Croacia
Skradinski buk

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 2

      Krka Wasserfälle

      16 de junio, Croacia ⋅ ⛅ 25 °C

      Nach dem Frühstück an Bord verlassen wir die Adria und fahren den Fluss Krka flussaufwärts. In Skradin ankern wir und fahren mir einem kleinen Boot zu den Krka Wasserfälle.

    • Día 7

      Krka

      21 de marzo de 2018, Croacia ⋅ 🌬 1 °C

      Anstatt direkt von Skradin mit dem Boot zum Nationalpark zu fahren, entschieden wir uns den zweiten Eingang in Lozovac zu nehmen. Dieser war auch nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Auf der Fahrt fing es dann auch noch an zu schneien, wodurch mein Badeausflug immer mehr in weiter Ferne rückte. Am Eingang angekommen fiel mir dann auch noch ein, dass ich die extra organisierte Unterwasserkamera im Apartment liegen gelassen hab. Der Tag meint es nicht gut mit uns.
      Nichtsdestotrotz ging es dann rein und man hörte direkt das Rauschen der ersten Wasserfälle. Der Nationalpark Krka ist berühmt durch seine unzähligen Wasserfälle, welche sich mit der Zeit in der Karstlandschaft gebildet haben. Über einen Holzpfad ging es dann quer durch den Park. Einige Überschwemmungen durch den hohen Niederschlag der letzten Wochen waren natürlich nicht zu vermeiden, sodass einige Wege nicht so leicht passierbar waren. Dennoch war es ein atemberaubendes Naturspektakel was uns dort geboten wurde! Absolut sehenswert. Mein Plan am größten Wasserfall, dem Skardinski Buk, des Parks zu baden wurde dann endgültig zu nichte gemacht. Das Wetter war mittlerweile etwas besser, dennoch war der Teil zum Baden so überschwemmt, dass sich schon eine reißende Strömung gebildet hatte. Also war es viel zu gefährlich. Ein weiterer Grund wieder herzukommen! Schade, aber trotzdem sind wir voll aus unsere Kosten gekommen, wenn man überlegt dass der Eintritt für beide insgesamt nur knapp 8€ gekostet hat. Das war es definitiv wert!
      Leer más

    • Día 8

      Da simma...KRKA Nationalpark

      9 de agosto de 2019, Croacia ⋅ ☀️ 32 °C

      Bearbeiten

      Der kroatische Nationalpark Krka umfasst auf einer Fläche von 109,5 km² den rund 45 Kilometer langen Flussabschnitt der Krkazwischen Knin und Skradin sowie den Unterlauf des Nebenflusses Čikola. Der Nationalparkwurde im Jahre 1985 gegründet. Der Eintritt kostet 150 Kuna etwa 22€.Leer más

    • Día 20

      Nationalpark Krka

      14 de junio de 2019, Croacia ⋅ ☀️ 33 °C

      Der heutige Tagesausflug stand ganz im Zeichen der Natur. Wir sind etwa eine Stunde in den Norden zum Krka Nationalpark gefahren, der gleich sieben Wasserfälle und mehrere weitere Sehenswürdigkeiten bietet. Im Gegensatz zu den Plitvicer Seen ist das Baden erlaubt (auch wenn es nicht möglich ist direkt unter dem Wasserfall zu stehen). Da wir nur einen Tag dort hin wollten und so viel wie möglich mitnehmen wollten, begann der Tag um 5 Uhr. Die Tore öffneten um 8 Uhr und wir sind pünktlich angekommen, und konnten uns auf dem großen Parkplatz jeden Platz aussuchen - das war später nicht mal mehr im entferntesten möglich. Wir konnten also auch den Park fast menschenleer anschauen und genießen. Die Stege über dem Wasser haben sich schön laufen lassen. Neben Aussichtsplattformen, links und rechts vom Weg, kann man Reste eines hydroelektrischen Kraftwerks sehen. Es wurde bereits in 1895 hier gegründet und war das erste seiner Art, das eine Stadt mit Strom versorgen konnte. Außerdem gibt es auch noch einen Großteil einer alten Wassermühle.
      Der Tipp vom Kassierer war, dass wir, wenn wir die Runde um den unteren Flusslauf gemacht haben, zum zweiten Wasserfall einfach mit dem Auto fahren. Alternativ kommt man mit dem Boot hin, was 4 Std kosten würde, anstatt von 30 min.
      Da es während der Überfahrt keine anderen Wasserfälle gibt, schließlich verteilen sie sich auf 109 km², haben wir das Auto genommen.
      Ein zusätzliches Highlight am zweiten Wasserfall war eine Felsgrotte, die vom Wasser ausgehöhlt wurde, und schon seit 5000 v. Chr. immer wieder als Unterkunft diente. Man hat in ihr diverse Artefakte aus verschiedenen Zeitaltern entdeckt, außerdem 2 menschliche Skelette neben einer Feuerstelle. Die Höhle war durch eine Mauer verschlossen und wurde erst 2005 zur Gänze entdeckt. Die 517 Stufen haben wir gerne auf uns genommen.
      Leer más

    • Día 11

      Krka 1

      5 de octubre de 2018, Croacia ⋅ ☀️ 23 °C

      Nicht ganz so beeindruckend wie die Pltwitzer Seen - aber auch nicht annähernd so voll - ganz nette Wanderung durch die Wasserwelten :)
      Eintritt ist mit 110€ auch günstiger.
      Alles in klein eben 😊

    • Día 16

      Krka Nationalpark

      26 de mayo de 2021, Croacia ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute stand das nächste Highlight auf unserer Reise an: der Krka Nationalpark. Der Park ist, genauso wie die Plitvicer Seen, bekannt für seine Wasserfälle und Flusslandschaft. An allen Ecken und Enden strömt Wasser der Krka talwärts, um schließlich im Mittelmeer zu münden. In sieben Kaskaden fließt bei dem bekanntesten Wasserfall Skradinski Buk das Wasser und man kann über die rauschenden und tosenden Bäche auf Stegen gehen. Neben Forellen findet man hier jede Menge Libellen und quakende Frösche. Natur pur. Das Ganze haben wir mit dem Rad und zu Fuß erkundet. Der Kleine schlief so lange wie noch nie bei diesem monotonen Rauschen. Alles in allem ein sehr imposantes Naturspektakel.Leer más

    • Día 11

      Wasserfälle Krka

      17 de abril de 2018, Croacia ⋅ ⛅ 20 °C

      Heue gingen wir die Wasserfälle Krka ansehen. Wunderschön! Es ist ein ca. 2 km Fussweg man kann aber auch mit dem Car direkt gehen es gibt keine zusätzlichen Kostenfür. Wir machten jedoch den Weg zu Fuss und erst den Rückweg mit dem Car. Auf dem Weg läuft man buchstäblich auf dem Wasser. Na ja, nicht ganz, man läuft auf einer Holzbrücke die sich durch den Wald schlängelt, linkts und rechts davon sind dann kleinere Wasserfälle. Das Haubtziel war schlussendtlich der grosse Wasserfall am Ende.Leer más

    • Día 180

      Wasserspiele im Nationalpark Krka

      30 de marzo de 2018, Croacia ⋅ 🌬 15 °C

      Trotz einer Windstärke von teilweise bis über 50 km/h machten wir uns auf zum Nationalpark Krka. Eigentlich wollten wir zu den Plitvicer Seen fahren, doch diese waren aufgrund des Wetters nur sehr eingeschränkt zugänglich.

      Bei Krka angekommen, überraschte uns ein tatsächlich immer voller werdender Parkplatz. Viele Touristen hatten also die gleiche Idee wie wir. Wir entschieden uns natürlich dazu, die 875 m zu den Seen und Wasserfällen zu laufen. Der erste Ausblick auf das Wasser war schon eindrucksvoll. Endlich hatte der Regen der vergangenen Tage etwas Positives. Die Wasserfälle bahnten sich ihre Wege auch abseits der normalen „Route“ durch die Landschaft und sprudelten beeindruckend vor sich hin.

      Der Nationalpark ist wirklich sehr schön gemacht und wir konnten über Holzstege durch das ganze Gebiet wandern. Nach Abschluss der Runde beschlossen wir (erstmals) für den steilen Rückweg den Bus zu nehmen, während Nati & Timo drauflos stiefelten und vor uns am Parkplatz wieder ankamen 😊.
      Leer más

    • Día 2

      Wandertag

      4 de julio de 2021, Croacia ⋅ ⛅ 27 °C

      Aufgrund unserer Klimaanlage im Zimmer hatten wir eine wunderbare Nacht. Endlich mal wieder durchschlafen und dann ausgeschlafen sein nach dem Stress in den letzten Tagen bei der Arbeit. Die Sonne kitzelt auf der Nasenspitze und der Kaffeeduft steigt in die Sinnesknospen. Erst einmal Frühstück. Der Park liefert ein Frühstück bei dem alles dabei ist und wir genießen es.
      Wohl gestärkt geht es los zum NP Krka und seinen Wasserfällen. Eine knappe Stunde Fahrt mit dem Auto nach Lozovac und schon sind wir da. Die Zikaden singen bei ca. 29 Grad ihre Lieder. 200 Kuna kostet der Eintritt in den Park, das sind ca. 27 Euro pro Person. Im ersten Moment recht viel aber wenn man sieht was im Park alles gemacht wird ist der Preis schon okay. Wir hatten uns für einen Wanderweg von knapp 2.5 Stunden durch die App komoot inspirieren lassen, da wir nicht immer das sehen wollen was der normale Tourist zu sehen bekommt. Also zu Fuß hinein ins Tal. Der erste Teil geht recht steil bergab über Schotter, grossen Steinen und teilweise sandigen Wegen. Belohnt wird man mit einer schönen Aussicht über die Krka. Klar, kann man auch mit dem Bus runter fahren aber nö, wir wollen laufen. Zwischendurch kam mir immer mal der Gedanke, ich muss da auch wieder rauf. Am ersten Bazin angekommen folgten wir der Route von komoot. Wirklich ausgeschildert ist nur der Rundweg um die Wasserfälle. Da komoot Offlinekarten anbietet sollte es aber kein Problem sein, doch diese muss man dann bezahlen zu unserem Ärgernis. Nee, das wollten wir nicht. Wir entschlossen uns dann also doch den Rundweg zu nehmen und hin und wieder einmal vom Rundweg abzuweichen. Der NP ist wunderschön. Die Krka durchströmt das Gebiet von allen Seiten und schlängelt sich mal mehr und mal weniger über die Terrassen. Von überall her kommt das Wasser, klar und rein wie man es selten sieht. Es ist so verführerisch das man am liebsten reinspringen möchte. Vor Jahren war dies noch an gewissen Stellen erlaubt aber heute nicht mehr. Viele Touris laufen schnurstracks den Weg entlang ohne den Blick nach links und rechts. Den sollte man aber haben, den so sieht man auch die Tierwelt des NP. Fische klar, sieht man überall. Aber auch Schlangen, wunderschöne azurblaue Libellen, Frösche und Eidechsen. Man muss eben nur aufmerksam sein. Am Ende des Rundganges kann man entspannen an den grossen Fällen. Und man kann die Touris beobachten. Viele sind mit ihren FlipFlops unterwegs und das im NP wenn ich wandere. Für uns unverständlich, den wie schon erwähnt geht der Wanderweg auch über Schotter und Steine, wenn man denn wandert. Festes Schuhwerk ist schon angebracht.
      Es geht wieder zurück zum Auto. Man erinnere sich das ich mir am Anfang immer gedacht habe, ich muss den Weg auch zurück. Der Aufstieg aus dem Tal ist zwar nur einen Kilometer lang, hat aber eine gute Steigung. Etwas an Kondition braucht dazu schon und am besten keine FlipFlops. Wir haben vor Jahren den Vesuv bezwungen und so haben wir auch diesen Aufstieg geschafft. Langsam aber stetig. Am Eingang des NP gab es dann von mir die Krka Wasserfälle 2.0.
      Wieder zurück in Biograd haben wir uns auf das Baden im Meer gefreut. Rein in das kühle Nass, einfach erfrischend. Heute war es etwas bewölkt und ein leichter Wind ging, dennoch herrlich zum baden. Für eine Stunde war ein Tretboot unser Beförderungsmittel über das Wasser. Wir hatten ja noch nicht genug Sport für heute.
      Den Abend ließen wir beim Abendessen in unserem Park ausklingen. Essen in reicher und unterschiedlicher Auswahl und alles hat vorzüglich geschmeckt. Das Wort Paradies trifft es fast. Es war ein langer anstrengender aber schöner Tag und zum Schluss gönnen wir beide uns noch einen Sex on the Beach. Also gemeint ist das Getränk, wobei die andere Bedeutung auch verlockend gewesen wäre. Leicht einsetzender Regen hat uns aber davon abgebracht nochmal an den Strand zu gehen. Dann doch lieber die müden Knochen ausruhen lassen. Gute Nacht.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Skradinski buk

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android