Costa Rica
Punta Cocles

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 24

      Exploring the only Jaguar Rescue Center

      26 de abril, Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

      Für heute steht das Jaguar Rescue Center auf dem Plan - da es von vielen Leuten empfohlen wurde und in Costa Rica vor allem Flora, Fauna, Tierwelt sehr sehenswert sind, haben Quin und ich uns nach dem Frühstück auf den Weg gemacht. Auch Fio kommt heute in Puerto Viejo mit dem ersten Bus an und hat auch Lust auf eine Führung im Jaguar Rescue Center.

      Da dieses etwas außerhalb liegt, haben wir uns ein Tuctuc organisiert, um uns den 40 Minuten-Marsch zu sparen - der Fahrer erzählte mir stolz, dass er in der Schweiz Familie hat. Wir haben Fio in ihrem Host aufgegabelt und bald waren wir auch schon im Jaguar Rescue Center angekommen. Ein Ticket kostet 26 Dollar - nicht ganz günstig, aber das Zentrum wird rein auf Spendenbasis geführt und finanziert sich durch diesen Eintrittspreis.
      Der Sinn und Zweck des Zentrums ist es Tiere in Not (Tiere, die beispielsweise einen Unfall hatten, gefangen gehalten oder krank aufgefunden wurden) aufzunehmen, einen Ort zu geben und wenn möglich wieder für die reale Welt fit zu machen.

      Unser Tour Guide war super engagiert und begeistert vom Jaguar Rescue Center und den Tieren - das hat uns ziemlich mitgerissen und es war superinteressant die Geschichten und Hintergründe der einzelnen Tiere zu erfahren. Dabei haben wir einiges dazugelernt - ich habe versucht mir einige Fakten zu merken:

      🦜 Papagei:
      - wird bis zu 80 Jahre alt
      - lebt sehr monogam
      - Nach ca. 6 Wochen schlüpfen die Baby-Vögel aus dem Ei
      - direkt nach der Geburt sind diese Vögel wenig farbig und eher blass
      - 3-4 Wochen nach der Geburt beginnen die Federn zu wachsen
      - 6-8 Wochen nach der Geburt ist das Federkleid vollständig
      - superwitzig, ein Papagei im Zentrum hat gelernt wie man "Mama" sagt und schreit die ganze Zeit "Mama" - ist das ein Tier oder ein Kind? 😀

      Faultier:
      - es gibt insgesamt 6 Spezien, davon 2 in Costa Rica: Faultiere mit 2 und 3 Fingern
      - durch zu viel Stress können sie einen Herzinfarkt bekommen
      - Sie sind 11,5 Monate schwanger
      - Sie kommen jede Woche von ihrem Baum runter, um ihr großes Geschäft zu erledigen - Danach wiegen sie oft 1,5 kg weniger
      - sie bewegen sich sehr langsam fort - mit einer Geschwindigkeit von ca. 2 km/h
      - sie können sehr gut schwimmen und beißen
      - sie sind Vegetarier und ernähren sich beispielsweise von Blättern, Kakao, Früchten und leben gerne in Mandel-Bäumen
      - sie wiegen bis zu 6-12 kg
      - sie sterben teilweise durch schlecht isolierte Stromleitungen - es gibt in Costa Rica einen Faultier-Notfall-Rufnummer, falls Faultiere, die an Stromleitungen hängen, gesehen werden und ein Projekt zur besseren Isolierung von Strommasten

      Tucan:
      - fliegen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h
      - es gibt 42 Spezien auf der Welt
      - in Costa Rica z.B. den Rainbow Tucan
      - sie haben eine lange Zunge, bis zu 15 cm
      - sie essen die Eier anderer Vögel
      - sie sehen sehr gut, besser als Menschen
      - sie sind sehr neugierig und verspielt
      - sie werden zwischen 10 und 20 Jahre alt
      - ihre Körperform variiert je nach Geschlecht

      🐊Krokodil:
      - sie können Monate oder sogar ein Jahr überleben ohne zu essen
      - ihr Alter kann anhand der Ringe um ihre Zähne gemessen werden
      - sie können 10 Tage in Salzwasser überleben
      - sie befinden sich auf der Pazifik-Seite auch im Meer
      - "V-shaped tail - Run away"
      - sie können bis zu 6 Babies auf einmal bekomme - das Männchen macht sein eigenes Ding - das Weibchen kümmert sich um die Schwangerschaft und Kinder

      🐍 Schlange:
      - es gibt 158 Spezien Schlangen
      Wie finde ich heraus, ob Schlangen giftig sind?
      - vertikale Linien im Gesicht
      - "red and yellow, kill a fellow"
      z.B. Coral snake - stay away
      - Gift wird verwendet um Anti-Mittel herzustellen

      Die gefährlichste Schlange in Costa Rica heißt *Fer- de lance*
      - kann bis zu 90 Babies auf einmal haben
      - ist für 50% der Bisse in Costa Rica verantwortlich
      - ist ca. 1-2 m lang

      - Boas - sind nicht giftig, aber können würgen
      - ruhig bleiben und langsam vom Körper streifen
      - werden bis zu 7 m lang

      Was tun bei einem Biss?
      - es sollten in den nächsten ca. 20 Minuten Hilfe aufgesucht werden - ca. 1,5 h dauert es bis zum Tod
      - Wasser auf die Bissstelle tupfen ist gut
      - mit einem Stift die Stelle des Bisses markieren und Zeitmarke anbringen

      🐅Ozelot:
      - schlafen viel
      - werden 10 - 16 Jahre alt
      - können das Weinen von Affenbabies imitieren, um ihr Futter leichter anzulocken

      Insgesamt war die Führung wirklich sehr interessant und gut gemacht - all unsere Fragen wurden beantwortet und das Ganze war sehr interaktiv gestaltet.

      Nach der Führung haben wir noch einen Eiskaffee getrunken und sind dann am Strand entlang zu Fios und Quins Hostel gelaufen. Nach einiger Zeit bin ich dann aufgebrochen, da ich noch mein Busticket für San Jose kaufen musste und für diese Nacht in ein anderes Hostel wechsle, da ich in meinem ursprünglichen Hostel nicht verlängern könnte.

      Nachdem ich in mein neues Hostel eingecheckt bin, war ich noch kurz einkaufen, um mir etwas zu kochen ( klassisch Tomaten, Gemüse- Eintopf mit Brot). In der Küche bin ich mit einer Engländerin nett ins Gespräch gekommen und habe eine Deutsche kennengelernt, die zufällig auch noch bis vor kurzem in Nürnberg studiert und gewohnt hatte.

      Irgendwann als ich noch am Essen war ging auch in diesem Hostel ein Karaoke-Abend los und bald ist der Großteil weiter in die Stadt gezogen zum Feiern - ich war eher wenig motiviert und habe mich in einen Sitzsack gelegt und meinen Reiseblog geschrieben. Bald bin ich dann auch schlafen gegangen, denn morgen geht es für mich ja schon Recht früh nach San Jose/ Alajuela.
      Leia mais

    • Dia 25

      Abschied nehmen

      30 de novembro de 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute ist leider schon mein letzter Tag im Rescue Center. Und der hatte es nochmal richtig in sich. Nach dem Morgenputz zuerst 3 Stunden im Birdsgarden, mit zwei Vögeln chillen 💁 danach kurz Mittagessen, und dann unglaubliche 4 Stunden mit dem Babymonkeys 😍 Wir haben sie in den angrenzenden Regenwald gebracht (3 Stück pro Person, auf Kopf, Schultern und wo sie sich sonst noch dranhängen) und zusammen mit den Erwachsenen Brüllaffen bei uns spielen lassen. Es war einfach unbeschreiblich; Wenn man in diese Augen blickt hat man das Gefühl, man sieht direkt in ihre Seelen...

      Zurück im Hostel geniesse ich meine (nicht ganz) lauwarme Dusche, denn Durchfall in meinen Haaren, Kuhfladen in den Sandalen und Affenpipi überall fühlt sich dann doch nicht soo gut an 🤓

      Die nächsten paar Tage werde ich offline inmitten des benachbarten Regenwaldes sein, und darf noch in die dazugehörige Auswilderungsstation sehen. Dort dürfen die Tiere kommen und gehen wie es ihnen passt, solange sie möchten. Ich bin sehr gespannt, blicke aber auch mit einem weinenden Auge zurück auf die tolle Zeit hier.

      P.s.: und nein, der leicht säuerliche Duft in meinen Haaren ist auch nach einer langen Dusche noch nicht verschwunden.
      Leia mais

    • Dia 23

      Glückstag

      28 de novembro de 2019, Costa Rica ⋅ 🌧 25 °C

      Heute ist mein Glückstag. Da die Person, die Harvey sonst betreut, frei hat, durfte ich den ganzen Nachmittag Kletterbaum und Kuschelunterkunft für einen ca. 3 Monate jungen Brüllaffen sein 😍 Einfach unbeschreiblich, dieses Gefühl! Dieser Arme hatte übrigens, als es zu uns kam, die Hälfte seines Gesichts zerstört und trägt nun Mini-Implantate in seinem Kiefer; mittlerweile isst er sogar wieder 🙏

      Fun-Facts über Brüllaffen (Howler monkeys):
      - Sie gehören zu den lautesten Tieren der Welt (grossartig, denn einen Wecker brauche ich nun nicht mehr)
      - die Dinosaurier in Jurassic Park und die Drachen in Game of Thrones verdanken ihr Brüllen solchen Affen
      - am Ende des Schwanzes haben sie ein Stück ledernene Haut; die ist bei jedem Affen individuell und sowas wie ein Fingerabdruck.
      Leia mais

    • Dia 16

      Das Futter füttern...

      21 de novembro de 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

      Da wir hier auch Schlangen, Eulen und ein Ozelot haben die aufgepeppelt werden wollen, braucht es natürlich auch etwas zu futtern. Leider sind sie keine Vegetarier, und deshalb haben wir ganz viele Ratten. Und so kommts, dass ich heute morgen das Futter gefüttert habe... Süss sind sie aber trotzdem und ich bin froh, dass ich noch nicht Henker sein musste. Über den Werkzeugen habe ich übrigens heute morgen auf dem Dach noch einen Zeitgenossen gefunden, die bestimmt auch Freude an den Babyratten hätte 🐍Leia mais

    • Dia 9

      Kaputt aber glücklich

      14 de novembro de 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 28 °C

      Die letzten drei Tage waren hart. Wahrscheinlich liegt das auch daran, dass ich noch nie körperlich schwere Arbeit verrichtet habe. Böden mit Stahlbesen schrubben, Tieraussengehege schrubben, Fliesen putzen, auf allen Vieren unter den Schlangengehege rächen u.ä. Aber heute war endlich der erste ziemlich coole Tag 😃 Morgens das Affengehege reinigen (leider ohne Affen drin, aber wenigstens nicht wieder schrubben), danach das Meeresschildkrötenbassin mit Eimern leeren, am Meer mit den Eimern neues Wasser holen und wieder auffüllen 🐢 Am Nachmittag dann die Sloverdose (Sloth-overdose): den Faultierkindergarten überwachen 😍 Gut, zugegeben, nach drei Stunden dasitzen und ihnen beim Nichtstun zuschauen ist schon ziemlich ermüdend. Aber hey, es sind Babyfaultiere, was will man mehr? Ach ja, und da sind noch diese Miniminimini Opossums❤️ Morgen dann mein erster freier Tag. Mit zwei neuen französischen Kolleginen gehts mit dem Fahrrad in den nahegelegenen Manzanillo Nationalpark 🌴Leia mais

    • Dia 6

      Ihr habt mich an die Faultiere verloren

      11 de novembro de 2019, Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

      Freunde, Familie. Ihr habt mich verloren. Nach den heutigen Blicken in die unzähligen braunen Kulleraugen der Baby-sloths (Faultiere) muss ich mich fragen, wie ich je wieder ohne sie leben soll. Oder die vielleicht bessere Frage ist: was muss ich loswerden, damit so viele wie möglich in meinem Rucksack Platz haben? Es wird wohl keine Fotos von mir während der Arbeit geben. Die Bilder bei den Affen und Faultieren zeigen aber ziemlich gut, was ich in den nächsten 4 Wochen machen darf (unter anderem, versteht sich). Und sowas nennt sich wohl arbeiten!? 😍 Und wie es der Zufall so will, bin ich im Hostel im Zimmer "Faultier" gelandet. I'm in love ❤️Leia mais

    • Dia 9

      Jaguar Rescue Center

      19 de novembro de 2022, Costa Rica ⋅ 🌧 26 °C

      Heute waren wir im Jaguar Rescue Center. Dort werden verletzte oder kranke Tiere aufgenommen und wieder aufgepäppelt. Danach sollen sie wieder in die Natur entlassen werden. Wir haben dort eine Tour gemacht und es war super spannend. Die Tiere, die wir sehen durften, waren jedoch nur diese, die aufgrund verschiedener Einschränkungen (körperlich etc.) nicht mehr in die Wildnis reintegriert werden können.

      Zum Beispiel lebt dort ein großes Krokodil (bzw. ein Kaiman), der früher mal als Haustier gehalten wurde. Sein Besitzer wollte ihn dann irgendwann essen und hat ihn schwer geschlagen. Vor allem auf den Kopf. Dadurch hat die Kaiman Lady ein Auge verloren und Schwierigkeiten bei der Orientierung und dem Gleichgewichtssinn. Richtig traurig! Aussetzen in die Wildnis geht nicht mehr, weil sie nicht mehr jagen kann und ohne das eine Auge eine blinde Seite hat. So könnte sie Angreifer von links nicht kommen sehen.

      Davon gab es ganz viele Geschichten und Tiere dort. Es war toll zu sehen, dass die Tiere dort ein dauerhaftes schönes artgerechtes zuhause haben. Und mit 24$ Eintritt habe ich das Center unterstützt!
      Leia mais

    • Dia 88

      Puerto Viejo 2

      2 de abril de 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 25 °C

      Wub wub gesehene Faultiere 2
      Endlich ich lauf morgens den Strand entlang. Das erste Mal mit Sonne und ich bin praktisch schon durch den "Dschungel" durch und da sehe ich zwei aktive Faultiere oben in den Bäumen. Das ist hier recht cool das noch nicht alles an der Wasserfront verbaut ist sondern viele Teile noch einfach Natur ist und dann etwas innerhalb eine Straße verläuft. So kann man gemütlich den Strand entlang spazieren ohne Shops und Bars. Später laufen mir nochmal zwei Tukans über den Weg.

      Besucht habe ich ein animal rescue center. Mh naja also schön das sich irgend wer den Tieren annimmt und versucht sie wieder auszuwildern aber ganz überzeugt hat es mich nicht. Das ist diese hippie schöne Welt Utopie.

      Nachtrag von gestern. Ich hab mal wieder ein lost place aufgetan. Hier gibt es ein Schiffswracks auf dem man rum klettern kann. Sehr schön und ein bisschen im Kontrast zum sonst doch eher sauberen Umfeld in Costa Rica.

      Bisschen komisch ist das Umfeld hier. In der Karibik sind super viele Deutsche und Schweizer. Durchschnittsalter 19,5. Neue Erfahrungen machen wollen und am Ende doch irgend wo hin gehen wo man am Tisch dann deutsch oder niederländsich spricht. Deutsche wollen ja rebelisch sein und was neues machen, aber man muss sie schon an der Hand dafür nehmen.
      Leia mais

    • Dia 19

      Jaguar Rescue Center

      2 de janeiro, Costa Rica ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute waren wir in einem Rescue Center in Puerto Viejo. Dort werden Tiere, die verletzt sind, aufgepäppelt und wenn möglich ausgewildert. Falls dies nicht mehr möglich ist, kümmert man sich dort um sie. Die Regierung, sowie auch Leute, die sehen, dass ein Tier in Gefahr ist, bringen diese in das Jaguar Rescue Center. Sie finanzieren sich komplett durch den Eintritt den man bezahlt und durch die Spenden. Die Regierung bringt zwar verletzte Tiere oder welche die in Gefahr sind und Costa Rica legt auch hohen Wert auf Naturschutz und Wildlife. Leider unterstützen sie das Jaguar Rescue Center aber nicht finanziell. Es arbeiten sehr viele Freiwillige dort. Wir haben gesehen:
      - Kaiman
      - Krokodil
      - Aras
      - Faultiere
      - Affen
      - Langschwanzkatze
      - Ozelot

      Viele dieser Tiere haben eine sehr traurige Vergangenheit.

      Der Kaiman zum Beispiel wurde als Haustier gehalten und hat deshalb keine Angst vor Menschen. Er wurde in einer Hotelzimmerbadewanne gefunden von einem Paar, welches in den Flitterwochen war.

      Das Krokodil wurde von einem Mann gefangen gehalten, der zu Weihnachten ein neues Menü ausprobieren wollte. Er wollte das Krokodil kochen. Irgendwie hat die Polizei Wind davon bekommen und konnte das Tier noch retten. Das linke Auge fehlt ihm aber - sehrwahrscheinlich durch den Mann, welcher das Krokodil kochen wollte.

      Die Aras wurden ebenfalls als Haustier gehalten und ihnen wurden die Flügel/Federn so geschnitten, dass sie nicht mehr fliegen können. Einer der Aras ist vom Nest gefallen und hat sich den linken Flügel gebrochen - deshalb kann er ebenfalls nicht fliegen. Die Knochen der Vögel wachsen zwischen 5-21 Tagen wieder zusammen, was eine sehr kurze Zeitdauer ist. Der Knochen ist also schief zusammengewachsen und man konnte keine Operation mehr vornehmen.

      Die Faultiere, die wir gesehen haben, waren ein Einjähriges und ein Vierjähriges. Sie haben einen Gendeffekt und das einjährige Faultier hat den Körper eines 4 Monate alten Faultierbaby. Das Faultier, welches vier Jahre alt ist, hat den Körperbau eines einjährigen Faultierbaby. Sie wurden beide in der Nähe einer Bananenplantage gefunden, sind aber nicht verwandt. Man vermutet, dass die Mutter während der Schwangerschaft Blätter gegessen hat, die voll mit Pestiziden waren. Anschliessend wurden die Babys abgestossen von den Müttern und sie können leider nicht mehr ausgewildert werden.

      Bei den Affen hatte es einen ganz ganz traurigen Fall. Das eine Affenbaby wurde zwei Mal von der Gruppe verstossen. Man hat es versucht auszuwildern aber das Alphaweibchen (Klammeraffen haben ein Matriarchat) hat das Affenbaby angeschaut und ist wieder zum Baum gegangen. Man hatte nicht verstanden aus welchem Grund das so war, bis man später rausgefunden hat, dass das Baby einen grauen Star im Auge hat. Man konnte die Augen des Babys lasern und dadurch kann es auch wieder besser sehen. Sie können sie aber nicht auswildern, da der grause Star wieder kommen wird. Bei einem anderen Affe wurde es als Maskottchen benutzt um Fotos zu machen. Sie ist sich zu fest an Menschen gewöhnt und kann deshalb nicht ausgewildert werden. Es gibt deshalb auch ein Gesetz in Costa Rica, dass man keine Selfies mit Wildtieren machen darf. Es gibt keine Ausnahme. Fotos von Wildtieren ja, wenn man selbst aber drauf ist nein.
      Ein anderer Affe wurde im Keller gefunden. Er war angekettet und man hat ihm die Zähne ausgerissen, damit er nicht beisst. Er wurde mit Reis und Bohnen und Kaffee und Coca Cola ernährt.
      Als ich diese Geschichten gehört habe, hatte ich schon etwas Pipi in den Augen.

      Die Langschwanzkatze wurde an der Grenze zu Panama in einem Auto gefunden. Diabolito ist der Name - er war in einer Kiste eingesperrt mit einem Stück Brot und Kaffee. Man wollte ihn schmuggeln und als Haustier weiterverkaufen.

      Beim Ozelot wurde Felines HIV und Felines Leukämie festgestellt, weshalb er nicht mehr ausgewildert werden kann. Er isst zwar normal und trinkt normal, hat aber durch die Krankheiten praktisch kein Immunsystem. In der Wildnis könnte er weitere Wildtiere infizieren und er selbst ist sehr in Gefahr, da schon ein Schnitt für ihn Lebensgefährlich ist.

      Das Jaguar Rescue Center ist an einem Projekt dran, die Leitungen abzudichten, da die meisten Fälle von verletzten Tieren durch Elektroschocks verursacht werden. Viele sterben direkt, viele Überleben aber auch. Teilweise mit schweren Verletzungen und Verbrennungen. Das JRC nimmt solche Tiere auf, behandelt diese und lässt sie wieder frei. Die Tiere, die es am meisten betrifft sind Faultiere und Affen. Um einen solch Kilometer von Leitungen abzudecken brauchen sie 6'000 USD.

      Hier habe ich den Link eingefügt, damit ihr selbst etwss nachlesen und spenden könnt ❤️
      https://www.jaguarrescue.foundation
      Leia mais

    • Dia 135–140

      Puerto Viejo, Costa Rica

      18 de janeiro de 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 81 °F

      Lazy, stoner surfer beach vibes that feels more like the Carribean than Central America. Lots of reggae, weed, and the smell of coconut seafood curries wafting in the air. The jerk chicken on the corner & Rondon soup are both must try’sLeia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Punta Cocles

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android