Colombia
Manila

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 235

      Medellín - zweite Woche

      31 de enero de 2020, Colombia ⋅ 🌧 25 °C

      Zwei Wochen Sprachkurs geschafft! Eigentlich war mein Plan, 3-4 Wochen zu machen.
      Aber zum einen geht mein Flieger Richtung Santiago de Chile in 3 Wochen, und ich möchte noch ein bisschen was sehen, und zum anderen will ich aus der Stadt raus.
      2,5 Wochen in der Großstadt, viel Zeit drinnen und sitzend verbracht, wenig Bewegung - reicht jetzt.
      Außerdem kann ich mein Spanisch auf dem jetzigen Level auch selbst verbessern, indem ich anfange, zu lesen oder Podcasts zu hören.
      Die guten Vorsätze sind da, mal sehen, wie lange sie halten. 😉

      Nach der Schule habe ich in dieser Woche nicht mehr allzu viel gemacht. Am Dienstag waren wir bei einem Fußballspiel, mitten zwischen den Hardcore-Fans von Independiente Medellín. Das Stadion war zwar mehr als halb leer, die Stimmung aber trotzdem famos. Irgendwann möchte ich das noch mal vor ausverkaufter Kulisse sehen!

      Außerdem habe ich drei Stunden Salsa-Unterricht genommen (man muss ja ab und zu mal seine Komfortzone verlassen). Gebracht hat es leider nicht allzuviel, da meine Lehrerin etwa die Hälfte der Zeit versucht hat, mir zu erklären, wie genau ich meine Hüften bewegen und meinen Oberkörper kreisen lassen soll. Ich habe ja immer noch die These, dass manche Bewegungen einfach angeboren und für Nordeuropäer nicht zu erlernen sind...
      Ganz interessant fande ich ihre Theorie, dass man beim Tanzen die Persönlichkeit eines Menschen erkennen kann. Und ja, dass ich ein Kontrollfreak bin, kann ich nicht leugnen. 😊

      Morgen geht es für mich weiter in Richtung Salento - angeblich wie Österreich, nur mit Palmen. Ich freue mich darauf!
      Dann gibt es hier auch wieder mehr zu sehen und zu lesen!

      PS: Habe diese Woche überlegt, dass ich viel zu wenig ausnutze, tun und lassen zu können, was immer ich möchte. Also falls ihr noch gute Ideen habt oder mir erzählen möchtet, was ihr immer schon mal machen wolltet, wenn es sicher keiner mitbekommt, meldet euch (muss ja nicht in den offiziellen Kommentaren hier sein 😉).
      Leer más

    • Día 13

      Medellin - Long Weekend

      12 de noviembre de 2022, Colombia ⋅ 🌧 23 °C

      good vibes, good weather, good food, great people, music & partys !🥳

      mier sind absolut begeistered, vode tolle südamerikanische tänz & partys: salsa, batchata, merengue, reaggaeton 🎶
      nämed de selber au mal e salsa-stund, demit mer au chli chönd s tanzbei schwinge 💃
      aber ich fühl mi no wiiiit weg vonem selbstsichere uftritt uf de tanzflächi 😅

      am tag nach de party darf natürli s kater-zmittag nid fähle 😅 und es gitt sogar s perfekte schwiizer restaurant mit klassiker wie rösti, raclette & spätzlipfanne 😋😋😋
      einisch wemer no e movie night mit popcorn mache - das midem film klapped leider nid, wil s kino-zimmer im hostel scho bsetzt isch, aber popcorn gönnemer üs natürli gliich! 😁
      obwohl mier normalerwiis gross-städt nid so gfalled, hend mier die kolumbianische bis jetzt sehr zuegseid! in medellin gitts glaub für jede öpis passends - d stadt isch so vielfältig & bunt! 😃
      Leer más

    • Día 43

      Medejin Clap Clap 🎼 de Fin !

      8 de abril, Colombia ⋅ ☁️ 29 °C

      La Colombiiiiie, c'est finiiii !

      Aujourd'hui nous prenons l'avion direction Lima au Pérou !

      C'était trop chouette 🥰

      Quelques photos souvenir des meilleurs moments !

      Oh et si vous voulez acheter du café directement aux producteurs, voici un lien.
      ( car la marque fairtrade, ou responsable, ne les aide pas vraiment !) https://www.mondecafe.com/

      Muchas Gracias Colombiaaa 🥳
      Leer más

    • Día 11

      Valle del Cocora

      13 de julio de 2023, Colombia ⋅ ⛅ 28 °C

      Hüt sind mir mit em Jeep richtig Valle del Cocora gfahre. Dete sind die bekannte Quindío-Wachspalme. Die Wachspalme sind au grad de Nationalbaum vo Kolumbie und sie werdid bis zu 60 Meter höch. I dem Tal sind mir eifach es bitz go wandere und hend die schöni Landschaft gnossä. Retour Fahrt hend mir dene dörfä hinä ufem Jeep gniesse.😁

      Am Nami hend mir dene numal das schöne Städtli i volle züg gnossä, bevor mir am Abig mit em Nachtbus üs uf de Weg nach Medellín gmacht hend.
      Leer más

    • Día 50

      Beachsoccer Team Medellin

      30 de octubre de 2023, Colombia ⋅ ☁️ 23 °C

      I had the opportunity to take part in the training of the beach soccer team from Medellin. The coach is a friend of my coach. A few players from Medellin had already played with us for a season and also some of our WintiPanthers men team with them. Therefore it's kind of a friendship colobration. It was an interesting experience. Even though I haven't played since May due to my injury, I was able to keep up to some extent ;)Leer más

    • Día 8–13

      Viajero Hostel

      16 de octubre de 2023, Colombia ⋅ ☁️ 24 °C

      Eine weitere anstrengende und überklimatisierte Busfahrt später - Ankunft in Medellin. (Wie viele Hochhäuser kann ma eigentlich bauen?) Medellin fühlt sich im Gegensatz zu Bogota aber um einiges sicherer und gentrifizierter an. Kleines Highlight - unser Taxler kaufte uns Zuckerl.

      Wie es scheint residieren wir in einem sehr sozialen Hostel mit Rooftop und Welcome Drink (Wir brauchen noch bisl Nachhilfe im socialisen). An das Zimmer direkt neben einem Fluss werden wir uns hoffentlich gewöhnen.
      Leer más

    • Día 127

      Medellin 3#

      3 de agosto de 2023, Colombia ⋅ ⛅ 20 °C

      Zurück in Medellin haben wir uns diesmal auf der anderen Stadtseite einquartiert, nämlich in der Nähe des El Poblado
      Wir freuten uns nach Guatapé auf das gute Essen in Medellin und fanden einen tollen Vietnamesen, der unsere Asiatischen-Herzen glücklich machte.
      Wir fanden sogar einen Franzosen, der viele feine Gebäcke & Torten im Angebot hatte.

      Wir spazierten durch das El Poblado und auch hier sahen wir tausend Sachen zum bestaunen. Streetfood & Drinks, Markets mit Bändeli und Traumfängerli, Männer die Hüte verkaufen usw. Einfach eine tolle Stadt.
      Gleichzeitig war auch noch Feria de las Flores. Eines der grössten und wichtigsten Events im Jahr und die ganze Stadt war für eine Woche aus dem Häuschen.
      Einige Strassen waren gesperrt für einen Antiken Auto Umzug, die alle mit vielen Blumen geschmückt waren. Und alle Einheimischen warteten an den Strassenrändern auf dem Umzug. Fast wie am Monster-Corso an der Fasnacht in Luzern.

      Am letzten Tag fuhren wir noch mit der Seilbahn Miraflores in die Höhe um Medellin von Oben zu bestaunen.
      Was für ein Anblick.. was für eine riesen Stadt.. und was für eine Geschichte.
      Medellin hat uns total begeistert!
      Leer más

    • Día 12

      Gestrandet in Medellín

      14 de julio de 2023, Colombia ⋅ ☁️ 27 °C

      Nachere wiitere Nachtbusfahrt vo Salento - Armenia - Medellín simmer am früehe Morge ide ehemals gfährlichste Stadt uf de Welt acho. Da mer nonig hend chönne ihchecke, hemmer welle chli go d Stadt erkunde. Uf empfehlig vode Rezeptionistin hii hemmer entschiede uf San Antonio (Downtown vo Medellín) z gah. Wo den s Uber azeigt hed es gieng en Halbstund, hemmer üüs nüd gross debii dänkt. Doch wo de s Uber paar Minute vorem Ziel irgendwo zwüsche Ruinene, Local-Hüüser und üs als einzige Touriste gsii isch, isch üs de mal z Sinn cho de Uberfahrer z frage, öbmer z richtige San Antonio ahgäh hend. Natürlich isches komplett en falsche Stadtteil gsi, meh chli Favelas, wo aber au San Antonio gheisse hed. De Uberfahrer hed üs de fründlicherwiis wieder us dere Lag usebrunge und üs ah richtig Ort anebrunge😮‍💨

      Endlich im Downtown acho, hemmer en 3.5h Walkingtour dur d Stadt gmacht und so vieles über d Gschicht und d Kultur vo Medellín känneglernt.

      Midem feine Znacht, me chline Rüschli vo eim Cocktail und absoluter Übermüedig, simmer alli Nudelfertig go pfuuse♥️
      Leer más

    • Día 6

      Day 5: Einmal durchatmen

      1 de noviembre de 2019, Colombia ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute mal nicht soo viel zu erzählen.

      Heute haben wir alle mal ein kleines bisschen länger geschlafen. Nach einem kleinen Frühstück wollten Sahra, Jess, Mark und ich eigentlich mal die Stadt erkunden. Dem ganzen hat jedoch ein tropischer Regenschauer ein Strich durch die Rechnung gemacht😅

      Also hieß es heute mal Hostellife. In der Lobby rumlümmeln und mal gar nichts tun.
      Gegen 17:30 Uhr hat es mich dann doch nochmal gejuckt und ich habe mich nochmal in die Stadt gemacht.

      Das Resultat: Einmal komplett abgesoffen, flipflop zerstört, einmal total verlaufen und aus einer kleinen Tour wurden 15km in knapp 3h😇

      Abends hieß es dann: Barhopping numero dos.

      Heute standen 4 Läden auf der Tagesordnung.
      Mit unserem ganzen Zimmer und noch vielen anderen sind wir los und haben es krachen lassen. Nach drei weiteren Clubs sind wir morgens um 6:30 Uhr bei Sonnenschein nach Hause gekommen🙈

      Bilder sind heute auch ein bisschen mau🙈😄
      Leer más

    • Día 228

      Medellín - die erste Woche

      24 de enero de 2020, Colombia ⋅ ⛅ 25 °C

      Erstmal ein großes 'Uff!'.
      Ich bin ganz schön erledigt. Mein letzter Besuch in einer Lehranstalt liegt fast 11 Jahre zurück, und ich glaube, ich muss mich erst mal wieder an das Gefühl gewöhnen...
      Aber der Reihe nach.

      Am Sonntag bin ich umgezogen, von meinem kleinen Hotel im Stadtteil 'Los Colores' in das zur Schule gehörende Hostel im Touristenviertel 'El Poblado'.
      Habe einen langen Spaziergang gemacht und festgestellt, dass die Gegend eine einzige Partyzone ist. Hostels, Bars, Clubs und Restaurants en Masse.
      Auch die ersten Gespräche im Hostel haben diesen Eindruck bestärkt - und leider auch meine Befürchtungen hinsichtlich der Altersstruktur der anderen Sprachschüler. ;)
      Mit 36 bin ich etwa 10 Jahre älter als der Durchschnitt, und die Mehrheit gehört zur globalen Backpacker-Bubble, wie ich sie mal nennen möchte.
      Gespräche drehen sich viel darum, wo man am besten feiern geht, wo der Alkohol am günstigsten und die Partys am legendärsten sind (mal abgesehen davon, wo man in Kolumbien schon war, was die nächsten Ziele sind, wie viele Monate man unterwegs ist und wie viel von der Welt man generell schon gesehen hat).
      Ich denke mit etwas Sehnsucht an den Camino zurück und weiß im Nachhinein die Diversität der Menschen, die man dort getroffen hat, noch viel mehr zu schäzen.

      Aber ich bin ja zum einen vorrangig zum Lernen hier und zum anderen kann und will ich nicht typisch Deutsch sein und nur nach den Mängeln suchen. ;)
      Einen muss ich dennoch kurz aufgreifen, und das ist der Mangel an Privatsphäre und Platz. Das Hostel ist sehr beengt, vor allem hat man abgesehen von seiner Schlafkoje nicht wirklich Gelegenheit, irgendwo zu entspannen oder zu lernen. Die versprochene Ruhe (weil ja alle 'lernen' wollen) kehrt auch nicht wirklich ein, da für viele die Party wesentlich wichtiger ist, als der Unterricht. Und da bin ich dann vielleicht doch typisch Deutsch, jedenfalls möchte ich auch etwas lernen, wenn ich schon dafür bezahle (und 3 Wochen in der Großstadt verbringe, statt zu wandern). ;)
      Ab Freitag werde ich daher umziehen, habe ein Zimmer über Airbnb gebucht. Das kostet mich zwar umgerechnet etwa 13 Euro pro Nacht, im Vergleich zu gut 5 Euro für das Hostelbett, aber ich habe Ruhe, Platz und ein eigenes Badezimmer sowie einen Schreibtisch, um brav meine Hausaufgaben zu erledigen.

      Und damit sind wir auch schon beim Thema Unterricht: Ich habe täglich von 9 bis 13 Uhr Gruppenunterricht sowie eine Stunde Einzelunterricht am Nachmittag.
      Nach einem Einstufungstest sind wir alle einem bestimmten Niveau zugeordnet worden, allerdings hat mir meine Lehrerin nach dem ersten Tag dringend geraten, in eine höhere Gruppe zu wechseln. Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Bin zwar auch in dieser Gruppe noch die Beste (wenn ich das mal so sagen darf), aber es ist gut, meine Grammatikkenntnisse wieder aufzufrischen. Ansonsten bin ich total überrascht, welch großer Teil meiner Spanischkenntnisse sich bereits den Weg aus den hintersten Winkeln meines Gehirns ans Licht gebahnt hat. Abgesehen von ein paar (immer gleichen) Sätzen auf dem Camino habe ich seit fast 12 Jahren kein Spanisch mehr gesprochen. Aber es scheint doch noch jede Menge hängengeblieben zu sein, vor allem ein Gefühl dafür, was richtig und falsch klingt. Ich frage mich, wie viel Wissen und Fähigkeiten sonst noch so in uns allen schlummern, passiv zwar, aber offensichtlich doch ziemlich schnell wieder zum Leben zu erwecken?

      Meine Einzelstunden sind reine Konversation, was auch sehr hilfreich ist. Da ich vor allem erzählen muss, kennt mein Lehrer inzwischen meine halbe Lebensgeschichte - allerdings sprechen wir auch viel über Kolumbien, seine Politik und Geschichte, was eine angenehme Abwechslung zum sonstigen Smalltalk ist (der mir ja ohnehin weder besonders liegt noch gefällt).

      Außerhalb des Unterrichts konnte ich in dieser Woche nicht allzu viel unternehmen, da meine Einzelstunden alle um 15.30 Uhr stattfanden. Gegen 18.30 Uhr ist es dunkel, und im Dunkeln sollte man wie in den meisten Städten nicht unbedingt alleine unterwegs sein. Für die nächste Woche habe ich allerdings um ein paar 'freie' Nachmittage gebeten, damit ich noch ein bisschen mehr von Medellín sehen kann.
      Aber auch so war die Woche für mich voll genug - am Montag waren wir mit ein paar Leuten im Escape Room, am Mittwoch haben wir Tejo gespielt.
      Tejo ist Nationalsport in Kolumbien und merkwürdig, aber unterhaltsam. Ziel des Spiels ist es, eine steinerne Scheibe so in ein Lehmfeld zu werfen, dass er eine mit Schwarzpulver gefüllte Tasche trifft, woraufhin es zu einer kleinen Explosion kommt. ;) Falls kein Spieler eine Explosion zustande bringt, gewinnt derjenige, dessen Stein am nächsten an der Mitte liegt. Gespielt wird in Gruppen und scheinbar ist es quasi Pflicht, dabei zu trinken. Ich habe mich allerdings mit ein paar Bier begnügt.

      Gestern Abend gab es eine Stunde Salsa für Anfänger, die alle ziemlich ins Schwitzen gebracht hat, und im Anschluss ebenfalls noch algunas cervezas, und heute Abend werde ich die Ruhe in meinem neuen Zuhause genießen. Vom Wochenende gibt es dann hoffentlich ein paar mehr Fotos!
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Manila

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android