Colombia
Sede A CUN

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 212

      Bogota

      August 2, 2023 in Colombia ⋅ ⛅ 18 °C

      On se souviendra :
      - Du bonheur de retrouver un lit douillet après une semaine dans du rustique & basique
      - du beau couché de soleil de l’hostal Botanico
      - De la grisaille , de la pluie et du froid de Bogota (en même temps la capitale se niche dans les montagnes à 2680m d’altitude)
      - des spécialités locales : le tamal au p’tit dej, le chocolat chaud dans lequel on trempe du fromage , de la soupe Ajiaco, des Arepas
      - de la visite guidée qui nous a permit d’en apprendre plus sur l’histoire de la capitale
      - de la visite du musée de l’or (et de ses ptits bonshommes)
      - du dernier soir que nous avons célébré autour d’un resto gourmet : plats typiques et ingrédients colombiens revisités comme les sushi à la banane. (Bref il pleuvait donc on a fait que manger !) (resto Mini-mal)
      - De la montée au Montserrate , montagne à 3152m surplombant la capitale. Après une bonne heure de transpiration et beaucoup de marche nous voilà au sommet ! Superbe vue sur Bogota … on se rend compte de sa taille - 10M d’habitants ! Il ne fait pas très chaud alors on se prend un thé aux feuilles de coca.
      - du marché grouillant ou nous avons trouvé notre poncho colombien
      - Des achats de café de dernière minute, au moins on est sur de pas se tromper !
      - du départ d’Estelle le 2 août … retour en France avec escale à Madrid.
      Read more

    • Day 33

      Between the devil and the deep blue sea

      January 25 in Colombia ⋅ ☀️ 19 °C

      Das kleine Arschloch lässt sich auch in Bogota sehen. Männer mit Männergrippe sind bekanntlich ein Fall für die Intensivstation, deshalb wird der Tag überwiegend im Bett verbracht und das Loft nur für die Nahrungsaufnahme verlassen.

      Gut 1000 Stufen zu Monserrate hätten mich aber tatsächlich aus den Latschen gehauen, zudem scheinen die Waldbrände Drumherum an Intensivität eher wieder zugelegt zu haben, womit der Panoramablick auf die Stadt aktuell auch extrem an Reiz verliert. Ob der Wanderweg zum Gipfel ob der Naturgewalten überhaupt geöffnet ist, werden ohnehin erst die nächsten Tage zeigen.

      Hätte ich heute einen Wunsch frei, dann wäre es eine mit Schaumbad gefüllte heiße Badewanne für den eigenen ausgemergelten Kadaver. Da aber alleine unsere banale Dusche schon mit der klassischen Warmwasserversorgung überfordert ist, belassen wir es bei kiloweisen Seelentröstern aus Kuchen, Schokolade und Co., gemischt mit vielen unbekannten Tabletten aus der Hexenküche der örtlichen Apotheke.

      Braucht den heutigen Tag noch jemand, oder kann der weg?
      Read more

    • Day 6

      Bogotá hasta Ibagué

      June 12, 2023 in Colombia ⋅ ⛅ 16 °C

      Première journée à Bogota ! Apres un petit café on se décide à aller monter les 1 500 marches de Monserrate. Il culmine à 3 200m d'altitude ! Et je dois avouer que la montée est assez intense pour moi, je crois que mon corps a un peu de mal à s'habituer à l'altitude et au 20 degrés en moins 😉 Mais j'arrive finalement en haut avec Nol et Gatou. On s'étonne du monde mais c'est jour férié ! Le jour du corps du christ et dans ce pays très catholique, la montée du Monserrate surplombé de sa grande cathédrale c'est important. Il y a une superbe vue de Bogotá. On redescend en funiculaire car Nolwenn à mal au genou.
      On part ensuite trouver de quoi déjeuner, il y a mil et un vendeurs de nourriture mais pas toujours des plus saines. On finit par se trouver un chouette petit resto ou je goutte une soupe locale, l'Ajiaco mais en version végétarienne. Ça fait du bien ! On rentre ensuite à l'auberge pour une petite douche chaude et finir les sacs. Nol et Gayou prennent leur avion pour le retour en France ce soir et moi je prends le bus direction Ibagué. On se balade encore un peu dans les rues commerçantes ou Gatou se trouve un fabuleux chapeau et une casquette de cycliste colombienne, charmant! On prends ensuite le bus direction l'aéroport et le terminal de bus pour moi. Je termine le trajet en taxi. Le terminal de bus est immense, bienvenue en Amérique du Sud ou le bus est le transport le plus emprunté. Ça me rappelle le Costa Rica. Jai mon billet pour Ibagué à 20h j'ai pour environ 4h de bus. Le billet me coûte 36 000 pesos colombianos soit entre 5 et 6 euros ! Pour faire une rapide conversion c'est simple, tu multiplie par 2 par exemple 50 000 × 2 = 100 000 et tu joues avec la dizaine donc 50 000 = +/- 10€ 🤑 (c'était la petite leçon calcul). Allez je vous laisse, je monte dans le bus !
      Read more

    • Day 144

      Bogota, Colombia

      May 13, 2023 in Colombia ⋅ ☁️ 18 °C

      We only spent one full day in Bogotá so we started the day with another walking tour. Bogotá is not as beautiful as Medellin or Cartagena and I probably won’t return, but I enjoyed learning about the complex history of the capital. We tried the delicious exotic fruits of Colombia and learnt that there is over 400 types of fruits in the country. I then got a smoothie which was delicious! Next we tried Chicha, which is a tradition alcohol drink made from fermented corn. It has been outlawed three times in history and remains ‘illegal’, to support large brewing companies, despite this, it remains a popular street drink in Bogata. To end the tour, we visited a coffee shop. Colombia is famous for exporting coffee. Despite this, finding a good coffee in tha capital is a struggle. We watched how the coffee was prepared and I was surprised at how smooth our black coffees were. After our tour we had Ajiaco, which is a traditional, heavy dish made from potato soup, rice, corn, avocado and chicken.Read more

    • Day 1

      Flug und Ankunft

      December 3, 2023 in Colombia ⋅ ⛅ 14 °C

      Hello Jetlag :-) Eigentlich müsste ich erst in zwei Stunden aufstehen, bin aber bereits wieder hellwach. Darum schreibe ich mal :-)
      Auf unserem Flug gab‘s sehr gutes Essen, sogar Mövenpickglacé ist dabei gewesen. Nach unserer Ankunft in Bogota (auf 2630müM) und der Immigration, sind wir vom Transfer abgeholt worden. Während der Fahrt hat uns der Fahrer ein paar Details über die Stadt erzählt. Trotz enormer Müdigkeit sind doch noch ein paar Fakten hängen geblieben. Zum Beispiel: Bogota hat 9 Millionen Einwohner - das sind ja mehr als die Schweiz! Ein Viertel aller Einwohner Kolumbiens wohnt im Ballungsviertel Bogota, wow. Aber genug der Zahlen!
      Nach unserer Ankunft und dem Check-In im Hotel, sind wir noch kurz was Essen gegangen. In Bogota läuft am Sonntag wirklich gar nichts - nur noch ein Restaurant hat in der Nähe geöffnet gehabt, das El Gato Gris. Sonst hätte man nach Nordbogota gehen müssen.
      Nach dem Abendessen sind wir wieder zurück ins Hotel und müde ins Bett gefallen.
      Read more

    • Day 3

      Tag 2 Bogotá

      July 5, 2023 in Colombia ⋅ ☁️ 16 °C

      De morge hed mit Big Business agfange. D Julia hed es Vorstelligsgspräch gha, und de Desl und de Jessl hend sie belauschd.

      Nachmene feine Zmorge simmer ah Märcht und für d Jessica uf Avocadojagdt.

      Später simmer mid de Standseilbahn uf Monserrate, en Wallfahrtsort (Ja Benno wahrhaftig) uf 3100 Meter obe. Dett hemmer irgend en Geist iigfange, dasses de Desi und de Jessy am Nami nurnu gspunne hed.

      Am Abig hemmer üs, under awiisig vode Julia ihrem nüe Schangli, für üsi Reis ih Amazonas vorbereitet. Mier freued üüs!
      Read more

    • Day 28

      Bogota Free Walking Tour

      August 10, 2023 in Colombia ⋅ ☁️ 17 °C

      Pia und ich absolvierten eine Free Walking Tour. Interessant zu lernen, wie zum Beispiel die Spanier hier eingetroffen sind auf der Suche nach Gold.

      Oder wie die Ermordung eines vielversprechenden Präsidentschaftskandidaten der Liberalen zu einem Bürgerkrieg führte, welcher Kolumbien bis heute noch beschäftigt.

      Außerdem probierten wir ein Coca-Eis. Ich wurde aber nicht unter Drogen gesetzt wie bei Kokain.
      Read more

    • Day 2

      28.10.19

      October 28, 2019 in Colombia ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute wurde eine SIM Karte angeschafft & ein nices Menü gegessen (Sopa de quinoa, gar kein Plan was das Hauptgericht war & Obstsalat -Bananen wurden aussortiert) 😋
      Dann hab ich mit 2 Mädels aus dem Hostel die ‚Breaking Boarders‘ Tour gemacht (extra Post)
      Nachmittags bin ich kurz in nen Museum (Botero) aber dann is der Akku von meinen Kopfhörern leer gegangen & ohne Musik wars langweilig 🤷🏼‍♀️
      Read more

    • Day 5

      Bogota

      November 24, 2019 in Colombia ⋅ ⛅ 15 °C

      Die letzten 2 Tage in Bogota habe ich die Stadt mit anderen aus dem Hostel erkundet und wir haben eine Graffiti Tour gemacht. Bei der Graffiti Tour gab es sehr viel interessante Street Art zu sehen und die Führerin hat die oftmals politische Bedeutung der Kunstwerke erklärt. Die Proteste finden weiterhin statt, weshalb man sich fast nur Vormittags frei bewegen kann. Das Wetter in Bogota ist sehr durchwachsen, vormittags meist schön, nachmittags Regen und sobald die Sonne weg ist es sehr kalt. Heute fahre ich mit zwei Mädels mit dem Bus in die Tatacoa Wüste ca 6 Stunden südlich von Bogota. Dort werde ich 2 Tage bleiben und dann weiter Reisen.Read more

    • Day 108

      Bogota

      January 17, 2023 in Colombia ⋅ 🌧 15 °C

      Pünktlich erreichten wir dann den Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, wo wir noch einiges an Zeit hatten, welche wir mit aufarbeiten von Bildern etc. verbrachten.
      Um kurz vor 2 Uhr nachts startete der eigentliche Trip. Es ging zunächst 7 Stunden mit Qatar Airways nach Doha, wo wir nochmal 3 Stunden Aufenthalt hatten.
      Doha wurde zum besten Flughafen der Welt gekürt, was er sicherlich auch verdient hat, denn auch hier ist das Motto, wie in Dubai & Singapur, "höher, besser, geiler".
      Dennoch waren gefühlt alle Toiletten gesperrt, weshalb wir die Zeit damit verbrachten den ganzen Flughafen nach nicht gesperrten Toiletten abzusuchen.
      Kurz bevor es weiter ging, telefonierten wir noch fix mit Beekes Familie.
      Der nächste Stopp war dann das wieder 7 Stunden entfernte Madrid & man war quasi fast zuhause. Aber nachhause wollen wir am liebsten noch lange nicht, weshalb es nach 3 Stunden Aufenthalt mit Iberia nochmal auf einen 10-stündigen Flug in Richtung Kolumbien ging.
      Jawoll, Südamerika steht auf dem Programm und es geht zunächst in die kolumbianische Hauptstadt Bogota, welche wir am selben Tag abends um 21 Uhr Ortszeit erreichen.
      Quasi eine Zeitreise von 30 Stunden Reisezeit mit insgesamt 12 Stunden Zeitverschiebung von Bangkok nach Bogota. Nun sind wir zu Deutschland nicht mehr 6 Stunden voraus, sondern 6 Stunden hinterher.
      Vom Start in Cha-Am bis zum Hostel sind nun 48 Stunden vergangen, weshalb wir echt froh waren, als wir ins Bett fallen konnten.
      Am Flughafen organisierten wir uns noch Sim-Karten und durften feststellen, dass auch hier die meisten Bankautomaten Abhebegebühren verlangen & ein Limit haben, welches sehr niedrig ist.
      Mit einem Uber, welches wir uns mit zwei Schweden teilen, geht es dann erstmal sicher in die Unterkunft, wo wir ein Doppelzimmer haben um den Flug in Ruhe verarbeiten zu können.
      Die beiden geben uns noch ein paar Tipps, wie z.B. einen Geldautomaten, welcher keine Gebühr erhebt und man dort auch knapp 400€ auf mal abheben kann, mit auf den Weg.

      Die erste Nacht schliefen wir dann beide so lala, da man schon erschöpft aber irgendwie nicht so richtig müde war. Der erste Jetlag der Reise setzt wohl ein..
      Zudem kommt noch, dass es in Bogota echt kalt ist & man sich über eine dicke Decke freut.
      Damit haben wir auch eher weniger gerechnet.

      Am nächsten Morgen machen wir uns spät auf den Weg um die Stadt etwas zu erkunden. Zunächst gibt es erstmal Frühstück in Form von Empanadas, die hier zu jeder Tageszeit gegessen werden und auch noch super günstig sind.
      Für den Vormittag schlendern wir einfach nur ein bisschen durch die Altstadt und saugen den neuen Vibe auf.
      Was vor allem auffällt ist, dass es etwas kühler ist, aber das Wetter hier von einer Sekunde auf die nächste wechseln kann, denn sobald die Sonne draußen ist, ist es unfassbar heiß.

      Über Kolumbien und vor allem die großen Städte hat man ja schon viel gehört und gelesen und ich weiß nicht, wie viele Leute zu uns gesagt haben, "Seid ihr euch sicher? Ist doch supergefährlich etc.".
      Wir sind natürlich anfangs sehr vorsichtig und achten sehr darauf kaum Wertsachen mit uns rumzutragen, aber das ist in jedem neuen Land der Fall.
      In Bogota haben wir uns nicht einmal richtig unsicher gefühlt und hatten auch keine Probleme mit Taschendieben etc. Es gibt sie hier, aber wir können bisher nur positives sagen. Was uns noch auffällt ist, dass es hier auch super sauber ist.

      Nach den ersten Eindrücken hatten wir uns für den Nachmittag noch eine "Free Walking Food Tour" gebucht, da uns das in Vietnam echt gut gefallen hat, und wir wurden nicht enttäuscht.
      Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit und es regnete den ganzen Nachmittag (wir haben jetzt schon gefühlt mehr Regen hier gehabt als in der gesamten Südostasien-Zeit), dennoch machten wir das Beste draus.
      Es gab natürlich Empanadas, aber auch wurden Arepas, Suppen, Fleisch und verschiedene Getränke probiert.
      Am verrücktesten war wohl, dass sie hier heiße Schokolade trinken und dort Käse eintauchen und diesen essen.

      Danach ging es für uns ins Hostel, wo wir relativ kaputt und eingeholt vom Jetlag recht früh schlafen gingen.

      Am nächsten Morgen machten wir uns früh auf den Weg in Richtung Monserrate, welcher das Markenzeichen vom Bogota ist.
      Der ca. 3160m hohe Berg ragt am Standrand über der Stadt und von der oberen Plattform, auf der eine Kirche ist, kann man über die ganze Hauptstadt blicken.
      Man kann den Berg hoch wandern, was überraschenderweise viele Einheimische machen und dies als Workout nutzen, aber man kommt auch mit einer Stand- oder Pendelseilbahn hinauf.
      Leider ist die Pendelseilbahn geschlossen, sodass wir nur mit der Standseilbahn hochfahren.
      Von oben hat man schon einen richtig geilen Blick über die Stadt, welcher sicherlich noch geiler wäre, wenn es nicht ganz so bewölkt ist.

      Nach dem kurzen Ausflug auf den Berg haben wir für heute eine zweite Free Walking Tour gebucht.
      Heute geht es der Geschichte mithilfe von verschiedenen Graffitis auf den Spuren, wobei wir durch die unterschiedlichsten Viertel laufen und mehr über Bogota erfahren und echt coole Kunstwerke sehen.
      Danach gibt es noch einen Snack in Form von Empanadas & wir müssen noch für eine Nacht das Hostel wechseln, da kein Zimmer mehr frei ist.
      Im neuen Hostel chillen wir dann aufgrund des am Nachmittag wieder einsetzenden Regens eine Zeit lang und planen etwas die nächsten Tage.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sede A CUN

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android