Colombia
Bogotá D.C.

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Bogotá D.C.
Show all
Travelers at this place
    • Day 5

      Graffiti et Pfizer

      March 3, 2022 in Colombia ⋅ ☁️ 16 °C

      On attaque la journée avec une visite guidée du street art dans les rues de Bogota.
      C'est super intéressant car il y en a énnnoooormément et on apprend plein de trucs !!!!

      Par exemple, Justin Bieber qui vient faire un tag, il y a plusieurs années, encadré pas la police, alors qu'un jeune avait été buté quelque temps plus tôt pour avoir fait pareil ... Du coup, grosses émmmmeutes ... Merci Justin !!!!!!
      Mais depuis, les tags ne sont plus illégaux !

      Après 1 heure, les enfants n'en peuvent plus on splitte le groupe en 2 !
      En attendant le retour d'Elvina, ils préparent une chanson ... on adore la tête de Joe qui oscille entre gêne et fierté, la chemise ouverte, le gros contretemps, l'excitation a la fin ... Il fait rêver 🤩

      L'après midi nous réjouit un peu mois ... Mais il faut le faire !
      En préparant la suite du voyage (on ne sait toujours pas où on va après la Colombie) on voit qu'il y a 3 types de pays pour aller avec des enfants:
      - pas besoin de vaccin avant 18 ans
      - pas de vaccin avant 12 ans
      - tous les enfants au dessus de 2 ans doivent être vaccinés

      Afin de ne pas se couper de beaucoup (beaucoup) de pays et de pouvoir encore se déplacer, on va faire vacciner Côme et en profiter pour faire notre 3 ème dose.

      Direction le centre commercial Gran Estación à l'autre bout de la ville. Ça prendra quelques minutes, super simple et gratuit ... C'est fait !

      De retour à l'hôtel, il est temps de prévoir la suite en Colombie. On est hyper efficaces et on boucle ça en quelques minutes.
      On achète les billets d'avion pour samedi afin d' aller à l'ouest du pays en 1h (c'est moins cher que le bus qui mettrai 14h 😱), on réserve les hôtels ... Et on se cale pour pouvoir assister au 3e plus grand carnaval du monde (grace a Elvina, on va être au bon endroit au bon moment 😬) fin mars au nord du pays !

      💃💃💃💃💃🕺🕺🕺🕺🕺
      Read more

      Traveler  il manque vraiment une guitare 🎸 🎸 🎸 🎸 bravo joe tu as le rythme

      3/4/22Reply

      Traveler  ben ouais, c'est vrai ça !!!

      3/8/22Reply

      Traveler  Tous ces tags sur les murs sont vraiment beaux et artistiques !!! 🤩

      3/4/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 3

      Bogota on kiffe

      March 1, 2022 in Colombia ⋅ ☁️ 20 °C

      Allez, on lâche la purée aujourd'hui pour l'anniv de Joe "bis" ... *** Alerte spoiler *** ... cette fois, il sera content ☺️ ... Il aura même droit à son caleçon crabe 😅.

      Programme de fou furieux:

      - séance cinéma le matin (ça n'arrive jamais): Jurassic Parc 3 😎
      - on enchaine avec le test de la spécialité locale: l'obleas: 2 gaufrettes fourrés avec tous les ingrédients sucrés qu'on peut trouver 😱
      - visite du musée de l'armée. Plein d'armes et de véhicules en tout genre ... c'est d'actualité, mais on préfère largement les moteurs permettant de voir leur fonctionnement ... Et hop, un peu d'ecole !!! (Pas sur que je sois le meilleur prof, je connais la théorie, mais je suis quand même le gars qui a réussi à mettre le feu a sa voiture en changeant la batterie 🔋 😬)

      On traverse ensuite la rue animée de Bogota ... C'est super vivant 🤩 !!!

      C'est parti pour le 2eme musée, après avoir pris le temps de regarder les skateurs faire des figures de ouf ... jusqu'à ce qu'on apprenne que ce sont des dealers 😬

      Le musée de l'or est super connu et hyper grand, mais il ne nous laissera pas un souvenir impérissable ... on apprécie le film sur le travail de l'or et ... l'énorme porte blindée de la salle des objets précieux ... C'est tout 😅

      On est juste à côté d'un dernier musée (de l'émeraude) situé au 23 ème étage de la tour Avianca (siège de la compagnie aérienne) ... Il nous reste un peu de temps, on se le tente !!!
      ... Eh bien ce sera notre préféré !
      La vue est à tomber par terre, il est hyper ludique et super original ... Waouw !!!
      Read more

      Traveler  J'adore 🤩 Et le caleçon crabe 🩳 🦀, on veut le voir !

      3/4/22Reply

      Traveler  J'adore le petit colombien à cravate en balade sur son lama !!! 💖🥰😘

      3/4/22Reply

      Traveler  il a le style !

      3/4/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 40

      dia 40: el último 😳

      September 13 in Colombia ⋅ ⛅ 19 °C

      Unseren letzten ganzen Tag in Südamerika (!) hatten wir noch volles Programm.
      Am Vormittag machten wir eine Free Walking Tour durch La Candelaria, dem historischen Zentrum.
      Viel hatten wir zwar schon mit streunen gesehen, aber interessant war es trotzdem.
      Vor allem haben wir viel über die gewaltreiche Geschichte Kolumbiens gelernt, diese ist ja wieder geprägt vom Zusammenspiel zwischen Armee, Paramilitärs, Guerillas und Narcos.
      Diese Konflikte schafften es so sehr in die Stadt einzudringen, das man überall Geschichten über Gewalttaten hören kann. Beispielsweise stürmte die M19 Guerrilla den Justizpalast, den daraufhin die Armee wiederum ebenso stürmte, im Zuge dessen brannte er völlig ab. Der heutige Präsident der Sozialdemokraten, war früher Teil dieser Guerilla.
      Das das möglich ist, zeigt einen hoffentlich Wandel im kolumbianischen System, denn eine friedliche Regierungsübernahme von rechts an links, gab es noch nie.
      Nach dem wir viel gelernt hatten, gabs ein menú económico und dann marschierten wir schon Richtung Pilgerberg Monserrate.
      An 2 Universitäten vorbei, die von Securities mit Kampfhunden bewacht werden, kamen wir an der Talstation der Seilbahn an. Dort stellte sich heraus, dass der Fußweg gesperrt ist.
      Na gut einmal noch bissl zahlen und kaum oben waren wir begeistert vom Ausblick. Selbst hier oben, auf 3200m (von 2700) kann man die Größe der Stadt nicht ganz begreifen. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung sind ja 200km, man sieht also nicht die Enden der Stadt. Nachdem wir oben die Pilgerkirche und die Aussicht begutachtet hatten, fuhren wir auch schon wieder runter.
      Dann entspannten wir noch bissl im Hostel und schon wurden wir von Carlos abgeholt.
      Wir fuhren zu einem Patacón Restaurant. Hier gab’s dünne Knusprige Patacónes (Platano dünn gepresst und frittiert) mit erdenklichen deftigen Toppings.
      Danach zeigte uns Carlos noch eine Aussicht und wir fuhren ein bisschen durch die Stadt.
      Nachdem Carlos morgen arbeiten muss (7:00 auf der Uni), brachte er uns dann auch schon zum Hostel.
      Jetzt hieß es dann schon Abschied nehmen! Das Finale mit Carlos war wirklich noch nett.
      Jetzt freuen wir uns schon alle wieder nach Hause zu kommen.
      Read more

      Traveler  Eine gute und sichere Reise! Und nichts andrehen lassen zum Mitnehmen!

      Traveler  Danke, wir haben schon alles gekauft

      Traveler  Hoffentlich nicht das Falsche!

      Traveler  Ich glaub nicht ;)

      5 more comments
       
    • Day 95

      Bogotá

      February 4, 2022 in Colombia ⋅ ⛅ 22 °C

      Angekommen in Kolumbien... dem 3. Land unserer Reise und auch schon dem 3. Kontinent - Südamerika.
      Die ersten Tage in Kolumbien verbrachten wir in der Hauptstadt Bogotá. Unser erster Eindruck: ziemlich unruhig, laut und an einigen Orten auch nicht gerade schön. Man merkt selbst in den touristischen Teilen der Stadt sehr, dass viele Menschen hier unter Armut leiden. Wir brauchten erstmal einen Tag um anzukommen und uns zu aklimatisieren.
      Die Altstadt Bogotás wurde bei politischen Unruhen Ende der 40er Jahre sehr stark zerstört, sodass es heute nur noch in einem kleinen Teil der Altstadt die typischen, schönen Kolonialhäuser gibt. Der Rest besteht aus vielen Hochhäusern und hatte für uns nicht so viel Charme.
      Sehr schön fanden wir aber den Monserrate. Das ist ein Berg, der direkt an die Stadt grenzt und von dem man einen wunderschönen Blick über Bogotá und die umgebenen Berge hat. Auch wenn es bei uns leider ziemlich bewölkt war, hat sich der Ausflug für uns total gelohnt. Anschließend haben wir dann noch das berühmte Goldmuseum besucht und die größte Sammlung an Goldartefakten der Welt bewundert.
      Jetzt geht's für uns erstmal ein bisschen raus aus der Stadt in die Natur.
      Read more

      Traveler  Sehr lecker … und der Preis ein Witz

      2/5/22Reply

      Traveler  So ganz anders. Man kann die Atmosphäre, die ihr beschreibt auf den Bildern erkennen.

      2/5/22Reply

      Traveler  Mein erster Gedanke... sieht n bisschen aus wie Kassel. 🙈 Wahrscheinlich wegen der Gebäude. Sie haben diesen 'schnell nach einer Zerstörung aufgebaut ' Charme. 😅

      2/5/22Reply

      Traveler  Stimmt …. Haste Recht my ❤️

      2/6/22Reply

      Traveler  Wow. Dicht besiedelt.

      2/5/22Reply
       
    • Day 39

      dia 39: mucho oro

      September 12 in Colombia ⋅ ⛅ 19 °C

      Den heutigen Tag gingen wir entspannt an. Nach einem kargen Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Museo de Oro. Der größten prähispanischen Goldsammlung der Welt.
      Es gibt wirklich viel zu sehen, die Filigranität und die Geingeit der Kunstwerke ist wirklich erstaunlich. Außerdem ist es unglaublich wie gut die Menschen damals mit ihren Werkstoffen umgehen konnten. Einschmelzen, Hämmern, mit Säure bearbeiten, Legierungen, wirklich toll!
      Schön fand ich die Behälter für den Muschelkalk, den man aus den Calabassen mit einem Spitz rausholt und gemeinsam mit Coca Blättern ist.
      Hungrig gönnten wir uns danach ein kolumbianisches Mittagessen mit Ajiaco und Bandeja Paisa.
      Den Nachmittag verbrachten wir im Hostel und am Abend streunten wir noch kurz durch die Altstadt und schauten das Spiel Kolumbien gegen Chile.
      Morgen treffen wir dann an unserem letzten Tag noch einmal Carlos.
      Read more

      Traveler  Schon der letzte Tag in Sicht 😯

      Traveler  Ja wirklich unglaublich

      Traveler  Toll… auch diese Goldarbeiten, unglaublich, Liliana hat da Restaurierungen gemacht. Habt noch einen schönen letzten Tag! 😘

      Traveler  Oh wow, danke!

       
    • Day 3

      Контраст жизни в Колумбии

      October 11, 2021 in Colombia ⋅ 🌧 14 °C

      Фуникулер от El porte tunel - самый бедный район с трущебами на юге и самый большой ресторан в Колумбии на севере (район Зона Роза)

      Traveler  Сколько стоит фуникулер?

      10/12/21Reply

      Traveler  $1.46

      10/12/21Reply

      Traveler  Это транспорт для всех или просто развлечение для туристов?

      10/12/21Reply

      Traveler  транспорт для всех, но судя по загруженности местные им сильно не пользуются. Люди в Эстрадо 1 (самые бедные районы) живут на меньше доллара в день.

      10/13/21Reply
      3 more comments
       
    • Day 69

      Bogotá - Hauptstadt Kolumbiens

      December 10, 2021 in Colombia ⋅ ☁️ 19 °C

      Der Anflug nach Bogota war, aufgrund der geografischen Lage und einer Höhe von fast 2.700 Metern, sehr turbulent und ungemütlich. Bogota ist die viert höchstgelegene Hauptstadtder Welt, was wir natürlich sofort gemerkt haben. Die Luft ist hier sehr dünn (Erinnerungen an den Acatenango wurden wach) uns es ist mit circa 18 Grad am Tag auch etwas kühl. Abends haben wir alles an langen Klamotten angezogen, die wir finden konnten - sogar eine Wärmflasche fürs Bett haben wir bekommen 🥶
      Dennoch haben wir Bogota trotz seiner Größe und hohen Einwohnerdichte als eher ruhig und recht gemütlich empfunden. Ließt man die Reisehinweise des auswärtigen Amtes zählt Kolumbien ja immernoch zu einem gefährlichen und kriminellen Land - Wir haben uns aber zu jeder Zeit total sicher und gut aufgehoben gefühlt. Vielleicht lag es aber auch an den vier schwer bewaffneten Soldaten, die jeden Tag an der Straßenecke unseres Hostels standen 😂
      Wie riesig die Stadt tatsächlich ist, konnten wir vom Berg Monserate aus bestaunen. Dort oben gab es sogar einen „Weihnachtsmarkt“ auf kolumbianische Art. 🎄
      Weshalb wir unsere Reise nicht in Kolumbien fortsetzen, liegt überhaupt nicht an dem Land selbst! Die Leute sind meist super nett und das Land sehr vielfältig. Allerdings sind die Distanzen, die man von A nach B zurücklegen muss enorm 😒 Wir haben in unseren letzten zwei Wochen keine Lust mehr auf ewig lange Busstrecken, alle 3 Nächte Locationwechsel und Inlandsflüge. Daher geht es heute zurück in unsere „zweite Heimat“ - Mexiko! Hier schließt sich der Kreis unserer Reise. Von Cancun aus können wir dann ganz entspannt am 21.12. nach Deutschland fliegen und (hoffentlich) ohne Probleme einreisen 🙏
      Daher zum Schluss nochmal ganz entspannt Strandurlaub und einen Besuch im Landesinneren bei einem älteren Ehepaar, bei welchem wir 2019 schon einmal gewohnt haben😎☀️
      Read more

      Traveler  Wünschen euch noch schöne Tage und freuen uns auf ein Wiedersehen

      12/14/21Reply

      Traveler  Yeah 🥳 Freuen uns auf euch 😍 Euch noch chillige Tage ✌️

      12/14/21Reply

      Traveler  Bis ganz bald und genießt eure letzten Tage ☀️😘

      12/15/21Reply
       
    • Day 74

      Bogotá

      April 21, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 13 °C

      Willkommen in Kolumbien 🇨🇴🥳.

      Nach dem Höllentrip durch zwei peruanische Tage und Nächte, kommen wir nach einem dreistündigen Flug, von dem wir nichts mitbekommen, in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota an. Die Einreise ist unkompliziert, wir benötigen nichts weiter als eine online ausgefüllte Erklärung zu unserem Impfstatus, werden sehr freundlich begrüßt und erhalten unsere Stempel in die Pässe.
      Anders als in Lima, wo wir beim Herausgehen aus dem Flughafen buchstäblich erschlagen wurden von Taxi- und Busfahrern, geht es hier deutlich gesitteter zu, was uns in unserem Zustand auch ganz gut tut 😌. Und so kommen wir am frühen Abend mit einem spottbilligen Taxi in unserem kleinen, aber sehr coolen Airbnb an und sind erstmal froh, eine Dusche nehmen und die Beine hochlegen zu können.
      Reisen kann anstrengend sein 🤫😅.

      Wir wohnen hier am Rande der sog. Zona “T”, auch Zona Rosa genannt, dem hippen Stadtteil Bogotá's, in dem viele gute Restaurants und Bars beheimatet sind. Der Stadtteil ist sehr belebt und vor allem bei der Mittel- und Oberschicht beliebt, daher findet sich hier entsprechende Polizeipräsenz und man kann sich auch Nachts in diesem Teil der Stadt recht sicher bewegen. Und da wir die letzten Tage kaum etwas gegessen haben, raffen wir uns auch heute Abend noch mal auf und machen einen kleinen Spaziergang durch die Zona Rosa, essen eine Kleinigkeit und stoßen auf unsere Ankunft in Bogota an.

      Die ca. 7,5 Millionen-Einwohner-Metropole liegt auf 2640m Höhe (was uns zum Glück nun keine Schwierigkeiten mehr macht) in der zentralen Hochebene Kolumbiens und bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Man sieht von überall aus die saftig grünen Wälder an den Berghängen und wir freuen uns über die Abwechslung zu der eher trockenen und kargen Vegetation, die uns vielerorts in Peru begleitete.

      Nachdem wir uns für den Anfang ausgeschlafen haben, besorgen wir uns im nahe gelegenen Supermarkt ein paar Lebensmittel, müssen dann aber feststellen, dass der Herd in unserer Küche keine Power hat. Wasser „erhitzen“ dauert eine halbe Stunde, zum Kochen bringen wir es aber nicht. Und so bummeln wir nach ein wenig Müsli erst einmal in unserem schicken Viertel umher und stöbern in den zahlreichen Einkaufsläden nach ein paar neuen Klamotten, denn das ein oder andere Teil in unserem doch recht überschaubaren Sortiment gibt so langsam den Geist auf. Einige Stunden und ein gekauftes Shirt für mich später, sind wir aber wieder fix und fertig und müssen uns eingestehen, dass die letzten Tage immer noch an uns zehren. Und so verbringen wir auch die nächsten Tage sehr gemütlich, planen nichts Großes und leben in den Tag hinein.
      Große Outdoor-Aktivitäten sind sowieso nicht möglich, da momentan Regenzeit herrscht, was zumindest in Bogotá sehr viel und auch lang anhaltenden Regen, begleitet von ohrenbetäubendem Donner bedeutet.
      Es zieht jeden Tag relativ plötzlich eine dunkle Wolkendecke auf und dann heißt es, sich schnell ins Trockene zu bringen. Solche Regengüsse haben wir schon lange nicht mehr erlebt.

      Wir schaffen es aber noch im Trockenen zu einem Besuch des Stadtteils La Candelaria, dem kulturellen Zentrum und Regierungsviertel der Stadt, das zwar in einigen kleinen Gassen voll von schönen Graffitis und anderen Malereien, ansonsten aber eher etwas schäbig daher kommt. Wir hatten uns von dem Viertel etwas mehr versprochen, die bemalten Gassen sind zwar wirklich hübsch, allerdings so vollgestopft mit Touristen-Touren, dass man die Lust verliert, hier länger zu verweilen. Und auch der Plaza de Bolivar, wo sich die Kathedrale und das Rathaus von Bogotá befinden, scheint seine besten Zeiten schon hinter sich zu haben. Wir hatten eigentlich geplant, den Cerro Monserrate, der gleich in der Nähe mit 3152m über der Metropole thront und den man mit einer Seilbahn erreichen kann, zu besichtigen. Leider fiel dann aber dieser sicherlich sensationelle Ausblick auf die Stadt ins Wasser und wir fuhren erst einmal zurück in die Zona Rosa.
      Zu unserem Glück, schauen auch die Kolumbianer sehr gerne und überall Fußball, und so begnügen wir uns in „unserem“ Viertel mit der Champions League, während draußen das nächste Gewitter tobt. Dabei freunden wir uns mit unseren Tischnachbarn an, die uns (mittags um 2 Uhr) von ihrem kolumbianischen Schnaps, dem Aguardiente, kosten lassen; ein Schnaps aus Anis und Zuckerrohr, der mit seinen 29 Vol. -% wie leichter Ouzo schmeckt 🤭. Wir quatschen ein wenig über Kolumbien und Bogotá, Fußball in Deutschland, unsere Reise und alles Mögliche andere. So kann man seinen Nachmittag auf jeden Fall auch verbringen 😁.
      Als es irgendwann aufhört zu regnen, beschließen wir den heutigen, nun eh schon angeschwippsten Tag zum Barhopping zu nutzen und ziehen weiter, füllen unsere Reisekasse im Casino auf und ich bekomme eine gratis kolumbianische Tanzstunde 🤣. Für meine sonst eher zappeligen Tanzmoves, gar nicht so schlecht oder 💃🏼💃🏼?
      An der nächsten Bar werden wir plötzlich von unseren, erst vor wenigen Stunden verabschiedeten neuen Freunden lauthals begrüßt, an ihren Tisch eingeladen und so verbringen wir den restlichen Abend mit diesen netten Menschen, einigen Bieren, lustigen Geschichten aus der ganzen Welt und sind froh, wie aus einem etwas frustrierenden Start in den Tag ein solcher Spaß werden kann. Als die Jungs jedoch merken, dass der deutsche Bierkonsum kein Gerücht ist, müssen einige die weiße Flagge hissen, wir tauschen noch Nummern aus, versprechen uns gegenseitig, uns zu unseren Hochzeiten einzuladen 🤣 und verabschieden uns in die Nacht ❤️.

      Der nächste Tag beginnt zum Glück mit Dauerregen, sodass wir entsprechend unserer körperlichen Verfassung auch keinen Grund sehen, wirklich aktiv zu werden und verbringen daher den Tag mit Netflix, dem besten Sushi der Welt und der Planung für die Weiterreise.

      Wie uns schon Juan am Vortag versicherte, ist Bogotá auch einfach keine super tolle Stadt, so dass wir auch kein schlechtes Gewissen haben, hier nicht aktiver gewesen zu sein. Die Stadt hat uns irgendwie nicht so richtig gefesselt, sie ist vor allem riesig, meist vom Verkehr verstopft (allerdings kommt man hier ohne ein Dauerhupkonzert aus) und abgesehen von der Zona Rosa, etwas runtergekommen.
      Von dem her war es toll, ein paar Einheimische getroffen zu haben, ein bisschen zu feiern und sich auszutauschen, bevor es jetzt wieder fit und voller Tatendrang in die mit Sicherheit wundervolle Natur geht 🥳🥳.
      Read more

      Traveler  Nathaly sagt, das ist das Justizamt. Das Rathaus ist links

      5/2/22Reply

      Traveler  Meinte ich doch 🙈

      5/2/22Reply

      Traveler  Nice moves!!! 😂 grossartig!!!

      5/2/22Reply

      Traveler  Oder? 🤣💃🏼💃🏼💃🏼

      5/2/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 4

      Kaffee-Plantage + Markt Fusa

      January 2 in Colombia ⋅ 🌧 20 °C

      Heute gings zu einer Kaffeefarm in Fusagasuga - da kann man den Weg vom Keimling der Kaffee-Pflanze bis zur gerösteten Bohne nachgehen. Die Kaffee-Frucht kann man auch unbehandelt essen, schmeckt süß und irgendwie schleimig. Im Anschluss gab's kolumbianischen Rum und einen Besuch beim unweit entfernten Obst- und Gemüsemarkt. Da gibt's Sachen, die hab ich noch nie gesehen oder geschmeckt (die gelben "Kirschen" sind der Hammer). Und einen schicken Wasserfall hab ich auch noch gesehen.Read more

    • Day 16

      Workaway Halb-Bio-Finca 9

      September 21, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 13 °C

      Seit gestern nachmittag ist ein Rohr verstopft und wir haben gar kein Wasser für den Garten. 🫣 Schon um 6 Uhr haben Andrés und sein Vater daran gearbeitet. Mittags lief das Wasser wieder - ein blöd sitzender Stein in den Rohren war Schuld. 🪨
      Ich hatte auch geholfen, aber erst später als Andrés wieder nach Bogotá ist.
      Dann habe ich etwas sehr ähnliches wie Walnüsse vom Boden aufgesammelt und wir haben wieder Pflanzen ungetütet. 🌱
      Abends haben Guillmero und ich die ernteten Papayuelas (Berg-Papaya) verarbeitet. Sie duften lecker, roh isst man sie nicht, da man dann einen Ausschlag bekommt und nur die Pulpa innen schmeckt süßlich. 🥭 Das Fleisch an sich schmeckt nach sehr wenig. Mit viel Zucker kochten wir sie ein - dieses Mus wird als Nachspeise oder zusammen mit Milch gegessen. Dann ists so ähnlich wie rote Grütze - also dann gelbe Grütze.

      Überrascht hat mich, dass Estella ganz genau meine Arbeitszeiten notiert hat, was ich gearbeitet habe, ob ich jeweils Frühstück, Mittag und Abend, gegessen habe usw. Das muss sie wohl bei der Agargemeinschaft vorweisen. Ich durfte das dann mit meiner Unterschrift bestätigen. Sie hat also im immer ganz genau von ihrem Büro mitbekommen, was wir so gemacht haben 👀
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bogotá D.C., Bogota D.C.

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android