Danmark
Bornholm Kommune

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Bornholm Kommune
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 31

      Dueodde

      18 maj, Danmark ⋅ ☀️ 15 °C

      Es wird mal langsam Zeit für den Süden von Bornholm. So fahren wir heute nach Dueodde. So heißt die Südostspitze Bornholms, an der sich eine große Küstendüne gebildet hat, die unter Naturschutz steht. Die Sandflächen um Dueodde wurden erstmals im 19. Jahrhundert mit Strandhafer und Kiefern bepflanzt, um das Treiben des Sandes einzudämmen.

      Wir wandern durch duftende Kiefernwälder. Schade, dass wir den Geruch hier nicht widergeben können. Unterwegs sehen wir auch den Leuchtturm Dueodde Fyr. Er ist der höchste auf Bornholm. Wir haben allerdings beide keine Lust auf die 196 Stufen zur Aussichtsplattform. Unten steht übrigens extra ein Hinweisschild "Kein Lift".

      Unser Weg führt auch an einer der beiden Kanonen-Batterien vorbei, deren Bau für den 2. Weltkrieg bestimmt, aber nicht vollendet wurde. Und schließlich sehen wir noch einen weiteren Turm, der bis ins Jahr 2015 eher als Schandfleck in dieser schönen Gegend wahrgenommen wurde. Er diente bis 2012 dem dänischen Militär und der NATO, um in Richtung Osten zu lauschen. Seit Juli 2015 ist das Gelände als "Museum des Kalten Krieges" der Öffentlichkeit zugänglich.

      Am Parkplatz gibt es einige Shops und Restaurants. Hier finden wir auch den "Krolle Bolle". Der Troll ist das Maskottchen von Bornholm. Ob er tatsächlich um Mitternacht nach dem dritten Eulenruf erscheint, können wir nicht bestätigen. Denn wir sind mehr am Steakhaus interessiert. Nach dem Fisch-Reinfall von gestern genießen wir hier ein sehr leckeres Stück Rindfleisch!
      Läs mer

    • Dag 35

      NaturBornholm-Erlebniscenter

      22 maj, Danmark ⋅ 🌬 16 °C

      Heute ist es zwar sonnig und mit 22 Grad schön warm, aber es ist sehr, sehr windig. Deshalb beschließen wir, etwas "drinnen" zu unternehmen. Wir fahren Richtung Aakirkeby und besuchen das NaturBornholm-Erlebniscenter.

      Die Ausstellung ist der 1700 Millionen Jahre alten Geologie Bornholms, dem Bornholmer Granit sowie der Flora und Fauna von Bornholm gewidmet. Wir machen quasi eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Zuerst sehen wir einen Film im 4D-Kino mit fühlbarem Erdbeben, das uns ordentlich durchschüttelt. Im Film reisen wir von heute zurück bis in die Zeit der Erdentstehung. Dann widmen wir uns der Ausstellung und nähern uns wieder unserer Zeit. Wir erleben das Auftauchen der Dinosaurier vor 160 Millionen Jahren, lernen viel über die geologische Geschichte sowie über die Pflanzen und Tiere auf Bornholm. Und wir sehen auch den ersten dänischen Dinosaurus, den Dromaeosaurus.

      Film und alle Erklärungen sind in deutscher Sprache, so dass es keine Verständigungsprobleme gibt. Alles ist sehr unterhaltsam, interaktiv, spannend und informativ - es gefällt uns sehr gut.
      Läs mer

    • Dag 37

      Nylars Rundkirche

      24 maj, Danmark ⋅ ☁️ 16 °C

      Gudhjem liegt nicht weit von der Østerlars Rundkirche entfernt. So fahren wir dorthin, um uns ein Mittagessen zu gönnen. Zweimal haben wir schon vergeblich versucht, dort im Pfannkuchenhaus einzukehren. Heute haben wir Glück: es hat geöffnet! Erst gibt es einen herzhaften Pfannkuchen, als Nachtisch einen süßen. Lecker!

      Dann geht es weiter nach Nylars. Auch hier wollen wir uns die Rundkirche ansehen. Sie wurde 1160 erbaut und gilt als die am besten erhaltene Kirche der Insel. Die Fresken am Mittelpfeiler berichten von der Erschaffung Adams und Evas bzw. vom Sündenfall und der Verbannung aus dem Paradies.

      Anschließend fahren wir zurück zum Campingplatz. Beide Waschmaschinen sind frei, so dass nochmal "große Wäsche" möglich ist. Die Wartezeit während des Waschens und Trocknens verbringen wir lesend in der warmen Sonne.
      Läs mer

    • Dag 24

      die bunte Altstadt von Rønne

      11 maj, Danmark ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach dem Aufwachen schauen wir aus dem Fenster und sehen viel Grau. Während des Frühstücks zieht Nebel auf. Aber immerhin regnet es nicht. Wir beschließen, zunächst mal nach Rønne zu fahren, da wir ohnehin einkaufen müssen.

      Als wir den LIDL verlassen, hat sich der Nebel verzogen. Wir bleiben also in der Stadt. Überraschend schnell findet sich ein Parkplatz in der Altstadt, und die gucken wir uns heute etwas genauer an. Uns gefallen die gepflegten und bunten Häuser sehr gut. Unser Spaziergang führt uns dann auch in die etwas belebtere Zone mit vielen Restaurants und kleinen Geschäften.

      Da es inzwischen 13:30 Uhr ist, kehren wir ein für einen Imbiss. Man isst mittags "belegte Brote". Wir wählen ein leckeres Brot mit Schollenfilets, Krabben, Spargel und vielem mehr - das entspricht mengenmäßig dann doch einem vollwertigen Mittagessen.

      Anschließend führt uns unsere Geocaching-Runde noch zum "Verteidigungsmuseum", das aber erst im Juni öffnet. Auf dem angrenzenden Friedhof stehen die Kirschbäume noch in voller Blüte. Nach einem kurzen Abstecher zum Hafen haben wir uns für heute genug bewegt und fahren zurück zum Campingplatz. Hier strahlt inzwischen wieder die Sonne.
      Läs mer

    • Dag 37

      Kongemindet

      24 maj, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

      Die Regenwolken von gestern haben sich komplett verzogen, der Himmel ist wieder blau und das Thermometer zeigt 22 Grad. Unser Aufenthalt auf Bornholm neigt sich dem Ende zu und daher beschließen wir, heute einige Punkte anzufahren, die wir auf jeden Fall noch sehen wollen.

      Wir fahren nochmal zum Waldgebiet Almindingen. Dort finden wir den Aussichtsturm Kongemindet.

      Er wurde im Jahr 1856 zur Erinnerung an den Besuch des dänischen Königs Frederik VII. und der Gräfin Danner errichtet. Der Turm steht auf Bornholms höchstem Punkt - 162 m über dem Meer. Als der umliegende Wald immer höher wurde, erhöhte man den Turm 1899 mit einem Stahlgerüst. Von dort hätten wir eine tolle Aussicht über Bornholm, haben wir gelesen. Zurzeit ist das Stahlgerüst abgebaut. Der Turm wird renoviert. Betreten verboten!

      Da hier ziemlich viele Mücken unterwegs sind, bleiben wir nicht lange, sondern fahren zum nächsten Ziel.
      Läs mer

    • Dag 29

      Arboretum bei Almindingen

      16 maj, Danmark ⋅ 🌬 17 °C

      Mitten auf Bornholm liegt Almindingen, der fünftgrößte Wald Dänemarks mit einer Fläche von fast 6000 Hektar. Da heute mal wieder ein Gang durch die Natur an der Reihe ist, entscheiden wir uns für eine Wanderung durch das Arboretum - ein Bestandteil dieses Waldgebietes.

      Das 4 bis 5 Hektar große Areal beherbergt eine Vielzahl von Bäumen aus aller Welt, Rasenflächen, ausgedehnte Wege und eine Reihe kleiner Seen. Das Arboretum wurde 1932 vom Förster Valdemar Seier gegründet.

      Immer wieder gibt es auch Picknick-Plätze. Die Bänke und Tische sind - wie überall auf Bornholm - in einem sehr guten Zustand. Sie sind weder zerstört noch beschmiert und gleich nebenan steht ein sauberer Mülleimer mit Deckel - auch wenn es mitten im Wald ist. Dazu gibt es hier angenehm viele öffentliche Toiletten, nicht nur in den Orten, auch an Parkplätzen. Auch hier alles sauber. Warum geht das bloß alles in Deutschland nicht?

      Bei unserer Waldwanderung machen wir reichlich Fotos, deshalb gibt es heute "nur" Pflanzen zu sehen. Obwohl die Fotos die tolle Farbenpracht einfach nicht widergeben können.

      Nach einem Mittagsimbiss in Svaneke fahren wir noch zur Rundkirche in Østerlars. Das ist - glaube ich - heute der vierte Versuch, hier zu parken. Heute ist der Parkplatz leer! Wir können es kaum glauben. Aber die Kirche ist am Nachmittag geschlossen. Da wir nicht reinkönnen, müssen wir also nochmal wiederkommen. Nicht schlimm, die Wege hier auf der Insel sind ja kurz und wir sind noch eine gute Woche hier. Aber die Fotos gibt es erst, wenn wir auch innen alles gesehen haben.
      Läs mer

    • Dag 28

      Svaneke

      15 maj, Danmark ⋅ ☀️ 14 °C

      Eine kleine Geocaching-Runde zieht uns heute nach Svaneke - eine richtig malerische Stadt an der Ostküste von Bornholm. Wunderschön!

      Die fünf Cache-Stationen sind absolut nach unserem Geschmack. Zuerst landen wir in einer Bonbon-Werkstatt. Wir haben Glück, dass hier gerade die Bonbon-Masse gezogen wird. Das scheint für die beiden Männer ganz schön anstrengend zu sein. Wir können beobachten, wie die Bonbons geschnitten werden. Das Bonbon-Angebot ist riesig - und alles schön verpackt. Aber wir sind standhaft - wie schon mal erwähnt, sind uns die Bonbons zu hart.

      Gleich nebenan ist die Chocolaterie. Auch hier widerstehen wir, was aber vor allem den Preisen geschuldet ist. Unsere Widerstandskraft verschwindet an der nächsten Station, ein süßes Eiscafé. Hier gibt es für mich ein großes "Bällchen", für Andreas zwei - und damit sind 12 Euro weniger in unserer Geldbörse.

      Zur Erholung kommt jetzt mal eine Glasbläserei, wo wir zuschauen können. Gleich nebenan geht es mit den Geocaching-Stationen weiter: Lakritz in Hülle und Fülle. Wir dürfen probieren - hm, sehr lecker, obwohl ich eigentlich garnicht so gerne Lakritz mag. Auch hier schlagen wir zu.

      Bei der letzte Station wird Karamell hergestellt. Allerdings ist der Laden völlig überlaufen, so dass wir schnell wieder draußen sind.

      Wie üblich, gucken wir uns auch die Kirche an. Und anschließend fahren wir noch einen knappen Kilometer bis zum Leuchtturm von Svaneke. Auch hier
      in die Felsenküste sehr beeindruckend.
      Läs mer

    • Dag 33

      Fru Petersens Cafe

      20 maj, Danmark ⋅ ☀️ 16 °C

      Bei der Rückkehr am Wohnmobil ist es schon fast 15 Uhr und uns plagt ein leises Hungergefühl. Da fällt uns ein, dass wir vor ein paar Tagen hier in der Nähe an einem Café vorbeigefahren sind. Also fahren wir dahin.

      Was uns erwartet, ist ein Paradies für Kuchenesser. Ab 15 Uhr wird kein Mittagessen mehr serviert, sondern nur noch Süßes. An der Rezeption werden wir gefragt, ob wir nur ein Stück Kuchen essen möchten oder das Kuchenbuffet wählen. Wir entscheiden uns natürlich für das Buffet.

      Zunächst sind wir aber überwältigt von der Inneneinrichtung. Das muss das dänische "hygge" sein! Einfach nur gemütlich. So ein bisschen wie im Museum. Toll!

      Und erst der Kuchen. Auswahl in Hülle und Fülle. Kekse, Kuchen, Schokomousse, Scones... Dazu Kaffee, Tee, heiße Schokolade, Säfte ...,
      Wir sind viel zu schnell satt, leider!
      Läs mer

    • Dag 30

      Ny-Kirke

      17 maj, Danmark ⋅ 🌬 17 °C

      Auf der Rückfahrt zum Campingplatz besuchen wir eine weitere der vier Rundkirchen von Bornholm. Die Ny Kirke in Nyker gilt als die jüngste und ist mit nur zwei Stockwerken die kleinste. Sie wurde zwischen 1150 und 1250 erbaut.

      Eine Besonderheit ist das Stundenglas über der Kanzel. Die vier Sanduhren sollen eigentlich an die Vergänglichkeit des Lebens erinnern. Man sagt aber, sie sollen verhindern, dass die Predigt zu lange dauert.

      Der Glockenturm steht, wie auf Bornholm üblich, frei auf dem Friedhofsgelände. Das untere Stockwerk ist aus Stein, das Glockengeschoss aus Fachwerk.
      Läs mer

    • Dag 26

      Mittelalterzentrum bei Gudhjem

      13 maj, Danmark ⋅ ☀️ 14 °C

      Unser heutiges Ziel ist das Mittelalterzentrum in der Nähe von Gudhjem. Das ca. 15 Hektar große Erlebniscenter befasst sich mit der Zeit zwischen 1300 und 1450.

      Mit dem, was uns dort erwartet, hätten wir nie gerechnet! Wir sind heute die ersten Besucher und bleiben auch die einzigen. Wahrscheinlich liegen alle anderen Urlauber am Strand, denn heute ist es nicht nur sonnig, sondern mit 18 Grad auch richtig warm.

      Alle Museums-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich intensiv um uns, weil sie sich sonst langweilen, Wir bekommen eine eigene Führung in deutsch-niederländisch-englischer Sprache. Man übt mit uns Bogenschießen, der Koch lässt uns sein Brot probieren, wir kosten Met und Holunderwein, wir lernen viel über das Färben von Wolle, erfahren einiges über den Beruf des Schmiedes, der mit seinem Werkzeug auch Zähne zog. Die Kommunikation geht prima und bunt gemischt auf dänisch, englisch und deutsch. Für uns ein wirklich schöner Vormittag.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Bornholm Kommune, Bornholms kommun, BHL

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android