Update am 21.04.: Ziel unserer Reise sind Denia, die Balearen und ein bisschen spanisches Festland. Wir lassen uns inspirieren 😉
 . En savoir plus
  • 25empreintes
  • 3pays
  • 45jours
  • 150photos
  • 2vidĂ©os
  • 6,3kkilomĂštres
  • Jour 38

    La Vila Joyosa

    5 mai 2023, Espagne ⋅ ☀ 22 °C

    Wir verlassen das schöne Andalusien, durchqueren die Region Murcia und sind recht zügig wieder an der Costa Blanca. Vielleicht ergibt sich nächstes Jahr die Gelegenheit, noch mehr von Andalusien zu sehen.

    Als nächstes Ziel auf unserem Rückweg wählen wir den Ort Vilajoyosa (viele unterschiedliche Schreibweisen), der schon an der Ostküste liegt, da wir auf die Combi aus schönem Campingplatz mit nettem Ort hoffen. Der Ort ist vor allem einer der größten Fischerorte der Region und zeichnet sich gerade im Fischerviertel Arsenal mit seiner traditionellen Architektur durch eine sehr farbenfrohe Häuserzeile aus. Ich hab eine kleine Foto-Session im Sinn. Der Campingplatz (El Torres) ist in der Tat auch sehr ansprechend mit viel Grün, wenn auch manche Bäume noch recht klein sind. Er liegt direkt an einem schönen Strand. Der Fußweg bis zu dem Fischerviertel Arsenal beträgt ca. 5 km. Peter entscheidet sich mal wieder fürs Wellen zählen, während ich auf Verdacht im Abendlicht in den Ort laufe, ca 50 Min. in jede Richtung. Als ich die Häuserzeile gefunden habe, muss ich jedoch feststellen, dass sie für Abendfotos ungeeignet ist, da ich alles gegen die Sonne fotografiere. Also wiederhole ich diesen Ausflug am nächsten Morgen und stehe um 6.30 Uhr auf. Samt Stativ mache ich mich auf den Weg, möchte ich doch mal probieren, ob ein Panorama aus mehreren Aufnahmen auch funktioniert, wenn ich von versetzten Standorten aus fotografiere. Ich werde es zuhause am Rechner ausprobieren. Insgesamt bin ich von dem Ort sehr angenehm überrascht, war ich doch in unmittelbarer Nachbarschaft der Touristenmetropole Benidorm auf alles gefasst.
    En savoir plus

  • Jour 41

    Figueres

    8 mai 2023, Espagne ⋅ ☁ 26 °C

    Wir fahren weiter Richtung Norden und finden mit dem Camping Aquarius im Golf de Roses in der 2. Nacht wieder einen wunderschönen Platz, der allerdings auch fest in deutscher Hand ist. Und hier erleben wir nach fast 6 Wochen kurz vor den Pyrenäen den ersten Regen unserer Reise! Er tut unserem WoMo so gut (und der Natur natürlich auch!).

    Wir gönnen uns einen Rasenplatz (Nr. 201) für 2 Nächte, um am Folgetag nach Figueres zu fahren und dort vor allem das Teatro-Museo von Dali zu besuchen. Und Online-Buchungen incl. Führung können so einfach sein. Man bekommt eine(!) Mail mit 2 Tickets für die richtige Uhrzeit am richtigen Tag, die man im Wallet ablegen und problemlos abrufen kann. Warum bekam unser Veranstalter für die Alhambra das nicht hin?

    Da wir noch sehr früh sind, zieht es uns zuerst zum Castell San Ferran, welches jedoch montags geschlossen ist. Wir schlendern ein wenig durch den recht hübschen Ort und verweilen auf einem netten Platz in Museumsnähe, ehe um 16.00 Uhr unsere gebuchte Führung beginnt.

    Das Teatro-Museo gilt als Meisterwerk des Surrealismus. Es wurde von Dali (1904-1989) selbst gestaltet und 1974 eröffnet. Der ganze Komplex mit seinen 5 Etagen gilt als das größte surrealistische Gesamtkunstwerk der Welt und zeigt die Kunst von Dalí in ihrer ganzen Bandbreite und Ausdruckskraft während seiner gesamten Schaffenszeit. Es gibt einen Überblick über die Spitzenwerke des Malers. Dazu gehören seine ersten künstlerischen Erfahrungen bis hin zu seinen letzten Werken. Sogar Peter war begeistert.
    En savoir plus

  • Jour 42

    Fontvieille

    9 mai 2023, France ⋅ ☁ 18 °C

    Von Figueres aus fahren wir ca. 4 Stunden weiter gen Norden in die Provence und zunächst nach Fontvieille, einem kleinen Ort, den wir vor 5 Jahren schon kennengelernt haben. Dort gibt es einen wunderschönen Natur-Campingplatz der Kette Huttopia. Damals waren wir in diesem Ort 2 Nächte, sind jeweils abends in den Ort gelaufen und haben dort göttlich gut gegessen. Aber damals waren wir hier Ende Mai, möglicherweise auch mehr zum Wochenende hin. Dieses Mal haben diese beiden Restaurants, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander liegen, geschlossen. Letztlich landen wir in einem Bistro eines der beiden Restaurant-Betreiber, aber das ist nicht ganz so phantastisch, wie wir diese beiden kleinen Restaurants in Erinnerung haben. Und in einem der beiden haben wir damals auch einen tollen regionalen Rotwein aus dem Nachbarort Les Baux de Provence kennengelernt, den wir auf dem Weingut erneut großzügig einkaufen. Auch Olivenöl nehmen wir gerne mehrfach mit. Auch in Les Baux stoßen wir zufällig auf einen Campingplatz, den wir beim nächsten Mal unbedingt ausprobieren wollen.

    Wir fahren weiter durch den Parc Naturell des Alpilles, eine wunderschöne Gegend mit endlosen Platanen-Alleen! Es ist sooo schön hier! Wir kommen auch durch den Ort Saint-Remy-de-Provence, den wir uns unbedingt merken müssen. Er sieht nach entzückender Altstadt mit Fußgängerzone aus. Aber dieses Mal zieht es uns nachhause und wir fahren zügig weiter.
    En savoir plus

  • Jour 43

    Nancy

    10 mai 2023, France ⋅ ⛅ 16 °C

    Es zieht uns gen Heimat. In Macon ist der von uns nun ausgewählte Platz Lac Cormoranche etwas außerhalb direkt an einem kleinen See mit einem Restaurant mit leckeren Kleinigkeiten und gefällt uns sogar noch besser als der, den wir eigentlich von einer früheren Fahrt im Sinn haben, aber den Namen nicht erinnern. Wir machen einen kleinen Spaziergang um den See, essen eine Kleinigkeit in dem CP-Restaurant und sind früh im Bett.

    Am nächsten Morgen haben wir die Wahl: Weiter fahren bis Metz, wo wir schon 2x übernachtet haben und wissen, dass wir vom Stellplatz aus in 10 Min zu Fuß in der Altstadt sind, oder noch einmal Neues probieren: Genau in der Mitte unserer Reststrecke liegt Nancy. Wir entscheiden uns mit dem dortigen CP Le Brabois für Letzteres. Und obwohl wir doch müde sind, überwinden wir unseren inneren Schweinehund und fahren mit dem Bus 40 Min. in die Stadt. Und wir bereuen es nicht. Was für eine prachtvolle Stadt!

    Nancy ist für seine Spätbarock- und Jugendstil-Architektur bekannt. Der Place Stanislas aus dem 18. Jahrhundert mit vergoldeten, schmiedeeisernen Toren und Rokoko-Brunnen neben verzierten Palästen und Kirchen befindet sich in der historischen Altstadt. Das heutige Stadtbild der Innenstadt geht auf die Pläne des ehemaligen Königs von Polen, Stanislaus I. LeszczyƄski zurück, der nach seiner Niederlage im Polnischen Erbfolgekrieg 1737 zum Herzog von Lothringen degradiert wurde. Das Ensemble der Plätze Place Stanislas, Place de la Carriere und Place d'Alliance ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe und einfach wunderschön.
    En savoir plus

  • Jour 45

    Wieder zuhause

    12 mai 2023, Allemagne ⋅ ☁ 18 °C

    Wir sind wieder zurück, vielleicht etwas früher als ursprünglich geplant. Das führt dazu, dass wir die Blüte der roten Kastanien vor unserem Haus, die wir so lieben, doch nicht verpassen, was uns sehr freut.

    Auf dieser Reise kam manches anders. Aber mit WoMo hat man auch die Flexibilität, auf geänderte Umstände problemlos zu reagieren.

    Hier bei findpenguins hatten wir wieder ein paar sehr treue Begleiter, obwohl wir dieses Mal unter anderen Voraussetzungen teilgenommen haben. Ein dickes Danke dafür! Auch wenn der Blog vor allem auch für uns selbst eine schöne Erinnerung und Nachschlage-Möglichkeit ist, freut uns jedes Herz, selbst wenn wir hier nur eine kleine Runde sind! Vielleicht sehen wir uns im Herbst wieder ;-)!

    Und wie geht es bei uns weiter? Die Idee: Ab Ende August soll es wieder nach Skandinavien gehen, dieses Mal auf einer anderen Route, eventuell über Süd-Schweden und Finnland. Aber mal schauen, was bis dahin alles ist und was bis dahin alles dazwischen kommt ;-).

    Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
    En savoir plus