Juni / Juli 2023 Les mer
  • 27fotspor
  • 6land
  • 23dager
  • 160bilder
  • 1videoer
  • 3,4kkilometer
  • Dag 16

    Gorges du Verdon

    9. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 33 °C

    Hui, der Franzose mag es nicht nur diffizile sondern auch brachial. Zumindest was Gebirge und Schluchten betrifft, kann sich die Gegend hier durchaus sehen lassen. Nicht umsonst wird der Grand Canyon nach dem hiesigen Vorbild die „Verdonschlucht Amerikas“ genannt. 🤪

    Die Fahrt hierher war wunderschön. Sowohl von den Ausblicken wie auch mit allem Drumherum: Picknick am Straßenrand und Rast an einem kleinen Kiosk mit regionalen Bioprodukten. Alles da: Wein, Craft-Beer, Käse, Wurst, Schinken, Olivenöl, Seifen, Lavendel-Zeuch. Und sehr nette Gastgeber.

    Der CP ist wieder einer der größeren Exemplare, trotzdem sehr schön gelegen und durchdacht. Die Belgier-Dichte ist hier enorm. Scheint ein Hotspot zu sein.

    Die nähere Umgebung haben wir soeben mit den Fahrrädern erkundet. Ein nettes Örtchen ist das hier. Im Gebirgsfluss wateten wir auch bereits.

    Jetzt testen wir mal weiter, was der Franzose so in Sachen Rotwein 🍷 kann. 😉
    Les mer

  • Dag 17

    Alpe d´Huez

    10. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 31 °C

    Jetzt darf nicht mehr gebummelt werden. Wir haben am Donnerstag einen sehr schönen Termin in Aachen und noch drei wichtige Stationen vor uns. Die erste haben wir heute erreicht.

    Zunächst sind wir in Castellane gestartet und zum Verdon-Stausee gefahren um zu frühstücken. Danach kurze Besichtigung der Staumauer und weiter in Richtung Nationalpark Ecrins. Die Landschaft dort ist unheimlich beeindruckend. Türkisfarbene Bergseen und majestätische Berge, dazwischen violett leuchtende Lavendelfelder … sehr kitschig das alles.

    Dann erreicht man die Skigebiete für die nordischen Techniken, und gleich danach geht es mit den wirklich hohen Bergen los. In La Mure haben wir dann im Café Central eine längere Pause eingelegt. Ellen musste noch ein wenig durch den Ort spazieren, da sie durch meine fortgeschrittenen Skills als Serpentinenfahrer etwas gestresst war. Ich habe gelobt, in Zukunft noch etwas mehr Rücksicht zu nehmen als ich es eh schon versuche.

    Unser Lager haben wir heute am unteren Ende der Serpentinen nach Alpe d‘Huez aufgeschlagen. Ungefähr dort, wo Jan Ullrich seine Muskeln noch einmal lockerte, bevor es ins Duell mit Lance Armstrong ging. Kurz hinterm Kreisverkehr, ihr wisst schon!
    Der CP liegt direkt an einem Wasserfall, welcher bisher zwar noch nicht nervt, jedoch die Gespräche zwischen uns alten Menschen schon enorm behindert. Hä? Genau!
    Es sind kaum Leute hier, und jene, die hier sind, haben teure Rennräder dabei. Mamils (Middle aged men in lycra) aus ganz Europa wollen mal Tour de France spielen.

    Wir waren im Pool und haben ein Abendbrot mit lokalen Spezialitäten genossen. Ziegenkäse mit Aprikosen gab es auch. Und jetzt vielleicht mal ein Glas Wein … 😁
    Les mer

  • Dag 18

    Arolla Camping Suisse - Mont Blanc

    11. juli 2023, Sveits ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir sind sehr zeitig aufgestanden, denn der Berg rief. Bereits 8:00 Uhr hatten wir alles zusammengepackt und verließen den CP um die 14 km nach Alpe d´Huez zu erklimmen. Wir waren ungefähr so schnell wie Marco „Elefantino“ Pantani 1997 (37 min), nur eben mit Auto. Die Kleinstadt da oben ist schon beeindruckend, fast hätten wir noch eine Kabinenbahn auf 3.300 m geordert. Aber Hin- und Rückweg hätten uns mindestens zwei Stunden geklaut. Also nächstes Mal.

    Unser Ziel hieß heute ja „höchster Campingplatz Europas“ und das bedeutete, noch ein paar Kilometer Fahrt zu bestreiten. Wir fuhren über Grenoble nach Chamonix und auf das wunderschöne Mont Blanc Massiv zu. Im strahlenden Sonnenschein konnten wir jeden Gipfel sehen. Diese riesigen Berge wirken richtig einschüchternd, wir Menschen sind nur niederes Geschnetz.

    Dann hieß es „Bienvenue Suisse“, ein weiterer Länderpunkt unserer Reise. Über Sion ging es dann zum Campingplatz Arolla (1950 m). Die neuen Betreiber erzählten uns, dass der frühere Besitzer zwar immer mit dem Label „höchster Campingplatz Europas“ geworben hatte, ihre eigenen Recherchen jedoch ergaben, dass ein CP in Aoste (ITA) ca. 50 Meter höher liegt. Müssen wir eben irgendwann auch dorthin fahren.
    Per Fahrrad haben wir uns vorhin noch einige Höhenmeter zugetraut und die Aussicht auf den Mont Collon (3637 m) genossen.

    Über Nacht soll sich das Wetter etwas verschlechtern, wir sind sehr aufgeregt.
    Les mer

  • Dag 19

    Alsace

    12. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Hier wachsen sie also, die Trauben für den Cremant d‘Alsace. Aber der Reihe nach.

    Auf 2000 Metern Höhe haben wir letzte Nacht ein famoses Gewitter erleben dürfen. Im Gebirge wirkt das alles noch einmal ein wenig bedrohlicher. Heute Morgen war der CP regelrecht durchweicht. Zum Frühstück war es also nicht sehr gemütlich, deshalb brachen wir schnell auf.

    Mit dem Autoverlad Lötschbergtunnel ging es auf die Nordseite der Schweiz, wir haben einen kurzen Abstecher nach Aeschiried gemacht, wo der Sohn meines Diabetologen ein kleines Hotel betreibt. Ich sollte dort mal nach dem rechten sehen, wir haben aber niemanden angetroffen. 😄
    Das Hotel liegt sehr schön, man hat einen tollen Blick auf den Thuner See.

    Weiter ging es über Bern und Basel wieder zurück nach FRA, man merkt dem Verkehr in dieser Gegend durchaus an, dass diese Autobahnen die Lebensader der Schweiz nach Europa sind.

    In Colmar im Elsass betrieb mein Urgroßvater Berthold Zivi um 1910 die „Pharmacie de l´Ange“ in der Rue Vauban Nummer 33 und wir haben diesen Ort heute besucht. Dort wird momentan leider umgebaut, weshalb es kein wirklich schönes Foto gibt. Nebenan gab es aber Café Frappe für Ellen und mich.

    Wir fuhren dann durch die Weinhügel des Elsass bis zu unserem heutigen Stopp südlich von Nancy. Ein süßer CP mit eigenem Badesee und einem soeben getesteten guten Restaurant.

    Wir sind ziemlich k.o. …
    Les mer

  • Dag 20

    Wilhelm

    13. juli 2023, Luxembourg ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben in Luxemburg das Grab von Wilhelm Voigt, dem Hauptmann von Köpenick besucht. WS und TSK waren auch schon mal hier, wir haben auf deren Grabkerzen ein paar frische Sticker geklebt.

  • Dag 20

    Aachen

    13. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Zum Abschluss unserer Reise haben wir in Aachen Michéle, Stefan, Marita und Wilfried besucht. Und Inge kam auch noch dazu. Das war ein wirklich lustiger Abend.
    Auf dem Weg nach Aachen haben wir das Phänomen Martelange bestaunen dürfen: Ein Ort, dessen Hauptstraße die Grenze zwischen Belgien und Luxemburg bildet. Da in LUX Benzin und Schnaps billiger sind, stehen auf dieser Seite ca. 15(!) Tankstellen hintereinander. Und alle sind gut besucht. Auf der Belgischen Seite stehen nur Wohnhäuser.Les mer

  • Dag 21

    Heimfahrt

    14. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Insgesamt hat die Heimfahrt ca. 9 Stunden gedauert. Auf der A2 war es ziemlich eng.
    Unsere erste Reise mit unserem Campster ist damit absolviert. Wir haben auf den 4.700 km viel erlebt und auch viel gelernt. Ich könnte ehrlicherweise problemlos noch weitere drei Wochen ranhängen.Les mer