langnase, Menschen schwarzer Hautfarbe sehen wir fast keine.
      So ist uns auch in Beijing einige Aufmerksamkeit sicher da selbst 99 % der Touristen aus dem eigenen Land kommen.
      Wir besichtigen die Chinesische Mauer, die Verbotene Stadt und den Platz des Himmlischen Friedens. Das echt chinesische Frühstück nehmen wir gleich in dem Restaurant nebenan zu uns und essen Hot Pot und natürlich Peking Ente. Direkt neben unserem Apartment ist ein Einkaufszentrum indem wir uns mit Obst versorgen, die Haare schneiden und Lees Jacke reinigen lassen.
      So erleben wir das Leben normaler Einwohner Beijings, die in Hochhäusern wohnen, mit der vollen aber gut organisierten U-Bahn fahren und das reichliche Shopping und Restaurant Angebot nutzen.
      Auffällig sind die vielen Zäune, Absperrungen und Schilder mit dem die Menschenmassen kanalisiert und geführt werden. Bis auf den chaotischen Straßenverkehr ist hier ohnehin alles sehr geordnet und gepflegt. So gibt es keinerlei Graffitis in der U-Bahn und überall wird ständig gekehrt, repariert und von den zahlreichen Uniformträgern geholfen.
      Die Große Mauer und die Verbotene Stadt sind beeindruckend und lässen uns die Größe des Chinesischen Reichs und die Machtfülle des jeweiligen Kaisers erahnen.
      Die Chinesische Mauer besuchen wir mit einer chinesischen Reisegruppe. Es stellt sich heraus, dass es bei der Fahrt nicht nur um Kultur sondern auch um Kommerz geht. Die Reiseleiterin schleppt uns in Geschäfte für Jadeschmuck, Pekingenten und Süßkram und kontrolliert danach unsere Kassenzettel um zu überprüfen, ob wir ihr genug Provision gebracht haben.
      Ihre endlosen Tiraden im Bus verstehen wir natürlich nicht aber Lily erklärt uns, dass die Dame ihre beklagenswerte finanzielle Situation schildert und von den Reisenden entsprechend hohe Ausgaben fordert.
      Am Platz des Himmlischen Friedens gibt es ein Mausoleum für den Volkshelden Mao tse Tung, vor dem eine lange Menschenschlange, die darauf wartet dem konservierten Leichnam des Mitgründers der Volksrepublik die Ehre zu erweisen. Wir verzichten auf die Ehre.
      Nach 5 Tagen voller kultureller und kulinarischer Genüsse verlassen wir erschöpft Beijing in Richtung Süden um chinesische Landschaften zu bestaunen. Ein Schnellzug bringt uns in nur 6 Stunden ca. 1000 km nach Süden zum malerischen Huangshan Gebirge.
      Read more

    • Day 4

      Tienanmen Platz

      June 19 in China ⋅ ⛅ 32 °C

      Heute ging's mit einem dieser futuristischen, chinesischen Elektroautos zum Tienanmen. Der Platz des himmlischen Friedens, wie dieser Ort auch heisst, ist hermetisch abgeriegelt. Nur wer sich einen Tag im Voraus per Internet registriert, dann 1 Stunde in brütender Hitze in der Schlange steht und gefühlt 10 Passkontrollen überwindet, darf auf den Platz... Er ist gross, sehr gross und sehr sozialistisch. Mit Monumenten für die Kämpfer der Revolution und für die Arbeiter der Nation. Auch das Mao's Mausoleum steht hier und das Tor (das heisst..., genau: "Tor des himmlischen Friedens"), von wo aus er die Volksrepublik ausgerufen hat.Read more

    • Day 2

      Ankunft in Beijing

      June 17 in China ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach einem ruhigen Nachtflug sind wir in tatsächlich im Reich der Mitte angekommen. Aus der Luft konnten wir die Belt & Road, die neue Seidenstrasse, durch die Gobi Wüste bewundern. Auch haben wir Solaranlagen gesehen, die ganze Berge bedecken. Die Passkontrolle war schnell passiert und die Koffer warteten auch bereits auf uns beim Laufband. Nach einer weiteren Stunde sind wir in unserem Hotel mitten in der Stadt angekommen und haben unser Zimmer bezogen. Danach ging's gleich los auf unseren ersten Erkundungsgang, auf welchem wir schon unsere ersten Vorurteile beiseitelegen mussten: Peking ist nicht die laute und abgasverpestete Stadt, die wir erwartet hatten. Die meisten Autos und ALLE Motorräder sind elektrisch. Es summt und hummt nur so um uns rum, aber alles ist ganz LEISE :).
      Wir sind also eine Weile durch kleine Gässchen gestreunt, haben in einem kleinen Restaurant um die Ecke einen feinen Eintopf gegessen und sind noch in einem Früchteladen einkaufen gegangen. Hier bezahlt man mit WeChat oder Alipay, westliche Kreditkarten kann man getrost in der Tasche stecken lassen, die kennt hier kein Mensch... Ich hatte zwar die Alipay App schon vor unserer Reise installiert, aber unser Versuch, ein Taxi zu nehmen lief irgendwie schief. Das müssen wir morgen dann nochmal versuchen...
      Übrigens, diese Mädchen, die sich als Konkubinen aus dem 18. Jh verkleiden, gibt es hier überall. Sie verkleiden sich, lassen sich in spezialisierten Studios schninken, machen Fotos vor antiken Kulissen und posten sie auf TikTok.
      Gestärkt und beeindruckt von unserem Rundgang gings zurück ins Hotel, wo wir dann sehr schnell tief eingeschlafen sind.
      Read more

    • Day 6

      The Forbidden City Part 2

      April 2 in China ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach 6 verschiedenen Passkontrollen, erreichten wir DIE verbotene Stadt, welche eine rießige Palastanlage inmitten von Beijing ist. Dort lebten und regierten bis 1911 die chinesischen Kaiser. Dem einfachen Volk war der Zutritt verwehrt - deshalb der Name. Insgesamt gibt es über 9000 Räume also genug Platz für die damaligen 3000 Mistressen und wegen der Größe absolut nicht an einem Tag erkundbar. Wir waren heilfroh, dass wir eine Tour gebucht hatten, weil wir so die elend langen Schlangen umgehen konnten und uns ansonsten hoffnungslos verlaufen hätten ☺️ Alle Dächer sind natürlich mit echtem Gold bestückt und der Bau hat gerade mal 14 Jahre gedauert, weil die Chinesen über 1 Millionen Sklaven und mehr als 100.00 Kunsthandwerker zu dem Bau verpflichtet hatten. Kein Gebäude in Beijing durfte bis 1924 höher als der Palast sein.

      Wir fanden es absolut beeindruckend und eigentlich sollte der Palast auch ein Weltwunder wie die Mauer sein 🏆🌎
      Read more

    • Day 2

      Den Tag ausklingen lassen

      June 17 in China ⋅ ⛅ 35 °C

      Nach unserem Rundgang haben wir etwas im Zimmer gechillt und sind dann nochmal raus, haben die Edelmeile von Peking erforscht (die sehen überall gleich aus), haben Früchte eingekauft und sind Chinesische Nudeln essen gegangen. Den Tag draussen haben wir dann mit einem Cocktail in der Rooftop Bar ausklingen lassen.Read more

    • Day 8

      To Beijing

      May 10 in China ⋅ ☁️ 25 °C

      We had a Disneyland night last night with dinner at a Russian restaurant Tatoc complete with Chinese people speaking Russian, a serenading saxophonist and absolutely chaotic service. A bit of fun in the travel experience.
      It was an early start this morning to get to the train station. The hotel packed breakfast boxes for us with sausages and an egg. We caught the high speed train to Beijing. (1100 km as the crow flies).Even travelling at up to 303 km/hr it took 6 hours. We had sausages for lunch.
      The hotel is right in the middle of town although it might have seen better days.
      We'll go out to dinner in a while. Hope it's not sausages.
      Read more

    • Day 9

      Out and about in Beijing

      May 11 in China ⋅ ☁️ 20 °C

      Big day today. Tiananmen Square. It's huge. The locals say it holds a million people -- or 500,000 Americans. The scale of the Forbidden City was amazing. Apparently there are 9,999 buildings.
      We then journeyed somewhere and had the local noodle specialty for lunch.
      On to the Temple of Heaven, where the emperor used to drop in from time to time.
      Then to a tea tasting/ceremony which was pretty interesting and enjoyable.
      Finally a walk around a hutong, which is an enclave of small houses with communal toilets. We had dinner at Mr & Mrs Wang house. All 12 of us crowded around a small table in their upstairs bedroom and had dishes prepared by Mrs Wang. A special experience really.
      Read more

    • Day 2

      Bejing Tempelrun

      March 29 in China ⋅ ☀️ 21 °C

      Sind gut in Peking angekommen :) Mit Air China kann man absolut fliegen und das Essen essen - wir hatten auf Rat eines Kollegen noch Snacks mitgenommen, kann man sich aber sparen ;) Wetter ist ein absoluter Traum !! 🌞 Auf ging es dann zur ersten Tempeltour und danach wurde direkt Peking Ente geschlemmt.Read more

    • Day 5

      Summer Palace, Temple of Heaven & Hutong

      April 1 in China ⋅ ☁️ 13 °C

      Ostermontag - leider ein bisschen bewölkter und kälter aber trotzdem mit voller Agenda. Früh ging’s auf zum Sommerpalast - ein wirklich riesiger Park (ca. 300 Hektar), der wortwörtlich aus dem chinesischen übersetzt „Garten der Erholung und des Friedens“ heißt. Montags sind die meisten Gebäude leider nicht geöffnet deshalb konnten wir alles nur von außen betrachten. Ebenso der Himmelstempel, in welchem der Kaiser verschiedene Opfer für den Himmel erbracht hat, um für gute Ernte zu bitten.

      Abends haben wir uns über Alipay Fahrräder geliehen - ohne der App funktioniert wirklich nichts in China. Macht es aber für uns auch super praktisch, alles läuft über QR Codes. Es ging in die engen Hutong Gässchen, gefüllt mit Restaurants, Bars und Läden. Dort gab es die traditionellen Nudeln mit Sojabohnen Paste (sehr lecker!).
      Read more

    • Day 6

      Beijing Day 2

      April 23 in China ⋅ ⛅ 15 °C

      Up early. Macy and Erin’s room was so hot over night (the room also had a mahjong room) that we packed up after breakfast and requested a new room.

      Katherine our guide picked us up with van at 8:30 and off to the 800 year old man made lake. We walked around and learnt about how building markings on house can tell everyone how important and wealthy you are. Traditional Chinese lunch.

      We walked the shopping area then off to the National Opera building which was built for the Olympics. Then getting passports checked 4 times and 3 security/bag checks we got to Tianamen square. Chairman Mao is in a crystal tomb which is open for 3 hours per day. Wandered around there and then to forbidden city. Huge place. Kids were photographed by other kids and Macy was also a big hit.

      Peeking duck for dinner and a fun walk around the traditional supermarket. Now back in traffic again and to hotel for hopefully a swim.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Langfang Shi, Q58710, 廊坊

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android